Offres d'emploi comme Lehrerin grundschulen en Allemagne

Trouvez maintenant 466 offres d'emploi comme Lehrerin grundschulen en Allemagne

Vous consultez actuellement la page 1 sur 32 contenant 466 résultats, vous pouvez affiner votre recherche en sélectionnant un filtre ici.

Offres d'emploi comme Lehrerin grundschulen en Allemagne
Trouvez maintenant 466 offres d'emploi comme Lehrerin grundschulen en Allemagne

Affichage de 15 sur 466 résultats au total

ARBEIT

Lehrer/in - Grundschulen

Lehrer(in) für die Nordseeküste gesucht! (Lehrer/in - Grundschulen)

Bremerhaven


Die Stiftung Katholische Schule in der Diözese Hildesheim sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt an der

Katholischen Schule Bremerhaven, -Grundschule Stella Maris- Lehrkräfte mit entsprechender Lehrbefähigung und Quereinsteigerinnen* für alle Fächer.

Die Katholische Schule Bremerhaven stellt ein besonderes Angebot in Bremerhaven dar. Sie legt besonderen Wert auf eine religiöse Erziehung, eine mathematisch-naturwissenschaftliche und musische Ausbildung mit sprachlicher Kompetenz. Die Schule ist in der Mitte von Bremerhaven mit einer Grundschulabteilung Stella Maris und der weiterführenden Oberschule Edith-Stein-Schule ansässig und beschult insgesamt rund 700 Schülerinnen und Schüler. Die Oberschule bietet die (erweiterte) Berufsbildungsreife und den Mittleren Schulabschluss an und bereitet auf das Abitur nach 8 oder 9 Jahren vor. Gesucht werden engagierte Lehrkräfte, die nicht allein den besonderen Bildungs- und Erziehungsauftrag dieser Schule in kirchlicher Trägerschaft mitgestalten wollen, sondern auch das Profil dieser Schule darstellen können.

Wir bieten

- die Tätigkeit in einer Schule mit sehr gutem Ruf und freundlicher Atmosphäre;
- ein engagiertes und leistungsfähiges Kollegium;
- eine vertrauensvolle Kooperation mit dem Schulträger.

Das bringen Sie mit:

- Sie haben eine gute fachwissenschaftliche und fachdidaktische Eignung;
- Sie setzen sich für die Stärkung und Weiterentwicklung des Profils dieser Schule ein;
- Sie treten überzeugt für den besonderen Bildungs- und Erziehungsauftrag dieser Schule in katholischer Trägerschaft ein;

Auch Schwerbehinderte mit entsprechender Qualifikation werden gebeten, sich zu bewerben.

Wenn Sie Interesse an einer Mitarbeit in unserer Schule haben, richten Sie bitte Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen an folgende Adresse:

Katholische Schule Bremerhaven

Frau Bettina Witschen

Grazer Str. 15a

27568 Bremerhaven.

Für weitere Auskünfte stehen die kommissarische Schulleiterin, Frau Bettina Witschen, Katholische Schule Bremerhaven, Grazer Str. 15a, 27568 Bremerhaven, Tel.: 0471 3085940, E-Mail: [email protected] und die Leiterin der Grundschule, Frau Michaela Friedewald, Tel.: 0471 3085920, E-Mail: [email protected] zur Verfügung.

Stiftung kath. Schule Oberschule Edith-Stein und Grundschule Stella Maris

Stiftung kath. Schule Oberschule Edith-Stein und Grundschule Stella Maris
2025-04-25
ARBEIT

Lehrer/in - Grundschulen

Zweite Konrektorin / Zweiter Konrektor (m/w/d) - Fachleiter/-in Mathematik an einer Grundschule (Lehrer/in - Grundschulen)

Berlin


Die Berliner Verwaltung ist die größte Arbeitgeberin in der Region. Mehr als 102.000 Beschäftigte der unmittelbaren Landesverwaltung sorgen täglich dafür, dass Berlin als pulsierende Metropole und als Zuhause für 3,7 Millionen Menschen funktioniert.

Die Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie ist Dienstbehörde für rund 34.000 Lehrkräfte. Sie möchten die motivierten Schulkollegien an den rund 700 öffentlichen Schulen unterstützen, eine verantwortungsvolle Funktionsstelle übernehmen und etwa die Schulleitung oder Fachleitung wahrnehmen? Wir suchen Sie – bewerben Sie sich!

An der Schule

BSN 02G13, Charlotte-Salomon-Grundschule

10965 Berlin, Großbeerenstraße 40

ist unbefristet folgende Stelle zu besetzen:

Zweite Konrektorin / Zweiter Konrektor (m/w/d)
BesGr. A 13 + Az (Fn. 3) LBesOA

Besetzbar ab: sofort

Kennzahl: 1015/129 2025

Arbeitsgebiet: Fachleiter/-in Mathematik an einer Grundschule

Ihr Arbeitsgebiet umfasst:
Wahrnehmung der Aufgaben einer Fachleiterin/ eines Fachleiters

Die Beschreibung des Aufgabenbereichs entnehmen Sie den Verwaltungsvorschriften über die einheitliche Gestaltung und Zuordnung von Aufgabenbereichen an öffentlichen Schulen des Landes Berlin (VV Zuordnung) in der aktuellen Fassung.

Sie verfügen über...
• die für das ausgeschriebene Aufgabengebiet einschlägigen laufbahnrechtlichen Voraussetzungen gemäß Bildungslaufbahnverordnung (BLVO) in der aktuellen Fassung
• die fachlichen und außerfachlichen Kompetenzen des Anforderungsprofils für Fachleiterinnen und Fachleiter gemäß AV Lehrkräftebeurteilung in der aktuellen Fassung.

