Study-Nurse/Studienkoordination (m/w/d) - Intensiv- und Notfallmedizin und Schmerztherapie (Study-Nurse)

ARBEIT
Study-Nurse/Studienkoordination (m/w/d) - Intensiv- und Notfallmedizin und Schmerztherapie (Study-Nurse) in Bielefeld

Study-Nurse/Studienkoordination (m/w/d) - Intensiv- und Notfallmedizin und Schmerztherapie (Study-Nurse) à Bielefeld, Deutschland

Emploi comme Study-Nurse à Bielefeld , Nordrhein-Westfalen, Deutschland

Description du poste

 
Das Evangelische Klinikum Bethel (EvKB) und das Krankenhaus Mara in Bielefeld verbinden menschliche Zuwendung und christliches Werteverständnis mit einer jungen und modernen Universitätsmedizin. Human Touch und High Tech verknüpfen sich in Klinik, studentischer Lehre und Forschung. Als Universitätsklinikum mit 1.755 Betten, einer hochmodernen Ausstattung sowie einem exzellenten Maß an medizinischer Fachkompetenz in unterschiedlichen Bereichen zählt das Evangelische Klinikum Bethel (EvKB) gemeinsam mit dem Krankenhaus Mara zu den größten, wichtigsten und interessantesten Gesundheitseinrichtungen in ganz Nordrhein-Westfalen. Mehr als 5.000 engagierte Mitarbeitende aus Medizin, Pflege, Therapie, Verwaltung und Service arbeiten bei uns auf Grundlage christlicher Werte daran, für unsere Patientinnen und Patienten höchste Versorgungsqualität sicherzustellen.
In der Universitätsklinik für Anästhesiologie, Intensiv-, Notfallmedizin, Transfusionsmedizin und Schmerztherapie suchen wir standortübergreifend zum 01.08.2025 eine STUDY NURSE/eine STUDIENKOORDINATION (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit (50-100%).

Das wissenschaftliche Spektrum umfasst Arbeitsgruppen in allen Teilbereichen der unserer Klinik. Besondere Schwerpunkte stellen die Durchführung von klinischen Studien auf dem Gebieten der Intensivmedizin und Infektiologie dar. Ein weiterer Fokus liegt auf der datenbasierten Forschung und der Anwendung von KI-basierten Modellen. Dies gilt sowohl für die Intensiv- als auch die Notfallmedizin. Methodisch werden neben den klinischen und datenbankbasierten Studien auch Simulationsstudien und Metaanalysen durchgeführt. In der Schmerztherapie liegen die aktuellen Schwerpunkte Migräne- und CRPS-Forschung sowie dem medizinhistorischen Kontext. Eine anästhesiologische Forschungsgruppe befindet sich im Aufbau.
Unsere Klinik stellt in allen Bereichen ein etabliertes Studienzentrum für nationale und internationale multizentrische Studien dar.

IHRE AUFGABEN

- Sie betreuen Studienteilnehmende im Rahmen klinischer Studien unter Einhaltung internationaler und nationaler Qualitätsstandards.
- Sie übernehmen eigenständig die Projektbetreuung und Studienkoordination für nationale und internationale Studien.
- Sie erheben und dokumentieren studienrelevante Daten im E-CRF (electronic case report form).
- Sie bereiten Labor- und Gewebeproben auf und versenden diese fachgerecht.
- Sie bereiten klinische Monitorings, Audits von Studiensponsoren sowie behördliche Inspektionen vor, assistieren dabei und übernehmen die Nachbereitung.
- Sie unterstützen bei der Erstellung von Ethik- und Forschungsanträgen und führen studienbezogene administrative Tätigkeiten durch.
- Sie betreuen Promotionsstudierende und stehen ihnen unterstützend zur Seite.

IHR PROFIL

- Sie haben eine abgeschlossene Ausbildung in einem Gesundheitsfachberuf, beispielsweise in der Gesundheits- und Krankenpflege oder als Medizinische Fachangestellte bzw. Medizinischer Fachangestellter (m/w/d).
- Sie verfügen über die Zusatzqualifikation als Studienassistenz bzw. Study Nurse (m/w/d) und idealerweise über praktische Erfahrung in der Durchführung klinischer Studien.
- Sie haben idealerweise einen GCP-Grundlagenkurs gemäß Verordnung (EU) Nr. 536/2014 absolviert.
- Sie arbeiten selbstständig und strukturiert und verfügen über ein hohes Maß an Qualitätsbewusstsein und Organisationsfähigkeit.
- Sie sind kooperationsfähig und kommunikationsstark.
- Sie beherrschen Deutsch und Englisch sicher in Wort und Schrift.
- Sie verfügen über Kenntnisse in gängigen EDV-Systemen (z. B. MS Office, Krankenhausinformationssysteme wie iMedOne).
- Sie bringen ein hohes Maß an Sensibilität im Umgang mit Patientinnen und Patienten mit.

