Stellvertretender Schulleiter (m/w/d) an einer Grundschule (Lehrer/in - Grundschulen)

ARBEIT
Stellvertretender Schulleiter (m/w/d) an einer Grundschule (Lehrer/in - Grundschulen) in Cottbus

Stellvertretender Schulleiter (m/w/d) an einer Grundschule (Lehrer/in - Grundschulen) à Cottbus, Deutschland

Emploi comme Lehrer/in - Grundschulen à Cottbus , Saxony, Deutschland

Description du poste

 
Im Bereich des Staatlichen Schulamtes Cottbus ist vorbehaltlich des Vorliegens der haushaltsrechtlichen Voraussetzungen beabsichtigt, nachfolgende Stelle für Schulleitungsfunktionen neu zu besetzen:

Stellvertretender Schulleiter (m/w/d) an einer Grundschule

Christoph-Kolumbus-Grundschule Cottbus

Muskauer Straße 1

03042 Cottbus / Chósebuz

-Besetzung zum nächstmöglichen Zeitpunkt-

Aufgaben:

Vertretung der Schulleiterin oder des Schulleiters bei Abwesenheit oder Verhinderung; selbstständige und eigenverantwortliche Wahrnehmung der Aufgaben gemäß Geschäftsverteilungsplan; Unterstützung der Schulleiterin oder des Schulleiters bei der Wahrnehmung ihrer oder seiner Aufgaben, insbesondere beim Zusammenwirken mit Lehrkräften, Eltern sowie Schülerinnen und Schülern mit dem Ziel der Sicherung und Entwicklung der Qualität schulischer Arbeit, der Sicherung einer geordneten Unterrichts- und Erziehungsarbeit, der Gewährleistung der Schulprofilbildung und des Prozesses der Erarbeitung, Umsetzung und Evaluierung eines Schulprogramms; Förderung der Schule als eine sich entwickelnden Organisation auf der Grundlage eines pädagogischen Grundkonsenses und einer aufbauenden Schulkultur und der Zusammenarbeit mit anderen Einrichtungen und Behörden.

Voraussetzungen:

Befähigung für die Laufbahn der Lehrerin oder des Lehrers für die Primarstufe; Befähigung für die Laufbahn der Förderschullehrerin oder des Förderschullehrers oder Befähigung für die Laufbahn der Lehrerin oder des Lehrers an Förderschulen; mehrjährige mindestens drei Jahre umfassende Bewährung in der Unterrichtspraxis in der Primarstufe bzw. im gemeinsamen Unterricht in der Primarstufe.

Anforderungen:

Fähigkeit und Bereitschaft zur kollegialen Zusammenarbeit, zur Innovation in der Unterrichts- und Erziehungsarbeit sowie zum engen Zusammenwirken mit dem Schulträger, der Schulauf­sicht und den Mitwirkungsgremien; Durchsetzungs- und Organisationsvermögen; hohe Belastbarkeit; erwartet wird Engagement, Eigenständigkeit sowie die Fähigkeit zur Teamarbeit; fundierte Kenntnisse über das Schulrecht im Land Brandenburg; umfassende Kenntnisse über die Leitung und Organisation des Schulbetriebes; gesicherte Kenntnisse der Rahmenbedingungen und Ziele der Umgestaltung und Entwicklung der brandenburgischen Schule; der Nachweis einer Qualifikation auf dem Gebiet des Schulmanagements ist erwünscht.

Weitere Hinweise:

Die vorgenannte Stelle kann mit Beamten oder mit tariflich Beschäftigten besetzt werden. Die Stelle ist mit der Besoldungsgruppe A 14 BbgBesG zuzüglich Amtszulage bzw. Entgeltgruppe 14 TV-L zuzüglich Entgeltgruppenzulage bewertet.

Die Funktion als stellvertretender Schulleiter wird zur Feststellung der Bewährung in der Funktion übertragen. Die Feststellung der Bewährung erfolgt nach Ablauf eines Jahres. Eine Beförderung in das entsprechende Amt oder eine Höhergruppierung kann erst nach Erfüllen der schullaufbahnrechtlichen und sonstigen beamtenrechtlichen Voraussetzungen erfolgen.

Schwerbehinderte Menschen nach Maßgabe des § 2 SGB IX werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht.

Schriftliche Bewerbungen sind unter Angabe der angestrebten Funktion innerhalb von vier Wochen nach Veröffentlichung der Ausschreibung im Amtsblatt des Ministeriums für Bildung, Jugend und Sport zu richten an das

Staatliche Schulamt Cottbus

Herrn Uwe Mader

Blechenstraße 1

03046 Cottbus.

Hinweis zum Datenschutz.

