### Zum **01.09.2026** bieten wir handwerklich und kreativ interessierten Jugendlichen erneut die Gelegenheit, eine Ausbildung im bodenständigen, vielseitigen und zukunftsträchtigen Beruf der **Stuckateurin bzw. des Stuckateurs** bei uns zu beginnen. Stuckateurinnen und Stuckateure gehören zu den wichtigsten Akteuren bei Neubauten und Bestandsgebäuden. Sie kennen bauphysikalische Zusammenhänge und wissen, welche natürlichen Baustoffe/Mineralien wo eingesetzt werden können. Sie arbeiten mit Kalk, Gips, Zement, Holz und Metall. Auch die Verarbeitung von Farben und Lacken fällt in ihr Aufgabengebiet. Stuckateurinnen und Stuckateure verputzen Wände und Decken und stellen Decken, Böden und Wandkonstruktionen in Trockenbauweise her außerdem installieren sie Wärmedämmungen in Gebäude. Neben umfassenden Kenntnissen über die bautechnischen Abläufe benötigen Stuckateurinnen und Stuckateure auch ein Gespür für das kreativ-handwerkliche Element. Vom Erstellen von Stuckelementen bis hin zum Entwurf der plastischen und farblichen Gestaltung, etwa einer Fassade, setzen sie Vorstellungen und Wünsche Ihrer Kundschaft um. Brand- und Schallschutz, Heiz- und Kühldecken sowie solare Lüftungskollektoren gehören ebenso zu ihrem aktuellen Leistungsspektrum. Die erforderlichen Planungen und Arbeiten werden in der Regel im Team ausgeführt. Die besten Voraussetzungen für ein gutes Gelingen und für eine anhaltende Freude an ihrer Aufgabe gewährleisten • handwerkliches Geschick • technisches Verständnis • räumliches Vorstellungsvermögen • körperliche Fitness • Gefallen an praktischer Arbeit • und gute Umgangsformen, die für die Zusammenarbeit im Team und in der Kundenberatung und -dienstleistung hilfreich sind Nach der Ausbildung ist die Übernahme in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis mit interessanten Weiterbildungsangeboten möglich und von uns gewünscht. Interessiert? - Dann rasch bewerben! *Wir bieten auch die Möglichkeit, vorab ein Praktikum bei uns zu machen.* *Die Ausbildung ist auch in Form einer betrieblichen Umschulung möglich.* -> Übrigens: Gut gemachte Infos über das Handwerk und den Beruf findest Du unter anderem unter:[ www.handwerk.de](https://www.handwerk.de/) oder im BERUFENET auf:[ www.arbeitsagentur.de](https://www.arbeitsagentur.de/)
Date de début
2026-09-01
Herr Bernhard Adolf
Kranzhaldenstr., 73249, Wernau (Neckar), Baden Wuerttemberg, Deutschland
Postuler via
Wernau (Neckar)
### Zum **01.09.2026** bieten wir handwerklich und kreativ interessierten Jugendlichen erneut die Gelegenheit, eine Ausbildung im bodenständigen, vielseitigen und zukunftsträchtigen Beruf der **Stuckateurin bzw. des Stuckateurs** bei uns zu beginnen.
Stuckateurinnen und Stuckateure gehören zu den wichtigsten Akteuren bei Neubauten und Bestandsgebäuden.
Sie kennen bauphysikalische Zusammenhänge und wissen, welche natürlichen Baustoffe/Mineralien wo eingesetzt werden können.
Sie arbeiten mit Kalk, Gips, Zement, Holz und Metall. Auch die Verarbeitung von Farben und Lacken fällt in ihr Aufgabengebiet.
Stuckateurinnen und Stuckateure verputzen Wände und Decken und stellen Decken, Böden und Wandkonstruktionen in Trockenbauweise her außerdem installieren sie Wärmedämmungen in Gebäude.
Neben umfassenden Kenntnissen über die bautechnischen Abläufe benötigen Stuckateurinnen und Stuckateure auch ein Gespür für das kreativ-handwerkliche Element. Vom Erstellen von Stuckelementen bis hin zum Entwurf der plastischen und farblichen Gestaltung, etwa einer Fassade, setzen sie Vorstellungen und Wünsche Ihrer Kundschaft um. Brand- und Schallschutz, Heiz- und Kühldecken sowie solare Lüftungskollektoren gehören ebenso zu ihrem aktuellen Leistungsspektrum.
Die erforderlichen Planungen und Arbeiten werden in der Regel im Team ausgeführt.
Die besten Voraussetzungen für ein gutes Gelingen und für eine anhaltende Freude an ihrer Aufgabe gewährleisten
• handwerkliches Geschick
• technisches Verständnis
• räumliches Vorstellungsvermögen
• körperliche Fitness
• Gefallen an praktischer Arbeit
• und gute Umgangsformen, die für die Zusammenarbeit im Team und in der Kundenberatung und -dienstleistung hilfreich sind
Nach der Ausbildung ist die Übernahme in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis mit interessanten Weiterbildungsangeboten möglich und von uns gewünscht.
Interessiert? - Dann rasch bewerben!
*Wir bieten auch die Möglichkeit, vorab ein Praktikum bei uns zu machen.*
*Die Ausbildung ist auch in Form einer betrieblichen Umschulung möglich.*
-> Übrigens: Gut gemachte Infos über das Handwerk und den Beruf findest Du unter anderem unter:[ www.handwerk.de](https://www.handwerk.de/)
oder im BERUFENET auf:[ www.arbeitsagentur.de](https://www.arbeitsagentur.de/)