Wir als AWO Unterbezirk Münsterland-Recklinghausen erbringen mit rund 3.500 hauptamtlichen Mitarbeiterinnen soziale Dienstleistungen in den Bereichen der Senioren- und Behindertenhilfe, der Kinder-, Jugend- und Familienhilfe sowie im Bereich der Migration und der aktiven Arbeitsmarktpolitik. An über 80 Standorten sind wir langjähriger Kooperationspartner der Schulen.In vertrauensvoller Zusammenarbeit setzen wir in unseren Ganztagsangeboten neue Maßstäbe für die Betreuung, Förderung sowie die Verpflegung der Kinder an Grund- und weiterführenden Schulen. Für uns stehen die ganzheitliche Entwicklung und die individuellen Bedürfnisse der Schülerinnen im Mittelpunkt. Bereichere das familiäre Team als Pädagogische Fachkraft (m/w/d)in unserer OGS Laurentius Schule in Coesfeldmit 20 Wochenstunden Du unterstützt beim Wissenserwerb sowie dem Ausbau sozialer, kreativer und motorischer Kompetenzen Deine fachliche Expertise setzt du gezielt und bedürfnisgerecht ein und förderst die Lernmotivation unserer Schülerinnen Mit Lehrkräften und anderen Professionen im Schulumfeld arbeitest du vertrauensvoll zusammen Unser pädagogisches Konzept gestaltest du aktiv mit Du verfügst über eine abgeschlossene Ausbildung im pädagogischen Bereich Du liebst es als Schnittstelle von Schulen und Familien zu agieren und das Leben von jungen Menschen nachhaltig zu prägen Pädagogische Konzepte und die Arbeit mit Kindern begeistern dich Attribute wie Empathie, Warmherzigkeit und Fairness ermöglichen dir einen guten Zugang zu den Schülerinnen Deine Ideen möchtest du wirkungsvoll einbringen und im Team umzusetzen Eine strukturierte Einarbeitung und verlässliche Unterstützung im Team Individuelle Entwicklungsmöglichkeiten und regelmäßige Fortbildungen 30 Urlaubstage, ein Regenerationstag sowie freie Tage am 24.12. und 31.12. Jahressonderzahlung, betriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen, Fahrradleasing und weitere Benefits Anstellung gemäß Tarifvertrag mit klaren Richtlinien für Gehälter und Sozialleistungen Eine moderne Unternehmenskultur sowie ein verbindliches Führungsleitbild Nicht der richtige Standort?Melde dich bei uns und gemeinsam finden wir eine Schule in deiner Nähe.
Date de début
2025-08-01
Musterstraße 2
45711
Default Company, Musterstraße 2, 48653 Coesfeld, Deutschland, Nordrhein-Westfalen
Postuler via
Coesfeld
Wir als AWO Unterbezirk Münsterland-Recklinghausen erbringen mit rund 3.500 hauptamtlichen Mitarbeiterinnen soziale Dienstleistungen in den Bereichen der Senioren- und Behindertenhilfe, der Kinder-, Jugend- und Familienhilfe sowie im Bereich der Migration und der aktiven Arbeitsmarktpolitik. An über 80 Standorten sind wir langjähriger Kooperationspartner der Schulen.In vertrauensvoller Zusammenarbeit setzen wir in unseren Ganztagsangeboten neue Maßstäbe für die Betreuung, Förderung sowie die Verpflegung der Kinder an Grund- und weiterführenden Schulen. Für uns stehen die ganzheitliche Entwicklung und die individuellen Bedürfnisse der Schülerinnen im Mittelpunkt. Bereichere das familiäre Team als Pädagogische Fachkraft (m/w/d)in unserer OGS Laurentius Schule in Coesfeldmit 20 Wochenstunden Du unterstützt beim Wissenserwerb sowie dem Ausbau sozialer, kreativer und motorischer Kompetenzen Deine fachliche Expertise setzt du gezielt und bedürfnisgerecht ein und förderst die Lernmotivation unserer Schülerinnen Mit Lehrkräften und anderen Professionen im Schulumfeld arbeitest du vertrauensvoll zusammen Unser pädagogisches Konzept gestaltest du aktiv mit Du verfügst über eine abgeschlossene Ausbildung im pädagogischen Bereich Du liebst es als Schnittstelle von Schulen und Familien zu agieren und das Leben von jungen Menschen nachhaltig zu prägen Pädagogische Konzepte und die Arbeit mit Kindern begeistern dich Attribute wie Empathie, Warmherzigkeit und Fairness ermöglichen dir einen guten Zugang zu den Schülerinnen Deine Ideen möchtest du wirkungsvoll einbringen und im Team umzusetzen Eine strukturierte Einarbeitung und verlässliche Unterstützung im Team Individuelle Entwicklungsmöglichkeiten und regelmäßige Fortbildungen 30 Urlaubstage, ein Regenerationstag sowie freie Tage am 24.12. und 31.12. Jahressonderzahlung, betriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen, Fahrradleasing und weitere Benefits Anstellung gemäß Tarifvertrag mit klaren Richtlinien für Gehälter und Sozialleistungen Eine moderne Unternehmenskultur sowie ein verbindliches Führungsleitbild Nicht der richtige Standort?Melde dich bei uns und gemeinsam finden wir eine Schule in deiner Nähe.
