Fachkraft für Psychologie oder Sozialpädagogik (w/m/d) (Berufspädagoge/-pädagogin)

ARBEIT
Fachkraft für Psychologie oder Sozialpädagogik (w/m/d) (Berufspädagoge/-pädagogin) in Dillenburg

Fachkraft für Psychologie oder Sozialpädagogik (w/m/d) (Berufspädagoge/-pädagogin) à Dillenburg, Deutschland

Emploi comme Berufspädagoge/-pädagogin à Dillenburg , Lower Saxony, Deutschland

Description du poste

 
Der Lahn-Dill-Kreis ist mit seinen rund 1.300 Mitarbeitenden einer der größten
Arbeitgeber der Region. Wir kümmern uns als modernes öffentliches
Dienstleistungsunternehmen um die Belange der ca. 250.000 Menschen die hier
leben. Die Vereinbarkeit von Familie und Beruf, die Gleichstellung von Frauen
und Männern, die Personalentwicklung, fachliche, soziale und interkulturelle
Kompetenz sowie Toleranz sind uns zentrale Anliegen.

Wir suchen Sie als motivierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die ihr
Fachgebiet kompetent beherrschen und sich für unsere Region engagieren wollen.
Identifizieren Sie sich mit Ihrer Tätigkeit, zeigen Sie vollen Einsatz und
handeln Sie kundenorientiert? Möchten Sie etwas bewegen? Dann freuen wir uns
über Ihr Interesse an unserem Stellenangebot.

Wir möchten unser Team in der Erziehungs- und Familienberatung am Standort
Dillenburg in der Abteilung Kinder- und Jugendhilfe verstärken mit

einer psychologischen oder sozialpädagogischen Fachkraft (w/m/d)

Ihre Aufgaben bei uns

- Sie beraten ratsuchende Klienten (Erwachsene, Kinder, Jugendliche oder
Familien) und bieten niedrigschwellige Unterstützungsleistungen an.
- Sie bieten fallbezogen und auch fallübergreifend für Mitarbeitende anderer
Jugendhilfedienste und an der Erziehung von Kindern mitwirkende
pädagogische/psychosoziale Institutionen Ihre Kooperation an.
- Sie initiieren Gruppenangebote für Eltern, Kinder und Jugendhilfe und
führen diese durch.
- Sie arbeiten sozialraumorientiert mit anderen Jugendhilfediensten,
pädagogischen Einrichtungen/Fachgruppen, Kinder- und Jugendpsychiatrien und
Familiengerichten sowie kirchlichen Einrichtungen und Gruppierungen zusammen.
- Sie bieten themenbezogene Veranstaltungen (z.B. Elternabende, Fachvorträge,
externe Sprechstunden) vor Ort, in Abstimmung mit den örtlichen
Kooperationspartnern, an.

Ihr Profil

- Sie besitzen ein abgeschlossenes Studium im Bereich Psychologie oder
Sozialarbeit oder Sozialpädagogik und haben eine beratend-therapeutische
Zusatzqualifikation analog zur Weiterbildung der Bundeskonferenz für
Erziehungsberatung (bke) erfolgreich absolviert.
- Sie verfügen über fundierte, umfassende Kenntnisse in der Diagnostik, der
Beratung und Therapie sowie in der Sozialarbeit/Sozialpädagogik
- Sie verfügen über fundierte Kenntnisse und Erfahrungen im Aufgabenfeld des
Kinderschutzes
- Sie verfügen über eine ausgeprägte Zuhörfähigkeit und agieren
kundenorientiert
- Sie kommunizieren adressatengerecht und empathisch
- Sie verfügen über interkulturelle Kompetenzen und soziales Wissen
- Sie sind teamfähig und erfahren in der Team-, Gruppen- und Projektarbeit
- Sie sind belastbar und in der Lage sich abzugrenzen
- Sie besitzen gute Kenntnisse in MS-Office
- Sie sind im Besitz einer Fahrerlaubnis Klasse B.

Wünschenswert ist Berufserfahrung in der beratend-therapeutischen Arbeit mit
Kindern und Jugendlichen.

Wir bieten Ihnen…

… ein für die Dauer von zwei Jahren befristetes Beschäftigungsverhältnis in
Teilzeit (27,5 Wochenarbeitsstunden). Neben Ihrer Bezahlung nach dem TVöD
(Entgeltgruppe 13 für Psychologinnen/Psychologen, Entgeltgruppe S 15 für
Sozialarbeiterinnen/Sozialarbeiter oder Sozialpädagoginnen/Sozialpädagogen
jeweils mit beratend-therapeutischer Zusatzausbildung) haben Sie die
Möglichkeit, sich ein zusätzliches Leistungsentgelt zu erarbeiten.

…. eine Jahressonderzahlung sowie eine zusätzliche betriebliche
Altersvorsorge für die tariflich Beschäftigten.

