Fachreferent:in für Sonderaufgaben und IT Job-ID: J2025161 Als Fachreferent:in für Abrechnungsleistungen wirst du ein:e wichtige:r Key-Player:in zur Unterstützung unserer ambitionierten vertrieblichen Ziele. Werde Teil unseres Teams und gestalte unsere Zukunft mit. Du hast Lust, unser Team zu unterstützen? Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung und darauf, dich kennenzulernen! #positiveenergie Das Geschlecht ist uns nicht wichtig, entscheidend ist für uns, dass du zu unserer Kultur und ins Team passt und für deinen Job brennst. Als Fachreferent:in für Abrechnungsleistungen kümmerst du dich um die Umsetzung und Bearbeitung komplexer technischer und wirtschaftlicher Sonderaufgaben. Dazu bist du verantwortlich für die Analyse und Bewertung von regulatorischen Anforderungen, sowie die daraus resultierende Konzepterstellung und steuerst deren Umsetzung. Unter ständiger eigenständiger Beobachtung der Marktentwicklung erkennst du Möglichkeiten zur Prozess- und Kostenoptimierung und treibst diese aktiv voran. Du bist Ansprechpartner:in für externe Dienstleister:innen und interne Schnittstellen, steuerst interne Umsetzungsteams, koordinierst Testaktivitäten und bist fachliche:r Ansprechpartner:in rund um Abrechnungsfragen. Du verfügst über ein abgeschlossenes Studium der Ingenieurs-, der Wirtschaftswissenschaften, der Informatik oder über eine vergleichbare Qualifikation. Du bist versiert im Umgang mit modernen Projektmanagementmethoden. Die Leitung von Projektteams macht dir Freude. Idealerweise verfügst du über Kenntnisse aus der Energiewirtschaft und kennst die Abrechnungssysteme SAP IS-U und in S/4HANA Utilities. Der Umgang mit den gängigen Microsoft-Office-Produkten ist für dich selbstverständlich. Eine strukturierte, lösungsorientierte und zielstrebige Arbeitsweise sowie hohe Eigeninitiative zeichnen dich aus. Eine offene Kommunikation ist für dich genauso selbstverständlich wie eine positive Fehlerkultur. Unsere Ausschreibung spricht dich sehr an, jedoch erfüllst du nicht ganz die 100 %? Kein Thema - die fehlenden Prozente gehen wir gemeinsam. Teamwork statt Hierarchiedenken Für uns zählt der Erfolg des Teams, deshalb unterstützen wir uns gegenseitig. Klassische Hierarchien gibt es bei uns nicht: Anstatt dir im Nacken zu sitzen, halten dir unsere Führungskräfte lieber den Rücken frei. Viel Freiraum für eigene Ideen Bei uns findest du jede Menge Freiraum für selbstständiges Arbeiten. Wir freuen uns auf deine Ideen - deinen Willen, Prozesse, Produkte und Lösungen aktiv mitzugestalten, schätzen wir sehr. Fort- & Weiterbildung: Potenzialentfaltung vom ersten Tag an Dass du deine Potenziale frei entfalten kannst, ist uns sehr wichtig - und das schon ab dem ersten Arbeitstag. Du profitierst nicht nur von einer umfassenden Einarbeitung, sondern auch von auf dich zugeschnittenen Weiterbildungsmaßnahmen. Gesundheit bei enercity Deine Gesundheit liegt uns besonders am Herzen, deshalb sind unsere Arbeitsplätze nach neusten ergonomischen Anforderungen gestaltet. Dazu ist der betriebsärztliche Dienst bei Fragen zu Gesundheitsthemen und Prävention immer für dich da. Alles für deine Work-Life-Balance Von flexiblen Arbeitszeiten über mobiles Arbeiten bis hin zur enercity Kinderkrippe und Unterstützung bei der Pflege von Angehörigen: Wir geben unser Bestes, damit du Privatleben und Beruf bestmöglich unter einen Hut bekommst. Attraktive Bezahlung Wir orientieren uns als Unternehmen häufig an der Start-up-Denke, aber nicht, wenn es um deine Vergütung geht. Neben einem attraktiven und sicheren Gehalt profitierst du beispielsweise von Sonderzahlungen oder betrieblicher Altersvorsorge. enercity Kinderkrippe Jährlich ermöglichen wir zwölf Kindern von Mitarbeitenden einen Betreuungsplatz bei uns. Mit der Initiative „Haus der kleinen Forscher“ werden die Kleinen an Musik und die englische Sprache herangeführt. Beste Verkehrsanbindung Gerne bezuschussen wir dein Ticket für die Verkehrsbetriebe Hannov...