Die im Rahmen der Bewerbung mitgeteilten personenbezogenen Daten werden auf der Grundlage des § 26 des brandenburgischen Datenschutzgesetzes verarbeitet. Sofern kein Einverständnis für die Verarbeitung der Daten vorliegt oder die Einwilligung widerrufen wird, kann die Bewerbung in diesem Stellenbesetzungsverfahren nicht berücksichtigt werden.“


Ergänzende Informationen:
Anforderungen an den Bewerber: 
Grundkenntnisse: Methodik, Elternarbeit, Erziehungswissenschaft, Pädagogik, Aufsicht, Leitung, Schulrecht
Erweiterte Kenntnisse: Lehramt - Gymnasium
Europa.eu

Europa.eu

Date de début

2025-03-27

Staatliches Schulamt Cottbus

Blechenstr. 1

3046

Staatliches Schulamt Cottbus, Blechenstr. 1, 03046 Cottbus, Deutschland, Brandenburg

mbjs.brandenburg.de

Staatliches Schulamt Cottbus
Publié:
2025-03-28
UID | BB-67e6a594b4eff-67e6a594b4f00
Europa.eu

Détails de la candidature

Postuler via

Sur le site source
Europa.eu

Offres similaires

ARBEIT

Lehrer/in - Grundschulen

Stellvertretender Schulleiter (m/w/d) an einer Grundschule (Lehrer/in - Grundschulen)

Cottbus


Im Bereich des Staatlichen Schulamtes Cottbus ist vorbehaltlich des Vorliegens der haushaltsrechtlichen Voraussetzungen beabsichtigt, nachfolgende Stelle für Schulleitungsfunktionen neu zu besetzen:

Stellvertretender Schulleiter (m/w/d) an einer Grundschule

Christoph-Kolumbus-Grundschule Cottbus

Muskauer Straße 1

03042 Cottbus / Chósebuz

-Besetzung zum nächstmöglichen Zeitpunkt-

Aufgaben:

Vertretung der Schulleiterin oder des Schulleiters bei Abwesenheit oder Verhinderung; selbstständige und eigenverantwortliche Wahrnehmung der Aufgaben gemäß Geschäftsverteilungsplan; Unterstützung der Schulleiterin oder des Schulleiters bei der Wahrnehmung ihrer oder seiner Aufgaben, insbesondere beim Zusammenwirken mit Lehrkräften, Eltern sowie Schülerinnen und Schülern mit dem Ziel der Sicherung und Entwicklung der Qualität schulischer Arbeit, der Sicherung einer geordneten Unterrichts- und Erziehungsarbeit, der Gewährleistung der Schulprofilbildung und des Prozesses der Erarbeitung, Umsetzung und Evaluierung eines Schulprogramms; Förderung der Schule als eine sich entwickelnden Organisation auf der Grundlage eines pädagogischen Grundkonsenses und einer aufbauenden Schulkultur und der Zusammenarbeit mit anderen Einrichtungen und Behörden.

Voraussetzungen:

Befähigung für die Laufbahn der Lehrerin oder des Lehrers für die Primarstufe; Befähigung für die Laufbahn der Förderschullehrerin oder des Förderschullehrers oder Befähigung für die Laufbahn der Lehrerin oder des Lehrers an Förderschulen; mehrjährige mindestens drei Jahre umfassende Bewährung in der Unterrichtspraxis in der Primarstufe bzw. im gemeinsamen Unterricht in der Primarstufe.

Anforderungen:

Fähigkeit und Bereitschaft zur kollegialen Zusammenarbeit, zur Innovation in der Unterrichts- und Erziehungsarbeit sowie zum engen Zusammenwirken mit dem Schulträger, der Schulauf­sicht und den Mitwirkungsgremien; Durchsetzungs- und Organisationsvermögen; hohe Belastbarkeit; erwartet wird Engagement, Eigenständigkeit sowie die Fähigkeit zur Teamarbeit; fundierte Kenntnisse über das Schulrecht im Land Brandenburg; umfassende Kenntnisse über die Leitung und Organisation des Schulbetriebes; gesicherte Kenntnisse der Rahmenbedingungen und Ziele der Umgestaltung und Entwicklung der brandenburgischen Schule; der Nachweis einer Qualifikation auf dem Gebiet des Schulmanagements ist erwünscht.

Weitere Hinweise:

Die vorgenannte Stelle kann mit Beamten oder mit tariflich Beschäftigten besetzt werden. Die Stelle ist mit der Besoldungsgruppe A 14 BbgBesG zuzüglich Amtszulage bzw. Entgeltgruppe 14 TV-L zuzüglich Entgeltgruppenzulage bewertet.

Die Funktion als stellvertretender Schulleiter wird zur Feststellung der Bewährung in der Funktion übertragen. Die Feststellung der Bewährung erfolgt nach Ablauf eines Jahres. Eine Beförderung in das entsprechende Amt oder eine Höhergruppierung kann erst nach Erfüllen der schullaufbahnrechtlichen und sonstigen beamtenrechtlichen Voraussetzungen erfolgen.

