Offres d'emploi comme Geoinformatikerin en Allemagne

Trouvez maintenant 147 offres d'emploi comme Geoinformatikerin en Allemagne

Vous consultez actuellement la page 1 sur 10 contenant 147 résultats, vous pouvez affiner votre recherche en sélectionnant un filtre ici.

Offres d'emploi comme Geoinformatikerin en Allemagne
Trouvez maintenant 147 offres d'emploi comme Geoinformatikerin en Allemagne

Affichage de 15 sur 147 résultats au total

ARBEIT

Geoinformatiker/in

912/25: Eine Fachgebietsleitung „Naturschutzinformation, Geoinformation, Open Data“ (m/w/d) (Geoinformatiker/in)

Bonn


Das Bundesamt für Naturschutz ist eine Bundesoberbehörde im Geschäftsbereich des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz (BMUV). Wir beraten das BMUV in allen Fragen des nationalen und internationalen Naturschutzes und der Landschaftspflege, fördern Naturschutzprojekte, betreuen Forschungsvorhaben und sind zuständige Meeresnaturschutzbehörde für die deutsche ausschließliche Wirtschaftszone sowie Genehmigungsbehörde für die Ein- und Ausfuhr geschützter Tier- und Pflanzenarten.

Für unseren Standort in Bonn Bad-Godesberg suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt auf unbefristete Zeit

eine Fachgebietsleitung „Naturschutzinformation, Geoinformation, Open Data“ (m/w/d)
Kennziffer 912/25

für das Fachgebiet I 1.2.

Das Fachgebiet mit derzeit 16 Mitarbeitenden ist die zentrale Stelle für die Aufarbeitung und Verfügbarmachung von Naturschutzinformationen. Es verantwortet die Bereitstellung und Redaktion der BfN-Website sowie weiterer Internetangebote des BfN, erstellt Anforderungsanalysen zu Fachinformationssystemen, betreut deren Umsetzung und stellt den Betrieb sicher. Der administrative Datenschutz ist ebenfalls in diesem Fachgebiet angesiedelt. Innerhalb des Fachgebietes nimmt das Sachgebiet Geoinformation mit eigener Sachgebietsleitung Aufgaben im Bereich der Nutzung, der Verarbeitung und der Bereitstellung von Geoinformationen wahr und ist zuständig für den Betrieb und die Weiterentwicklung der Geodateninfrastruktur des BfN. Zudem werden hier die Arbeiten zur Nutzung der Fernerkundung für den Naturschutz koordiniert und unterstützt. Die Geschäftsstelle der Bund/Länder-Arbeitsgemeinschaft Umwelt und Digitalisierung (BLAG UDig) der UMK ergänzt das Portfolio des Sachgebietes. Ein Teil der Mitarbeitenden ist am Standort Leipzig angesiedelt.

Die Wahrnehmung der nachfolgend gelisteten Aufgaben ist grundsätzlich auch im Wege der Teilzeitbeschäftigung möglich.

Aufgaben:

- Die Fachgebietsleitung führt das Fachgebiet in allen fachlichen und personellen Angelegenheiten und steuert und koordiniert die entsprechenden Aufgaben. Sie setzt in Abstimmung mit Abteilungs- und Hausleitung die thematischen Schwerpunkte und priorisiert damit die anfallenden Aufgaben.
- Sie bearbeitet allgemeine, grundsätzliche und konzeptionelle Fragen der Naturschutzinformation u.a. mit Koordinierung des IT-Haushaltes.
- Fachbezogenes Daten- und Informationsmanagement
Die Fachgebietsleitung verantwortet die strategische Weiterentwicklung des Informationsmanagements im BfN. Sie steuert das Anforderungsmanagement inklusive Konzeption und Beratung bei Entwurf und Entwicklung von Datenbankanwendungen, Fachverfahren und Plattformen. Sie koordiniert die Datenbankadministration bei Umsetzung, Betrieb, Pflege und Weiterentwicklung der zentralen Datenbanksysteme, der Datenbank- und Applikationsserver (inkl. CMS-Redaktionssystem) sowie der zu verwendenden Softwareinfrastruktur (inkl. Software-/Serveradministration, Hosting- und Lizenzmanagement).
- Internetgestütztes Informations- und Kommunikationsmanagement
Die Fachgebietsleitung führt die Endredaktion der BfN-Webangebote bei Betrieb und Weiterentwicklung der BfN-Internetangebote und unterstützt sie bei der Leitung des Webausschusses. Sie stimmt die inhaltlich/redaktionellen Schwerpunkte mit dem Referat Presse- und Öffentlichkeitsarbeit ab.
- Administrativer Datenschutz
Der administrative Datenschutz setzt mit Konzepterstellung, Datenschutzerklärungen, Beratung, Koordination des Verzeichnisses der Verarbeitungstätigkeiten, Prüfung der Verträge zur Auftragsverarbeitung sowie Beratung und Unterstützung bei der Datenschutzfolgeabschätzung die gesetzlichen Anforderungen an den Datenschutz um.
- Geoinformation
Der Fachgebietsleitung obliegt die fachliche Gesamtverantwortung über das Sachgebiet Geoinformation ebenso wie die Personalführung der Sachgebietsleitung. Die Personalverantwortung über die 5 dort tätigen Personen wird von der Sachgebietsleitung wahrgenommen.

Eine Änderung des Aufgabenzuschnitts bleibt vorbehalten.

Voraussetzungen:

- Diplom- oder Master-Abschluss eines natur- oder ingenieurwissenschaftlichen Studiums mit starkem naturschutzfachlichem und informationstechnischem Bezug
- Einschlägige Berufserfahrung bei Konzeption, Aufbau und Betrieb komplexer und datenbankgestützter Fachinformations- und Geoinformationssysteme
- Umfassende Erfahrung bei Planung und Betrieb von CMS-basierten Internetportalen
- Eigenständige Arbeitsweise und sehr gutes Zeitmanagement
- Sehr gute kommunikative Fähigkeiten, ein verhandlungssicherer Umgang mit der deutschen Sprache (schriftlich wie mündlich) sowie sehr gute Englischkenntnisse
- Sehr gute Fähigkeiten zeitgemäßer Personalführung und insbesondere des „Führen auf Distanz“, da ein Teil der Mitarbeitenden am Standort Leipzig angesiedelt ist
- Starke Team-, Kooperations- und Koordinationsfähigkeit, Flexibilität sowie hohe Sozial- und Genderkompetenzen

Des Weiteren wünschenswert:

- Ausgeprägte Fähigkeiten zu konzeptionellem und interdisziplinärem Denken und Handeln
- Eigeninitiative, Entscheidungsbereitschaft und gutes Abstimmungsverhalten mit vorgesetzten Führungsrollen.

Es wird anheimgestellt, ggf. auch außerberuflich erworbene Fähigkeiten, Qualifikationen und Erfahrungen anzugeben, die für die Auswahlentscheidung relevant sein könnten.

Bei Tarifbeschäftigten ist bei vorliegenden Voraussetzungen eine Einstellung bis Entgeltgruppe E 15 TVöD möglich. Sofern die persönlichen und laufbahnrechtlichen Voraussetzungen erfüllt sind, können Sie auf Antrag in ein Beamtenverhältnis bis höchstens zur Besoldungsgruppe A15 BBesO A übernommen werden. Die Fortführung eines bestehenden Beamtenverhältnisses ist ebenfalls möglich.

Bei Einstellung einer/eines Tarifbeschäftigten wird ein Arbeitsverhältnis auf Probe in dieser Führungsposition zunächst für die Dauer von maximal 2 Jahren begründet. Nach erfolgreicher Absolvierung der Erprobungszeit ist eine unbefristete Weiterbeschäftigung vorgesehen.

Bei Beamt*innen richtet sich die Dauer der Erprobungszeit nach § 34 Bundeslaufbahnverordnung (BLV).

Das BfN gewährleistet die berufliche Gleichstellung aller Geschlechter und fördert die Vielfalt unter den Mitarbeitenden. Es ist bestrebt, den Frauenanteil in Bereichen zu erhöhen, in denen Frauen unterrepräsentiert sind. Qualifizierte Frauen werden nachdrücklich zur Bewerbung aufgefordert.

Von schwerbehinderten Menschen und ihnen gleichgestellten Bewerber*innen wird nur ein Mindestmaß an körperlicher Eignung verlangt; sie werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Freuen Sie sich auf:

- Familienfreundliche Behördenkultur (Familienservice, Eltern-Kind-Büro)
- Modernes und nachhaltiges Arbeitsumfeld
- Individuelle Förderung (Weiterentwicklung durch vielfältige persönliche und fachliche Fortbildungen)
- Gute Verkehrsanbindung
- Ladesäulen für Elektroautos
- Zuschuss zum Jobticket
- Flexible Arbeitszeitmodelle und mobiles Arbeiten

Näheres über uns erfahren Sie auf unserer Homepage: www.bfn.de

Falls Sie sich für diese Stelle interessieren, bitten wir um Ihre Online-Bewerbung über die Plattform Interamt (www.interamt.de (http://www.interamt.de) ) unter der Stellen-ID 1264695. Hierfür ist eine einmalige Registrierung notwendig. Bewerbungsschluss ist der 20.03.2025.

Neben der vollständigen Eingabe der persönlichen Daten und dem Bewerbungsschreiben bitten wir darum,  folgende Anlagen als pdf-Dokumente hochzuladen: lückenloser, tabellarischer Lebenslauf; Qualifikations- bzw. Studiennachweise; soweit vorhanden Arbeitszeugnisse bzw. dienstliche Beurteilungen; relevante Fortbildungsnachweise; ggf. Nachweis über Schwerbehinderung.

Bundesamt für Naturschutz

Bundesamt für Naturschutz Logo
2025-02-22
ARBEIT

Geoinformatiker/in

Sachbearbeiterin bzw. Sachbearbeiter (m/w/d) Geodatenintegration (Geoinformatiker/in)

Hamburg


Der LGV (Landesbetrieb Geoinformation und Vermessung) ist der innovative Wegbereiter für die digitale Zukunft Hamburgs, wenn es um Entwicklung, Pflege und Betrieb urbaner Geo-Webanwendungen geht. Entdecken Sie unsere spannenden Möglichkeiten, die Digitalisierung unserer Stadt aktiv mitzugestalten und so die Lebensqualität in Hamburg nachhaltig zu verbessern.