Coesfeld
Stellenausschreibung
Sie suchen eine neue Herausforderung? Wir suchen genau Sie als
Sozialarbeiterin/Sozialarbeiter bzw. Sozialpädagogin/Sozialpädagoge (m/w/d)
für die berufliche Eingliederung junger Menschen im SGB II-Leistungsbezug
Kommen Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt in unser Team!
Wir bieten Ihnen:
- eine attraktive Vergütung nach Entgeltgruppe S 12 TVöD (je nach
förderlicher Berufserfahrung 3.747,09 € - 5.151,53 €) zuzüglich einer
SuE-Zulage in Höhe von 180 €, die ggf. in bis zu 2 freie Tage jährlich
umgewandelt werden kann
- eine unbefristete Vollzeitstelle (Stellenteilung ist bei Teilung des
Arbeitsplatzes möglich)
- Dienstort ist die Stadt Coesfeld im ländlich charmanten Münsterland -
überzeugen Sie sich selbst überonboarding@münsterland
Neugierig geworden?
Ihr Anforderungsprofil:
- abgeschlossenes Studium der Sozialarbeit oder Sozialpädagogik
(Diplom/Bachelor) mit staatlicher Anerkennung oder
- abgeschlossenes Studium im Bereich Pädagogik (Diplom/Bachelor) möglichst
mit einem Schwerpunkt im Bereich Soziales
- nachrangig die Laufbahnbefähigung für die Laufbahngruppe 2, 1. Einstiegsamt
des nichttechnischen Verwaltungsdienstes (ehem. gehobener Dienst), sofern
bereits eine qualifizierte Berufserfahrung im Bereich des Fallmanagements für
die berufliche Eingliederung vorliegt
Sonstiges:
- Bereitschaft für den Einsatz des privaten Kraftfahrzeuges gegen Erstattung
der Reisekosten für dienstliche Zwecke (Stelle erfordert Dienstausübung
außerhalb der Kreisverwaltung überwiegend im Nordkreis)
Was Sie darüber hinaus noch mitbringen sollten:
- sicherer Umgang mit Office Produkten
- Fähigkeit und Bereitschaft zu selbständigem Arbeiten
- persönliches Engagement und Eigeninitiative
- Teamfähigkeit, Kommunikationsstärke, Verhandlungsgeschick,
Dienstleistungsorientierung, gutes Zeitmanagement, strukturiertes Arbeiten,
sicheres Auftreten
- Kenntnisse des SGB II und III, interkulturelle Kompetenzen und Kenntnisse
zur Berufskunde
Dann sind Sie genau richtig bei uns!
