Auszubildende zur Verwaltungsfachangestellten / Auszubildender zu...

AUSBILDUNG
Vollzeit
Auszubildende zur Verwaltungsfachangestellten / Auszubildender zu... in Rees

Auszubildende zur Verwaltungsfachangestellten / Auszubildender zu... à Rees, Deutschland

Emploi comme Verwaltungsfachangestellte/r - Kommunalverwaltung à Rees , Nordrhein-Westfalen, Deutschland

Description du poste | Jobbörse Arbeitsagentur

Die Stadt Rees

bietet zum **01.08.2026**  
eine Ausbildungsstelle als

# Auszubildende zur Verwaltungsfachangestellten / Auszubildender zum Verwaltungsfachangestellten (m/w/d)

an.

Du willst Deine Zukunft gestalten? Wenn Du Deine Mitmenschen in einem abwechslungsreichen und krisensicheren Beruf bei rechtlichen Anliegen beraten und Dich aktiv für das Gemeinwohl einsetzen möchtest, ist eine Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten bei der Stadt Rees genau das Richtige für Dich.

Die Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten dauert drei Jahre. Die theoretische Ausbildung erfolgt am Berufskolleg sowie im dienstbegleitenden Unterricht des StudienInstituts NiederrheiN, i. d. R. jeweils am Standort in Wesel. Die praktische Ausbildung absolvierst Du in den verschiedenen Fachbereichen der Stadtverwaltung Rees. Mit dem erfolgreichen Abschluss der Ausbildung erwirbst Du die Qualifikation für den mittleren Verwaltungsdienst.

## Wir bieten Dir während der Ausbildung

- eine qualifizierte, abwechslungsreiche, interessante und anspruchsvolle Ausbildung
- sehr gute Übernahmechancen nach der Ausbildung bei entsprechend guten Leistungen
- eine attraktive Ausbildungsvergütung:

im 1. Jahr: 1.218,26 €, im 2. Jahr: 1.268,20 €, im 3. Jahr: 1.314,02 € (aktueller Stand)

- alle Vorteile der Leistungen des öffentlichen Dienstes, z. B. jährliche Sonderzahlung, Zahlung vermögenswirksamer Leistungen, jährlicher Urlaubsanspruch von 30 Tagen
- eine Abschlussprämie in Höhe von 400 € bei Bestehen der Abschlussprüfung im ersten Versuch
- einen Lernmittelzuschuss in Höhe von 50 € für jedes Ausbildungsjahr
- die Erstattung von Fahrtkosten nach den reisekostenrechtlichen Vorschriften
- Möglichkeit der Übernahme der Kosten des Deutschlandtickets für Auszubildende
- eine qualifizierte Betreuung während der praktischen Ausbildung in der Verwaltung durch engagierte Ausbilderinnen und Ausbilder

**Wir bieten Dir als attraktive Arbeitgeberin noch Vieles mehr:**

- ein gutes Betriebsklima
- eine sinnvolle und serviceorientierte Tätigkeit im öffentlichen Dienst zum Wohle der Allgemeinheit
- einen sicheren und krisenfesten Arbeitsplatz
- flexible Arbeitszeiten durch Gleitzeit- und individuelle Arbeitszeitmodelle
- Möglichkeit flexibler mobiler Arbeit
- vielfältige persönliche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Betriebliches Gesundheitsmanagement (z. B. Gesundheitsprogramme)

## Diese Voraussetzungen bringst Du mit:

- mindestens Fachoberschulreife
- bedenkenloses Führungszeugnis (Vorlage im Falle der Einstellung)

## Wir erwarten:

- gute Noten in den Fächern Deutsch und Mathematik sowie eine gute Allgemeinbildung
- Interesse an juristischen Themen und Umgang mit Zahlen
- Interesse, die Digitalisierung und Modernisierung der Verwaltung aktiv mitzugestalten
- Interesse, klimabewusstes und nachhaltiges Verwaltungshandeln zu fördern
- Teamfähigkeit und wertschätzender Umgang mit Bürgerinnen und Bürgern sowie Kolleginnen und Kollegen

## Hinweise zur Bewerbung

Wir haben Dein Interesse geweckt? Dann bist Du bei uns genau richtig und wir freuen uns über Deine Bewerbung!

**Nähere Informationen zur Ausbildung und zum Auswahlverfahren findest Du auf unserer Homepage unter [https://www.stadt-rees.de/ausbildung](https://www.stadt-rees.de/ausbildung).**

Bitte reiche Deine Bewerbung mit aussagekräftigen Unterlagen (u. a. Anschreiben, Lebenslauf, letztes Schulzeugnis, weitere Referenzen) **bis 10.06.2025** über unser [Online-Bewerbungsportal](https://www.stadt-rees.de/aktuell/Stellenausschreibungen/) ein.

