unterstützende Sachbearbeitung (m/w/d) Bereich Beitragsermäßigung Kindertagesstätten/Offener Ganztag

ARBEIT
Vollzeit
unterstützende Sachbearbeitung (m/w/d) Bereich Beitragsermäßigung Kindertagesstätten/Offener Ganztag in Flensburg

unterstützende Sachbearbeitung (m/w/d) Bereich Beitragsermäßigung Kindertagesstätten/Offener Ganztag à Flensburg, Deutschland

Emploi comme Verwaltungsfachangestellte/r - Kommunalverwaltung à Flensburg , Schleswig-Holstein, Deutschland

Description du poste | Jobbörse Arbeitsagentur

**unterstützende Sachbearbeitung (m/w/d) im Bereich Beitragsermäßigung Kindertagesstätten und Offener Ganztag**

befristet für die Dauer von 6 Monaten zu besetzen. Die Eingruppierung richtet sich nach EG 5 TVöD.

Eine Besetzung mit Teilzeitkräften ist möglich, sofern ein gemeinsames, den Anforderungen des Arbeitsplatzes entsprechendes Arbeitszeitmodell gefunden werden kann.

Das Bürgerbüro ist die zentrale Anlaufstelle der Stadtverwaltung für die Einwohner/innen Flensburgs für eine Vielzahl von unterschiedlichsten Dienstleistungen.

**Ihre Aufgaben:**

- Unterstützung der Sachbearbeitung:
- -Anlegen und Fortführung des Aktenbestandes

- -Anforderung fehlender Antragsunterlagen

- -Fertigung von Versagungen

- Bearbeitung von Anfragen, insbesondere Wahrnehmen der Telefonsprechzeiten
- Datenpflege
- Registraturtätigkeiten

**Ihr Profil:**

- abgeschlossene Berufsausbildung im öffentlichen Dienst als Verwaltungsfach-angestellte/r (m/w/d) oder
- abgeschlossene 1. Angestelltenprüfung
- abgeschlossene Berufsausbildung als
- - Rechtsanwalts- und/oder Notarfachangestellte/r (m/w/d) oder
- - Kauffrau/-mann für Büromanagement (m/w/d)

Bei ausländischen Berufsabschlüssen ist die Beifügung der Gleichwertigkeitsbescheinigung der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB) erforderlich.

**Wir erwarten:**

- kundenorientierte und faire Kommunikation
- Einfühlungsvermögen und die Fähigkeit, Konflikte in angemessener und sachlicher Weise lösen zu können
- routinierten Umgang mit Office-Programmen und digitaler Technik
- hohe Aufgeschlossenheit gegenüber Optimierungs- und Veränderungsprozessen mit Schwerpunkten auf weiteren Online-Dienstleistungen sowie internen Abläufen (z.B. „digitale Akte/DMS“)
- hohes Maß an Teamfähigkeit, Engagement und Durchsetzungsvermögen

**Wir bieten:**

- vielseitiges und abwechslungsreiches Aufgabengebiet
- Vergütung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD-VKA)
- Übernahme der Entgeltstufe bei einem direkten Wechsel des Arbeitgebers aus dem öffentlichen Dienst
- jährliche Sonderzahlungen
- betriebliche Altersvorsorge des öffentlichen Dienstes
- Fort- und Weiterbildungsangebote sowie betriebliches Gesundheitsmanagement
- NAH.SH-Jobticket
- flexible und familienfreundliche Gleitzeitregelungen

Für weitere Auskünfte stehen Ihnen Frau Götsch (Tel. 0461/85-2955) oder Herr Hanold (Tel. 0461/85-2672) gerne zur Verfügung.

Der Stadt Flensburg ist es ein wichtiges Anliegen, sich interkulturell zu öffnen. Deshalb begrüßen wir ausdrücklich Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund.

Bewerbungen schwerbehinderter Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Ihre aussagekräftige Bewerbung richten Sie bitte bis zum 27.05.2025 unter Angabe des Kennworts K18 per E-Mail im PDF-Format an [email protected]. Wir bitten um Ihr Verständnis, dass wir keine Eingangsbestätigungen versenden.

Im Bewerbungsschreiben stellen Sie bitte umfassend dar, aus welchen Gründen Sie sich für die Stelle interessieren (Motivation) und schildern Sie prägnant Ihre Stärken und Kompetenzen. Dabei nehmen Sie bitte Bezug auf das o.g. Aufgaben- und Anforderungsprofil.

Die Personalauswahl ist ca. vier Wochen nach Ausschreibungsende in Form eines Vorstellungsgesprächs vorgesehen.

Stadt Flensburg - Der Oberbürgermeister

Fachbereich Zentrale Dienste/Personal - 24931 Flensburg

[email protected]
Bundesagentur für Arbeit

Bundesagentur für Arbeit

Date de début

2025-05-14

Stadt Flensburg

Herr_frau Andy Der Oberbürgermeister

Rathausplatz 1

24937

Rathausplatz, 24937, Flensburg, Schleswig Holstein, Deutschland

http://www.karriere.flensburg.de

Stadt Flensburg Logo
Publié:
2025-05-14
UID | BB-68252044299b1-68252044299b2
Bundesagentur für Arbeit

Détails de la candidature

Postuler via

Sur le site source
Bundesagentur für Arbeit

Offres similaires

ARBEIT
Vollzeit

Verwaltungsfachangestellte/r - Kommunalverwaltung

unterstützende Sachbearbeitung (m/w/d) Bereich Beitragsermäßigung Kindertagesstätten/Offener Ganztag

Flensburg

**unterstützende Sachbearbeitung (m/w/d) im Bereich Beitragsermäßigung Kindertagesstätten und Offener Ganztag**

befristet für die Dauer von 6 Monaten zu besetzen. Die Eingruppierung richtet sich nach EG 5 TVöD.

Eine Besetzung mit Teilzeitkräften ist möglich, sofern ein gemeinsames, den Anforderungen des Arbeitsplatzes entsprechendes Arbeitszeitmodell gefunden werden kann.

