Wir bieten ab August 2025 eine **Ausbildung zum/zur Koch/Köchin** im 4 Sterne Parkhotel Güldene Berge an. In der Ausbildung Koch/Köchin in den Güldenen Bergen erlernst du alle Fähigkeiten, um dich auf eine spannende berufliche Zukunft vorzubereiten. Schon während deiner Ausbildung wirst du an manchen Tagen das Gefühl haben, in der großen weiten Welt unterwegs zu sein. Bereiche, die du während deiner Ausbildung durchläufst: - Küche, Arbeitstechniken, Umgang mit und Verarbeitung von Lebensmitteln, Zubereitung von Speisen - Lager, Bestellung, Annahme, Einlagerung und Pflege von Waren - Restaurant, Service am Gast Das bringst Du mit: Abgeschlossene Schulausbildung (mindestens Hauptschulabschluss oder vergleichbar) - Spaß am Umgang mit Gästen - Gäste zu verwöhnen macht dir Freude - Teamfähigkeit und Einsatzbereitschaft - Zuverlässigkeit und Verantwortungsbewusstsein - du bist kreativ und handgeschickt Das bieten wir: Eine qualifizierte Ausbildung in einem zukunftssicheren Berufsfeld - Praxisnahe Ausbildung in einem modernen Hotel und Restaurant - moderne Erfassung von Arbeitszeiten, Frei- und Urlaubswünsche - Attraktives Ausbildungsgehalt und täglich wird für unsere Mitarbeiter gekocht - Übernahme bei erfolgreichem Abschluss der Ausbildung - Unterstützung bei der Suche nach dem Traumjob nach der Ausbildung, falls du nicht bleiben möchtest - Individuelle Förderung unserer Auszubildenden - Angenehme Arbeitsatmosphäre und ein motiviertes Team Wenn Du an einer vielseitigen Ausbildung zum/zur Koch/Köchin interessiert bist und dich in der Gastgeberrolle wohlfühlst, freuen wir uns auf Deine Bewerbung! Bitte richte Deine schriftliche Bewerbung an Melanie Albrecht, Parkhotel Güldene Berge, Langendorfer Straße 94, 06667 Weißenfels oder per Mail an: [email protected]
Date de début
2025-08-01
Frau Melanie Albrecht
Langendorfer Str., 06667, Weißenfels, Saale, Sachsen Anhalt, Deutschland
Postuler via
Weißenfels, Saale
Wir bieten ab August 2025 eine **Ausbildung zum/zur Koch/Köchin** im 4 Sterne Parkhotel Güldene Berge an.
In der Ausbildung Koch/Köchin in den Güldenen Bergen erlernst du alle Fähigkeiten, um dich auf eine spannende berufliche Zukunft vorzubereiten. Schon während deiner Ausbildung wirst du an manchen Tagen das Gefühl haben, in der großen weiten Welt unterwegs zu sein.
Bereiche, die du während deiner Ausbildung durchläufst:
- Küche, Arbeitstechniken, Umgang mit und Verarbeitung von Lebensmitteln, Zubereitung von Speisen
- Lager, Bestellung, Annahme, Einlagerung und Pflege von Waren
- Restaurant, Service am Gast
Das bringst Du mit:
Abgeschlossene Schulausbildung (mindestens Hauptschulabschluss oder vergleichbar)
- Spaß am Umgang mit Gästen - Gäste zu verwöhnen macht dir Freude
- Teamfähigkeit und Einsatzbereitschaft
- Zuverlässigkeit und Verantwortungsbewusstsein
- du bist kreativ und handgeschickt
Das bieten wir:
Eine qualifizierte Ausbildung in einem zukunftssicheren Berufsfeld
- Praxisnahe Ausbildung in einem modernen Hotel und Restaurant
- moderne Erfassung von Arbeitszeiten, Frei- und Urlaubswünsche
- Attraktives Ausbildungsgehalt und täglich wird für unsere Mitarbeiter gekocht
- Übernahme bei erfolgreichem Abschluss der Ausbildung
- Unterstützung bei der Suche nach dem Traumjob nach der Ausbildung, falls du nicht bleiben möchtest
- Individuelle Förderung unserer Auszubildenden
- Angenehme Arbeitsatmosphäre und ein motiviertes Team
Wenn Du an einer vielseitigen Ausbildung zum/zur Koch/Köchin interessiert bist und dich in der Gastgeberrolle wohlfühlst, freuen wir uns auf Deine Bewerbung!
