Hauptsachgebietsleitung Seniorenhilfe (m/w/d) (Fachwirt/in - Verwaltung)

ARBEIT
Hauptsachgebietsleitung Seniorenhilfe (m/w/d) (Fachwirt/in - Verwaltung) in Husum

Hauptsachgebietsleitung Seniorenhilfe (m/w/d) (Fachwirt/in - Verwaltung) à Husum, Deutschland

Emploi comme Fachwirt/in - Verwaltung à Husum , Nordsee, Deutschland

Description du poste

 
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt für den Fachbereich Arbeit und Soziales, Fachdienst Teilhabe und Senioren eine

Hauptsachgebietsleitung Seniorenhilfe (m/w/d)

Aufgaben:

- Hauptsachgebietsleitung in fachlichen Fragen ohne Personalverantwortung - Steuerung der Umstellungsprozesse bei Gesetzesänderungen - Sicherung der pflegerischen Infrastruktur nach dem LPflegeG - Weiterentwicklung, Planung und Umsetzung der sozialraumorientierten Hilfe zur Pflege - Bearbeitung der Schnittstellen EGH/Pflege sowie Abstimmung in grundsätzlichen Angelegenheiten der Hilfe zur Pflege - Bearbeitung von rechtskreisübergreifenden Fällen SGB IX und XII (EGH/Pflege) - Vorbereitung und Durchführung von Pflegesatzverhandlungen für die stationären, teilstationären und ambulanten Pflegeeinrichtungen im Kreisgebiet - Prüfung und Bearbeitung von Anträgen auf Gewährung von Hilfe zur Pflege in Pflegeeinrichtungen inkl. Beratung von Hilfebedürftigen bzw. deren Angehörigen bei anstehender Aufnahme in einer Pflegeeinrichtung - Prüfung, Bewertung und Geltendmachung von vertraglichen Ansprüchen sowie Geltendmachung von Beihilfeansprüchen - Prüfung und Übernahme von Bestattungskosten im Rahmen des SGB XII - Geltendmachung von Kostenersatz gem. §§ 102 ff. SGB XII - Prüfung einmaliger Leistungen nach dem SGB XII - enge Kooperation mit Gremien, Netzwerkpartnerinnen und -partnern wie z.B. Netzwerk Pflege, Kurzzeitpflegeeinrichtung Nordfriesland, Gemeinden im Rahmen der Sozialraumorientierung u.a. - enge Kooperation mit dem Pflegestützpunkt im Rahmen von Planung, Organisation, Umsetzung von Projekten (z.B. Modellprojekt-AG) - enge Kooperation mit der Wohnpflegeaufsicht im Rahmen von Überprüfungen der Pflegeeinrichtungen - Planung, Mitarbeit und Umsetzung des Pflegebedarfsplans für den Kreis Nordfriesland - Teilnahme und Mitarbeit im Leitungsteam des Fachbereiches sowie in verschiedenen Arbeitsgruppen in engem Fachaustausch mit unterschiedlichen Kooperationspartnerinnen und -partnern

Wir erwarten:

- eine erfolgreich abgeschlossene II. Angestelltenprüfung bzw. zur Verwaltungsfachwirtin/ zum Verwaltungsfachwirt bzw. die Befähigung für die Laufbahngruppe 2, 1. Einstiegsamt (Allgemeine Dienste) oder
- ein erfolgreiche abgeschlossenes Studium zur Dipl.-Sozialpädagogin bzw. zum Dipl.-Sozialpädagogen, Bachelor of Arts, Soziale Arbeit mit staatlicher Anerkennung oder vergleichbarer Qualifikation mit Erfahrung in der Einrichtungsleitung oder
- ein erfolgreich abgeschlossenes Studium im Bereich Sozial- und Gesundheitsmanagement oder vergleichbare Qualifikation
- gute kommunikative Fähigkeiten sowie eine hohe Belastbarkeit und Einsatzbereitschaft
- die Fähigkeit zum selbständigen Arbeiten sowie Durchsetzungsvermögen und Teamfähigkeit
- ausgeprägte Denk- und Urteilsfähigkeit sowie Verhandlungsgeschick
- Freundlichkeit und Belastbarkeit im Publikumsverkehr
- Erfahrung im Umgang mit Publikumsverkehr
- gute MS-Office Kenntnisse
- Führerschein Klasse B sowie die Bereitschaft den eigenen Pkw gegen Kostenerstattung nach BRKG einzusetzen

Wir bieten:

- ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis in Vollzeit (39 bzw. 41 Stunden/Woche)
- Entgelt nach Entgeltgruppe 10 TVöD sowie eine zusätzliche betriebliche Altersversorgung (VBL) und eine jährliche Sonderzahlung oder eine Besoldung nach A 11 SHBesG
- einen sicheren und attraktiven Arbeitsplatz direkt an der Nordsee in einer innovativen und modernen Verwaltung
- flexible Arbeitszeiten, individuelle Urlaubsplanung, moderne Arbeitsformen mit Homeoffice und gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf
- 30 Tage Urlaub/Jahr sowie dienstfrei an Heiligabend und Silvester
- eine gute Zusammenarbeit in einem engagierten Team
- sehr gute Fortbildungsmöglichkeiten
- zahlreiche Angebote unseres Betrieblichen Gesundheitsmanagements
- Teambuildingevents und Betriebsausflüge
- attraktive Zusatzleistungen wie z. B. Jobticket, Fahrradleasing
- Möglichkeit zur Teilnahme an unserem Firmenfitnessprogramm (über EGYM-Wellpass)

- Neugierig geworden? Klicken Sie hier (<a href="https://www.nordfriesland.de/Kreis-Verwaltung/Arbeiten-beim-Kreis" target="_blank" rel="nofollow">https://www.nordfriesland.de/Kreis-Verwaltung/Arbeiten-beim-Kreis</a>/) , um mehr über den Kreis Nordfriesland als Arbeitgeber zu erfahren.

Teilzeitbeschäftigung ist unter Berücksichtigung der dienstlichen Belange möglich. Entsprechende Wünsche bezüglich Teilzeitbeschäftigung mit Stundenumfang geben Sie bitte in Ihrem Bewerbungsschreiben an.

Die Wahrnehmung der Aufgabe ist auch in vollzeitnaher Teilzeit mit einem Umfang von mindestens 34 Stunden möglich.

Der Kreis Nordfriesland strebt an, den Frauenanteil in unterrepräsentierten Bereichen zu erhöhen, und ermutigt insbesondere Frauen zur Bewerbung. Bei gleichwertiger Qualifikation werden Frauen nach Maßgabe des Gesetzes bevorzugt berücksichtigt.

Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund werden ausdrücklich begrüßt.

Personen mit Schwerbehinderung genießen bei vergleichbarer Eignung und Qualifikation Vorrang.

Die Vorstellungsgespräche finden voraussichtlich am 02.07.2025 statt.