Als Teil unseres 25-köpfigen Fachbereichs machen Sie Hamburg kartographisch sichtbar und erfassen die Veränderungen in der Stadt. Sie geben Klarheit durch Beschreibung und Analyse der Beschaffenheit im urbanen Kontext.

Hier finden Sie weitere Informationen: Arbeitgeberin Freie und Hansestadt Hamburg (https://www.karriere.hamburg/)  und zum Landesbetrieb Geoinformation und Vermessung. (https://www.hamburg.de/bsw/job-karriere-lgv/)

Ihre Aufgaben (https://stellen-intern.hamburg.de/index.php?ac=jobad&id=31809#aria-panel-task-description)

Sie

- analysieren ALKIS-Daten und erstellen Fehlerlisten zur Festlegung und Steuerung der Qualitätsverbesserungsmaßnahmen unter Betrachtung und Weiterentwicklung der GeoInfoDoc als Zuarbeit in die AdV-Gremien,
- helfen bei der Erstellung von bundeseinheitlichen Verfahrensrichtlinien und Übernahmen in den Arbeitsprozess im LGV
- recherchieren und überarbeiten ausgewählte Objektarten im AA-Modell zur Qualitätsverbesserung bzw. der 2A-Harmonisierung und
- unterstützen die AV1-3 durch Automatisierung von Arbeitsprozessen, z.B. durch Skripterstellung, Datenbanksprachen und durch ETL (Extract, Transform, Load).

Ihr Profil (https://stellen-intern.hamburg.de/index.php?ac=jobad&id=31809#aria-panel-your-profile)

Erforderlich

- Hochschulabschluss (Bachelor oder gleichwertig) der Fachrichtung Kartographie, Vermessungswesen, Geoinformatik, Geografie mit dem Schwerpunkt Kartographie oder einer verwandten Studienfachrichtung
- sehr gute Deutschkenntnisse (Niveau GER C1)

Vorteilhaft

- GIS-Know-How, grundlegende Erfahrungen in der Geodatenmodellierung, Qualitätssicherung und Datenharmonisierung
- Erfahrung im Umgang mit Geodatenformaten z.B. GeoJSON, OGC-Services
- gute Kenntnisse in der Arbeit mit ALKIS und ATKIS sowie Verständnis für komplexe Datenmodelle und Standards
- Kenntnisse in Programmiersprachen wie z.B. Python oder Javascript
- gutes Zeit- und Aufgabenmanagement, Teamfähigkeit, schnelle Auffassungsgabe sowie gute Problemlösefähigkeit

Unser Angebot (https://stellen-intern.hamburg.de/index.php?ac=jobad&id=31809#aria-panel-our-offer)

- eine Stelle, unbefristet, schnellstmöglich zu besetzen
- Bezahlung nach Entgeltgruppe 10 TV-L (Entgelttabelle (https://www.tdl-online.de/fileadmin/downloads/TV-L/TV-L__i.d.F._des_%C3%84TV_Nr._12_VT_komprimiert.pdf#page=443) ), weitere Informationen auf karriere.hamburg (https://www.karriere.hamburg/arbeitgeberin/karriere/gehaelter)  
- flexible und familienfreundliche Arbeitszeit mit 30 Tagen Urlaub pro Jahr bei einer 5-Tage-Woche sowie die Möglichkeit von Homeoffice
- bezahlte Fortbildungen und vermögenswirksame Leistungen
- moderne Büro- und IT-Ausstattung  
- betriebliche Gesundheitsförderung, Möglichkeit zum Erwerb des EGYM Wellpass (Firmenfitness) sowie diverse LGV-interne Sportangebote
- gute Verkehrsanbindung (S-Bahnstation Wilhelmsburg) sowie ein empfehlenswertes Personalrestaurant

Ihre Bewerbung (https://stellen-intern.hamburg.de/index.php?ac=jobad&id=31809#aria-panel-your-application)

Bitte übersenden Sie uns folgende Dokumente:

- tabellarischer Lebenslauf,
- Nachweise der geforderten Qualifikation,
- aktuelle Beurteilung bzw. aktuelles Zeugnis (nicht älter als drei Jahre), Nachweis bisheriger Tätigkeiten,
- für die Berücksichtigung einer Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung im Auswahlverfahren einen Nachweis,
- Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in Ihre Personalakte unter Angabe der personalaktenführenden Stelle (nur bei Beschäftigten des öffentlichen Dienstes).

Informationen für Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Personen (http://t.hh.de/3499870)

Jetzt online bewerben (https://stellen-intern.hamburg.de/index.php?ac=application&jobad_id=31809)

Diese Stelle ist auch extern ausgeschrieben (https://stellen.hamburg.de/index.php?ac=jobad&id=32159)

Kontakt (https://stellen-intern.hamburg.de/index.php?ac=jobad&id=31809#aria-panel-contact)

Kontakt bei fachlichen Fragen

Landesbetrieb Geoinformation und Vermessung

Fachbereichsleiter Geotopographie

Thomas Michaelis

+49 40 428 26-5767

Kontakt bei Fragen zum Ausschreibungsverfahren

Landesbetrieb Geoinformation und Vermessung

Personalservice

Öznur Ersoy

+49 40 428 26-5080

Landesbetrieb Geoinformation und Vermessung

Landesbetrieb Geoinformation und Vermessung
2025-02-20
ARBEIT

Geoinformatiker/in

Ingenieurin / Ingenieur Geoinformationswesen (m/w/d) (Geoinformatiker/in)

Euskirchen


Unternehmen:

Bundeswehr - Mach, was wirklich zählt.

BESCHÄFTIGUNGSDIENSTSTELLE
Zentrum für Geoinformationswesen der Bundeswehr in Euskirchen

Stellenbeschreibung:

- Sie sind verantwortlich für das Aufgabengebiet #Implementierung#.
- Sie steuern und koordinieren sämtliche Aufträge im Aufgabengebiet #Implementierung#.
- Sie erstellen kontinuierlich / fortlaufend Dienste und Anwendungen für die Geoinformations (GeoInfo)-Onlinezentrale des Zentrums für Geoinformationswesen der Bundeswehr (ZGeoBw).
- Sie binden neue Dienste und Anwendungen in die verschiedenen Portale der GeoInfo-Onlinezentrale ein.
- Sie kontrollieren den operationellen Betrieb der Portale und automatisieren Prozesse.
- Die Bereitschaft zu regelmäßigen Dienstreisen im Inland wird vorausgesetzt.
- Die Teilnahme an regelmäßigen und weiterführenden Aus- und Fortbildungen wird vorausgesetzt.
WAS FÜR SIE ZÄHLT
- Sie werden als Beamtin oder Beamter oder mit dem Ziel der Verbeamtung in ein Arbeitsverhältnis eingestellt.
- Die ausgeschriebene Stelle ist mit der Besoldungsgruppe A10 bis A11 Bundesbesoldungsgesetz (BBesG) bewertet.
- Eine Eingruppierung erfolgt in die Entgeltgruppe E10 Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD).
- Sie arbeiten in Vollzeit oder Teilzeit. Homeoffice ist möglich.
- Sie profitieren im Rahmen der Weiterentwicklung von vielseitigen Karriereperspektiven sowie einer Vielzahl spannender Aufgabengebiete an unterschiedlichen Beschäftigungsorten.
- Sie haben die Möglichkeit, in einem festgelegten Rahmen an Sport- und Gesundheitsprogrammen während der Arbeitszeit teilzunehmen.

Qualifikationserfordernisse:

WAS FÜR UNS ZÄHLT

- Sie verfügen über ein abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor oder Diplom FH) einer im Geoinformationsdienst der Bundeswehr angewendeten geowissenschaftlichen Fachrichtung, beispielsweise mit Schwerpunkt #Geoinformatik".
- Für die Einstellung in ein Beamtenverhältnis sowie für eine spätere Übernahme in ein Beamtenverhältnis ist es u.a. notwendig im Besitz der deutschen Staatsangehörigkeit zu sein.
- Sie bekennen sich durch Ihr gesamtes Verhalten zur freiheitlichen demokratischen Grundordnung im Sinne des Grundgesetzes und treten für deren Einhaltung ein.
- Sie stimmen zu, an einer ärztlichen Einstellungsuntersuchung teilzunehmen.
- Sie stimmen zu, an einer erweiterten Sicherheitsüberprüfung teilzunehmen. Die erfolgreiche Sicherheitsüberprüfung der Stufe Ü2 ist verpflichtend zur Besetzung der ausgeschriebenen Stelle. Aufgrund dieses Erfordernisses werden Sie bei Vorliegen aller sonstigen Voraussetzungen zunächst in ein befristetes Arbeitsverhältnis eingestellt. Bei Nichtbestehen der Sicherheitsüberprüfung erfolgt keine Entfristung des Arbeitsverhältnisses.
- Für die Einstellung gibt es keine Altersgrenze, aber im Hinblick auf eine mögliche Verbeamtung dürfen Sie zum Zeitpunkt der Ernennung grundsätzlich das 50. Lebensjahr noch nicht vollendet haben. Andernfalls können Sie ggf. in ein Arbeitsverhältnis eingestellt werden.
ERWÜNSCHT
- Sie besitzen Fremdsprachenkenntnisse in Englisch mit einem Leistungsstand von mindestens Stufe A2 des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens für Sprachen.
- Sie haben umfangreiche Kenntnisse und praktische Erfahrungen im Hinblick auf ArcGIS, insbesondere #ArcGIS Pro#.
- Sie haben Programmierkenntnisse (beispielsweise C#, Python, JavaScript, HTML, PHP) und können Webanwendungen aufsetzen und entwickeln.

sonstige Informationen:

- Bei dem genannten geplanten Besetzungsdatum bzw. dem genannten Datum zum "Beginn der Tätigkeit" handelt es sich um einen Termin, der sich bedingt durch den Ablauf des Ausschreibungsverfahrens ggf. ändern kann.  
- Die Einstellung bzw. Übernahme in ein Beamtenverhältnis erfolgt grundsätzlich im Eingangsamt der Laufbahn des gehobenen naturwissenschaftlichen Dienstes oder des gehobenen technischen Verwaltungsdienstes. Die Einstellung in einem höheren Amt ist abhängig von der Erfüllung laufbahnrechtlicher Voraussetzungen und Ihren beruflichen Erfahrungszeiten.
- Die Eingruppierung erfolgt unter Beachtung des § 12 TVöD im Hinblick auf die tatsächlich nicht nur vorübergehend auszuübenden Tätigkeiten und die Erfüllung der persönlichen bzw. tariflichen Anforderungen.
- Die Bundeswehr fördert die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern und begrüßt deshalb besonders Bewerbungen von Frauen.
- Nach Maßgabe des Sozialgesetzbuchs IX und des Behindertengleichstellungsgesetzes begrüßen wir ausdrücklich Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen; hinsichtlich der Erfüllung der Ausschreibungsvoraussetzungen erfolgt eine individuelle Betrachtung.
- Die Bundeswehr unterstützt die Ziele des Nationalen Integrationsplans und begrüßt Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund.

