Wir stellen zum Ausbildungsbeginn 2026 einen Ausbildungsplatz als Kraftfahrzeugmechatroniker/in - Personenkraftwagentechnik m/w/d zur Verfügung. Aufgaben und Tätigkeiten kompakt Kraftfahrzeugmechatroniker/innen mit dem Schwerpunkt Personenkraftwagentechnik halten mechanische, elektronische, hydraulische und pneumatische Systeme bzw. Anlagen von Autos instand. Mithilfe elektronischer bzw. computergestützter Mess- und Diagnosegeräte testen und analysieren sie z.B. Antriebsaggregate, Dämpfungs-, Niveauregelungs- und Fahrerassistenzsysteme. Sie schmieren Teile, tauschen defekte Bauteile aus, reparieren Antriebskomponenten oder wechseln Schmierstoffe, Brems- bzw. Hydraulikflüssigkeiten. Zudem kontrollieren sie, ob die straßenverkehrsrechtlichen Vorschriften eingehalten werden, führen Probefahrten und Abgasmessungen durch. Auf Wunsch bauen sie Zusatzeinrichtungen wie Navigationsgeräte oder Freisprechanlagen ein. Kraftfahrzeugmechatroniker/innen können zudem im Bereich Elektromobilität tätig werden. Die Ausbildung im Überblick Kraftfahrzeugmechatroniker/in mit dem Schwerpunkt Personenkraftwagentechnik ist ein 3,5-jähriger anerkannter Ausbildungsberuf in der Industrie und im Handwerk. Kraftfahrzeugmechatroniker/innen mit dem Schwerpunkt Personenkraftwagentechnik finden Beschäftigung -in Reparaturwerkstätten -bei Herstellern von Kraftwagen Voraussetzungen: -Schulabschluss ab Quali -Affinität zu Motorsport und Motoreninstandsetzung wäre wünschenswert -mehrere Praktika gewünscht Interesse? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!
Date de début
2026-08-31
Auf der Bündt 14
97645
Auf der Bündt, 97645, Ostheim vor der Rhön, Bayern, Deutschland
Postuler via
Ostheim vor der Rhön
Wir stellen zum Ausbildungsbeginn 2026 einen Ausbildungsplatz als Kraftfahrzeugmechatroniker/in - Personenkraftwagentechnik m/w/d zur Verfügung.
Aufgaben und Tätigkeiten kompakt
Kraftfahrzeugmechatroniker/innen mit dem Schwerpunkt Personenkraftwagentechnik halten mechanische, elektronische, hydraulische und pneumatische Systeme bzw. Anlagen von Autos instand. Mithilfe elektronischer bzw. computergestützter Mess- und Diagnosegeräte testen und analysieren sie z.B. Antriebsaggregate, Dämpfungs-, Niveauregelungs- und Fahrerassistenzsysteme. Sie schmieren Teile, tauschen defekte Bauteile aus, reparieren Antriebskomponenten oder wechseln Schmierstoffe, Brems- bzw. Hydraulikflüssigkeiten. Zudem kontrollieren sie, ob die straßenverkehrsrechtlichen Vorschriften eingehalten werden, führen Probefahrten und Abgasmessungen durch. Auf Wunsch bauen sie Zusatzeinrichtungen wie Navigationsgeräte oder Freisprechanlagen ein. Kraftfahrzeugmechatroniker/innen können zudem im Bereich Elektromobilität tätig werden.
Die Ausbildung im Überblick
Kraftfahrzeugmechatroniker/in mit dem Schwerpunkt Personenkraftwagentechnik ist ein 3,5-jähriger anerkannter Ausbildungsberuf in der Industrie und im Handwerk.
Kraftfahrzeugmechatroniker/innen mit dem Schwerpunkt Personenkraftwagentechnik finden Beschäftigung
-in Reparaturwerkstätten
-bei Herstellern von Kraftwagen
Voraussetzungen:
-Schulabschluss ab Quali
-Affinität zu Motorsport und Motoreninstandsetzung wäre wünschenswert
-mehrere Praktika gewünscht
Interesse? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!
Ostheim vor der Rhön
Wir stellen zum Ausbildungsbeginn 2026 einen Ausbildungsplatz als Kraftfahrzeugmechatroniker/in - Personenkraftwagentechnik m/w/d zur Verfügung.
Aufgaben und Tätigkeiten kompakt
Kraftfahrzeugmechatroniker/innen mit dem Schwerpunkt Personenkraftwagentechnik halten mechanische, elektronische, hydraulische und pneumatische Systeme bzw. Anlagen von Autos instand. Mithilfe elektronischer bzw. computergestützter Mess- und Diagnosegeräte testen und analysieren sie z.B. Antriebsaggregate, Dämpfungs-, Niveauregelungs- und Fahrerassistenzsysteme. Sie schmieren Teile, tauschen defekte Bauteile aus, reparieren Antriebskomponenten oder wechseln Schmierstoffe, Brems- bzw. Hydraulikflüssigkeiten. Zudem kontrollieren sie, ob die straßenverkehrsrechtlichen Vorschriften eingehalten werden, führen Probefahrten und Abgasmessungen durch. Auf Wunsch bauen sie Zusatzeinrichtungen wie Navigationsgeräte oder Freisprechanlagen ein. Kraftfahrzeugmechatroniker/innen können zudem im Bereich Elektromobilität tätig werden.
