Abteilungsleitung – Zentrale Dienste

ARBEIT
Vollzeit
Abteilungsleitung – Zentrale Dienste in Rotenburg (Wümme)

Abteilungsleitung – Zentrale Dienste à Rotenburg (Wümme), Deutschland

Emploi comme Controller/in à Rotenburg (Wümme) , Niedersachsen, Deutschland

Description du poste | Jobbörse Arbeitsagentur

Der Landkreis Rotenburg (Wümme) sucht für das Haupt- und Personalamt zu sofort oder später eine

Abteilungsleitung – Zentrale Dienste
(EG 11 TVöD)

am Standort Rotenburg (Wümme). 

Das Haupt- und Personalamt mit seinen 37 Mitarbeitenden ist zuständig für die Zentralen Dienste, die Vergabestelle sowie den Bereich Personal und Organisation.  Wir setzen uns für die Belange von ca. 1.150 Beschäftigten innerhalb der Landkreisverwaltung ein.  In der Abteilung Zentrale Dienste übernehmen Sie die Verantwortung für die 17 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und deren Aufgaben in den Bereichen Zentralen, Poststellen, Hausdruckerei, Kantine, Arbeitsschutz, Rechnungswesen, Beschaffungen und Versicherungsangelegenheiten. 

Ihre Aufgaben:
•	Für verschiedene Projekte Ihres Aufgabenbereiches übernehmen Sie die Leitung bzw. Mitarbeit.  Dabei planen Sie diese, koordinieren die Umsetzung und evaluieren die Ergebnisse.  
•	Innerhalb der Abteilung obliegt Ihnen die Fach-, Organisations-, Personal- und Finanzverantwortung.  Dazu gehören auch die Sicherstellung und der reibungslose Ablauf des täglichen Dienstbetriebes.  
•	Im Rahmen der Posteingangsdigitalisierung arbeiten Sie eng mit dem externen Scandienstleister zusammen, klären Fragen und lösen Probleme, die mit den digitalen Postläufen zusammenhängen.  
•	Auch die Entwicklung einer Strategie zur Veränderung und Anpassung der Poststelle liegt in Ihrem Verantwortungsbereich. 
•	Für die Bewirtschaftung des Fuhrparks bauen Sie ein Controlling zur Nutzung und Wirtschaftlichkeit der Fahrzeuge auf.  Das digitale Buchungssystem wird von Ihnen weiterentwickelt und die Fahrzeugflotte den Klimaneutralitätsbestrebungen des Landkreises angepasst. 

Ihr Profil:
•	Sie haben einen Hochschulabschluss in Betriebswirtschaft, wünschenswerterweise mit dem Schwerpunkt Controlling, Projektmanagement oder Management.  
•	Für die Wahrnehmung der Aufgaben sind mindestens zwei Jahre Berufserfahrung im Projektmanagement zwingend erforderlich.  
•	Wünschenswert sind darüber hinaus mindestens zwei Jahre Berufserfahrung in einer Kommunalverwaltung und Kenntnisse und Erfahrungen im Organisationsmanagement. 
•	Sie haben eine strategische Arbeitsweise und können Projektstrukturen entwickeln und die laufenden Projekte unter Berücksichtigung der Bedürfnisse der Verwaltung jederzeit im Blick behalten.  
•	Kommunikation ist eine Ihrer Stärken.  Sie verstehen es, die verschiedenen Akteure in die Projektarbeit für Ihren Bereich einzubinden und sie von Ihren Ideen zu überzeugen.  Informationen werden von Ihnen adressatengerecht aufbereitet und vermittelt.  
•	Für die Belange Ihrer Mitarbeitenden setzen Sie sich ein.  Sie sind Ansprechpartner (m/w/d) bei fachlichen Fragen, schaffen eine wertschätzende Arbeitsatmosphäre und den Arbeitsrahmen, den Ihre Mitarbeitenden für die Aufgabenerledigung benötigen.  Bei Problemen finden Sie klare Worte und setzen Grenzen oder Ziele.  
•	Sie haben eine hohe IT-Affinität und sind bereit, sich in die entsprechenden Fachanwendungen einzuarbeiten und die Digitalisierung in Ihrem Arbeitsbereich voranzutreiben. 

