Koch/ Köchin (m/w/d)

AUSBILDUNG
Vollzeit
Koch/ Köchin (m/w/d) in Falkenberg, Elster

Koch/ Köchin (m/w/d) à Falkenberg, Elster, Deutschland

Emploi comme Koch/Köchin à Falkenberg, Elster , Brandenburg, Deutschland

Description du poste | Jobbörse Arbeitsagentur

**Tätigkeitsbeschreibung / Aufgaben**

Umgang mit Gästen; Annahme u. Einlagerung v. Waren; Grundlegende Aufgaben in der Küche, in Arbeitstechniken, in Zubereitung Speisen; in Zubereitung von pflanzlichen Nahrungsmitteln, Zubereitung Suppen; Zubereitung Fleisch; Zubereitung Fisch; Herstellung von Teigen; Herstellung Desserts; Umsetzung von Arbeitsmitteln; Anwendung Hygienevorschriften; Kennzeichnung von Speisen; Kalkulation von Kosten; Küchentechnische Verwaltungsprozesse; Beratung von Gästen; Anleitung von Mitarbeitern; Organisation des Ausbildungsbetriebes; Sicherheit und Gesundheit; Umweltschutz; Digitalisierung; Hygienemaßnahmen

**Ausbildungsdauer**: 3 Jahre

**Berufsschulstandort:** Cottbus

Rechtlich ist keine bestimmte Vorbildung vorgeschrieben.

Die Betriebe stellen überwiegend Ausbildungsanfänger/innen mit mittlerem Bildungsabschluss oder Hauptschulabschluss ein.

Beim Umgang mit Lebensmitteln benötigt man eine Belehrung und eine Bescheinigung des Gesundheitsamtes.
Bundesagentur für Arbeit

Bundesagentur für Arbeit

Vollzeit
Brandenburg
Deutschland

Date de début

2025-05-20

Dt. Ges. f. Komm.- und Regionalentwicklung mbH

Herr Dehler

Lindenstr., 04895, Falkenberg, Elster, Brandenburg, Deutschland

Dt. Ges. f. Komm.- und Regionalentwicklung mbH
Publié:
2025-05-20
UID | BB-682bd32395892-682bd32395893
Bundesagentur für Arbeit

Détails de la candidature

Postuler via

Sur le site source
Bundesagentur für Arbeit

Offres similaires

AUSBILDUNG
Vollzeit

Koch/Köchin

Koch/ Köchin (m/w/d)

Falkenberg, Elster

**Tätigkeitsbeschreibung / Aufgaben**

Umgang mit Gästen; Annahme u. Einlagerung v. Waren; Grundlegende Aufgaben in der Küche, in Arbeitstechniken, in Zubereitung Speisen; in Zubereitung von pflanzlichen Nahrungsmitteln, Zubereitung Suppen; Zubereitung Fleisch; Zubereitung Fisch; Herstellung von Teigen; Herstellung Desserts; Umsetzung von Arbeitsmitteln; Anwendung Hygienevorschriften; Kennzeichnung von Speisen; Kalkulation von Kosten; Küchentechnische Verwaltungsprozesse; Beratung von Gästen; Anleitung von Mitarbeitern; Organisation des Ausbildungsbetriebes; Sicherheit und Gesundheit; Umweltschutz; Digitalisierung; Hygienemaßnahmen

**Ausbildungsdauer**: 3 Jahre

**Berufsschulstandort:** Cottbus

Rechtlich ist keine bestimmte Vorbildung vorgeschrieben.

Die Betriebe stellen überwiegend Ausbildungsanfänger/innen mit mittlerem Bildungsabschluss oder Hauptschulabschluss ein.

Beim Umgang mit Lebensmitteln benötigt man eine Belehrung und eine Bescheinigung des Gesundheitsamtes.

Dt. Ges. f. Komm.- und Regionalentwicklung mbH

Dt. Ges. f. Komm.- und Regionalentwicklung mbH
2025-05-20