Die Stadt Fürth sucht für das Bürgermeister- und Presseamt/Zentraler Sitzungsdienst zum frühestmöglichen Zeitpunkt eine/einen Sachbearbeiterin/Sachbearbeiter (w/m/d) Zentraler Sitzungsdienst in Vollzeit, EGr 9a TVöD bzw. BGr A 9 BayBesG. Das Aufgabengebiet umfasst insbesondere: - die Sitzungseinladung diverser Gremien der Stadt Fürth und der städtischen Beteiligungen in Zusammenarbeit mit den dezentralen Sitzungsverantwortlichen - die Administration sowie der First-Level-Support hinsichtlich der Sitzungsdienstsoftware SESSION für die Beschäftigten der Stadt Fürth und der städtischen Beteiligungen wie auch für die Stadtratsmitglieder - die Bearbeitung von Anträgen und Anfragen der Stadtratsmitglieder sowie die Erstellung von Beschlussvorlagen - die Unterstützung und Zuarbeit für die Sachgebietsleitung unter anderem im Bereich Smart-City - Abrechnung und Verbuchung der im Sachgebiet anfallenden Geschäftsvorgänge - die stellvertretende Protokollführung bei den Stadtratssitzungen - die Unterstützung bei der Organisation und Betreuung der Bürgerversammlungen Ab der zweiten Jahreshälfte 2026 wird das Themenfeld Smart City inkl. Projektarbeit auf dieser Stelle zunehmend an Bedeutung gewinnen und folglich eine größere Rolle spielen. Erwartet werdenneben Engagement und Flexibilität vor allem ein offenes, sicheres und freundliches Auftreten gegenüber anderen Dienststellen, Referatsleitungen und den Mitgliedern des Fürther Stadtrats. Eine gute kommunikative Ausdrucksweise in Wort und Schrift sowie Sicherheit in der Anwendung von MS-Office (Word, Excel, Outlook) setzen wir ebenso voraus, wie die Bereitschaft sich in die fachspezifischen Programme einzuarbeiten. Kenntnisse des Apple-Betriebssystems iOS sowie von SESSION und nsk sind von Vorteil. Förderlich für die Tätigkeit sind Kenntnisse im Gemeindeverfassungsrecht und in der Gemeindeordnung. Im Rahmen von Stadtratssitzungen und Bürgerversammlungen ist teilweise Dienst in den Abendstunden zu leisten. Bewerbungsvoraussetzung: - für Beschäftigte die erfolgreich abgelegte Fachprüfung I bzw. die Abschlussprüfung für Verwaltungsfachangestellte, Fachrichtung Kommunalverwaltung bzw. - für Beamtinnen und Beamte die Laufbahnbefähigung für die zweite Qualifikationsebene der Fachlaufbahn Verwaltung und Finanzen Unser Angebot: - Wir bieten Ihnen eine interessante, vielseitige und anspruchsvolle Aufgabe in Fürth, mit einer leistungsgerechten Bezahlung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD), regelmäßigen Tariferhöhungen und einer Jahressonderzahlung. - Wir bieten Ihnen zusätzlich zum Gehalt eine attraktive betriebliche Altersvorsorge (Versicherung in der Zusatzversorgung). - Wir fördern Sie mit umfangreichen Fortbildungsmöglichkeiten bei Ihrer fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung. - Mit flexiblen Arbeitszeitmodellen und kollegialen Absprachen unterstützen wir Sie dabei, Familie und Beruf zu vereinbaren. - Wir unterstützen Ihre nachhaltige Mobilität und die Anbindung Ihres künftigen Arbeitsplatzes an den öffentlichen Nahverkehr mit einem umfangreichen Arbeitgeberzuschuss zum preisgünstigen Jobticket oder zum Kauf eines E-Bikes. Teilzeitwünsche werden, soweit organisatorisch möglich, berücksichtigt. Die Stadt Fürth verfolgt eine Politik der Chancengleichheit und fördert die berufliche Gleichstellung aller Menschen, unabhängig von Geschlecht, Rasse, ethnischer Herkunft, Religion oder Weltanschauung, Behinderung, Alter oder sexueller Identität. Menschen mit Schwerbehinderteneigenschaft bzw. Gleichstellung werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt. In dem „Kodex gute Arbeit“ bekennt sich die Stadt Fürth dazu, die Arbeit zukunftsfähig, menschenwürdig und gemeinsam zu gestalten und den bereits erreichten hohen Standard in der Stadtverwaltung zukünftig und nachhaltig weiterzuentwickeln. Bewerben Sie sich bitte bis 18. Juni 2025 online unter <a href="www.fuerth.de/karriere" target="_blank" rel="nofollow">www.fuerth.de/karriere</a> ! Für Rückfragen steht Herr Bauer vom Bürgermeister- und Presseamt unter der Rufnummer (0911) 974-1090 zur Verfügung.