Schwerbehinderte Menschen nach Maßgabe des § 2 SGB IX werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht.

Schriftliche Bewerbungen sind unter Angabe der angestrebten Funktion innerhalb von vier Wochen nach Veröffentlichung der Ausschreibung im Amtsblatt des Ministeriums für Bildung, Jugend und Sport zu richten an das

Staatliche Schulamt Cottbus

Herrn Uwe Mader

Blechenstraße 1

03046 Cottbus.

Hinweis zum Datenschutz.

Die im Rahmen der Bewerbung mitgeteilten personenbezogenen Daten werden auf der Grundlage des § 26 des brandenburgischen Datenschutzgesetzes verarbeitet. Sofern kein Einverständnis für die Verarbeitung der Daten vorliegt oder die Einwilligung widerrufen wird, kann die Bewerbung in diesem Stellenbesetzungsverfahren nicht berücksichtigt werden.“


Ergänzende Informationen:
Anforderungen an den Bewerber:
Grundkenntnisse: Methodik, Elternarbeit, Erziehungswissenschaft, Pädagogik, Aufsicht, Leitung, Schulrecht
Erweiterte Kenntnisse: Lehramt - Gymnasium

Staatliches Schulamt Cottbus

Staatliches Schulamt Cottbus
2025-03-28
ARBEIT

Lehrer/in - Grundschulen

Stellvertretender Schulleiter (m/w/d) einer Grundschule (Lehrer/in - Grundschulen)

Cottbus


Im Bereich des Staatlichen Schulamtes Cottbus ist vorbehaltlich des Vorliegens der haushaltsrechtlichen Voraussetzungen beabsichtigt, nachfolgende Stelle für Schulleitungsfunktionen neu zu besetzen:

Stellvertretender Schulleiter (m/w/d) einer Grundschule

Sportbetonte Grundschule Cottbus

Drebkauer Straße 43

03050 Cottbus / Chósebuz

-Besetzung zum 01.08.2025 -

Aufgaben:

Vertretung der Schulleiterin oder des Schulleiters bei Abwesenheit oder Verhinderung; selbstständige und eigenverantwortliche Wahrnehmung der Aufgaben gemäß Geschäftsverteilungsplan; Unterstützung der Schulleiterin oder des Schulleiters bei der Wahrnehmung ihrer oder seiner Aufgaben, insbesondere beim Zusammenwirken mit Lehrkräften, Eltern sowie Schülerinnen und Schülern mit dem Ziel der Sicherung und Entwicklung der Qualität schulischer Arbeit, der Sicherung einer geordneten Unterrichts- und Erziehungsarbeit, der Gewährleistung der Schulprofilbildung und des Prozesses der Erarbeitung, Umsetzung und Evaluierung eines Schulprogramms; Förderung der Schule als eine sich entwickelnden Organisation auf der Grundlage eines pädagogischen Grundkonsenses und einer aufbauenden Schulkultur und der Zusammenarbeit mit anderen Einrichtungen und Behörden.

Voraussetzungen:

Befähigung für die Laufbahn der Lehrerin oder des Lehrers für die Primarstufe, mehrjährige, mindestens drei Jahre umfassende Bewährung in der Unterrichtspraxis in der Primarstufe.

Anforderungen:

Fähigkeit und Bereitschaft zur kollegialen Zusammenarbeit, zur Innovation in der Unterrichts- und Erziehungsarbeit sowie zum engen Zusammenwirken mit dem Schulträger, der Schulauf­sicht und den Mitwirkungsgremien; Durchsetzungs- und Organisationsvermögen; hohe Belastbarkeit; erwartet wird Engagement, Eigenständigkeit sowie die Fähigkeit zur Teamarbeit; fundierte Kenntnisse über das Schulrecht im Land Brandenburg; umfassende Kenntnisse über die Leitung und Organisation des Schulbetriebes; gesicherte Kenntnisse der Rahmenbedingungen und Ziele der Umgestaltung und Entwicklung der brandenburgischen Schule; der Nachweis einer Qualifikation auf dem Gebiet des Schulmanagements ist erwünscht.

Weitere Hinweise:

Die Stelle kann mit Beamten oder mit tariflich Beschäftigten besetzt werden. Sie ist mit der Besoldungsgruppe A 14 BbgBesG zuzüglich Amtszulage bzw. Entgeltgruppe 14 TV-L zuzüglich Entgeltgruppenzulage bewertet.

Die Funktion als stellvertretender Schulleiter wird zur Feststellung der Bewährung in der Funktion übertragen. Die Feststellung der Bewährung erfolgt nach Ablauf eines Jahres. Eine Beförderung in das entsprechende Amt oder eine Höhergruppierung kann erst nach Erfüllen der schullaufbahnrechtlichen und sonstigen beamtenrechtlichen Voraussetzungen erfolgen.

Schwerbehinderte Menschen nach Maßgabe des § 2 SGB IX werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht.

