Sozialpädagoge (m/w/d) Flüchtlings- und Integrationsberatung (Sozialarbeiter/in / Sozialpädagoge/-pädagogin)

ARBEIT
Sozialpädagoge (m/w/d) Flüchtlings- und Integrationsberatung (Sozialarbeiter/in / Sozialpädagoge/-pädagogin) in Wasserburg am Inn

Sozialpädagoge (m/w/d) Flüchtlings- und Integrationsberatung (Sozialarbeiter/in / Sozialpädagoge/-pädagogin) à Wasserburg am Inn, Deutschland

Emploi comme Sozialarbeiter/in / Sozialpädagoge/-pädagogin à Wasserburg am Inn , Bavaria, Deutschland

Description du poste

 
Wir sind...

… der Fachdienst für Asyl- und Migration gut zu erreichen im Herzen von Rosenheim. Wir bieten Migrationsberatung für Erwachsene, Ehrenamtskoordination/Integrationslotsen und Flüchtlings- und Integrationsberatung. Wir beraten sowohl Asylbewerberinnen im Verfahren als auch anerkannte Geflüchtete und Migrantinnen. Wir sind Ansprechpartner in Krisensituationen, vermitteln bei Problemen im Umgang mit Behörden und geben Orientierungshilfe entsprechend der individuellen Lebenssituation. Außerdem unterstützen wir die Arbeit der hier tätigen Ehrenamtlichen.
Weitere Informationen finden Sie unter: <a href="https://www.caritas-rosenheim-asyl.de/de" target="_blank" rel="nofollow">https://www.caritas-rosenheim-asyl.de/de</a>

Informationen zur Stelle:
Stellenumfang: Teilzeit (25 - 32 Stunden)
Vertragsart: Unbefristet
Beginn: zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Stellen-ID: 35464
Eingruppierung: Caritas AVR Anlage 33, Gruppe S12 bis S12 - zum AVR-Rechner
Arbeitsort: Caritas Zentrum Wasserburg Fachdienst Integrationsberatung, Heisererplatz 7, 83512 Wasserburg

Sie sind verantwortlich für...

- die Beratung und Förderung von Asylbewerberinnen oder Migrantinnen
- die Klärung zu asyl- und aufenthaltsspezifischen Themen
- das Clearing- und Casemanagement
- die konkrete Unterstützung bei Berufsanerkennung, Familienzusammenführung und der allgemeinen Orientierung in einem fremden Rechts-, Lebens- und Kulturbereich
- die Dokumentation der Beratungsleistung
- die interdisziplinäre Zusammenarbeit im Team, sowie mit Ehrenamtlichen und Kooperationspartnern

Wir freuen uns auf Sie, weil Sie...

- die fachliche Qualifikation (z.B. abgeschlossenes Studium der Sozialen Arbeit, Sozialpädagog*in (Dipl., B.A., M.A.) oder vergleichbarer anerkannter Abschluss) mitbringen
- bereits einschlägige Berufserfahrung im oben genannten Arbeitsfeld sammeln konnten oder aneignen möchten
- Interesse an sozial- und asylrechtliche Fragestellungen haben
- interkulturelle Kompetenz mitbringen und mindestens eine Fremdsprache fließend beherrschen
- eine Offenheit gegenüber digitalen Arbeitsweisen mitbringen
- sich mit den Zielen und Werten der Caritas identifizieren und die Bereitschaft zeigen, diese im Berufsalltag zu praktizieren und zu leben

Bei uns erwartet Sie...