Date de début
2025-05-12
Königstr. 88
90762
Postuler via
Fürth
Die Stadt Fürth sucht für das Bürgermeister- und Presseamt/Zentraler
Sitzungsdienst zum frühestmöglichen Zeitpunkt eine/einen
Sachbearbeiterin/Sachbearbeiter (w/m/d) Zentraler Sitzungsdienst
in Vollzeit, EGr 9a TVöD bzw. BGr A 9 BayBesG.
Das Aufgabengebiet umfasst insbesondere:
- die Sitzungseinladung diverser Gremien der Stadt Fürth und der städtischen
Beteiligungen in Zusammenarbeit mit den dezentralen Sitzungsverantwortlichen
- die Administration sowie der First-Level-Support hinsichtlich der
Sitzungsdienstsoftware SESSION für die Beschäftigten der Stadt Fürth und der
städtischen Beteiligungen wie auch für die Stadtratsmitglieder
- die Bearbeitung von Anträgen und Anfragen der Stadtratsmitglieder sowie die
Erstellung von Beschlussvorlagen
- die Unterstützung und Zuarbeit für die Sachgebietsleitung unter anderem im
Bereich Smart-City
- Abrechnung und Verbuchung der im Sachgebiet anfallenden Geschäftsvorgänge
- die stellvertretende Protokollführung bei den Stadtratssitzungen
- die Unterstützung bei der Organisation und Betreuung der Bürgerversammlungen
Ab der zweiten Jahreshälfte 2026 wird das Themenfeld Smart City inkl.
Projektarbeit auf dieser Stelle zunehmend an Bedeutung gewinnen und folglich
eine größere Rolle spielen.
Erwartet werdenneben Engagement und Flexibilität vor allem ein offenes,
sicheres und freundliches Auftreten gegenüber anderen Dienststellen,
Referatsleitungen und den Mitgliedern des Fürther Stadtrats. Eine gute
kommunikative Ausdrucksweise in Wort und Schrift sowie Sicherheit in der
Anwendung von MS-Office (Word, Excel, Outlook) setzen wir ebenso voraus, wie
die Bereitschaft sich in die fachspezifischen Programme einzuarbeiten.
Kenntnisse des Apple-Betriebssystems iOS sowie von SESSION und nsk sind von
Vorteil. Förderlich für die Tätigkeit sind Kenntnisse im
Gemeindeverfassungsrecht und in der Gemeindeordnung.
Im Rahmen von Stadtratssitzungen und Bürgerversammlungen ist teilweise Dienst
in den Abendstunden zu leisten.
Bewerbungsvoraussetzung:
- für Beschäftigte die erfolgreich abgelegte Fachprüfung I bzw. die
Abschlussprüfung für Verwaltungsfachangestellte, Fachrichtung
Kommunalverwaltung bzw.
- für Beamtinnen und Beamte die Laufbahnbefähigung für die zweite
Qualifikationsebene der Fachlaufbahn Verwaltung und Finanzen
Unser Angebot:
- Wir bieten Ihnen eine interessante, vielseitige und anspruchsvolle Aufgabe
in Fürth, mit einer leistungsgerechten Bezahlung nach dem Tarifvertrag für den
öffentlichen Dienst (TVöD), regelmäßigen Tariferhöhungen und einer
Jahressonderzahlung.
- Wir bieten Ihnen zusätzlich zum Gehalt eine attraktive betriebliche
Altersvorsorge (Versicherung in der Zusatzversorgung).
