Tätigkeitsbereich: Sonstiges Fachabteilung: Ersatzteilgeschäft, Archiv & Sammlung Gesellschaft: Mercedes-Benz Heritage GmbH Standort: Fellbach Startdatum: 01.09.2025 Veröffentlichungsdatum: 01.09.2025 Stellennummer: MER0003LFA Arbeitszeit: full time Aufgaben Mitarbeiter (w/m/d) Medienarchiv Bewegtbild im Konzernarchiv in Fellbach „Heritage creates Future“ – diesem Leitgedanken verpflichtet, verantwortet die Mercedes-Benz Heritage GmbH als 100%iges Tochterunternehmen der Mercedes-Benz Group AG mit verschiedenen Divisionen die gesamte Bandbreite historischer Themen der Marke mit dem Stern. Das Mercedes-Benz Museum in Stuttgart stellt als eines der bekanntesten und beliebtesten Automobilmuseen der Welt die faszinierende Geschichte des Automobils seit dessen Erfindung im Jahr 1886 umfassend dar und macht die Historie der Marke auf einzigartige Weise für ein breites Publikum erlebbar. Weitere für die Marke relevante historische Stätten sind unter anderem die Gottlieb-Daimler-Gedächtnisstätte in Stuttgart-Bad Cannstatt, das Geburtshaus von Gottlieb Daimler in Schorndorf und das Carl-Benz-Haus in Ladenburg. Das Mercedes-Benz Classic Center in Fellbach dient als Kompetenzzentrum für Klassiker mit dem Stern. Neben einem exklusiven Fahrzeughandel bieten die Expertinnen und Experten Serviceleistungen und Restaurierungen für klassische Mercedes-Benz Fahrzeuge an und sind erste Ansprechpartner beim Thema Original-Teile. Mit dem Zugang zu originalen Fahrzeugunterlagen in den Archiven, welche umfangreiche Zeugnisse der Geschichte des Unternehmens und der Marke dokumentieren, bewahren und pflegen, verfügt die Mercedes-Benz Heritage GmbH über eine weltweit einmalige und einzigartige Wissensbasis. Um die besondere Geschichte von Mercedes-Benz erlebbar zu machen, nimmt die Mercedes-Benz Heritage GmbH an einer Vielzahl renommierter historischer Automobilveranstaltungen und Fachmessen in der ganzen Welt teil. Dafür stehen Klassiker aus der über 1.000 Fahrzeuge umfassenden Sammlung zur Verfügung. Neben der Kommunikation der Markenhistorie steht dort auch der Austausch mit den anerkannten Mercedes-Benz Markenclubs und der Classic-Community im Mittelpunkt. Werden auch Sie als Mitarbeiter (w/m/d) Medienarchiv Bewegtbild Teil des Konzernarchivs der Mercedes-Benz Heritage GmbH. Das erwartet Sie • Sie haben „ein Auge“ und „das Ohr“ und einen fachlich fundierten Hintergrund für Bewegtbild, Audioaufzeichnungen und Oral History Aufzeichnungen sowie deren historische Einordnung – in die Geschichte des Unternehmens und in die jeweilige Epoche. • Sie haben die Langzeit-Archivierung und Digitalisierung genauso im Blick, wie die Nutzung der Inhalte für weiterführende Zwecke, vorrangig kommunikativer Art. • Dafür verantworten Sie die analoge und digitale Archivierung (fachkundige Erschließung und Erfassung) und Bestandspflege des Medienarchivs Bewegtbild und wissen sich in der Beschreibung dieser in der Archivdatenbank gleichwohl fundiert wie gut auszudrücken. • Dazu gehört auch die Übernahme zusätzlicher und neuer Bestände (Sichtung und Bewertung) für diese und die fachliche Betreuung der analogen und digitalen inhaltlichen Integration sowie die Verantwortung für Konservierungsmaßnahmen. • Mit der Aufgabe, Oral History Aufzeichnungen zu konzipieren und umzusetzen, werden Sie zudem zum Ersteller besonderer Zeugnisse von Zeitzeugen. • Sie führen Recherchen zu internen und externen Anfragen in den jeweiligen analogen und digitalen Beständen durch. Bei der Beantwortung der Anfragen stellen Sie die inhaltliche Qualität sowie die Einhaltung rechtlicher Vorgaben sicher. • Die Bedingungen für die rechtliche Handlungssicherheit (Urheberrecht, Nutzungsbedingungen, Nutzungsrechte) beim Einsatz historischer Medien-Objekte haben Sie bei Ihrer Bearbeitung und Einschätzung der Verwendung im Blick, ebenso wie bei der Konzeption und Umsetzung von Oral History Aufzeichnungen. • Sie