Das Leibniz-Institut zur Analyse des Biodiversitätswandels (LIB) zählt zu den großen, global vernetzten Forschungsmuseen der Leibniz‑Gemeinschaft. Neben exzellenter Forschung rund um die biologische Vielfalt und deren Veränderung treiben wir mit einem internationalen Team und modernster Technik die Weiterentwicklung unserer umfangreichen wissenschaftlichen Sammlungen voran. Mit unserer Ausstellungs-, Vermittlungs- und Kommunikationsarbeit an unseren Ausstellungsorten Museum Koenig Bonn und Museum der Natur Hamburg möchten wir für Natur begeistern und bringen uns mit unseren Forschungsthemen in aktuelle gesellschaftspolitische Diskussionen zu Artenschwund, Klimawandel und dem Schutz von Ökosystemen ein. Für den Standort Hamburg ist der Bau eines integrierten Naturkundemuseums in Planung; am Standort Bonn wird derzeit die Forschungsinfrastruktur erheblich ausgebaut. Werden Sie Teil unseres Instituts am Standort Hamburg. Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt, zunächst befristet nach dem Teilzeit- und Befristungsgesetz für die Dauer von 2 Jahren, eine Technische Assistenz Sektion Ichthyologie (w/m/d)In Vollzeit mit 39 Stunden/Woche Das sind Ihre Aufgaben: - Kuratorische Unterstützung und Pflege unserer naturhistorischen Fischsammlung mit flüssig konservierten und trockenen Exemplaren sowie die Erstellung neuer Flüssigpräparate - Anfertigung von Aufhellungspräparaten „clearing and staining“ - Digitalisierung von Sammlungen, Verbildlichung, Akzession und Inventarisierung - Koordinierung und Vorbereitung von Forschungsleihgaben und Dokumentationen, vor allem in englischer Sprache - Unterstützung der Forschung einschließlich molekularer und morphologischer Laborarbeit - Beratung, Unterstützung und Unterweisung von Labor- und Sammlungsnutzenden - Inventarisierung und Bestellung von Verbrauchs- und Labormaterialien - Unterstützung bei der Öffentlichkeitsarbeit - Unterstützung bei Lehrveranstaltungen und Vorbereitung von Kursmaterial - Pflege und Digitalisierung der Sektionsbibliothek - Vorbereitung der Sammlung auf den Umzug in das neue Museumsgebäude - Teilnahme an Befischungen und fischkundlicher Feldarbeit Das sind unsere Anforderungen: - Abgeschlossene Ausbildung als Biologisch-technische Assistenz mit staatlicher Anerkennung oder gleichwertige, nachgewiesene Ausbildung und Fähigkeiten - Umfassende Kenntnisse und Erfahrungen zur Laborsicherheit und zum sicheren Umgang mit Chemikalien - Interesse und Begeisterung an der Arbeit mit Fischen in Labor und Freiland sowie für naturkundliche Museumssammlungen - Ausgezeichnete Computerkenntnisse, einschließlich der Beherrschung von Microsoft-Office-Software, PDF‑Editoren und Adobe Photoshop oder ähnlicher Software - Sehr gute Kenntnisse der deutschen und englischen Sprache - Ausgezeichnete zwischenmenschliche und organisatorische Fähigkeiten, eigenverantwortliches Arbeiten, Flexibilität, Freundlichkeit und Kollegialität - Präzision und Sicherheit bei feinen handwerklichen Tätigkeiten - Erfahrung mit naturkundlichen Sammlungen, konservatorischen und präparatorischen Techniken, Umgang mit Binokularen und Bildgebungstechnologie - Kenntnisse und Erfahrungen in Bezug auf Fischfangtechniken sowie die Bereitschaft zur Teilnahme an Sammlungsreisen auf See Das sind unsere Leistungen: - Eine attraktive Tätigkeit in einer exzellenten Forschungseinrichtung mit einem hohen Maß an Gestaltungspotential in einem dynamischen wissenschaftlichen und gesellschaftlichen Umfeld - Ein internationales, diverses Team mit exzellenter Zusammenarbeit und spannenden Projekten - Vergütung nach dem Tarifvertrag der Länder (TV‑L) je nach Qualifikation bis zur EG 9b mit allen Vorzügen des öffentlichen Dienstes (betriebliche Altersvorsorge, Jahressonderzahlung, vermögenswirksame Leistungen, tariflich geregelter Urlaubsanspruch) - Flexible Arbeitszeiten - Familienfreundlichkeit zertifiziert durch das „Audit Beruf und Familie“, Angebot von Lebenslagencoaching durch professionellen Familienservice - Die Möglichkeit des Bezugs eines Jobtickets - Ein zentral gelegener Arbeitsplatz mit ausgezeichneter Verkehrsanbindung Das LIB und die Sektion Ichthyologie sind bestrebt, ein vielfältiges, integratives, einladendes und positives Arbeitsumfeld zu schaffen. Wir fordern Personen mit unterschiedlichem Hintergrund, diversen Identitäten und Fähigkeiten nachdrücklich auf, sich zu bewerben. Bitte richten Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen (einschließlich Anschreiben, Lebenslauf und Zeugniskopien) bis zum 11.06.2025 ausschließlich digital über unser Karriereportal (<a href="https://formular.as-mediendesign.de/link/1c7fc92b-37506-259-e56daf.html" target="_blank" rel="nofollow">https://formular.as-mediendesign.de/link/1c7fc92b-37506-259-e56daf.html</a>) an Frau Katharina Ostermann. Aus organisatorischen Gründen werden nur Onlinebewerbungen akzeptiert. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt. Mehr Informationen über unsere Einrichtung erhalten Sie auf unserer Internetseite (<a href="https://leibniz-lib.de" target="_blank" rel="nofollow">https://leibniz-lib.de</a>/) .
Date de début
2025-05-19
Adenauerallee 127
53113
Leibniz-Institut zur Analyse d es Biodiversitätswandels Stift ung des öffentlichen Rechts, Adenauerallee 127, 53113 Bonn, Deutschland, Nordrhein-Westfalen
Postuler via
Bonn
Das Leibniz-Institut zur Analyse des Biodiversitätswandels (LIB) zählt zu den großen, global vernetzten Forschungsmuseen der Leibniz‑Gemeinschaft. Neben exzellenter Forschung rund um die biologische Vielfalt und deren Veränderung treiben wir mit einem internationalen Team und modernster Technik die Weiterentwicklung unserer umfangreichen wissenschaftlichen Sammlungen voran. Mit unserer Ausstellungs-, Vermittlungs- und Kommunikationsarbeit an unseren Ausstellungsorten Museum Koenig Bonn und Museum der Natur Hamburg möchten wir für Natur begeistern und bringen uns mit unseren Forschungsthemen in aktuelle gesellschaftspolitische Diskussionen zu Artenschwund, Klimawandel und dem Schutz von Ökosystemen ein. Für den Standort Hamburg ist der Bau eines integrierten Naturkundemuseums in Planung; am Standort Bonn wird derzeit die Forschungsinfrastruktur erheblich ausgebaut.
Werden Sie Teil unseres Instituts am Standort Hamburg. Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt, zunächst befristet nach dem Teilzeit- und Befristungsgesetz für die Dauer von 2 Jahren, eine
Technische Assistenz Sektion Ichthyologie (w/m/d)In Vollzeit mit 39 Stunden/Woche
Das sind Ihre Aufgaben:
- Kuratorische Unterstützung und Pflege unserer naturhistorischen Fischsammlung mit flüssig konservierten und trockenen Exemplaren sowie die Erstellung neuer Flüssigpräparate
- Anfertigung von Aufhellungspräparaten „clearing and staining“
- Digitalisierung von Sammlungen, Verbildlichung, Akzession und Inventarisierung
- Koordinierung und Vorbereitung von Forschungsleihgaben und Dokumentationen, vor allem in englischer Sprache
