Gutes Programm braucht gute Archive! Für unser engagiertes Archivteam im Landesstudio Münster suchen wir eine:n Job-ID: V000009233 Einsatzort: Münster Berufsfeld: Zentrale Unternehmensaufgaben Veröffentlicht: 04.03.2025 Art der Anstellung: Teilzeit Die Abteilung Dokumentation und Archive ist der Ansprechpartner im WDR, wenn es um Archivfragen geht. Wir unterstützen die Fachbereiche vor, während und nach der Produktion. Wir dokumentieren, archivieren, recherchieren und beschaffen alle programmrelevanten Themen und Medien, sichern dauerhaft das Programmvermögen des WDR und ermöglichen dessen optimale Nutzung. Die Stelle ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt bis zum 31.03.2026 in vollzeitnaher Teilzeit (95%) zu besetzen. Das sind deine neuen Aufgaben - Du führst crossmediale inhaltliche Recherchen im kompletten Archivbestand des WDR, der ARD und in externen Quellen durch und stellst audiovisuelles Material in Planungs- und Produktionssystemen bereit - Ebenso arbeitest du bei Verifikationen und Faktenchecks für WDR-Produktionen mit - Darüber hinaus gehören inhaltliche Erschließungsaufgaben mit dem Schwerpunkt Video sowie das Qualitätsmanagement von Metadaten und Essenzen zu deinen Aufgaben - Du unterstützt bei der Datenpflege und -normierung im Rahmen des ARD-Regelwerks - Du arbeitest bei der Integration moderner Technologien in dokumentarische Workflows mit Das bringst du mit - Du verfügst über ein abgeschlossenes archivarisches, bibliothekarisches oder informationswissenschaftliches Studium oder eine abgeschlossene Ausbildung zur:zum Fachangestellten für Medien- und Informationsdienste (FaMI) oder eine vergleichbare Qualifikation - Außerdem kennst du das WDR-Programm und bist sicher im Umgang mit den im Archivbereich gängigen Datenbanken und Softwaresystemen - Du besitzt ein Verständnis für technische Abläufe und produktionstechnische Zusammenhänge in einem Rundfunkunternehmen und bist darüber hinaus mit den relevanten Bestimmungen des Urheber- und Medienrechts vertraut - Eine ausgeprägte Team- und Kommunikationsfähigkeit, hohe Organisationsfähigkeit sowie ein gutes Zeit- und Aufgabenmanagement runden dein Profil ab Das ist noch wichtig Du erfüllst noch nicht alle beschriebenen Anforderungen? Überzeuge uns von deinem Potenzial und bewirb dich trotzdem! Deine Bewerbung Wir freuen uns auf deine Online-Bewerbung. Ein Lebenslauf idealerweise mit den wesentlichen Zeugnissen reicht aus, ein Anschreiben ist nicht zwingend erforderlich. Solltest du im Bewerbungsprozess Unterstützung benötigen – z. B. aufgrund einer Behinderung – wir helfen dir gern. Über uns Der Westdeutsche Rundfunk (WDR) ist das öffentlich-rechtliche Medienunternehmen in Nordrhein-Westfalen und eines der größten Medienunternehmen in Deutschland und Europa. Als Mitglied der ARD sind wir stolz darauf, mit unseren vielfältigen und qualitativ hochwertigen Programmangeboten wesentlich zur Meinungs- und Medienvielfalt in Deutschland beizutragen. Vielfalt ist unsere Stärke - im Programm und in unserer Belegschaft. Wir beschäftigen Menschen aller gesellschaftlichen Gruppen. Wir freuen uns auf deine Bewerbung und über Menschen, durch die unsere Teams vielfältiger werden.
Appelhofplatz 1
50667
Postuler via
Münster
Gutes Programm braucht gute Archive! Für unser engagiertes Archivteam im Landesstudio Münster suchen wir eine:n
Job-ID: V000009233
Einsatzort: Münster
Berufsfeld: Zentrale Unternehmensaufgaben
Veröffentlicht: 04.03.2025
Art der Anstellung: Teilzeit
Die Abteilung Dokumentation und Archive ist der Ansprechpartner im WDR, wenn es um Archivfragen geht. Wir unterstützen die Fachbereiche vor, während und nach der Produktion. Wir dokumentieren, archivieren, recherchieren und beschaffen alle programmrelevanten Themen und Medien, sichern dauerhaft das Programmvermögen des WDR und ermöglichen dessen optimale Nutzung.
Die Stelle ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt bis zum 31.03.2026 in vollzeitnaher Teilzeit (95%) zu besetzen.
Das sind deine neuen Aufgaben
- Du führst crossmediale inhaltliche Recherchen im kompletten Archivbestand des WDR, der ARD und in externen Quellen durch und stellst audiovisuelles Material in Planungs- und Produktionssystemen bereit
- Ebenso arbeitest du bei Verifikationen und Faktenchecks für WDR-Produktionen mit
- Darüber hinaus gehören inhaltliche Erschließungsaufgaben mit dem Schwerpunkt Video sowie das Qualitätsmanagement von Metadaten und Essenzen zu deinen Aufgaben
- Du unterstützt bei der Datenpflege und -normierung im Rahmen des ARD-Regelwerks
- Du arbeitest bei der Integration moderner Technologien in dokumentarische Workflows mit
Das bringst du mit
- Du verfügst über ein abgeschlossenes archivarisches, bibliothekarisches oder informationswissenschaftliches Studium oder eine abgeschlossene Ausbildung zur:zum Fachangestellten für Medien- und Informationsdienste (FaMI) oder eine vergleichbare Qualifikation
- Außerdem kennst du das WDR-Programm und bist sicher im Umgang mit den im Archivbereich gängigen Datenbanken und Softwaresystemen
- Du besitzt ein Verständnis für technische Abläufe und produktionstechnische Zusammenhänge in einem Rundfunkunternehmen und bist darüber hinaus mit den relevanten Bestimmungen des Urheber- und Medienrechts vertraut
- Eine ausgeprägte Team- und Kommunikationsfähigkeit, hohe Organisationsfähigkeit sowie ein gutes Zeit- und Aufgabenmanagement runden dein Profil ab
Das ist noch wichtig
Du erfüllst noch nicht alle beschriebenen Anforderungen? Überzeuge uns von deinem Potenzial und bewirb dich trotzdem!
Deine Bewerbung
Wir freuen uns auf deine Online-Bewerbung. Ein Lebenslauf idealerweise mit den wesentlichen Zeugnissen reicht aus, ein Anschreiben ist nicht zwingend erforderlich.
Solltest du im Bewerbungsprozess Unterstützung benötigen – z. B. aufgrund einer Behinderung – wir helfen dir gern.
Über uns
Der Westdeutsche Rundfunk (WDR) ist das öffentlich-rechtliche Medienunternehmen in Nordrhein-Westfalen und eines der größten Medienunternehmen in Deutschland und Europa. Als Mitglied der ARD sind wir stolz darauf, mit unseren vielfältigen und qualitativ hochwertigen Programmangeboten wesentlich zur Meinungs- und Medienvielfalt in Deutschland beizutragen. Vielfalt ist unsere Stärke - im Programm und in unserer Belegschaft. Wir beschäftigen Menschen aller gesellschaftlichen Gruppen.
Wir freuen uns auf deine Bewerbung und über Menschen, durch die unsere Teams vielfältiger werden.