Wir bieten ab 1. September 2026 für unser Rathaus einen **Ausbildungsplatz zur/zum** **Verwaltungsfachangestellten (m/w/d)** (Fachrichtung Landes- und Kommunalverwaltung) **Ihre Fähigkeiten:** Rasche Auffassungsgabe Kontaktfreudigkeit und freundlicher Umgang mit Menschen Interesse für Kommunalpolitik **Ihre Voraussetzung:** Werkrealabschluss, Mittlere Reife oder Fachhochschulreife Gute Deutschkenntnisse und die Fähigkeit, sich mündlich und schriftlich auszudrücken **Ausbildungsinhalte:** Während der praktischen Ausbildung verschiedenen Bereiche einer Kommunalverwaltung kennenlernen Anwenden von Rechtsvorschriften und Haushaltsrecht, Organisationsaufgaben, Erteilung von Auskünften und Beratung von Bürgern sowie Bearbeitung von Vorgängen unter Einsatz von EDV **Dauer und Ablauf:** Ausbildungszeit beträgt 3 Jahre und gliedert sich in einen praktischen und theoretischen Teil Praktische Ausbildung in den verschiedenen Bereichen der Gemeindeverwaltung Berufsschulunterricht an der Kaufmännischen Schule Heidenheim (1. und 2. Ausbildungsjahr) sowie an der Verwaltungsschule Heidenheim (Blockunterricht am Ende des 3. Ausbildungsjahres) Wenn Sie Interesse an einer Ausbildung bei der Gemeinde Sontheim an der Brenz haben, freuen wir uns über Ihre Bewerbung bis **spätestens** **31. August 2025** an die Gemeinde Sontheim an der Brenz, Personalamt, Brenzer Straße 25, 89567 Sontheim an der Brenz oder per Mail an [email protected]. Für Fragen und Auskünfte steht Ihnen Frau Häck, Tel. 07325/1726 gerne zur Verfügung.
Date de début
2026-09-01
Frau Häck
Brenzer Str. 25
89567
Brenzer Str., 89567, Sontheim an der Brenz, Baden Wuerttemberg, Deutschland
Postuler via
Sontheim an der Brenz
Wir bieten ab 1. September 2026 für unser Rathaus einen
**Ausbildungsplatz zur/zum**
**Verwaltungsfachangestellten (m/w/d)**
(Fachrichtung Landes- und Kommunalverwaltung)
**Ihre Fähigkeiten:**
Rasche Auffassungsgabe
Kontaktfreudigkeit und freundlicher Umgang mit Menschen
Interesse für Kommunalpolitik
**Ihre Voraussetzung:**
Werkrealabschluss, Mittlere Reife oder Fachhochschulreife
Gute Deutschkenntnisse und die Fähigkeit, sich mündlich und schriftlich auszudrücken
**Ausbildungsinhalte:**
Während der praktischen Ausbildung verschiedenen Bereiche einer Kommunalverwaltung kennenlernen
Anwenden von Rechtsvorschriften und Haushaltsrecht, Organisationsaufgaben, Erteilung von Auskünften und Beratung von Bürgern sowie Bearbeitung von Vorgängen unter Einsatz von EDV
**Dauer und Ablauf:**
Ausbildungszeit beträgt 3 Jahre und gliedert sich in einen praktischen und theoretischen Teil
Praktische Ausbildung in den verschiedenen Bereichen der Gemeindeverwaltung
Berufsschulunterricht an der Kaufmännischen Schule Heidenheim (1. und 2. Ausbildungsjahr) sowie an der Verwaltungsschule Heidenheim (Blockunterricht am Ende des 3. Ausbildungsjahres)
Wenn Sie Interesse an einer Ausbildung bei der Gemeinde Sontheim an der Brenz haben, freuen wir uns über Ihre Bewerbung bis **spätestens** **31. August 2025** an die Gemeinde Sontheim an der Brenz, Personalamt, Brenzer Straße 25, 89567 Sontheim an der Brenz oder per Mail an [email protected]. Für Fragen und Auskünfte steht Ihnen Frau Häck, Tel. 07325/1726 gerne zur Verfügung.
Sontheim an der Brenz
Wir suchen ab sofort für unseren Kindergarten
Verwaltungsfachangestellten
als Kindergartenkoordinator (m/w/d)
unbefristet in Teil- oder Vollzeit
Ihr Aufgabengebiet:
Abwicklung der Betriebsführung für die Kindertageseinrichtungen
Beantragung der Betriebserlaubnis beim KVJS bzw. Landratsamt
Abrechnung und Organisation der Kindergartengebühren und des Verpflegungsaufwandes
Mitwirkung bei der Sicherstellung der Einhaltung des Mindestpersonalschlüssels und des Kindeswohls
Belegungsplanung sämtlicher Kindertageseinrichtungen
Abschluss von Betreuungsverträgen
Ihre Qualifikation:
Erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung zum Verwaltungsfachangestellten (m/w/d) oder eine vergleichbare kaufmännische Ausbildung
Erfahrung im Bereich der Verwaltung von Kindertagesstätten
Durchsetzungsvermögen, Team- und Kommunikationsfähigkeit, Organisationsvermögen, Flexibilität, Belastbarkeit, Verantwortungsbewusstsein
Lösungsorientiertes Handeln und bürgerfreundliches Auftreten
Selbstständiges, gründliches Arbeiten und EDV-Kenntnisse (MS-Office)
Unser Angebot an Sie:
Ein angenehmes Arbeitsumfeld in einem qualifizierten Team
Ein vielseitiges und interessantes Aufgabengebiet
Leistungsgerechte Vergütung gemäß TVöD mit Zusatzversorgung
Fort– und Weiterbildungsmöglichkeiten
Kostenloses frisches Obst
Option zum Fahrrad-Leasing
Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, richten Sie bitte Ihre aussagekräftige Bewerbung bis spätestens 30. April 2025 an das Bürgermeisteramt Sontheim, Personalamt, Brenzer Straße 25, 89567 Sontheim an der Brenz oder per E-mail im pdf-Format an [email protected]. Für Auskünfte steht Ihnen das Personalamt, Frau Häck, unter Telefon 07325 17-26 gerne zur Verfügung