Auf der Papenburg 18
30459
Postuler via
Hannover
Fachreferent:in für Sonderaufgaben und IT
Job-ID: J2025161
Als Fachreferent:in für Abrechnungsleistungen wirst du ein:e wichtige:r Key-Player:in zur Unterstützung unserer ambitionierten vertrieblichen Ziele. Werde Teil unseres Teams und gestalte unsere Zukunft mit.
Du hast Lust, unser Team zu unterstützen?
Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung und darauf, dich kennenzulernen!
#positiveenergie
Das Geschlecht ist uns nicht wichtig, entscheidend ist für uns, dass du zu unserer Kultur und ins Team passt und für deinen Job brennst.
Als Fachreferent:in für Abrechnungsleistungen kümmerst du dich um die Umsetzung und Bearbeitung komplexer technischer und wirtschaftlicher Sonderaufgaben.
Dazu bist du verantwortlich für die Analyse und Bewertung von regulatorischen Anforderungen, sowie die daraus resultierende Konzepterstellung und steuerst deren Umsetzung.
Unter ständiger eigenständiger Beobachtung der Marktentwicklung erkennst du Möglichkeiten zur Prozess- und Kostenoptimierung und treibst diese aktiv voran.
Du bist Ansprechpartner:in für externe Dienstleister:innen und interne Schnittstellen, steuerst interne Umsetzungsteams, koordinierst Testaktivitäten und bist fachliche:r Ansprechpartner:in rund um Abrechnungsfragen.
Du verfügst über ein abgeschlossenes Studium der Ingenieurs-, der Wirtschaftswissenschaften, der Informatik oder über eine vergleichbare Qualifikation.
Du bist versiert im Umgang mit modernen Projektmanagementmethoden. Die Leitung von Projektteams macht dir Freude.
Idealerweise verfügst du über Kenntnisse aus der Energiewirtschaft und kennst die Abrechnungssysteme SAP IS-U und in S/4HANA Utilities.
Der Umgang mit den gängigen Microsoft-Office-Produkten ist für dich selbstverständlich.
Eine strukturierte, lösungsorientierte und zielstrebige Arbeitsweise sowie hohe Eigeninitiative zeichnen dich aus.
Eine offene Kommunikation ist für dich genauso selbstverständlich wie eine positive Fehlerkultur.
Unsere Ausschreibung spricht dich sehr an, jedoch erfüllst du nicht ganz die 100 %? Kein Thema - die fehlenden Prozente gehen wir gemeinsam.
Teamwork statt Hierarchiedenken
Für uns zählt der Erfolg des Teams, deshalb unterstützen wir uns gegenseitig. Klassische Hierarchien gibt es bei uns nicht: Anstatt dir im Nacken zu sitzen, halten dir unsere Führungskräfte lieber den Rücken frei.
Viel Freiraum für eigene Ideen
Bei uns findest du jede Menge Freiraum für selbstständiges Arbeiten. Wir freuen uns auf deine Ideen - deinen Willen, Prozesse, Produkte und Lösungen aktiv mitzugestalten, schätzen wir sehr.