Das Bürgerbüro ist die zentrale Anlaufstelle der Stadtverwaltung für die Einwohner/innen Flensburgs für eine Vielzahl von unterschiedlichsten Dienstleistungen.

**Ihre Aufgaben:**

- Unterstützung der Sachbearbeitung:
- -Anlegen und Fortführung des Aktenbestandes

- -Anforderung fehlender Antragsunterlagen

- -Fertigung von Versagungen

- Bearbeitung von Anfragen, insbesondere Wahrnehmen der Telefonsprechzeiten
- Datenpflege
- Registraturtätigkeiten

**Ihr Profil:**

- abgeschlossene Berufsausbildung im öffentlichen Dienst als Verwaltungsfach-angestellte/r (m/w/d) oder
- abgeschlossene 1. Angestelltenprüfung
- abgeschlossene Berufsausbildung als
- - Rechtsanwalts- und/oder Notarfachangestellte/r (m/w/d) oder
- - Kauffrau/-mann für Büromanagement (m/w/d)

Bei ausländischen Berufsabschlüssen ist die Beifügung der Gleichwertigkeitsbescheinigung der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB) erforderlich.

**Wir erwarten:**

- kundenorientierte und faire Kommunikation
- Einfühlungsvermögen und die Fähigkeit, Konflikte in angemessener und sachlicher Weise lösen zu können
- routinierten Umgang mit Office-Programmen und digitaler Technik
- hohe Aufgeschlossenheit gegenüber Optimierungs- und Veränderungsprozessen mit Schwerpunkten auf weiteren Online-Dienstleistungen sowie internen Abläufen (z.B. „digitale Akte/DMS“)
- hohes Maß an Teamfähigkeit, Engagement und Durchsetzungsvermögen

**Wir bieten:**

- vielseitiges und abwechslungsreiches Aufgabengebiet
- Vergütung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD-VKA)
- Übernahme der Entgeltstufe bei einem direkten Wechsel des Arbeitgebers aus dem öffentlichen Dienst
- jährliche Sonderzahlungen
- betriebliche Altersvorsorge des öffentlichen Dienstes
- Fort- und Weiterbildungsangebote sowie betriebliches Gesundheitsmanagement
- NAH.SH-Jobticket
- flexible und familienfreundliche Gleitzeitregelungen

Für weitere Auskünfte stehen Ihnen Frau Götsch (Tel. 0461/85-2955) oder Herr Hanold (Tel. 0461/85-2672) gerne zur Verfügung.

Der Stadt Flensburg ist es ein wichtiges Anliegen, sich interkulturell zu öffnen. Deshalb begrüßen wir ausdrücklich Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund.

Bewerbungen schwerbehinderter Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Ihre aussagekräftige Bewerbung richten Sie bitte bis zum 27.05.2025 unter Angabe des Kennworts K18 per E-Mail im PDF-Format an [email protected]. Wir bitten um Ihr Verständnis, dass wir keine Eingangsbestätigungen versenden.

Im Bewerbungsschreiben stellen Sie bitte umfassend dar, aus welchen Gründen Sie sich für die Stelle interessieren (Motivation) und schildern Sie prägnant Ihre Stärken und Kompetenzen. Dabei nehmen Sie bitte Bezug auf das o.g. Aufgaben- und Anforderungsprofil.

Die Personalauswahl ist ca. vier Wochen nach Ausschreibungsende in Form eines Vorstellungsgesprächs vorgesehen.

Stadt Flensburg - Der Oberbürgermeister

Fachbereich Zentrale Dienste/Personal - 24931 Flensburg

[email protected]

Stadt Flensburg

Stadt Flensburg Logo
2025-05-14
ARBEIT
Vollzeit

Verwaltungsfachangestellte/r - Kommunalverwaltung

Mitarbeitende (m/w/d) für Verkehrsordnungswidrigkeiten im Innendienst

Flensburg

Flensburg ist schön, die Stadt zwischen Himmel und Förde, mellem himmel og fjord. Hier zu arbeiten, in dieser Stadt mit abwechslungsreicher Geschichte, der Lage am Wasser, mit einem der schönsten Segelreviere im Norden, einer beeindruckenden Stadtlandschaft beiderseits der Förde, mit vielen denkmalgeschützten Gebäuden, lebendigen Stadtteilen, einem wunderschönen Umland und der unmittelbaren Nähe zu unseren dänischen Nachbarn – hier macht es Spaß zu leben und zu arbeiten!

Bei der Stadt Flensburg sind im Fachbereich Einwohnerservice, Schutz und Ordnung in der Abteilung Ordnungsdienst im Sachgebiet Verkehrsüberwachung zum nächst-möglichen Zeitpunkt mehrere Stellen als Mitarbeitende (m/w/d) für Verkehrsordnungswidrigkeiten im Innendienst in Vollzeit mit 39 Wochenstunden nach Entgeltgruppe 9a TVöD unbefristet zu besetzen. Eine Besetzung mit Teilzeitkräften ist möglich, sofern ein gemeinsames, den Anforderungen des Arbeitsplatzes entsprechendes Arbeitszeitmodell gefunden werden kann.

Das Sachgebiet der Verkehrsüberwachung setzt sich aus 25 Mitarbeitenden zusammen. Deren Einsatz erfolgt in einem Team im Innendienst für die Bearbeitung der Ordnungswidrigkeitenverfahren und einem Team mit Außendienstbeschäftigten für die Überwachung des ruhenden und fließenden Verkehrs in Flensburg. Die Aktenführung und –bearbeitung erfolgt nahezu vollumfänglich digital.

