WebGIS Entwickler (w/m/d) (Geoinformatiker/in)

ARBEIT
WebGIS Entwickler (w/m/d) (Geoinformatiker/in) in Düsseldorf

WebGIS Entwickler (w/m/d) (Geoinformatiker/in) à Düsseldorf, Deutschland

Emploi comme Geoinformatiker/in à Düsseldorf , North Rhine-Westphalia, Deutschland

Description du poste

 
Über unseren Kunden Das Unternehmen im Raum Münster ist mit über
220 Mitarbeitenden an mehreren Standorten in Deutschland vertreten,
darunter in einer Stadt in Nordrhein-Westfalen sowie in Berlin, Köln
und Leipzig. Es ist Teil eines internationalen Partnernetzwerks eines
führenden Anbieters von GIS-Technologien und fungiert zudem als
Vertriebspartner eines renommierten Softwareentwicklers. Fachlich
konzentriert sich das Unternehmen auf verschiedene Branchen, darunter
Versicherung, Umwelt, Telekommunikation, Energieversorgung, Handel,
öffentliche Verwaltung und Immobilien. Schwerpunkte liegen zudem in
der Entwicklung von Geodateninfrastrukturen sowie der Verarbeitung und
Transformation von Geo-Daten. Langjährige Erfahrung, umfassendes
Fachwissen und Innovationskraft, kombiniert mit einer engen
Zusammenarbeit mit führenden Technologieanbietern, bilden die
Grundlage für den Erfolg. Deine Aufgaben Entwicklung und Umsetzung
von Webanwendungen mithilfe von JavaScript, HTML, CSS, Java sowie
GIS-Technologien. Integration von Lösungen in bestehende
GeoIT-Infrastrukturen. Arbeit mit aktuellen Technologien und Methoden
wie Vue.js/Vuetify.js, DevOps, Design Thinking sowie Continuous
Integration und Delivery. Mitarbeit an Projekten mit Geodaten in einem
agilen Arbeitsumfeld. Nutzung und Implementierung von Geo-Standards
wie OGC API, ArcGIS und Open Data. Dein Profil Fundierte Kenntnisse in
Webtechnologien wie JavaScript, HTML5 und CSS. Abgeschlossenes Studium
in Geoinformatik, Informatik, Mathematik, Naturwissenschaften oder
eine vergleichbare Qualifikation. Sehr gute Deutsch- und
Englischkenntnisse. Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit und
Teamorientierung. Hohes Bewusstsein für Clean Code sowie eine
strukturierte und selbstständige Arbeitsweise Deine Benefits Ein
moderner und zukunftsorientierter Arbeitsplatz Ein agiles und
dynamisches Arbeitsumfeld Flexible Arbeitszeiten zur Unterstützung
der Work-Life-Balance Angebote zur Förderung von Gesundheit und
Wohlbefinden Eine offene und werteorientierte Unternehmenskultur
Kontakt Konnten wir dein Interesse wecken? Dann sende uns gerne deine
Bewerbungsunterlagen und dein aktuelles Zeugnis per E-Mail an
<a href="mailto:[email protected]" rel="nofollow">[email protected]</a> oder ruf mich direkt unter der Nummer 0211
975 300-28 an. Wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen! Bitte
beachte, dass für dieses Stellenangebot ein Wohnsitz in Deutschland
sowie Deutschkenntnisse auf mindestens C1-Niveau erforderlich sind.
Bewerberinnen und Bewerber mit Wohnsitz außerhalb Deutschlands
können leider nicht berücksichtigt werden. This job advert requires
residence in Germany. Candidates residing outside of Germany or
without German language proficiency at C1 level will not be
considered.
Europa.eu

Europa.eu

North Rhine-Westphalia
Deutschland

Date de début

2025-05-02

Exclusive Associates

Import OrganicDE

Dammtorstraße 30

20354

Exclusive Associates, Dammtorstraße 30, 20354 Hamburg, Deutschland, Hamburg

https://www.xing.com

Exclusive Associates
Publié:
2025-05-02
UID | BB-681487a90422a-681487a90422b
Europa.eu