Schriftliche Bewerbungen sind unter Angabe der angestrebten Funktion innerhalb von vier Wochen nach Veröffentlichung der Ausschreibung im Amtsblatt des Ministeriums für Bildung, Jugend und Sport zu richten an das

Staatliche Schulamt Cottbus

Herrn Uwe Mader

Blechenstraße 1

03046 Cottbus

Hinweis zum Datenschutz

Die im Rahmen der Bewerbung mitgeteilten personenbezogenen Daten werden auf der Grundlage des § 26 des brandenburgischen Datenschutzgesetzes verarbeitet. Sofern kein Einverständnis für die Verarbeitung der Daten vorliegt oder die Einwilligung widerrufen wird, kann die Bewerbung in diesem Stellenbesetzungsverfahren nicht berücksichtigt werden.


Ergänzende Informationen:
Anforderungen an den Bewerber:
Grundkenntnisse: Methodik, Elternarbeit, Erziehungswissenschaft, Pädagogik, Aufsicht, Leitung, Schulrecht
Erweiterte Kenntnisse: Lehramt - Gymnasium

Staatliches Schulamt Cottbus

Staatliches Schulamt Cottbus
2025-03-28
ARBEIT

Lehrer/in - Grundschulen

Stellvertretender Schulleiter (m/w/d) einer Grundschule (Lehrer/in - Grundschulen)

Cottbus


Im Bereich des Staatlichen Schulamtes Cottbus ist vorbehaltlich des Vorliegens der haushaltsrechtlichen Voraussetzungen beabsichtigt, nachfolgende Stelle für Schulleitungsfunktionen neu zu besetzen:

Stellvertretender Schulleiter (m/w/d) einer Grundschule

Umweltschule Dissenchen

Dissenchener Schulstraße 1

03052 Cottbus/Chόśebuz

-Besetzung zum 01.08.2025 -

Aufgaben:

Vertretung der Schulleiterin oder des Schulleiters bei Abwesenheit oder Verhinderung; selbstständige und eigenverantwortliche Wahrnehmung der Aufgaben gemäß Geschäftsverteilungsplan; Unterstützung der Schulleiterin oder des Schulleiters bei der Wahrnehmung ihrer oder seiner Aufgaben, insbesondere beim Zusammenwirken mit Lehrkräften, Eltern sowie Schülerinnen und Schülern mit dem Ziel der Sicherung und Entwicklung der Qualität schulischer Arbeit, der Sicherung einer geordneten Unterrichts- und Erziehungsarbeit, der Gewährleistung der Schulprofilbildung und des Prozesses der Erarbeitung, Umsetzung und Evaluierung eines Schulprogramms; Förderung der Schule als eine sich entwickelnden Organisation auf der Grundlage eines pädagogischen Grundkonsenses und einer aufbauenden Schulkultur und der Zusammenarbeit mit anderen Einrichtungen und Behörden.

Voraussetzungen:

Befähigung für die Laufbahn der Lehrerin oder des Lehrers für die Primarstufe, mehrjährige, mindestens drei Jahre umfassende Bewährung in der Unterrichtspraxis in der Primarstufe.

Anforderungen:

Fähigkeit und Bereitschaft zur kollegialen Zusammenarbeit, zur Innovation in der Unterrichts- und Erziehungsarbeit sowie zum engen Zusammenwirken mit dem Schulträger, der Schulauf­sicht und den Mitwirkungsgremien; Durchsetzungs- und Organisationsvermögen; hohe Belastbarkeit; erwartet wird Engagement, Eigenständigkeit sowie die Fähigkeit zur Teamarbeit; fundierte Kenntnisse über das Schulrecht im Land Brandenburg; umfassende Kenntnisse über die Leitung und Organisation des Schulbetriebes; gesicherte Kenntnisse der Rahmenbedingungen und Ziele der Umgestaltung und Entwicklung der brandenburgischen Schule; der Nachweis einer Qualifikation auf dem Gebiet des Schulmanagements ist erwünscht.

Weitere Hinweise:

Die Stelle kann mit Beamten oder mit tariflich Beschäftigten besetzt werden. Sie ist mit der Besoldungsgruppe A 14 BbgBesG bzw. Entgeltgruppe 14 TV-L bewertet.

Die Funktion als stellvertretender Schulleiter wird zur Feststellung der Bewährung in der Funktion übertragen. Die Feststellung der Bewährung erfolgt nach Ablauf eines Jahres. Eine Beförderung in das entsprechende Amt oder eine Höhergruppierung kann erst nach Erfüllen der schullaufbahnrechtlichen und sonstigen beamtenrechtlichen Voraussetzungen erfolgen.

Schwerbehinderte Menschen nach Maßgabe des § 2 SGB IX werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht.