Nach Ablauf der Bewerbungsfrist werden die Bewerbungen erfahrungsgemäß einige Zeit gesichtet. Im Anschluss hieran finden im Rahmen eines Auswahlverfahrens ein **schriftlicher Einstellungstest am Montag, 23.06.2025, ab 14:00 Uhr** sowie, vorbehaltlich der Ergebnisse des Einstellungstests, ein **Vorstellungsgespräch am Mittwoch, 30.06.2025**, statt. Die Termine dienen zur organisatorischen Planung, allerdings erhältst Du jeweils eine gesonderte Einladung zur Teilnahme.

Bitte beachte die zugehörigen Datenschutzinformationen und Nutzungsbedingungen, zu denen Du über den Button „Online-Bewerbung“ gelangst.

Die Stadt Rees hat sich die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern zum Ziel gesetzt. Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Frauen werden nach Maßgabe des Gesetzes zur Gleichstellung von Frauen und Männern für das Land Nordrhein-Westfalen (Landesgleichstellungsgesetz - LGG) bevorzugt berücksichtigt.

Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen bzw. diesen gleichgestellten Personen werden entsprechend den Zielsetzungen des Schwerbehindertenrechts berücksichtigt.
Bundesagentur für Arbeit

Bundesagentur für Arbeit

Vollzeit
Nordrhein-Westfalen
Deutschland

Date de début

2026-08-01

Stadt Rees

Markt 1

46459

Markt 1, 46459, Rees, Nordrhein Westfalen, Deutschland

http://www.stadt-rees.de

Stadt Rees Logo
Publié:
2025-05-20
UID | BB-682be0859d266-682be0859d267
Bundesagentur für Arbeit

Détails de la candidature

Postuler via

Sur le site source
Bundesagentur für Arbeit

Offres similaires

AUSBILDUNG
Vollzeit

Verwaltungsfachangestellte/r - Kommunalverwaltung

Auszubildende zur Verwaltungsfachangestellten / Auszubildender zu...

Rees

Die Stadt Rees

bietet zum **01.08.2026**
eine Ausbildungsstelle als

# Auszubildende zur Verwaltungsfachangestellten / Auszubildender zum Verwaltungsfachangestellten (m/w/d)

an.

Du willst Deine Zukunft gestalten? Wenn Du Deine Mitmenschen in einem abwechslungsreichen und krisensicheren Beruf bei rechtlichen Anliegen beraten und Dich aktiv für das Gemeinwohl einsetzen möchtest, ist eine Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten bei der Stadt Rees genau das Richtige für Dich.

Die Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten dauert drei Jahre. Die theoretische Ausbildung erfolgt am Berufskolleg sowie im dienstbegleitenden Unterricht des StudienInstituts NiederrheiN, i. d. R. jeweils am Standort in Wesel. Die praktische Ausbildung absolvierst Du in den verschiedenen Fachbereichen der Stadtverwaltung Rees. Mit dem erfolgreichen Abschluss der Ausbildung erwirbst Du die Qualifikation für den mittleren Verwaltungsdienst.

## Wir bieten Dir während der Ausbildung

- eine qualifizierte, abwechslungsreiche, interessante und anspruchsvolle Ausbildung
- sehr gute Übernahmechancen nach der Ausbildung bei entsprechend guten Leistungen
- eine attraktive Ausbildungsvergütung:

im 1. Jahr: 1.218,26 €, im 2. Jahr: 1.268,20 €, im 3. Jahr: 1.314,02 € (aktueller Stand)

- alle Vorteile der Leistungen des öffentlichen Dienstes, z. B. jährliche Sonderzahlung, Zahlung vermögenswirksamer Leistungen, jährlicher Urlaubsanspruch von 30 Tagen
- eine Abschlussprämie in Höhe von 400 € bei Bestehen der Abschlussprüfung im ersten Versuch
- einen Lernmittelzuschuss in Höhe von 50 € für jedes Ausbildungsjahr
- die Erstattung von Fahrtkosten nach den reisekostenrechtlichen Vorschriften
- Möglichkeit der Übernahme der Kosten des Deutschlandtickets für Auszubildende
- eine qualifizierte Betreuung während der praktischen Ausbildung in der Verwaltung durch engagierte Ausbilderinnen und Ausbilder