Détails de la candidature

Postuler via

Sur le site source
Europa.eu

Offres similaires

ARBEIT

Geoinformatiker/in

Koordinator*in für Geodaten und Lagebezeichnungen (w/m/d) (Geoinformatiker/in)

Düsseldorf


Koordinator*in für Geodaten und Lagebezeichnungen
BesGr A 11 LBesO oder EG 10 TVöD
für die Abteilung Liegenschaftskataster im Vermessungs- und Katasteramt

Straßennamen haben eine Ordnungs-, Orientierungs- und Erschließungsfunktion.  Straßenbenennungen dienen in erster Linie der Orientierung und im Zusammenhang mit der Hausnummerierung der Auffindbarkeit aller Liegenschaften sowie der Gewährleistung der öffentlichen Sicherheit und Ordnung.  Wollen Sie die Stadtentwicklung aktiv mitgestalten?  Sie sind auf der Suche nach einem modernen Arbeitsplatz mit abwechslungsreichem Arbeitsalltag?  Dann haben wir die richtige Stelle für Sie!

Wir führen die Geobasisdaten des amtlichen Vermessungswesens und stellen diese Geodaten und Produkte daraus einem vielfältigen Nutzerkreis zur Verfügung.  Kennen Sie vielleicht auch schon unsere Seite geoshop.duesseldorf.de und maps.duesseldorf.de?

Die Landeshauptstadt Düsseldorf beschäftigt in ihrer Verwaltung rund 12.000 Mitarbeitende und zählt zu den größten Arbeitgeberinnen der Region.  Wir sind eines der derzeit 46 städtischen Ämter und Institute, mit fünf Abteilungen mit den Bereichen (hoheitliches) Vermessungswesen, Geoinformation, Bodenordnung, Wertermittlung und Liegenschaftskataster.  Das Sachgebiet Geoservice bildet die Schnittstelle unseres Amtes zu den Bürgerinnen und den Fachkundinnen aus den Bereichen Vermessungswesen, Architektur, (Stadt-) Planung, Immobilienwesen und vieles mehr.
Neben Beratungen und Auskünften zu den Produkten und Leistungen des Amtes betreuen wir insbesondere auch den Aufgabenbereich der Lagebezeichnung – dies umfasst zum einen die Festlegung von Hausnummern und zum anderen auch die Benennung von Straßen und Plätzen in der Landeshauptstadt.

Ihre Aufgaben:
Ihre Aufgaben umfassen die Betreuung des Verwaltungsverfahrens rund um die Benennung bzw. die Umbenennung von Straßen und Plätzen in der Landeshauptstadt Düsseldorf.  Hier prüfen Sie in Absprache mit dem Stadtarchiv und der Mahn- und Gedenkstätte die Benennung nach Personen auf deren Unbedenklichkeit und führen die Beteiligung der politischen Gremien durch.
Sie setzen Hausnummern auf der Grundlage von Bauanträgen fest und tragen Neubauten in einem GIS ein.
Zudem erstellen Sie systematische Auswertungen aus dem Datenbestand des Bereichs Lagebezeichnung, geben diese Daten entsprechend der Anforderungen weiterer Ämter der LHD an diese ab oder führen Korrekturen an diesen Datensätzen aus.