Bewerbungen bitten wir bis zum 29.05.2025 ausschließlich als Online-Bewerbung über das Bewerbungsformular (<a href="https://karriere.nordfriesland.de/9oqvr" target="_blank" rel="nofollow">https://karriere.nordfriesland.de/9oqvr</a>)&nbsp;&nbsp;an den Kreis Nordfriesland zu richten.
Europa.eu

Europa.eu

Date de début

2025-05-15

Kreis Nordfriesland Der Landrat Fachdienst Personal

Marktstr. 6

25813

Kreis Nordfriesland Der Landrat Fachdienst Personal, Marktstr. 6, 25813 Husum, Nordsee, Deutschland, Schleswig-Holstein

www.nordfriesland.de

Kreis Nordfriesland Der Landrat Fachdienst Personal Logo
Publié:
2025-05-16
UID | BB-6826b108b68c6-6826b108b68c7
Europa.eu

Détails de la candidature

Postuler via

Sur le site source
Europa.eu

Offres similaires

ARBEIT

Fachwirt/in - Verwaltung

Hauptsachgebietsleitung Seniorenhilfe (m/w/d) (Fachwirt/in - Verwaltung)

Husum


Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt für den Fachbereich Arbeit und Soziales, Fachdienst Teilhabe und Senioren eine

Hauptsachgebietsleitung Seniorenhilfe (m/w/d)

Aufgaben:

- Hauptsachgebietsleitung in fachlichen Fragen ohne Personalverantwortung - Steuerung der Umstellungsprozesse bei Gesetzesänderungen - Sicherung der pflegerischen Infrastruktur nach dem LPflegeG - Weiterentwicklung, Planung und Umsetzung der sozialraumorientierten Hilfe zur Pflege - Bearbeitung der Schnittstellen EGH/Pflege sowie Abstimmung in grundsätzlichen Angelegenheiten der Hilfe zur Pflege - Bearbeitung von rechtskreisübergreifenden Fällen SGB IX und XII (EGH/Pflege) - Vorbereitung und Durchführung von Pflegesatzverhandlungen für die stationären, teilstationären und ambulanten Pflegeeinrichtungen im Kreisgebiet - Prüfung und Bearbeitung von Anträgen auf Gewährung von Hilfe zur Pflege in Pflegeeinrichtungen inkl. Beratung von Hilfebedürftigen bzw. deren Angehörigen bei anstehender Aufnahme in einer Pflegeeinrichtung - Prüfung, Bewertung und Geltendmachung von vertraglichen Ansprüchen sowie Geltendmachung von Beihilfeansprüchen - Prüfung und Übernahme von Bestattungskosten im Rahmen des SGB XII - Geltendmachung von Kostenersatz gem. §§ 102 ff. SGB XII - Prüfung einmaliger Leistungen nach dem SGB XII - enge Kooperation mit Gremien, Netzwerkpartnerinnen und -partnern wie z.B. Netzwerk Pflege, Kurzzeitpflegeeinrichtung Nordfriesland, Gemeinden im Rahmen der Sozialraumorientierung u.a. - enge Kooperation mit dem Pflegestützpunkt im Rahmen von Planung, Organisation, Umsetzung von Projekten (z.B. Modellprojekt-AG) - enge Kooperation mit der Wohnpflegeaufsicht im Rahmen von Überprüfungen der Pflegeeinrichtungen - Planung, Mitarbeit und Umsetzung des Pflegebedarfsplans für den Kreis Nordfriesland - Teilnahme und Mitarbeit im Leitungsteam des Fachbereiches sowie in verschiedenen Arbeitsgruppen in engem Fachaustausch mit unterschiedlichen Kooperationspartnerinnen und -partnern

Wir erwarten:

- eine erfolgreich abgeschlossene II. Angestelltenprüfung bzw. zur Verwaltungsfachwirtin/ zum Verwaltungsfachwirt bzw. die Befähigung für die Laufbahngruppe 2, 1. Einstiegsamt (Allgemeine Dienste) oder
- ein erfolgreiche abgeschlossenes Studium zur Dipl.-Sozialpädagogin bzw. zum Dipl.-Sozialpädagogen, Bachelor of Arts, Soziale Arbeit mit staatlicher Anerkennung oder vergleichbarer Qualifikation mit Erfahrung in der Einrichtungsleitung oder
- ein erfolgreich abgeschlossenes Studium im Bereich Sozial- und Gesundheitsmanagement oder vergleichbare Qualifikation
- gute kommunikative Fähigkeiten sowie eine hohe Belastbarkeit und Einsatzbereitschaft
- die Fähigkeit zum selbständigen Arbeiten sowie Durchsetzungsvermögen und Teamfähigkeit
- ausgeprägte Denk- und Urteilsfähigkeit sowie Verhandlungsgeschick
- Freundlichkeit und Belastbarkeit im Publikumsverkehr
- Erfahrung im Umgang mit Publikumsverkehr
- gute MS-Office Kenntnisse
- Führerschein Klasse B sowie die Bereitschaft den eigenen Pkw gegen Kostenerstattung nach BRKG einzusetzen

Wir bieten:

- ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis in Vollzeit (39 bzw. 41 Stunden/Woche)
- Entgelt nach Entgeltgruppe 10 TVöD sowie eine zusätzliche betriebliche Altersversorgung (VBL) und eine jährliche Sonderzahlung oder eine Besoldung nach A 11 SHBesG
- einen sicheren und attraktiven Arbeitsplatz direkt an der Nordsee in einer innovativen und modernen Verwaltung
- flexible Arbeitszeiten, individuelle Urlaubsplanung, moderne Arbeitsformen mit Homeoffice und gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf
- 30 Tage Urlaub/Jahr sowie dienstfrei an Heiligabend und Silvester
- eine gute Zusammenarbeit in einem engagierten Team
- sehr gute Fortbildungsmöglichkeiten
- zahlreiche Angebote unseres Betrieblichen Gesundheitsmanagements
- Teambuildingevents und Betriebsausflüge
- attraktive Zusatzleistungen wie z. B. Jobticket, Fahrradleasing
- Möglichkeit zur Teilnahme an unserem Firmenfitnessprogramm (über EGYM-Wellpass)

- Neugierig geworden? Klicken Sie hier (https://www.nordfriesland.de/Kreis-Verwaltung/Arbeiten-beim-Kreis/) , um mehr über den Kreis Nordfriesland als Arbeitgeber zu erfahren.

Teilzeitbeschäftigung ist unter Berücksichtigung der dienstlichen Belange möglich. Entsprechende Wünsche bezüglich Teilzeitbeschäftigung mit Stundenumfang geben Sie bitte in Ihrem Bewerbungsschreiben an.

Die Wahrnehmung der Aufgabe ist auch in vollzeitnaher Teilzeit mit einem Umfang von mindestens 34 Stunden möglich.

Der Kreis Nordfriesland strebt an, den Frauenanteil in unterrepräsentierten Bereichen zu erhöhen, und ermutigt insbesondere Frauen zur Bewerbung. Bei gleichwertiger Qualifikation werden Frauen nach Maßgabe des Gesetzes bevorzugt berücksichtigt.

Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund werden ausdrücklich begrüßt.

Personen mit Schwerbehinderung genießen bei vergleichbarer Eignung und Qualifikation Vorrang.

Die Vorstellungsgespräche finden voraussichtlich am 02.07.2025 statt.

Bewerbungen bitten wir bis zum 29.05.2025 ausschließlich als Online-Bewerbung über das Bewerbungsformular (https://karriere.nordfriesland.de/9oqvr)  an den Kreis Nordfriesland zu richten.

Kreis Nordfriesland Der Landrat Fachdienst Personal

Kreis Nordfriesland Der Landrat Fachdienst Personal Logo
2025-05-16
ARBEIT

Fachwirt/in - Verwaltung

Leitung für den Fachdienst Soziales (m/w/d) (Fachwirt/in - Verwaltung)

Husum


Wir suchen zum nächstmöglichen Termin für den Fachbereich Arbeit und Soziales eine

Leitung für den Fachdienst Soziales (m/w/d)

Zu dem Fachdienst Soziales gehören das Betreuungsamt, die Migrationsberatung, die Schuldnerberatung, die Ausbildungsförderung (BaföG-Stelle) sowie die Fachaufsicht für die Bereiche SGB XII und AsylbLG.

Aufgaben:

- Leitung des Fachdienstes Soziales mit Personalverantwortung
- Umsetzung sozialrechtlicher Aufgaben des SGB XII, AsylbLG und BaföG
- Ausübung des Direktionsrechts und der fachlichen Führung über die Sozialzentren für die Bereiche SGB XII und AsylbLG
- Finanzverantwortung für die Budgets im Fachdienst Soziales (umfasst die Bereiche Soziales und Ausbildungsförderung BaföG)
- enge Zusammenarbeit mit den Betreuungsgerichten, den Betreuungsvereinen und den Berufsbetreuern im Kreisgebiet
- enge und vertrauensvolle Zusammenarbeit mit der Ausländerbehörde im Rahmen der Migrationsberatung und Integrationsarbeit
- enge Zusammenarbeit und Abstimmung mit dem Fachdienst Arbeit/ Jobcenter

Wir erwarten:

- eine erfolgreich abgeschlossene II. Angestelltenprüfung bzw. zur Verwaltungsfachwirtin/ zum Verwaltungsfachwirt bzw. die Befähigung für die Laufbahngruppe 2, 1. Einstiegsamt (Allgemeine Dienste) oder
- ein erfolgreich abgeschlossenes Studium Soziale Arbeit mit mehrjähriger beruflicher Erfahrung als Leitungskraft mit Personalverantwortung
- mehrjährige Berufserfahrung
- sehr gute Kenntnisse im Leistungsrecht, insbesondere der Sozialgesetzbücher XII, IX und XI sowie im Bereich Ausländerrecht und des AsylbLG
- gute Kenntnisse über die Finanzierungsstrukturen der Eingliederungshilfe und der Sozialhilfe nach dem AG SGB IX und dem AG SGB XII
- Bereitschaft zur eigenverantwortlichen Arbeit und Eigeninitiative
- Erfahrung mit Teamentwicklungsprozessen
- hohe Belastbarkeit und Verantwortungsbereitschaft
- Entschlusskraft
- ein kommunikatives, freundliches Auftreten und Teamfähigkeit
- analytisches Denkvermögen
- Führerschein Klasse B sowie die Bereitschaft den eigenen Pkw gegen Kostenerstattung nach BRKG einzusetzen
- sehr gute Kenntnisse der deutschen Sprache in Wort und Schrift (C1)
- wünschenswert sind Kenntnisse in sozialraumorientierter Arbeit

Wir bieten:

- ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis in Vollzeit (39 bzw. 41 Stunden/Woche)
- Entgelt nach Entgeltgruppe 12 TVöD sowie eine zusätzliche betriebliche Altersversorgung (VBL) und eine jährliche Sonderzahlung oder eine Besoldung nach A 13 SHBesG (bei Vorliegen der laufbahnrechtlichen Voraussetzungen)
- einen sicheren und attraktiven Arbeitsplatz direkt an der Nordsee in einer innovativen und modernen Verwaltung
- flexible Arbeitszeiten, individuelle Urlaubsplanung, moderne Arbeitsformen mit Homeoffice und gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf
- 30 Tage Urlaub/Jahr sowie dienstfrei an Heiligabend und Silvester
- eine gute Zusammenarbeit in einem engagierten Team
- sehr gute Fortbildungsmöglichkeiten
- zahlreiche Angebote unseres Betrieblichen Gesundheitsmanagements
- Möglichkeit zur Teilnahme an unserem Firmenfitnessprogramm (über EGYM-Wellpass)
- Teambuildingevents und Betriebsausflüge
- attraktive Zusatzleistungen wie z. B. Jobticket, Fahrradleasing

Neugierig geworden? Klicken Sie hier (https://www.nordfriesland.de/Kreis-Verwaltung/Arbeiten-beim-Kreis/) , um mehr über den Kreis Nordfriesland als Arbeitgeber zu erfahren.

Teilzeitbeschäftigung ist unter Berücksichtigung der dienstlichen Belange möglich. Entsprechende Wünsche bezüglich Teilzeitbeschäftigung mit Stundenumfang geben Sie bitte in Ihrem Bewerbungsschreiben an.

Der Kreis Nordfriesland strebt an, den Frauenanteil in unterrepräsentierten Bereichen zu erhöhen, und ermutigt insbesondere Frauen zur Bewerbung. Bei gleichwertiger Qualifikation werden Frauen nach Maßgabe des Gesetzes bevorzugt berücksichtigt.

Personen mit Schwerbehinderung genießen bei vergleichbarer Eignung und Qualifikation Vorrang.

Wir schätzen die Vielfalt und interkulturelle Erfahrungen in unserem Team. Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund sind daher bei uns ausdrücklich erwünscht.

Diese Ausschreibung richtet sich gleichermaßen an Mitarbeitende des Kreises Nordfriesland und externe Bewerbende.

Die Vorstellungsgespräche finden voraussichtlich am 15.07.2025 statt.

Bewerbungen bitten wir bis zum 04.06.2025 ausschließlich als Online-Bewerbung über das Bewerbungsformular (https://karriere.nordfriesland.de/awf8y)  an den Kreis Nordfriesland zu richten.

