Sachbearbeiter (m/w/d) (Landschaftsarchitekt/in)

ARBEIT
Sachbearbeiter (m/w/d) (Landschaftsarchitekt/in) in Duisburg

Sachbearbeiter (m/w/d) (Landschaftsarchitekt/in) à Duisburg, Deutschland

Emploi comme Landschaftsarchitekt/in à Duisburg , North Rhine-Westphalia, Deutschland

Description du poste

 
Duisburg - kontrastreich und lebendig: Naherholungsgebiete, Industriekultur, kulturelle Angebote, sportliche Highlights und eine attraktive Arbeitgeberin.
Die Stadt Duisburg sucht für das Umweltamt - Abteilung Grün - Sachgebiet Grün- und Freiraumentwicklung und Kleingartenwesen mehrere

technische Sachbearbeitungen (w, m, d) der Fachrichtung Landschaftsarchitektur, Landschaftsplanung oder Raumplanung mit dem Schwerpunkt Freiraum- und Umweltplanung
Die Abteilung Grün im Umweltamt erbringt Dienstleistungen an Natur und Landschaft, am städtischen Grün, vor allem aber am Menschen. Wir arbeiten an einer lebenswerten Umwelt im urbanen und landschaftlichen Umfeld. Grundlage hierfür sind zukunftsfähige Grünstrategien für eine nachhaltige Stadtentwicklung. Ihre Aufgabenschwerpunkte

Entwicklung und Umsetzung stadtentwicklerischer Ziele und gesamtstädtischer Strategien der Freiraum- und Freiflächenentwicklung
Formulierung von Planungsinhalten und Qualitäten
Bearbeitung des Integrierenden Grün- und Freiflächenkonzepts
Erstellung von Fachberichten und Plänen, Teilnahme an Arbeitsgruppen, Bürgerbeteiligungen und Planwerkstätten
Mitarbeit an Flächennutzungsplänen und Bebauungsplänen
Koordination und Abwicklung von städteübergreifenden und regionalen Grün- und Freiraumbelangen
Vergabe, Koordination, Steuerung und Überwachung von Planungsbüros, Gutachter usw.
Verhandlungen und Schriftverkehr mit den Planungsbeteiligten, Vorhabenträgern und sonstigen Dritten
Erstellung von Vorlagen für politische Gremien und Teilnahme an Sitzungen
Öffentlichkeitsarbeit
Ihre fachlichen Kompetenzen

eine abgeschlossene Hochschulbildung (Bachelor oder Diplom FH) der Fachrichtung Landespflege, Freiraumplanung, Landschaftsarchitektur, Raumplanung mit Schwerpunkt Freiraum- und Umweltplanung oder einer vergleichbaren Fachrichtung
eine anschließende mindestens 3-jährige dienliche Berufserfahrung nach Erwerb der jeweiligen o. a. Qualifikation

Ihre persönlichen Kompetenzen

sehr gute deutsche Sprachkenntnisse in Wort und Schrift
Berufserfahrung in der Freiraum- und Freiflächenentwicklung sowie der strategischen Planung und Bauleitplanung
gute Kenntnisse im Planungsrecht und Fachkenntnisse in der Raum- und Stadtentwicklungsplanung
methodische Kenntnisse und Kompetenzen (Analyse, Konzepte und Dokumentation) und Kenntnisse im Prozess-, Projekt- und Zeitmanagement sind wünschenswert
Bereitschaft sich durch Fort- und Weiterbildungen in das Aufgabengebiet einzuarbeiten
ausgeprägte kommunikative Fähigkeiten, Belastbarkeit, Organisations- und Verhandlungsgeschick sowie Überzeugungsvermögen im Umgang internen und externen Beteiligten
Team- und Entscheidungsfähigkeit, Verantwortungsbereitschaft und ein hohes Maß an Eigeninitiative
Freude, Begeisterungsfähigkeit und Aufgeschlossenheit
Details

Stellenwert: EG 13 A II/3 TVöD

Wir bieten Ihnen

einen krisensicheren Arbeitsplatz in einem hoch motivierten Team
eine gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch flexibles und mobiles Arbeiten
tarifrechtliche Sonderzahlungen
eine qualifizierte Personalentwicklung
eine moderne Arbeitsplatzausstattung
vielfältige Fortbildungsmöglichkeiten
ein innovatives Gesundheitsmanagement
attraktive Mobilitätsangebote
Corporate Benefits

Diversität und Chancengleichheit sind uns wichtig. Alle Bewerbungen - unabhängig von ethnischer, kultureller oder sozialer Herkunft, Alter, Religion, Geschlecht, Weltanschauung oder Behinderung - sind ausdrücklich erwünscht.
Bewerbungen von Frauen werden in der Auswahlentscheidung nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes NRW sowie des Gleichstellungsplans der Stadt Duisburg (<a href="www.duisburg.de/frauenbuero" target="_blank" rel="nofollow">www.duisburg.de/frauenbuero</a>) besonders berücksichtigt.
Bei gleicher Eignung werden schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerbende besonders berücksichtigt.
Europa.eu