Bitte richte Deine schriftliche Bewerbung an Melanie Albrecht, Parkhotel Güldene Berge, Langendorfer Straße 94, 06667 Weißenfels
oder per Mail an:
[email protected]
Weißenfels, Saale
**Wir suchen für unser " Bootshaus" in Weißenfels Mitarbeiter (m/w/d) zur Verstärkung des Küchenteams.**
*Ihre Aufgaben:*
- Zubereitung von Speisen für das à-la-carte- und Veranstaltungsgeschäft
- Verarbeitung frischer Zutaten
- Übliche Vorbereitungsarbeiten
- Einhaltung sämtlicher Hygienevorschriften gemäß HACCP
- Übliche Reinigungsarbeiten
- Sicherung einer gleichbleibenden Qualität
Sie haben idealerweise eine abgeschlossene Ausbildung als Koch/Köchin (m/w/d), besitzen erste Berufserfahrung in der Gastronomie.
Sie sind flexibel und kreativ, arbeiten selbstständig und motiviert, haben ein gepflegtes Erscheinungsbild.
Das Arbeiten unter Stress und zu flexiblen, gastronomietypischen Arbeitszeiten stellt für Sie kein Problem dar.
Bei Interesse bewerben Sie sich bitte vorzugsweise per E-Mail.
Weißenfels, Saale
**Das "Bootshaus" in Weißenfels bietet für das Ausbildungsjahr 2025 Ausbildungsplätze für den Beruf "Koch/Köchin".**
**Sie lernen:**
- die Zubereitung der unterschiedlichsten Gerichte
- die Organisation aller Arbeitsabläufe in der Küche
- die Erstellung der Speisepläne
- den Einkauf und die Lagerung
**Sie besitzen:**
- mindestens den qualifizierenden / erweiterten Hauptschulabschluss
- Freude am Kochen und Zuverlässigkeit
- günstigstenfalls Praktikumsnachweis(e) im Bereich der Gastronomie (Bedingung)
Diese Ausbildung dauert 3 Jahre. Den theoretischen Teil der Ausbildung lernen Sie an der Berufsbildenden Schule in Weißenfels.
Im Rahmen eines Praktikums können Sie vorab bei uns "reinschnuppern", Ihren zukünftigen Ausbildungsplatz und die vielfältigen Aufgaben eines Kochs / einer Köchin (m/w/d) kennenlernen.
**Wir bieten:**
- Trinkgeldbeteiligung
- Weiterbildungsmöglichkeiten
- Gutscheine
Ausbildungsvergütung: 1. Jahr 950 €/Monat, 2. Jahr 1050 €/Monat, 3. Jahr 1150 €/Monat
Weißenfels, Saale
Adecco bietet Ihnen spannende Einsatzmöglichkeiten in namhaften Unternehmen aus den unterschiedlichsten Branchen. Sie möchten sich beruflich verändern? Dann bewerben Sie sich beim weltweit größten Personaldienstleister.
Wir suchen eine Küchenfachkraft, Koch oder Köchin (m/w/d) für einen langfristigen Einsatz in einer Großküche aus dem Bereich der öffentlichen Verwaltung in Weißenfels.
Aufgaben:
- selbstständige Zubereitung von Speisen, Getränke und deren Ausgabe
- Anleitung und Einsatz des Küchenhilfspersonals innerhalb der Schichten
- Teilnahme an den Kochbesprechungen
- Feststellung von jeglichen Mängeln im Küchenbereich
- Unterstützung des Küchenmeisters für die Anforderung von Verbrauchsmaterial sowie Schutz- und Sonderbekleidung und ggf. deren Verwaltung
Profil:
- idealerweise verfügen Sie über eine abgeschlossen Ausbildung als Koch/in oder Beikoch/in
- nachweisliche Berufserfahrung als Küchenfachkraft oder in einer ähnlcihen Position kann eine fehlende Berufsaubildung ausgleichen
- gute Erfahrungen im
Umgang mit den gebräuchlichsten Maschinen und Geräten des Küchenbetriebes
- Erfahrung in der Zubereitung von Speisen, Speisenausgabe und Zuweisen von Aufgaben an Küchenpersonal
Vorteile
- Sie erhalten einen unbefristeten Arbeitsvertrag
- Wir bieten Ihnen abwechslungsreiche und interessante Tätigkeiten, Absicherung durch unseren Tarifvertrag, langfristige Einsätze sowie Aus- und Weiterbildung
- Mit Adecco haben Sie einen Partner an Ihrer Seite, der Sie jederzeit kompetent betreut und berät
Interessiert?