… ein kostenfreies Premium-Jobticket zur Nutzung im gesamten RMV-Gebiet
einschließlich Mitnahmeregelungen sowie für Beschäftigte die Möglichkeit des
Fahrradleasings.

… Möglichkeiten zum Arbeiten im Homeoffice nach Maßgabe einer
Dienstvereinbarung.

… ein umfangreiches Angebot zur Förderung Ihrer Gesundheit (Betriebliches
Gesundheitsmanagement).

Flexible und familienfreundliche Arbeitszeiten sowie vielfältige
Fortbildungsmöglichkeiten runden das Arbeitsumfeld ab.

Ihr Arbeitsplatz befindet sich im historischen Dillenburg und ist gut zu
erreichen.

Passen wir zusammen?

Wir freuen uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung bis zum 2. Juni 2025 bitte
ausschließlich über das Stellenportal Interamt.

Noch Fragen?

Ihre zukünftige Fachdienstleitung Stefanie Höchst ist offen für Ihre Fragen
rund um das Aufgabengebiet und Inhalte der Stelle. Telefon:06441 407-1590.

Bei Fragen zum Ablauf des Bewerbungsverfahrens wenden Sie sich gerne an Antje
Peusch Fachdienst Personal und Organisation. Telefon:06441 407-1165.

Weitere Informationen für Sie

Kulturelle Vielfalt gehört bei dem Lahn-Dill-Kreis zum Alltag, wir fördern
aktiv die Gleichbehandlung aller Mitarbeitenden (w/m/d). Wir wünschen uns
ausdrücklich Bewerbungen aus allen Altersgruppen, unabhängig von Geschlecht,
einer Behinderung, dem ethnischen Hintergrund, der Religion, der Weltanschauung
oder der sexuellen Identität. Bei gleichwertiger Eignung werden Frauen in
Bereichen, in denen sie unterrepräsentiert sind bevorzugt berücksichtigt.
Schwerbehinderten Menschen wird bei im Wesentlichen gleicher fachlicher und
persönlicher Eignung der Vorrang gegeben.

Bitte bewerben Sie sich auf dieses Stellenangebot online über <a href="http://www.interamt.de" target="_blank" rel="nofollow">www.interamt.de</a>, Stellen-ID= 1306250. Der Link unten führt sie zu der Seite.
Europa.eu

Europa.eu

Date de début

2025-05-14

Kreisausschuss des Lahn-Dill-Kreises

Karl-Kellner-Ring 51

35576

interamt.de"

Kreisausschuss des Lahn-Dill-Kreises
Publié:
2025-05-15
UID | BB-682626ba15816-682626ba15817
Europa.eu

Détails de la candidature

Postuler via

Sur le site source
Europa.eu

Offres similaires

ARBEIT

Berufspädagoge/-pädagogin

Fachkraft für Psychologie oder Sozialpädagogik (w/m/d) (Berufspädagoge/-pädagogin)

Dillenburg


Der Lahn-Dill-Kreis ist mit seinen rund 1.300 Mitarbeitenden einer der größten
Arbeitgeber der Region. Wir kümmern uns als modernes öffentliches
Dienstleistungsunternehmen um die Belange der ca. 250.000 Menschen die hier
leben. Die Vereinbarkeit von Familie und Beruf, die Gleichstellung von Frauen
und Männern, die Personalentwicklung, fachliche, soziale und interkulturelle
Kompetenz sowie Toleranz sind uns zentrale Anliegen.

Wir suchen Sie als motivierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die ihr
Fachgebiet kompetent beherrschen und sich für unsere Region engagieren wollen.
Identifizieren Sie sich mit Ihrer Tätigkeit, zeigen Sie vollen Einsatz und
handeln Sie kundenorientiert? Möchten Sie etwas bewegen? Dann freuen wir uns
über Ihr Interesse an unserem Stellenangebot.

Wir möchten unser Team in der Erziehungs- und Familienberatung am Standort
Dillenburg in der Abteilung Kinder- und Jugendhilfe verstärken mit

einer psychologischen oder sozialpädagogischen Fachkraft (w/m/d)

Ihre Aufgaben bei uns

- Sie beraten ratsuchende Klienten (Erwachsene, Kinder, Jugendliche oder
Familien) und bieten niedrigschwellige Unterstützungsleistungen an.
- Sie bieten fallbezogen und auch fallübergreifend für Mitarbeitende anderer
Jugendhilfedienste und an der Erziehung von Kindern mitwirkende
pädagogische/psychosoziale Institutionen Ihre Kooperation an.
- Sie initiieren Gruppenangebote für Eltern, Kinder und Jugendhilfe und
führen diese durch.
- Sie arbeiten sozialraumorientiert mit anderen Jugendhilfediensten,
pädagogischen Einrichtungen/Fachgruppen, Kinder- und Jugendpsychiatrien und
Familiengerichten sowie kirchlichen Einrichtungen und Gruppierungen zusammen.
- Sie bieten themenbezogene Veranstaltungen (z.B. Elternabende, Fachvorträge,
externe Sprechstunden) vor Ort, in Abstimmung mit den örtlichen
Kooperationspartnern, an.