- Unterstützung der Forschung einschließlich molekularer und morphologischer Laborarbeit
- Beratung, Unterstützung und Unterweisung von Labor- und Sammlungsnutzenden
- Inventarisierung und Bestellung von Verbrauchs- und Labormaterialien
- Unterstützung bei der Öffentlichkeitsarbeit
- Unterstützung bei Lehrveranstaltungen und Vorbereitung von Kursmaterial
- Pflege und Digitalisierung der Sektionsbibliothek
- Vorbereitung der Sammlung auf den Umzug in das neue Museumsgebäude
- Teilnahme an Befischungen und fischkundlicher Feldarbeit
Das sind unsere Anforderungen:
- Abgeschlossene Ausbildung als Biologisch-technische Assistenz mit staatlicher Anerkennung oder gleichwertige, nachgewiesene Ausbildung und Fähigkeiten
- Umfassende Kenntnisse und Erfahrungen zur Laborsicherheit und zum sicheren Umgang mit Chemikalien
- Interesse und Begeisterung an der Arbeit mit Fischen in Labor und Freiland sowie für naturkundliche Museumssammlungen
- Ausgezeichnete Computerkenntnisse, einschließlich der Beherrschung von Microsoft-Office-Software, PDF‑Editoren und Adobe Photoshop oder ähnlicher Software
- Sehr gute Kenntnisse der deutschen und englischen Sprache
- Ausgezeichnete zwischenmenschliche und organisatorische Fähigkeiten, eigenverantwortliches Arbeiten, Flexibilität, Freundlichkeit und Kollegialität
- Präzision und Sicherheit bei feinen handwerklichen Tätigkeiten
- Erfahrung mit naturkundlichen Sammlungen, konservatorischen und präparatorischen Techniken, Umgang mit Binokularen und Bildgebungstechnologie
- Kenntnisse und Erfahrungen in Bezug auf Fischfangtechniken sowie die Bereitschaft zur Teilnahme an Sammlungsreisen auf See
Das sind unsere Leistungen:
- Eine attraktive Tätigkeit in einer exzellenten Forschungseinrichtung mit einem hohen Maß an Gestaltungspotential in einem dynamischen wissenschaftlichen und gesellschaftlichen Umfeld
- Ein internationales, diverses Team mit exzellenter Zusammenarbeit und spannenden Projekten
- Vergütung nach dem Tarifvertrag der Länder (TV‑L) je nach Qualifikation bis zur EG 9b mit allen Vorzügen des öffentlichen Dienstes (betriebliche Altersvorsorge, Jahressonderzahlung, vermögenswirksame Leistungen, tariflich geregelter Urlaubsanspruch)
- Flexible Arbeitszeiten
- Familienfreundlichkeit zertifiziert durch das „Audit Beruf und Familie“, Angebot von Lebenslagencoaching durch professionellen Familienservice
- Die Möglichkeit des Bezugs eines Jobtickets
- Ein zentral gelegener Arbeitsplatz mit ausgezeichneter Verkehrsanbindung
Das LIB und die Sektion Ichthyologie sind bestrebt, ein vielfältiges, integratives, einladendes und positives Arbeitsumfeld zu schaffen. Wir fordern Personen mit unterschiedlichem Hintergrund, diversen Identitäten und Fähigkeiten nachdrücklich auf, sich zu bewerben.
Bitte richten Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen (einschließlich Anschreiben, Lebenslauf und Zeugniskopien) bis zum 11.06.2025 ausschließlich digital über unser Karriereportal (https://formular.as-mediendesign.de/link/1c7fc92b-37506-259-e56daf.html) an Frau Katharina Ostermann. Aus organisatorischen Gründen werden nur Onlinebewerbungen akzeptiert.
Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt. Mehr Informationen über unsere Einrichtung erhalten Sie auf unserer Internetseite (https://leibniz-lib.de/) .
Bonn
Für ein modernes erfolgreiches, mittelständisches und von Ärzten geführtes Labor in Bonn suchen wir ab sofort eine Labor-technische Assistenz (m/w/d) in Vollzeit zur direkten Vermittlung.