Fort- & Weiterbildung: Potenzialentfaltung vom ersten Tag an
Dass du deine Potenziale frei entfalten kannst, ist uns sehr wichtig - und das schon ab dem ersten Arbeitstag. Du profitierst nicht nur von einer umfassenden Einarbeitung, sondern auch von auf dich zugeschnittenen Weiterbildungsmaßnahmen.
Gesundheit bei enercity
Deine Gesundheit liegt uns besonders am Herzen, deshalb sind unsere Arbeitsplätze nach neusten ergonomischen Anforderungen gestaltet. Dazu ist der betriebsärztliche Dienst bei Fragen zu Gesundheitsthemen und Prävention immer für dich da.
Alles für deine Work-Life-Balance
Von flexiblen Arbeitszeiten über mobiles Arbeiten bis hin zur enercity Kinderkrippe und Unterstützung bei der Pflege von Angehörigen: Wir geben unser Bestes, damit du Privatleben und Beruf bestmöglich unter einen Hut bekommst.
Attraktive Bezahlung
Wir orientieren uns als Unternehmen häufig an der Start-up-Denke, aber nicht, wenn es um deine Vergütung geht. Neben einem attraktiven und sicheren Gehalt profitierst du beispielsweise von Sonderzahlungen oder betrieblicher Altersvorsorge.
enercity Kinderkrippe
Jährlich ermöglichen wir zwölf Kindern von Mitarbeitenden einen Betreuungsplatz bei uns. Mit der Initiative „Haus der kleinen Forscher“ werden die Kleinen an Musik und die englische Sprache herangeführt.
Beste Verkehrsanbindung
Gerne bezuschussen wir dein Ticket für die Verkehrsbetriebe Hannov...
Hannover
Serum Life Science Europe GmbH (SLS Europe) is a consulting and service company for the biopharmaceutical industry. We offer tailor-made solutions for the entire product development value chain, from bench to market. Our expertise spans regulatory consultancy, translational project management, quality management, and clinical trial oversight. As a subsidiary of the Serum Institute of India Pvt. Ltd., the world's largest vaccine manufacturer, we are committed to bringing life-saving and affordable medications to the global market.
To support our team of Project Managers responsible for company and client projects, we are looking for an
ASSOCIATE PROJECT MANAGER
to join our team at the earliest opportunity (full-time employment).
Are you seeking new challenges? Do you excel in structural and analytical thinking and planning? Are you ready to take responsibility within a project? SLS Europe offers you the opportunity to achieve all of this in an ambitious company. Become part of our team!
Support in planning and management of:
Manufacture and quality control of medicinal products
Non-clinical studies
National and international regulatory interactions
Clinical trials
Support in project budget and resource management
Support in planning and facilitating clinical development of innovative medicines from bench to market
Review and evaluation of project proposals
National and international teamwork and close collaboration with customers and partners
Coordination of cross-functional teams to ensure project milestones are met on time and within budget
Contribution to the development and implementation of project management best practices and tools
Completed Master's degree in life sciences, medicine, pharmacy, or a related field
Preferably experience in pharmaceutical research and development, industry, or equivalent in the field of manufacturing, pre-clinical, and/or clinical trials
Excellent self-organization skills
Flexibility and proactive working style
Ability to comprehend and oversee complex projects and prioritize required actions
Enjoy working in cross-functional teams
Willingness to travel internationally multiple times (approx. 4-8 times) per year
Excellent written and spoken English language skills
Professional working knowledge of common software packages (e.g., Microsoft Office, MS Project)
Strong communication and interpersonal skills to effectively liaise with stakeholders at all levels
Contribute to our mission to provide life-saving and affordable medication globally
Manage cutting-edge and challenging national and international projects in pharmaceutical development of vaccines, biologicals, and other medicinal products
Participate in a diverse, international, experienced, and highly motivated team that values common goals and provides a supportive working environment
Benefit from our extensive onboarding process with targeted training and support by personal mentoring
Develop yourself and your career within the company with external and internal trainings
Enjoy a competitive salary and non-monetary incentives that increase sustainability within the company and the environment
Hannover
Gemeinsam. Sicher. Mobil.