Ihr Profil:
Ihr beruflicher Background bildet ein Bachelor der Fachrichtung Geoinformatik oder Vermessung oder eine vergleichbare Qualifikation.  Neben einer grundlegenden IT-Affinität haben Sie bereits Erfahrung mit den in unserem Aufgabenbereich eingesetzten DV-Verfahren (unter anderem MapInfo und QGIS) und besitzen ein gutes IT-Verständnis, um sich in neue DV-Verfahren einzuarbeiten.
Im Kontakt zu Kund*innen überzeugen Sie durch sicheres und verbindliches Auftreten.
Darüber hinaus ist ihre Arbeitsweise durch Flexibilität und Engagement geprägt.  Durch Ihr hohes Maß an sozialer Kompetenz können Sie gemeinsam im Team Prozesse und Entscheidungen entwickeln.  Unterstützt wird dies durch eine gute Auffassungsgabe, wodurch Sie befähigt werden komplexe Sachverhalte zu verstehen und verständlich zu vermitteln.
Insgesamt macht Ihnen die Arbeit in einem digitalen Kundenservice Spaß und ein Wachsen an sich wandelnden Anforderungen reizt Sie.  Verbunden mit einer ausgeprägten Service-und Dienstleistungsorientierung können Sie sich vorstellen Teil eines offenen Teams zu werden.
Wir - das sind 12 Mitarbeiter*innen des Sachgebiets Geoservice - bieten Ihnen ein eng zusammenarbeitendes Team mit offener Kommunikationskultur und einer modernen Arbeitsweise.  Gemeinsam sind wir offen für neue Ideen, unterstützen uns gegenseitig bei deren Umsetzung und arbeiten zielorientiert in guter Atmosphäre.  Zur Kommunikation nutzen wir eine moderne Kollaborationssoftware, welche uns eine Zusammenarbeit als Mix aus Home-Office und Präsenzarbeit ermöglicht.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Bewerber*innen müssen für eine Tätigkeit an einem Bildschirmarbeitsplatz im Sinne der Dienstvereinbarung TIV geeignet sein.

Was Sie sonst noch wissen sollten:

Die Einstellung erfolgt unbefristet im Arbeitsverhältnis zu den Bedingungen des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD).  Bei Vorliegen der laufbahnrechtlichen Voraussetzungen ist eine Einstellung im Beamtenverhältnis möglich.

Wir leben Vielfalt –
Wir bekennen uns ausdrücklich zu Vielfalt in unserem Arbeitsumfeld und freuen uns über die Bewerbungen aller Talente – unabhängig von Alter, Geschlecht und geschlechtlicher Identität, ethnischer, kultureller und sozialer Herkunft, Religion und Weltanschauung, Behinderung, sexueller Orientierung und Identität.  Deshalb hat die Landeshauptstadt Düsseldorf die Charta der Vielfalt unterzeichnet: www.charta-der-vielfalt.de.
Wir freuen uns über Bewerbungen von Frauen und bevorzugen Frauen nach Maßgabe des LGG NRW in Bereichen, in denen sie unterrepräsentiert sind.  Bewerbungen schwerbehinderter Menschen sowie gleichgestellter behinderter Menschen im Sinne des § 2 SGB IX sind erwünscht.

Eine Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglich.

Bitte bewerben Sie sich online bis zum 22. Mai 2025 über die Homepage der Landeshauptstadt Düsseldorf (www.duesseldorf.de/stellen).

Neugierig geworden?  Für nähere Auskünfte zum Aufgabengebiet steht Ihnen im Fachamt Michael Jürgens, Telefon 0211 89 – 21298, gerne zur Verfügung.

Für das Bewerbungsverfahren ist Ihre Ansprechperson Vera Arsov, Telefon 0211 89-21478, Moskauer Straße 25, Zimmer 3. OG, links.  Bei Rückfragen bitten wir um Angabe der Kennziffer 62/04/01/25/500.