**Wir bieten Dir als attraktive Arbeitgeberin noch Vieles mehr:**

- ein gutes Betriebsklima
- eine sinnvolle und serviceorientierte Tätigkeit im öffentlichen Dienst zum Wohle der Allgemeinheit
- einen sicheren und krisenfesten Arbeitsplatz
- flexible Arbeitszeiten durch Gleitzeit- und individuelle Arbeitszeitmodelle
- Möglichkeit flexibler mobiler Arbeit
- vielfältige persönliche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Betriebliches Gesundheitsmanagement (z. B. Gesundheitsprogramme)

## Diese Voraussetzungen bringst Du mit:

- mindestens Fachoberschulreife
- bedenkenloses Führungszeugnis (Vorlage im Falle der Einstellung)

## Wir erwarten:

- gute Noten in den Fächern Deutsch und Mathematik sowie eine gute Allgemeinbildung
- Interesse an juristischen Themen und Umgang mit Zahlen
- Interesse, die Digitalisierung und Modernisierung der Verwaltung aktiv mitzugestalten
- Interesse, klimabewusstes und nachhaltiges Verwaltungshandeln zu fördern
- Teamfähigkeit und wertschätzender Umgang mit Bürgerinnen und Bürgern sowie Kolleginnen und Kollegen

## Hinweise zur Bewerbung

Wir haben Dein Interesse geweckt? Dann bist Du bei uns genau richtig und wir freuen uns über Deine Bewerbung!

**Nähere Informationen zur Ausbildung und zum Auswahlverfahren findest Du auf unserer Homepage unter [https://www.stadt-rees.de/ausbildung](https://www.stadt-rees.de/ausbildung).**

Bitte reiche Deine Bewerbung mit aussagekräftigen Unterlagen (u. a. Anschreiben, Lebenslauf, letztes Schulzeugnis, weitere Referenzen) **bis 10.06.2025** über unser [Online-Bewerbungsportal](https://www.stadt-rees.de/aktuell/Stellenausschreibungen/) ein.

Nach Ablauf der Bewerbungsfrist werden die Bewerbungen erfahrungsgemäß einige Zeit gesichtet. Im Anschluss hieran finden im Rahmen eines Auswahlverfahrens ein **schriftlicher Einstellungstest am Montag, 23.06.2025, ab 14:00 Uhr** sowie, vorbehaltlich der Ergebnisse des Einstellungstests, ein **Vorstellungsgespräch am Mittwoch, 30.06.2025**, statt. Die Termine dienen zur organisatorischen Planung, allerdings erhältst Du jeweils eine gesonderte Einladung zur Teilnahme.

Bitte beachte die zugehörigen Datenschutzinformationen und Nutzungsbedingungen, zu denen Du über den Button „Online-Bewerbung“ gelangst.

Die Stadt Rees hat sich die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern zum Ziel gesetzt. Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Frauen werden nach Maßgabe des Gesetzes zur Gleichstellung von Frauen und Männern für das Land Nordrhein-Westfalen (Landesgleichstellungsgesetz - LGG) bevorzugt berücksichtigt.

Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen bzw. diesen gleichgestellten Personen werden entsprechend den Zielsetzungen des Schwerbehindertenrechts berücksichtigt.

Stadt Rees

Stadt Rees Logo
2025-05-20
ARBEIT
Vollzeit

Verwaltungsfachangestellte/r - Kommunalverwaltung

Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter (m/w/d) in der Bauverwaltung und -planung bei der Stadt Rees (Verwaltungsfachangestellte/r - Kommunalverwaltung)

Rees


Bei der Stadt Rees ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die unbefristete Vollzeitstelle einer / eines

Sachbearbeiterin / Sachbearbeiters (m/w/d) in der Bauverwaltung und -planung

im Fachbereich 6 - Planen, Bauen und Umwelt - zu besetzen.

Der Fachbereich 6 – Planen, Bauen und Umwelt – ist zuständiger Dienstleister für die Aufgabenbereiche Stadtplanung, Hoch- und Tiefbau, Umwelt sowie Gebäudemanagement.

Es handelt sich um eine unbefristete Vollzeitstelle mit einer regelmäßigen wöchentlichen Arbeitszeit von 39 Stunden.

Grundsätzlich besteht die Möglichkeit, die Aufgaben in Teilzeit wahrzunehmen. Bitte teilen Sie hierzu in Ihrer Bewerbung Ihren Stundenwunsch und die Stundenaufteilung mit.

Die Vergütung erfolgt nach Entgeltgruppe 9c TVöD-VKA, sofern die persönlichen und tariflichen Voraussetzungen dafür gegeben sind bzw. alternativ nach Besoldungsgruppe A 10 des Besoldungsgesetzes für das Land Nordrhein-Westfalen (LBesG NRW), sofern die persönlichen und beamten-rechtlichen Voraussetzungen vorliegen.