Schriftliche Bewerbungen sind unter Angabe der angestrebten Funktion innerhalb von vier Wochen nach Veröffentlichung der Ausschreibung im Amtsblatt des Ministeriums für Bildung, Jugend und Sport zu richten an das

Staatliche Schulamt Cottbus

Herrn Uwe Mader

Blechenstraße 1

03046 Cottbus

Hinweis zum Datenschutz

Die im Rahmen der Bewerbung mitgeteilten personenbezogenen Daten werden auf der Grundlage des § 26 des brandenburgischen Datenschutzgesetzes verarbeitet. Sofern kein Einverständnis für die Verarbeitung der Daten vorliegt oder die Einwilligung widerrufen wird, kann die Bewerbung in diesem Stellenbesetzungsverfahren nicht berücksichtigt werden.


Ergänzende Informationen:
Anforderungen an den Bewerber:
Grundkenntnisse: Methodik, Elternarbeit, Erziehungswissenschaft, Pädagogik, Aufsicht, Leitung, Schulrecht
Erweiterte Kenntnisse: Lehramt - Gymnasium

Staatliches Schulamt Cottbus

Staatliches Schulamt Cottbus
2025-03-28
ARBEIT

Lehrer/in - Grundschulen

Stellvertretender Schulleiter (m/w/d) einer Grundschule (Lehrer/in - Grundschulen)

Cottbus


Im Bereich des Staatlichen Schulamtes Cottbus ist vorbehaltlich des Vorliegens der haushaltsrechtlichen Voraussetzungen beabsichtigt, nachfolgende Stelle für Schulleitungsfunktionen neu zu besetzen:

Stellvertretender Schulleiter (m/w/d) einer Grundschule

UNESCO-Projektschule Cottbus

21. Grundschule

Willi-Budich-Straße 54

03044 Cottbus

-Besetzung zum 01.02.2026-

Aufgaben:

Vertretung der Schulleiterin oder des Schulleiters bei Abwesenheit oder Verhinderung; selbstständige und eigenverantwortliche Wahrnehmung der Aufgaben gemäß Geschäftsverteilungsplan; Unterstützung der Schulleiterin oder des Schulleiters bei der Wahrnehmung ihrer oder seiner Aufgaben, insbesondere beim Zusammenwirken mit Lehrkräften, Eltern sowie Schülerinnen und Schülern mit dem Ziel der Sicherung und Entwicklung der Qualität schulischer Arbeit, der Sicherung einer geordneten Unterrichts- und Erziehungsarbeit, der Gewährleistung der Schulprofilbildung und des Prozesses der Erarbeitung, Umsetzung und Evaluierung eines Schulprogramms; Förderung der Schule als eine sich entwickelnden Organisation auf der Grundlage eines pädagogischen Grundkonsenses und einer aufbauenden Schulkultur und der Zusammenarbeit mit anderen Einrichtungen und Behörden.

Voraussetzungen:

Befähigung für die Laufbahn der Lehrerin oder des Lehrers für die Primarstufe; mehrjährige, mindestens drei Jahre umfassende Bewährung in der Unterrichtspraxis in der Primarstufe.

Anforderungen:

Fähigkeit und Bereitschaft zur kollegialen Zusammenarbeit, zur Innovation in der Unterrichts- und Erziehungsarbeit sowie zum engen Zusammenwirken mit dem Schulträger, der Schulauf­sicht und den Mitwirkungsgremien; Durchsetzungs- und Organisationsvermögen; hohe Belastbarkeit; erwartet wird Engagement, Eigenständigkeit sowie die Fähigkeit zur Teamarbeit; fundierte Kenntnisse über das Schulrecht im Land Brandenburg; umfassende Kenntnisse über die Leitung und Organisation des Schulbetriebes; gesicherte Kenntnisse der Rahmenbedingungen und Ziele der Umgestaltung und Entwicklung der brandenburgischen Schule; der Nachweis einer Qualifikation auf dem Gebiet des Schulmanagements ist erwünscht.

Weitere Hinweise:

Die vorgenannte Stelle kann mit Beamten oder mit tariflich Beschäftigten besetzt werden. Die Stelle ist mit der Besoldungsgruppe A 14 BbgBesG bzw. Entgeltgruppe 14 TV-L bewertet.

Die Funktion als stellvertretender Schulleiter wird zur Feststellung der Bewährung in der Funktion übertragen. Die Feststellung der Bewährung erfolgt nach Ablauf eines Jahres. Eine Beförderung in das entsprechende Amt oder eine Höhergruppierung kann erst nach Erfüllen der schullaufbahnrechtlichen und sonstigen beamtenrechtlichen Voraussetzungen erfolgen.

Schwerbehinderte Menschen nach Maßgabe des § 2 SGB IX werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht.