Landeshauptstadt Düsseldorf Der Oberbürgermeister Hauptamt

Landeshauptstadt Düsseldorf Der Oberbürgermeister Hauptamt Logo
2025-05-02
ARBEIT

Geoinformatiker/in

WebGIS Entwickler (w/m/d) (Geoinformatiker/in)

Düsseldorf


Über unseren Kunden Das Unternehmen im Raum Münster ist mit über
220 Mitarbeitenden an mehreren Standorten in Deutschland vertreten,
darunter in einer Stadt in Nordrhein-Westfalen sowie in Berlin, Köln
und Leipzig. Es ist Teil eines internationalen Partnernetzwerks eines
führenden Anbieters von GIS-Technologien und fungiert zudem als
Vertriebspartner eines renommierten Softwareentwicklers. Fachlich
konzentriert sich das Unternehmen auf verschiedene Branchen, darunter
Versicherung, Umwelt, Telekommunikation, Energieversorgung, Handel,
öffentliche Verwaltung und Immobilien. Schwerpunkte liegen zudem in
der Entwicklung von Geodateninfrastrukturen sowie der Verarbeitung und
Transformation von Geo-Daten. Langjährige Erfahrung, umfassendes
Fachwissen und Innovationskraft, kombiniert mit einer engen
Zusammenarbeit mit führenden Technologieanbietern, bilden die
Grundlage für den Erfolg. Deine Aufgaben Entwicklung und Umsetzung
von Webanwendungen mithilfe von JavaScript, HTML, CSS, Java sowie
GIS-Technologien. Integration von Lösungen in bestehende
GeoIT-Infrastrukturen. Arbeit mit aktuellen Technologien und Methoden
wie Vue.js/Vuetify.js, DevOps, Design Thinking sowie Continuous
Integration und Delivery. Mitarbeit an Projekten mit Geodaten in einem
agilen Arbeitsumfeld. Nutzung und Implementierung von Geo-Standards
wie OGC API, ArcGIS und Open Data. Dein Profil Fundierte Kenntnisse in
Webtechnologien wie JavaScript, HTML5 und CSS. Abgeschlossenes Studium
in Geoinformatik, Informatik, Mathematik, Naturwissenschaften oder
eine vergleichbare Qualifikation. Sehr gute Deutsch- und
Englischkenntnisse. Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit und
Teamorientierung. Hohes Bewusstsein für Clean Code sowie eine
strukturierte und selbstständige Arbeitsweise Deine Benefits Ein
moderner und zukunftsorientierter Arbeitsplatz Ein agiles und
dynamisches Arbeitsumfeld Flexible Arbeitszeiten zur Unterstützung
der Work-Life-Balance Angebote zur Förderung von Gesundheit und
Wohlbefinden Eine offene und werteorientierte Unternehmenskultur
Kontakt Konnten wir dein Interesse wecken? Dann sende uns gerne deine
Bewerbungsunterlagen und dein aktuelles Zeugnis per E-Mail an
[email protected] oder ruf mich direkt unter der Nummer 0211
975 300-28 an. Wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen! Bitte
beachte, dass für dieses Stellenangebot ein Wohnsitz in Deutschland
sowie Deutschkenntnisse auf mindestens C1-Niveau erforderlich sind.
Bewerberinnen und Bewerber mit Wohnsitz außerhalb Deutschlands
können leider nicht berücksichtigt werden. This job advert requires
residence in Germany. Candidates residing outside of Germany or
without German language proficiency at C1 level will not be
considered.

Exclusive Associates

Exclusive Associates
2025-05-02
ARBEIT
Teilzeit

Geoinformatiker/in

Sachbearbeitung für das Vermessungs- und Katasteramt (w/m/d) (Geoinformatiker/in)

Düsseldorf


Sachbearbeitung - Administration der digital geführten Kaufpreissammlung (zurzeit SAS-Applikation), Auswertung notarieller Verträge über Grundstücksgeschäfte mit bebauten Grundstücken

EG 10 TVöD

für das Vermessungs- und Katasteramt

Das Vermessungs- und Katasteramt mit seinen fünf Abteilungen fungiert als

verwaltungsinterner und externer Dienstleister mit einem umfangreichen

Aufgabenportfolio, insbesondere in den Bereichen (hoheitliches) Vermessungswesen,

Geoinformation, Bodenordnung, Wertermittlung und Liegenschaftskataster.