Das Aufgabengebiet umfasst im Wesentlichen

- verwaltungsrechtliche Betreuung/Prüfung des Aufstellungsverfahrens eines Bauleitplans (Bebauungsplan, Flächennutzungsplan, Satzungen)
- rechtliche Prüfung von zugehörigen Fachgutachten und umweltrechtlichen Prüfungen mit Festlegungen zu FFH-Vorprüfungen, ASP I oder II, UVP-Vorprüfung, LPB
- rechtliche Prüfung der Bekanntmachungen, der textlichen Festsetzungen, der Planzeichnung, der planerischen Abwägungen sowie der Begründungen
- rechtliche Festlegung von Auswirkungen aus der Landesplanung und Gebietsentwicklungsplanung für die kommunale Bauleitplanung (z. B. Vorgaben für Einzelhandel, Windkraft, Freiflächen-PV-Anlagen, Rohstoffsicherung, etc.)
- Erstellung von Ratsvorlagen für die verschiedenen Fachausschüsse sowie Präsentation in den Sitzungen
- Akquise von Fördermitteln einschließlich Erstellung und Abwicklung der zugehörigen Antragsverfahren sowie Abrechnung der Fördermittel inklusive Schlussverwendung
- Mitwirkung bei der Haushaltsplanung

Ihre Qualifikation

- erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten sowie ein erfolgreich abgeschlossener Verwaltungslehrgang II oder die Bereitschaft einen solchen Lehrgang zum nächstmöglichen Zeitpunkt zu absolvieren oder
- Laufbahnbefähigung für die Ämter des ersten Einstiegsamtes der Laufbahngruppe 2 (fr. gehobener Dienst, Bachelor of Laws) oder vergleichbare Qualifikation

Wir erwarten folgende fachliche Kompetenzen:

- idealerweise mehrjährige Berufserfahrung im Bereich der öffentlichen Verwaltung und Kenntnisse der Verwaltungsabläufe
- gute Kenntnisse des BauGB und der BauNVO
- gute Kenntnisse im Planungsrecht
- gute EDV-Kenntnisse

Wir erwarten folgende soziale und persönliche Kompetenzen:

- hohe Leistungsbereitschaft und Belastbarkeit
- strukturierter und selbständiger Arbeitsstil
- Kommunikations- und Organisationsgeschick
- gutes mündliches und schriftliches Ausdrucksvermögen
- Flexibilität
- Teamfähigkeit

Eine Tätigkeit in der Freiwilligen Feuerwehr ist wünschenswert, aber keine Einstellungsvoraussetzung.

Der Besitz der Fahrerlaubnisklasse B (früher: 3) und die Bereitschaft zum Einsatz des privaten Kraftfahrzeuges für Dienstfahrten gegen Zahlung der gesetzlich vorgesehenen Entschädigung wird vorausgesetzt.

Wir bieten

- eine anspruchsvolle, abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit
- Vergütung nach Entgeltgruppe 9c TVöD-VKA, sofern die persönlichen und tariflichen Voraussetzungen dafür vorliegen bzw. nach Besoldungsgruppe A 10 des Besoldungsgesetzes für das Land Nordrhein-Westfalen (LBesG NRW)
- unbefristete Einstellung
- gutes Betriebsklima
- flexible Arbeitszeiten durch Gleitzeit- und individuelle Arbeitszeitmodelle
- Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Beruf und Familie durch die Möglichkeit mobiler Arbeit
- für Tarifbeschäftigte eine zusätzliche Altersvorsorge und ein jährliches Leistungsentgelt
- attraktive und vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- betriebliches Gesundheitsmanagement

Hinweise zur Bewerbung

Sie haben Interesse? Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung!

Bitte reichen Sie Ihre Bewerbung mit aussagekräftigen Unterlagen bis 07.01.2024 über unser Online-Bewerbungsportal ein.

Bitte beachten Sie die zugehörigen Datenschutzinformationen und Nutzungsbedingungen, zu denen Sie über den Button „Online-Bewerbung“ gelangen.

Die Stadt Rees hat sich die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern zum Ziel gesetzt. Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Frauen werden nach Maßgabe des Gesetzes zur Gleichstellung von Frauen und Männern für das Land Nordrhein-Westfalen (Landesgleichstellungsgesetz - LGG) bevorzugt berücksichtigt.

Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen bzw. diesen gleichgestellten Personen werden entsprechend den Zielsetzungen des Schwerbehindertenrechts berücksichtigt.

Stadt Rees

Stadt Rees Logo
2023-12-05