Wir bieten...
• eine interessante, abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit , in der Sie einen wichtigen Lebensbereich der Stadt Berlin mitgestalten können
• die Möglichkeit, Ihre persönlichen Kompetenzen weiterzuentwickeln, indem Sie unsere vielfältigen Angebote der fachlichen und außerfachlichen Fort- und Weiterbildung nutzen und so Karrierechancen für sich eröffnen
• die Vereinbarkeit von Beruf und Familie durch eine flexible Arbeitszeitgestaltung und die Möglichkeit der Teilzeitbeschäftigung im Rahmen der dienstlichen Notwendigkeiten
• ein betriebliches Gesundheitsmanagement , dessen Angebote Ihre Gesundheit erhalten sollen
• ein kollegiales Arbeitsklima in einer vielfältigen, toleranten und weltoffenen Schullandschaft, in der wir uns für Chancengerechtigkeit einsetzen.

Da Frauen in Leitungspositionen noch immer erheblich unterrepräsentiert sind, ist deren Bewerbung ausdrücklich erwünscht. Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund sind ebenfalls ausdrücklich erwünscht. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt.

Die ausführliche Stellenausschreibung mit detaillierten Ausführungen zu den erforderlichen Anforderungen finden Sie unter ' Weitere Informationen ' am Ende der Seite.

Ihre schriftliche Bewerbung übersenden Sie bitte unter Angabe der Kennzahl 1015/129 2025 bis zum 15.05.2025 .

Bewerbungsanschrift : Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie, I B 2.09, Bernhard-Weiß-Straße 6, 10178 Berlin

Ihr/-e Ansprechpartner/-in in der Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie:

Frau

Gabriela Tscheik

Tel.: 030 90227 6441

Mail: [email protected]


Ergänzende Informationen:
Nur schwerbehinderte oder ihnen gleichgestellte Personen

Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie (Schule)

Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie (Schule)
2025-04-25
ARBEIT

Lehrer/in - Grundschulen

Zweite Konrektorin / Zweiter Konrektor (m/w/d) - Fachleiter/-in Deutsch an einer Grundschule (Lehrer/in - Grundschulen)

Berlin


Die Berliner Verwaltung ist die größte Arbeitgeberin in der Region. Mehr als 102.000 Beschäftigte der unmittelbaren Landesverwaltung sorgen täglich dafür, dass Berlin als pulsierende Metropole und als Zuhause für 3,7 Millionen Menschen funktioniert.

Die Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie ist Dienstbehörde für rund 34.000 Lehrkräfte. Sie möchten die motivierten Schulkollegien an den rund 700 öffentlichen Schulen unterstützen, eine verantwortungsvolle Funktionsstelle übernehmen und etwa die Schulleitung oder Fachleitung wahrnehmen? Wir suchen Sie – bewerben Sie sich!

An der Schule

BSN 02G31, Adolf-Glaßbrenner-Grundschule

10965 Berlin, Hagelberger Straße 34

ist unbefristet folgende Stelle zu besetzen:

Zweite Konrektorin / Zweiter Konrektor (m/w/d)
BesGr. A 13 + Az (Fn. 3) LBesOA

Besetzbar ab: sofort

Kennzahl: 1015/130 2025

Arbeitsgebiet: Fachleiter/-in Deutsch an einer Grundschule

Ihr Arbeitsgebiet umfasst:
Wahrnehmung der Aufgaben einer Fachleiterin/ eines Fachleiters

Die Beschreibung des Aufgabenbereichs entnehmen Sie den Verwaltungsvorschriften über die einheitliche Gestaltung und Zuordnung von Aufgabenbereichen an öffentlichen Schulen des Landes Berlin (VV Zuordnung) in der aktuellen Fassung.

Sie verfügen über...
• die für das ausgeschriebene Aufgabengebiet einschlägigen laufbahnrechtlichen Voraussetzungen gemäß Bildungslaufbahnverordnung (BLVO) in der aktuellen Fassung
• die fachlichen und außerfachlichen Kompetenzen des Anforderungsprofils für Fachleiterinnen und Fachleiter gemäß AV Lehrkräftebeurteilung in der aktuellen Fassung.

Wir bieten...
• eine interessante, abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit , in der Sie einen wichtigen Lebensbereich der Stadt Berlin mitgestalten können
• die Möglichkeit, Ihre persönlichen Kompetenzen weiterzuentwickeln, indem Sie unsere vielfältigen Angebote der fachlichen und außerfachlichen Fort- und Weiterbildung nutzen und so Karrierechancen für sich eröffnen
• die Vereinbarkeit von Beruf und Familie durch eine flexible Arbeitszeitgestaltung und die Möglichkeit der Teilzeitbeschäftigung im Rahmen der dienstlichen Notwendigkeiten
• ein betriebliches Gesundheitsmanagement , dessen Angebote Ihre Gesundheit erhalten sollen
• ein kollegiales Arbeitsklima in einer vielfältigen, toleranten und weltoffenen Schullandschaft, in der wir uns für Chancengerechtigkeit einsetzen.

Da Frauen in Leitungspositionen noch immer erheblich unterrepräsentiert sind, ist deren Bewerbung ausdrücklich erwünscht. Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund sind ebenfalls ausdrücklich erwünscht. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt.

Die ausführliche Stellenausschreibung mit detaillierten Ausführungen zu den erforderlichen Anforderungen finden Sie unter ' Weitere Informationen ' am Ende der Seite.

Ihre schriftliche Bewerbung übersenden Sie bitte unter Angabe der Kennzahl 1015/130 2025 bis zum 15.05.2025 .