IHRE VORTEILE

- Die Klinik für Anästhesiologie des Evangelischen Klinikum Bethel ist als Universitätsklinik in OWL einzigartig und stellt dementsprechend die W3-Professur und den Lehrstuhl für Anästhesiologie und Intensivmedizin, die W2-Professur für Interdisziplinäre Intensivmedizin und die W2-Professur für Schmerzmedizin an der Medizinischen Fakultät der Universität Bielefeld.
- Wir bieten Ihnen eine gegenseitig bereichernde Arbeitsatmosphäre in einem multiprofessionellen Team.
- Im Zuge einer qualifizierten Einarbeitung unterstützt das gesamte Team - natürlich wird jede neue Kollegin und jeder neue Kollege durch feste Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner begleitet.
- Als diakonisches Unternehmen ist es für uns ein Selbstverständnis, lebensphasenorientierte Pläne durch flexible und zuverlässige Arbeitszeitmodelle zu unterstützen.

Werden Sie Teil unserer Gemeinschaft. Wir freuen uns über Ihre christliche Werteorientierung und die Bereitschaft, die diakonische Ausrichtung unserer Arbeit aktiv zu unterstützen.
Europa.eu

Europa.eu

Nordrhein-Westfalen
Deutschland

Date de début

2025-04-11

v. Bodelschwinghsche Stiftungen Bethel Bewerbermanagement

Stiftung Bethel

33617

Evangelisches Klinikum Bethel gGmbH, 33617 Bielefeld, Deutschland, Nordrhein-Westfalen

www.bethel.de/

v. Bodelschwinghsche Stiftungen Bethel Bewerbermanagement Logo
Publié:
2025-04-11
UID | BB-67f873143bd39-67f873143bd3a
Europa.eu

Détails de la candidature

Postuler via

Sur le site source
Europa.eu

Offres similaires

ARBEIT

Study-Nurse

Study-Nurse/Studienkoordination (m/w/d) - Intensiv- und Notfallmedizin und Schmerztherapie (Study-Nurse)

Bielefeld


Das Evangelische Klinikum Bethel (EvKB) und das Krankenhaus Mara in Bielefeld verbinden menschliche Zuwendung und christliches Werteverständnis mit einer jungen und modernen Universitätsmedizin. Human Touch und High Tech verknüpfen sich in Klinik, studentischer Lehre und Forschung. Als Universitätsklinikum mit 1.755 Betten, einer hochmodernen Ausstattung sowie einem exzellenten Maß an medizinischer Fachkompetenz in unterschiedlichen Bereichen zählt das Evangelische Klinikum Bethel (EvKB) gemeinsam mit dem Krankenhaus Mara zu den größten, wichtigsten und interessantesten Gesundheitseinrichtungen in ganz Nordrhein-Westfalen. Mehr als 5.000 engagierte Mitarbeitende aus Medizin, Pflege, Therapie, Verwaltung und Service arbeiten bei uns auf Grundlage christlicher Werte daran, für unsere Patientinnen und Patienten höchste Versorgungsqualität sicherzustellen.
In der Universitätsklinik für Anästhesiologie, Intensiv-, Notfallmedizin, Transfusionsmedizin und Schmerztherapie suchen wir standortübergreifend zum 01.08.2025 eine STUDY NURSE/eine STUDIENKOORDINATION (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit (50-100%).

