Mitarbeiter*in für Künstlerisches Betriebsbüro (Kulturmanager/in)

ARBEIT
Mitarbeiter*in für Künstlerisches Betriebsbüro (Kulturmanager/in) in Düsseldorf

Mitarbeiter*in für Künstlerisches Betriebsbüro (Kulturmanager/in) à Düsseldorf, Deutschland

Emploi comme Kulturmanager/in à Düsseldorf , Nordrhein-Westfalen, Deutschland

Description du poste

 
Über uns

Das THEATER DER KLÄNGE ist ein renommiertes zeitgenössisches Musik- und Tanztheaterensemble in Düsseldorf. Seit unserer Gründung 1987 entwickeln wir jährlich innovative Theaterkreationen und touren damit national und international. Als professionelles, frei arbeitendes Künstlertheater erforschen wir kontinuierlich neue multimediale Bühnenformen. Wir werden gefördert durch das Kulturamt der Landeshauptstadt Düsseldorf sowie das Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes NRW. Unser Büro und Probenstudio befinden sich zentral in Düsseldorf-Pempelfort.

Ihre Aufgaben

- Strategische Fördermittelakquise und professionelle Antragsstellung
- Finanzverwaltung: Erstellung von Abrechnungen und Verwendungsnachweisen
- Proaktive Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
- Umsetzung zielgruppenspezifischer Marketing- und Werbemaßnahmen
- Buchhalterische Tätigkeiten
- Ensemblekoordination und -kommunikation
- Akquise und Organisation von nationalen und internationalen Gastspielen
- Management des Probenstudios und Gästezimmers
- Personalführung (Minijobber und Bundesfreiwillige)
- Konzeption und Durchführung von Veranstaltungen
- Effiziente Büroorganisation

Ihr Profil

- Abgeschlossene Ausbildung oder Studium im Bereich Kultur- oder Veranstaltungsmanagement oder vergleichbare mehrjährige Berufserfahrung
- Idealerweise praktische Erfahrung im Kulturbetrieb, vorzugsweise in der freien Tanz- und Theaterszene
- Ausgeprägte organisatorische Fähigkeiten und selbstständige Arbeitsweise
- Fundierte Kenntnisse in Öffentlichkeitsarbeit, Gastspielakquise und Administration
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Sicherer Umgang mit CRM-Systemen, Libre-Office und Buchhaltungssoftware
- Ausgezeichnete Kommunikationsfähigkeiten
- Teamorientierte Arbeitsweise bei gleichzeitiger Belastbarkeit
- Schnelle Auffassungsgabe und lösungsorientiertes Denken

Wir bieten

- Eine vielseitige Stelle in einem innovativen Kulturunternehmen
- Befristeter Vertrag über 12 Monate mit Verlängerungsoption
- Flexible Arbeitszeiten (25-35 Stunden/Woche)
- Einarbeitung bereits ab Juni 2025 möglich
Europa.eu

Europa.eu

Nordrhein-Westfalen
Deutschland

Date de début

2025-08-11

Theater der Klänge e.V.

Julia Roth

Winkelsfelder Str. 21

40477

Theater der Klänge e.V., Winkelsfelder Str. 21, 40477 Düsseldorf, Deutschland, Nordrhein-Westfalen

Theater der Klänge e.V.
Publié:
2025-04-15
UID | BB-67fdda609b1fc-67fdda609b1fd
Europa.eu

Détails de la candidature

Postuler via

Sur le site source
Europa.eu

Offres similaires

ARBEIT

Kulturmanager/in

Mitarbeiter*in für Künstlerisches Betriebsbüro (Kulturmanager/in)

Düsseldorf


Über uns

Das THEATER DER KLÄNGE ist ein renommiertes zeitgenössisches Musik- und Tanztheaterensemble in Düsseldorf. Seit unserer Gründung 1987 entwickeln wir jährlich innovative Theaterkreationen und touren damit national und international. Als professionelles, frei arbeitendes Künstlertheater erforschen wir kontinuierlich neue multimediale Bühnenformen. Wir werden gefördert durch das Kulturamt der Landeshauptstadt Düsseldorf sowie das Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes NRW. Unser Büro und Probenstudio befinden sich zentral in Düsseldorf-Pempelfort.