Dann sollten wir uns unbedingt kennenlernen ! Bitte senden Sie uns Ihren Lebenslauf bevorzugt über unsere Online-Bewerbungsplattform oder über die unten angegebene E-Mail-Adresse und wir setzen uns mit Ihnen in Verbindung.
Ergänzende Informationen:
Zwingend erforderliche Lizenzen:
Belehrung nach Infektionsschutzgesetz (Gesundheitszeugnis)
Anforderungen an den Bewerber:
Grundkenntnisse: Einkauf, Beschaffung, Vorratshaltung
Erweiterte Kenntnisse: Warenannahme, Wareneingangskontrolle, Imbiss-, Speisenverkauf, Arbeit nach Rezeptur, Großküchentechnik
Expertenkenntnisse: Lebensmittelhygiene
Weißenfels, Saale
**Das "Bootshaus" in Weißenfels sucht für das Ausbildungsjahr 2024 motivierte Auszubildende (m/w/d) für den Beruf "Koch/Köchin".**
**Sie lernen:**
- die Zubereitung der unterschiedlichsten Gerichte
- die Organisation aller Arbeitsabläufe in der Küche
- die Erstellung der Speisepläne
- den Einkauf und die Lagerung
**Sie besitzen:**
- mindestens den qualifizierenden / erweiterten Hauptschulabschluss
- Freude am Kochen und Zuverlässigkeit
- günstigstenfalls Praktikumsnachweis(e) im Bereich der Gastronomie (Bedingung)
Diese Ausbildung dauert 3 Jahre. Den theoretischen Teil der Ausbildung lernen Sie an der Berufsbildenden Schule in Weißenfels.
Im Rahmen eines Praktikums können Sie vorab bei uns "reinschnuppern", Ihren zukünftigen Ausbildungsplatz und die vielfältigen Aufgaben eines Kochs / einer Köchin (m/w/d) kennenlernen.
**Ausbildungsvergütung:**
- 1. Lehrjahr ab 760,- € / Monat
- 2. Lehrjahr 840,- € / Monat
- 3. Lehrjahr 920,- € / Monat
- Trinkgeldbeteiligung
- Weiterbildungsmöglichkeiten
- Gutscheine
Weißenfels, Saale
**Unser Hotel und Restaurant "Schöne Aussicht" bietet Ausbildungsplätze "Koch/Köchin (m/w/d)" für das Ausbildungsjahr 2025 an.**
Köche und Köchinnen bereiten unterschiedliche Gerichte zu und richten sie an. Sie organisieren die Arbeitsabläufe in der Küche, stellen Speisepläne auf, kaufen Zutaten ein und lagern sie fachgerecht.
Bewerber/innen sollten aus der Region kommen und folgende Voraussetzungen mitbringen:
- Interesse an praktischer und kreativer Arbeit
- Interesse an kaufmännisch-organisatorischer Arbeit
- gute Umgangsformen
Die Berufsschule befindet sich in Weißenfels.
Im Rahmen eines Praktikums können Sie vorab bei uns "reinschnuppern", Ihren zukünftigen Ausbildungsplatz und die vielfältigen Aufgaben eines/einer Koch/Köchin (m/w/d) kennenlernen.
Wenn Sie motiviert, leistungsbereit, zuverlässig und teamfähig seid, dann bewerben Sie sich.
Im Gastgewerbe herrscht dann am meisten Betrieb, wenn andere Menschen frei haben. Deshalb müssen Sie schon in der Ausbildung auch an Wochenenden und bis spät in den Abend arbeiten - soweit es das Jugendarbeitsschutzgesetz zulässt: Jugendliche unter 16 Jahre dürfen in der Gastronomie bis 20 Uhr, Jugendliche über 16 Jahre bis 22.00 Uhr arbeiten.
Soweit dieses Angebot Ihr Interesse geweckt hat, würden wir uns über eine aussagekräftige Bewerbung sehr freuen.
Seien Sie bereit für ein 1- bis 2-tägiges Praktikum, damit wir Sie besser kennenlernen können!