Kreis Nordfriesland Der Landrat Fachdienst Personal

Kreis Nordfriesland Der Landrat Fachdienst Personal Logo
2025-05-16
ARBEIT

Fachwirt/in - Verwaltung

Sachbearbeitung Seniorenhilfe (m/w/d) (Fachwirt/in - Verwaltung)

Husum


Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt für den Fachbereich Arbeit und Soziales, Fachdienst Teilhabe und Senioren eine

Sachbearbeitung Seniorenhilfe (m/w/d)

Aufgaben:

- Bearbeitung und Entscheidung von Anträgen auf Gewährung von Hilfe zur Pflege in Heimen nach dem 7. Kapitel SGB XII einschl. Beratung der Hilfebedürftigen bzw. Angehörigen bei anstehender Heimaufnahme
- Bewertung und Geltendmachung von vertraglichen und sonstigen Ansprüchen gegenüber Dritten im Bereich des SGB XII und LPflegeG
- Durchsetzung von vertraglichen und sonstigen Ansprüchen sowie Geltendmachung von Beihilfeansprüchen
- Bearbeitung und Entscheidung über Anträge auf Übernahme von Bestattungskosten
- Pflegesatz- und Investitionskostenverhandlungen nach dem SG BXII/PflegeGVO für die stationären, teilstationären und ambulanten Pflegeeinrichtungen im Kreisgebiet
- Mitwirkung bei Anhörungsverfahren der Pflegekassen nach § 24 SGB X
- Zusammenarbeit mit Heimaufsichtsbehörden
- Mitwirkung in der Arbeitsgemeinschaft nach § 19 SbStG
- Mitwirkung an verschiedenen Arbeitsgruppen auf Kreis- und Landesebene

Wir erwarten:

- eine erfolgreich abgeschlossene II. Angestelltenprüfung bzw. zur Verwaltungsfachwirtin/ zum Verwaltungsfachwirt bzw. die Befähigung für die Laufbahngruppe 2, 1. Einstiegsamt (Kommunalverwaltung) oder
- ein erfolgreiche abgeschlossene Berufsausbildung zum Sozialversicherungswirt/zur Sozialversicherungswirtin
- gute kommunikative Fähigkeiten sowie eine hohe Belastbarkeit und Einsatzbereitschaft
- die Fähigkeit zum selbständigen Arbeiten sowie Durchsetzungsvermögen und Teamfähigkeit
- ausgeprägte Denk- und Urteilsfähigkeit sowie Verhandlungsgeschick
- Freundlichkeit und Belastbarkeit im Publikumsverkehr
- Erfahrung im Umgang mit Publikumsverkehr
- gute MS-Office Kenntnisse
- besondere Fachkenntnisse im Bereich SGB XI und SGB XII
- wünschenswert sind Fachkenntnisse in den Fachprogrammen Open Prosoz und enaio sowie buchhalterische Kenntnisse

Wir bieten:

- ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis in Vollzeit (39 bzw. 41 Stunden/Woche)
- Entgelt nach Entgeltgruppe 10 TVöD sowie eine zusätzliche betriebliche Altersversorgung (VBL) und eine jährliche Sonderzahlung oder eine Besoldung nach A 11 SHBesG
- eine interessante und verantwortungsvolle Tätigkeit in einem attraktiven Arbeitsumfeld
- einen sicheren und attraktiven Arbeitsplatz direkt an der Nordsee in einer innovativen und modernen Verwaltung mit persönlichen und beruflichen Entwicklungsmöglichkeiten
- flexible Arbeitszeiten und die Vorzüge eines familienfreundlichen Betriebes mit guter Vereinbarkeit von Familie und Beruf
- 30 Tage Urlaub/Jahr sowie dienstfrei an Heiligabend und Silvester
- eine gute Zusammenarbeit in einem engagierten Team
- sehr gute Fortbildungsmöglichkeiten
- zahlreiche Angebote unseres Betrieblichen Gesundheitsmanagements
- Teambuildingevents und Betriebsausflüge
- attraktive Zusatzleistungen wie z. B. Jobticket, Fahrradleasing
- Möglichkeit zur Teilnahme an unserem Firmenfitnessprogramm (über EGYM-Wellpass)

Neugierig geworden? Klicken Sie hier (https://www.nordfriesland.de/Kreis-Verwaltung/Arbeiten-beim-Kreis/) , um mehr über den Kreis Nordfriesland als Arbeitgeber zu erfahren.

Teilzeitbeschäftigung ist unter Berücksichtigung der dienstlichen Belange möglich. Entsprechende Wünsche bezüglich Teilzeitbeschäftigung mit Stundenumfang geben Sie bitte in Ihrem Bewerbungsschreiben an.

Der Kreis Nordfriesland strebt an, den Frauenanteil in unterrepräsentierten Bereichen zu erhöhen, und ermutigt insbesondere Frauen zur Bewerbung. Bei gleichwertiger Qualifikation werden Frauen nach Maßgabe des Gesetzes bevorzugt berücksichtigt.

Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund werden ausdrücklich begrüßt.

Personen mit Schwerbehinderung genießen bei vergleichbarer Eignung und Qualifikation Vorrang.

Die Vorstellungsgespräche finden voraussichtlich am 01.07.2025 statt.

Bewerbungen bitten wir bis zum 08.06.2025 ausschließlich als Online-Bewerbung über das Bewerbungsformular (https://karriere.nordfriesland.de/fvwrn)  an den Kreis Nordfriesland zu richten.

Kreis Nordfriesland Der Landrat Fachdienst Personal

Kreis Nordfriesland Der Landrat Fachdienst Personal Logo
2025-05-16
ARBEIT

Fachwirt/in - Verwaltung

Hauptsachgebietsleitung Seniorenhilfe (m/w/d) (Fachwirt/in - Verwaltung)

Husum


Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt für den Fachbereich Arbeit und Soziales, Fachdienst Teilhabe und Senioren eine

Hauptsachgebietsleitung Seniorenhilfe (m/w/d)

Aufgaben:

- Hauptsachgebietsleitung in fachlichen Fragen ohne Personalverantwortung
- Steuerung der Umstellungsprozesse bei Gesetzesänderungen
- Sicherung der pflegerischen Infrastruktur nach dem LPflegeG
- Weiterentwicklung, Planung und Umsetzung der sozialraumorientierten Hilfe zur Pflege
- Bearbeitung der Schnittstellen EGH/Pflege sowie Abstimmung in grundsätzlichen Angelegenheiten der Hilfe zur Pflege
- Bearbeitung von rechtskreisübergreifenden Fällen SGB IX und XII (EGH/Pflege)
- Vorbereitung und Durchführung von Pflegesatzverhandlungen für die stationären, teilstationären und ambulanten Pflegeeinrichtungen im Kreisgebiet
- Prüfung und Bearbeitung von Anträgen auf Gewährung von Hilfe zur Pflege in Pflegeeinrichtungen inkl. Beratung von Hilfebedürftigen bzw. deren Angehörigen bei anstehender Aufnahme in einer Pflegeeinrichtung
- Prüfung, Bewertung und Geltendmachung von vertraglichen Ansprüchen sowie Geltendmachung von Beihilfeansprüchen
- Prüfung und Übernahme von Bestattungskosten im Rahmen des SGB XII
- Geltendmachung von Kostenersatz gem. §§ 102 ff. SGB XII
- Prüfung einmaliger Leistungen nach dem SGB XII
- enge Kooperation mit Gremien, Netzwerkpartnerinnen und -partnern wie z.B. Netzwerk Pflege, Kurzzeitpflegeeinrichtung Nordfriesland, Gemeinden im Rahmen der Sozialraumorientierung u.a.
- enge Kooperation mit dem Pflegestützpunkt im Rahmen von Planung, Organisation, Umsetzung von Projekten (z.B. Modellprojekt-AG)
- enge Kooperation mit der Wohnpflegeaufsicht im Rahmen von Überprüfungen der Pflegeeinrichtungen
- Planung, Mitarbeit und Umsetzung des Pflegebedarfsplans für den Kreis Nordfriesland
- Teilnahme und Mitarbeit im Leitungsteam des Fachbereiches sowie in verschiedenen Arbeitsgruppen in engem Fachaustausch mit unterschiedlichen Kooperationspartnerinnen und -partnern