- Wir fördern Sie mit umfangreichen Fortbildungsmöglichkeiten bei Ihrer
fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung.
- Mit flexiblen Arbeitszeitmodellen und kollegialen Absprachen unterstützen
wir Sie dabei, Familie und Beruf zu vereinbaren.
- Wir unterstützen Ihre nachhaltige Mobilität und die Anbindung Ihres
künftigen Arbeitsplatzes an den öffentlichen Nahverkehr mit einem umfangreichen
Arbeitgeberzuschuss zum preisgünstigen Jobticket oder zum Kauf eines E-Bikes.
Teilzeitwünsche werden, soweit organisatorisch möglich, berücksichtigt.
Die Stadt Fürth verfolgt eine Politik der Chancengleichheit und fördert die
berufliche Gleichstellung aller Menschen, unabhängig von Geschlecht, Rasse,
ethnischer Herkunft, Religion oder Weltanschauung, Behinderung, Alter oder
sexueller Identität.
Menschen mit Schwerbehinderteneigenschaft bzw. Gleichstellung werden bei
gleicher Eignung besonders berücksichtigt.
In dem „Kodex gute Arbeit“ bekennt sich die Stadt Fürth dazu, die Arbeit
zukunftsfähig, menschenwürdig und gemeinsam zu gestalten und den bereits
erreichten hohen Standard in der Stadtverwaltung zukünftig und nachhaltig
weiterzuentwickeln.
Bewerben Sie sich bitte bis 18. Juni 2025 online unter www.fuerth.de/karriere
!
Für Rückfragen steht Herr Bauer vom Bürgermeister- und Presseamt unter der
Rufnummer (0911) 974-1090 zur Verfügung.
Fürth
Im Straßenverkehrsamt der Stadt Fürth ist zum frühestmöglichen Zeitpunkt eine Stelle für die Sachbearbeitung verkehrsrechtlicher Anordnungen (w/m/d) an Baustellen im öffentlichen Straßenraum in Vollzeit, EGr 8 TVöD bzw. BGr A 8 BayBesG zu besetzen. Ihr Aufgabengebiet umfasst die Bearbeitung verkehrsrechtlicher Anordnungen im Zusammenhang mit Baustellen im öffentlichen Straßenraum. Ihr Ziel ist dabei die Gewährleistung der Sicherheit und Leichtigkeit des Straßenverkehrs und die sichere Gestaltung der Verkehrsführung und Absicherung der Arbeitsstellen. Folgende Tätigkeiten runden das Profil der Stelle ab:
• Bereitstellung, Versand und Prüfung von Anträgen zur Erstellung verkehrsrechtlicher Anordnungen nach § 45 Abs. 1 und 6 StVO
• Auskunft und Beratung schriftlich oder telefonisch, auch an andere Behörden oder Dienststellen
• Zeugenaussagen vor Gericht
• Erstellung von Beschilderungs- und Umleitungsplänen
• Teilnahme an Koordinationsgesprächen und Ortsterminen
• Abnahme, Kontrolle, Veranlassung der Mängelbeseitigung und Ordnungswidrigkeitsanzeigen an Arbeitsstellen
Für diese sehr verantwortungsvolle und weitgehend selbständige Tätigkeit bringen Sie folgendes mit:
• Verhandlungssicher gegenüber Verfahrensbeteiligten wie z.B. Bauherren, Baufirmen, und Behörden
• Begeisterung für Mitarbeit in Teamstrukturen
• Einverständnis gelegentlich außerhalb der üblichen Dienstzeiten (auch an Sonn- und Feiertagen) zu arbeiten und am Rufbereitschaftsdienst der Straßenverkehrsbehörde teilzunehmen
• Besitz der Führerscheinklasse B
Bewerbungsvoraussetzung
• Laufbahnbefähigung für die zweite Qualifikationsebene der Fachlaufbahn Verwaltung und Finanzen, für Beamtinnen und Beamte oder
• Fachprüfung I, bzw. die Abschlussprüfung für Verwaltungsfachangestellte, Fachrichtung Kommunalverwaltung oder
• Alternativ der Abschluss als Rechtsanwaltsfachangestellte/Rechtsanwaltsfachangestellter, Notarfachangestellte/Notarfachangestellter, Justizfachangestellte/Justizfachangestellter, Steuerfachangestellte/Steuerfachangestellter. Die zeitnahe Teilnahme am Beschäftigtenlehrgang I ist bei einer Einstellung verpflichtend. Der erfolgreiche Berufsabschluss ist durch die Vorlage eines entsprechenden Nachweises zu belegen.