Ihre zukünftigen Aufgaben:
- Beratung von erwerbsfähigen SGB II-Leistungsbezieherinnen /
Leistungsbeziehern im Alter von 15 bis 24 Jahren zur beruflichen Integration
- aktive Steuerung des Integrationsprozesses unter Berücksichtigung ihrer
aktuellen Lebens-situation und ihrer persönlichen Eignung und den Anforderungen
des Arbeitsmarktes
- Erstellung eines Profiling und die Entwicklung / Fortschreibung von
individuellen, passgenauen Plänen zur beruflichen Eingliederung
- Zuweisung in berufsfördernde Integrationsmaßnahmen
- Nutzung regionaler Netzwerke und Hilfsangebote, die eine Integration
unterstützen
Ihr zukünftiges Team:
„Mit rund 10 Kolleginnen und Kollegen sind wir als Team im Fallmanagement
U-25 tätig und arbeiten gemeinsam an einer Vielzahl von abwechslungsreichen
Aufgaben in direktem Bürgerkontakt. Mit unserer Arbeit fördern wir die
berufliche Integration, die den Menschen in unserer Region zugutekommt. Wir
legen großen Wert auf Kommunikation und eine positive Arbeitsatmosphäre.“
Was uns als Arbeitgeber auszeichnet:
- Vorzüge des öffentlichen Dienstes:30 Tage Urlaub bei einer 5-Tage-Woche und
zusätzlich 2 weitere Regenerationstage jährlich, sinnstiftende und
krisensichere Tätigkeit
- Familienfreundlichkeit: flexible Arbeitszeitgestaltung, mobiles Arbeiten /
Homeoffice, vielfältige Teilzeitmöglichkeit, Auszeichnung durch die Bertelsmann
Stiftung als familienfreundlicher Arbeitgeber, Pflege- und Wohnberatung
- Finanzielle Leistung: Betriebliche Altersvorsorge, Jahressonderzahlung
gemäß TVöD, Lohnsicherheit, leistungsorientierte Bezahlung,
Vorschussmöglichkeiten, Dienstradleasing (für unbefristete Mitarbeitende),
tarifliche Vergütung inkl. Zuschläge
- Karriere: vielfältige Fortbildungsangebote für Ihre fachliche und
persönliche Entwicklung, Qualifizierungs- und Aufstiegsmöglichkeiten, interne
Entwicklungsmöglichkeiten, Bildungsurlaub
- Vielfalt und Zusammenhalt:Unterzeichner der Charta der Vielfalt, Förderung
von wertschätzender und vorurteilsfreier Organisationskultur, Förderung von
ehrenamtlichen Engagement (insbesondere die Mitgliedschaft in der freiwilligen
Feuerwehr), Betriebsfeste
- Digitalisierung: papierloses Arbeiten in vielen Bereichen (z. B. E-Akten,
digitale Workflows)
- Gesundheitsmanagement: geförderte Sportprogramme,
Betriebssportgemeinschaft, ergonomische Arbeitsplätze, Förderung von
gesundheitsbewusstem Verhalten, Präventionsangebote im Arbeitsalltag,
Dienstfahrräder und Dienst-E-Bikes für die Mittagspause, Auszeichnung vom ADFC
als fahrradfreundlicher Arbeitgeber
Bei uns können Sie mit einer sinnstiftenden Tätigkeit das Gemeinwohl fördern
und unsere gemeinsame Zukunft mitgestalten! Ihre Arbeit kommt den rund 226.000
Menschen in unserer Region zugute und hilft, den Kreis Coesfeld als kommunalen
Dienstleister zu stärken. Aber überzeugen Sie sich doch selbst mit unserem
Imagefilm!
Noch mehr Infos finden Sie auf unserer Karriereseite und auf unserem
Instagramkanal.
Der Kreis Coesfeld fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeiterinnen
und Mitarbeiter. Bewerbungen von Frauen und Männern sind ausdrücklich
unabhängig von Behinderung, kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion,
Weltanschauung oder sexueller Identität willkommen.
Jetzt sind Sie dran!
Bewerben Sie sich bitte online bis zum 18.05.2025bei uns! Wir freuen uns auf
Ihre Bewerbung!
Mit der Abgabe der Bewerbung erklären Sie sich einverstanden, dass
vorübergehend erforderliche Daten im Rahmen des Bewerbungsverfahrens
gespeichert werden. Fahrt- und Übernachtungskosten für die Vorstellung werden
nicht erstattet.
Rückfragen?