Ihr Profil

- Sie besitzen ein abgeschlossenes Studium im Bereich Psychologie oder
Sozialarbeit oder Sozialpädagogik und haben eine beratend-therapeutische
Zusatzqualifikation analog zur Weiterbildung der Bundeskonferenz für
Erziehungsberatung (bke) erfolgreich absolviert.
- Sie verfügen über fundierte, umfassende Kenntnisse in der Diagnostik, der
Beratung und Therapie sowie in der Sozialarbeit/Sozialpädagogik
- Sie verfügen über fundierte Kenntnisse und Erfahrungen im Aufgabenfeld des
Kinderschutzes
- Sie verfügen über eine ausgeprägte Zuhörfähigkeit und agieren
kundenorientiert
- Sie kommunizieren adressatengerecht und empathisch
- Sie verfügen über interkulturelle Kompetenzen und soziales Wissen
- Sie sind teamfähig und erfahren in der Team-, Gruppen- und Projektarbeit
- Sie sind belastbar und in der Lage sich abzugrenzen
- Sie besitzen gute Kenntnisse in MS-Office
- Sie sind im Besitz einer Fahrerlaubnis Klasse B.

Wünschenswert ist Berufserfahrung in der beratend-therapeutischen Arbeit mit
Kindern und Jugendlichen.

Wir bieten Ihnen…

… ein für die Dauer von zwei Jahren befristetes Beschäftigungsverhältnis in
Teilzeit (27,5 Wochenarbeitsstunden). Neben Ihrer Bezahlung nach dem TVöD
(Entgeltgruppe 13 für Psychologinnen/Psychologen, Entgeltgruppe S 15 für
Sozialarbeiterinnen/Sozialarbeiter oder Sozialpädagoginnen/Sozialpädagogen
jeweils mit beratend-therapeutischer Zusatzausbildung) haben Sie die
Möglichkeit, sich ein zusätzliches Leistungsentgelt zu erarbeiten.

…. eine Jahressonderzahlung sowie eine zusätzliche betriebliche
Altersvorsorge für die tariflich Beschäftigten.

… ein kostenfreies Premium-Jobticket zur Nutzung im gesamten RMV-Gebiet
einschließlich Mitnahmeregelungen sowie für Beschäftigte die Möglichkeit des
Fahrradleasings.

… Möglichkeiten zum Arbeiten im Homeoffice nach Maßgabe einer
Dienstvereinbarung.

… ein umfangreiches Angebot zur Förderung Ihrer Gesundheit (Betriebliches
Gesundheitsmanagement).

Flexible und familienfreundliche Arbeitszeiten sowie vielfältige
Fortbildungsmöglichkeiten runden das Arbeitsumfeld ab.

Ihr Arbeitsplatz befindet sich im historischen Dillenburg und ist gut zu
erreichen.

Passen wir zusammen?

Wir freuen uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung bis zum 2. Juni 2025 bitte
ausschließlich über das Stellenportal Interamt.

Noch Fragen?

Ihre zukünftige Fachdienstleitung Stefanie Höchst ist offen für Ihre Fragen
rund um das Aufgabengebiet und Inhalte der Stelle. Telefon:06441 407-1590.

Bei Fragen zum Ablauf des Bewerbungsverfahrens wenden Sie sich gerne an Antje
Peusch Fachdienst Personal und Organisation. Telefon:06441 407-1165.

Weitere Informationen für Sie

Kulturelle Vielfalt gehört bei dem Lahn-Dill-Kreis zum Alltag, wir fördern
aktiv die Gleichbehandlung aller Mitarbeitenden (w/m/d). Wir wünschen uns
ausdrücklich Bewerbungen aus allen Altersgruppen, unabhängig von Geschlecht,
einer Behinderung, dem ethnischen Hintergrund, der Religion, der Weltanschauung
oder der sexuellen Identität. Bei gleichwertiger Eignung werden Frauen in
Bereichen, in denen sie unterrepräsentiert sind bevorzugt berücksichtigt.
Schwerbehinderten Menschen wird bei im Wesentlichen gleicher fachlicher und
persönlicher Eignung der Vorrang gegeben.

Bitte bewerben Sie sich auf dieses Stellenangebot online über www.interamt.de, Stellen-ID= 1306250. Der Link unten führt sie zu der Seite.

Kreisausschuss des Lahn-Dill-Kreises

Kreisausschuss des Lahn-Dill-Kreises
2025-05-15