Unser Angebot:
• Wir bieten Ihnen eine interessante, vielseitige und anspruchsvolle Aufgabe in Fürth, mit einer leistungsgerechten Bezahlung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD), regelmäßigen Tariferhöhungen und einer Jahressonderzahlung.
• Wir bieten Ihnen zusätzlich zum Gehalt eine attraktive betriebliche Altersvorsorge (Versicherung in der Zusatzversorgung).
• Wir fördern Sie mit umfangreichen Fortbildungsmöglichkeiten bei Ihrer fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung.
• Mit flexiblen Arbeitszeitmodellen und kollegialen Absprachen unterstützen wir Sie dabei, Familie und Beruf zu vereinbaren.
• Wir unterstützen Ihre nachhaltige Mobilität und die Anbindung Ihres künftigen Arbeitsplatzes an den öffentlichen Nahverkehr mit einem umfangreichen Arbeitgeberzuschuss zum preisgünstigen Jobticket oder zum Kauf eines E-Bikes.
Daneben bieten wir Ihnen außerdem eine wertschätzende Arbeitsatmosphäre im kollegialen Umfeld. Teilzeitwünsche werden, soweit organisatorisch möglich, berücksichtigt. Die Stadt Fürth ist Mitglied der „Charta der Vielfalt“ und steht daher für Gleichstellung, Chancengleichheit, Antidiskriminierung und Vielfalt. Wir pflegen eine Unternehmenskultur, die von gegenseitigem Respekt und Wertschätzung geprägt ist. Menschen mit Schwerbehinderteneigenschaft bzw. Gleichstellung werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt. In dem „Kodex gute Arbeit“ bekennt sich die Stadt Fürth dazu, die Arbeit zukunftsfähig, menschenwürdig und gemeinsam zu gestalten und den bereits erreichten hohen Standard in der Stadtverwaltung zukünftig und nachhaltig weiterzuentwickeln. Bewerben Sie sich bitte bis 2. Mai 2025 online über dieses Stellenportal ! Für Rückfragen steht Ihnen Herr Dienstbier, unter der Rufnummer (0911) 974-2240 sowie Frau Peters unter (0911) 974-2250 zur Verfügung.
Fürth
Die Stadt Fürth sucht für das Referat II Finanzen, Organisation, Personal und
Digitalisierung eine
Assistenz für die Referatsleitung und das Beteiligungsmanagement (w/m/d)
Besoldung / Entgelt: A 8 BayBesG / EGr 8 TVöD
Befristung: nein, unbefristet
Wochenarbeitszeit: grundsätzlich 35,5 Std./Woche auf fünf Tage verteilt
Mobiles Arbeiten: ja, maximal einen Tag/Woche
Besetzung: ab sofort möglich
Ihre Aufgaben
- Koordination und Organisation der aktuellen Themen der Referatsleitung
inkl. Recherche und Aufbereitung von relevanten Informationen
- Unterstützung des Beteiligungsmanagements
- Vor- und Nachbereitung von Sitzungen
- Erstellung von Protokollen, Berichten und Beschlussvorlagen
- Sekretariatstätigkeiten
Ihr Profil
- Beamtinnen und Beamte mit Laufbahnbefähigung für die zweite
Qualifikationsebene, Fachlaufbahn Verwaltung und Finanzen alternativ
- Beschäftigte mit erfolgreich abgelegter Fachprüfung I bzw. Abschlussprüfung
für Verwaltungsfachangestellte, Fachrichtung Kommunalverwaltung oder
- Abgeschlossene mind. 3-jährige Berufsausbildung mit kaufmännischem
(Büro-/Bank-/Industriekauffrau/-kaufmann) oder rechtlichem Schwerpunkt
(Notar-/Rechtsanwalts-/Steuerfachangestellte)
- Sicherer Umgang mit Microsoft-Office-Anwendungen
- Schnelle Auffassungsgabe, strukturierte Arbeitsweise und Hans-on-Mentalität
- Mehrjährige Erfahrung in einer administrativen oder assistierenden Rolle
wäre von Vorteil
Als Arbeitgeberin lebt die Stadt Fürth Gemeinschaft, Familienfreundlichkeit
und Sicherheit. Die Position als Assistenz für die Leitung des Referats II und
das Beteiligungsmanagement bietet Ihnen darüber hinaus einen umfangreichen
Einblick in die spannenden Themen, die für die Stadt und die Stadtverwaltung
von großer Bedeutung sind.