Eine funktionierende Autobahninfrastruktur ist der Garant dafür, dass Deutschland mobil ist. Damit das so bleibt, brauchen wir Ihre Expertise als Ingenieur oder Ingenieurin.
Tausende Brücken, hunderte Tunnel und unzählige Nebenanlagen müssen regelmäßig geprüft, gewartet und erneuert werden. Auch die Steuerung des Verkehrs sowie die Koordination des Betriebsdienstes gehören zu den abwechslungsreichen und spannenden Aufgaben unserer Mitarbeitenden.
Werden Sie Teil unseres Teams und gestalten Sie mit uns gemeinsam die Zukunft der Autobahn!
Zur Unterstützung unseres Teams in der Abteilung Umweltmanagement, Naturschutz, Landschaftspflege suchen wir Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt als
Spezialistin oder Spezialist Faunistik (w/m/d) für den Bereich Brückenersatzneubau
in unserer Niederlassung Nordwest in Hannover.
In dieser bedeutenden Position obliegt Ihnen die Verantwortung für das Qualitätsmanagement zur Erarbeitung von Fachbeiträgen mit tierökologischen Fragestellungen
Sie übernehmen die Fachaufsicht sowie fachliche Beratung der Außenstellen der Niederlassung mit dem Schwerpunkt Brückenersatzneubau hinsichtlich tierökologischer Belange
Ihr Aufgabengebiet umfasst weiterhin die konzeptionelle Unterstützung der Außenstellen bei der Vorbereitung, der Vergabe und Abwicklung von Ingenieur-Verträgen zu faunistischen Leistungen
Darüber hinaus sind Sie für die Erarbeitung von niederlassungsweiten Vorgaben und grundsätzlichen Handlungsanleitungen im Zusammenhang mit Brückenersatzneubauten und Unterhaltungsmaßnahmen für die Außenstellen zuständig
Die Erarbeitung methodischer Grundlagen zur Dokumentation artenschutzrechtlich relevanter Sachverhalte sowie die Entwicklung methodischer Ansätze zur Erfassung von Tierarten bei Unterhaltungsmaßnahmen stellen einen wichtigen Fokus Ihrer Tätigkeit dar
Darüber hinaus liegt in Ihrer Zuständigkeit die Kartierung von faunistischen Artengruppen sowie die Festlegung des erforderlichen Untersuchungsrahmens unter Beachtung der Leistungsbilder des HVA-StB
Die Mitarbeit in der Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen zur Überarbeitung der faunistischen Leistungsbilder im HVA-StB ist vorgesehen und rundet Ihr spannendes Aufgabenspektrum ab
Optimale Voraussetzung ist ein abgeschlossenes wissenschaftliches (Fach-)Hochschulstudium der Fachrichtung Landespflege, Biologie, eine vergleichbare Qualifikation oder gleichwertige in der Praxis erworbene Fachkenntnisse und Fähigkeiten
Sie besitzen einschlägige Kenntnisse im Planungsrecht (Bundesnaturschutzgesetz (BNatSchG), Wasserrahmenrichtlinie (WRRL), Fauna-Flora-Habitat-Richtlinie (FFH-Richtlinie), Bundesfernstraßengesetz (FStrG), Gesetz über die Umweltverträglichkeitsprüfung (UVPG), Bundeskompensationsverordnung (BKompV)
Sie besitzen Kartiererfahrungen im Gelände insbesondere für die Tierartengruppen Fledermäuse und Vögel
Sie verfügen über gute Kenntnisse des Artenspektrums sowie der Lebensraumansprüche und Verbreitung der Arten des Anhangs IV der FFH-Richtlinie sowie der europäischen Vogelarten
Sie verfügen über eine mehrjährige Berufserfahrung, bevorzugt in der Bearbeitung oder Betreuung von Straßenbauvorhaben und Infrastrukturmaßnahmen
Darüber hinaus besitzen Sie Erfahrung im Umgang mit der Honorarordnung für Architekten und Ingenieure (HOAI)
Das wäre wünschenswert:
Idealerweise haben Sie bereits praktische Erfahrungen in der Verwaltungstätigkeit gesammelt
Gute Kenntnisse in den Programmen der Standardsoftware (MS Office) sowie ArcGIS runden Ihr attraktives Profil ab
Zu Ihren persönlichen Stärken zählen:
Sicheres Auftreten und Darstellungsgeschick sowie eine gute Kommunikationsfähigkeit (z. B. für Vorstellung der Planungen in öffentlichen Veranstaltungen) sind unbedingt erforderlich
Hohe Belastbarkeit in Bezug auf eine konzentrierte und strukturierte Aufgabenerledigung, auch unter Zeitdruck, ist unabdingbare Voraussetzung
Klare und gewandte Ausdrucksfähigkeit in Wort und Schrift...