Schriftliche Bewerbungen sind unter Angabe der angestrebten Funktion innerhalb von vier Wochen nach Veröffentlichung der Ausschreibung im Amtsblatt des Ministeriums für Bildung, Jugend und Sport zu richten an das

Staatliche Schulamt Cottbus

Herrn Uwe Mader

Blechenstraße 1

03046 Cottbus

Hinweis zum Datenschutz

Die im Rahmen der Bewerbung mitgeteilten personenbezogenen Daten werden auf der Grundlage des § 26 des brandenburgischen Datenschutzgesetzes verarbeitet. Sofern kein Einverständnis für die Verarbeitung der Daten vorliegt oder die Einwilligung widerrufen wird, kann die Bewerbung in diesem Stellenbesetzungsverfahren nicht berücksichtigt werden.


Ergänzende Informationen:
Anforderungen an den Bewerber:
Grundkenntnisse: Methodik, Elternarbeit, Erziehungswissenschaft, Pädagogik, Aufsicht, Leitung, Schulrecht
Erweiterte Kenntnisse: Lehramt - Gymnasium

Staatliches Schulamt Cottbus

Staatliches Schulamt Cottbus
2025-03-28
ARBEIT
Vollzeit

Lehrer/in - Grundschulen

Lehrkraft (m, w, d) für Deutsch, Mathematik, Sport an: 8. Grundschule "Carl Blechen" Cottbus

Cottbus

# Lehrkraft (m, w, d) für Deutsch, Mathematik, Sport an: 8. Grundschule "Carl Blechen" Cottbus

**Bedarf ab:** 01.08.2025

**Bedarf bis:** unbefristet

**Arbeitsumfang:** Vollzeit

**Befähigung:** Befähigung für die Laufbahn des Lehrers für die Primarstufe

Über den Seiteneinstieg an einer/einem Grundschule.

- mit einer Befähigung zum Unterrichten in den o.g. Fächern/Fachrichtungen
- in Bezug auf die Befähigung für die Laufbahn des Lehrers für die Primarstufe

Geeignete Bewerberinnen und Bewerber werden zunächst für die Dauer von 13 Monaten, innerhalb derer eine Qualifizierungsmaßnahme zu absolvieren ist, als Lehrkraft eingestellt. Die unbefristete Weiterbeschäftigung erfolgt nach Abschluss der Qualifizierungsmaßnahme und Feststellung der Bewährung. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt. Weitere Informationen hierzu erteilt das zuständige staatliche Schulamt.

**Fächer / Fachrichtung**: Deutsch, Mathematik, Sport

**Eingruppierung:** Die Eingruppierung erfolgt bei Nachweis der angegebenen Befähigung in Entgeltgruppe 13 TV-L. Bei Vorliegen der persönlichen und sonstigen beamtenrechtlichen Voraussetzungen ist die Übernahme in ein Beamtenverhältnis beabsichtigt. Die Einstufung erfolgt in die Besoldungsgruppe A 13 BbgBesG. Lehrkräfte mit der Befähigung für die Laufbahn des Studienrates (zwei allgemeinbildende Fächer) können bei einem Einsatz an einer Grundschule ebenfalls verbeamtet werden. Die Ernennung erfolgt als Lehrerin oder Lehrer in der Besoldungsgruppe A 13 BbgBesG. Ein späterer Wechsel in die Laufbahn der Studienrätin oder des Studienrates ist bei entsprechender Verwendung möglich.

**Einsatzort:** 8. Grundschule "Carl Blechen" Cottbus Muskauer Platz 1a 03042 Cottbus

**Bewerbungsportal:** [Bewerbungsportal](https://afm.brandenburg.de/intelliform/forms/mbjs/mbjs/bov/index)

**Bewerbungsfrist:** 30.03.2025

**Kontaktperson im Schulamt:**

Staatliches Schulamt Cottbus
Herr Seifert
Telefonnummer: 0355/784360
E-Mail: [[email protected]](mailto:[email protected] "Kontakt")

**Hinweise zur Einstellung:** Weitere Hinweise zur Einstellung finden Sie [hier](https://mbjs.brandenburg.de/bildung/lehrerin-lehrer-in-brandenburg/einstellungen-in-den-schuldienst.html).

**Hinweise zum Datenschutz:** Hinweise zum Datenschutz finden Sie [hier](https://schulaemter.brandenburg.de/lehrer-gesucht/information-zum-datenschutz.html).

**Informationen zur Region:** [Brandenburg Business Guide](https://www.brandenburg-business-guide.de/de/karte?search=%22Cottbus%22 "Brandenburg Business Guide")

**Bemerkungen:** Hinweise zum Verfassungstreue-Check finden Sie [hier](https://schulaemter.brandenburg.de/lehrer-gesucht/verfassungstreue-check-fuer-verbeamtung.html).