Das wissenschaftliche Spektrum umfasst Arbeitsgruppen in allen Teilbereichen der unserer Klinik. Besondere Schwerpunkte stellen die Durchführung von klinischen Studien auf dem Gebieten der Intensivmedizin und Infektiologie dar. Ein weiterer Fokus liegt auf der datenbasierten Forschung und der Anwendung von KI-basierten Modellen. Dies gilt sowohl für die Intensiv- als auch die Notfallmedizin. Methodisch werden neben den klinischen und datenbankbasierten Studien auch Simulationsstudien und Metaanalysen durchgeführt. In der Schmerztherapie liegen die aktuellen Schwerpunkte Migräne- und CRPS-Forschung sowie dem medizinhistorischen Kontext. Eine anästhesiologische Forschungsgruppe befindet sich im Aufbau.
Unsere Klinik stellt in allen Bereichen ein etabliertes Studienzentrum für nationale und internationale multizentrische Studien dar.

IHRE AUFGABEN

- Sie betreuen Studienteilnehmende im Rahmen klinischer Studien unter Einhaltung internationaler und nationaler Qualitätsstandards.
- Sie übernehmen eigenständig die Projektbetreuung und Studienkoordination für nationale und internationale Studien.
- Sie erheben und dokumentieren studienrelevante Daten im E-CRF (electronic case report form).
- Sie bereiten Labor- und Gewebeproben auf und versenden diese fachgerecht.
- Sie bereiten klinische Monitorings, Audits von Studiensponsoren sowie behördliche Inspektionen vor, assistieren dabei und übernehmen die Nachbereitung.
- Sie unterstützen bei der Erstellung von Ethik- und Forschungsanträgen und führen studienbezogene administrative Tätigkeiten durch.
- Sie betreuen Promotionsstudierende und stehen ihnen unterstützend zur Seite.

IHR PROFIL

- Sie haben eine abgeschlossene Ausbildung in einem Gesundheitsfachberuf, beispielsweise in der Gesundheits- und Krankenpflege oder als Medizinische Fachangestellte bzw. Medizinischer Fachangestellter (m/w/d).
- Sie verfügen über die Zusatzqualifikation als Studienassistenz bzw. Study Nurse (m/w/d) und idealerweise über praktische Erfahrung in der Durchführung klinischer Studien.
- Sie haben idealerweise einen GCP-Grundlagenkurs gemäß Verordnung (EU) Nr. 536/2014 absolviert.
- Sie arbeiten selbstständig und strukturiert und verfügen über ein hohes Maß an Qualitätsbewusstsein und Organisationsfähigkeit.
- Sie sind kooperationsfähig und kommunikationsstark.
- Sie beherrschen Deutsch und Englisch sicher in Wort und Schrift.
- Sie verfügen über Kenntnisse in gängigen EDV-Systemen (z. B. MS Office, Krankenhausinformationssysteme wie iMedOne).
- Sie bringen ein hohes Maß an Sensibilität im Umgang mit Patientinnen und Patienten mit.

IHRE VORTEILE

- Die Klinik für Anästhesiologie des Evangelischen Klinikum Bethel ist als Universitätsklinik in OWL einzigartig und stellt dementsprechend die W3-Professur und den Lehrstuhl für Anästhesiologie und Intensivmedizin, die W2-Professur für Interdisziplinäre Intensivmedizin und die W2-Professur für Schmerzmedizin an der Medizinischen Fakultät der Universität Bielefeld.
- Wir bieten Ihnen eine gegenseitig bereichernde Arbeitsatmosphäre in einem multiprofessionellen Team.
- Im Zuge einer qualifizierten Einarbeitung unterstützt das gesamte Team - natürlich wird jede neue Kollegin und jeder neue Kollege durch feste Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner begleitet.
- Als diakonisches Unternehmen ist es für uns ein Selbstverständnis, lebensphasenorientierte Pläne durch flexible und zuverlässige Arbeitszeitmodelle zu unterstützen.

Werden Sie Teil unserer Gemeinschaft. Wir freuen uns über Ihre christliche Werteorientierung und die Bereitschaft, die diakonische Ausrichtung unserer Arbeit aktiv zu unterstützen.

v. Bodelschwinghsche Stiftungen Bethel Bewerbermanagement

v. Bodelschwinghsche Stiftungen Bethel Bewerbermanagement Logo
2025-04-11
ARBEIT
Vollzeit

Study-Nurse

Dokumentations- oder Studienassistent*in/Study Nurse (m/w/d) (Study-Nurse)

Bielefeld


In der Medizinischen Fakultät OWL ist die folgende Position zu besetzen:

Dokumentations- oder Studienassistent*in/Study Nurse (m/w/d)