Ergänzende Informationen:

BEWERBUNG & KONTAKT

Bitte laden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen als PDF-Druckversion bis spätestens 18.03.2025 in Ihr Bewerbungsprofil unter https://bewerbung.bundeswehr-karriere.de hoch und betätigen den Button "Karriere starten" unten rechts.

Ihre Bewerbung umfasst:

- Anschreiben
- Lebenslauf (tabellarisch)
- Bachelorzeugnis und -urkunde bzw. Diplomzeugnis und -urkunde
Gegebenenfalls senden Sie uns bitte eine Kopie des Schwerbehindertenausweises oder des Bescheides über die Gleichstellung als schwerbehinderter Mensch unter Angabe des Kennwortes F25_08 an die E-Mail-Adresse

[email protected] zu.

Zusätzlich erforderlich:

- Bei fremdsprachigen Bewerbungsunterlagen muss eine beglaubigte deutsche Übersetzung beigefügt werden.
- Bei ausländischen Bildungsabschlüssen ist ein Nachweis der Anerkennung in Deutschland beizufügen.
Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an das:

Bundesamt für das Personalmanagement der Bundeswehr

Abteilung V - Servicezentrum West

0211-959-3503 Frau Meyer-Paesler

0211-959-2351 Herr Hammer

Bundesamt für das Personalmanagement der Bundeswehr Servicezentrum West

Bundesamt für das Personalmanagement der Bundeswehr Servicezentrum West Logo
2025-02-19
ARBEIT

Geoinformatiker/in

Content Engineer Geodata (m/w/d) (Geoinformatiker/in)

Bremen


Unser Angebot:

- Attraktives Arbeitsumfeld mit guten Perspektiven
- Tarifliche Entlohnung nach iGZ/DGB Tarif zzgl. Branchenzuschlägen
- Persönliche Einsatzbegleitung und qualifizierte Beratung
- Unser Mitarbeiter-Benefit-Programm Orizon PlusPunkte
- Bis zu 30 Tage Jahresurlaub

Ihre zukünftige Arbeitsstelle:

Für unseren Kunden, ein High-End Technologie Unternehmen aus der Verteidigungsindustrie, sind Sie am Standort Bremen als Content Engineer Geodata (m/w/d) tätig.

Ihre Aufgaben:

- Selbstständige Konzeption und Entwicklung von teilautomatisierten Prozessen und Scripten innerhalb Autodesk 3DSMax und Adobe Substance Painter zur Kosten- und Zeitoptimierung der Modellier- und Konfigurationsprozessen
- Sicherstellung der Einhaltung des Qualitätsstandards von digitalem Content auf Team City (Analyse des Logfiles bei Generierfehlern, Verifikation der Ursache, Vorbereitung und Übergabe eines Problemberichts und Reprocase an die zuständigen Entwickler bzw. externen Anbieter)
- Selbstständige Entwicklung, Erstellung von Spezifikationen und Konzeption einfacher Rohdatenverarbeitungsprozessen, u. a. für die Teilautomatisierung von Datenbasengenerierungen und des Modellierworkflows durch die Anwendung von Tools wie z. B. Feature Manipulation Engine (FME) unter Berücksichtigung verschiedener Quelldaten-formate (z. B. Common Database (CDB), OpenStreetMap (OSM), CITYGML, OpenDrive (ODR), CAD, etc.) zur weiteren Nutzung durch die Content Creator
- Eigenständige Erstellung von digitalem Content z. B.:
- 3D-Modelle und Konfiguration durch verbesserte automatisierte Prozesse
- Datenbasen für Sicht und Steuerdaten durch die Anwendung von z. B. TRIAN3DBuilder
- Sicherstellung der Berücksichtigung von verschiedenen, umfangreichen technischen Anforderungen und Datenformaten der Simulatoren aus den einzelnen Business Section
- Quelldatenaufbereitung (z. B. Electronic Navigational Charts, Vektordaten, Luftbilder, CAD-Daten) und Verarbeitung durch die Anwendung von z. B. ENC-Designer, Autodesk 3dsMax teilweise nach Vorgaben
- Durchführung des technischen Anforderungsmanagements von Kunden, sowie internen und externen Stakeholdern für digitalen Content
- Unterstützung bei der Erarbeitung von umfangreichen Lösungskonzepten unter Berücksichtigung der technischen Rahmenbedingungen des jeweiligen Zielsystems  Unterstützung des Gruppenleiters bei der Angebotsbearbeitung durch Benennung und Abschätzung Arbeitspaketen und ggf. Füllen des Scope of Supplys und der Technischen Angebotsbeschreibung für digitalen Content
- Bereitstellung und Integration von digitalem Content am Zielsystem / IT-Tool
- Fachlicher Ansprechpartner und Koordinator für Projektthemen im Team
- Teilnahme an internen Reviews und Audits
- Marktsichtung, Analyse und Einführung von neuen Technologien zur Verbesserung und stärkeren Automatisierung des Modellier- und Konfigurationsworkflow, Datenbasengenerierworkflow und Geodatenworkflow mit Schwerpunkt der Zeit- und Kostenoptimierung
- Unterstützung bei der Verhandlung technischer Inhalte mit Kunden, Partnern und UANs
- Durchführung von Kundenschulungen und Workshops für digitalen Content
- Unterstützung bei der Erledigung von eingegangenen Kundensupportanfragen über den DBGS-Support Mailaccount

Ihr Profil:

- Abgeschlossenes Studium Geodata Science, Geoinformatik, Alternativ Medieninformatik mit mehrjähriger Berufserfahrung oder vergleichbarer fachspezifische Berufserfahrung und Weiterbildung
- Sehr gute Kenntnisse im Umgang mit GIS-Tools (ArcGIS, FME, Global Mapper)
- Sehr gute Kenntnisse im Umgang mit TRIAN3DBuilder und in der Anwendung von Max Scripting
- Sehr gute Kenntnisse im Umgang mit Adobe Substance
- Erfahrung im Umgang mit Datenformaten wie z.B. Step, ENC, OSM und CityGML
- Erfahrung in der Zusammenarbeit mit Unterauftragnehmern und der Durchführung von Kundenschulungen
- Sehr gutes Verständnis der Funktionsweisen und technischen Grundlagen von 3D-Echtzeitanwendungen
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Weltweite Reisebereitschaft

Ihr Partner:

Sie sind auf der Suche nach Ihrem Wunschjob? Orizon unterstützt Sie dabei! Mit individueller Beratung und persönlicher Betreuung finden wir für Sie den Job, der am besten zu Ihnen passt.
Orizon gehört zu den fünfzehn größten Personaldienstleistern in Deutschland. Als einer der Marktführer für den deutschen Mittelstand überlassen und vermitteln wir Fach- und Führungskräfte aus allen Berufsfeldern an namhafte Unternehmen. Finden auch Sie mit uns Ihren Platz!

Bewerbung und Rückfragen:

Wir freuen uns auf aussagekräftige Bewerbungsunterlagen unter Angabe der ID-Nummer, gerne per Email über die angegebene Email-Adresse oder als Online-Bewerbung über den Bewerbungs-Button in dieser Anzeige.
Der richtige Job war noch nicht in unseren aktuellen Anzeigen? Wir nehmen auch gerne Initiativbewerbungen an. Wir melden uns, wenn ein Jobangebot passt.
Wir nehmen den Schutz personenbezogener Daten ernst: www.orizon.de/datenschutzvereinbarungen

Orizon GmbH Aviation

Orizon GmbH Aviation Logo
2025-02-13
ARBEIT

Geoinformatiker/in

(Geo-)Informatiker (m/w/d) - 52,00 € pro Stunde (Geoinformatiker/in)

Frankfurt am Main


8 Standorte – 1 Ziel: Wir finden Ihren neuen Job.

Hier ist Ihre Eintrittskarte zu Ihrem Traumjob als (Geo-)Informatiker (m/w/d) in einem Unternehmen in Frankfurt am Main zu TOP-Konditionen.

Warum PEAG Personal

- 52,00 € pro Stunde
- 38 Stunden-Woche
- Urlaubs- und Weihnachtsgeld
- Betriebliche Altersvorsorge
- Rabattaktionen auf Reisen, Mode, Technik, Mobilfunk u.v.m.
- Langfristiger Einsatz
- Fast jeder zweite unserer Mitarbeiter wird von unseren Kunden übernommen

Ihre Aufgaben:

- Hotlinebetreuung für die Geo-IT-Landschaft inklusive Level-A-Support
- Unterstützung bei der Administration von Servern der Geo-IT-Landschaft (Monitoring, Patches & Updates, Skriptanpassungen)
- Unterstützung bei der Anpassung von WebApps zur interaktiven Darstellung der Netzdaten für die Fachbereiche unseres Kundenunternehmens
- Unterstützung und Management von Datenübernahmen neuer Netzgebiete in die Datenbanken

Sie bringen mit:

- Folgenden Ausbildungshintergrund: Bachelor oder Master im Bereich (Geo-)Informatik, Programmierer (m/w/d), Fachinformatiker (m/w/d), Vermessungstechniker mit Weiterbildung im IT-Bereich (m/w/d)
- Erfahrungen mit Geoinformationssystemen (insbesondere ArcGIS)
- Erfahrung in der Server-/Anwendungsadministration
- Gute Programmierkenntnisse: Python, SQL
- Kundenorientierung

Ansprechpartner

Natascha Billau
Recruiting

T: 0203 48805 149

E: [email protected]

PEAG Personal GmbH
Schifferstraße 196
47059 Duisburg

PEAG Personal GmbH NL Ludwigshafen

PEAG Personal GmbH NL Ludwigshafen
2025-02-12
ARBEIT

Geoinformatiker/in

Geodaten Manager* (Geoinformatiker/in)

Langen (Hessen)


Unsere bekannteste Aufgabe: die sichere, geordnete und flüssige Abwicklung des Flugverkehrs in Deutschland - durch exzellent ausgebildete Fluglotsinnen und -lotsen. Als Arbeitgeber mit über 5.600 Mitarbeitenden sind wir aber breiter aufgestellt: In unserer Zentrale, den Niederlassungen und an den Tower-Standorten bieten wir in vielen Bereichen attraktive Berufsperspektiven. Mit Menschen, die ihren Job lieben, und in einem Umfeld, das gefühlt familiären Charakter hat. Startbereit?