**Ihre Aufgaben:**

- ganzheitliche und abschließende Sachbearbeitung von Ordnungswidrigkeiten-verfahren, insb. die des ruhenden (Halt- und Parkverstöße) und fließenden (Geschwindigkeits- und Rotlichtverstöße) Verkehrs
- Haushalts-, Kassen- und Rechnungsangelegenheiten
- Registratur und allg. Verwaltungstätigkeiten
- KFZ-Abschleppverfahren

**Ihr Profil:**

- abgeschlossene Berufsausbildung im öffentlichen Dienst als Verwaltungsfach-angestellte/r (m/w/d) oder
- abgeschlossene 1. Angestelltenprüfung

**Wir erwarten:**

- Kundenorientierung und -freundlichkeit im Umgang mit unterschiedlichsten Betroffenen
- gutes Verhandlungsgeschick im Umgang mit schwierigen Betroffenen, Rechtsvertretenden sowie Zeuginnen und Zeugen
- Fortbildungsbereitschaft
- interkulturelle Kompetenzen
- Teamfähigkeit und die Fähigkeit zum selbständigen Arbeiten werden vorausgesetzt.
- Wünschenswert sind Kenntnisse im Ordnungswidrigkeitenrecht und der Informationstechnik (z. B. Kenntnisse in H&H)

**Wir bieten:**

- vielseitiges und abwechslungsreiches Aufgabengebiet
- Vergütung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD-VKA)
- Übernahme der Entgeltstufe bei einem direkten Wechsel des Arbeitgebers aus dem öffentlichen Dienst
- jährliche Sonderzahlungen
- Betriebliche Altersvorsorge des öffentlichen Dienstes
- Fort- und Weiterbildungsangebote sowie betriebliches Gesundheitsmanagement
- NAH.SH-Jobticket oder Fahrradleasing
- flexible und familienfreundliche Gleitzeitregelungen

Für weitere Auskünfte steht Ihnen der Sachgebietsleiter Andy Jensen (Tel. 0461/85-4465) gerne zur Verfügung.

Der Stadt Flensburg ist es ein wichtiges Anliegen, sich interkulturell zu öffnen. Deshalb begrüßen wir ausdrücklich Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund.

Bewerbungen schwerbehinderter Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Ihre aussagekräftige Bewerbung richten Sie bitte bis zum 25.05.2025 unter Angabe des Kennworts J21 per E-Mail im PDF-Format an [email protected]. Wir bitten um Ihr Verständnis, dass wir keine Eingangsbestätigungen versenden.

Im Bewerbungsschreiben stellen Sie bitte umfassend dar, aus welchen Gründen Sie sich für die Stelle interessieren (Motivation) und schildern Sie prägnant Ihre Stärken und Kompetenzen. Dabei nehmen Sie bitte Bezug auf das o.g. Aufgaben- und Anforderungsprofil.

Die Personalauswahl ist ca. vier Wochen nach Ausschreibungsende in Form eines Vorstellungsgesprächs vorgesehen.

Stadt Flensburg - Der Oberbürgermeister

Fachbereich Zentrale Dienste/Personal - 24931 Flensburg

[email protected]

Stadt Flensburg

Stadt Flensburg Logo
2025-05-14
ARBEIT

Verwaltungsfachangestellte/r - Kommunalverwaltung

Sachbearbeiter*in für die Führerscheinstelle (Verwaltungsfachangestellte/r - Kommunalverwaltung)

Flensburg


Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet in Teilzeit eine *n

Sachbearbeiter*in für die Führerscheinstelle

im Sachgebiet Straßenverkehrsbehörde Flensburg

Wir, die Führerscheinstelle in Flensburg, sind Teil der Straßenverkehrsbehörde des Kreises Schleswig-Flensburg. In Kooperation mit der Stadt Flensburg kümmern wir uns um alle Belange rund um das Thema Führerschein, beispielsweise die Erteilung, den Umtausch oder Umschreibung Ihres Führerscheins. Als Fahrerlaubnisbehörde sind wir zudem zuständig für die Überprüfung der Fahreignung bis hin zum Führerscheinentzug, z. B. bei bestimmten Verkehrsverstößen oder Straftaten. Für diese Aufgaben brauchen wir Ihre Unterstützung. Wenn Sie Teil eines tollen Teams sein möchten, gerne direkten Kontakt zu den Bürger *innen haben, zudem engagiert und kommunikativ sind und gerne an Lösungen von Herausforderungen arbeiten, dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.

Das sind Ihre Aufgaben:

- Führerscheinangelegenheiten bearbeiten, insbesondere - Anträge auf Neuerteilung von Fahrerlaubnissen nach vorheriger Entziehung durch Gericht oder Verwaltungsbehörden prüfen und über den jeweiligen Antrag entscheiden, dabei ggf. Fahrerlaubnisse bei Anträgen auf Neuerteilung der Fahrerlaubnis versagen
- Fahreignungsangelegenheiten und Entziehung von Fahrerlaubnissen (bei Auffälligkeiten, Alters- oder Krankheitsgründen) bearbeiten, dabei Fahrerlaubnisinhaber *innen überprüfen und beurteilen, einschließlich der Anordnung eignungsüberprüfender Maßnahmen (medizinisch-psychologische Untersuchung, amtsärztliche oder fachärztliche Gutachten, Fahrproben, theoretische und praktische Prüfungen)

Nähere Informationen finden Sie in dem auf unserer Website veröffentlichten Anforderungsprofil.

Das bringen Sie mit:

- eine abgeschlossene Ausbildung zur *zum Verwaltungsfachangestellten bzw. den erfolgreich absolvierten Angestelltenlehrgang I oder Verwaltungswirt *in (Laufbahnprüfung für die Laufbahngruppe 1, 2. Einstiegsamt, Fachrichtung Allg. Dienste, ehemals mittlerer allgemeiner Verwaltungsdienst)
- Kommunikationsvermögen
- sicherer Umgang mit temporären Arbeitsspitzen

Den Anforderungen dieser Stelle entsprechende Kenntnisse der deutschen Sprache setzen wir voraus.