Ihre Aufgaben
- Entnahme und Entgegennahme von Proben
- Vorbereiten und Anfärben von Gewebeproben
- Anfertigen von Schnell- und Feinschnitten
- Gießen von Paraffinblöcken
- Dokumentation der Arbeitsschritte
- Archivierung der Proben
Ihr Profil
- Abgeschlossene Berufsausbildung z.B. als Biologielaborant (m/w/d), Biologisch-technische-Assistenz (m/w/d), Biomedizinische Fachanalytiker (m/w/d) für medizinische Mikrobiologie/Virologie/Hygiene, Chemielaborant (m/w/d), Chemisch-technische-Assistenz (m/w/d), Lebensmitteltechnische Assistenz (m/w/d), Medizinische Technologen (m/w/d) für Laboratoriumsanalytik/Veterinärmedizin, Pharmazeutisch-technische Assistenz (m/w/d), Landwirtschaftliche-technische-Assistenz (m/w/d), Medizinisch-technische Laborassistenz (m/w/d)
- Berufserfahrung im Laborbereich, idealerweise in einer Pathologie
- Teamarbeit mit netten Kollegen (m/w/d)
- Freude am Beruf
Ihre Vorteile
- Attraktive Vergütung (40h/Woche je nach Qualifikation 3000 €-3200 €/Brutto)
- Modernes, professionelles Arbeitsumfeld
- Festgehalt und weitere attraktive Sozialleistungen
- Unbefristete Anstellung in einer sympathischen Betriebsatmosphäre
- Attraktive Fortbildungsmöglichkeiten
- Gute Anbindung an den Verkehr sowie an den ÖPNV
- Parkmöglichkeiten sind gegeben
Ihre Bewerbung
Über Ihre Bewerbung per Email freut sich Thomas Fürst. Einfach per Festnetz unter 02242-9134715 oder unter +4915735352279 anrufen.
Ihre Unterlagen (Lebenslauf, Zeugnisse, Foto) erreichen uns besonders schnell mit unserem Kontaktformular.
Wir freuen uns natürlich auch über eine Email von Ihnen an uns unter Angabe der Referenznummer 8620 mit Ihren Unterlagen.
Unsere Vermittlungsdienstleistung ist für Sie als Bewerberin oder Bewerber selbstverständlich immer kostenfrei.
Bonn
Für ein modernes erfolgreiches, mittelständisches und von Ärzten geführtes Labor in Bonn suchen wir ab sofort eine Biologisch-technische Assistenz (BTA) (m/w/d) in Vollzeit zur direkten Vermittlung.
Ihre Aufgaben
- Entnahme und Entgegennahme von Proben
- Vorbereiten und Anfärben von Gewebeproben
- Anfertigen von Schnell- und Feinschnitten
- Gießen von Paraffinblöcken
- Dokumentation der Arbeitsschritte
- Archivierung der Proben
Ihr Profil
- Abgeschlossene Berufsausbildung z.B. als Biologielaborant (m/w/d), Labor-technische Assistenz (m/w/d), Pharmazeutisch-technische Assistenz (m/w/d), Medizinisch-technische Assistenz (m/w/d), Biologisch-technische Assistenz, Arzthelfer (m/w/d), Medizinische/Fachangestellte (m/w/d) oder vergleichbar
- Berufserfahrung im Laborbereich, idealerweise in einer Pathologie
- Gerne Berufseinsteiger (m/w/d) oder Umschüler (m/w/d)
- Teamarbeit mit netten Kollegen (m/w/d)
- Freude am Beruf
Ihre Vorteile
- Attraktive Vergütung (40h/Woche je nach Qualifikation 3000 €-3200 €/Brutto)
- Modernes, professionelles Arbeitsumfeld
- Festgehalt und weitere attraktive Sozialleistungen
- Unbefristete Anstellung in einer sympathischen Betriebsatmosphäre
- Attraktive Fortbildungsmöglichkeiten
- Gute Anbindung an den Verkehr sowie an den ÖPNV
- Parkmöglichkeiten sind gegeben
Ihre Bewerbung
Über Ihre Bewerbung per Email freut sich Thomas Fürst. Einfach per Festnetz unter 02242-9134715 oder per Whatsapp unter +4915735352279 anrufen.
Ihre Unterlagen (Lebenslauf, Zeugnisse, Foto) erreichen uns besonders schnell mit unserem Kontaktformular.
Wir freuen uns natürlich auch über eine Email von Ihnen an uns unter Angabe der Referenznummer 8455 mit Ihren/Deinen Unterlagen.
Unsere Vermittlungsdienstleistung ist für Sie/Dich als Bewerberin oder Bewerber selbstverständlich immer kostenfrei.
Bonn
Für ein modernes erfolgreiches, mittelständisches und von Ärzten geführtes Labor in Bonn suchen wir ab sofort eine Labor-technische Assistenz (m/w/d) in Vollzeit zur direkten Vermittlung.