Zum Aufgabengebiet:
Herr Schenk (Leiter der Abt. 50 – Soziales und Jobcenter)
Mail: [email protected]
Tel. 02541/18-5000
Bei Fragen und Anregungen zum Bewerbungsverfahren:
Marilen Griese (Personalsachbearbeiterin)
Mail: [email protected]
Tel. 02541/18-1107
Pia Vörding (Personalsachbearbeiterin)
Mail: [email protected]
Tel. 02541/18-1108
Coesfeld
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine(n)
Sozialpädagogen(in)
Sozialarbeiter(in)
(m/w/d)
mit einem Stelleumfang von 39,00 Wochenstunden als Bezugspädagogen für unsere besonderen Wohnformen Pfauengasse Coesfeld und Pferdehof Hövel. Bei den besonderen Wohnformen handelt es sich um Einrichtungen der Eingliederungshilfe, in denen chronisch suchterkrankte Menschen leben, sozialtherapeutische Hilfe erhalten und sich so stabilisieren können.
Wir erwarten von den Bewerberinnen und Bewerbern neben einem abgeschlossenen Studium, Teamfähigkeit, Flexibilität, Kooperationsbereitschaft und Organisationskompetenz. Ein Führerschein der Klasse B sowie EDV-Kenntnisse werden vorausgesetzt. Die Arbeit erfolgt im Schichtdienst, jedoch ohne Wochenend- und Nachtdienste.
Wir bieten Ihnen einen abwechslungsreichen, eigenständigen und verantwortungsvollen Arbeitsplatz in einem erfahrenden und kollegialen Team in einer innovativen und wachsenden Organisation.
Was Sie von uns erwarten dürfen, ist eine angemessene Vergütung, eine arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge, die Möglichkeit des Dienstradleasings sowie ein regelmäßiges Angebot von internen und externen Fortbildungsmöglichkeiten.
Für Fragen stehen Ihnen die Bereichsleitungen der Pfauengasse Coesfeld, Herr Janning (02541 71090), oder des Pferdehof Hövel, Herr Lülf (02548 934181), telefonisch zur Verfügung.
Ihre aussagekräftige und vollständige schriftliche Bewerbung richten Sie bitte per Mail an:
[email protected]
oder schriftlich an:
Alexianer IBP GmbH
Neutorstraße 5
48653 Coesfeld
Wir freuen uns darauf, Sie kennezulernen!
Coesfeld
Stellenausschreibung
Für die Fachstelle Prävention gegen sexualisierte Gewalt im Kreis Coesfeld sucht der Kinderschutzbund Kreisverband Coesfeld e.V. zum 1.05.2025 eine Fachkraft folgender Fachrichtung:
Bachelor, Diplom oder Master
Soziale Arbeit / Sozialpädagogik / Heilpädagogik / Erziehungswissenschaften (m/w/d)
in Teilzeit (19,5 Stunden) (zunächst auf 2 Jahre befristet)
Bewerbungen aus vergleichbaren Berufsgruppen werden berücksichtigt.
Aufgaben der neuen Fachkraft sind:
- Umsetzung bestehender und Entwicklung neuer Präventionsprogramme und -formate für Kinder und Jugendliche
- Entwicklung und Umsetzung von Präventionsangeboten für Eltern und pädagogische Fachkräfte
- Informations- und Beratungsgespräche für Kinder, Jugendliche, Eltern und pädagogische Fachkräfte zum Thema Prävention gegen sexualisierte Gewalt
- Weitervermittlung bei sexualisierter Gewalt in Beratung und Intervention
- Mitwirkung und Teilnahme bei regionalen Fachtagungen, themenfeldspezifischen Arbeitskreisen und Qualitätsdialogen
- Öffentlichkeitsarbeit/ Netzwerkarbeit
Wir wünschen uns eine Fachkraft mit:
- Erfahrung und fachlicher Kompetenz im Bereich Prävention von sexualisierter Gewalt gegen Kinder und Jugendliche
- Erfahrungen und Freude in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen
- Erfahrungen im Kinderschutz
- Einschlägige Fort- und Weiterbildung, sexualpädagogische und/oder traumaspezifische Kenntnisse sind von Vorteil; Bereitschaft, sich in entsprechende Themen einzuarbeiten
- Team- und Kooperationsfähigkeit, Engagement, Flexibilität und Mobilität (Führerschein Kl.B)
- Orientierung am Leitbild und den Kinderschutz-Standards des DKSB
Wir bieten:
- die Mitarbeit in einem engagierten und professionellen Team
- Gestaltungs- und Entwicklungsmöglichkeiten in einem interessanten, abwechslungsreichen Arbeitsfeld
- Gezielte Einarbeitung sowie verbandsinterne Fortbildung und Vernetzung
- regelmäßige Supervision und Intervision
- Fahrtkostenerstattung u. Kostenübernahme des Deutschlandtickets im Sinne der Förderung von Nachhaltigkeit
- Selbständiges, flexibles Arbeiten
- Vergütung in Anlehnung an TVöD
Bitte senden Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung bevorzugt als PDF bis zum 30.03.2025 an den Deutschen Kinderschutzbund Kreisverband Coesfeld e.V., [email protected] z.Hd. Barbara Borchard.