Die Ausbildung im Überblick
Kraftfahrzeugmechatroniker/in mit dem Schwerpunkt Personenkraftwagentechnik ist ein 3,5-jähriger anerkannter Ausbildungsberuf in der Industrie und im Handwerk.
Kraftfahrzeugmechatroniker/innen mit dem Schwerpunkt Personenkraftwagentechnik finden Beschäftigung
• in Reparaturwerkstätten
• bei Herstellern von Kraftwagen
Voraussetzungen:
-Schulabschluss ab Quali
Interesse? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!
Ostheim vor der Rhön
Wir stellen zum Ausbildungsbeginn 2026 einen Ausbildungsplatz als Kraftfahrzeugmechatroniker/in - Personenkraftwagentechnik (m/w/d) zur Verfügung.
Aufgaben und Tätigkeiten kompakt
Kraftfahrzeugmechatroniker/innen mit dem Schwerpunkt Personenkraftwagentechnik halten mechanische, elektronische, hydraulische und pneumatische Systeme bzw. Anlagen von Autos instand. Mithilfe elektronischer bzw. computergestützter Mess- und Diagnosegeräte testen und analysieren sie z.B. Antriebsaggregate, Dämpfungs-, Niveauregelungs- und Fahrerassistenzsysteme. Sie schmieren Teile, tauschen defekte Bauteile aus, reparieren Antriebskomponenten oder wechseln Schmierstoffe, Brems- bzw. Hydraulikflüssigkeiten. Zudem kontrollieren sie, ob die straßenverkehrsrechtlichen Vorschriften eingehalten werden, führen Probefahrten und Abgasmessungen durch. Auf Wunsch bauen sie Zusatzeinrichtungen wie Navigationsgeräte oder Freisprechanlagen ein. Kraftfahrzeugmechatroniker/innen können zudem im Bereich Elektromobilität tätig werden.
Die Ausbildung im Überblick
Kraftfahrzeugmechatroniker/in mit dem Schwerpunkt Personenkraftwagentechnik ist ein 3,5-jähriger anerkannter Ausbildungsberuf in der Industrie und im Handwerk.
Kraftfahrzeugmechatroniker/innen mit dem Schwerpunkt Personenkraftwagentechnik finden Beschäftigung
-in Reparaturwerkstätten
-bei Herstellern von Kraftwagen
Berufsschule findet in Bad Neustadt statt.
Voraussetzungen:
- Schulabschluss ab Hauptschulabschluss, gerne Quali
Wir bieten:
-Abwechslungsreiche Aufgaben
-einen modernen Arbeitsplatz
-Schulungen und Weiterbildungsmaßnahmen
-Urlaubs-/Weihnachtsgeld
-Sachbezüge in Form von Gutscheinen im Wert von 50€/Monat
-ein sympathisches Team von Kolleginnen und Kollegen
-Zuschuss zum Führerschein
BEREIT FÜR SPANNENDE AUFGABEN? DANN BEWERBEN SIE SICH JETZT - Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.
***************Bitte nur Bewerber m/w/d aus dem Nahbereich*** - kein Wohnraum vorhanden************************
Ostheim vor der Rhön
Fa. Kaul Motorsport sucht zur Verstärkung des Teams einen zuverlässigen Kraftfahrzeugmechatroniker/in - Personenkraftwagentechnik(m/w/d) oder einen Helfer m/w/d mit Weiterbildungsbereitschaft.
Es handelt sich hier um eine unbefristete Voll- oder Teilzeitanstellung mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 40 bzw. 20-35 Stunden. Die Arbeit erfolgt von Montag bis Freitag im Zeitraum zwischen 07:30 - bis 18.00 Uhr nach Einteilung.
Aufgaben:
- Reparaturen und Instandsetzung von Kraftfahrzeugen
- Fehlersuche
- Arbeiten mit Motortester/Abgastester sollten kein Problem sein
Anforderungen:
- abgeschlossene Ausbildung als Kfz`ler ist erforderlich
- Englischkenntnisse wären von Vorteil
- Pkw-Führerschein
****************************************************************************************************************************************************************
Sie haben diese Qualifikation nicht, sind ungelernt oder haben mindestens vier Jahre nicht in Ihrem erlernten Beruf gearbeitet?
DANN BIETEN WIR IHNEN EINE UMSCHULUNG AN!
Sofern die Voraussetzungen in Ihrer Person vorliegen kann die Agentur für Arbeit diese Umschulung fördern und wir bieten Ihnen für den kompletten Zeitraum volles Helfergehalt
******************************************************************************************************************************************************************
Wir bieten:
- abwechslungsreiche Tätigkeit (Tuning, Oldtimer, Motorenbau, Teilefertigung, Spezialumbauten)
- leistungsgerechte, überdurchschnittliche Vergütung
- langfristige Zusammenarbeit
- nettes Team, gutes Arbeitsklima
- Weiterbildungsmöglichkeiten
- gründliche Einarbeitung
- Parkplatz vorm Haus
- Tankgutschein
- Kaffee und Getränke
Interesse? Ihre Bewerbung wird bereits erwartet.
Ergänzende Informationen:
Anforderungen an den Bewerber:
Grundkenntnisse: Karosseriearbeiten, Personenkraftwagentechnik
Erweiterte Kenntnisse: Fahrzeugdiagnose, Fahrzeugsysteme-Mechatronik, Kraftfahrzeugwartung, Kraftfahrzeugreparatur