Ihre Aufgaben
- Entnahme und Entgegennahme von Proben
- Vorbereiten und Anfärben von Gewebeproben
- Anfertigen von Schnell- und Feinschnitten
- Gießen von Paraffinblöcken
- Dokumentation der Arbeitsschritte
- Archivierung der Proben
Ihr Profil
- Abgeschlossene Berufsausbildung z.B. als Biologielaborant (m/w/d), Biologisch-technische-Assistenz (m/w/d), Biomedizinische Fachanalytiker (m/w/d) für medizinische Mikrobiologie/Virologie/Hygiene, Chemielaborant (m/w/d), Chemisch-technische-Assistenz (m/w/d), Lebensmitteltechnische Assistenz (m/w/d), Medizinische Technologen (m/w/d) für Laboratoriumsanalytik/Veterinärmedizin, Pharmazeutisch-technische Assistenz (m/w/d), Landwirtschaftliche-technische-Assistenz (m/w/d), Medizinisch-technische Laborassistenz (m/w/d)
- Berufserfahrung im Laborbereich, idealerweise in einer Pathologie
- Teamarbeit mit netten Kollegen (m/w/d)
- Freude am Beruf
Ihre Vorteile
- Attraktive Vergütung (40h/Woche je nach Qualifikation 3000 €-3200 €/Brutto)
- Modernes, professionelles Arbeitsumfeld
- Festgehalt und weitere attraktive Sozialleistungen
- Unbefristete Anstellung in einer sympathischen Betriebsatmosphäre
- Attraktive Fortbildungsmöglichkeiten
- Gute Anbindung an den Verkehr sowie an den ÖPNV
- Parkmöglichkeiten sind gegeben
Ihre Bewerbung
Über Ihre Bewerbung per Email freut sich Thomas Fürst. Einfach per Festnetz unter 02242-9134715 oder unter +4915735352279 anrufen.
Ihre Unterlagen (Lebenslauf, Zeugnisse, Foto) erreichen uns besonders schnell mit unserem Kontaktformular.
Wir freuen uns natürlich auch über eine Email von Ihnen an uns unter Angabe der Referenznummer 8620 mit Ihren Unterlagen.
Unsere Vermittlungsdienstleistung ist für Sie als Bewerberin oder Bewerber selbstverständlich immer kostenfrei.
Bonn
BTA/MTLA (m/w/d)
Molekularpathologische Diagnostik in Bonn-Duisdorf
Für unser Labor in Bonn suchen wir ab sofort eine(n) engagierte(n) Technische(n) Assistentin(en) in Vollzeit, gerne auch Berufsanfänger(in). Das Arbeitsgebiet wird sämtliche im Labor anfallende Aufgaben der modernen molekularpathologischen Diagnostik umfassen, vom Probeneingang bis zur Ergebnisinterpretation.
Selbstständige Anfertigung von Paraffinschnitten und immunhistochemischen Färbungen
Durchführung von Nukleinsäuren-Extraktionen (DNA/RNA) aus Tumorproben oder anderen biologischen Materialien
Vorbereitung und Durchführung von DNA/RNA-Sequenzierungen mittels verschiedenster Libraries für die Next-Generation-Sequenzierung sowie PCR-Analysen
Verantwortung für das Probenmanagement, einschließlich der Anforderung, Verfolgung, Archivierung und Dokumentation von Proben
Bedienung laborspezifischer Software
Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als BTA, MTLA, Biologielaborant(in) oder eine vergleichbare Qualifikation mit entsprechender Berufserfahrung
Grundkenntnisse in molekularbiologischen Techniken
Ein sicherer Umgang mit den gängigen MS-Office Anwendungen
Persönliche Anforderungen:
Interesse und Bereitschaft sich in ein komplexes Arbeitsgebiet einzuarbeiten
Fähigkeit zum eigenständigen und verantwortungsbewussten Arbeiten
Teamplayer mit einem hohen Maß an Lernbereitschaft
Fortgeschrittene Deutschkenntnisse
Wir bieten Ihnen ein interessantes, vielseitiges und verantwortungsvolles Aufgabengebiet und ein herzliches, motiviertes und fachlich kompetentes Team
freundliches Arbeitsumfeld mit moderner Ausstattung
Keine Nacht- oder Wochenendarbeit mit geregelten Arbeitszeiten von Montag bis Freitag
Bonn
Für ein modernes erfolgreiches, mittelständisches und von Ärzten geführtes Labor in Bonn suchen wir ab sofort eine Labor-technische Assistenz (m/w/d) in Vollzeit zur direkten Vermittlung.