Für weitere Informationen wenden Sie sich an: 02541-7379278 (gerne eine Nachricht auf AB hinterlassen)
- Informieren Sie sich über unsere Arbeit unter: www.dksb-coe.de
Coesfeld
Die Diakonie WesT e.V. ist der regionale Wohlfahrtsverband der Evangelischen Kirche und bietet mit seinen mehr als 600 Beschäftigten in über 40 Einrichtungen Hilfe, Unterstützung und Begleitung für Menschen in unterschiedlichen Lebenslagen.
Für den Offenen Ganztag der Lambertischule in Coesfeld suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Pädagogische Fachkraft (w/m/d) mit einem Stellenumfang von 35 Wochenstunden als Koordination/Teamleitung.
Kennziffer: OGS-COE1-060125
Im Offenen Ganztag werden derzeit rund 115 Kinder nach dem Unterricht betreut und gefördert. Der Offene Ganztag ist an Schultagen von 11:30 Uhr bis 16 Uhr geöffnet. Zusätzlich findet in Teilen der Schulferien eine ganztägige Betreuung statt. Weiterhin gehört zur Einrichtung eine Übermittagsbetreuung bis 13:15 Uhr, die aktuell von rund 60 Kindern besucht wird.
Eintrittsdatum: Ab sofort
Beschäftigungsumfang: Teilzeit
Beschäftigungsdauer: unbefristet
Ansprechperson:
Daniela Jung
Fachbereichsleitung Schule
Telefon: 01520 / 6453175
Vorlage "Bildung und Erziehung" (m/w/d)
Aufgaben:
- Teamleitung für den Offenen Ganztag und die Übermittagsbetreuung (ÜMI)
- Übernahme von administrativen Aufgaben
- Enge Kooperation mit Schulleitung und Lehrerkollegium
- Elternarbeit
- Gruppenleitung einer OGS - Gruppe
- Organisation und Gestaltung des Gruppenalltages
- Pädagogische Begleitung der Kinder durch den Nachmittag (Mittagessen, Hausaufgabenbetreuung, Freizeit)
- Gestaltung von bedarfsgerechten Angeboten
Wir erwarten:
- Grundständige pädagogische Ausbildung als Erzieher:in oder Sozialarbeiter:in (w/m/d)
- Verantwortungsvolles und selbständiges Arbeiten
- Team und Kooperationsfähigkeit
- Erfahrungen in der Gruppenarbeit
- Möglichst Vorkenntnisse im Bereich Offener Ganztag
Wir bieten:
- Eine leistungsgerechte Vergütung nach AVR DD: Wir zahlen je nach Berufserfahrung zwischen 4.337,00€ und 4.560,55€ brutto monatlich bei einer Vollzeitstelle (39 Std.)
- + Jahressonderzahlung und Kinderzulage
- + zusätzliche Altersvorsorge bei der KZVK
- 31 Tage Urlaub bei einer 5-Tage Woche, zusätzlich dienstfrei an Weihnachten und Silvester
- Flexible Arbeitszeitgestaltung
- Flache Hierarchien und eine offene Kommunikationskultur
- Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Betriebliches Gesundheitsmanagement
- Jobrad-Leasing
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung über unser Bewerbungsportal!