Wir bieten…
•	flexible Arbeitszeiten, ausgerichtet an den dienstlichen Belangen, mit der Möglichkeit Arbeitszeitguthaben auch mehrtägig abzubauen. 
•	die Möglichkeit, Beruf und Privatleben miteinander zu vereinbaren, egal ob es um Telearbeit, Homeoffice oder die verschiedensten Teilzeitmodelle geht. 
•	eine Großtagespflegestelle zur Betreuung von Kindern unter 3 Jahren im Kreishaus in Rotenburg.  
•	ein großes Maß an beruflicher Sicherheit.  
•	eine Jahressonderzahlung, die im November ausgezahlt wird.  
•	die fortlaufende Weiterentwicklung Ihrer Kenntnisse und Fertigkeiten durch individuelle Förderung mit zielgerichteten Fortbildungsmaßnahmen. 
•	eine gute Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr.  Vom Bahnhof in Rotenburg, der fußläufig zum Kreishaus liegt, gibt es direkte Verbindungen u. a. nach Verden, Bremen und Hamburg.  
•	30 Tage Erholungsurlaub im Jahr (bei einer 5-Tage-Woche), die auch mit dem Abbau von Arbeitszeitguthaben kombiniert werden können.  Außerdem sind der 24.12. und 31.12 arbeitsfreie Tage. 
•	ein betriebliches Gesundheitsmanagement mit Gesundheitswochen, Inhouseseminaren, Firmenfitness und Dienstradleasing. 
•	die Möglichkeit, mit Ihrem Amt jährlich einen Teamtag während der Arbeitszeit durchzuführen. 

Die Stelle nach Entgeltgruppe 11 TVöD soll am Dienstort Rotenburg (Wümme) unbefristet zum nächstmöglichen Zeitpunkt besetzt werden.  Es handelt sich um eine Vollzeitstelle (39 Wochenstunden), die auch teilzeitgeeignet ist. 

Die Beschäftigung von schwerbehinderten Menschen ist dem Landkreis ein besonderes Anliegen. 
Unter Gleichstellungsaspekten sind Bewerbungen von Männern ausdrücklich erwünscht. 

Weitere Informationen zu den Aufgaben erhalten Sie von Herrn Groth (04261/983-2100). 

Fragen zum Bewerbungsverfahren beantwortet Ihnen Herr Jones (04261/983-2167). 

Bei Interesse reichen Sie Ihre Bewerbung mit allen relevanten Unterlagen (Lebenslauf, Zeugnisse) bitte bis zum 25.05.2025 bevorzugt über das Bewerbungsmanagementportal (karriereportal.lk-row.de) ein.  Alternativ können Sie Ihre Bewerbung auch postalisch an den Landkreis Rotenburg (Wümme), Haupt- und Personalamt, Postfach 14 40, 27344 Rotenburg (Wümme) oder per E-Mail an [email protected] senden.
Bundesagentur für Arbeit

Bundesagentur für Arbeit

Vollzeit
Niedersachsen
Deutschland

Date de début

2025-06-01

Landkreis Rotenburg

Herr Daniel Groth

Hopfengarten 2

27356

27356, Rotenburg (Wümme), Niedersachsen, Deutschland

http://www.lk-row.de

Landkreis Rotenburg Logo
Publié:
2025-05-01
UID | BB-6813017277031-6813017277032
Bundesagentur für Arbeit

Détails de la candidature

Postuler via

Sur le site source
Bundesagentur für Arbeit

Offres similaires

ARBEIT
Vollzeit

Controller/in

Abteilungsleitung – Zentrale Dienste

Rotenburg (Wümme)

Der Landkreis Rotenburg (Wümme) sucht für das Haupt- und Personalamt zu sofort oder später eine

Abteilungsleitung – Zentrale Dienste
(EG 11 TVöD)

am Standort Rotenburg (Wümme).

Das Haupt- und Personalamt mit seinen 37 Mitarbeitenden ist zuständig für die Zentralen Dienste, die Vergabestelle sowie den Bereich Personal und Organisation. Wir setzen uns für die Belange von ca. 1.150 Beschäftigten innerhalb der Landkreisverwaltung ein. In der Abteilung Zentrale Dienste übernehmen Sie die Verantwortung für die 17 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und deren Aufgaben in den Bereichen Zentralen, Poststellen, Hausdruckerei, Kantine, Arbeitsschutz, Rechnungswesen, Beschaffungen und Versicherungsangelegenheiten.

Ihre Aufgaben:
• Für verschiedene Projekte Ihres Aufgabenbereiches übernehmen Sie die Leitung bzw. Mitarbeit. Dabei planen Sie diese, koordinieren die Umsetzung und evaluieren die Ergebnisse.
• Innerhalb der Abteilung obliegt Ihnen die Fach-, Organisations-, Personal- und Finanzverantwortung. Dazu gehören auch die Sicherstellung und der reibungslose Ablauf des täglichen Dienstbetriebes.
• Im Rahmen der Posteingangsdigitalisierung arbeiten Sie eng mit dem externen Scandienstleister zusammen, klären Fragen und lösen Probleme, die mit den digitalen Postläufen zusammenhängen.
• Auch die Entwicklung einer Strategie zur Veränderung und Anpassung der Poststelle liegt in Ihrem Verantwortungsbereich.
• Für die Bewirtschaftung des Fuhrparks bauen Sie ein Controlling zur Nutzung und Wirtschaftlichkeit der Fahrzeuge auf. Das digitale Buchungssystem wird von Ihnen weiterentwickelt und die Fahrzeugflotte den Klimaneutralitätsbestrebungen des Landkreises angepasst.