Wir erwarten:

- eine erfolgreich abgeschlossene II. Angestelltenprüfung bzw. zur Verwaltungsfachwirtin/ zum Verwaltungsfachwirt bzw. die Befähigung für die Laufbahngruppe 2, 1. Einstiegsamt (Allgemeine Dienste) oder
- ein erfolgreiche abgeschlossenes Studium zur Dipl.-Sozialpädagogin bzw. zum Dipl.-Sozialpädagogen, Bachelor of Arts, Soziale Arbeit mit staatlicher Anerkennung oder vergleichbarer Qualifikation mit Erfahrung in der Einrichtungsleitung oder
- ein erfolgreich abgeschlossenes Studium im Bereich Sozial- und Gesundheitsmanagement oder vergleichbare Qualifikation
- gute kommunikative Fähigkeiten sowie eine hohe Belastbarkeit und Einsatzbereitschaft
- die Fähigkeit zum selbständigen Arbeiten sowie Durchsetzungsvermögen und Teamfähigkeit
- ausgeprägte Denk- und Urteilsfähigkeit sowie Verhandlungsgeschick
- Freundlichkeit und Belastbarkeit im Publikumsverkehr
- Erfahrung im Umgang mit Publikumsverkehr
- gute MS-Office Kenntnisse
- Führerschein Klasse B sowie die Bereitschaft den eigenen Pkw gegen Kostenerstattung nach BRKG einzusetzen

Wir bieten:

- ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis in Vollzeit (39 bzw. 41 Stunden/Woche)
- Entgelt nach Entgeltgruppe 10 TVöD sowie eine zusätzliche betriebliche Altersversorgung (VBL) und eine jährliche Sonderzahlung oder eine Besoldung nach A 11 SHBesG
- einen sicheren und attraktiven Arbeitsplatz direkt an der Nordsee in einer innovativen und modernen Verwaltung
- flexible Arbeitszeiten, individuelle Urlaubsplanung, moderne Arbeitsformen mit Homeoffice und gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf
- 30 Tage Urlaub/Jahr sowie dienstfrei an Heiligabend und Silvester
- eine gute Zusammenarbeit in einem engagierten Team
- sehr gute Fortbildungsmöglichkeiten
- zahlreiche Angebote unseres Betrieblichen Gesundheitsmanagements
- Teambuildingevents und Betriebsausflüge
- attraktive Zusatzleistungen wie z. B. Jobticket, Fahrradleasing
- Möglichkeit zur Teilnahme an unserem Firmenfitnessprogramm (über EGYM-Wellpass)

Neugierig geworden? Klicken Sie hier (https://www.nordfriesland.de/Kreis-Verwaltung/Arbeiten-beim-Kreis/) , um mehr über den Kreis Nordfriesland als Arbeitgeber zu erfahren.

Teilzeitbeschäftigung ist unter Berücksichtigung der dienstlichen Belange möglich. Entsprechende Wünsche bezüglich Teilzeitbeschäftigung mit Stundenumfang geben Sie bitte in Ihrem Bewerbungsschreiben an.

Die Wahrnehmung der Aufgabe ist auch in vollzeitnaher Teilzeit mit einem Umfang von mindestens 34 Stunden möglich.

Der Kreis Nordfriesland strebt an, den Frauenanteil in unterrepräsentierten Bereichen zu erhöhen, und ermutigt insbesondere Frauen zur Bewerbung. Bei gleichwertiger Qualifikation werden Frauen nach Maßgabe des Gesetzes bevorzugt berücksichtigt.

Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund werden ausdrücklich begrüßt.

Personen mit Schwerbehinderung genießen bei vergleichbarer Eignung und Qualifikation Vorrang.

Die Vorstellungsgespräche finden voraussichtlich am 28.05.2025 statt.

Bewerbungen bitten wir bis zum 21.04.2025 ausschließlich als Online-Bewerbung über das Bewerbungsformular (https://karriere.nordfriesland.de/de/jobposting/83c789895117b38cc33dc3ebd82c345b0a42c0801/apply?ref=homepage)  an den Kreis Nordfriesland zu richten.

Kreis Nordfriesland Der Landrat Fachdienst Personal

Kreis Nordfriesland Der Landrat Fachdienst Personal Logo
2025-03-28
ARBEIT

Fachwirt/in - Verwaltung

Sachbearbeitung „Koordinierungsstelle Geburtshilfe“ (m/w/d) (Fachwirt/in - Verwaltung)

Husum


Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt im Fachbereich 2 für das Gesundheitsamt eine

Sachbearbeitung „Koordinierungsstelle Geburtshilfe“ (m/w/d)

Das Gesundheitsamt des Kreises Nordfriesland hat seinen Hauptstandort in Husum, das in der attraktiven Küstenregion an der Nordsee liegt. Sie sind willkommen bei rund 165.000 Einwohnern, die in acht Städten und Gemeinden leben und arbeiten und die jährlich zahlreiche Übernachtungsgäste in den schönen Ferienregionen begrüßen. Leben und arbeiten auch Sie zukünftig dort, wo andere Urlaub machen. Leben im Landkreis Nordfriesland bedeutet ein Leben direkt an der Nordseeküste am Unesco-Weltnaturerbe Wattenmeer und trotzdem gut angebunden an die Metropolregion Hamburg. Es erwarten Sie idyllische Dörfer und Höfe - und ein städtisches Leben, ein reichhaltiges, touristisches und kulturelles Programm.

Im Rahmen der Koordination Geburtshilfe in Nordfriesland suchen wir eine Sachbearbeitung. Als Mitglied des Teams übernehmen Sie Verantwortung für die Umsetzung verschiedener Aufgaben.