Unser Angebot
- Bezahlung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD),
regelmäßige Tariferhöhungen und eine Jahressonderzahlung sowie die Option auf
ein Leistungsentgelt
- Betriebliche Altersvorsorge (Versicherung in der Zusatzversorgung)
- Umfangreiche Fortbildungsmöglichkeiten, betriebliches Gesundheitsmanagement
- Flexible Arbeitszeitmodelle, Vereinbarkeit von Familie und Beruf
- Unterstützung Ihrer nachhaltigen Mobilität mit einem umfangreichen
Arbeitgeberzuschuss zum preisgünstigen Jobticket
Teilzeitwünsche werden, soweit organisatorisch möglich, berücksichtigt. Die
Stelle ist auch für zwei Teilzeit-Beschäftigte geeignet.
Die Stadt Fürth ist Mitglied der „Charta der Vielfalt“ und steht daher für
Gleichstellung, Chancengleichheit, Antidiskriminierung und Vielfalt. Wir
pflegen eine Unternehmenskultur, die von gegenseitigem Respekt und
Wertschätzung geprägt ist.
Menschen mit Schwerbehinderteneigenschaft bzw. Gleichstellung werden bei
gleicher Eignung besonders berücksichtigt.
In dem „Kodex gute Arbeit“ bekennt sich die Stadt Fürth dazu, die Arbeit
zukunftsfähig, menschenwürdig und gemeinsam zu gestalten und den bereits
erreichten hohen Standard in der Stadtverwaltung zukünftig und nachhaltig
weiterzuentwickeln.
Bewerben Sie sich bitte bis 4. April 2025 online unter www.fuerth.de/karriere
!
Für Rückfragen stehen Ihnen Frau Glöckler unter der Rufnummer (0911) 974-1026
oder Frau Dr. Ammon unter der Rufnummer (0911) 974-1020 zur Verfügung.
Fürth
Die Stadt Fürth sucht für das Baureferat zum frühestmöglichen Zeitpunkt eine/einen Sekretärin/Sekretär (w/m/d) für das Vorzimmer der Referentin in Teilzeit, EGr 8 TVöD bzw. BGr A 8 BayBesG. Die Besetzung erfolgt mit 19,50 Std./Woche für Tarifbeschäftigte bzw. 20 Std./Woche für Beamtinnen und Beamte. Das Aufgabengebiet umfasst folgende Tätigkeiten:
• Allgemeine Vorzimmertätigkeiten (u.a. Besucher koordinieren und betreuen, Termine vereinbaren und überwachen)
• Zentraler Telefondienst, Erteilung von Auskünften in Abstimmung mit der Referatsleitung
• Gesamten Postein- und -auslauf abwickeln
• Erstellen und verteilen von Schreiben, Verfügungen, referatsüblichem Schriftverkehr und Besprechungs-, sowie Sitzungsprotokollen
• Besprechungen, Veranstaltungen vorbereiten und koordinieren
• Zuarbeit für Pressearbeit
• Personaldatenführung der direkt dem Referat zugeordneten Personen/Stabsstellen wie z. B. Urlaubsverwaltung, Erstellung der Krankmeldungen, Zeiterfassungskarten weiterleiten
• Beschaffung von Büroausstattung und Arbeitsmaterial für den direkt der Referatsleitung zugeordneten Bereich
• Zuarbeit zum Berichtswesen im Baureferat
• Facility Management des dem Baureferat zugeordneten Bereichs inkl. Teeküche, Aufenthalts-, Besprechungs- und Sanitärbereich
• Entgegennahme und Bearbeitung von Anregungen und Beschwerden in Zusammenarbeit mit der Vollzeitstelle Referatsassistenz/administrative Aufgaben und Unterstützung dieser Stelle