- flexible Arbeitszeiten von idR. Montag - Freitag mit der Möglichkeit Termine selbstständig zu planen und der Tätigkeit im mobilen Arbeiten
- eine Tätigkeit ohne Schicht- und Wochenenddienst
- eine attraktive AVR-Vergütung mit Jahressonderzahlungen (angelehnt an den TVöD) mit überdurchschnittlichen Sozialleistungen wie arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge, Krankenzusatzversicherung, Jobticket, Zuschuss zu den vermögenswirksamen Leistungen
- 30 Tage Urlaub (bei einer 5-Tage-Woche) und bis zu maximal 2 Regenerationstagen pro Jahr
- zusätzlich 2 arbeitgeberfinanzierte dienstfreie Tage am 24.12. und 31.12.
- die Freistellung von der Tätigkeit in der Einrichtung zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung für bis zu 5 Tagen für Fortbildungen/Zusatzqualifikationen und bis zu 3 Tagen zur Besinnung unter anderem durch unser verbandseigenes Institut für Bildung und Entwicklung
- die Möglichkeit, ein Business-Bike zu leasen
- ein breites Angebot an Vergünstigungen bei <a href="http://Benefits.me" target="_blank" rel="nofollow">Benefits.me</a>
- ein sicherer Arbeitsplatz bei einem großen sozialen Arbeitgeber mit vielfältigen Entwicklungsmöglichkeiten
- eine verantwortungsvolle Aufgabe, bei der sich Familie und Beruf gut miteinander vereinbaren lassen
- viel Raum für Kreativität, Gestaltung und Mitbestimmung
- weitere Arbeitgeber-Leistungen und Benefits, die Sie hier finden

Sie möchten uns kennenlernen? Wir freuen uns!
Die Inklusion von Menschen mit Behinderung entspricht unserem Selbstverständnis. Bewerbungen von Menschen mit Behinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt behandelt.
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir Sie aufgrund der geltenden Datenschutzgrundverordnung bitten, sich online über unser Bewerbungssystem zu bewerben.

Artmeier
Claudia
+49 1512 8159428
<a href="mailto:[email protected]" rel="nofollow">[email protected]</a>
Europa.eu

Europa.eu

Date de début

2025-05-21

Caritasverband der Erzdiözese München und Freising e. V.

Frau Claudia Artmeier

Caritasverband München und Freising e.V.

80335

Caritasverband München und Freising e.V., 80335 München, Deutschland, Bayern

www.job.caritas-nah-am-naechsten.de

Caritasverband der Erzdiözese München und Freising e. V.
Publié:
2025-05-21
UID | BB-682d2c7c5e043-682d2c7c5e045
Europa.eu

Détails de la candidature

Postuler via

Sur le site source
Europa.eu

Offres similaires

ARBEIT

Sozialarbeiter/in / Sozialpädagoge/-pädagogin

Sozialpädagoge (m/w/d) Flüchtlings- und Integrationsberatung (Sozialarbeiter/in / Sozialpädagoge/-pädagogin)

Wasserburg am Inn


Wir sind...

… der Fachdienst für Asyl- und Migration gut zu erreichen im Herzen von Rosenheim. Wir bieten Migrationsberatung für Erwachsene, Ehrenamtskoordination/Integrationslotsen und Flüchtlings- und Integrationsberatung. Wir beraten sowohl Asylbewerberinnen im Verfahren als auch anerkannte Geflüchtete und Migrantinnen. Wir sind Ansprechpartner in Krisensituationen, vermitteln bei Problemen im Umgang mit Behörden und geben Orientierungshilfe entsprechend der individuellen Lebenssituation. Außerdem unterstützen wir die Arbeit der hier tätigen Ehrenamtlichen.
Weitere Informationen finden Sie unter: https://www.caritas-rosenheim-asyl.de/de

Informationen zur Stelle:
Stellenumfang: Teilzeit (25 - 32 Stunden)
Vertragsart: Unbefristet
Beginn: zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Stellen-ID: 35464
Eingruppierung: Caritas AVR Anlage 33, Gruppe S12 bis S12 - zum AVR-Rechner
Arbeitsort: Caritas Zentrum Wasserburg Fachdienst Integrationsberatung, Heisererplatz 7, 83512 Wasserburg

Sie sind verantwortlich für...

- die Beratung und Förderung von Asylbewerberinnen oder Migrantinnen
- die Klärung zu asyl- und aufenthaltsspezifischen Themen
- das Clearing- und Casemanagement
- die konkrete Unterstützung bei Berufsanerkennung, Familienzusammenführung und der allgemeinen Orientierung in einem fremden Rechts-, Lebens- und Kulturbereich
- die Dokumentation der Beratungsleistung
- die interdisziplinäre Zusammenarbeit im Team, sowie mit Ehrenamtlichen und Kooperationspartnern

Wir freuen uns auf Sie, weil Sie...