Ihr Profil:
• Sie haben einen Hochschulabschluss in Betriebswirtschaft, wünschenswerterweise mit dem Schwerpunkt Controlling, Projektmanagement oder Management.
• Für die Wahrnehmung der Aufgaben sind mindestens zwei Jahre Berufserfahrung im Projektmanagement zwingend erforderlich.
• Wünschenswert sind darüber hinaus mindestens zwei Jahre Berufserfahrung in einer Kommunalverwaltung und Kenntnisse und Erfahrungen im Organisationsmanagement.
• Sie haben eine strategische Arbeitsweise und können Projektstrukturen entwickeln und die laufenden Projekte unter Berücksichtigung der Bedürfnisse der Verwaltung jederzeit im Blick behalten.
• Kommunikation ist eine Ihrer Stärken. Sie verstehen es, die verschiedenen Akteure in die Projektarbeit für Ihren Bereich einzubinden und sie von Ihren Ideen zu überzeugen. Informationen werden von Ihnen adressatengerecht aufbereitet und vermittelt.
• Für die Belange Ihrer Mitarbeitenden setzen Sie sich ein. Sie sind Ansprechpartner (m/w/d) bei fachlichen Fragen, schaffen eine wertschätzende Arbeitsatmosphäre und den Arbeitsrahmen, den Ihre Mitarbeitenden für die Aufgabenerledigung benötigen. Bei Problemen finden Sie klare Worte und setzen Grenzen oder Ziele.
• Sie haben eine hohe IT-Affinität und sind bereit, sich in die entsprechenden Fachanwendungen einzuarbeiten und die Digitalisierung in Ihrem Arbeitsbereich voranzutreiben.

Wir bieten…
• flexible Arbeitszeiten, ausgerichtet an den dienstlichen Belangen, mit der Möglichkeit Arbeitszeitguthaben auch mehrtägig abzubauen.
• die Möglichkeit, Beruf und Privatleben miteinander zu vereinbaren, egal ob es um Telearbeit, Homeoffice oder die verschiedensten Teilzeitmodelle geht.
• eine Großtagespflegestelle zur Betreuung von Kindern unter 3 Jahren im Kreishaus in Rotenburg.
• ein großes Maß an beruflicher Sicherheit.
• eine Jahressonderzahlung, die im November ausgezahlt wird.
• die fortlaufende Weiterentwicklung Ihrer Kenntnisse und Fertigkeiten durch individuelle Förderung mit zielgerichteten Fortbildungsmaßnahmen.
• eine gute Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr. Vom Bahnhof in Rotenburg, der fußläufig zum Kreishaus liegt, gibt es direkte Verbindungen u. a. nach Verden, Bremen und Hamburg.
• 30 Tage Erholungsurlaub im Jahr (bei einer 5-Tage-Woche), die auch mit dem Abbau von Arbeitszeitguthaben kombiniert werden können. Außerdem sind der 24.12. und 31.12 arbeitsfreie Tage.
• ein betriebliches Gesundheitsmanagement mit Gesundheitswochen, Inhouseseminaren, Firmenfitness und Dienstradleasing.
• die Möglichkeit, mit Ihrem Amt jährlich einen Teamtag während der Arbeitszeit durchzuführen.

Die Stelle nach Entgeltgruppe 11 TVöD soll am Dienstort Rotenburg (Wümme) unbefristet zum nächstmöglichen Zeitpunkt besetzt werden. Es handelt sich um eine Vollzeitstelle (39 Wochenstunden), die auch teilzeitgeeignet ist.

Die Beschäftigung von schwerbehinderten Menschen ist dem Landkreis ein besonderes Anliegen.
Unter Gleichstellungsaspekten sind Bewerbungen von Männern ausdrücklich erwünscht.

Weitere Informationen zu den Aufgaben erhalten Sie von Herrn Groth (04261/983-2100).

Fragen zum Bewerbungsverfahren beantwortet Ihnen Herr Jones (04261/983-2167).

Bei Interesse reichen Sie Ihre Bewerbung mit allen relevanten Unterlagen (Lebenslauf, Zeugnisse) bitte bis zum 25.05.2025 bevorzugt über das Bewerbungsmanagementportal (karriereportal.lk-row.de) ein. Alternativ können Sie Ihre Bewerbung auch postalisch an den Landkreis Rotenburg (Wümme), Haupt- und Personalamt, Postfach 14 40, 27344 Rotenburg (Wümme) oder per E-Mail an [email protected] senden.