Ihre Aufgaben

- Strategische Fördermittelakquise und professionelle Antragsstellung
- Finanzverwaltung: Erstellung von Abrechnungen und Verwendungsnachweisen
- Proaktive Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
- Umsetzung zielgruppenspezifischer Marketing- und Werbemaßnahmen
- Buchhalterische Tätigkeiten
- Ensemblekoordination und -kommunikation
- Akquise und Organisation von nationalen und internationalen Gastspielen
- Management des Probenstudios und Gästezimmers
- Personalführung (Minijobber und Bundesfreiwillige)
- Konzeption und Durchführung von Veranstaltungen
- Effiziente Büroorganisation

Ihr Profil

- Abgeschlossene Ausbildung oder Studium im Bereich Kultur- oder Veranstaltungsmanagement oder vergleichbare mehrjährige Berufserfahrung
- Idealerweise praktische Erfahrung im Kulturbetrieb, vorzugsweise in der freien Tanz- und Theaterszene
- Ausgeprägte organisatorische Fähigkeiten und selbstständige Arbeitsweise
- Fundierte Kenntnisse in Öffentlichkeitsarbeit, Gastspielakquise und Administration
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Sicherer Umgang mit CRM-Systemen, Libre-Office und Buchhaltungssoftware
- Ausgezeichnete Kommunikationsfähigkeiten
- Teamorientierte Arbeitsweise bei gleichzeitiger Belastbarkeit
- Schnelle Auffassungsgabe und lösungsorientiertes Denken

Wir bieten

- Eine vielseitige Stelle in einem innovativen Kulturunternehmen
- Befristeter Vertrag über 12 Monate mit Verlängerungsoption
- Flexible Arbeitszeiten (25-35 Stunden/Woche)
- Einarbeitung bereits ab Juni 2025 möglich

Theater der Klänge e.V.

Theater der Klänge e.V.
2025-04-15
ARBEIT

Kulturmanager/in

Referent Drittmittel (m/w/d) (Kulturmanager/in)

Düsseldorf


Referent Drittmittel (m/w/d)

Die Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen wurde 1961 gegründet und zählt zu den bedeutendsten Museen weltweit. Als Landeseinrichtung mit rund 100 Mitarbeiter*innen verwahrt, erforscht und vermittelt sie eine der international herausragenden Sammlungen der Moderne, der Nachkriegsmoderne und der Gegenwartskunst. An ihren beiden Standorten K20 und K21 präsentiert das Museum ambitionierte Wechsel- und Dauerausstellungen, konzipiert und organisiert innovative Vermittlungsformate zu gesellschaftlich relevanten Themen.

Für unsere Kaufmännische Leitung suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n

Referent*in Drittmittel (m/w/d)

in Vollzeit befristet für ein Jahr.

Ihre Aufgaben

* Projektmanagement in der Drittmittelaquise für Ausstellungen, Vermittlungsprogramme und Erwerbungen
* Suche nach geeigneten Förderprogrammen und Erstellung und Bearbeitung von Fördermittelanträgen
* Ansprechpartner*in und Schnittstelle zwischen Förderern, Direktion und Projektleiter*in, bzw. Kurator*in
* Unterstützung der Projektverantwortlichen bei der Steuerung des Budgets im Rahmen der jeweils geltenden Förderrichtlinien
* Enge Zusammenarbeit mit der Tochtergesellschaft Art Partner Relations GmbH im Hinblick auf Schnittstellen in der Gewinnung von Förderern
* Interne Abwicklung der geförderten Projekte inklusive Berichtswesen und Koordination der Abrechnung in enger Zusammenarbeit mit dem Finanzbereich