- die fachliche Qualifikation (z.B. abgeschlossenes Studium der Sozialen Arbeit, Sozialpädagog*in (Dipl., B.A., M.A.) oder vergleichbarer anerkannter Abschluss) mitbringen
- bereits einschlägige Berufserfahrung im oben genannten Arbeitsfeld sammeln konnten oder aneignen möchten
- Interesse an sozial- und asylrechtliche Fragestellungen haben
- interkulturelle Kompetenz mitbringen und mindestens eine Fremdsprache fließend beherrschen
- eine Offenheit gegenüber digitalen Arbeitsweisen mitbringen
- sich mit den Zielen und Werten der Caritas identifizieren und die Bereitschaft zeigen, diese im Berufsalltag zu praktizieren und zu leben

Bei uns erwartet Sie...

- flexible Arbeitszeiten von idR. Montag - Freitag mit der Möglichkeit Termine selbstständig zu planen und der Tätigkeit im mobilen Arbeiten
- eine Tätigkeit ohne Schicht- und Wochenenddienst
- eine attraktive AVR-Vergütung mit Jahressonderzahlungen (angelehnt an den TVöD) mit überdurchschnittlichen Sozialleistungen wie arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge, Krankenzusatzversicherung, Jobticket, Zuschuss zu den vermögenswirksamen Leistungen
- 30 Tage Urlaub (bei einer 5-Tage-Woche) und bis zu maximal 2 Regenerationstagen pro Jahr
- zusätzlich 2 arbeitgeberfinanzierte dienstfreie Tage am 24.12. und 31.12.
- die Freistellung von der Tätigkeit in der Einrichtung zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung für bis zu 5 Tagen für Fortbildungen/Zusatzqualifikationen und bis zu 3 Tagen zur Besinnung unter anderem durch unser verbandseigenes Institut für Bildung und Entwicklung
- die Möglichkeit, ein Business-Bike zu leasen
- ein breites Angebot an Vergünstigungen bei Benefits.me
- ein sicherer Arbeitsplatz bei einem großen sozialen Arbeitgeber mit vielfältigen Entwicklungsmöglichkeiten
- eine verantwortungsvolle Aufgabe, bei der sich Familie und Beruf gut miteinander vereinbaren lassen
- viel Raum für Kreativität, Gestaltung und Mitbestimmung
- weitere Arbeitgeber-Leistungen und Benefits, die Sie hier finden

Sie möchten uns kennenlernen? Wir freuen uns!
Die Inklusion von Menschen mit Behinderung entspricht unserem Selbstverständnis. Bewerbungen von Menschen mit Behinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt behandelt.
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir Sie aufgrund der geltenden Datenschutzgrundverordnung bitten, sich online über unser Bewerbungssystem zu bewerben.

Artmeier
Claudia
+49 1512 8159428
[email protected]

Caritasverband der Erzdiözese München und Freising e. V.

Caritasverband der Erzdiözese München und Freising e. V.
2025-05-21
ARBEIT
Teilzeit

Sozialarbeiter/in / Sozialpädagoge/-pädagogin

Sozialpädagoge (m/w/d) in Wasserburg (Sozialarbeiter/in / Sozialpädagoge/-pädagogin)

Wasserburg am Inn


Die AWO. Der Arbeitgeber mit Herz.

Der AWO-Kreisverband Rosenheim ist Träger von Kindertageseinrichtungen, schulischen Nachmittagsbetreuungen, Jugendsozialarbeit an Schulen, sozialen Projekten, dem Mehrgenerationenhaus und offener Jugendarbeit in Stadt und Landkreis Rosenheim.