Hannover
Hannover Biomedical Research School, as part of Hannover Medical School (MHH), invites applications for its three PhD programs to commence in October 2025 Our programs
PhD Infection Biology/ DEWIN: The program's objective is to investigate the complex interactions between host and pathogen as well as basic research with the combined tools of immunology, microbiology, virology, cell biology and molecular biology. For more information, please see https://www.mhh.de/hbrs/zib
MD/PhD Molecular Medicine: The program aims to form a bridge between Science and the Clinic, in research as well as in teaching. We offer a wide variety of projects in the fields of Immunology, Infection, Haematology & Oncology, Biochemistry, Differentiation, Cell Biology, Genetics, and further medical departments. For more information, please see https://www.mhh.de/hbrs/mdphd
PhD Regenerative Sciences: Research and teaching concentrate on basic topics in regenerative sciences, regeneration of the 4 organ systems covered in REBIRTH - Research center for translational regenerative Medicine, additional organ systems, enabling technologies, regulations and processes involved in translation from bench to bedside, ethics. For more information, please see https://www.mhh.de/phd-regsci Our expectations
All three PhD programs aim for highly motivated postgraduates with a background in Medicine, Veterinary Medicine or the Life Sciences. The PhD program Regenerative Sciences is also open to students from a Natural or Materials Science discipline. We are looking for enthusiastic candidates of all nationalities who have a keen interest in one of the research foci offered by our programs. Excellent written and spoken English skills are required. Our offer
HBRS is one of Germany’s leading graduate schools, funded by the Excellence Initiative and offering top-level research, education and training possibilities. Under this umbrella our three international (MD)/PhD programs Infection Biology/ DEWIN, Molecular Medicine and Regenerative Sciences provide fully funded studentships for a three-year course. In addition, fully-funded studentships by DAAD are available. In all three programs, the focus lies on individual research projects, complemented by program specific seminars as well as an individualized curriculum comprising lab and soft-skill courses, congresses, symposia and summer schools. Communication and teaching language throughout HBRS is English. Upon graduation, students receive a PhD - life and natural scientists may alternatively choose a Dr.rer.nat. degree.
Hannover
The Institute of Molecular and Cell Physiology, Hannover Medical School is looking for a talented and motivated PhD candidate (m/f/d) with an interest in muscle physiology, bioinformatics, biochemistry, cell and molecular biology. We welcome applications from candidates with an MSc-degree in life sciences.
The relevance of the SUMO (small ubiquitin-like modifier) pathway in muscle physiology is an emerging aspect of biology, which remains poorly understood. Muscle atrophy/cachexia - an end stage muscle wasting disorder associated with cancer and several other diseases- severely perturbs muscle mass and function. Recently, we showed that epigenetic regulatory features of the SUMO pathway are involved in correct organization of the sarcomere, the fundamental structural and functional unit of striated muscle cells. Our studies showed that distinct SUMO-governed pathways are targeted in cachexia. Besides, specific chemotherapeutic agents also affect muscle cell organization and function through deregulating SUMO-regulated molecular mechanisms. Critical insight about association of SUMO pathway with muscle organization and cachexia remained poorly characterized. By employing ChIPseq, RNAseq and proteomic tools, the proposed PhD project aims to investigate further crucial roles of the SUMO isopeptidases in muscle cell organization and cachexia. For more information on the project background, check the following references.