Staatliches Schulamt Cottbus

Staatliches Schulamt Cottbus
2025-03-24
ARBEIT

Lehrer/in - Grundschulen

Lehrkraft (m, w, d) für Sport an: Sportbetonte Grundschule Cottbus (Lehrer/in - Grundschulen)

Cottbus


Lehrkraft (m, w, d) in Verbindung mit dem Dualen Studiengang „Angewandte Sportwissenschaft B.A.“ für Sport an: Sportbetonte Grundschule Cottbus

Bedarf ab: 01.08.2025

Bedarf bis: unbefristet

Arbeitsumfang: Teilzeit im Umfang von 21/27 Unterrichtsstunden

Befähigung: Befähigung für die Laufbahn des Lehrers für die Primarstufe

Über den Seiteneinstieg an einer/einem Grundschule.

- mit einer Befähigung zum Unterrichten in den o.g. Fächern/Fachrichtungen
- in Bezug auf die Befähigung für die Laufbahn des Lehrers für die Primarstufe

Geeignete Bewerberinnen und Bewerber werden zunächst für die Dauer von 13 Monaten, innerhalb derer eine Qualifizierungsmaßnahme zu absolvieren ist, als Lehrkraft eingestellt. Die unbefristete Weiterbeschäftigung erfolgt nach Abschluss der Qualifizierungsmaßnahme und Feststellung der Bewährung. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt. Weitere Informationen hierzu erteilt das zuständige staatliche Schulamt.

Fächer / Fachrichtung: Sport

Eingruppierung: Die Eingruppierung erfolgt bei Nachweis der angegebenen Befähigung in Entgeltgruppe 13 TV-L. Bei Vorliegen der persönlichen und sonstigen beamtenrechtlichen Voraussetzungen ist die Übernahme in ein Beamtenverhältnis beabsichtigt. Die Einstufung erfolgt in die Besoldungsgruppe A 13 BbgBesG. Lehrkräfte mit der Befähigung für die Laufbahn des Studienrates (zwei allgemeinbildende Fächer) können bei einem Einsatz an einer Grundschule ebenfalls verbeamtet werden. Die Ernennung erfolgt als Lehrerin oder Lehrer in der Besoldungsgruppe A 13 BbgBesG. Ein späterer Wechsel in die Laufbahn der Studienrätin oder des Studienrates ist bei entsprechender Verwendung möglich.

Einsatzort: Sportbetonte Grundschule Cottbus Drebkauer Straße 43 03050 Cottbus

Bewerbungsfrist: 31.03.2025

Hinweise zur Einstellung: Weitere Hinweise zur Einstellung finden Sie hier (https://mbjs.brandenburg.de/bildung/lehrerin-lehrer-in-brandenburg/einstellungen-in-den-schuldienst.html) .

Hinweise zum Datenschutz: Hinweise zum Datenschutz finden Sie hier (https://schulaemter.brandenburg.de/lehrer-gesucht/information-zum-datenschutz.html) .


Ergänzende Informationen:
Nur schwerbehinderte oder ihnen gleichgestellte Personen

Anforderungen an den Bewerber:
Grundkenntnisse: Elternarbeit, Erziehungswissenschaft, Pädagogik, Methodik

Staatliches Schulamt Cottbus

Staatliches Schulamt Cottbus
2025-03-05
ARBEIT

Lehrer/in - Grundschulen

Grundschullehrkraft für Religion - Evangelische Gottfried-Forck-Grundschule Cottbus (Lehrer/in - Grundschulen)

Cottbus


Die Evangelische Schulstiftung in der EKBO sucht für ihre Evangelische
Gottfried-Forck-Grundschule Cottbuszum 01. August 2024

eine Grundschullehrkraft zur Erteilung von Religionsunterricht

in Teilzeit (12 bis 18 LWS). Eine Entfristung ist bei Erfüllung bestimmter
Voraussetzungen möglich.

Die Evangelische Gottfried-Forck-Grundschule Cottbus ist eine einzügige
Grundschule. Sie ist die erste christliche Schule in Cottbus. Sie trägt den
Namen des 1996 verstorbenen Bischofs der Evangelischen Kirche
Berlin-Brandenburg, Dr. Gottfried Forck. Hier lernen aktuell rund 140
Schülerinnen. Im Hort werden 95 Schülerinnen vor bzw. nach dem Unterricht
betreut.

Wir bieten Ihnen

- eine interessante, verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit,
- ein offenes und angenehmes Arbeits- und Schulklima mit großem Teamgeist,
- große Freiheit bei der Planung und Durchführung des Unterrichts,
- ein aufgeschlossenes Kollegium in einer Atmosphäre der Offenheit und
gegenseitigen Unterstützung,
- eine familienfreundliche Arbeitsumgebung,
- die Anstellung bei dem größten freien Träger öffentlicher
allgemeinbildender Schulen in der Region Berlin-Brandenburg,
- ein Arbeitsverhältnis mit allen sozialen Leistungen des TV-EKBO,
- interessante Möglichkeiten zur fachlichen und persönlichen Weiterbildung –
insbesondere für Seiteneinsteiger*innen,
- eine betriebliche Altersvorsorge.