So vielfältig die Aufgaben rund um Kinderbetreuung, Beratung und Integration auch sein mögen: Es ist uns eine Herzensangelegenheit, dass die Menschen, die für und mit uns arbeiten, Freude an diesen Aufgaben haben und dafür fair bezahlt werden. Wir möchten sie bei ihren fachlichen und persönlichen Zielen unterstützen sowie ihnen dabei helfen, Beruf und Privatleben in Einklang zu bringen. Wir möchten, dass sie sich wertgeschätzt und im besten Sinne gefordert fühlen. Gehen sie ihren eigenen AWO-Weg, bei dem sie sich stets weiterentwickeln, entfalten und wachsen können.

Wir suchen für unsere Offene Jugendarbeit "iNNSEKT" Wasserburg ein/e Sozialpädagoge (m/w/d) mit ca. 21 (ggf. etwas mehr).

Ihre Aufgabenschwerpunkte:

- Das Angebot der Einrichtungen der OKJA richtet sich an Kinder und Jugendliche ab in der Regel 12 Jahren.
- Neben dem offenen Betrieb im Jugendtreff gilt es ein Kooperationsnetzwerk mit Vereinen, lokalen Schulen und anderen Partnern zu gestalten.
- Je nach Schwerpunkt ergänzen Jugendkulturarbeit, Kreativ-, Kunst- und/oder Sportangebote, die Bearbeitung jugendrelevanter Themen o.Ä. das Leben im Jugendtreff.
- Ziele der Offenen Kinder- und Jugendarbeit ist es junge Menschen in ihrer individuellen und sozialen Entwicklung zu eigenverantwortlichen und gemeinschaftsfähigen Persönlichkeiten zu fördern.
- Es soll dazu beigetragen werden Benachteiligung zu vermeiden und abzubauen und Mädchen und Jungen gleichberechtigt zur Selbstbestimmung zu befähigen sowie zu gesellschaftlicher Mitverantwortung und sozialem Engagement anzuregen.
- Sie beraten und unterstützen Eltern und andere Erziehungsberechtigte und tragen dazu bei, positive Lebensbedingungen für junge Menschen und ihre Familien sowie eine kinder- und familienfreundliche Umwelt zu erhalten oder zu schaffen.
- §11 SGB VIII legt die Schwerpunkte der Kinder- und Jugendarbeit als außerschulische Jugendbildung mit eigenständigem Bildungsauftrag neben der Schule fest. Offene Kinder- und Jugendarbeit soll am Alltag, der Lebenswelt und dem Interesse junger Menschen ansetzen und basiert auf freiwilliger Teilnahme. Die BETEILIGUNG und PARTIZIPATION der Kinder und Jugendlichen wird hierbei groß geschrieben.

Wir erwarten:

- Abschluss als Sozialpädagoge/in oder Erzieher/in möglichst mit Berufserfahrung.
- Pädagoge/in oder vergleichbare pädagogische Qualifikationen in Ausnahmefällen mit Nachweis von Berufserfahrung in entsprechenden sozialpädagogischen Arbeitsfeldern. In diesen Fällen muss die Teilnahme an der Fortbildung „Qualifizierung für das Arbeitsfeld Offene Kinder- und Jugendarbeit in Treffs und Jugendzentren (OKJA)“ im ersten Anstellungsjahr nachgeholt werden.
- Führerschein ist von Vorteil.
- Engagement, Kreativität, Begeisterungsfähigkeit, Freude am Umgang mit jungen Menschen und der Fähigkeit Strukturen zu entwickeln.
- Empathie für die Lebenssituation des Gegenübers sowie daraus individuell zugeschnittene Zugänge zu entwickeln ist wichtiger Bestandteil der Arbeit.
- Als Jugendarbeit in ihrer Standortkommune kooperieren Sie mit Verwaltung und anderen Partnern auf gleicher Augenhöhe: Verhandlungsgeschick aber auch Durchsetzungsvermögen sind hierfür Voraussetzung.
- Vom sicheren Umgang mit den gängigen EDV-Programmen und Kenntnissen im Bereich sozialer Medien wird ausgegangen.