Khan B, Lanzuolo C, Rosti V, Santarelli P, Pich A, Kraft T, Amrute-Nayak M and Nayak A*. Sorafenib induces cachexia by impeding transcriptional signaling of the SET1/MLL complex on muscle-specific genes. (2024). iScience. Sep 10;27 (10). (* Corresponding author).
Khan B, Gand LV, Amrute-Nayak M, and Nayak A*. (2023). Emerging mechanisms of skeletal muscle homeostasis and cachexia: The SUMO perspective. Cells. Feb 17;12 (4):644. (* Corresponding author).
Amrute-Nayak, M., Gand, LV., Khan, B., Holler T, Kefalakes, E., Kosanke, M., Kraft, T., and Nayak A*. (2022). SENP7 deSUMOylase-governed transcriptional program coordinates sarcomere assembly and is targeted in muscle atrophy. Cell Reports. Nov 22;41(8):111702. (* Corresponding author).
Amrute-Nayak, M., Pegoli, G., Holler, T., Lopez-Davila, AJ., Lanzuolo, C., and Nayak, A*. (2020). Chemotherapy triggers cachexia by deregulating synergetic function of histone-modifying enzymes. J Cachexia Sarcopenia Muscle. Dec 10. doi: 10.1002/jcsm.12645. (* Corresponding author).
We expect excellent academic scores and prior research experience.
Good knowledge in bioinformatics (R, Galaxy, IPA, etc.) and proteomics data analysis (MaxQuant, Cytoscape) is a strong plus.
Theoretical knowledge and practical experience in cell and molecular biology and biochemistry.
Analytical and goal-oriented approach towards project.
Preparedness to work independently, as well as in a team and take project and lab-related responsibilities.
We welcome applications from candidates with an MSc-degree in life sciences.
A Ph.D. position initially for three years with possibility of extension.
An exciting project with defined objectives of potential clinical significance.
An international working atmosphere.
State-of-the-art research facilities and possibilities of collaborative research including working with human-derived muscle cells/tissue.
Participation in academic teaching activities.
Opportunities for further research-related and teaching-related skill development.
Applications that match the above listed criteria are welcome. The application should include a complete CV, a short summary of previous research exposure, all previous degrees/transcripts and a short description on why the candidate is interested in this project. The MHH is committed to promoting women in professional life. Applications from women are therefore particularly welcome. Disabled applicants will be given preference if they have the same qualifications.
Hannover
Hannover Biomedical Research School, as part of Hannover Medical School (MHH), invites applications for its three PhD programs to commence in October 2025 Our programs
PhD Infection Biology/ DEWIN: The program's objective is to investigate the complex interactions between host and pathogen as well as basic research with the combined tools of immunology, microbiology, virology, cell biology and molecular biology. For more information, please see https://www.mhh.de/hbrs/zib
MD/PhD Molecular Medicine: The program aims to form a bridge between Science and the Clinic, in research as well as in teaching. We offer a wide variety of projects in the fields of Immunology, Infection, Haematology & Oncology, Biochemistry, Differentiation, Cell Biology, Genetics, and further medical departments. For more information, please see https://www.mhh.de/hbrs/mdphd
PhD Regenerative Sciences: Research and teaching concentrate on basic topics in regenerative sciences, regeneration of the 4 organ systems covered in REBIRTH - Research center for translational regenerative Medicine, additional organ systems, enabling technologies, regulations and processes involved in translation from bench to bedside, ethics. For more information, please see https://www.mhh.de/phd-regsci Our expectations
All three PhD programs aim for highly motivated postgraduates with a background in Medicine, Veterinary Medicine or the Life Sciences. The PhD program Regenerative Sciences is also open to students from a Natural or Materials Science discipline. We are looking for enthusiastic candidates of all nationalities who have a keen interest in one of the research foci offered by our programs. Excellent written and spoken English skills are required. Our offer
HBRS is one of Germany’s leading graduate schools, funded by the Excellence Initiative and offering top-level research, education and training possibilities. Under this umbrella our three international (MD)/PhD programs Infection Biology/ DEWIN, Molecular Medicine and Regenerative Sciences provide fully funded studentships for a three-year course. In addition, fully-funded studentships by DAAD are available. In all three programs, the focus lies on individual research projects, complemented by program specific seminars as well as an individualized curriculum comprising lab and soft-skill courses, congresses, symposia and summer schools. Communication and teaching language throughout HBRS is English. Upon graduation, students receive a PhD - life and natural scientists may alternatively choose a Dr.rer.nat. degree.