sehen sich auch mit in der Verantwortung für die Auswahl, Steuerung und Beauftragung geeigneter Dienstleister sowie der Planung und Kontrolle des entsprechenden Budgets. Qualifikationen Das erwarten wir • Ausbildung und/oder Studium der Archiv- und Informationswissenschaften mit Schwerpunkt Bewegtbild oder Geschichtswissenschaften oder historische Medienwissenschaften • Fundierte Kenntnisse und nachweisliche mehrjährige praktische Tätigkeit in einem Wirtschafts- oder öffentlichen Archiv • Versierter Umgang in der digitalen und analogen Erfassung und Erschließung von Medien • Fundierte Kenntnisse der archivarischen Arbeit sowie der Erstellung, Bewahrung, Dokumentation von Bewegtbild • Nachweislich fundierter Umgang mit IT-Tools, digitalen Medien und Datenbanken, bestmöglich der M@RS-Datenbank oder vergleichbar • Verhandlungssicheres Deutsch und Englisch in Wort und Schrift • Kenntnisse der Geschichte des Konzerns und der Vorgängerfirmen und/oder der Automobilgeschichte im Allgemeinen • Kooperative Arbeitsweise (Co-Creation) und sicherer Umgang mit Dienstleistern und Kunden • Strukturierte Arbeitsweise zur optimalen Verbindung von Inhalten und Systemen • Fachlich fundierter Hintergrund für Bewegtbild, Audioaufzeichnungen und Oral History Aufzeichnungen sowie deren inhaltliche Einordnung in die Geschichte des Unternehmens und die Zeitgeschichte. • Gleichzeitige Fokussierung auf Langzeit-Archivierung und Digitalisierung sowie Nutzbarmachung der Inhalte für weiterführende Zwecke, vorrangig kommunikativer Art. • Textsicherheit und sehr gutes Sprachgefühl in Deutsch und Englisch (in Wort und Schrift) • Kommunikations- und Organisationsstärke, Service- und Teamorientierung sowie die Fähigkeit, unter Zeitdruck in einem komplexen und interdisziplinären Umfeld eigenverantwortlich zu arbeiten. Wissenswertes und Voraussetzungen Beginn: nach Vereinbarung/wir freuen uns ab dem 01.09.2025 auf Sie Dauer: unbefristet Arbeitszeit: Vollzeit (40 h/Woche) Arbeitsort: Fellbach Arbeitsbereich: Konzernarchiv Überzeugt? Dann lassen Sie mit uns den Stern gemeinsam scheinen! Bewerben Sie sich online und fügen Sie Ihren Bewerbungsunterlagen Motivationsschreiben, Lebenslauf und Zeugnisse bei. Bei Fragen zum Bewerbungsprozess wenden Sie sich an unser Recruiting-Team unter <a href="[email protected]" target="_blank" rel="nofollow">[email protected]</a>. Wir freuen uns insbesondere über Bewerbungen schwerbehinderter und ihnen gleichgestellter behinderter Menschen direkt auf diese Ausschreibung. Mehr erfahren: <a href="www.mercedes-benz.com/museum" target="_blank" rel="nofollow">www.mercedes-benz.com/museum</a> @MercedesBenzMuseum @MB_Museum Mercedes-Benz Heritage GmbH, Mercedesstraße 100, 70546 Stuttgart/Germany Ein Unternehmen der Mercedes-Benz AG Als international tätiges Unternehmen zählen Chancengleichheit, Vielfalt, Offenheit und Respekt zu den Grundüberzeugungen von Mercedes-Benz. Dies zeigen wir in der Art, wie wir denken, handeln und kommunizieren. Grundsätzlich schließen alle gewählten Begriffe selbstverständlich alle Geschlechter und Identitäten ein. Benefits Kontakt Career Mercedes-Benz Heritage GmbH Email: <a href="[email protected]" target="_blank" rel="nofollow">[email protected]</a> Schaflandstraße 8 70736 Fellbach
Mercedesstr. 120
40547
Postuler via
Fellbach
Tätigkeitsbereich: Sonstiges
Fachabteilung: Ersatzteilgeschäft, Archiv & Sammlung
Gesellschaft: Mercedes-Benz Heritage GmbH
Standort: Fellbach
Startdatum: 01.09.2025
Veröffentlichungsdatum: 01.09.2025
Stellennummer: MER0003LFA
Arbeitszeit: full time
Aufgaben
Mitarbeiter (w/m/d) Medienarchiv Bewegtbild im Konzernarchiv in Fellbach
„Heritage creates Future“ – diesem Leitgedanken verpflichtet, verantwortet die Mercedes-Benz Heritage GmbH als 100%iges Tochterunternehmen der Mercedes-Benz Group AG mit verschiedenen Divisionen die gesamte Bandbreite historischer Themen der Marke mit dem Stern.