Langen bei Frankfurt ist unsere Unternehmenszentrale und Center-Niederlassung. Hier wird die Gegenwart und Zukunft des Konzerns entwickelt. Mit rund 2500 Mitarbeitenden, in den Bereichen Management, IT, Technik sowie Aus- und Weiterbildung – erfrischend gelegen inmitten eines großen, grünen Campus.

Verstärken Sie unser Team Geodaten-Management im Bereich Operational Performance & Development in vollzeit.

Geben Sie Ihrer Zukunft die passende Flughöhe. Mit viel Gestaltungsspielraum in einem Unternehmen, das als Flugsicherung Maßstäbe setzen will: persönlich, technisch, nachhaltig.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.

*Geschlecht (w/m/d) egal, Hauptsache luftfahrtbegeistert

Ihre Aufgaben

✈ Analyse und Verwaltung von nicht-aeronautischen Geodaten (wie z.B. Naturschutzgebiete, Krankenhäuser, aber auch 3D-Gelände- und Bebauungsdaten) in verschiedenen Projekten

✈ Sicherstellung der Datenqualität und -integrität sowie Gewährleistung der Datenversorgung

✈ Entwicklung und Pflege von Datenbanklösungen zur Speicherung und Verarbeitung von Geoinformationen

✈ Kontinuierliche Verbesserung von Vorgaben und Standards sowie der Compliance zu den Anforderungen der Kundensysteme

✈ Entwicklung und Implementierung von Datenverarbeitungs- und Automatisierungsprozessen, u.a. mit SQL und Python

✈ Abstimmung der Anforderungen an Systeme und Software mit dem jeweiligen Produkt- und Systemmanagement bzw. Weiterentwicklung und Einleitung von Verbesserungsmaßnahmen zusammen mit den entsprechenden Schnittstellen

✈ Kontrolle von Abweichungen beim Datenmanagementprozess anhand von Kennzahlen und selbstständiges Einsetzen von Korrekturmaßnahmen bzw. Einleitung dieser bei den Ansprechpersonen

Das zeichnet Sie aus

✈ Erfolgreich abgeschlossenes Studium der Geoinformatik, Geowissenschaften oder eines vergleichbaren Studienganges - idealerweise mehrjährige Berufserfahrung in diesen Gebieten

✈ Hervorragende Kenntnisse in der Geodatenverarbeitung und -modellierung (insbesondere mit QGIS)

✈ Fundierte Programmierkenntnisse (Python und SQL)

✈ Vertiefte Kenntnisse in Datenbanken und -modellen (vorzugsweise PostgreSQL/PostGIS)

✈ Kenntnisse der Daten- und Servicemodellierung im Rahmen des toolgestützten Daten- und Informationsmanagements

✈ Know-how in der Bereitstellung von Web Feature Services / Web Map Services

✈ Solides Grundverständnis von ETL-Werkzeugen wie FME

✈ Teamfähigkeit, Kundenorientierung und Routine im Umgang mit MS Office

Unsere Benefits

- Sichere Karriereperspektive
- Attraktive Gehaltstruktur / Tarifbasierte Bezahlung inkl. betrieblicher Altersvorsorge
- Flexible Arbeitszeiten bei einer 38,5 Stunden-Woche
- 32 Tage bezahlte Freistellung (u.a. Urlaub) pro Jahr, zusätzlich Heiligabend und Silvester frei
- Zugang zu vergünstigten Touristik-Portalen
- Mobiles Arbeiten

Kontakt

63225 Langen

J000000203
Langen
Unternehmenszentrale
Management
Vollzeit
29.01.2025


Ergänzende Informationen:
Anforderungen an den Bewerber:
Grundkenntnisse: Geoinformatik

DFS Deutsche Flugsicherung GmbH

DFS Deutsche Flugsicherung GmbH Logo
2025-02-10
ARBEIT

Geoinformatiker/in

Vermessungsoberinspektoranwärterin bzw. Vermessungsoberinspektoranwärter (m/w/d) (Geoinformatiker/in)

Schwerin


Beim Landesamt für innere Verwaltung Mecklenburg-Vorpommern, im Amt für Geoinformation, Vermessungs- und Katasterwesen, sind zum

1. November 2025 mehrere Stellen für den Vorbereitungsdienst nach der Verordnung über die Ausbildung und Prüfung für das erste Einstiegs-amt der Laufbahngruppe 2 in der Fachrichtung des Technischen Dienstes im Bereich Geoinformations- und Vermessungswesen des Landes Mecklenburg-Vorpommern (APOGeoVermLg2E1 M-V) als

Vermessungsoberinspektoranwärterin bzw. Vermessungsoberinspektoranwärter (w/m/d)

zu besetzen.

Innerhalb des eineinhalbjährigen Vorbereitungsdienstes werden die Anwärterinnen bzw. Anwärter auf den Gebieten

· Liegenschaftskataster

· Ländliche Neuordnung

· Landesvermessung

· Landesplanung und Städtebau

· Rechts- und Verwaltungsgrundlagen

· fachtechnische Verwaltungsgrundlagen

für ihre spätere berufliche Verwendung ausgebildet.

Die Anwärterinnen bzw. Anwärter werden als Beamtinnen bzw. Beamte auf Widerruf eingestellt und erhalten Anwärterbezüge gemäß LBesG M-V sowie einen Anwärtersonderzuschlag in Höhe von 70 % des maßgeblichen Anwärtergrundbetrages, soweit die Voraussetzungen des § 78 LBesG M-V erfüllt sind. Der Vorbereitungsdienst schließt mit der Laufbahnprüfung ab.

Einstellungsvoraussetzungen:

1. Erfüllung der gesetzlichen Voraussetzungen für die Berufung in das Beamtenverhältnis,
2. Hochschulstudium im Bereich Geoinformations- und Vermessungswesen, das mit einem Bachelorgrad oder einem anderen gleichwertigen Abschluss abgeschlossen worden ist.

Bewerberinnen bzw. Bewerber aus Mitgliedstaaten der Europäischen Union haben neben den genannten Voraussetzungen die Gleichwertigkeit des Studienabschlusses mittels eines amtlichen Nachweises einer für die Anerkennung von ausländischen Hochschulabschlüssen zuständigen öffentlichen Stelle nachzuweisen.

Das bieten wir Ihnen (https://karriere-in-mv.de/#)

- Die Anwärterinnen bzw. Anwärter werden als Beamte auf Widerruf eingestellt.
- Während der Laufbahnausbildung werden Anwärterbezüge A10 LBesG M-V sowie ein Anwärtersonderzuschlag in Höhe von 70 %, soweit die Voraussetzungen des § 78 LBesG M-V erfüllt sind, gezahlt (ca. 2.600 € brutto zzgl. Familienzuschlag). Sozialversicherungsbeiträge sind in dem Beamtenverhältnis auf Widerruf nicht zu entrichten.
- 30 Tage Urlaub
- kostenfreie Parkplätze am Dienstgebäude

Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Sie werden gebeten, bereits im Bewerbungsschreiben auf die Behinderung hinzuweisen und eine Kopie des Schwerbehindertenausweises beizufügen.

Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht.

Ihre Bewerbung mit

· Geburtsurkunde,

· Lebenslauf,

· Abschluss- oder Abgangszeugnis der allgemeinbildenden Schule,

· Zeugnis über die Abschlussprüfung der Hochschule oder einer anderen gleichwertigen Bildungsstätte,

· Urkunde über den verliehenen akademischen Grad,

· ggf. Nachweisen und Zeugnissen über eine berufliche Tätigkeit seit der Schulentlassung,

· Nachweis, dass die Bewerberinnen und Bewerber Deutsche im Sinne des Artikels 116 des Grundgesetzes sind oder eine andere Staatsangehörigkeit nach § 7 Abs. 1 Nr. 1 des Beamtenstatusgesetzes besitzen,

· persönlicher schriftlicher Erklärung, ob strafgerichtliche Verurteilungen vorliegen oder ein gerichtliches Strafverfahren oder ein Ermittlungsverfahren der Staatsanwaltschaft anhängig ist sowie

· einem Passbild aus neuester Zeit

richten Sie bitte bis zum 15. Juli 2025 an das

Landesamt für innere Verwaltung Mecklenburg-Vorpommern

- Dezernat Personal, Organisation -

Postfach 12 01 35

19018 Schwerin.

Bewerbungskosten werden durch das Land Mecklenburg-Vorpommern nicht erstattet.

Mit dem Einreichen Ihrer Bewerbung willigen Sie in die Verarbeitung Ihrer betreffenden personenbezogenen Daten für den Zweck des Bewerbungsverfahrens ein. Ihre Bewerbungsunterlagen werden nicht zurückgesandt, sondern nach Abschluss des Verfahrens zu den Akten genommen und nach Ablauf der Aufbewahrungsfrist von sechs Monaten vernichtet. Mit der Einreichung Ihrer Bewerbung erklären Sie hierzu ebenfalls Ihr Einverständnis.


Ergänzende Informationen:
Anforderungen an den Bewerber:
Erweiterte Kenntnisse: Geoinformatik, Kartografie, Vermessung

Landesamt für innere Verwaltung Mecklenburg- Vorpommern

Landesamt für innere Verwaltung Mecklenburg- Vorpommern
2025-02-06
ARBEIT

Geoinformatiker/in

Bachelor im Bereich Informatik, Geoinformatik, Geodäsie oder Kartographie (m/w/d) (Geoinformatiker/in)

München


Wir, das Amt für Ländliche Entwicklung Oberbayern mit Sitz in München, suchen für den Bereich Zentrale Aufgaben, Abteilung Informationstechnik, zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Mitarbeiter (m/w/d) für das Sachgebiet Geoinformationssysteme.