Es wird eine zuverlässige Persönlichkeit mit sicherem und gewandtem Auftreten gesucht, die auch bei hoher Belastung und unter zeitlichem Druck über die Fähigkeit verfügt, Menschen mit sehr unterschiedlichen Ansprüchen und Anliegen angemessen und höflich gegenüberzutreten. Erwartet werden neben sehr guten Outlook und MS-Office-Kenntnissen auch Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit und Organisationsgeschick. Bewerbungsvoraussetzung ist für Beamtinnen und Beamte die Laufbahnbefähigung für die zweite Qualifikationsebene der Fachlaufbahn Verwaltung und Finanzen. Für Beschäftigte ist die erfolgreich abgelegte Fachprüfung I bzw. die Abschlussprüfung für Verwaltungsfachangestellte, Fachrichtung Kommunalverwaltung, Bewerbungsvoraussetzung. Wir bieten die Zusammenarbeit in einem engagierten Team und interessante Aufgaben in allen Facetten des Baureferats. Unser Angebot:
• Wir bieten Ihnen eine interessante, vielseitige und anspruchsvolle Aufgabe in Fürth, mit einer leistungsgerechten Bezahlung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD), regelmäßigen Tariferhöhungen und einer Jahressonderzahlung.
• Wir bieten Ihnen zusätzlich zum Gehalt eine attraktive betriebliche Altersvorsorge (Versicherung in der Zusatzversorgung).
• Wir fördern Sie mit umfangreichen Fortbildungsmöglichkeiten bei Ihrer fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung.
• Mit flexiblen Arbeitszeitmodellen und kollegialen Absprachen unterstützen wir Sie dabei, Familie und Beruf zu vereinbaren.
• Wir unterstützen Ihre nachhaltige Mobilität und die Anbindung Ihres künftigen Arbeitsplatzes an den öffentlichen Nahverkehr mit einem umfangreichen Arbeitgeberzuschuss zum preisgünstigen Jobticket oder zum Kauf eines E-Bikes.
Teilzeitwünsche werden, soweit organisatorisch möglich, berücksichtigt.Die Stadt Fürth ist Mitglied der „Charta der Vielfalt“ und steht daher für Gleichstellung, Chancengleichheit, Antidiskriminierung und Vielfalt. Wir pflegen eine Unternehmenskultur, die von gegenseitigem Respekt und Wertschätzung geprägt ist.Menschen mit Schwerbehinderteneigenschaft bzw. Gleichstellung werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.In dem „Kodex gute Arbeit“ bekennt sich die Stadt Fürth dazu, die Arbeit zukunftsfähig, menschenwürdig und gemeinsam zu gestalten und den bereits erreichten hohen Standard in der Stadtverwaltung zukünftig und nachhaltig weiterzuentwickeln. Bewerben Sie sich bitte bis 21. März 2025 online unter www.fuerth.de/karriere! Für Rückfragen steht Ihnen die Baureferentin Frau Lippert unter der Rufnummer (0911) 974-1050 zur Verfügung.
Fürth
Die Stadt Fürth sucht für das Jobcenter Fürth Stadt zum frühestmöglichen Zeitpunkt eine/einen
Sachbearbeiterin 1/Sachbearbeiter 1 (w/m/d)
für die Leistungsgewährung SGB II
in Vollzeit, EGr 9a TVöD bzw. BGr A 9 BayBesG. Die Einstellung erfolgt vorerst befristet auf zwei Jahre mit der Option auf Übernahme. Je nach Qualifikation erfolgt eine unbefristete Einstellung.