Unsere Anforderungen
* Abgeschlossenes Studium in Kulturwissenschaften, Kulturmanagement, Betriebswirtschaftslehre oder vergleichbar
* Erfahrung im Projektmanagement
* Gutes Zahlenverständnis, ytische und strukturierte Denkweise sowie zielorientierter Arbeitsstil
* Kenntnisse und Erfahrung in Zuwendungsrecht, Haushaltsrecht, Bilanzrecht und Buchführung von Vorteil
* Verantwortungsbewusstsein, absolute Loyalität und Vertrauenswürdigkeit
* Sehr gutes Ausdrucksvermögen in deutscher und englischer Sprache für die Kommunikation mit Förderern
* Kunsthistorische Kenntnisse zur Vermittlung und Präsentation der Förderinhalte wünschenswert
* Eigeninitiative, schnelles Auffassungsvermögen und selbstständiges sowie eigenverantwortliches Arbeiten
* Sehr gute MS-Office Kenntnisse
* Einfühlungsvermögen für den Umgang mit unterschiedlichen Förder*innen

Wir bieten Ihnen
* Eine vielseitige Vollzeitstelle (39:50 Std.) in einer der angesehensten Kultureinrichtungen Europas
* Ein konkurrenzfähiges Gehalt gemäß TV-L / E 12
* Betriebliche Altersversorgung (VBL)
* Einen attraktiven Arbeitsplatz im Zentrum Düsseldorfs und flexible Arbeitszeiten
* Engagierte Kolleg*innen und individuelle Weiter- und Fortbildungsmöglichkeiten



Bewerbungen von Menschen mit persönlicher oder familiärer Migrationsgeschichte, insbesondere von People of Color sind ausdrücklich erwünscht.

In begründeten Ausnahmefällen berücksichtigen wir auch Bewerbungen, die nicht die formalen akademischen Anforderungen erfüllen, dafür aber mit herausragenden und relevanten Kenntnissen und Berufserfahrung überzeugen.

Wir freuen uns auf eine motivierte Persönlichkeit, die uns bei der kontinuierlichen Weiterentwicklung unserer Einrichtung unterstützen möchte. Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte bis zum 22.12.2023 in elektronischer Form über unser Bewerbungsportal.

Stiftung Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen
Nadine Cura | Personalabteilung




Wir präferieren Bewerbungen ohne Foto

www.kunstsammlung.de

Stiftung Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen

Stiftung Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen
2023-11-28
ARBEIT
Vollzeit

Kulturmanager/in

Referent*in Drittmittel (m/w/d) (Kulturmanager/in)

Düsseldorf


Die Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen wurde 1961 gegründet und zählt zu den bedeutendsten Museen weltweit. Als Landeseinrichtung mit rund 100 Mitarbeiter*innen verwahrt, erforscht und vermittelt sie eine der international herausragenden Sammlungen der Moderne, der Nachkriegsmoderne und der Gegenwartskunst. An ihren beiden Standorten K20 und K21 präsentiert das Museum ambitionierte Wechsel- und Dauerausstellungen, konzipiert und organisiert innovative Vermittlungsformate zu gesellschaftlich relevanten Themen.
Für unsere Kaufmännische Leitung suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n
Referent*in Drittmittel (m/w/d)
in Vollzeit befristet für ein Jahr.

Ihre Aufgaben
•    Projektmanagement in der Drittmittelaquise für Ausstellungen, Vermittlungsprogramme und Erwerbungen
•    Suche nach geeigneten Förderprogrammen und Erstellung und Bearbeitung von Fördermittelanträgen
•    Ansprechpartner*in und Schnittstelle zwischen Förderern, Direktion und Projektleiter*in, bzw. Kurator*in
•    Unterstützung der Projektverantwortlichen bei der Steuerung des Budgets im Rahmen der jeweils geltenden Förderrichtlinien
•    Enge Zusammenarbeit mit der Tochtergesellschaft Art Partner Relations GmbH im Hinblick auf Schnittstellen in der Gewinnung von Förderern
•    Interne Abwicklung der geförderten Projekte inklusive Berichtswesen und Koordination der Abrechnung in enger Zusammenarbeit mit dem Finanzbereich