Ihre Aufgaben

• Weiterentwicklung, Implementierung und Wartung des Geoinformationssystems DAVID zur Unterstützung der Projekte der Ländlichen Entwicklung

• Programmierung von Erweiterungen im Geoinformationssystem DAVID und dessen Systemumgebung

• Unterstützung der IT-Anwendungsexperten im GIS DAVID an den sieben Ämtern für Ländliche Entwicklung bei Programmieranfragen und Erweiterungswünschen

• Mitwirkung an der Planung und Durchführung von IT-Projekten im Bereich der Ländlichen Entwicklung sowie Aufstellung von fachtechnischen Arbeitsabläufen

• Dokumentation der Programmierung und Erstellung von Beschreibungen für die Anwender

• Durchführung von Softwareupdates

• Abstimmung mit den verantwortlichen Stellen (Datenbanken, Hardware, etc…)

• Zusammenarbeit mit dem GIS-Hersteller ibR/VertiGIS, dem Landesamt für Digitalisierung, Breitband und Vermessung sowie externen Dienstleistern

Ihr Profil

• Erfolgreich abgeschlossenes Bachelorstudium der Fachrichtung Informatik, Geoinformatik, Geodäsie, Kartographie, Geografie oder ein vergleichbarer Studienabschluss

• fundierte Kenntnisse in Programmiersprachen (z.B. VB.net, Java, Python oder ähnlichen)

• Erfahrungen mit einem Geoinformationssystem (z.B. ArcGIS, QGIS, DAVID, etc…) hilfreich

• Interesse an neuen Technologien und Trends im Bereich Geoinformation

• Interesse und Fähigkeit, sich in die bestehende Softwarelandschaft einzuarbeiten und diese weiterzuentwickeln

• selbständige, strukturierte und verantwortungsbewusste Arbeitsweise

• großes Engagement und hohe Belastbarkeit

• gewandte Ausdrucksfähigkeit in Wort und Schrift in der deutschen Sprache (Sprachniveau C2)

• Teamfähigkeit

Unser Angebot

• eine interessante, abwechslungsreiche und herausfordernde Tätigkeit

• ein moderner Arbeitsplatz mit guten Fortbildungsmöglichkeiten

• gleitende Arbeitszeit mit flexiblen Arbeitszeitmodellen

• Möglichkeit von Homeoffice

• alle attraktiven Sozialleistungen des Öffentlichen Dienstes

• ein unbefristetes Arbeitsverhältnis in Vollzeit

• Besoldung nach den beamtenrechtlichen Bestimmungen mit Einstieg in der dritten Qualifikationsebene. Für Tarifbeschäftigte erfolgt die Eingruppierung je nach Qualifikation und persönlichen Voraussetzungen bis Entgeltgruppe E 13 TV-L.

Interessiert?

Sie haben sich entschieden und möchten bei uns durchstarten? Sehr gut! Mailen Sie Ihre Bewerbung als PDF-Dokument bis spätestens 28.02.2025 an unsere Personalstelle: [email protected]

Noch Fragen?

Herr Jens Endner ist Ihr Ansprechpartner in unserem Haus. Er hilft Ihnen gerne weiter und beantwortet Ihre Fragen: Telefon: +49 89 1213-1639, E-Mail: [email protected]

Die Entscheidung über die Stellenvergabe erfolgt auf Antrag unter Beteiligung einer mit der Gleichstellung beauftragten Person. Schwerbehinderte Personen werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Mit der Einsendung Ihrer Bewerbungsunterlagen erklären Sie von unseren Datenschutzhinweisen zur Verarbeitung personenbezogener Daten im Rahmen des Bewerbungsverfahrens Kenntnis genommen zu haben. Die Datenschutzhinweise finden Sie unter „Datenschutz“ auf unserer Internetseite:

http://www.landentwicklung.bayern.de/oberbayern/218874/

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Amt für Ländliche Entwicklung Oberbayern

Amt für Ländliche Entwicklung Oberbayern
2025-02-05
ARBEIT

Geoinformatiker/in

Geoinformatiker (m/w/d) (Geoinformatiker/in)

Frankfurt am Main


Stellendetails

- Ort: Frankfurt am Main
- Verfügbarkeit: ab 01.04.2025
- Option auf Übernahme: ja
- Vertragsart: unbefristet
- Beschäftigungsart: Arbeitnehmerüberlassung
- Arbeitszeit: Vollzeit
- Vergütung: 4.500 EUR - 5.000 EUR brutto p. M.

Für wen suchen wir

Wir suchen ab 01.04.2025 einen Geoinformatiker (m/w/d) für unseren Kunden, einen bekannten Energieversorger in Frankfurt am Main. Der Einsatz ist zunächst bis zum 31.08.2026 befristet.

Das bringen Sie mit

- abgeschlossenes Studium/Ausbildung zum B.Sc./M.Sc. (Geo-)Informatik, Programmierer/in, Fachinformatiker/in, Vermessungstechniker/in mit Weiterbildung im IT-Bereich oder ähnlich
- Erfahrungen mit Geoinformationssystemen (insbesondere ArcGIS)
- Erfahrung in der Server-/Anwendungsadministration
- gute Programmierkenntnisse insbesondere Python, SQL
- ausgeprägte Kundenorientierung

Der Job

- Hotlinebetreuung für die Geo-IT-Landschaft inklusive Level-A-Support
- Unterstützung bei der Administration von Servern der Geo-IT-Landschaft (Monitoring, Patches & Updates, Skriptanpassungen, etc.)
- Unterstützung bei der Anpassung von WebApps zur interaktiven Darstellung der Netzdaten für die Fachbereiche
- Unterstützung und Management von Datenübernahmen neuer Netzgebiete in die Datenbanken

Vorteile

- langfristiger Einsatz bei einem renommierten Kundenunternehmen mit guten Übernahmechancen
- gute Erreichbarkeit des Kundenbetriebs, auch mit den öffentlichen Verkehrsmitteln
- persönliche und partnerschaftliche Betreuung durch unsere Niederlassung
- Beratung auch zu anderen Vakanzen und Karrieremöglichkeiten, falls gewünscht
- bis zu 30 Tage Urlaub
- Urlaubs- und Weihnachtsgeld
- flexible Gestaltungsmöglichkeiten bezüglich des Zeitkontos
- unkomplizierte Übermittlung Ihrer monatlichen Arbeitszeit
- Empfehlungsprämie – Mitarbeiter werben Mitarbeiter (150 Euro pro erfolgreicher Empfehlung)
- exklusive Mitarbeiterrabatte bei vielen Händlern (z. B. bei Zalando, IKEA, HelloFresh! – wechselnde Anbieter)
- kostenfreie Parkplätze
- ein Arbeitsplatz in einem zukunftsorientierten Großunternehmen
- moderner Arbeitsplatz nach den neuesten Anforderungen der heutigen Zeit
- ständige Weiterentwicklung, Einhaltung und Umsetzung der neuesten Gesetze und Bestimmungen
- sehr gute Entwicklungsmöglichkeiten

Kontaktinformationen

Herr Robert Schindler
Office Events P & B GmbH
Freseniusstraße 29
65193 Wiesbaden

Telefon: +49 611 97164580
E-Mail: [email protected]

Office Events P & B GmbH

Office Events P & B GmbH Logo
2025-01-30
ARBEIT

Geoinformatiker/in

Projektingenieur Trassierungsplanung (m/w/d) - GIS & Geodaten (Geoinformatiker/in)

Halsbrücke


Wir sind eine unabhängige innovative Ingenieurgesellschaft, die Kunden in den Bereichen Geologie, Energie, Umwelt und Infrastruktur berät. Mit rund 225 Beschäftigten im Gesellschaftsverbund an 8 Standorten in Deutschland arbeiten wir deutschlandweit und international an zukunftsweisenden Projekten. Unsere Expertise umfasst die Entwicklung, Planung und Umsetzung geologischer, verfahrenstechnischer und energiewirtschaftlicher Lösungen. Durch die Kombination aus jahrzehntelanger Erfahrung, tiefgehendem Fachwissen und einem klaren Fokus auf Innovation und Nachhaltigkeit sind wir ein zuverlässiger Partner für komplexe Herausforderungen.

Ab sofort suchen wir zur Verstärkung unseres Teams im Bereich Netzausbau in Halsbrücke (Freiberg) oder Chemnitz in Voll- oder Teilzeit einen

Projektingenieur Trassierungsplanung (m/w/d) - GIS & Geodaten

Gemeinsam mit unserem erfahrenen Team gestalten Sie wegweisende Energieinfrastrukturprojekte und leisten einen entscheidenden Beitrag zur Energiewende – von der Planung bis zur Umsetzung für renommierte Netzbetreiber.