Zu Ihren Aufgaben gehören u. a.

- Vor-, Nachbereitung und Durchführung von Unterricht in der Grundschule,
- Beurteilung und Bewertung von Schüler*innenleistungen,
- Beratung, Betreuung und Beaufsichtigung von Schüler*innen,
- Zusammenarbeit mit Eltern,
- aktive Kooperation und Abstimmung mit Kolleg*innen,
- Teilnahme an Lehrer*innenkonferenzen und Teamsitzungen.

Wir erwarten von Ihnen

- ein erfolgreich abgeschlossenes Studium (1. und 2. Staatsexamen für
Lehrkräfte) oder ein vergleichbarer Hochschulabschluss in dem o. a. Fach
(Bachelor, Master, Diplom) in Evangelischer Theologie, Religionswissenschaft
oder Religions- und Gemeinde-pädagogik,
- Freude an der Arbeit mit aufgeschlossenen und interessierten Schüler*innen
in der Grundschule,
- ein hohes Maß an fachlicher, didaktischer und sozialer Kompetenz,
- Verantwortungsbewusstsein, Kommunikationsstärke sowie Konfliktfähigkeit,
- ein hohes Maß an Flexibilität,
- Freude und Offenheit bei der Arbeit im pädagogischen Team, mit den
Schüler*innen und Eltern,
- Aufgeschlossenheit gegenüber digitalen Unterrichtsformen,
- aktive Mitwirkung bei der Gestaltung einer Schule sowie des christlichen
Profils,
- Mitgliedschaft in einer Gliedkirche der EKD.

Bewerber*innen mit einer anerkannten Schwerbehinderung und ihnen
Gleichgestellte werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt.

Weitergehende Informationen zur Schule finden Sie unter
www.ev-schule-cottbus.de. Gerne erteilt Ihnen die Schulleiterin, Frau
Anne-Sybill Perko, Auskünfte über die Stelle unter der Telefonnummer 0355 / 355
59 10 oder per [email protected].

Ihre Bewerbung senden Sie bitte unter Angabe der Stellen-ID ESS-62-24 per
Post oder E-Mail(zu einem PDF-Dokument zusammengefasst) an:

Evangelische Gottfried-Forck-Grundschule Cottbus
Schulleiterin Anne-Sybill Perko
Ströbitzer Schulstr. 42
03046 Cottbus
[email protected]

Evangelische Schulstiftung in der EKBO

Evangelische Schulstiftung in der EKBO
2024-06-01
ARBEIT
Teilzeit

Lehrer/in - Grundschulen

Grundschullehrer:innen (Lehrer/in - Grundschulen)

Cottbus


Staatliches Schulamt Cottbus, Blechenstraße 1, 03046 Cottbus

Stellenkennzeichen: 371/23

Arbeitsort: Grundschule Bestensee,  Goethestraße  15,  15741  Bestensee

Anforderungsprofil: 1. Befähigung für die Laufbahn des Lehrers für die Primarstufe und einer Lehrbefähigung für das Fach Englisch


Sofern keine Bewerbungen vorgenannter Befähigung vorliegen, werden nachrangig und entsprechend der nachstehenden Rangfolge (d.h. sofern keine Bewerbungen mit der jeweils vorgenannten Befähigung vorliegen) geeignete Bewerber (m/w/d) mit den folgenden Abschlüssen berücksichtigt:
2. mit einer anderen Lehramtsbefähigung in den o. g. Fächern/Fachrichtungen,
3. mit einem abgeschlossenen Lehramtsstudium (ohne Vorbereitungsdienst), aufgrund dessen die fachlichen Voraussetzungen zum Unterrichten in den o. g. Fächern/Fachrichtungen vorliegen,
4. mit einer wissenschaftlichen Hochschulbildung, aufgrund derer die  fachlichen Voraussetzungen zum Unterrichten im o.g. Unterrichtsfach vorliegen.
5. mit einer abgeschlossenen Hochschulbildung, aufgrund derer die fachlichen Voraussetzungen zum Unterrichten im o.g. Unterrichtsfach vorliegen.
6. mit einer Befähigung zum Unterrichten im o.g. Unterrichtsfach

Teilzeitzeitbeschäftigung mit 156/27 Lehrerwochenstunden.

Beschäftigungsdauer:     Geeignete Bewerber (m/w/d) gemäß Ziffer 1-6 werden befristet für die Dauer vom 06.11.2023 bis 08.01.2024 eingestellt. Grund hierfür ist die befristete Besetzung der Stelle gemäß § 14 Absatz 1 Nr. 3 Teilzeit- und Befristungsgesetz.        
Die  Bezahlung erfolgt tarifvertraglich nach dem TV-L und der TV-EntgO-L.

Staatliches Schulamt Cottbus

Staatliches Schulamt Cottbus
2023-10-27