Aus Gründen der Nachhaltigkeit bitten wir Sie, auf eine Papierbewerbung zu verzichten.
Coesfeld
Für unser**Therapeutisches Zentrum (https://www.ev-jugendhilfe.de/unsere-angebote/beratung-therapie/therapeutisches-zentrum/) in Coesfeld** suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt, eine
Pädagogische Fachkraft (m/w/d)
mit 25 – 35 Stunden wöchentlich.
Darauf können Sie sich freuen:
- anspruchsvolles und spannendes Tätigkeitsgebiet
- Vergütung, Urlaub sowie Sozialleistungen nach BAT-KF
- eine betriebliche Altersversorgung und eine Zusatzversorgung durch die KZVK
- die Möglichkeit eines Jobrads
- Zeitwertkonten
- die Mitarbeit in einem aufgeschlossenen Team
- eine gute Work-Life-Balance
- Firmenevents
- betriebliches Gesundheitsmanagement
- Vergünstigung bei der KFZ-Versicherung
- verschiedene interne und externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Ihr Alltag bei uns:
- Ambulante sozialpädagogische Familienhilfe
- Beratung und Begleitung von Familien im Rahmen von Erziehungsbeistandschaften
- Diagnostik und Clearing im allgemeinen Rahmen von Hilfen zur Erziehung
- Ambulante,- und Teilstationäre Arbeit mit Müttern/-Vätern und ihren Kindern
- Sozialpädagogische Betreuung von jungen Volljährigen im Verselbstständigungsbereich
- Soziale Gruppenangebote
- Zusammenarbeit mit Jugendämtern und anderen Institutionen
Damit sind Sie bei uns erfolgreich:
- Sozialarbeiter / Sozialarbeiterin (m/w/d)
- Erfahrungen in der Begleitung und Beratung von Kindern, Jugendlichen und deren Familien
- Gerne begonnene oder abgeschlossene Weiterbildung in Systemischer Beratung/Therapie
- Kooperationsfähigkeit, Belastbarkeit und Kreativität
- Fähigkeit zur Netzwerkarbeit im Sozialraum
- Sicherheit im Umgang mit Behörden, mit Dokumentation und Anträge
- Führerschein und PKW notwendig
Werden Sie Teil unseres Teams und gestalten Sie gemeinsam mit uns die Zukunft der Evangelischen Jugendhilfe Münsterland.
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung (https://www.ev-jugendhilfe.de/job/sozialarbeiter-sozialarbeiterin-m-w-d-2/) über unsere Homepage!
Coesfeld
Die GEBA mbH gehört mit 8 Schulungsstandorten und rund 100 Mitarbeiter:innen zu den größten regionalen Bildungseinrichtungen im schönen Münsterland. Wir unterstützen seit 1991 Arbeitsuchende und Unternehmen bei der betrieblichen Integration. Unsere arbeitsmarktorientierten Aufgabenschwerpunkte umfassen die Bereiche: Qualifizierung, Schulung, Einzel- und Gruppencoaching, Sprachqualifizierung und Vermittlung.
Unsere Arbeit ist geprägt durch unsere Neugierde am Menschen und wir sind von den positiven Aspekten einer hohen Diversität im Arbeitsleben überzeugt.
Für unseren Standort in Coesfeld suchen wir zum 15.01.2025 eine:n Sozialpädagog:in (m/w/d) in Vollzeit (Teilzeit wäre auch möglich), der:die sich für die berufliche Integration von Personen im SGB III-Leistungsbezug einsetzt.
Unser Angebot
- wir bieten einen abwechslungsreichen und verantwortungsvollen Aufgabenbereich in einem aufgeschlossenen Team mit flachen Hierarchien
- im Rahmen der Projekte versuchen wir vertrauensbasierte Gleitzeit zu ermöglichen
- Sie haben viel Gestaltungsspielraum in Ihrer täglichen Arbeit und wir fördern teamorientiertes Handeln
- unsere Sommer- und Weihnachtsfeste heben auch abseits der Arbeit unser gutes Betriebsklima hervor
- ein bedarfsorientierter Weiterbildungskatalog ist bei uns natürlich obligatorisch
- die GEBA bezuschusst das Jobticket (auch Deutschland Ticket möglich), ihre Betriebliche Altersvorsorge und bietet Mitarbeitendenrabatte.