Das Aufgabengebiet umfasst:
- Antragsannahme, -bearbeitung, Entscheidung und Zahlbarmachung passiver Leistungen nach dem SGB II in Fällen bis zu einem mittleren Schwierigkeitsgrad
- Beratung zu passiven Leistungen nach dem SGB II in Fällen bis zu einem mittleren Schwierigkeitsgrad
- Zusammenarbeit mit Dritten (v.a. anderen Leistungsträgern)
- Bestandsarbeiten bis zu einem mittleren Schwierigkeitsgrad (z.B. Anrechnung von monatlich sich ändernden Einkommen)
- Arbeiten mit der elektronischen Fallakte (eAkte)
- Durchführung von Außendiensten
Bewerbungsvoraussetzung:
- Die erfolgreich abgelegte Fachprüfung I bzw. die Abschlussprüfung für Verwaltungsfachangestellte, Fachrichtung Kommunalverwaltung oder
- Die erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Fachangestellte/Fachangestellter (w/m/d) für Arbeitsförderung oder
- Für Beamtinnen und Beamte die Laufbahnbefähigung für die zweite Qualifikationsebene der Fachlaufbahn Verwaltung und Finanzen
Daneben erwarten wir:
- Fachkenntnisse im Verwaltungsrecht und SGB II bzw. sofern diese nicht vorhanden sind, die Bereitschaft sich zügig in die Gesetzesmaterie einzuarbeiten
- Ein hohes Maß an Belastbarkeit, Flexibilität und sozialem Verständnis
- Die Fähigkeit, sich in einem Team schnell zu integrieren und sich dort auch entsprechend einzubringen
- PC-Kenntnisse in den Standard-Programmen
Unser Angebot:
- Wir bieten Ihnen eine interessante, vielseitige und anspruchsvolle Aufgabe in Fürth mit einer leistungsgerechten Bezahlung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD), regelmäßigen Tariferhöhungen und einer Jahressonderzahlung.
- Wir bieten Ihnen zusätzlich zum Gehalt eine attraktive betriebliche Altersvorsorge
(Versicherung in der Zusatzversorgung).
- Wir fördern Sie mit umfangreichen Fortbildungsmöglichkeiten bei Ihrer fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung.
- Mit flexiblen Arbeitszeitmodellen und kollegialen Absprachen unterstützen wir Sie
dabei, Familie und Beruf zu vereinbaren.
- Wir unterstützen Ihre nachhaltige Mobilität und die Anbindung Ihres künftigen Arbeitsplatzes an den öffentlichen Nahverkehr mit einem umfangreichen Arbeitgeberzuschuss zum preisgünstigen Jobticket oder zum Kauf eines E-Bikes.
Teilzeitwünsche werden, soweit organisatorisch möglich, berücksichtigt.
Die Stadt Fürth ist Mitglied der „Charta der Vielfalt“ und steht daher für Gleichstellung, Chancengleichheit, Antidiskriminierung und Vielfalt. Wir pflegen eine Unternehmenskultur, die von gegenseitigem Respekt und Wertschätzung geprägt ist.
Menschen mit Schwerbehinderteneigenschaft bzw. Gleichstellung werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.
In dem „Kodex gute Arbeit“ bekennt sich die Stadt Fürth dazu, die Arbeit zukunftsfähig, menschenwürdig und gemeinsam zu gestalten und den bereits erreichten hohen Standard in der Stadtverwaltung zukünftig und nachhaltig weiterzuentwickeln.
Bewerben Sie sich bitte bis 3. März 2025 online unter www.fuerth.de/karriere (https://www.fuerth.de/service-fuerther-rathaus/karriere-und-ausbildung/) !
Für Rückfragen stehen vom Jobcenter Fürth Stadt Frau Pfaffinger unter der Rufnummer (0911) 75 03 300 und Frau Mayer unter der Rufnummer (0911) 75 03 325 zur Verfügung.
Ergänzende Informationen:
Anforderungen an den Bewerber:
Grundkenntnisse: E-Mail-Programm Outlook (MS Office), Tabellenkalkulation Excel (MS Office), Textverarbeitung Word (MS Office), Verwaltungsrecht
Fürth
Die Stadt Fürth sucht für die Stadtkasse zum nächstmöglichen Zeitpunkt
eine/einen
Vollstreckungsmitarbeiterin/Vollstreckungsmitarbeiter im Außendienst (w/m/d)
unbefristet und in Vollzeit, EGr 9a TVöD bzw. BGr A 9 BayBesG.
