Sachbearbeiter (m/w/d) für Bürgerservice (Einwohnermelde-, Pass- u. Ordnungsamt) (Verwaltungsfachangestellte/r - Kommunalverwaltung)

ARBEIT
Sachbearbeiter (m/w/d) für Bürgerservice (Einwohnermelde-, Pass- u. Ordnungsamt) (Verwaltungsfachangestellte/r - Kommunalverwaltung) in Schwanstetten

Sachbearbeiter (m/w/d) für Bürgerservice (Einwohnermelde-, Pass- u. Ordnungsamt) (Verwaltungsfachangestellte/r - Kommunalverwaltung) à Schwanstetten, Deutschland

Emploi comme Verwaltungsfachangestellte/r - Kommunalverwaltung à Schwanstetten , Bayern, Deutschland

Description du poste

 
Der Markt Schwanstetten (7.500 Einwohner) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n


Sachbearbeiter/in (m/w/d)


in Teilzeit (30 Wochenstunden) für den Bereich Bürgerservice (Einwohnermelde-, Pass- u. Ordnungsamt)

Ihre Aufgaben:

Sachbearbeitung in den Bereichen:

- Einwohnermelde- und Passamt
- Gewerbeamt
- Friedhofsverwaltung
- Sozialwesen (Sozialversicherungsangelegenheiten, Sozialhilfe, Schwerbehindertenangelegenheiten)
- Märkte und Wahlen

Wir erwarten:

- die Laufbahnbefähigung für die zweite Qualifikationsebene der Fachlaufbahn „Verwaltung und Finanzen“ bzw. abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte/r oder abgeschlossener Beschäftigtenlehrgang I (BL I) bzw. eine artverwandte Berufsausbildung mit der Bereitschaft, den BL I abzuschließen.
- sehr gute mündliche und schriftliche Ausdruckfähigkeit
- gute EDV-Kenntnisse im Bereich der MS-Office-Anwendungen sowie idealerweise im Bereich der AKDB-Fachverfahren (OK.EWO, OK.Gewerbe)
- selbstständige, sorgfältige und eigenverantwortliche Arbeitsweise
- ein hohes Maß an Zuverlässigkeit, Einsatzbereitschaft und Teamfähigkeit
- freundliches und zuvorkommendes Auftreten
- grundsätzliche Bereitschaft zu Diensten auch außerhalb der täglichen Arbeitszeit

Wir bieten:

- ein nettes Team und ein interessantes und vielfältiges Aufgabengebiet
- gleitende Arbeitszeiten
- eine Teilzeitstelle mit 30 Wochenstunden
- eine Vergütung entsprechend Ihrer Qualifikation nach dem TVöD bzw. BayBesG
- eine jährliche Leistungsbewertung mit entsprechendem Leistungsentgelt
- eine betriebliche Altersversorgung und zusätzliche Krankenversicherung sowie die weiteren im öffentlichen Dienst üblichen Sozialleistungen

Ihre Bewerbung

richten Sie bitte schriftlich mit den üblichen Unterlagen bis spätestens 15.06.2025 an den

Markt Schwanstetten, Geschäftsleitung, Rathausplatz 1, 90596 Schwanstetten oder als PDF-Datei an <a href="mailto:[email protected]" rel="nofollow">[email protected]</a>.

Ihre Fragen

beantwortet Ihnen gerne unser Geschäftsleitender Beamte Frank Städler unter der Telefonnummer 09170 / 289 – 17.


Ergänzende Informationen:
Anforderungen an den Bewerber: 
Grundkenntnisse: Friedhofsverwaltung
Erweiterte Kenntnisse: Büro- und Verwaltungsarbeiten, Microsoft Office, Kommunalrecht
Europa.eu

Europa.eu

Date de début

2025-04-23

MARKT SCHWANSTETTEN

Herr Frank Städler

Rathausplatz 1

90596

MARKT SCHWANSTETTEN, Rathausplatz 1, 90596 Schwanstetten, Deutschland, Bayern

www.schwanstetten.de

MARKT SCHWANSTETTEN
Publié:
2025-04-24
UID | BB-680a5ba1ef96f-680a5ba1ef970
Europa.eu

Détails de la candidature

Postuler via

Sur le site source
Europa.eu

Offres similaires

ARBEIT

Verwaltungsfachangestellte/r - Kommunalverwaltung

Sachbearbeiter (m/w/d) für Bürgerservice (Einwohnermelde-, Pass- u. Ordnungsamt) (Verwaltungsfachangestellte/r - Kommunalverwaltung)

Schwanstetten


Der Markt Schwanstetten (7.500 Einwohner) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n


Sachbearbeiter/in (m/w/d)


in Teilzeit (30 Wochenstunden) für den Bereich Bürgerservice (Einwohnermelde-, Pass- u. Ordnungsamt)

Ihre Aufgaben:

Sachbearbeitung in den Bereichen:

- Einwohnermelde- und Passamt
- Gewerbeamt
- Friedhofsverwaltung
- Sozialwesen (Sozialversicherungsangelegenheiten, Sozialhilfe, Schwerbehindertenangelegenheiten)
- Märkte und Wahlen