Bewerbungsanschrift : Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie, I B 2.09, Bernhard-Weiß-Straße 6, 10178 Berlin

Ihr/-e Ansprechpartner/-in in der Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie:

Frau

Gabriela Tscheik

Tel.: 030 90227 6441

Mail: [email protected]


Ergänzende Informationen:
Nur schwerbehinderte oder ihnen gleichgestellte Personen

Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie (Schule)

Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie (Schule)
2025-04-25
ARBEIT

Lehrer/in - Grundschulen

Akademische/-r Mitarbeiter/-in (w/m/d) Kenn-Nr. 328/2025 (Lehrer/in - Grundschulen)

Potsdam


An der Universität Potsdam, Humanwissenschaftliche Fakultät, Strukturbereich Bildungswissenschaften, Grundschulpädagogik Deutsch ist im Drittmittelprojekt „Rechtschreiben Lernen und Lehren intensiv (RELLi)“ der Stiftung Innovation in der Hochschullehre möglichst zum 01.09.2025 folgende Stelle befristet für zwei Jahre zu besetzen:****

Akademische/-r Mitarbeiter/-in (w/m/d)

Kenn-Nr. 328/2025

Die Arbeitszeit umfasst 40 Wochenstunden (100 %). Die Eingruppierung erfolgt nach Entgeltgruppe 13 der Entgeltordnung zum TV-Länder. Die Befristung erfolgt nach § 2 Abs. 1 Wissenschaftszeitvertragsgesetz (WissZeitVG). Gegebenenfalls besteht die Möglichkeit einer Verlängerung bei Vorliegen der persönlichen und tariflichen Voraussetzungen.

Ihr Arbeitsbereich:

Ziel des Projektes RELLi ist die Entwicklung eines studienbegleitenden H5P-Selbstlernsystems für Studierende zur Stärkung des Wissens- und Kompetenzerwerbs zu Schriftspracherwerb, Rechtschreibung, Graphomotorik und ihrer Didaktik/Förderung. In einem 360°-Schulszenario werden Selbstlernmodule mit individualisierten Lernpfaden ("Handschriftlabor", "Fach-/Methodenbibliothek", "Diagnostikraum" und "Förderzentrum") angelegt. Die individuelle Lernprogression geht durch automatisiertes formatives Feedback auf heterogenes Vorwissen ein und baut dies sukzessive aus.

Ihr Aufgabengebiet umfasst:

Mitarbeit im Forschungsprojekt RELLi:

·      Entwicklung neuer H5P-Module (gamifizierte, aktivierende Aufgabenformate zur Rechtschreibung und Handschrift und deren Vermittlung; Planung von Tools und Content-Erstellung), sowie die Integration bestehender Rechtschreib- und Graphomotorik-Apps

·      Organisation und Durchführung eines partizipativen Design-Based-Research-Prozess mit Studierenden und Lehrenden

·      Begleitforschung und Evaluation der zu entwickelnden Lernmodule

·      Beitrag zum Transfer als OER und Erstellen wissenschaftlicher Publikationen sowie Präsentation von Ergebnissen auf Fachtagungen und Kongressen

Für die eigene vertiefte wissenschaftliche Arbeit steht mindestens ein Drittel der jeweiligen Arbeitszeit zur Verfügung.

Wir bieten Ihnen ein interessantes Aufgabenspektrum in einem nicht nur wissenschaftlich äußerst attraktiven Umfeld. Wir freuen uns, wenn Sie sich bewerben und folgende Anforderungen erfüllen:

·      abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium: Lehramt Deutsch (vorzugsweise mit Grundschulbezug und mit 2. Staatsexamen) oder einschlägiger wissenschaftlicher Hochschulabschluss mit Bezug zu den u. g. Themen

·      Erfahrungen oder die Bereitschaft zur Einarbeitung in die H5P- und moodle-Aufgabenerstellung

·      Erfahrungen oder die Bereitschaft zur Einarbeitung in statistische Verfahren (z. B. Worthäufigkeiten) und Programmierung (R)

·      Erfahrungen oder die Bereitschaft zur Einarbeitung in den Bereich Sprachwissenschaft/ Sprachdidaktik, insbesondere Phonetik/Phonologie, Orthographie, Graphomotorik

Unser Angebot an Sie:

Als Universität vereinen wir die Entwicklungsstärke einer Lehr- und Forschungseinrichtung mit den attraktiven Arbeitsbedingungen des öffentlichen Dienstes. Die Universität Potsdam ist eine zuverlässige Arbeitgeberin, die ihre Beschäftigten mit vielfältigen Angeboten und Leistungen unterstützt:

·      Entwickeln Sie sich und Ihre fachlichen sowie überfachlichen Kompetenzen in verschiedenen Fortbildungs- und Netzwerkangeboten der Universität Potsdam weiter.

·      Alle Standorte bieten eine gute Verkehrsanbindung. Sie können einen monatlichen Zuschuss zum ÖPNV-Jobticket erhalten und Campus-Fahrräder nutzen.

·      Profitieren Sie von betrieblicher Altersvorsorge, einer Jahressonderzahlung und vermögenswirksamen Leistungen.

·      Nutzen Sie die vielfältigen Angebote des betrieblichen Gesundheitsmanagements sowie des Hochschulsports.

·      Zur besseren Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben bietet die Universität Potsdam ihren Beschäftigten flexible Arbeitszeiten und anteilige mobile Arbeit (z. B. im Home-Office) an. Sie verfügen über 30 Urlaubstage im Jahr (bei einer 5-Tage-Woche) und sind zusätzlich am 24.12. und 31.12. vom Dienst befreit. Unser Service für Familien berät Sie zu Fragen der Vereinbarkeit von Beruf und Familie.

Weitere Informationen zur Arbeitgeberin Universität Potsdam finden Sie unter https://www.uni-potsdam.de/de/arbeiten-an-der-up/arbeitgeberin/uebersicht (https://www.uni-potsdam.de/de/arbeiten-an-der-up/arbeitgeberin/uebersicht)  

Für nähere Informationen zur Ausschreibung steht Ihnen Herr Prof. Dr. Guido Nottbusch
(E-Mail: [email protected] (https://mailto:[email protected]) ) gerne zur Verfügung.