Das bieten wir Ihnen:

- einen zukunftssicheren Arbeitsplatz mit wichtigen Aufgaben für die Menschen und die Region bei einem guten Arbeitsklima
- außerhalb der Öffnungszeiten der Straßenverkehrsbehörde grundsätzlich flexible Arbeitszeiten für eine gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf
- 30 Urlaubstage/Jahr bei einer 5-Tage-Woche
- eine zusätzliche betriebliche Altersversorgung bei der Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder
- eine jährliche Sonderzahlung
- eine Verdopplung des Arbeitgeberzuschusses im Rahmen der vermögenswirksamen Leistungen (nicht für verbeamtete Personen)
- moderne Arbeitsformen mit mobilem Arbeiten und Desksharing (u. a. durch die Bereitstellung eines mobilen Endgerätes)
- gesundes Arbeiten durch die Angebote unseres betrieblichen Gesundheitsmanagements: Massageangebote, Mitgliedschaft bei EGYM Wellpass u. v. m.
- Bike-Leasing im Rahmen der Entgeltumwandlung
- einen Mobilitätszuschuss in Höhe von 30,00 Euro für das Deutschland-Jobticket oder das Bike-Leasing
- verschiedene Mitarbeitenden-Events
- einen Dual Career Service zur Unterstützung bei der Stellensuche für den *die mitziehende *n Partner *in
- Unterstützung bei der Suche nach einem neuen Domizil bei einem etwaigen Umzug für diese Stelle
- kostenfreie Beratung bei Pflegebedürftigkeit von Angehörigen

Arbeitszeit: Teilzeit (19,5 bzw. 20,5 Stunden/Woche); wobei wir bemüht sind, die dienstlichen und persönlichen Belange in Einklang zu bringen. Die Stelle ist nicht weiter teilbar. Die Arbeitszeiten orientieren sich an den Öffnungszeiten der Straßenverkehrsbehörde.

Vergütung: Entgeltgruppe 9a TVöD bzw. Besoldungsgruppe A 8 SHBesO

Dabei richtet sich die Eingruppierung neben der Tätigkeit nach der Qualifikation, die Besoldung nach den beamtenrechtlichen Voraussetzungen.

Arbeitsbeginn: ab sofort

Befristung: unbefristet

Sonstiges: Der Kreis Schleswig-Flensburg fördert als öffentlicher Arbeitgeber aktiv die Vielfalt der Belegschaft. Wir fühlen uns den Zielen des Gleichstellungsgesetzes Schleswig-Holstein verpflichtet und fordern deshalb insbesondere Frauen auf, sich zu bewerben. Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung und Befähigung bevorzugt berücksichtigt. Wir begrüßen ausdrücklich Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund.

Sind Sie interessiert?
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung mit aussagekräftigen Unterlagen, die Sie uns bitte bis zum 11. Mai 2025 über das Onlineformular (https://anzeigenvorschau.net/bestmedia/img/1157825/2212147/Cl/444279ceab20f8e22324482ef35a79b9d6ac189b/L4355276) auf unserer Website zukommen lassen. Anhänge können Sie dort ebenfalls beifügen. In Ihrem Bewerbungsschreiben nehmen Sie bitte konkret Bezug auf das auf unserer Website veröffentlichte Anforderungsprofil.

Für fachliche Fragen steht Ihnen die Sachgebietsleiterin Frau Olsen telefonisch unter 0461/8115-149 oder per E-Mail unter [email protected] (https://mailto:[email protected])  gerne zur Verfügung.

Die Vorstellungsgespräche sind für den 11. und 12. Juni 2025 geplant.


Kreis Schleswig-Flensburg
Der Landrat
Zentrale Dienste – Personal
Flensburger Str. 7
24837 Schleswig

www.schleswig-flensburg.de/karriereportal (https://anzeigenvorschau.net/bestmedia/img/1157825/2212147/Cl/bd0c8c905d9dad0c90de5ea8837060ef8d681658/L4355277/JeyJvbGRsaW5rIjoiaHR0cHM6Ly93d3cuc2NobGVzd2lnLWZsZW5zYnVyZy5kZS9rYXJyaWVyZXBvcnRhbCIsInpsIjoiT25saW5lLUtvbWJpIn0=)

Kreis Schleswig-Flensburg Der Landrat Zentrale Dienste - Personal-

Kreis Schleswig-Flensburg Der Landrat Zentrale Dienste - Personal- Logo
2025-04-23
ARBEIT

Verwaltungsfachangestellte/r - Kommunalverwaltung

Verwaltungsangestellte/r (m/w/d) (Verwaltungsfachangestellte/r - Kommunalverwaltung)

Flensburg


S t e l l e n a u s s c h r e i b u n g

Bei der Stadt Flensburg ist im Fachbereich Bildung, Sport, Kultureinrichtungen in der Abteilung Volkshochschule zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als

Verwaltungsangestellte/r (m/w/d)

in Vollzeit mit 39 Wochenstunden zunächst befristet bis zum 31.12.2025 zu besetzen. Bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen erfolgt die Eingruppierung in die Entgeltgruppe 6 TVöD.

Die Besetzung der Stelle mit Teilzeitkräften ist möglich, sofern ein gemeinsames**** den Anforderungen des Arbeitsplatzes entsprechendes Arbeitszeitmodell gefunden werden kann.

Ihre Aufgaben:

·         kompetente Beratung von interessierter Weiterbildungskundschaft

·         Entgegennahme, Eingabe und Bearbeitung von persönlichen Kursanmeldungen über elektronische Medien oder im direkten Kundenkontakt am Telefon und Tresen

·         Abwicklung von Zahlungsvorgängen, Ermäßigungen, Rechnungsstellungen und Mahnwesen auf privatrechtlicher Basis

·         Betreuung von Dozentinnen/Dozenten (z.B. Information über organisatorische Abläufe, Berechnung und Freigabe der Honorare)

·         Erstellen von Bescheinigungen für Teilnehmer/Teilnehmerinnen und Dozentinnen/Dozenten

·         Abwicklung von Haushalts- und Kassenangelegenheiten

·         Unterstützung bei der Programmplanung

Die Wahrnehmung der Tätigkeit geschieht insbesondere mit Hilfe des VHS-Verwaltungsprogramms KuferSQL.