Ihre Aufgaben unter anderem:

- IT–Fachbetreuung der SAS-Applikation: Planung und Weiterentwicklung sowie
- Unterstützung und Beratung der Anwender*innen in der Geschäftsstelle
- Auswertung von notariellen Verträgen über Grundstücksgeschäfte mit
- bebauten Grundstücken
- Erteilung von Auskünften aus der Kaufpreissammlung für Sachverständige
- Kurzgutachten für Sozialämter sowie gutachtliche Stellungnahmen und interne
- Wertauskünfte für Ämter der Stadtverwaltung.

Ihr Profil:

- Bachelor of Science oder Engineering der Fachrichtung Vermessungswesen, Geoinformatik oder vergleichbarer Studienabschluss oder Bachelor of Science Fachrichtung Informatik oder Beschäftigte mit vergleichbaren Fähigkeiten und Erfahrungen
- IT- und vertiefte Statistik-Kenntnisse, insbesondere mit der SAS-Software
- oder die Bereitschaft sich in diese Einzuarbeiten (Programmierfähigkeiten
- werden vorausgesetzt)
- Fähigkeit zu selbstständiger und zielgerichteter Arbeit
- Bereitschaft sich Kenntnisse über Aufgaben und Verfahren bei der
- Wertermittlung nach BauGB und ImmoWertV im Rahmen der Führung der
- Kaufpreissammlung anzueignen
- Flexibilität und Belastbarkeit insbesondere in Zeiten kurzfristig auftretender
- Arbeitsspitzen.

Was Sie sonst noch wissen sollten:

Die Einstellung erfolgt unbefristet im Arbeitsverhältnis zu den Bedingungen des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD).

Wir leben Vielfalt –

Wir bekennen uns ausdrücklich zu Vielfalt in unserem Arbeitsumfeld und freuen uns über die Bewerbungen aller Talente – unabhängig von Alter, Geschlecht und geschlechtlicher Identität, ethnischer, kultureller und sozialer Herkunft, Religion und Weltanschauung, Behinderung, sexueller Orientierung und Identität. Deshalb hat die Landeshauptstadt Düsseldorf die Charta der Vielfalt unterzeichnet: www.charta-der-vielfalt.de.

Wir freuen uns über Bewerbungen von Frauen und bevorzugen Frauen nach Maßgabe des LGG NRW in Bereichen, in denen sie unterrepräsentiert sind. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen sowie gleichgestellter behinderter Menschen im Sinne des § 2 SGB IX sind erwünscht.

Eine Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglich.

Bitte bewerben Sie sich online bis zum 22. April 2024 über die Homepage der Landeshauptstadt Düsseldorf (www.duesseldorf.de/stellen). Bei Rückfragen bitten wir um Angabe der Kennziffer 62/03/01/24/500.

Ansprechpartnerin: Vera Arsov, Telefon 0211 89-21478,

Moskauer Straße 25, Zimmer 3.21.

Landeshauptstadt Düsseldorf Der Oberbürgermeister Hauptamt

Landeshauptstadt Düsseldorf Der Oberbürgermeister Hauptamt Logo
2024-03-22
ARBEIT

Geoinformatiker/in

Sachbearbeitung – Geschäftsstelle des Umlegungsausschusses der Landeshauptstadt Düsseldorf (Geoinformatiker/in)

Düsseldorf


Sachbearbeitung – Geschäftsstelle des Umlegungsausschusses der Landeshauptstadt Düsseldorf
BesGr A 12 LBesO beziehungsweise EG 11 TVöD
für das Vermessungs- und Katasteramt

Das Vermessungs- und Katasteramt mit seinen fünf Abteilungen fungiert als verwaltungsinterner und externer Dienstleister mit einem umfangreichen Aufgabenportfolio, insbesondere in den Bereichen (hoheitliches) Vermessungswesen, Geoinformation, Bodenordnung, Wertermittlung und Liegenschaftskataster.