Ihre Bewerbung:

Senden Sie Ihre Bewerbung (gerne als eine pdf-Datei) bis zum 11.05.2025 unter Angabe der Kenn-Nr. 328/2025 vorzugsweise**** per E-Mail an [email protected] oder postalisch an die Universität Potsdam, Humanwissenschaftliche Fakultät, Professur Grundschulpädagogik/Deutsch, Karl-Liebknecht-Str. 24/25, 14476 Potsdam zu richten.

Sollten Sie Hochschulabschlüsse außerhalb der EU absolviert haben, reichen Sie bitte die deutsche Übersetzung und die Bewertung der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB) (https://www.kmk.org/zab/zeugnisbewertung.html) ein. Ersatzweise bitten wir Sie um Zusendung eines PDF-Auszuges aus der Datenbank zur Anerkennung und Bewertung ausländischer Bildungsnachweise (ANABIN) (https://anabin.kmk.org/anabin.html) .

Die Universität Potsdam schätzt die Vielfalt ihrer Mitglieder und verfolgt die Ziele der Chancengleichheit unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität. Bewerbungen aus dem Ausland und von Personen mit Migrationshintergrund sind ausdrücklich erwünscht. Die Universität strebt in allen Beschäftigungsgruppen eine ausgewogene Geschlechterrelation an; in Bereichen, in denen Frauen unterrepräsentiert sind, werden Frauen bei gleicher Eignung bevorzugt (§ 7 Absatz 4 BbgHG). Menschen mit Behinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Bei Eignungstests und Auswahlgesprächen werden individuelle Nachteilsausgleiche gewährt, die ihrer Behinderung angemessen sind. Sofern ein Mensch mit Behinderung individuelle Nachteilsausgleiche in Anspruch nehmen möchte, teilt er dies bitte im Bewerbungsanschreiben mit.

Falls eine Rücksendung der Bewerbungsunterlagen erwünscht ist, bitten wir um Beilage eines adressierten und ausreichend frankierten Briefumschlags.

Universität Potsdam

Universität Potsdam Logo
2025-04-24
ARBEIT

Lehrer/in - Grundschulen

Grundschullehrer (m/w/d) (Lehrer/in - Grundschulen)

Frankfurt am Main


Wir suchen Sie als Grundschullehrer (m/w/d) für Frankfurter Kitas

Sie möchten verschiedene pädagogische Konzepte kennenlernen, ein starkes Team an Ihrer Seite haben und dort ansetzen, wo die Entwicklung der Kinder entscheidend geprägt werden kann?

Als Grundschullehrer (m/w/d) sind Sie Experte in Bildungsfragen der Primärstufe und können diese Erfahrung ebenso im Kita-Alltag einbringen.

Bewerben Sie sich jetzt und erhalten als alternative zur Schule, Einblicke in eine Kita in Frankfurt am Main.

Ihre Perspektive:

- Einen attraktiven und fairen Stundenlohn ab 20€ in Anlehnung an TVÖD
- Einen unbefristeten Arbeitsvertrag in Teilzeit oder Vollzeit
- PERMACON öffnet Ihnen Türen zu neuen Einrichtungen verschiedener Träger in ganz Frankfurt
- Urlaubsgeld und Weihnachtsgeld sowie eine Übernahme des Deutschlandtickets
- Erfahrungsaustausch im PERMACON Kita-Team und individuelle Coachings
- Zugang zu unserem Benefitportal – Profitieren Sie von attraktiven Vergünstigungen bei zahlreichen Shops (bspw. im Bereich Mode, Mobilfunk oder Reisen)
- Eine Ansprechpartnerin, die ebenfalls aus dem pädagogischen Bereich kommt

Ihre Aufgaben:

- Sie fördern die Kinder im Krippen-, Kindergarten- oder Vorschulbereich
- Sie begleiten die Kinder liebevoll und konsequent und bauen eine pädagogische Beziehung auf
- Sie entwickeln und konzipieren eigene Angebote
- Sie lassen Ihre Erfahrungen und Ihr Wissen aus Ihrem Studium einfließen und geben Frühkindlichen Bildungsprozessen einen Rahmen
- Sie berücksichtigen das Konzept der jeweiligen Kita und setzen dieses aktiv in Ihrer Arbeit um

Ihre Qualifikation:

- Sie sind Grundschullehrer (m/w/d) und haben ein Master of Education, das 1. oder 2. Staatsexamen (m/w/d) oder eine vergleichbare Ausbildung im pädagogischen Bereich
- Sie sind herzlich, engagiert, offen und ein echter Teamplayer
- Sie finden schnell Anschluss und bringen sich motiviert ein
- Sie agieren als vertrauensvolle Bezugsperson

Ihr Kontakt

Marie Hoster

Personalberaterin

T: 069 13872924

[email protected]

PERMACON GmbH

Mainzer Landstraße 181

60327 Frankfurt am Main

Permacon GmbH

Permacon GmbH Logo
2025-04-23
ARBEIT

Lehrer/in - Grundschulen

Grundschullehrer/in Sekundarschullehrer/in (alle Fachkombinationen) Förderschullehrer/in (m/w/d) (Lehrer/in - Grundschulen)

Könnern


Die Förderschule mit Ausgleichsklassen in Belleben sucht:

Grundschullehrer/in (m/w/d)
Sekundarschullehrer/in (m/w/d)
(alle Fachkombinationen)
Förderschullehrer/in (m/w/d)
(soziale und emotionale Entwicklung und / oder Lernen)

Wir bieten Ihnen arbeitnehmerfreundliche Arbeits- und Urlaubsregelungen sowie ein attraktives Gehaltsmodell, inkl. Fahrkostenpauschale in einem aufgeschlossenen Team und kleinen Lerngruppen von max. 8 Schülern. Jede Lehrkraft wird von einem pädagogischen Mitarbeiter unterstützt.

Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte an:

Förderschule mit Ausgleichsklassen Belleben

Herr Nowak

Insel 84 c

06420 Könnern OT Belleben

oder per Mail:

mail[AT]foerderschule-belleben.de

Für evtl. Rückfragen stehen wir Ihnen werktags von 07.30 – 15.00 Uhr zur Verfügung.

Nowak - Schulleiter

Telefon: (034692) 285 - 20
Telefax: (034692) 285 - 57

www.foerderschule-belleben.de

Kinder- u. Jugenddorf Belleben

Kinder- u. Jugenddorf Belleben
2025-04-22
ARBEIT

Lehrer/in - Grundschulen

Lehrkraft Primarstufe / Grundschule (m/w/d),Altshausen,Sigmaringen (Lehrer/in - Grundschulen)

Sigmaringen


Suchen Sie eine Arbeit, die Erfüllung bringt? Dann sind Sie bei uns richtig! Für unsere Hör-Sprachzentrum suchen wir Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt befristet in Vollzeit mit 100% in Altshausen und Sigmaringen. IHR BEITRAG ZUM GANZEN Individueller Unterricht im SBBZ Sprache im Grundschulbereich in kleinen Klassen (Klasse 1-4) Sprachtherapeutische Arbeit an der Schule und in ambulanten Angeboten (je nach Qualifikation) IHRE FÄHIGKEITEN UND QUALIFIKATIONEN Vorzugsweise Studium der Sonderpädagogik (Fachrichtung Hör-/Sprachbehindertenpädagogik) oder Lehramt Grundschule Hohes Maß an Teamfähigkeit und Offenheit für die Zusammenarbeit mit internen und externen schulischen Partnern Einfühlungsvermögen und Kreativität Motivation, Innovationskraft und Begeisterung für die tägliche Arbeit mit Kindern Fortbildungsbereitschaft und Bereitschaft zur persönlichen Weiterentwicklung Bejahung des christlich-diakonischen Auftrags und Mitgestaltung unserer diakonischen Arbeit UNSER ANGEBOT AN SIE Schutzkonzept mit verpflichtendem Verhaltenskodex zum Schutz der uns anvertrauten Kinder und Jugendlichen Starke Teams mit wertschätzendem und vertrauensvollem Umgang Mitarbeiterfreundliche Arbeitszeitgestaltung Abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit Zahlreiche Mitarbeiterrabatte über Corporate Benefits sowie Fahrradleasing Monatlicher Zuschuss zum Jobticket / Deutschlandticket in Höhe von 25,- Euro Für Rückfragen zur Stelle stehen wir gerne zur Verfügung.

Die Zieglerschen - Nord - gem. GmbH

Die Zieglerschen - Nord - gem. GmbH
2025-04-21
ARBEIT
Vollzeit

Lehrer/in - Grundschulen

Lehrkraft an einer Grundschule in Bützow (Lehrer/in - Grundschulen)

Bützow


Dies ist eine Stelle, die automatisch vom Karriereportal www.Lehrer-in-MV.de an die Arbeitsargentur übermittelt wurde.

Die Website www.Lehrer-in-MV.de ist das Karriereportal für den Schuldienst in Mecklenburg-Vorpommern und wird durch das Ministerium für Bildung und Kindertagesstätten betrieben, um pädagogisches Personal für die rund 500 öffentlichen allgemein bildenden und beruflichen Schulen des Landes Mecklenburg-Vorpommern zu interessieren und einzustellen.

Bewerbungen von unbefristet beschäftigten und verbeamteten Lehrkräften im Landesschuldienst Mecklenburg-Vorpommern können nicht berücksichtigt werden. Dies sind Versetzungsbegehren aus persönlichen Gründen, für welche nur das schulamtsinterne oder schulamtsübergreifende Versetzungsverfahren zur Verfügung steht.

Gesuchte Fächer:

1. Deutsch an Grundschulen

2. Mathematik an Grundschulen

3. Sport an Grundschulen

Das Onlineformular für die Bewerbung finden Sie hier: https://www.lehrer-in-mv.de/lehrkraefte/offene-stellen/03_75135304_17829

Bewerbungskosten:
Bewerbungskosten werden vom Land Mecklenburg-Vorpommern nicht erstattet.

Schwerbehinderung:
Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber und ihnen Gleichgestellte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Hinweis zum Merkblatt:
Bitte beachten Sie auch die weiteren Hinweise sowie die Rahmenbedingungen zur Bewerberauswahl aus dem Merkblatt zum Bewerbungs- und Einstellungsverfahren in den öffentlichen Schuldienst des Landes Mecklenburg-Vorpommern für Lehrkräfte: https://www.Lehrer-in-MV.de/Lehrer-Merkblatt/

Ministerium für Bildung und Kindertagesförderung Land MV

Ministerium für Bildung und Kindertagesförderung Land MV Logo
2025-04-21
ARBEIT
Vollzeit

Lehrer/in - Grundschulen

Ersatzlehrkraft an einer Grundschule in Rostock (Lehrer/in - Grundschulen)

Rostock


Dies ist eine Stelle, die automatisch vom Karriereportal www.Lehrer-in-MV.de an die Arbeitsargentur übermittelt wurde.

Die Website www.Lehrer-in-MV.de ist das Karriereportal für den Schuldienst in Mecklenburg-Vorpommern und wird durch das Ministerium für Bildung und Kindertagesstätten betrieben, um pädagogisches Personal für die rund 500 öffentlichen allgemein bildenden und beruflichen Schulen des Landes Mecklenburg-Vorpommern zu interessieren und einzustellen.