Ihr Profil:

·         abgeschlossene Berufsausbildung im öffentlichen Dienst als Verwaltungsfachangestellte/r (m/w/d) oder

·         abgeschlossene 1. Angestelltenprüfung oder

·         vergleichbare abgeschlossene kaufmännische Berufsausbildung

Bei ausländischen Berufsabschlüssen ist die Beifügung der Gleichwertigkeitsbescheinigung der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB) erforderlich.

Wir erwarten:

·         Sicherheit im Umgang mit Word, Excel, Groupwise sowie H&H und die Bereitschaft, sich schnell in das VHS-Verwaltungsprogramm SQL-BASys einzuarbeiten

·         Freude und Erfahrungen im direkten Umgang mit Bürgerinnen/Bürgern, insbesondere Migrantinnen/Migranten

·         Erfahrung in der Verwaltungspraxis

·         Kundenfreundlichkeit

·         Englischkenntnisse

·         interkulturelle Kompetenz

·         Lernbereitschaft

Erforderlich ist die Bereitschaft zur Leistung von Mehrarbeit außerhalb der normalen Arbeitszeit, insbesondere bei Veranstaltungen am Abend oder am Wochenende.

Die Wahrnehmung der Aufgaben erfolgt in enger Zusammenarbeit mit der/dem zuständigen Pädagogen/Pädagogin ganzheitlich für den Programmbereich DaZ und im Bereich der Anmeldungen progammbereichsübergreifend. Teamfähigkeit, Aufgeschlossenheit gegenüber neuen Entwicklungen und Veränderungen sowie eigenverantwortliches, flexibles und selbständiges Arbeiten werden erwartet.

Geeignete Ausbildungs- und Fortbildungsmaßnahmen geben Ihnen die Möglichkeit, Ihre Qualifikation zu verbessern und die fachliche Kompetenz zu vertiefen.

Wir bieten:

·         vielseitiges und abwechslungsreiches Aufgabengebiet

·         Vergütung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD-VKA) Übernahme der Entgeltstufe bei einem direkten Wechsel des Arbeitgebers aus dem öffentlichen Dienst

·         jährliche Sonderzahlungen

·         Betriebliche Altersvorsorge des öffentlichen Dienstes

·         Fort- und Weiterbildungsangebote sowie betriebliches Gesundheitsmanagement

·         Arbeitsplatz mit direkter Innenstadtlage und guter Verkehrsanbindung

Für weitere Auskünfte steht Ihnen Herr Klee unter 0461/85-2168 gerne zur Verfügung.

Der Stadt Flensburg ist es ein wichtiges Anliegen, sich interkulturell zu öffnen. Deshalb begrüßen wir ausdrücklich Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund.

Bewerbungen schwerbehinderter Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Ihre aussagekräftige Bewerbung richten Sie bitte bis zum 16.03.2025 unter Angabe des Kennworts M52 per E-Mail im PDF-Format an [email protected]. Wir bitten um Ihr Verständnis, dass wir keine Eingangsbestätigungen versenden.

Im Bewerbungsschreiben stellen Sie bitte umfassend dar, aus welchen Gründen Sie sich für die Stelle interessieren (Motivation) und schildern Sie prägnant Ihre Stärken und Kompetenzen. Dabei nehmen Sie bitte Bezug auf das o.g. Aufgaben- und Anforderungsprofil.

Die Personalauswahl ist ca. vier Wochen nach Ausschreibungsende in Form eines Vorstellungsgesprächs vorgesehen.

Stadt Flensburg - Der Oberbürgermeister

Fachbereich Zentrale Dienste/Personal - 24931 Flensburg

[email protected]

Stadt Flensburg

Stadt Flensburg Logo
2025-02-28
ARBEIT

Verwaltungsfachangestellte/r - Kommunalverwaltung

ganzheitliche Sachbearbeitung (m/w/d) (Verwaltungsfachangestellte/r - Kommunalverwaltung)

Flensburg


S t e l l e n a u s s c h r e i b u n g

Bei der Stadt Flensburg ist im Fachbereich Einwohnerservice, Schutz und Ordnung im Einwanderungsbüro - Immigration Office, im Sachgebiet Aufenthaltsrecht, zum 03.04.2025 eine Stelle als

ganzheitliche Sachbearbeitung (m/w/d)

in Vollzeit sowie im Rahmen einer Vertretung für die Dauer des Mutterschutzes, zunächst längstens bis 10.07.2025, in der Entgeltgruppe 9a TVöD zu besetzen.

Eine Verlängerung für die Dauer der Elternzeit, voraussichtlich für zwei Jahre, ist angedacht.

Eine Besetzung mit Teilzeitkräften ist möglich, sofern ein gemeinsames, den Anforderungen des Arbeitsplatzes entsprechendes Arbeitszeitmodell gefunden werden kann.

Ihre Aufgabe:

Es erwartet Sie ein abwechslungsreicher und hochinteressanter Aufgabenbereich in einer modernen, digitalisierten Abteilung mit einem motivierten und engagierten Team wertschätzender Kolleginnen und Kollegen.

Sie sind zuständig für die Aufnahme- und Bearbeitung von Anträgen auf Erteilung und Verlängerung von Aufenthaltstiteln sowie Zustimmungen und Ablehnungen im Rahmen von Sichtvermerksverfahren (Visaverfahren).

Sie korrespondieren mit deutschen Auslandsvertretungen, anderen Ausländerbehörden, der Bundesagentur für Arbeit sowie weiteren öffentlichen Stellen im Rahmen von Beteiligungs- und Zustimmungsverfahren.

Sie treffen Maßnahmen zur Integrationsförderung und führen das Ausländerzentralregister. Sie entscheiden über Anträge auf Familiennachzüge und über Änderungen von Nebenbestimmungen im Aufenthaltstitel.