Ihre Aufgaben als Projektingenieur

- Planung von Trassen für Energieinfrastrukturprojekte (Vor-, Entwurfs- und Genehmigungsplanung)
- Datenhaltung, Berechnungen, Verschneidungen und Visualisierungen im GIS-System
- Koordination und Steuerung von Fachplanern und Zeichnern im Planungsteam
- Qualitätssicherung der erstellten Pläne
- Eigenständige Abwicklung von Projekten im GIS oder CAD (eingebettet im Planungsteam)

Ihr Profil

- Abgeschlossenes Studium im Bereich Geoinformatik, Geografie, Geowissenschaften oder vergleichbar
- Erfahrung in der Bearbeitung und Planung komplexer Projekte
- Sehr gute Kenntnisse in GIS-Anwendungen (QGIS/ESRI), idealerweise auch AutoCAD oder ähnliche CAD-Programme
- Reisebereitschaft (Führerschein Klasse B)
- Strukturierte, selbstständige und verantwortungsbewusste Arbeitsweise
- Sehr gute Deutschkenntnisse (mindestens C1) und gute Englischkenntnisse

Warum es sich lohnt, Teil unseres Teams in Halsbrücke oder Chemnitz zu werden

- Sicherer Arbeitsplatz mit langfristigen Perspektiven und zukunftsorientierten nachhaltigen Projekten für namenhafte Auftraggeber. Flache Hierarchien und flexible Strukturen fördern Ihre Ideen.
- Work-Life-Balance: Unbefristeter Vertrag, flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten & familienfreundliche Regelungen
- Umfangreiche Benefits: Gewinnbeteiligung, 30 Tage Urlaub + Sonderurlaube, Zuschüsse für Kinderbetreuung, Jobrad, Tankgutscheine und vieles mehr
- Sicherheit & Gesundheit: Betriebliches Gesundheitsmanagement, ergonomische Arbeitsplätze, Schutzkleidung, regelmäßige Sportangebote, Gesundheitstage
- Starkes Miteinander: Vertrauensvolle Zusammenarbeit, generationsübergreifender Teamgeist und Mitarbeiterevents
- Für Ihre Entwicklung: Weiterbildungen und Teilnahme an Fachveranstaltungen

***

Klingt spannend? Dann freuen wir uns darauf, Sie kennenzulernen! Bitte senden Sie Ihre Bewerbung mit Gehaltsvorstellung und Startdatum an [email protected]

G.E.O.S. Ingenieurgesellschaft mbH
Schwarze Kiefern 2
09633 Halsbrücke

www.geosfreiberg.de

[email protected]


Ergänzende Informationen:
Anforderungen an den Bewerber:
Grundkenntnisse: CAD-Anwendung AutoCAD, CAD-Anwendung GEOgraf, Geologie
Erweiterte Kenntnisse: Geoinformationssystem ArcGIS, Geografie
Expertenkenntnisse: GIS (Geo-Info-System), Geoinformationssystem QGIS

G.E.O.S. Ingenieurgesellschaft mbH

G.E.O.S. Ingenieurgesellschaft mbH
2025-01-30
ARBEIT

Geoinformatiker/in

FD 4.62 - SB Geodatenadministration/GIS (w/m/d) (Geoinformatiker/in)

Remscheid


Bei der Stadt Remscheid ist im Fachdienst 4.62 - Bauen, Vermessung und
Kataster, Untere Denkmalbehörde – ist in der Abteilung Geodatenmanagement/ GIS
zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als

Sachbearbeitung Geodatenadministration/GIS (w/m/d)

unbefristet in Vollzeit zu besetzen.

Die Stelle ist nach Entgeltgruppe 11 TVöD (zwischen 4.032 € und 5.975 €
brutto, je nach Erfahrungsstufe) bewertet.

Es handelt sich um ein abwechslungsreiches und anspruchsvolles
Aufgabengebiet, welches im Wesentlichen folgende Tätigkeiten umfasst:

- Betreuung und Weiterentwicklung der Geodateninfrastruktur GDI.RS (u. a.:
Masterportal, Mapbender, Mapserver, QGIS, ArcGIS, FME-Desktop und Server etc.)
- Mitwirkung bei der Einführung und Betreuung der INSPIRE-Direktive.
- Einführung und technische Betreuung eines Metadatenkatalogs
- Weiterentwicklung und Anpassung des Amtlichen
Liegenschaftskatasterinformationssystem ALKIS
- Administration der Auskunfts- und Präsentationskomponente ALKIS-Kompakt und
Integration dessen in das Masterportal
- Erstellung von Konzepten zur Verknüpfung und Verschneidung von Geodaten
und/oder Sachdaten zur Gewinnung weiterführender Informationen unter Beachtung
der aktuellen Datenschutzregeln.
- Bereitstellung von raumbezogenen Informationen zur Einbindung von Geodaten
in die Geschäftsprozesse der Verwaltung.
- Administration und Betreuung der zentralen Geodatenbank
- Teilnahme an überregionalen Arbeitskreisen und Tagungen

Dieser interessante Aufgabenbereich erfordert neben der Einarbeitung in die
Geodateninfrastruktur der Stadt ein hohes Maß an Motivation, Sensibilität,
Flexibilität im Umgang mit den Anfragen der internen Kunden, Stresstoleranz und
die Fähigkeit, effizient arbeiten zu können, um den bestmöglichen Service
anbieten zu können.

Durch das interne und externe Geoportal wird die Abteilung innerhalb und
außerhalb der Stadtverwaltung repräsentiert, sodass ein strukturelles und
verantwortungsvolles Arbeiten notwendig ist.

Dienstleistungsbereitschaft, Verhandlungsgeschick und freundliches Verhalten
im Umgang mit Kunden jeglicher Art sollte ebenso wie Teamfähigkeit zu ihren
Stärken gehören.

Das erwarten wir von Ihnen:

- Abgeschlossenes ingenieurswissenschaftliches (Fach)Hochschulstudium der
Geoinformatik (B. Eng.) oder ein vergleichbarer ingenieurswissenschaftlicher
Studiengang
- Gute Kenntnisse im Bereich der Datenbank PostgreSQL / PostGIS und
SQL-Abfragen
- Grundkenntnisse ArcGIS Server und MapServer
- Kenntnisse im Bereich GDI und Webmapping-Strukturen (Kartenserver,
Webserver, Kartenklienten)
- Gute Kenntnisse der Skriptsprachen PHP & Javaskript
- Gute Kenntnisse im Umgang mit FME-Desktop und FME-Server
- Kenntnisse in Phython von Vorteil
- Grundkenntnisse von INSPIRE
- Grundkenntnisse im Bereich Metadaten
- Gute Kenntnisse von ALKIS
- Gute Deutschkenntnisse, mindestens B2-Niveau

Nähere Auskünfte erteilt Herr Fechner unter 0 21 91/16 – 23 05 oder
[email protected].

Die Stadt Remscheid liegt inmitten des Bergischen Landes und bietet die
gesamte Infrastruktur einer kreisfreien Stadt. Die Großzentren an Rhein und
Ruhr sind ca. 45 km entfernt und auch mit öffentlichen Verkehrsmitteln gut
erreichbar.

Die Auswahlentscheidung erfolgt unter Berücksichtigung der Vorschriften des
Landesgleichstellungsgesetzes NRW sowie des § 164 SGB IX.

Die Stadtverwaltung Remscheid fördert aktiv die Gleichstellung aller
Mitarbeitenden. Sie strebt an, dass sich die gesellschaftliche Vielfalt auch
bei den Beschäftigten widerspiegelt und begrüßt deshalb Bewerbungen unabhängig
von kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung,
Behinderung oder sexueller Identität.

Die ausgeschriebene Stelle ist grundsätzlich auch in Teilzeit zu besetzen.
Über den Umfang und die Verteilung der Arbeitszeit entscheidet die
Fachdienstleitung nach den dienstlichen Erfordernissen.

Interessierte Bewerberinnen / Bewerber werden gebeten ihre Bewerbung bis zum
31.01.2025

online

über das Bewerberportal der Stadt Remscheid einzureichen und ihre besondere
Motivation für die ausgeschriebene Stelle darzulgen und zu begründen.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.

]]>

Stadt Remscheid

Stadt Remscheid
2024-12-20
ARBEIT

Geoinformatiker/in

Junior-Consultant/Supporter (m/w/d) für den Bereich Geografische Informationssysteme (GIS) (Geoinformatiker/in)

Hannover


Du unterstützt unsere Kunden in allen Fragen rund um unser Produktportfolio im Bereich Geografischer Informationssysteme (GIS). Es handelt sich hierbei um ein breites und abwechslungsreiches Tätigkeitsfeld, das u. a. Support, Schulung und die Installation und Einrichtung von Software umfasst. Die Perspektive auf Beratung und Projektleitung ist von Anfang an gegeben. Die Arbeiten erfolgen an einem unserer Standorte, online oder vor Ort beim Kunden.

Das bringst Du mit:

Erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung oder ein abgeschlossenes Studium;  Hohe Affinität zu Technik und Spaß an der Einarbeitung in neue Themenfelder; Kenntnisse in der Anwendung Geografischer Informationssysteme (GIS), idealerweise Kenntnisse in Esri ArcGIS und QGIS; Sicheren Umgang mit Windows und dem MS Office-Paket; Sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift; Kommunikationsstärke und Freude am Umgang mit Kunden; Selbstständiges und verantwortungsbewusstes Arbeiten sowie Teamfähigkeit.

Das erwartet Dich bei uns:

Angenehme und offene Arbeitsatmosphäre mit flachen Hierarchien in einem netten und kollegialen Team; Förderung Deiner fachlichen und persönlichen Entwicklung mit hervorragenden beruflichen Perspektiven; Intensive Einarbeitung und persönliche Betreuung von erfahrenen Kolleginnen und Kollegen; Attraktive Vergütung und viele Benefits (z. B. Job-Rad, betriebliche Altersvorsorge, Sonderzuwendungen); Flexible Arbeitszeitmodelle mit Möglichkeiten zum mobilen Arbeiten von zuhause; Ein zukunftsorientiertes Unternehmen, das sich auf Deine Mitarbeit freut.

IP SYSCON GmbH

IP SYSCON GmbH Logo
2024-12-20
ARBEIT

Geoinformatiker/in

Leitung der Geschäftsstelle des Gutachterausschusses für Grundstückswerte (Geoinformatiker/in)

Solingen


Die Klingenstadt Solingen ist mit ca. 165.000 Einwohnerinnen und Einwohnern Großstadt im „Bergischen Städtedreieck". Modern, vielfältig, bunt, krisensicher: Die Stadtverwaltung ist eine attraktive Arbeitgeberin und mit rund 3000 Beschäftigten die größte vor Ort. Als moderne Dienstleisterin sorgt sie mit einem weit gefächerten Aufgabenspektrum für das Wohl der Stadtgemeinschaft. Sie ist Arbeitgeberin mit Vorbildfunktion und setzt sich intensiv dafür ein, dass sich die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter an ihrem Arbeitsplatz wohl fühlen.
Die Stelle ist innerhalb der Stadtverwaltung Solingen im Stadtdienst Vermessung, Kataster, Grundstücksbewertung / Bodenordnung zu besetzen und ist mit E12 TVöD bzw. A12 LBesG NRW (vorbehaltlich abschließender Bewertung)  ausgewiesen. Sie ist unbefristet  zum 01.05.2025 (gerne auch 1 bis 2 Monate früher, zwecks Einarbeitung im Rahmen des Nachfolgemanagements) zu besetzen und hat einen Arbeitszeitanteil von 75 %.
Ihre Aufgaben bei uns:

- Leitung des Sachgebietes "Geschäftsstelle des Gutachterausschusses für Grundstückswerte in der Klingenstadt Solingen" mit derzeit drei Mitarbeitenden.
- Geschäftsführung im Gutachterausschuss für Grundstückswerte in der Klingenstadt Solingen.
- Durchführung komplexer statistischer Auswertungen aus der Kaufpreissammlung inklusive Erstellung der jährlichen Veröffentlichungen wie Grundstücksmarktbericht, Boden- und Immobilienrichtwerte zur Schaffung von Transparenz auf dem Solinger Immobilienmarkt.
- Erstellung von beschlussfähigen Gutachtenentwürfen für den Gutachterausschuss für Grundstückswerte in der Klingenstadt Solingen bei besonderer Schwierigkeit und Bedeutung.