Wir erwarten:

- die Laufbahnbefähigung für die zweite Qualifikationsebene der Fachlaufbahn „Verwaltung und Finanzen“ bzw. abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte/r oder abgeschlossener Beschäftigtenlehrgang I (BL I) bzw. eine artverwandte Berufsausbildung mit der Bereitschaft, den BL I abzuschließen.
- sehr gute mündliche und schriftliche Ausdruckfähigkeit
- gute EDV-Kenntnisse im Bereich der MS-Office-Anwendungen sowie idealerweise im Bereich der AKDB-Fachverfahren (OK.EWO, OK.Gewerbe)
- selbstständige, sorgfältige und eigenverantwortliche Arbeitsweise
- ein hohes Maß an Zuverlässigkeit, Einsatzbereitschaft und Teamfähigkeit
- freundliches und zuvorkommendes Auftreten
- grundsätzliche Bereitschaft zu Diensten auch außerhalb der täglichen Arbeitszeit

Wir bieten:

- ein nettes Team und ein interessantes und vielfältiges Aufgabengebiet
- gleitende Arbeitszeiten
- eine Teilzeitstelle mit 30 Wochenstunden
- eine Vergütung entsprechend Ihrer Qualifikation nach dem TVöD bzw. BayBesG
- eine jährliche Leistungsbewertung mit entsprechendem Leistungsentgelt
- eine betriebliche Altersversorgung und zusätzliche Krankenversicherung sowie die weiteren im öffentlichen Dienst üblichen Sozialleistungen

Ihre Bewerbung

richten Sie bitte schriftlich mit den üblichen Unterlagen bis spätestens 15.06.2025 an den

Markt Schwanstetten, Geschäftsleitung, Rathausplatz 1, 90596 Schwanstetten oder als PDF-Datei an [email protected].

Ihre Fragen

beantwortet Ihnen gerne unser Geschäftsleitender Beamte Frank Städler unter der Telefonnummer 09170 / 289 – 17.


Ergänzende Informationen:
Anforderungen an den Bewerber:
Grundkenntnisse: Friedhofsverwaltung
Erweiterte Kenntnisse: Büro- und Verwaltungsarbeiten, Microsoft Office, Kommunalrecht

MARKT SCHWANSTETTEN

MARKT SCHWANSTETTEN
2025-04-24
AUSBILDUNG
Vollzeit

Verwaltungsfachangestellte/r - Kommunalverwaltung

Verwaltungsfachangestellter (m/w/d) Fachrichtung Kommunalverwaltung

Schwanstetten

Wir suchen Dich!

Zum 1. September 2025 bieten wir eine Ausbildung zum

### Verwaltungsfachangestellten (m/w/d) - Fachrichtung Kommunalverwaltung

**Das bringst du mit:**

- Motivation, Offenheit, freundliches Auftreten und Kontaktfreudigkeit
- Interesse an rechtlichen Sachverhalten und Neugierte für neue Themen
- Verantwortungsbewusstsein und Verlässlichkeit
- mindestens einen guten mittleren Schulabschluss oder einen sehr guten qualifizierenden Mittelschulabschluss
- Spaß am Organisieren, Probleme lösen, Menschen helfen und manchmal auch an ganz normalen Bürotätigkeiten

**Das bieten wir:**

- Raum und Unterstützung bei der Entwicklung deiner individuellen Stärken und Interessen
- eine vielseitige und abwechslungsreiche Tätigkeit
- einen zukunftssicheren Arbeitsplatz mit dem Ziel der Übernahme in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis nach der Ausbildung
- 30 Tage Urlaub, 39-Stunden-Woche sowie alle tariflichen Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes
- Möglichkeit zur Fort- und Weiterbildung nach der Ausbildung



**So läuft die Ausbildung ab**

**Theorie**

In der Berufs- und Verwaltungsschule lernst du in drei Jahren die verschiedenen Arten des Verwaltungshandelns kennen. Dabei liegen die Schwerpunkte auf dem Staats-, Privat- und Kommunalrecht, Personalwesen und Verwaltungsbetriebswirtschaft und Bürokommunikation.



**Praxis**

Du arbeitest in allen Bereichen im Rathaus mit.

Von der Geschäftsleitung über die Finanzverwaltung, Einwohnermeldeamt, Ordnungsamt, Bauverwaltung bis hin zur EDV und dem Kulturamt mit Öffentlichkeitsarbeit im Print- und Online-Bereich.

In der Ausbildung kannst du so herausfinden, welche Arbeitsbereiche und Aufgaben dir besonders gut liegen und gefallen.



**Du hast Fragen oder willst dir vielleicht erst einmal einen eigenen Eindruck verschaffen?**
Dann melde dich bei uns: Markt Schwanstetten, Frank Städler, Rathausplatz 1, 90596 Schwanstetten, Tel. 09170/289-17 oder [markt(@)schwanstetten.de](https://www.schwanstetten.de/#)



**Schicke deine Bewerbung bis 31.03.2025 an [markt(@)schwanstetten.de](https://www.schwanstetten.de/#)**

MARKT SCHWANSTETTEN

MARKT SCHWANSTETTEN
2024-10-26