Hannover
Das Institut für Molekular- und Zellphysiologie der Medizinischen Hochschule Hannover sucht nach einem talentierten und motivierten Doktoranden (m/w/d) mit einem Interesse in Muskelphysiologie, Bioinformatik, Biochemie, Zell- und Molekularbiologie. Wir begrüßen alle Bewerber mit einem Masterabschluss in den Lebenswissenschaften.
Die Relevanz des SUMO (small ubiquitin-like modifier)-Pathways in der Muskelphysiologie ist ein aufstrebender Aspekt der Biologie, welcher noch unzureichend aufgeklärt ist. Muskelatrophie/Kachexie - eine Muskelabbauerkrankung im Endstadium assoziiert mit Krebs und weiteren anderen Krankheiten - beeinträchtigt schwerwiegend Muskelmasse und -funktion. In der Vergangenheit konnten wir zeigen, dass epigenetisch regulative Eigenschaften des SUMO-Pathways involviert sind in der korrekten Anordnung von Sarkomeren, den fundamentalen strukturellen und funktionalen Einheiten gestreifter Muskelzellen. Unsere Forschungen zeigen, dass spezifische SUMO-gesteuerte Mechanismen gezielt durch Kachexie betroffen sind. Des Weiteren haben spezifische Chemotherapeutika schwerwiegende Folgen auf Muskelzellorganisation und -funktion durch Deregulierung SUMO-gesteuerter molekularer Mechanismen. Entscheidende Assoziationen des SUMO-Pathways mit Muskelorganisation und Kachexie sind dennoch weitestgehend ungeklärt. Durch die Anwendung von ChIP-seq, RNA-seq und Proteomics soll dieses Doktorandenprojekt weitere wichtige Rollen von SUMO-Isopeptidasen in der Organisation von Muskelzellen und Kachexie aufdecken. Für weitere Informationen bezüglich des Projekthintergrunds bieten die folgenden Publikationen einen Einblick in unsere Forschung:
Khan B, Lanzuolo C, Rosti V, Santarelli P, Pich A, Kraft T, Amrute-Nayak M and Nayak A*. Sorafenib induces cachexia by impeding transcriptional signaling of the SET1/MLL complex on muscle-specific genes. (2024). iScience. Sep 10;27 (10). (* Corresponding author).
Khan B, Gand LV, Amrute-Nayak M, and Nayak A*. (2023). Emerging mechanisms of skeletal muscle homeostasis and cachexia: The SUMO perspective. Cells. Feb 17;12 (4):644. (* Corresponding author).
Amrute-Nayak, M., Gand, LV., Khan, B., Holler T, Kefalakes, E., Kosanke, M., Kraft, T., and Nayak A*. (2022). SENP7 deSUMOylase-governed transcriptional program coordinates sarcomere assembly and is targeted in muscle atrophy. Cell Reports. Nov 22;41(8):111702. (* Corresponding author).