Aufgaben:

- Koordination und Weiterentwicklung der „Vernetzung der Geburtshilfe“
- Weiterentwicklung der Planung, Koordination, Organisation und Dokumentation der Tätigkeitsinhalte und -prozesse
- Erledigung der anfallenden Korrespondenz, Protokollführung, politischer Anfragen sowie Statistikführung
- Qualitätszirkel in der Geburtsversorgung
- Vor- und Nacharbeit sowie ggfs. Teilnahme an in- und externen Besprechungen, Arbeitsgruppen, Gesprächen und Veranstaltungsformaten
- Unterstützung bei der Prüfung für alternative Möglichkeiten für Geburten und Erstellung von Entscheidungshilfen
- Koordination der Ausweitung der Rufbereitschaftsoptionen der Hebammen
- Qualitätssicherung und Evaluation
- Öffentlichkeitsarbeit
- Finanzielle Abwicklung

Wir erwarten:

- eine erfolgreich abgeschlossene II. Angestelltenprüfung bzw. zur Verwaltungsfachwirtin/ zum Verwaltungsfachwirt bzw. die Befähigung für die Laufbahngruppe 2, 1.Einstiegsamt (Allgemeine Verwaltung)
- gute kommunikative Fähigkeiten sowie eine hohe Belastbarkeit und Einsatzbereitschaft
- die Fähigkeit zum selbständigen Arbeiten sowie Durchsetzungsvermögen, Teamfähigkeit und eine hohe Sozialkompetenz
- gute EDV -Kenntnisse
- die Bereitschaft zur Teilnahme am Rufbereitschaftsdienst
- Führerschein Klasse B sowie die Bereitschaft den eigenen Pkw gegen Kostenerstattung nach BRKG einzusetzen

wünschenswert:

- Kenntnisse in der Struktur und den Inhalten der Geburtsversorgung in Nordfriesland
- Kenntnisse in den frühen Hilfen in Nordfriesland
- gute Kenntnisse im Verwaltungsrecht und Sozialrecht (insbes. SGB VIII und SGB V)

Wir bieten:

- ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis in Teilzeit (19.5 bzw. 20,5 Stunden/Woche)
- Entgelt nach Entgeltgruppe 9c TVöD sowie eine zusätzliche betriebliche Altersversorgung (VBL) und eine jährliche Sonderzahlung bzw. A 10 SHBesG
- einen sicheren und attraktiven Arbeitsplatz direkt an der Nordsee in einer innovativen und modernen Verwaltung
- flexible Arbeitszeiten, individuelle Urlaubsplanung, moderne Arbeitsformen mit Homeoffice und gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf
- 30 Tage Urlaub/Jahr sowie dienstfrei an Heiligabend und Silvester
- eine gute Zusammenarbeit in einem engagierten Team
- sehr gute Fortbildungsmöglichkeiten
- zahlreiche Angebote unseres Betrieblichen Gesundheitsmanagements
- Möglichkeit zur Teilnahme an unserem Firmenfitnessprogramm (über EGYM-Wellpass)
- attraktive Zusatzleistungen wie z. B. Jobticket, Fahrradleasing

Neugierig geworden? Klicken Sie hier (https://www.nordfriesland.de/Kreis-Verwaltung/Arbeiten-beim-Kreis/) , um mehr über den Kreis Nordfriesland als Arbeitgeber zu erfahren.

Personen mit Schwerbehinderung genießen bei vergleichbarer Eignung und Qualifikation Vorrang.

Wir schätzen die Vielfalt und interkulturelle Erfahrungen in unserem Team. Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund sind daher bei uns ausdrücklich erwünscht.

Diese Ausschreibung richtet sich gleichermaßen an Mitarbeitende des Kreises Nordfriesland und externe Bewerbende.

Die Vorstellungsgespräche finden voraussichtlich am 15.05.2025 statt.

Bewerbungen bitte ich bis zum 20.04.2025 ausschließlich als Online-Bewerbung über das Bewerbungsformular (https://karriere.nordfriesland.de/sk7bn)  an den Kreis Nordfriesland zu richten.

Kreis Nordfriesland Der Landrat Fachdienst Personal

Kreis Nordfriesland Der Landrat Fachdienst Personal Logo
2025-03-26
ARBEIT

Fachwirt/in - Verwaltung

Leitung für den Fachdienst Soziales (m/w/d) (Fachwirt/in - Verwaltung)

Husum


Wir suchen zum nächstmöglichen Termin für den Fachbereich Arbeit und Soziales eine

Leitung für den Fachdienst Soziales (m/w/d)

Zu dem Fachdienst Soziales gehören das Betreuungsamt, die Migrationsberatung, die Schuldnerberatung, die Ausbildungsförderung (BaföG-Stelle) sowie die Fachaufsicht für die Bereiche SGB XII und AsylbLG.

Aufgaben:

- Leitung des Fachdienstes Soziales mit Personalverantwortung
- Umsetzung sozialrechtlicher Aufgaben des SGB XII, AsylbLG und BaföG
- Ausübung des Direktionsrechts und der fachlichen Führung über die Sozialzentren für die Bereiche SGB XII und AsylbLG
- Finanzverantwortung für die Budgets im Fachdienst Soziales (umfasst die Bereiche Soziales und Ausbildungsförderung BaföG)
- enge Zusammenarbeit mit den Betreuungsgerichten, den Betreuungsvereinen und den Berufsbetreuern im Kreisgebiet
- enge und vertrauensvolle Zusammenarbeit mit der Ausländerbehörde im Rahmen der Migrationsberatung und Integrationsarbeit
- enge Zusammenarbeit und Abstimmung mit dem Fachdienst Arbeit/ Jobcenter

Wir erwarten:

- eine erfolgreich abgeschlossene II. Angestelltenprüfung bzw. zur Verwaltungsfachwirtin/ zum Verwaltungsfachwirt bzw. die Befähigung für die Laufbahngruppe 2, 1. Einstiegsamt (Allgemeine Dienste) oder
- ein erfolgreich abgeschlossenes Studium Soziale Arbeit mit mehrjähriger beruflicher Erfahrung als Leitungskraft mit Personalverantwortung
- mehrjährige Berufserfahrung
- sehr gute Kenntnisse im Leistungsrecht, insbesondere der Sozialgesetzbücher XII, IX und XI sowie im Bereich Ausländerrecht und des AsylbLG
- gute Kenntnisse über die Finanzierungsstrukturen der Eingliederungshilfe und der Sozialhilfe nach dem AG SGB IX und dem AG SGB XII
- Bereitschaft zur eigenverantwortlichen Arbeit und Eigeninitiative
- Erfahrung mit Teamentwicklungsprozessen
- hohe Belastbarkeit und Verantwortungsbereitschaft
- Entschlusskraft
- ein kommunikatives, freundliches Auftreten und Teamfähigkeit
- analytisches Denkvermögen
- Führerschein Klasse B sowie die Bereitschaft den eigenen Pkw gegen Kostenerstattung nach BRKG einzusetzen
- sehr gute Kenntnisse der deutschen Sprache in Wort und Schrift (C1)
- wünschenswert sind Kenntnisse in sozialraumorientierter Arbeit

Wir bieten:

- ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis in Vollzeit (39 bzw. 41 Stunden/Woche)
- Entgelt nach Entgeltgruppe 12 TVöD sowie eine zusätzliche betriebliche Altersversorgung (VBL) und eine jährliche Sonderzahlung oder eine Besoldung nach A 13 SHBesG (bei Vorliegen der laufbahnrechtlichen Voraussetzungen)
- einen sicheren und attraktiven Arbeitsplatz direkt an der Nordsee in einer innovativen und modernen Verwaltung
- flexible Arbeitszeiten, individuelle Urlaubsplanung, moderne Arbeitsformen mit Homeoffice und gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf
- 30 Tage Urlaub/Jahr sowie dienstfrei an Heiligabend und Silvester
- eine gute Zusammenarbeit in einem engagierten Team
- sehr gute Fortbildungsmöglichkeiten
- zahlreiche Angebote unseres Betrieblichen Gesundheitsmanagements
- Möglichkeit zur Teilnahme an unserem Firmenfitnessprogramm (über EGYM-Wellpass)
- Teambuildingevents und Betriebsausflüge
- attraktive Zusatzleistungen wie z. B. Jobticket, Fahrradleasing

Neugierig geworden? Klicken Sie hier (https://www.nordfriesland.de/Kreis-Verwaltung/Arbeiten-beim-Kreis/) , um mehr über den Kreis Nordfriesland als Arbeitgeber zu erfahren.

Teilzeitbeschäftigung ist unter Berücksichtigung der dienstlichen Belange möglich. Entsprechende Wünsche bezüglich Teilzeitbeschäftigung mit Stundenumfang geben Sie bitte in Ihrem Bewerbungsschreiben an.

Der Kreis Nordfriesland strebt an, den Frauenanteil in unterrepräsentierten Bereichen zu erhöhen, und ermutigt insbesondere Frauen zur Bewerbung. Bei gleichwertiger Qualifikation werden Frauen nach Maßgabe des Gesetzes bevorzugt berücksichtigt.

Personen mit Schwerbehinderung genießen bei vergleichbarer Eignung und Qualifikation Vorrang.

Wir schätzen die Vielfalt und interkulturelle Erfahrungen in unserem Team. Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund sind daher bei uns ausdrücklich erwünscht.

Diese Ausschreibung richtet sich gleichermaßen an Mitarbeitende des Kreises Nordfriesland und externe Bewerbende.

Die Vorstellungsgespräche finden voraussichtlich im Mai statt.

Bewerbungen bitten wir bis zum 04.04.2025 ausschließlich als Online-Bewerbung über das Bewerbungsformular (https://karriere.nordfriesland.de/knqqh)  an den Kreis Nordfriesland zu richten.

Kreis Nordfriesland Der Landrat Fachdienst Personal

Kreis Nordfriesland Der Landrat Fachdienst Personal Logo
2025-03-19
ARBEIT

Fachwirt/in - Verwaltung

Sachbearbeiter/in in der Fachaufsicht passives Leistungsrecht SGB II (m/w/d) (Fachwirt/in - Verwaltung)

Husum


Wir suchen zum nächstmöglichen Termin im Fachbereich Arbeit und Soziales für den Fachdienst Arbeit eine Mitarbeiterin bzw. einen Mitarbeitern für den Bereich

Fachaufsicht passives Leistungsrecht SGB II (m/w/d)

Aufgaben:

- Beratung der 7 Außenstellen des Jobcenters in Grundsatzangelegenheiten und Einzelfällen für das SGB II
- Durchführung von Prüfungen der Leistungsgewährung nach dem SGB II in den 7 Außenstellen der Sozialzentren
- Kostenerstattungsverfahren nach dem SGB II, SGB X
- Streitverfahren Sozialleistungsträger in Kostenerstattungsangelegenheiten
- Verfahrensverantwortlicher für die Wissensdatenbank
- Fertigung und Überarbeitung von bestehenden Arbeitshinweisen in der Wissensdatenbank aufgrund von Gesetzesänderungen oder Rechtsprechungen
- Erlass und Veröffentlichung von Richtlinien und Weisungen zur Wahrnehmung delegierter Aufgaben nach dem SGB II
- Sonderaufgaben nach Anforderung
- Unterstützung des Außendienstes sowie Durchführung von Kontrollen vor Ort bzw. Hausbesuchen zur Vermeidung von Leistungsmissbrauch und der Vermeidung von Schwarzarbeit

Wir erwarten:

- eine erfolgreich abgeschlossene II. Angestelltenprüfung bzw. zur Verwaltungsfachwirtin/ zum Verwaltungsfachwirt bzw. die Befähigung für die Laufbahngruppe 2, 1. Einstiegsamt (Allgemeine Dienste) oder
- ein erfolgreich abgeschlossenes Studium Bachelor of Laws (Fachhochschule)
- gute kommunikative Fähigkeiten sowie eine hohe Belastbarkeit und Einsatzbereitschaft
- die Fähigkeit zum selbständigen Arbeiten sowie Durchsetzungsvermögen und Teamfähigkeit
- ausgeprägte Denk- und Urteilsfähigkeit sowie Verhandlungsgeschick
- gute MS-Office Kenntnisse
- wünschenswert sind besondere Fachkenntnisse im Bereich des SGB I, II, X und XII, EU- und Ausländerrecht sowie allgemeines Verwaltungsrecht
- die Fähigkeit Problemlösungen mittels fachübergreifender Zusammenarbeit zu fördern und zu entwickeln ist ebenfalls wünschenswert sowie
- die Fähigkeit, flexibel auf neue Themenfelder zu reagieren, sich in angrenzende Rechtsgebiete einarbeiten zu können und die Bereitschaft in einem interdisziplinären Team zu arbeiten

Wir bieten:

- ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis in Vollzeit (39 bzw. 41 Stunden/Woche)
- Entgelt nach Entgeltgruppe 11 TVöD sowie eine zusätzliche betriebliche Altersversorgung (VBL) und eine jährliche Sonderzahlung bzw. A 11 SHBesG
- einen sicheren und attraktiven Arbeitsplatz direkt an der Nordsee in einer innovativen und modernen Verwaltung
- flexible Arbeitszeiten, individuelle Urlaubsplanung, moderne Arbeitsformen mit Homeoffice und gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf
- 30 Tage Urlaub/Jahr sowie dienstfrei an Heiligabend und Silvester
- eine gute Zusammenarbeit in einem engagierten Team
- sehr gute Fortbildungsmöglichkeiten
- zahlreiche Angebote unseres Betrieblichen Gesundheitsmanagements
- Möglichkeit zur Teilnahme an unserem Firmenfitnessprogramm (über EGYM-Wellpass)
- attraktive Zusatzleistungen wie z. B. Jobticket, Fahrradleasing

Neugierig geworden? Klicken Sie hier (https://www.nordfriesland.de/Kreis-Verwaltung/Arbeiten-beim-Kreis/) , um mehr über den Kreis Nordfriesland als Arbeitgeber zu erfahren.