Ihre Aufgaben unter anderem:
-    Vorbereitung der einzelnen Schritte innerhalb der Umlegungsverfahren wie die verwaltungsmäßige Abwicklung der Umlegungspläne, Einzelfallentscheidungen und Beschlüsse über die vereinfachte Umlegung nach dem Baugesetzbuch, als auch die darin enthaltene Vorbereitung diverser Verwaltungsakte
-    Vor- und Nachbereitung sowie die Durchführung der Erörterungsgespräche und Verhandlungen mit den Beteiligten im Umlegungsverfahren und den entsprechenden Unterkommissionen des Umlegungsausschusses
-    Teilnahme an Sitzungen des Umlegungsausschusses der Landeshauptstadt Düsseldorf, mit Berichterstattung von Sachverhalten und vorgesehenen Umlegungsregeln als Beschlussvorlage sowie die entsprechende Vor- und Nachbereitung
-    Mitarbeit bei der Ausbildung zur/ zum Vermessungstechniker*in sowie bei der Ausbildung von Oberinspektoranwärter*innen.

Ihr Profil:
-    Bachelorabschluss der Fachrichtungen Vermessungswesen, Geodäsie oder Geoinformation, Bauwesen, Architektur, Raumplanung oder vergleichbarer Studienabschluss
-    Fachkenntnisse auf dem Gebiet der im Baugesetzbuch, Planungs- und Bauordnungsrecht maßgeblichen Verwaltungs- und Rechtsvorschriften oder die Bereitschaft, sich diese anzueignen
-    Fähigkeit zur selbstständiger und zielgerichteter Arbeit um unter anderem anstehende Umlegungsregelungen selbstständig vorzubereiten
-    Kommunikationsfähigkeit sowie ein sicheres, freundliches Auftreten gegenüber allen Umlegungsbeteiligten (wie zum Beispiel Grundstückeigentümer*innen)
-    Flexibilität und Belastbarkeit insbesondere in Zeiten kurzfristig auftretender Arbeitsspitzen.

Was Sie sonst noch wissen sollten:

Die Einstellung erfolgt unbefristet im Arbeitsverhältnis zu den Bedingungen des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD). Bei Vorliegen der laufbahnrechtlichen Voraussetzungen ist eine Einstellung im Beamtenverhältnis möglich.

Wir leben Vielfalt –
Wir bekennen uns ausdrücklich zu Vielfalt in unserem Arbeitsumfeld und freuen uns über die Bewerbungen aller Talente – unabhängig von Alter, Geschlecht und geschlechtlicher Identität, ethnischer, kultureller und sozialer Herkunft, Religion und Weltanschauung, Behinderung, sexueller Orientierung und Identität. Deshalb hat die Landeshauptstadt Düsseldorf die Charta der Vielfalt unterzeichnet: www.charta-der-vielfalt.de.
Wir freuen uns über Bewerbungen von Frauen und bevorzugen Frauen nach Maßgabe des LGG NRW in Bereichen, in denen sie unterrepräsentiert sind. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen sowie gleichgestellter behinderter Menschen im Sinne des § 2 SGB IX sind erwünscht.

Eine Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglich.

Bitte bewerben Sie sich online bis zum 08. Januar 2024 2023 über die Homepage der Landeshauptstadt Düsseldorf (www.duesseldorf.de/stellen). Bei Rückfragen bitten wir um Angabe der Kennziffer 62/03/09/23/500.

Ansprechpartnerin: Vera Arsov, Telefon 0211 89-21478,
Moskauer Straße 25, 3. Etage.

Landeshauptstadt Düsseldorf Der Oberbürgermeister Hauptamt

Landeshauptstadt Düsseldorf Der Oberbürgermeister Hauptamt Logo
2023-12-12