Ihre Aufgaben:
Die Tätigkeiten umfassen die gesamten Aufgaben des Vollstreckungsdienstes,
insbesondere die Beitreibung von öffentlich-rechtlichen und privatrechtlichen
Forderungen der Stadt Fürth sowie von Bußgeldern des kommunalen Zweckverbandes
und von Zwangsgeldern im Rahmen von Verwaltungszwangsverfahren, dabei:
- Ermittlung der wirtschaftlichen Verhältnisse unter Einbeziehung der
finanziellen und persönlichen Lebensumstände der Schuldnerinnen und der
Schuldner,
- Betreten und Durchsuchen von Wohn- und Geschäftsräumen,
- Vornahme von Pfändungen,
- Abschließen und Überwachen von Zahlungsvereinbarungen,
- Bearbeitung von Zahlungseingängen und Erlassanträgen sowie
- Korrespondenz mit den Beteiligten (Schuldnerinnen/Schuldnern,
Rechtsanwältinnen/Rechtsanwälten, Steuerberaterinnen/Steuerberatern, Jobcenter,
Sozialdiensten etc.)
Wir erwarten:
- Gute Kenntnisse in Office-Anwendungen
- Gute mündliche und schriftliche Ausdrucksweise
- Engagement und eigenständiges Arbeiten
- Körperliche und psychische Belastbarkeit
- Durchsetzungsvermögen und ausgeprägtes Verhandlungsgeschick
- Soziales Verständnis
- Führerschein der Klasse B
- Kenntnisse in nsk sind wünschenswert
Bewerbungsvoraussetzung:
- Für Beamtinnen und Beamte die Laufbahnbefähigung für die zweite
Qualifikationsebene der Fachlaufbahn Verwaltung und Finanzen oder
- Für Beschäftigte die erfolgreich abgelegte Fachprüfung I oder die
Abschlussprüfung für Verwaltungsfachangestellte, Fachrichtung
Kommunalverwaltung.
Unser Angebot:
- Wir bieten Ihnen eine interessante, vielseitige und anspruchsvolle Aufgabe
in Fürth, mit einer leistungsgerechten Bezahlung nach dem Tarifvertrag für den
öffentlichen Dienst (TVöD), regelmäßigen Tariferhöhungen und einer
Jahressonderzahlung.
- Wir bieten Ihnen zusätzlich zum Gehalt eine attraktive betriebliche
Altersvorsorge (Versicherung in der Zusatzversorgung).
- Wir fördern Sie mit umfangreichen Fortbildungsmöglichkeiten bei Ihrer
fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung.
- Mit flexiblen Arbeitszeitmodellen und kollegialen Absprachen unterstützen
wir Sie dabei, Familie und Beruf zu vereinbaren.
- Wir unterstützen Ihre nachhaltige Mobilität und die Anbindung Ihres
künftigen Arbeitsplatzes an den öffentlichen Nahverkehr mit einem umfangreichen
Arbeitgeberzuschuss zum preisgünstigen Jobticket oder zum Kauf eines E-Bikes.
Teilzeitwünsche werden, soweit organisatorisch möglich, berücksichtigt.
Die Stadt Fürth ist Mitglied der „Charta der Vielfalt“ und steht daher für
Gleichstellung, Chancengleichheit, Antidiskriminierung und Vielfalt. Wir
pflegen eine Unternehmenskultur, die von gegenseitigem Respekt und
Wertschätzung geprägt ist.
Menschen mit Schwerbehinderteneigenschaft bzw. Gleichstellung werden bei
gleicher Eignung besonders berücksichtigt.
In dem „Kodex gute Arbeit“ bekennt sich die Stadt Fürth dazu, die Arbeit
zukunftsfähig, menschenwürdig und gemeinsam zu gestalten und den bereits
erreichten hohen Standard in der Stadtverwaltung zukünftig und nachhaltig
weiterzuentwickeln.
Bewerben Sie sich bitte bis 17. Januar 2025 online unter
www.fuerth.de/karriere!
Für Rückfragen steht Herr Hoffmann, Amtsleiter der Stadtkasse, unter der
Rufnummer (0911) 974-14 20zur Verfügung.