Teilzeitbeschäftigung ist unter Berücksichtigung der dienstlichen Belange möglich. Entsprechende Wünsche bezüglich Teilzeitbeschäftigung mit Stundenumfang geben Sie bitte in Ihrem Bewerbungsschreiben an.

Der Kreis Nordfriesland strebt an, den Frauenanteil in unterrepräsentierten Bereichen zu erhöhen, und ermutigt insbesondere Frauen zur Bewerbung. Bei gleichwertiger Qualifikation werden Frauen nach Maßgabe des Gesetzes bevorzugt berücksichtigt.

Personen mit Schwerbehinderung genießen bei vergleichbarer Eignung und Qualifikation Vorrang.

Wir schätzen die Vielfalt und interkulturelle Erfahrungen in unserem Team. Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund sind daher bei uns ausdrücklich erwünscht.

Diese Ausschreibung richtet sich gleichermaßen an Mitarbeitende des Kreises Nordfriesland und externe Bewerbende.

Die Vorstellungsgespräche finden voraussichtlich am 28.04.2025 statt.

Bewerbungen bitte ich bis zum 24.03.2025 ausschließlich als Online-Bewerbung über das Bewerbungsformular (https://karriere.nordfriesland.de/xqcvt)  an den Kreis Nordfriesland zu richten.

Kreis Nordfriesland Der Landrat Fachdienst Personal

Kreis Nordfriesland Der Landrat Fachdienst Personal Logo
2025-03-05
ARBEIT

Fachwirt/in - Verwaltung

Sachbearbeitung „Koordinierungsstelle Geburtshilfe“ (m/w/d) (Fachwirt/in - Verwaltung)

Husum


Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt im Fachbereich 2 für das Gesundheitsamt eine

Sachbearbeitung „Koordinierungsstelle Geburtshilfe“ (m/w/d)

Das Gesundheitsamt des Kreises Nordfriesland hat seinen Hauptstandort in Husum, das in der attraktiven Küstenregion an der Nordsee liegt. Sie sind willkommen bei rund 165.000 Einwohnern, die in acht Städten und Gemeinden leben und arbeiten und die jährlich zahlreiche Übernachtungsgäste in den schönen Ferienregionen begrüßen. Leben und arbeiten auch Sie zukünftig dort, wo andere Urlaub machen. Leben im Landkreis Nordfriesland bedeutet ein Leben direkt an der Nordseeküste am Unesco-Weltnaturerbe Wattenmeer und trotzdem gut angebunden an die Metropolregion Hamburg. Es erwarten Sie idyllische Dörfer und Höfe - und ein städtisches Leben, ein reichhaltiges, touristisches und kulturelles Programm.

Im Rahmen der Koordination Geburtshilfe in Nordfriesland suchen wir eine Sachbearbeitung. Als Mitglied des Teams übernehmen Sie Verantwortung für die Umsetzung verschiedener Aufgaben.

Aufgaben:

- Koordination und Weiterentwicklung der „Vernetzung der Geburtshilfe“
- Weiterentwicklung der Planung, Koordination, Organisation und Dokumentation der Tätigkeitsinhalte und -prozesse
- Erledigung der anfallenden Korrespondenz, Protokollführung, politischer Anfragen sowie Statistikführung
- Qualitätszirkel in der Geburtsversorgung
- Vor- und Nacharbeit sowie ggfs. Teilnahme an in- und externen Besprechungen, Arbeitsgruppen, Gesprächen und Veranstaltungsformaten
- Unterstützung bei der Prüfung für alternative Möglichkeiten für Geburten und Erstellung von Entscheidungshilfen
- Koordination der Ausweitung der Rufbereitschaftsoptionen der Hebammen
- Qualitätssicherung und Evaluation
- Öffentlichkeitsarbeit
- Finanzielle Abwicklung

Wir erwarten:

- eine erfolgreich abgeschlossene II. Angestelltenprüfung bzw. zur Verwaltungsfachwirtin/ zum Verwaltungsfachwirt bzw. die Befähigung für die Laufbahngruppe 2, 1.Einstiegsamt (Allgemeine Verwaltung)
- gute kommunikative Fähigkeiten sowie eine hohe Belastbarkeit und Einsatzbereitschaft
- die Fähigkeit zum selbständigen Arbeiten sowie Durchsetzungsvermögen, Teamfähigkeit und eine hohe Sozialkompetenz
- gute EDV -Kenntnisse
- die Bereitschaft zur Teilnahme am Rufbereitschaftsdienst
- Führerschein Klasse B sowie die Bereitschaft den eigenen Pkw gegen Kostenerstattung nach BRKG einzusetzen

wünschenswert:

- Kenntnisse in der Struktur und den Inhalten der Geburtsversorgung in Nordfriesland
- Kenntnisse in den frühen Hilfen in Nordfriesland
- gute Kenntnisse im Verwaltungsrecht und Sozialrecht (insbes. SGB VIII und SGB V)

Wir bieten:

- ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis in Teilzeit (19.5 bzw. 20,5 Stunden/Woche)
- Entgelt nach Entgeltgruppe 9c TVöD sowie eine zusätzliche betriebliche Altersversorgung (VBL) und eine jährliche Sonderzahlung bzw. A 10 SHBesG
- einen sicheren und attraktiven Arbeitsplatz direkt an der Nordsee in einer innovativen und modernen Verwaltung
- flexible Arbeitszeiten, individuelle Urlaubsplanung, moderne Arbeitsformen mit Homeoffice und gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf
- 30 Tage Urlaub/Jahr sowie dienstfrei an Heiligabend und Silvester
- eine gute Zusammenarbeit in einem engagierten Team
- sehr gute Fortbildungsmöglichkeiten
- zahlreiche Angebote unseres Betrieblichen Gesundheitsmanagements
- Möglichkeit zur Teilnahme an unserem Firmenfitnessprogramm (über EGYM-Wellpass)
- attraktive Zusatzleistungen wie z. B. Jobticket, Fahrradleasing

Neugierig geworden? Klicken Sie hier (https://www.nordfriesland.de/Kreis-Verwaltung/Arbeiten-beim-Kreis/) , um mehr über den Kreis Nordfriesland als Arbeitgeber zu erfahren.

Personen mit Schwerbehinderung genießen bei vergleichbarer Eignung und Qualifikation Vorrang.

Wir schätzen die Vielfalt und interkulturelle Erfahrungen in unserem Team. Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund sind daher bei uns ausdrücklich erwünscht.

Diese Ausschreibung richtet sich gleichermaßen an Mitarbeitende des Kreises Nordfriesland und externe Bewerbende.

Die Vorstellungsgespräche finden voraussichtlich am 14.04.2025 statt.

Bewerbungen bitte ich bis zum 09.03.2025 ausschließlich als Online-Bewerbung über das Bewerbungsformular (https://karriere.nordfriesland.de/odu8y)  an den Kreis Nordfriesland zu richten.

Kreis Nordfriesland Der Landrat Fachdienst Personal

Kreis Nordfriesland Der Landrat Fachdienst Personal Logo
2025-02-11