Unsere Anforderungen an Sie

•    Abgeschlossenes Studium in Kulturwissenschaften, Kulturmanagement, Betriebswirtschaftslehre oder vergleichbar
•    Erfahrung im Projektmanagement
•    Gutes Zahlenverständnis, analytische und strukturierte Denkweise sowie ziel¬orientierter Arbeits¬stil
•    Kenntnisse und Erfahrung in Zuwendungsrecht, Haushaltsrecht, Bilanzrecht und Buchführung von Vorteil
•    Verantwortungsbewusstsein, absolute Loyalität und Vertrauenswürdigkeit
•    Sehr gutes Ausdrucksvermögen in deutscher und englischer Sprache für die Kommunikation mit Förderern
•    Kunsthistorische Kenntnisse zur Vermittlung und Präsentation der Förderinhalte wünschenswert
•    Eigeninitiative, schnelles Auffassungsvermögen und selbstständiges sowie eigenverantwortliches Arbeiten
•    Sehr gute MS-Office Kenntnisse
•    Einfühlungsvermögen für den Umgang mit unterschiedlichen Förder*innen
Wir bieten Ihnen
•    Eine vielseitige Vollzeitstelle (39:50 Std.) in einer der angesehensten Kultureinrichtungen Europas
•    Ein konkurrenzfähiges Gehalt gemäß TV-L / E 12
•    Betriebliche Altersversorgung (VBL)
•    Einen attraktiven Arbeitsplatz im Zentrum Düsseldorfs und flexible Arbeitszeiten
•    Engagierte Kolleg*innen und individuelle Weiter- und Fortbildungsmöglichkeiten
Bewerbungen von Menschen mit persönlicher oder familiärer Migrationsgeschichte, insbesondere von People of Color sind ausdrücklich erwünscht.
In begründeten Ausnahmefällen berücksichtigen wir auch Bewerbungen, die nicht die formalen akademischen Anforderungen erfüllen, dafür aber mit herausragenden und relevanten Kenntnissen und Berufserfahrung überzeugen.
Wir freuen uns auf eine motivierte Persönlichkeit, die uns bei der kontinuierlichen Weiterentwicklung unserer Einrichtung unterstützen möchte. Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte bis zum 22.12.2023  in elektronischer Form über unser Bewerbungsportal an:
https://jobs.kunstsammlung.de/stellenangebote/1318104?ref=8010031000
Stiftung Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen
Nadine Cura | Personalabteilung
Wir präferieren Bewerbungen ohne Foto

Kunstsammlung Nordrhein- Westfalen Stiftung

Kunstsammlung Nordrhein- Westfalen Stiftung Logo
2023-11-27
ARBEIT
Teilzeit

Kulturmanager/in

(Pop-) Kulturreferent*in (Kulturmanager/in)

Düsseldorf


Dein Aufgabenbereich umfasst die Ausgestaltung von Projekten, den Austausch von Meinungen und Ideen im Team sowie die Unterstützung der Geschäftsführung.

Eine zentrale Rolle wird darin bestehen, Projekte zu konzipieren und in Antragsform zu bringen. Vom ersten Entwicklungsschritt bis zum abschließenden Bericht würdest du die Verantwortung für den gesamten Antragsprozess tragen. Auch das Knüpfen von Netzwerken im Kultur- und Politikbereich wird zu deinen wesentlichen Aufgaben gehören.

Ausgezeichnete schriftliche und mündliche Ausdrucksfähigkeiten, fundierte Kenntnisse im Bereich Kultur und Medien, ein Faible fürs Netzwerken sowie mehrjährige Berufserfahrung sind von Vorteil. Wir bieten sowohl Teilzeit- als auch Vollzeitanstellungen an, und die Möglichkeit, mehr Verantwortung zu übernehmen, steht dir bei uns offen.

Ergänzende Informationen:
Anforderungen an den Bewerber:
Erweiterte Kenntnisse: Kulturmanagement, -verwaltung

eat the beat GmbH

eat the beat GmbH Logo
2023-10-25