Darauf können Sie sich freuen:

- Wir zahlen eine tarifliche Vergütung nach dem TV AWO Bayern sowie eine Jahressonderzahlung in Höhe von 80% der monatlichen Grundvergütung.
- Wir unterstützen Sie im Alter mit einer sehr attraktiven betrieblichen Altersvorsorge als Entgeltumwandlung
- Wir zahlen unseren Mitarbeitern*innen, je nach Betriebszugehörigkeit einen Krankengeldzuschuss bis zum Ende der 26. Woche der Arbeitsunfähigkeit, in Höhe der Differenz des Krankengeldes und der Nettovergütung.
- Sie haben 32 Urlaubstage jährlich und der 24. Dezember und der 31. Dezember sind bei der AWO Rosenheim arbeitsfreie Tage
- Wir sogen uns für Ihre körperliche Gesundheit und bieten Ihnen Sport-, Fitness- und Wellness Netzwerks von EGYM Wellpass an.
- Langjährige Mitarbeitende erhalten je nach Betriebszugehörigkeit von 25, 35 oder 45 Jahren eine Jubiläumszuwendung.
- Wir übernehmen für unsere Mitarbeiter eine attraktive Krankenzusatzversicherung über die Zurich Versicherung.
- Wir sorgen für Ihre berufliche Entwicklung durch Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen und bieten jährlich fünf zusätzliche Fortbildungstage.
- Als AWO Mitarbeiter erhalten Sie zahlreiche, exklusive Vergünstigungen für AWO-Mitarbeiter bei über 500 Partnerunternehmen und in regionalen Geschäften.
- Wir bieten ein Arbeitsfeld mit weitreichenden Gestaltungsmöglichkeiten.
- Wir bieten eine hohe Arbeitsplatzsicherheit durch unsere freigemeinnützige Trägerstruktur und sehr gute berufliche Entwicklungschancen in einem stark wachsenden Markt.
- Eine herzliche, an Werten und Leitbildern orientierte Verbands- und Unternehmenskultur

Wir freuen uns auf SIE!

Der Umwelt zuliebe, bitten wir von Papierbewerbungen möglichst Abstand zu nehmen. Die Bewerbungen werden nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens entsprechend datenschutzrechtlicher Bestimmungen vernichtet.

Bei Fragen oder näheren Infos melden Sie sich gerne bei uns in der Personalabteilung.

Arbeiterwohlfahrt Kreisverband Rosenheim e.V.

Arbeiterwohlfahrt Kreisverband Rosenheim e.V. Logo
2024-04-19
ARBEIT
Teilzeit

Sozialarbeiter/in / Sozialpädagoge/-pädagogin

Pädagogischer Fachdienst für die WfbM (m/w/d)

Wasserburg am Inn

zentraler Fachdienst

Pädagogischer Fachdienst für die WfbM (m/w/d)

Was Sie erwartet

- Organisation und Koordination der Bildungsangebote für unsere Beschäftigten
- Im Einzelfall Durchführung von einzelnen Bildungsangeboten
- Erhebung des individuellen Betreuungsbedarfs
- Durchführung von Einzelförderungsmaßnahme
- Fachliche Begleitung und Beratung bei der Erstellung von Betreuungsplänen und der Teams
- Erstellen von Entwicklungsberichten und Kostenträgern
- Beratung der Angehörigen und Eltern
- Bestehendes QM pflegen und weiterentwickeln
- Zusammenarbeit und Kommunikation mit internen und externen Gremien


Wen suchen wir?

- Abgeschlossenes Studium zum Dipl. Sozialpädagogen (m/w/d), Dipl. Heilpädagogen (m/w/d) oder abgeschlossene Ausbildung zum Heilpädagogen (m/w/d) oder vergleichbare Qualifikation
- Freude, Einfühlungsvermögen in der Arbeit mit Menschen mit Behinderung
- Kenntnisse in der Beratung der Teams


Was bieten wir Ihnen?