Europa.eu

North Rhine-Westphalia
Deutschland

Date de début

2025-05-01

Stadt Duisburg

Sonnenwall 77-79

47051

www.duisburg.de/karriere

Stadt Duisburg Logo
Publié:
2025-05-02
UID | BB-6814efb332c10-6814efb332c11
Europa.eu

Détails de la candidature

Postuler via

Sur le site source
Europa.eu

Offres similaires

ARBEIT

Landschaftsarchitekt/in

Sachbearbeiter (m/w/d) (Landschaftsarchitekt/in)

Duisburg


Duisburg - kontrastreich und lebendig: Naherholungsgebiete, Industriekultur, kulturelle Angebote, sportliche Highlights und eine attraktive Arbeitgeberin.
Die Stadt Duisburg sucht für das Umweltamt - Abteilung Grün - Sachgebiet Grün- und Freiraumentwicklung und Kleingartenwesen mehrere

technische Sachbearbeitungen (w, m, d) der Fachrichtung Landschaftsarchitektur, Landschaftsplanung oder Raumplanung mit dem Schwerpunkt Freiraum- und Umweltplanung
Die Abteilung Grün im Umweltamt erbringt Dienstleistungen an Natur und Landschaft, am städtischen Grün, vor allem aber am Menschen. Wir arbeiten an einer lebenswerten Umwelt im urbanen und landschaftlichen Umfeld. Grundlage hierfür sind zukunftsfähige Grünstrategien für eine nachhaltige Stadtentwicklung. Ihre Aufgabenschwerpunkte

Entwicklung und Umsetzung stadtentwicklerischer Ziele und gesamtstädtischer Strategien der Freiraum- und Freiflächenentwicklung
Formulierung von Planungsinhalten und Qualitäten
Bearbeitung des Integrierenden Grün- und Freiflächenkonzepts
Erstellung von Fachberichten und Plänen, Teilnahme an Arbeitsgruppen, Bürgerbeteiligungen und Planwerkstätten
Mitarbeit an Flächennutzungsplänen und Bebauungsplänen
Koordination und Abwicklung von städteübergreifenden und regionalen Grün- und Freiraumbelangen
Vergabe, Koordination, Steuerung und Überwachung von Planungsbüros, Gutachter usw.
Verhandlungen und Schriftverkehr mit den Planungsbeteiligten, Vorhabenträgern und sonstigen Dritten
Erstellung von Vorlagen für politische Gremien und Teilnahme an Sitzungen
Öffentlichkeitsarbeit
Ihre fachlichen Kompetenzen

eine abgeschlossene Hochschulbildung (Bachelor oder Diplom FH) der Fachrichtung Landespflege, Freiraumplanung, Landschaftsarchitektur, Raumplanung mit Schwerpunkt Freiraum- und Umweltplanung oder einer vergleichbaren Fachrichtung
eine anschließende mindestens 3-jährige dienliche Berufserfahrung nach Erwerb der jeweiligen o. a. Qualifikation

Ihre persönlichen Kompetenzen

sehr gute deutsche Sprachkenntnisse in Wort und Schrift
Berufserfahrung in der Freiraum- und Freiflächenentwicklung sowie der strategischen Planung und Bauleitplanung
gute Kenntnisse im Planungsrecht und Fachkenntnisse in der Raum- und Stadtentwicklungsplanung
methodische Kenntnisse und Kompetenzen (Analyse, Konzepte und Dokumentation) und Kenntnisse im Prozess-, Projekt- und Zeitmanagement sind wünschenswert
Bereitschaft sich durch Fort- und Weiterbildungen in das Aufgabengebiet einzuarbeiten
ausgeprägte kommunikative Fähigkeiten, Belastbarkeit, Organisations- und Verhandlungsgeschick sowie Überzeugungsvermögen im Umgang internen und externen Beteiligten
Team- und Entscheidungsfähigkeit, Verantwortungsbereitschaft und ein hohes Maß an Eigeninitiative
Freude, Begeisterungsfähigkeit und Aufgeschlossenheit
Details

Stellenwert: EG 13 A II/3 TVöD

Wir bieten Ihnen

einen krisensicheren Arbeitsplatz in einem hoch motivierten Team
eine gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch flexibles und mobiles Arbeiten
tarifrechtliche Sonderzahlungen
eine qualifizierte Personalentwicklung
eine moderne Arbeitsplatzausstattung
vielfältige Fortbildungsmöglichkeiten
ein innovatives Gesundheitsmanagement
attraktive Mobilitätsangebote
Corporate Benefits

Diversität und Chancengleichheit sind uns wichtig. Alle Bewerbungen - unabhängig von ethnischer, kultureller oder sozialer Herkunft, Alter, Religion, Geschlecht, Weltanschauung oder Behinderung - sind ausdrücklich erwünscht.
Bewerbungen von Frauen werden in der Auswahlentscheidung nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes NRW sowie des Gleichstellungsplans der Stadt Duisburg (www.duisburg.de/frauenbuero) besonders berücksichtigt.
Bei gleicher Eignung werden schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerbende besonders berücksichtigt.

Stadt Duisburg

Stadt Duisburg Logo
2025-05-02