Das bringen Sie mit:

Ein abgeschlossenes Hochschulstudium (möglichst Dipl.-FH / Bachelor / Master) in der Fachlichkeit des zu betreuenden Bereiches, zum Beispiel Vermessungswesen, Geoinformation, Architektur, Bauingenieurwesen, Geographie, Immobilienwirtschaft/Immobilienbewertung oder Wirtschaftsingenieurwesen. Sie verfügen außerdem über mehrjährige Kenntnisse in der Immobilienwertermittlung sowie im Bauplanungs- und Bauordnungsrecht.
Darüber hinaus sind wünschenswert:

- Erfahrungen im Bereich statistischer Auswertungen und Programmierungen bzw. die Bereitschaft, sich diese anzueignen
- eine stark ausgebildete fachliche und adressatengerechte Beratungskompetenz gegenüber Dritten (insb. Auftraggebern, Sachverständigen).
- ein hohes Maß an Einfühlungsvermögen, Kommunikationsfähigkeit, Kritikfähigkeit, Teamfähigkeit, Bürgerfreundlichkeit und Motivationsfähigkeit
- Sicheres und verbindliches Auftreten beim Kontakt zu den städtischen Ämtern, anderen Behörden und Gremien und externen Beteiligten, sowie Durchsetzungsvermögen und Überzeugungskraft
- Ausgeprägte Führungskompetenz und -fähigkeit verbunden mit einem kooperativen und sozialkompetenten Führungsstil
- Interkulturelle Kompetenz

Das bieten wir Ihnen:
✔Sinnstiftender und krisensicherer Arbeitsplatz✔Zusatzrente gemäß TVÖD✔Versicherungsvergünstigungen✔Faire Vergütung✔Betriebliche Kita-Plätze✔Gesundheits- und Fortbildungsprogramme✔Gleitende Arbeitszeiten✔30 Urlaubstage✔Firmenticket✔Gute Erreichbarkeit✔Teilzeit möglich✔Mobiles Arbeiten möglich

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich jetzt und werden Sie Teil unseres Teams!
Wir freuen uns auf Ihre Onlinebewerbung über das Stellenportal bis spätestens 17.01.2025.

Auf Ihre Fragen zum Aufgabengebiet freut sich:
Achim Filenius
Tel. 0212 / 290-4438
Fachbereich
Auf Ihre Fragen zum Auswahlverfahren freut sich:
Volkmar Dahl
Tel. 0212 / 290-2274
Personalwirtschaft

Hinweise:
Die Auswahlentscheidung erfolgt unter Beachtung der Bestimmungen des Landesgleichstellungsgesetzes NRW. Für Schwerbehinderte oder Schwerbehinderten Gleichgestellte gelten bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung die Bestimmungen des SGB IX.
Wir begrüßen Bewerbungen von Menschen aller Nationen und Geschlechter.

Stadt Solingen Personalmanagement

Stadt Solingen Personalmanagement Logo
2024-12-19
ARBEIT

Geoinformatiker/in

Content Engineer Geodata (m/w/d) (Geoinformatiker/in)

Bremen


Unser Angebot:

- Attraktives Arbeitsumfeld mit guten Perspektiven
- Tarifliche Entlohnung nach iGZ/DGB Tarif zzgl. Branchenzuschlägen
- Persönliche Einsatzbegleitung und qualifizierte Beratung
- Unser Mitarbeiter-Benefit-Programm Orizon PlusPunkte
- Bis zu 30 Tage Jahresurlaub

Ihre zukünftige Arbeitsstelle:

Für unseren Kunden, ein High-End Technologie Unternehmen aus der Verteidigungsindustrie, sind Sie am Standort Bremen als Content Engineer Geodata (m/w/d) tätig.

Ihre Aufgaben:

- Selbstständige Konzeption und Entwicklung von teilautomatisierten Prozessen und Scripten innerhalb Autodesk 3DSMax und Adobe Substance Painter zur Kosten- und Zeitoptimierung der Modellier- und Konfigurationsprozessen
- Sicherstellung der Einhaltung des Qualitätsstandards von digitalem Content auf Team City (Analyse des Logfiles bei Generierfehlern, Verifikation der Ursache, Vorbereitung und Übergabe eines Problemberichts und Reprocase an die zuständigen Entwickler bzw. externen Anbieter)
- Selbstständige Entwicklung, Erstellung von Spezifikationen und Konzeption einfacher Rohdatenverarbeitungsprozessen, u. a. für die Teilautomatisierung von Datenbasengenerierungen und des Modellierworkflows durch die Anwendung von Tools wie z. B. Feature Manipulation Engine (FME) unter Berücksichtigung verschiedener Quelldaten-formate (z. B. Common Database (CDB), OpenStreetMap (OSM), CITYGML, OpenDrive (ODR), CAD, etc.) zur weiteren Nutzung durch die Content Creator
- Eigenständige Erstellung von digitalem Content z. B.:
- 3D-Modelle und Konfiguration durch verbesserte automatisierte Prozesse
- Datenbasen für Sicht und Steuerdaten durch die Anwendung von z. B. TRIAN3DBuilder
- Sicherstellung der Berücksichtigung von verschiedenen, umfangreichen technischen Anforderungen und Datenformaten der Simulatoren aus den einzelnen Business Section
- Quelldatenaufbereitung (z. B. Electronic Navigational Charts, Vektordaten, Luftbilder, CAD-Daten) und Verarbeitung durch die Anwendung von z. B. ENC-Designer, Autodesk 3dsMax teilweise nach Vorgaben
- Durchführung des technischen Anforderungsmanagements von Kunden, sowie internen und externen Stakeholdern für digitalen Content
- Unterstützung bei der Erarbeitung von umfangreichen Lösungskonzepten unter Berücksichtigung der technischen Rahmenbedingungen des jeweiligen Zielsystems  Unterstützung des Gruppenleiters bei der Angebotsbearbeitung durch Benennung und Abschätzung Arbeitspaketen und ggf. Füllen des Scope of Supplys und der Technischen Angebotsbeschreibung für digitalen Content
- Bereitstellung und Integration von digitalem Content am Zielsystem / IT-Tool
- Fachlicher Ansprechpartner und Koordinator für Projektthemen im Team
- Teilnahme an internen Reviews und Audits
- Marktsichtung, Analyse und Einführung von neuen Technologien zur Verbesserung und stärkeren Automatisierung des Modellier- und Konfigurationsworkflow, Datenbasengenerierworkflow und Geodatenworkflow mit Schwerpunkt der Zeit- und Kostenoptimierung
- Unterstützung bei der Verhandlung technischer Inhalte mit Kunden, Partnern und UANs
- Durchführung von Kundenschulungen und Workshops für digitalen Content
- Unterstützung bei der Erledigung von eingegangenen Kundensupportanfragen über den DBGS-Support Mailaccount

Ihr Profil:

- Abgeschlossenes Studium Geodata Science, Geoinformatik, Alternativ Medieninformatik mit mehrjähriger Berufserfahrung oder vergleichbarer fachspezifische Berufserfahrung und Weiterbildung
- Sehr gute Kenntnisse im Umgang mit GIS-Tools (ArcGIS, FME, Global Mapper)
- Sehr gute Kenntnisse im Umgang mit TRIAN3DBuilder und in der Anwendung von Max Scripting
- Sehr gute Kenntnisse im Umgang mit Adobe Substance
- Erfahrung im Umgang mit Datenformaten wie z.B. Step, ENC, OSM und CityGML
- Erfahrung in der Zusammenarbeit mit Unterauftragnehmern und der Durchführung von Kundenschulungen
- Sehr gutes Verständnis der Funktionsweisen und technischen Grundlagen von 3D-Echtzeitanwendungen
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Weltweite Reisebereitschaft

Ihr Partner:

Sie sind auf der Suche nach Ihrem Wunschjob? Orizon unterstützt Sie dabei! Mit individueller Beratung und persönlicher Betreuung finden wir für Sie den Job, der am besten zu Ihnen passt.
Orizon gehört zu den fünfzehn größten Personaldienstleistern in Deutschland. Als einer der Marktführer für den deutschen Mittelstand überlassen und vermitteln wir Fach- und Führungskräfte aus allen Berufsfeldern an namhafte Unternehmen. Finden auch Sie mit uns Ihren Platz!

Bewerbung und Rückfragen:

Wir freuen uns auf aussagekräftige Bewerbungsunterlagen unter Angabe der ID-Nummer, gerne per Email über die angegebene Email-Adresse oder als Online-Bewerbung über den Bewerbungs-Button in dieser Anzeige.
Der richtige Job war noch nicht in unseren aktuellen Anzeigen? Wir nehmen auch gerne Initiativbewerbungen an. Wir melden uns, wenn ein Jobangebot passt.
Wir nehmen den Schutz personenbezogener Daten ernst: www.orizon.de/datenschutzvereinbarungen

Orizon GmbH Aviation

Orizon GmbH Aviation Logo
2024-12-14
ARBEIT

Geoinformatiker/in

Full Stack Developer (m/w/d) (Midlevel/Senior) (Geoinformatiker/in)

Dortmund


Treib mit uns die Energiewende voran!

Wir suchen aktuell: Full Stack Developer (m/w/d) (Midlevel/Senior) in Dortmund

Unsere Holding die tetraeder.group umfasst drei operativ tätige Unternehmen: tetraeder.com, tetraeder.solar und enwarp. Als tetraeder.com gmbh sind wir seit über 20 Jahren Pioniere und Marktführer in der Online-Beteiligung bei der Bauleitplanung.

Die tetraeder.solar gmbh ist seit 15 Jahren national und international führend im Bereich der Solarpotenzialanalysen und stolzer Partner von Google als Integrator der Google Solar API.