Der Einsatz erfolgt als sogenannte Ersatzlehrkraft aufgrund der zeitlich befristeten Abwesenheit einer Lehrkraft. Sofern die betreffende Lehrkraft den Dienst wieder aufnehmen sollte, erfolgt der weitere Einsatz je nach Bedarfslage an einer Schule im jeweiligen Schulamtsbereich.

Bewerbungen von unbefristet beschäftigten und verbeamteten Lehrkräften im Landesschuldienst Mecklenburg-Vorpommern können nicht berücksichtigt werden. Dies sind Versetzungsbegehren aus persönlichen Gründen, für welche nur das schulamtsinterne oder schulamtsübergreifende Versetzungsverfahren zur Verfügung steht.

Das Onlineformular für die Bewerbung finden Sie hier: https://www.lehrer-in-mv.de/lehrkraefte/offene-stellen/03_75130302_18447

Bewerbungskosten:
Bewerbungskosten werden vom Land Mecklenburg-Vorpommern nicht erstattet.

Schwerbehinderung:
Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber und ihnen Gleichgestellte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Hinweis zum Merkblatt:
Bitte beachten Sie auch die weiteren Hinweise sowie die Rahmenbedingungen zur Bewerberauswahl aus dem Merkblatt zum Bewerbungs- und Einstellungsverfahren in den öffentlichen Schuldienst des Landes Mecklenburg-Vorpommern für Lehrkräfte: https://www.Lehrer-in-MV.de/Lehrer-Merkblatt/

Ministerium für Bildung und Kindertagesförderung Land MV

Ministerium für Bildung und Kindertagesförderung Land MV Logo
2025-04-21
ARBEIT
Vollzeit

Lehrer/in - Grundschulen

Lehrkraft an einer Grundschule in Güstrow (Lehrer/in - Grundschulen)

Güstrow


Dies ist eine Stelle, die automatisch vom Karriereportal www.Lehrer-in-MV.de an die Arbeitsargentur übermittelt wurde.

Die Website www.Lehrer-in-MV.de ist das Karriereportal für den Schuldienst in Mecklenburg-Vorpommern und wird durch das Ministerium für Bildung und Kindertagesstätten betrieben, um pädagogisches Personal für die rund 500 öffentlichen allgemein bildenden und beruflichen Schulen des Landes Mecklenburg-Vorpommern zu interessieren und einzustellen.

Nachweise über Rettungsfähigkeit und Schwimmmethodik sind erforderlich.

Bewerbungen von unbefristet beschäftigten und verbeamteten Lehrkräften im Landesschuldienst Mecklenburg-Vorpommern können nicht berücksichtigt werden. Dies sind Versetzungsbegehren aus persönlichen Gründen, für welche nur das schulamtsinterne oder schulamtsübergreifende Versetzungsverfahren zur Verfügung steht.

Gesuchte Fächer:

1. Deutsch

2. Mathematik

3. Sport

Das Onlineformular für die Bewerbung finden Sie hier: https://www.lehrer-in-mv.de/lehrkraefte/offene-stellen/03_75135309_17783

Bewerbungskosten:
Bewerbungskosten werden vom Land Mecklenburg-Vorpommern nicht erstattet.

Schwerbehinderung:
Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber und ihnen Gleichgestellte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Hinweis zum Merkblatt:
Bitte beachten Sie auch die weiteren Hinweise sowie die Rahmenbedingungen zur Bewerberauswahl aus dem Merkblatt zum Bewerbungs- und Einstellungsverfahren in den öffentlichen Schuldienst des Landes Mecklenburg-Vorpommern für Lehrkräfte: https://www.Lehrer-in-MV.de/Lehrer-Merkblatt/

Ministerium für Bildung und Kindertagesförderung Land MV

Ministerium für Bildung und Kindertagesförderung Land MV Logo
2025-04-21
ARBEIT
Vollzeit

Lehrer/in - Grundschulen

Ersatzlehrkraft an einer Grundschule in Broderstorf (Lehrer/in - Grundschulen)

Broderstorf


Dies ist eine Stelle, die automatisch vom Karriereportal www.Lehrer-in-MV.de an die Arbeitsargentur übermittelt wurde.

Die Website www.Lehrer-in-MV.de ist das Karriereportal für den Schuldienst in Mecklenburg-Vorpommern und wird durch das Ministerium für Bildung und Kindertagesstätten betrieben, um pädagogisches Personal für die rund 500 öffentlichen allgemein bildenden und beruflichen Schulen des Landes Mecklenburg-Vorpommern zu interessieren und einzustellen.

Der Einsatz erfolgt als sogenannte Ersatzlehrkraft aufgrund der zeitlich befristeten Abwesenheit einer Lehrkraft. Sofern die betreffende Lehrkraft den Dienst wieder aufnehmen sollte, erfolgt der weitere Einsatz je nach Bedarfslage an einer Schule im jeweiligen Schulamtsbereich.

Bewerbungen von unbefristet beschäftigten und verbeamteten Lehrkräften im Landesschuldienst Mecklenburg-Vorpommern können nicht berücksichtigt werden. Dies sind Versetzungsbegehren aus persönlichen Gründen, für welche nur das schulamtsinterne oder schulamtsübergreifende Versetzungsverfahren zur Verfügung steht.

Gesuchte Fächer:

1. Grundschulpädagogik

2. Sport an Grundschulen

Das Onlineformular für die Bewerbung finden Sie hier: https://www.lehrer-in-mv.de/lehrkraefte/offene-stellen/03_75135137_18284

Bewerbungskosten:
Bewerbungskosten werden vom Land Mecklenburg-Vorpommern nicht erstattet.