Ihre Aufgaben
- Entnahme und Entgegennahme von Proben
- Vorbereiten und Anfärben von Gewebeproben
- Anfertigen von Schnell- und Feinschnitten
- Gießen von Paraffinblöcken
- Dokumentation der Arbeitsschritte
- Archivierung der Proben
Ihr Profil
- Abgeschlossene Berufsausbildung z.B. als Biologielaborant (m/w/d), Biologisch-technische-Assistenz (m/w/d), Biomedizinische Fachanalytiker (m/w/d) für medizinische Mikrobiologie/Virologie/Hygiene, Chemielaborant (m/w/d), Chemisch-technische-Assistenz (m/w/d), Lebensmitteltechnische Assistenz (m/w/d), Medizinische Technologen (m/w/d) für Laboratoriumsanalytik/Veterinärmedizin, Pharmazeutisch-technische Assistenz (m/w/d), Landwirtschaftliche-technische-Assistenz (m/w/d), Medizinisch-technische Laborassistenz (m/w/d)
- Berufserfahrung im Laborbereich, idealerweise in einer Pathologie
- Teamarbeit mit netten Kollegen (m/w/d)
- Freude am Beruf
Ihre Vorteile
- Attraktive Vergütung (40h/Woche je nach Qualifikation 3000 €-3200 €/Brutto)
- Modernes, professionelles Arbeitsumfeld
- Festgehalt und weitere attraktive Sozialleistungen
- Unbefristete Anstellung in einer sympathischen Betriebsatmosphäre
- Attraktive Fortbildungsmöglichkeiten
- Gute Anbindung an den Verkehr sowie an den ÖPNV
- Parkmöglichkeiten sind gegeben
Ihre Bewerbung
Über Ihre Bewerbung per Email freut sich Thomas Fürst. Einfach per Festnetz unter 02242-9134715 oder unter +4915735352279 anrufen.
Ihre Unterlagen (Lebenslauf, Zeugnisse, Foto) erreichen uns besonders schnell mit unserem Kontaktformular.
Wir freuen uns natürlich auch über eine Email von Ihnen an uns unter Angabe der Referenznummer 8620 mit Ihren Unterlagen.
Unsere Vermittlungsdienstleistung ist für Sie als Bewerberin oder Bewerber selbstverständlich immer kostenfrei.
Bonn
Im UKB werden pro Jahr etwa 500.000 Patientinnen betreut, es sind ca. 9.000 Mitarbeiterinnen beschäftigt und die Bilanzsumme beträgt 1,6 Mrd. Euro. Neben den über 3.300 Medizin- und Zahnmedizin-Studierenden werden pro Jahr weitere 585 Personen in zahlreichen Gesundheitsberufen ausgebildet. Das UKB steht im Wissenschafts-Ranking sowie in der Focus-Klinikliste auf Platz 1 unter den Universitätsklinika (UK) in NRW und weist den dritthöchsten Case Mix Index (Fallschweregrad) in Deutschland auf.