In der enwarp gmbh nutzen wir modernste KI-gestützte Methoden der Geoinformatik und Fernerkundung. Mit unserem Datenbestand von rund 135 Mio. Gebäuden, flächendeckend in Deutschland und ausgebaut in Europa, stellen wir die Grundlage für Skalierung der Energiewende.

Unsere Kunden kommen aus den kommunalen Bereichen der Stadtplanung und des Klimaschutzes, wir haben privatwirtschaftliche Kunden aus dem Energiesektor (Stadtwerke, Energieversorgungsunternehmen, Installateure für Photovoltaik, Solarthermie, Wärmepumpen, Wallbox) sowie internationale Kunden mit Schwerpunkt Europa.

Dein zukünftiges Aufgabengebiet:

Als Full Stack Developer (m/w/d) (Midlevel/Senior) bist Du Teil unseres Teams von Fachleuten. Zur Darstellung unserer Analyse-Ergebnisse entwickeln wir Webseiten und Webanwendungen. Und genau in diesem Bereich kommst Du zum Einsatz.

Es wird sowohl deine Kreativität als auch Dein Fachwissen als Full Stack Developer (m/w/d) (Midlevel/Senior) gefordert.

Wir versprechen nicht zu viel, wenn wir sagen, dass es sich für den/die passende:n Bewerber:in um eine sehr interessante Position handelt, in der das Heute und das Morgen sich sehr unterscheiden. In diesem Team werden die Köpfe zusammengesteckt und es wird nachgedacht mit dem Ziel: Wie kann man etwas verwirklichen? Es wird diskutiert und entwickelt, wie Lösungen smart umgesetzt werden können.

Dies geschieht zum großen Teil mit eigener Software: Wir nutzen Open Source Lizenzen und entsprechende Software. An Ende ist es Dein Kopf, Deine Idee, Deine Entwicklung.

Besonders smart - es ist skalierbar und weltweit nutzbar!

Unsere Wertschätzung für Deine Arbeit: Deine Arbeit bildet das Fundament. Ohne Dich können wir nichts verkaufen, wir hätten nichts zu präsentieren.

Hier einige beispielhafte Aufgaben:

Als Midlevel bis Senior Full Stack Python Developer übernimmst du eine zentrale Rolle in unserem Team und arbeitest an spannenden Projekten, die einen direkten Einfluss auf Klimaschutz und erneuerbare Energien haben. Dazu gehören unter anderem:

- Eigenverantwortliche Konzeption, Weiterentwicklung und Optimierung von komplexen Web- und Softwareanwendungen im Bereich Klimaschutz und erneuerbare Energien.
- Entwicklung und Skalierung von performanten APIs und RESTful Webservices auf Basis von Python (Flask).
- Pflege der bestehenden (HTML, CSS, JS) und die Integration moderner Frontend-Technologien (z. B. vue.js) in ein responsives und mobilfähiges Design.
- Implementierung und Optimierung von Datenbanklösungen (PostgreSQL) für eine effiziente Datenverarbeitung.
- Sicherstellung der Code-Qualität durch automatisierte Tests (Unit-Tests, Integration-Tests) und Code Reviews.
- Aktive Mitgestaltung technischer Architekturentscheidungen sowie die Evaluation neuer Technologien und Best Practices.

Deine Skills - Wir laden ein:

- Du bist ambitioniert und magst Herausforderungen.
- Du hast die Leidenschaft für unsere Themenbereiche und möchtest gerne deine eigenen Ideen einbringen.
- Du challengst Dich gerne selbst. Du fragst Dich gern ein zweites Mal, ob Du auf dem richtigen Weg bist.
- Du arbeitest gern mit fundiertem Wissen und magst es, damit Erfolge zu erzielen.
- Du bist, wie wir, immer auf der Suche nach der bestmöglichen Lösung, um Projekte für Kunden umzusetzen. Du passt ins Team, wenn Du Dich fachlich gern auseinandersetzt und um höchste Qualität ringst. Gleichzeitig sind wir jederzeit offen für unser eigenes Scheitern.

Dein Profil:

Wir suchen einen erfahrenen Developer, der nicht nur programmieren, sondern auch Verantwortung übernehmen und unsere technischen Lösungen voranbringen möchte:

- Mehrjährige Erfahrung mit Python - wichtig! und fundierte Kenntnisse in der Entwicklung von Webanwendungen (Flask).
- Tiefes Verständnis von modernen Softwarearchitekturen, Microservices und RESTful APIs.
- Sicherer Umgang mit relationalen Datenbanken (PostgreSQL) sowie idealerweise erste Erfahrungen mit NoSQL-Lösungen.
- Kenntnisse in Frontend-Technologien wie HTML, CSS und modernen JavaScript-Frameworks (z. B. Vue.js).
- Praktische Erfahrung mit Test-Driven Development (TDD) und CI/CD-Pipelines.
- Stark ausgeprägte analytische Fähigkeiten und eine strukturierte, lösungsorientierte Arbeitsweise.
- Teamgeist, ein hohes Maß an Eigeninitiative und Freude an Herausforderungen.
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse (mindestens C1-Niveau in beiden Sprachen).

Passt doch gar nicht? Komm als Quereinsteiger:in zu uns!

Du möchtest eigentlich gerne etwas anderes tun, aber auch Deine Berufserfahrung nutzen? Du interessierst Dich für Themen mit einem sozialen oder ökologischen Hintergrund? Unsere Themen verbinden Software mit erneuerbaren Energien, Raumplanung und Bürgerbeteiligung.

Wir suchen Quereinsteiger:innen mit Deinen Kenntnissen. tetraeder.group ist ein wachsendes Unternehmen und wir möchten Dich ermutigen, mit uns in Kontakt zu treten!

Als Unternehmen verstehen wir uns nicht nur als eine coole Gemeinschaft, sondern auch als ein hochprofessionelles Team, das mit Leidenschaft und Engagement klare Ziele verfolgt. Wir legen großen Wert darauf, dass sich jeder Einzelne bei uns wohl und wertgeschätzt fühlt. Es ist unsere Überzeugung, dass erstklassige Arbeitsergebnisse dann entstehen, wenn eine offene und inspirierende Umgebung vorhanden ist.

Wir bieten Dir die einzigartige Möglichkeit, Deine Ideen einzubringen und mit ihnen zu experimentieren. Bei uns kannst Du ohne Angst vor negativen Konsequenzen kreativ sein und Neues wagen. Wir sehen Fehler als Chance, zu lernen und zu wachsen und schätzen den Mut, innovative Wege zu gehen.

In unserer Gemeinschaft findest Du eine vertrauensvolle und verlässliche Atmosphäre, die weit über das übliche Maß eines Teams hinausgeht. Wir pflegen einen Umgang miteinander, der von Respekt und gegenseitiger Unterstützung geprägt ist. Bei uns bist Du nicht nur Teil eines Teams, sondern Mitglied einer Gemeinschaft, in der jeder Einzelne zählt und einen Unterschied machen kann.

Warum Wir?

- Anspruchsvolle Projekte: Unter flachen Hierarchien und einer einzigartigen Fehlerkultur arbeitest du an Software, die direkt zur Bekämpfung des Klimawandels beiträgt.
- Modernste Technologien: Wir setzen auf aktuelle Tools, Frameworks und Cloud-Infrastrukturen.
- Gestaltungsspielraum: Bringe deine eigenen Ideen ein und gestalte die technische Ausrichtung aktiv mit.
- Weiterbildung: Wir fördern deine persönliche und berufliche Weiterentwicklung mit Trainings und Konferenzen.
- Flexible Arbeitsbedingungen: Wir bieten dir bei einem unbefristeten Arbeitsvertrag auch flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, bis zu 90% remote zu arbeiten.
- Engagiertes Team: Arbeite in einem dynamischen, interdisziplinären Team, das Wert auf Qualität und Zusammenarbeit legt. Dazu gehören monatliche Präsenztreffen mit dem Team in Dortmund.

So geht es weiter:

Bewirb Dich bitte direkt online, indem Du auf den "Jetzt online bewerben"-Button klickst.

- Melde Dich bei Fragen vorab bei Deiner Kontaktperson.
- Wir vereinbaren einen Telefontermin für ein kurzes Interview.
- Anschließend lernen wir uns persönlich kennen und besprechen alle Einzelheiten.

Du möchtest wechseln? Das bleibt unter uns!

Falls Du Dich in einem ungekündigten Arbeitsverhältnis befindest, sichern wir Dir höchste Vertraulichkeit Deiner Bewerbung zu.

- Telefoninterviews und Vorstellungsgespräche gerne auch nach Feierabend oder am Wochenende.
- Wir werden Deinen aktuellen oder vergangenen Arbeitgebenden nicht kontaktieren.

Onboarding & Zukunftsaussichten

Wenn Du Dich angesprochen fühlst, solltest Du unbedingt mit uns Kontakt aufnehmen. Als stark wachsendes Unternehmen bieten wir Individualisten und Spezialisten Lebensräume und Gestaltungsfreiheit.

Los geht es an Deinem ersten Arbeitstag mit dem technischen Onboarding. Wir statten Dich mit den nötigen Geräten aus und geben Dir eine Einweisung in unsere Sofware-Welt. Dann bekommst Du Deinen Stundenplan, denn Dein Team hat die ersten zwei Wochen schon für Dich durchgeplant, damit Du, ohne Dir große Gedanken machen zu müssen, in Ruhe bei uns ankommen und alle und alles kennenlernen kannst. Du nimmst an unseren täglichen Meetings teil, bekommst erste Aufgaben und bist ganz viel mit uns im Austausch.

Sei dabei, wenn es um die Nachhaltigkeit in unserer Welt geht!

Klingt das gut? Dann bewirb Dich jetzt. Klicke direkt auf den Button.

Wir freuen uns auf Dich!


Ergänzende Informationen:
Anforderungen an den Bewerber:
Grundkenntnisse: Raumordnungsrecht, Regional- und Raumordnungsplanung, Sicherheitssysteme (IT), Datensicherheit, Systemintegration, Internet-, Intranettechnik, Standortanalyse, Standortplanung, Datenübernahme, Datenaufbereitung, Vermessung

tetraeder.services gmbH

tetraeder.services gmbH
2024-12-14

Affichage de 15 sur 147 résultats au total