Landkreis Rotenburg

Landkreis Rotenburg Logo
2025-05-01
ARBEIT
Vollzeit

Controller/in

CONTROLLER (w/m/d) für kaufmännisches Controlling

Rotenburg (Wümme)

### AGAPLESION

### DIAKONIEKLINIKUM

**ROTENBURG**
__________________________

*"=SUCHEN("Kolleg:in,neu";"Rotenburg")*
*Ex(cel)perten willkommen!"*

Christina Dummann, Leitung im kaufmännischen Controlling und Budgetmanagement

# Controller (w/m/d)

**für kaufmännisches Controlling**
**in Vollzeit zum nächstmöglichen Zeitpunkt**

Die AGAPLESION DIAKONIEKLINIKUM ROTENBURG gemeinnützige GmbH ist das größte konfessionelle Krankenhaus in Niedersachsen und akademisches Lehrkrankenhaus der Medizinischen Fakultät der Universität Hamburg. Als Maximalversorger mit rund 215.000 Patientenkontakten im Jahr bietet es nahezu das gesamte Spektrum moderner Krankenhausmedizin. Die fortschrittliche Hochleistungsmedizin und die professionelle Pflege mit ihren christlichen Wurzeln zeichnen das Haus aus. Unser 800-Betten-Krankenhaus liegt im verkehrsgünstigen Städtedreieck Bremen, Hamburg, Hannover. Wir bieten unseren rund 2.500 Mitarbeiter:innen einen Arbeitsplatz, der zum Bleiben einlädt. Denn wir legen Wert darauf, dass Familie und Beruf miteinander vereinbart werden können und bieten gezielte fachliche Förderung und langfristige Perspektiven.

**Gute Gründe mit uns zu arbeiten**

- Interessantes und vielseitiges Aufgabengebiet mit eigenverantwortlichem Arbeiten in einem engagierten Team
- Attraktive Anstellung mit einer der Position angemessenen Vergütung sowie eine betriebliche Altersversorgung
- Sehr gutes Arbeitsklima mit persönlicher Atmosphäre und wertschätzendem Miteinander
- Sehr gute interne und externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Sorgfältige und strukturierte Einarbeitung
- Familienfreundlicher Arbeitsort mit allen Schulformen
- Vergünstigtes Deutschlandticket als Jobticket
- Dienstrad-Leasing
- mobiles Arbeiten nach Absprache möglich

**Ihre Aufgaben sind**

- Erstellung des monatlichen Berichtswesens inkl. Abweichungsanalysen und Kommentierungen
- Weiterentwicklung der Controlling-Systeme und –Instrumente
- Aufbereitung und Abgabe von offiziellen Datenmeldungen (u. a. §21 Datensätze, KH-Statistik, PpUGV, PPP-RL)
- Erstellung von Wirtschaftsplänen für das Klinikum und die Tochtergesellschaften
- Mitarbeit bei der Erstellung von Jahresabschlüssen und Testaten
- Durchführung von Wirtschaftlichkeitsberechnungen, Preiskalkulationen und Ad-Hoc-Analysen
- Führen von Controlling-Gesprächen

**Das wünschen wir uns von Ihnen**

- Abgeschlossenes betriebswirtschaftliches Hochschulstudium vorzugsweise mit den Schwerpunkten Finanzen & Controlling oder Gesundheitsökonomie oder eine vergleichbare Berufsausbildung
- Idealerweise Berufserfahrung im Controlling eines Krankenhauses
- Kenntnisse in der Krankenhausfinanzierung wünschenswert
- Erfahrungen im Umgang mit BI- und Data Warehouse-Lösungen von Vorteil (SAP, eisTIK, ImedOne)
- Sehr gute MS-Office-Kenntnisse, insbesondere Excel
- Ausgeprägte analytische Fähigkeiten und hohe Zahlenaffinität sowie ergebnisorientierte Lösungskompetenz
- Kommunikations- und Teamfähigkeit
- Selbständige und verbindliche Arbeitsweise

Weitere Informationen erhalten Sie gerne vorab von unserer **Leitung im kaufmännischen Controlling und Budgetmanagement, Christina Dummann unter T (04261) 77 - 22 70.**

Von unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern erwarten wir eine positive Einstellung zu den christlichen Werten und freuen uns auf Ihre Bewerbung über das Onlineformular im Bereich Karriere unter: www.diako-online.de
[https://karriere-diako.softgarden.io/job/47458470?l=de](https://karriere-diako.softgarden.io/job/47458470?l=de)

Agaplesion Diakonieklinikum Rotenburg gGmbH

Agaplesion Diakonieklinikum Rotenburg gGmbH Logo
2024-08-27