Schwerbehinderung:
Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber und ihnen Gleichgestellte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Hinweis zum Merkblatt:
Bitte beachten Sie auch die weiteren Hinweise sowie die Rahmenbedingungen zur Bewerberauswahl aus dem Merkblatt zum Bewerbungs- und Einstellungsverfahren in den öffentlichen Schuldienst des Landes Mecklenburg-Vorpommern für Lehrkräfte: https://www.Lehrer-in-MV.de/Lehrer-Merkblatt/

Ministerium für Bildung und Kindertagesförderung Land MV

Ministerium für Bildung und Kindertagesförderung Land MV Logo
2025-04-21
ARBEIT

Lehrer/in - Grundschulen

Ersatzlehrkraft an einer Grundschule in Rostock (Lehrer/in - Grundschulen)

Rostock


Dies ist eine Stelle, die automatisch vom Karriereportal www.Lehrer-in-MV.de an die Arbeitsargentur übermittelt wurde.

Die Website www.Lehrer-in-MV.de ist das Karriereportal für den Schuldienst in Mecklenburg-Vorpommern und wird durch das Ministerium für Bildung und Kindertagesstätten betrieben, um pädagogisches Personal für die rund 500 öffentlichen allgemein bildenden und beruflichen Schulen des Landes Mecklenburg-Vorpommern zu interessieren und einzustellen.

Der Einsatz erfolgt als sogenannte Ersatzlehrkraft aufgrund der zeitlich befristeten Abwesenheit einer Lehrkraft. Sofern die betreffende Lehrkraft den Dienst wieder aufnehmen sollte, erfolgt der weitere Einsatz je nach Bedarfslage an einer Schule im jeweiligen Schulamtsbereich.

Bewerbungen von unbefristet beschäftigten und verbeamteten Lehrkräften im Landesschuldienst Mecklenburg-Vorpommern können nicht berücksichtigt werden. Dies sind Versetzungsbegehren aus persönlichen Gründen, für welche nur das schulamtsinterne oder schulamtsübergreifende Versetzungsverfahren zur Verfügung steht.

Gesuchte Fächer:

1. Verhaltensgestörtenpädagogik

2. Grundschulpädagogik

Das Onlineformular für die Bewerbung finden Sie hier: https://www.lehrer-in-mv.de/lehrkraefte/offene-stellen/03_75130318_18341

Bewerbungskosten:
Bewerbungskosten werden vom Land Mecklenburg-Vorpommern nicht erstattet.

Schwerbehinderung:
Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber und ihnen Gleichgestellte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Hinweis zum Merkblatt:
Bitte beachten Sie auch die weiteren Hinweise sowie die Rahmenbedingungen zur Bewerberauswahl aus dem Merkblatt zum Bewerbungs- und Einstellungsverfahren in den öffentlichen Schuldienst des Landes Mecklenburg-Vorpommern für Lehrkräfte: https://www.Lehrer-in-MV.de/Lehrer-Merkblatt/

Ministerium für Bildung und Kindertagesförderung Land MV

Ministerium für Bildung und Kindertagesförderung Land MV Logo
2025-04-21
ARBEIT

Lehrer/in - Grundschulen

Grundschullehrer (m/w/d) (Lehrer/in - Grundschulen)

Frankfurt am Main


Wir suchen Sie als Grundschullehrer (m/w/d) für Frankfurter Kitas

Sie möchten verschiedene pädagogische Konzepte kennenlernen, ein starkes Team an Ihrer Seite haben und dort ansetzen, wo die Entwicklung der Kinder entscheidend geprägt werden kann?

Als Grundschullehrer (m/w/d) sind Sie Experte in Bildungsfragen der Primärstufe und können diese Erfahrung ebenso im Kita-Alltag einbringen.

Bewerben Sie sich jetzt und erhalten als alternative zur Schule, Einblicke in eine Kita in Frankfurt am Main.

Ihre Perspektive:

- Einen attraktiven und fairen Stundenlohn ab 20€ in Anlehnung an TVÖD
- Einen unbefristeten Arbeitsvertrag in Teilzeit oder Vollzeit
- PERMACON öffnet Ihnen Türen zu neuen Einrichtungen verschiedener Träger in ganz Frankfurt
- Urlaubsgeld und Weihnachtsgeld sowie eine Übernahme des Deutschlandtickets
- Erfahrungsaustausch im PERMACON Kita-Team und individuelle Coachings
- Zugang zu unserem Benefitportal – Profitieren Sie von attraktiven Vergünstigungen bei zahlreichen Shops (bspw. im Bereich Mode, Mobilfunk oder Reisen)
- Eine Ansprechpartnerin, die ebenfalls aus dem pädagogischen Bereich kommt

Ihre Aufgaben:

- Sie fördern die Kinder im Krippen-, Kindergarten- oder Vorschulbereich
- Sie begleiten die Kinder liebevoll und konsequent und bauen eine pädagogische Beziehung auf
- Sie entwickeln und konzipieren eigene Angebote
- Sie lassen Ihre Erfahrungen und Ihr Wissen aus Ihrem Studium einfließen und geben Frühkindlichen Bildungsprozessen einen Rahmen
- Sie berücksichtigen das Konzept der jeweiligen Kita und setzen dieses aktiv in Ihrer Arbeit um

Ihre Qualifikation:

- Sie sind Grundschullehrer (m/w/d) und haben ein Master of Education, das 1. oder 2. Staatsexamen (m/w/d) oder eine vergleichbare Ausbildung im pädagogischen Bereich
- Sie sind herzlich, engagiert, offen und ein echter Teamplayer
- Sie finden schnell Anschluss und bringen sich motiviert ein
- Sie agieren als vertrauensvolle Bezugsperson

Ihr Kontakt

Marie Hoster

Personalberaterin

T: 069 13872924

[email protected]

PERMACON GmbH

Mainzer Landstraße 181

60327 Frankfurt am Main

Permacon GmbH

Permacon GmbH Logo
2025-04-19
ARBEIT

Lehrer/in - Grundschulen

Lehrer (m/w/d) für Politik und Wirtschaft 278D (Lehrer/in - Grundschulen)