Ihre Aufgaben
  - selbständige Rekrutierung und Betreuung von allgemeinmedizinischen Forschungspraxen inkl. Praxisvisitationen sowie Monitoring (50 %)
  - Übernahme von forschungsbezogenen Assistenztätigkeiten gemäß Studienprotokoll (20 %)
  - Studiensekretariat (20 %)
  - Vertretung in der medizinisch-pharmazeutischen Dokumentation sowie Administration von Datenbanken (10 %)

Ihr Profil

Das erwarten wir
  - abgeschlossenes, einschlägiges Hochschulstudium z. B. in den Gesundheitswissenschaften oder vergleichbar geeigneten Studiengängen, z. B. auch Dipl. Dokumentar*in (FH), Dipl. Informationswirt*in (FH) jeweils vorzugsweise mit geeignetem Schwerpunkt wie z. B. medizinische Dokumentation
  - alternativ abgeschlossene Berufsausbildung in einem geeigneten Gesundheitsfachberuf, wie z. B. als Med. Fachangestellte*r, Med. Dokumentationsassistent*in oder Gesundheits- und Krankenpfleger*in mit zertifizierter Weiterbildung in Good Clinical Practice oder vergleichbare Ausbildung
  - Kenntnisse über die Abläufe in hausärztlichen Praxen und/oder der ambulanten Versorgung
  - Erfahrungen im Praxis-Monitoring und Datenmanagement
  - sichere Kenntnisse im Umgang mit MS Office (insbesondere MS Access)
  - sichere Sprachkenntnisse in Deutsch und Englisch in Wort und Schrift
  - Teamfähigkeit, Kommunikationskompetenz, Leistungsmotivation, Lernbereitschaft, Verantwortungsbewusstsein, persönliches Engagement, Loyalität
  - Flexibilität in der Übernahme wechselnder Aufgabenstelllungen in unterschiedlichen thematischen Zusammenhängen mit Aufgeschlossenheit zur Mitwirkung in Aufbau- und Veränderungsprozessen
  - Gender- und Diversitykompetenz

Das wünschen wir uns
  - abgeschlossene Ausbildung in einem Gesundheitsberuf, wie z. B. als Medizinische*r Fachangestellte*r oder in der Krankenpflege
  - Zusatzqualifikation Study Nurse oder Studienassistent*in
  - praktische Erfahrungen im Umgang mit klinischen Studien
  - Vorerfahrungen in der Anwendung professioneller Forschungsdatenbanksysteme wie bspw. Oracle Database und eCRF-Systemen
  - Erfahrungen mit Statistikprogrammen (z. B. SPSS, R oder SAS)
  - Kenntnisse in Projektmanagement- und Planungssoftware sowie SAP
  - Erfahrung in Customer-Relationship-Management
  - Kenntnisse und Umgang mit Literaturdatenbanken wie Citavi und EndNote

Unser Angebot
  - Vergütung je nach Qualifikation und Aufgabenübertragung bis zu E9b TV-L
  - befristet (mit Verlängerungsoption) zunächst für die Dauer des Mutterschutzes der Stelleninhaberin, längstens bis zum 02.04.2024 (ggf. mit sich anschließender Elternzeit) ( 14 Abs. 1 Nr. 3 TzBfG i. V. m.  21 BEEG)
  - Vollzeit/Teilzeit

Interessiert?
Dann freuen wir uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung. Bitte nutzen Sie hierzu vorzugsweise unser Online-Formular, welches Sie über folgenden Link erreichen: https://uni-bielefeld.hr4you.org/job/apply/3069/dokumentations-oder-studienassistent-in-study-nurse-m-w-d?page_langde

Bewerbungsfrist : 11.01.2024

Die Universität Bielefeld ist für ihre Erfolge in der Gleichstellung mehrfach ausgezeichnet und als familienfreundliche Hochschule zertifiziert. Sie freut sich über Bewerbungen von Frauen. Dies gilt im besonderen Maße im wissenschaftlichen Bereich sowie in Technik, IT und Handwerk. Bewerbungen von geeigneten schwerbehinderten oder ihnen gleichgestellten behinderten Menschen sind ausdrücklich erwünscht.

An der Universität Bielefeld werden Stellenbesetzungen auf Wunsch grundsätzlich auch mit reduzierter Arbeitszeit vorgenommen, soweit nicht im Einzelfall zwingende dienstliche Gründe entgegenstehen.

Universität Bielefeld

Universität Bielefeld Logo
2023-12-16