Aufgabenschwerpunkte
- individuelle Beratung von Personen im Leistungsbezug SGB III
- Förderung der beruflichen Orientierung und Entwicklung von Perspektiven für die Ausbildung und/ oder den Arbeitsmarkt
- Integration in den Arbeitsmarkt und Vermittlung in eine Arbeit
- Planung und Organisation von Workshops und vorgegebenen Modulen
- Soziale Integration: Förderung der sozialen Integration durch spezifische Bildungsangebote
- Krisenintervention: Unterstützung bei persönlichen oder beruflichen Krisen
- Motivationsarbeit: Motivation und Ermutigung zu persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung.
- Zusammenarbeit mit verschiedenen Kooperationspartnern, wie Ausbildungsbetrieben, Arbeitgebern, Beratungsstellen zur Schaffung von Ausbildungs- und Arbeitsmöglichkeiten
- Zusammenarbeit mit dem Kostenträger
Ihr Profil
- ein Studienabschluss in Sozialpädagogik, Soziale Arbeit, Erziehungswissenschaften ist grundlegend
- eine mindestens einjährige Berufserfahrung mit Kund:innen des SGB III oder SGB II
- Kenntnisse in Erwachsenenbildung: Verständnis von Lerntheorien und Methoden speziell für erwachsene Personen
- Beratungskompetenz: Fähigkeiten in der Bildungs- und Berufsberatung
- Projektmanagement-Fähigkeiten: Kompetenzen in der Planung, Durchführung und Organisation von Bildungsprojekten
- Rechtskenntnisse: Verständnis relevanter rechtlicher Rahmenbedingungen, z.B. im Bereich Arbeitsförderung oder Teilhabegesetze
- Interkulturelle Kompetenz: Sensibilität und Fachwissen im Umgang mit Menschen aus verschiedenen kulturellen Hintergründen
- eine gute Kommunikations-, Empathie- und Teamfähigkeit runden Ihr Profil ab
Wenn Sie neugierig geworden sind – gleich bewerben! Senden Sie uns Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen im pdf-Format unter Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung an [email protected].
Coesfeld
Gesucht wird zum nächstmöglichen Termin ein
Diplom Sozialpädagoge / Diplom Sozialarbeiter / Bachelor of Sozial Work (m/w/d)
mit einem Stellenumfang von 39,00 Wochenstunden für die Arbeit im Bereich des Ambulant Betreuten Wohnens.
Der Bereich des Ambulant Betreuten Wohnens umfasst die Betreuung und Begleitung sucht- und/ oder psychisch erkrankter Personen sowie von Personen in besonderen Lebenslagen in den Kreisen Coesfeld und Borken.
Wir erwarten von den Bewerberinnen und Bewerbern neben Teamfähigkeit und Flexibilität auch Kooperationsbereitschaft und Organisationskompetenz. Ein Führerschein der Klasse B sowie EDV-Kenntnisse werden vorausgesetzt.
Wir bieten Ihnen einen eigenständigen und verantwortungsvollen Arbeitsplatz in einem erfahrenen und kollegialen Team in einer innovativen Organisation.
Was Sie von uns erwarten dürfen, ist eine angemessene Vergütung, eine arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge, die Möglichkeit des Dienstradleasings sowie ein regelmäßiges und vielfältiges Angebot von internen und externen Fortbildungsmöglichkeiten.
Ihre aussagekräftige und vollständige schriftliche Bewerbung richten Sie bitte per Mail an Bewerbungen@[email protected] oder schriftlich an:
Alexianer IBP GmbH
Herr Althoff / Frau Weiß / Herr Schulz
Neutorstr. 5 | 48653 Coesfeld | [email protected]
****
Unsere aktuellen Datenschutzerklärungen finden Sie online unter http://www.ibp-ev.de/datenschutzerklaerung.html (http://www.ibp-ev.de/datenschutzerklaerung.html)