Am Institut für Pharmakologie und Toxikologie des Universitätsklinikums Bonn, Universität Bonn, Arbeitsgruppe Prof. Dr. Yongguo Li, ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt folgende Stelle in Vollzeit (38,5 St./Woche) zu besetzen:
Technischer Assistentin (m/w/d)
Die Stelle ist bis 30.06.2027 projektbefristet zu besetzen, mit der Option auf Verlängerung. Weitere Informationen zum Labor finden Sie unter: https://www.pharmakologie.uni-bonn.de/en/research/li-lab
Zellbiologische Versuche (Zellisolierung, Zellkultur)
Mitarbeit bei der Produktion von Gentherapie-Vektoren
Histologie und Mikroskopie
Molekularbiologische und biochemische Arbeiten (u.a. DNA, RNA-Isolierung, Genotypisierung, PCR, qPCR, Western blot, Klonierung)
Mitarbeit bei der Mauszucht
Assistentin der Laborleitung
Abgeschlossene Ausbildung als MTA oder BTA (m/w/d)
Idealerweise einschlägige Berufserfahrung in einem molekularbiologischen Forschungslabor im Bereich der Zellkultur, Histologie und Mikroskopie
Gute Englischkenntnisse (schriftlich und mündlich)
Eigenverantwortliches, selbstständiges und zuverlässiges Arbeiten
Flexibilität und hohe Einsatzbereitschaft
Schnelle Auffassungsgabe
Verantwortungsvoll und vielseitig: ein Arbeitsplatz mit großem Gestaltungsspielraum in einem kollegialen Team
Bezahlung nach TV-L: Tarifliche Vergütung inkl. Jahressonderzahlung, betriebliche Altersvorsorge
Flexibel für Familien: flexible Arbeitszeitmodelle, Gleitzeit und Homeoffice Möglichkeit (in einigen Bereichen), Möglichkeit auf einen Platz in der Betriebskindertagesstätte und Angebote für Elternzeitrückkehrer
Clever zur Arbeit: Gute Anbindung an das SWB-Netz, Möglichkeit eines zinslosen Darlehens zur Anschaffung eines E-Bikes
Geförderte Fort- und Weiterbildung: Individuelle Entwicklungschancen durch Kurse, E- Learning und Coachings
Start mit System: Strukturiertes Onboarding
Gesund am Arbeitsplatz: Zahlreiche Angebote der Gesundheitsförderung, kostenlose Mitgliedschaft im UKB-Fitnessstudio
Arbeitgeberleistungen: Vergünstigte Angebote für Mitarbeiter*innen (Corporate Benefits)
Das Universitätsklinikum Bonn setzt sich für Diversität und Chancengleichheit ein. Sein Ziel ist es, den Anteil von Frauen in Bereichen, in denen Frauen unterrepräsentiert sind, zu erhöhen und deren Karrieren besonders zu fördern. Es fordert deshalb einschlägig qualifizierte Frauen nachdrücklich zur Bewerbung auf. Bewerbungen werden in Übereinstimmung mit dem Landesgleichstellungsgesetz behandelt. Die Bewerbung geeigneter Menschen mit nachgewiesener Schwerbehinderung und diesen gleichgestellten Personen ist besonders willkommen
Bonn
BTA/MTLA (m/w/d)
Molekularpathologische Diagnostik in Bonn-Duisdorf
Für unser Labor in Bonn suchen wir ab sofort eine(n) engagierte(n) Technische(n) Assistentin(en) in Vollzeit, gerne auch Berufsanfänger(in). Das Arbeitsgebiet wird sämtliche im Labor anfallende Aufgaben der modernen molekularpathologischen Diagnostik umfassen, vom Probeneingang bis zur Ergebnisinterpretation.
Selbstständige Anfertigung von Paraffinschnitten und immunhistochemischen Färbungen
Durchführung von Nukleinsäuren-Extraktionen (DNA/RNA) aus Tumorproben oder anderen biologischen Materialien
Vorbereitung und Durchführung von DNA/RNA-Sequenzierungen mittels verschiedenster Libraries für die Next-Generation-Sequenzierung sowie PCR-Analysen
Verantwortung für das Probenmanagement, einschließlich der Anforderung, Verfolgung, Archivierung und Dokumentation von Proben
Bedienung laborspezifischer Software
Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als BTA, MTLA, Biologielaborant(in) oder eine vergleichbare Qualifikation mit entsprechender Berufserfahrung
Grundkenntnisse in molekularbiologischen Techniken
Ein sicherer Umgang mit den gängigen MS-Office Anwendungen
Persönliche Anforderungen:
Interesse und Bereitschaft sich in ein komplexes Arbeitsgebiet einzuarbeiten
Fähigkeit zum eigenständigen und verantwortungsbewussten Arbeiten
Teamplayer mit einem hohen Maß an Lernbereitschaft
Fortgeschrittene Deutschkenntnisse
Wir bieten Ihnen ein interessantes, vielseitiges und verantwortungsvolles Aufgabengebiet und ein herzliches, motiviertes und fachlich kompetentes Team
freundliches Arbeitsumfeld mit moderner Ausstattung
Keine Nacht- oder Wochenendarbeit mit geregelten Arbeitszeiten von Montag bis Freitag