- Wir bieten Ihnen eine vielseitige, anspruchsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit (in kollegialer Gemeinschaft mit Menschen für Menschen)
- die Möglichkeit sich kontinuierlich fort- und weiterzubilden
- eine der Tätigkeit angemessene Vergütung nach den Arbeitsvertragsrichtlinien des Deutschen Caritasverbandes (AVR)
- Arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge
- Soziale Leistungen, wie Beihilfeversicherung, Sozialfond der Stiftung Attl, Betriebssportmöglichkeiten, Betriebsausflüge, Mitarbeiterfeste, etc.
- Möglichkeit zur Einrichtung eines Zeitwertkontos
- Vergünstigungen für unsere Mitarbeiter*innen bei umliegenden Unternehmen
- Vielfältige Möglichkeiten für Initiative und Engagement über das eigentliche Arbeitsumfeld hinaus


Ansprechpartner

Bitte bewerben Sie sich über die Karriereseite
https://www.stiftung.attl.de/jobs/

oder über [email protected]

Stiftung Attl Einrichtung für Menschen mit Behinderung

Stiftung Attl Einrichtung für Menschen mit Behinderung
2023-12-23
ARBEIT
Teilzeit

Sozialarbeiter/in / Sozialpädagoge/-pädagogin

Pädagogische Fachkraft (m/w/d) in Teilzeit für Sonderpädagogisches Förderzentrum

Wasserburg am Inn

FISCHERNETZWERK für Schule und Beruf GmbH ist ein anerkannter Träger der freien Jugendhilfe und bietet sozialpädagogische Maßnahmen und Dienstleistungen in Wasserburg und Umgebung an.

Für eine besondere Maßnahme am Sonderpädagogischen Förderzentrum in Wasserburg suchen wir eine pädagogische Fachkraft (M/W/D) zum nächstmöglichen Zeitpunkt für 20 - 30 Stunden während der Schulwochen.

Ihr Aufgabenfeld ist die individuelle Förderung und Betreuung von Kindern aus den 1. bis 4. Jahrgangsstufen, die einen erhöhten Förderbedarf im sozial-emotionalen Bereich haben. Die abwechslungsreiche Tätigkeit bietet viel Gestaltungs- und Entwicklungsmöglichkeiten.



WAS SIE MITBRINGEN
- Sie blicken auf eine erfolgreich abgeschlossene pädagogische Ausbildung, Sozialpädagoge (m/w/d) Erzieher (m/w/d), Heilpädagoge (m/w/d) oder ein Studium im Bereich Kindheitspädagogik, Erziehungswissenschaften, Soziale Arbeit etc. zurück
- Sie haben pädagogisches Geschick und Geduld für die Zielgruppe und das Interesse die Stelle zu entwickeln und zu gestalten. Sie bringen eine ausgeprägte Eigenmotivation und Organisationskompetenz mit
- Sie bewahren auch in hektischen Situationen einen kühlen Kopf und verstehen es, Konflikte einvernehmlich zu lösen
- Sie sind flexibel, hilfsbereit und arbeiten gerne im Team


WAS WIR IHNEN BIETEN
- Einen unbefristeten Arbeitsvertrag
- Vergütung gemäß TV-L
- Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- vertrauensvolle und konstruktive Zusammenarbeit mit dem Träger und der Schule zum Wohle der uns anvertrauten Kinder
- eine verantwortungsvolle und vielseitige Aufgabe mit eigenem Gestaltungsfreiraum
- Flache Hierarchien und kurze Entscheidungswege
- Ein von Kollegialität und Wertschätzung geprägtes, Arbeitsumfeld, ein freundliches Arbeitsklima in einem engagierten Team
-alle Ferienwochen frei


Informationen zu unserer Arbeit finden Sie auch unter https://www.fischer-netzwerk.de


HABEN WIR IHR INTERESSE GEWECKT? DANN FREUEN WIR UNS, SIE KENNENZULERNEN!



Ihre Bewerbung an:
FISCHERNETZWERK für Schule und Beruf GmbH
Claudia Fischer
Dipl. Sozialpädagogin (FH)

Salzburger Straße 18a
83512 Wasserburg am Inn

Tel.: 0175-436 432 3
Fax: 08071 9229-146
E-Mail: [email protected]

FischerNetzwerk für Schule und Beruf GmbH

FischerNetzwerk für Schule und Beruf GmbH
2023-11-04