Ihr Profil:

- abgeschlossene Berufsausbildung im öffentlichen Dienst als Verwaltungsfachangestellte/r (m/w/d) oder
- abgeschlossene 1. Angestelltenprüfung
- abgeschlossene Berufsausbildung zur/zum Sozialversicherungsfachangestellten oder Rechtsanwaltsfachangestellten (vorzugsweise mit Berufserfahrung im öffentlichen Dienst bzw. der öffentlichen Verwaltung)

Bei ausländischen Berufsabschlüssen ist die Beifügung der Gleichwertigkeitsbescheinigung der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB) erforderlich.

Wir erwarten:

·         gute EDV Kenntnisse, idealerweise auch in den eingesetzten IT Fachverfahren (ADVIS, TeVis, H&H, VisitVis)

·         ausgeprägte Sozialkompetenz, insbesondere überzeugende kommunikative Fähigkeiten

·         interkulturelle Kompetenz

·         Entscheidungs- und Konfliktlösungskompetenz

·         hohes Engagement, Verantwortungsbewusstsein und Teamfähigkeit

·         idealerweise Vorkenntnisse im Aufenthaltsrecht

·         gute Englischkenntnisse

Fremdsprachenkenntnisse aller Art sind wünschenswert.

Wir bieten:

- vielseitiges und abwechslungsreiches Aufgabengebiet
- Vergütung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD-VKA)
- Übernahme der Entgeltstufe bei einem direkten Wechsel des Arbeitgebers aus dem öffentlichen Dienst
- jährliche Sonderzahlungen
- betriebliche Altersvorsorge des öffentlichen Dienstes
- Fort- und Weiterbildungsangebote sowie betriebliches Gesundheitsmanagement
- NAH.SH-Jobticket oder Fahrradleasing
- flexible und familienfreundliche Gleitzeitregelungen

Für weitere Auskünfte steht die Leiterin des Einwanderungsbüros, Frau Nommensen (85-4222), gerne zur Verfügung.

Der Stadt Flensburg ist es ein wichtiges Anliegen, sich interkulturell zu öffnen. Deshalb begrüßen wir ausdrücklich Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund.

Bewerbungen schwerbehinderter Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Ihre aussagekräftige Bewerbung richten Sie bitte bis zum 13.03.2025 unter Angabe des Kennworts K09 per E-Mail im PDF-Format an [email protected]. Wir bitten um Ihr Verständnis, dass wir keine Eingangsbestätigungen versenden.

Im Bewerbungsschreiben stellen Sie bitte umfassend dar, aus welchen Gründen Sie sich für die Stelle interessieren (Motivation) und schildern Sie prägnant Ihre Stärken und Kompetenzen. Dabei nehmen Sie bitte Bezug auf das o.g. Aufgaben- und Anforderungsprofil.

Die Personalauswahl ist ca. vier Wochen nach Ausschreibungsende in Form eines Vorstellungsgesprächs vorgesehen.

Stadt Flensburg - Der Oberbürgermeister

Fachbereich Zentrale Dienste/Personal - 24931 Flensburg

[email protected]

Stadt Flensburg

Stadt Flensburg Logo
2025-02-27
AUSBILDUNG
Vollzeit

Verwaltungsfachangestellte/r - Kommunalverwaltung

Verwaltungsfachangestellte/r (m/w/d) - Fachrichtung Kommunalverwaltung -

Flensburg

Die Stadt Flensburg sucht **zum 01.08.2025** Nachwuchskräfte für die **Ausbildung** als

**Verwaltungsfachangestellte/r (m/w/d - Fachrichtung Kommunalverwaltung -**

**Dein Weg zur/zum Verwaltungsfachangestellten (m/w/d):**

Während der dreijährigen Ausbildung wirst Du im Rahmen von Praxis- und Theorieabschnitten die vielseitigen Aufgaben der Kommunalverwaltung kennenlernen. Dabei werden Dir unter anderem Kenntnisse und Fertigkeiten in verschiedenen Rechtsgebieten, im Personalwesen, im Kommunalen Finanzmanagement sowie Grundkenntnisse in der Büroorganisation und in den Informations- und Kommunikationssystemen vermittelt.

Die fachtheoretische Ausbildung findet im Rahmen des Berufsschulunterrichts an der Handelslehranstalt in Flensburg in Blockform statt. Darüber hinaus wirst Du an zwei mehrwöchigen Lehrgängen an der Verwaltungsakademie in Bordesholm und am internen Unterricht der Stadt Flensburg teilnehmen.

In der Praxis lernst Du die vielfältigen Aufgaben innerhalb der Stadtverwaltung Flensburg kennen. Hier kannst Du Dein theoretisches Wissen anwenden und bereits wertvolle Berufserfahrung sammeln. Mögliche Einsatzbereiche während der Praxis sind u.a. das Bürgerbüro, die Ordnungsverwaltung, die Soziale Sicherung oder die Zulassungsstelle.

**Was bringst Du mit?**

Du hast einen

·         Mittleren Bildungsabschluss

·         **oder** mindestens sehr guten Ersten allgemeinbildenden Schulabschluss

und Interesse an rechtlichen, sozialen und wirtschaftlichen Themen? Teamarbeit, gute Kommunikation und Entscheidungsfreude gehören zu Deinen Stärken?

Dann bist Du bei uns genau richtig!

**Wir bieten Dir eine abwechslungsreiche Ausbildung:**

·         in einem vielfältigen, kollegialen und motivierten Team

·         mit ausbildungsbezogenen Fortbildungen und zahlreichen Entwicklungsmöglichkeiten

·         mit attraktiver Ausbildungsvergütung (monatlich 1.218,26 € brutto) und Sonderzahlungen (Abschlussprämie) sowie Vergünstigungen (Jobticket)

·         bei flexibler Arbeitszeitgestaltung sowie 30 Tagen Urlaub im Jahr

·         innerhalb der Stadt Flensburg als attraktiven Arbeits- und Wohnort

Nach der Ausbildung besteht bei erfolgreich abgeschlossener Ausbildung eine hohe Übernahmequote.

Der Stadt Flensburg ist es ein wichtiges Anliegen, sich interkulturell zu öffnen. Deshalb begrüßen wir ausdrücklich Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund.