Frankfurt am Main


Ihr Arbeitgeber ist ein staatlich anerkanntes berufliches Gymnasium
mit dem Schwerpunkt Wirtschaft. Diese seit 60 Jahren bestehende,
bewusst kleine Schule mit ihren gerade einmal 80 Schüler:innen, steht
für einen guten Kontakt zwischen Lehrkräften und Schüler:innen.
Bezogen auf das Abiturergebnis gehört das Gymnasium seit Jahren zu
den besten der Region. Eine angenehme, fast erwachsene Schülerschaft,
gute Ausstattung auch im technischen Bereich, die langfristige
Verweildauer der Kollegen:innen sowie zahlreiche praxisnahe Projekte
sind weitere Kennzeichen dieser schönen Schule. Ihre Aufgaben Neben
Ihren unterrichtlichen Verpflichtungen nehmen Sie aufgrund der kleinen
Schulgröße an wenigen, aber effizienten Konferenzen und
Teamsitzungen aktiv teil. Gerne begleiten Sie Ihre Schüler:innen auch
bei Praktika sowie auf gelegentlichen Klassenfahrten und engagieren
sich bei Interesse in bestehenden Projekten. Die Schule bietet Ihnen
eine unbefristete Festanstellung in Teil- oder Vollzeit (bei Teilzeit
mindestens 50%), eine auch für Berufsanfänger:innen gehobene
Vergütung zzgl. eines 13. Monatsgehalts und Urlaubsgeld, ein auf 24
Wochenstunden reduziertes Unterrichtsdeputat, kleine Klassen, auf
Wunsch einen freien Tag pro Woche und keine Präsenzpflicht außerhalb
des Unterrichts oder in den Ferien, reinen Oberstufenunterricht, eine
bildungsnahe Schülerschaft mit gutem Sozialverhalten, kurze
Entscheidungswege, ein ausgezeichnetes Betriebsklima und eine
kooperative, zugängliche Schulleitung, Weiterbildungsmöglichkeiten
und Platz für eigene Ideen. Die Schule wünscht sich von Ihnen ein 2.
Staatsexamen für die Sekundarstufe II oder eine im Land Hessen als
gleichwertig anerkannte Lehrbefähigung (z. B. Master of Education,
DDR-Diplom), die Fakultas für die Fächer Deutsch und Geschichte bzw.
PoWi für die Sekundarstufe II, pädagogisches Gespür und Freude an
der Arbeit mit jungen Erwachsenen. Die Beschäftigung verbeamteter
Lehrkräfte ist grundsätzlich möglich. Haben wir Ihr Interesse
geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftigen Unterlagen,
die wir selbstverständlich absolut vertraulich behandeln. Ihre
Bewerbung richten Sie bitte unter Angabe der Kennziffer 278D, bitte
ausschließlich an LehrCare, vorzugsweise per E-Mail
([email protected]) und im PDF-Format. Für weitere Auskünfte steht
Ihnen Frau Ilsa Schäfer gerne zur Verfügung.

LehrCare GmbH

LehrCare GmbH Logo
2025-04-16
ARBEIT

Lehrer/in - Grundschulen

Vertretungslehrkraft an einer Grundschule in Röbel/Müritz (Lehrer/in - Grundschulen)

Röbel/Müritz


Dies ist eine Stelle, die automatisch vom Karriereportal www.Lehrer-in-MV.de an die Arbeitsargentur übermittelt wurde.

Die Website www.Lehrer-in-MV.de ist das Karriereportal für den Schuldienst in Mecklenburg-Vorpommern und wird durch das Ministerium für Bildung und Kindertagesstätten betrieben, um pädagogisches Personal für die rund 500 öffentlichen allgemein bildenden und beruflichen Schulen des Landes Mecklenburg-Vorpommern zu interessieren und einzustellen.

Die Einstellung ist auch zu einem früheren Zeitpunkt möglich, sofern die haushaltsrechtliche Möglichkeit besteht und dies seitens der Bewerberin bzw. des Bewerbers gewünscht ist.

Der Einsatz erfolgt zunächst als Vertretungslehrkraft an der Einstellungsschule. Der weitere Einsatz kann auch an anderen Schulen im Schulamtsbereich (des ausschreibenden Schulamtes) erfolgen. Ein unbefristeter Einsatz an der Einstellungsschule ist nicht zwingend. Eine Übernahme auf eine reguläre Lehrkräftestelle ist in der Regel nach Ablauf von spätestens zwei Jahren vorgesehen.

Bewerbungen von unbefristet beschäftigten und verbeamteten Lehrkräften im Landesschuldienst Mecklenburg-Vorpommern können nicht berücksichtigt werden. Dies sind Versetzungsbegehren aus persönlichen Gründen, für welche nur das schulamtsinterne oder schulamtsübergreifende Versetzungsverfahren zur Verfügung steht.

Gesuchte Fächer:

1. Deutsch

2. Mathematik

Das Onlineformular für die Bewerbung finden Sie hier: https://www.lehrer-in-mv.de/lehrkraefte/offene-stellen/02_75135607_17823

Bewerbungskosten:
Bewerbungskosten werden vom Land Mecklenburg-Vorpommern nicht erstattet.

Schwerbehinderung:
Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber und ihnen Gleichgestellte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Hinweis zum Merkblatt:
Bitte beachten Sie auch die weiteren Hinweise sowie die Rahmenbedingungen zur Bewerberauswahl aus dem Merkblatt zum Bewerbungs- und Einstellungsverfahren in den öffentlichen Schuldienst des Landes Mecklenburg-Vorpommern für Lehrkräfte: https://www.Lehrer-in-MV.de/Lehrer-Merkblatt/

Ministerium für Bildung und Kindertagesförderung Land MV

Ministerium für Bildung und Kindertagesförderung Land MV Logo
2025-04-15

Affichage de 15 sur 466 résultats au total