Amrute-Nayak, M., Pegoli, G., Holler, T., Lopez-Davila, AJ., Lanzuolo, C., and Nayak, A*. (2020). Chemotherapy triggers cachexia by deregulating synergetic function of histone-modifying enzymes. J Cachexia Sarcopenia Muscle. Dec 10. doi: 10.1002/jcsm.12645. (* Corresponding author).
Wir erwarten einen herausragenden Abschluss und bisherige Forschungserfahrungen
Gute Kenntnisse der Bioinformatik (z. B. R, Galaxy, IPA, etc.) und Proteomicsdatenanalyse (MaxQuant, Cytoscape) sind vorteilhaft
Theoretische und grundlegende praktische Kenntnisse der Zell- und Molekularbiologie und Biochemie
Eine analytische und zielorientierte Herangehensweise an das Projekt
Die Bereitschaft sowohl unabhängig, als auch im Team zu arbeiten und projektrelevante Verantwortungen zu übernehmen
Alle Bewerber, die die oben genannten Bedingungen erfüllen, sind herzlich Willkommen. Die Bewerbung sollte einen Lebenslauf, eine kurze Zusammenfassung der bisherigen Forschungserfahrungen, Kopien/Übersetzungen alle bisherigen Abschlüsse und eine kurze Beschreibung des Kandidaten beinhalten, aus der das Interesse an dem Projekt hervorgeht. Die MHH engagiert sich Frauen im beruflichen Umfeld zu fördern. Bewerbungen von Frauen sind daher besonders willkommen. Menschen mit Behinderungen werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt.
Für weitere Fragen und die Einreichung der Bewerbung kontaktieren Sie PD Dr. Arnab Nayak per E-Mail: [email protected] Wir begrüßen alle Bewerber mit einem Masterabschluss in den Lebenswissenschaften.
Eine Doktorandenstelle für drei Jahre mit der Möglich...
Hannover
Hannover Biomedical Research School, as part of Hannover Medical School (MHH), invites applications for its three PhD programs to commence in October 2025 Our programs
PhD Infection Biology/ DEWIN: The program's objective is to investigate the complex interactions between host and pathogen as well as basic research with the combined tools of immunology, microbiology, virology, cell biology and molecular biology. For more information, please see https://www.mhh.de/hbrs/zib
MD/PhD Molecular Medicine: The program aims to form a bridge between Science and the Clinic, in research as well as in teaching. We offer a wide variety of projects in the fields of Immunology, Infection, Haematology & Oncology, Biochemistry, Differentiation, Cell Biology, Genetics, and further medical departments. For more information, please see https://www.mhh.de/hbrs/mdphd
PhD Regenerative Sciences: Research and teaching concentrate on basic topics in regenerative sciences, regeneration of the 4 organ systems covered in REBIRTH - Research center for translational regenerative Medicine, additional organ systems, enabling technologies, regulations and processes involved in translation from bench to bedside, ethics. For more information, please see https://www.mhh.de/phd-regsci Our expectations
All three PhD programs aim for highly motivated postgraduates with a background in Medicine, Veterinary Medicine or the Life Sciences. The PhD program Regenerative Sciences is also open to students from a Natural or Materials Science discipline. We are looking for enthusiastic candidates of all nationalities who have a keen interest in one of the research foci offered by our programs. Excellent written and spoken English skills are required. Our offer
HBRS is one of Germany’s leading graduate schools, funded by the Excellence Initiative and offering top-level research, education and training possibilities. Under this umbrella our three international (MD)/PhD programs Infection Biology/ DEWIN, Molecular Medicine and Regenerative Sciences provide fully funded studentships for a three-year course. In addition, fully-funded studentships by DAAD are available. In all three programs, the focus lies on individual research projects, complemented by program specific seminars as well as an individualized curriculum comprising lab and soft-skill courses, congresses, symposia and summer schools. Communication and teaching language throughout HBRS is English. Upon graduation, students receive a PhD - life and natural scientists may alternatively choose a Dr.rer.nat. degree.