Bewerbungen schwerbehinderter Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

**Weitere Informationen:**

Weitere Informationen kannst Du dem Karriereportal der Stadt Flensburg [www.flensburg.de/karriere](http://www.flensburg.de/karriere) entnehmen. Zusätzlich steht Dir Herr Tretau (Tel. 0461/85-2908) gerne zur Verfügung.

**So kannst Du Dich bewerben:**

Richte Deine aussagekräftige Bewerbung bitte mit den üblichen Bewerbungsunterlagen (Bewerbungsschreiben, Lebenslauf, Abschluss- bzw. letztes Schulzeugnis, ggf. Ausbildungs- bzw. Prüfungszeugnis) bis zum **22.09.2024** per E-Mail an [email protected]. Dateianhänge übersende bitte ausschließlich im PDF-Format.

Stelle im Bewerbungsschreiben bitte umfassend dar, aus welchen Gründen Du Dich für die Ausbildung interessierst (Motivation) und schildere prägnant Deine Stärken und Kompetenzen. Dabei nehme bitte Bezug auf das o.g. Aufgaben- und Anforderungsprofil.

***Bei ausländischen Schulabschlüssen bitten wir um Übersendung einer Zeugnisbewertung durch das Ministerium für Allgemeine und Berufliche Bildung, Wissenschaft, Forschung und Kultur des Landes Schleswig-Holstein.***

Wir bitten um Verständnis, dass wir keine Eingangsbestätigungen versenden.

Am **25.09.2024** werden voraussichtlich per E-Mail die Einladungen für den Online-Eignungstest verschickt. Bitte schaue auch im Spam-Ordner Deines E-Mail-Postfaches nach der Einladung für den Online-Eignungstest.

**Stadt Flensburg - Der Oberbürgermeister**

**Fachbereich Zentrale Dienste/Personal - 24931 Flensburg**

**[email protected]**

Stadt Flensburg

Stadt Flensburg Logo
2024-08-09
ARBEIT
Teilzeit

Verwaltungsfachangestellte/r - Kommunalverwaltung

Sachbearbeitung (m/w/d) im Bereich Pass- und Meldewesen (Verwaltungsfachangestellte/r - Kommunalverwaltung)

Flensburg


Bei der Stadt Flensburg ist im Fachbereich Einwohnerservice, Schutz und Ordnung, Abteilung Bürgerbüro, zum 21.03.2024 eine Vollzeitstelle für die

Sachbearbeitung (m/w/d) im Bereich Pass- und Meldewesen

befristet bis zum 02.10.2024 im Rahmen einer Vertretung zu besetzen. Die Stelle ist nach EG 7 TVöD bewertet. Eine Besetzung mit Teilzeitkräften ist möglich, sofern ein gemeinsames, den Anforderungen des Arbeitsplatzes entsprechendes Arbeitszeitmodell gefunden werden kann. Dies beinhaltet insbesondere die Abdeckung der Öffnungszeiten.

Das Bürgerbüro ist die zentrale Anlaufstelle der Stadtverwaltung für die Einwohnerinnen und Einwohner Flensburgs für eine Vielzahl von unterschiedlichsten Dienstleistungen.

Ihre Aufgaben:

•    Bearbeitung von Melde-, Personalausweis- und Reisepassangelegenheiten
•    Beratung von Kundinnen und Kunden am Informationstresen und am Informationstelefon
•    Abrechnung der Tageskasse
•    Antragsbearbeitung und Ausstellung von Wohnberechtigungsscheinen, Bewohnerparkausweisen und Schwerbehindertenparkausweisen

Ihr Profil:

•    abgeschlossene Berufsausbildung im öffentlichen Dienst als Verwaltungsfachangestellte/r (m/w/d),
•    abgeschlossene 1. Angestelltenprüfung,
•    abgeschlossene Berufsausbildung als Rechtsanwalts- und/oder Notarfachangestellte/r (m/w/d) oder Kauffrau/-mann für Büromanagement (m/w/d) oder eine vergleichbare Ausbildung

Wir erwarten:

•    kundenorientierte und faire Kommunikation
•    Einfühlungsvermögen und die Fähigkeit, Konflikte in angemessener und sachlicher Weise lösen zu können
•    routinierter Umgang mit Office-Programmen und digitaler Technik
•    hohe Aufgeschlossenheit gegenüber Optimierungs- und Veränderungsprozessen mit Schwerpunkten auf weiteren Online-Dienstleistungen sowie internen Abläufen (z.B. „digitale Akte/DMS“)
•    hohes Maß an Teamfähigkeit, Engagement und Durchsetzungsvermögen

Aufgrund der kundenorientierten Öffnungszeiten des Bürgerbüros von z. Zt. 30 Stunden wöchentlich wird eine hohe Flexibilität bei der Gestaltung der wöchentlichen Arbeitszeit vorausgesetzt. Als Ausgleich wird mehr Zeitsouveränität gewährt.
Wir bieten:

•    vielseitiges und abwechslungsreiches Aufgabengebiet
•    Vergütung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD-VKA)
•    Übernahme der Entgeltstufe bei einem direkten Wechsel des Arbeitgebers aus dem öffentlichen Dienst
•    jährliche Sonderzahlungen
•    Betriebliche Altersvorsorge des öffentlichen Dienstes
•    Fort- und Weiterbildungsangebote sowie betriebliches Gesundheitsmanagement
•    NAH.SH-Jobticket oder Fahrradleasing
•    Arbeitsplatz mit direkter Innenstadtlage und guter Verkehrsanbindung

Für weitere Auskünfte steht Ihnen Frau Götsch (Tel. 0461/85-2955) gerne zur Verfügung.

Der Stadt Flensburg ist es ein wichtiges Anliegen, sich interkulturell zu öffnen. Deshalb begrüßen wir ausdrücklich Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund.

Bewerbungen schwerbehinderter Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Ihre aussagekräftige Bewerbung richten Sie bitte bis zum 24.03.2024 unter Angabe des Kennworts J21 per E-Mail im PDF-Format an [email protected]. Wir bitten um Ihr Verständnis, dass wir keine Eingangsbestätigungen versenden.

Im Bewerbungsschreiben stellen Sie bitte umfassend dar, aus welchen Gründen Sie sich für die Stelle interessieren (Motivation) und schildern Sie prägnant Ihre Stärken und Kompetenzen. Dabei nehmen Sie bitte Bezug auf das o.g. Aufgaben- und Anforderungsprofil.

Die Personalauswahl ist ca. vier Wochen nach Ausschreibungsende in Form eines Vorstellungsgesprächs vorgesehen.


Stadt Flensburg - Der Oberbürgermeister
Fachbereich Zentrale Dienste/Personal - 24931 Flensburg
[email protected]

Stadt Flensburg

Stadt Flensburg Logo
2024-03-07
ARBEIT
Teilzeit

Verwaltungsfachangestellte/r - Kommunalverwaltung

Sachbearbeitung (m/w/d) im Bürgerbüro n den Bereichen Pass- und Melde- sowie Wohngeldrecht (Verwaltungsfachangestellte/r - Kommunalverwaltung)

Flensburg


Bei der Stadt Flensburg sind im Fachbereich Einwohnerservice, Schutz und Ordnung, Abteilung Bürgerbüro, zum nächstmöglichen Zeitpunkt mehrere Vollzeitstellen für die

Sachbearbeitung (m/w/d) im Bürgerbüro
in den Bereichen Pass- und Melde- sowie Wohngeldrecht

im Rahmen von Elternzeitvertretungen zu besetzen. Die Befristungen sind abhängig von der jeweiligen Elternzeit und reichen bis 31.07.2024, 04.01.2025, 17.04.2025 und voraussichtlich Juni 2025. Die Stellen sind nach Entgeltgruppe 9a TVöD bewertet.

Die Besetzung der Stellen mit Teilzeitkräften ist möglich, sofern ein gemeinsames den Anforderungen des Arbeitsplatzes entsprechendes Arbeitszeitmodell gefunden werden kann. Dies beinhaltet insbesondere die Abdeckung der Öffnungszeiten.

Das Bürgerbüro ist die zentrale Anlaufstelle der Stadtverwaltung für die Einwohnerinnen und Einwohner Flensburgs für eine Vielzahl von unterschiedlichsten Dienstleistungen.

Ihre Aufgaben:

•    Bearbeitung von Melde-, Personalausweis- und Reisepassangelegenheiten
•    Bearbeitung von Anträgen auf Wohngeld nach dem Wohngeldgesetz
•    Beratung von Kundinnen und Kunden am Informationstresen und am Informationstelefon
•    Abrechnung der Tageskasse
•    Annahme von Fundsachen
•    Beratung zu Beitragsermäßigungen der Bereiche Kindertagesstätten und Betreuung „Offener Ganztag an Grundschulen“
•    Antragsbearbeitung und Ausstellung von Wohnberechtigungsscheinen, Bewohnerparkausweisen und Schwerbehindertenparkausweisen

Ihr Profil:

•    abgeschlossene Berufsausbildung im öffentlichen Dienst als Verwaltungsfachangestellte/r (m/w/d) oder
•    abgeschlossene 1. Angestelltenprüfung

Wir erwarten:

•    kundenorientierte und faire Kommunikation
•    Einfühlungsvermögen und die Fähigkeit, Konflikte in angemessener und sachlicher Weise lösen zu können
•    routinierter Umgang mit Office-Programmen und digitaler Technik
•    hohe Aufgeschlossenheit gegenüber Optimierungs- und Veränderungsprozessen mit Schwerpunkten auf weiteren Online-Dienstleistungen sowie internen Abläufen (z.B. „digitale Akte/DMS“)
•    hohes Maß an Teamfähigkeit, Engagement und Durchsetzungsvermögen

Aufgrund der kundenorientierten Öffnungszeiten des Bürgerbüros von z. Zt. 30 Stunden wöchentlich wird eine hohe Flexibilität bei der Gestaltung der wöchentlichen Arbeitszeit vorausgesetzt. Als Ausgleich wird mehr Zeitsouveränität gewährt.

Wir bieten:

•    vielseitiges und abwechslungsreiches Aufgabengebiet
•    Vergütung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD-VKA)
•    Übernahme der Entgeltstufe bei einem direkten Wechsel des Arbeitgebers aus dem öffentlichen Dienst
•    jährliche Sonderzahlungen
•    Betriebliche Altersvorsorge des öffentlichen Dienstes
•    Fort- und Weiterbildungsangebote sowie betriebliches Gesundheitsmanagement
•    NAH.SH-Jobticket oder Fahrradleasing
•    Arbeitsplatz mit direkter Innenstadtlage und guter Verkehrsanbindung

Für weitere Auskünfte steht Ihnen Frau Götsch (Tel. 0461/85-2955) gerne zur Verfügung.

Der Stadt Flensburg ist es ein wichtiges Anliegen, sich interkulturell zu öffnen. Deshalb begrüßen wir ausdrücklich Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund.

Bewerbungen schwerbehinderter Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Ihre aussagekräftige Bewerbung richten Sie bitte bis zum 24.03.2024 unter Angabe des Kennworts J20 per E-Mail im PDF-Format an [email protected]. Wir bitten um Ihr Verständnis, dass wir keine Eingangsbestätigungen versenden.

Im Bewerbungsschreiben stellen Sie bitte umfassend dar, aus welchen Gründen Sie sich für die Stelle interessieren (Motivation) und schildern Sie prägnant Ihre Stärken und Kompetenzen. Dabei nehmen Sie bitte Bezug auf das o.g. Aufgaben- und Anforderungsprofil.

Die Personalauswahl ist ca. vier Wochen nach Ausschreibungsende in Form eines Vorstellungsgesprächs vorgesehen.


Stadt Flensburg - Der Oberbürgermeister
Fachbereich Zentrale Dienste/Personal - 24931 Flensburg
[email protected]

Stadt Flensburg

Stadt Flensburg Logo
2024-03-07