Das Mercedes-Benz Museum in Stuttgart stellt als eines der bekanntesten und beliebtesten Automobilmuseen der Welt die faszinierende Geschichte des Automobils seit dessen Erfindung im Jahr 1886 umfassend dar und macht die Historie der Marke auf einzigartige Weise für ein breites Publikum erlebbar. Weitere für die Marke relevante historische Stätten sind unter anderem die Gottlieb-Daimler-Gedächtnisstätte in Stuttgart-Bad Cannstatt, das Geburtshaus von Gottlieb Daimler in Schorndorf und das Carl-Benz-Haus in Ladenburg.
Das Mercedes-Benz Classic Center in Fellbach dient als Kompetenzzentrum für Klassiker mit dem Stern. Neben einem exklusiven Fahrzeughandel bieten die Expertinnen und Experten Serviceleistungen und Restaurierungen für klassische Mercedes-Benz Fahrzeuge an und sind erste Ansprechpartner beim Thema Original-Teile. Mit dem Zugang zu originalen Fahrzeugunterlagen in den Archiven, welche umfangreiche Zeugnisse der Geschichte des Unternehmens und der Marke dokumentieren, bewahren und pflegen, verfügt die Mercedes-Benz Heritage GmbH über eine weltweit einmalige und einzigartige Wissensbasis.
Um die besondere Geschichte von Mercedes-Benz erlebbar zu machen, nimmt die Mercedes-Benz Heritage GmbH an einer Vielzahl renommierter historischer Automobilveranstaltungen und Fachmessen in der ganzen Welt teil. Dafür stehen Klassiker aus der über 1.000 Fahrzeuge umfassenden Sammlung zur Verfügung. Neben der Kommunikation der Markenhistorie steht dort auch der Austausch mit den anerkannten Mercedes-Benz Markenclubs und der Classic-Community im Mittelpunkt.
Werden auch Sie als Mitarbeiter (w/m/d) Medienarchiv Bewegtbild Teil des Konzernarchivs der Mercedes-Benz Heritage GmbH.
Das erwartet Sie
• Sie haben „ein Auge“ und „das Ohr“ und einen fachlich fundierten Hintergrund für Bewegtbild, Audioaufzeichnungen und Oral History Aufzeichnungen sowie deren historische Einordnung – in die Geschichte des Unternehmens und in die jeweilige Epoche.
• Sie haben die Langzeit-Archivierung und Digitalisierung genauso im Blick, wie die Nutzung der Inhalte für weiterführende Zwecke, vorrangig kommunikativer Art.
• Dafür verantworten Sie die analoge und digitale Archivierung (fachkundige Erschließung und Erfassung) und Bestandspflege des Medienarchivs Bewegtbild und wissen sich in der Beschreibung dieser in der Archivdatenbank gleichwohl fundiert wie gut auszudrücken.
• Dazu gehört auch die Übernahme zusätzlicher und neuer Bestände (Sichtung und Bewertung) für diese und die fachliche Betreuung der analogen und digitalen inhaltlichen Integration sowie die Verantwortung für Konservierungsmaßnahmen.
• Mit der Aufgabe, Oral History Aufzeichnungen zu konzipieren und umzusetzen, werden Sie zudem zum Ersteller besonderer Zeugnisse von Zeitzeugen.
• Sie führen Recherchen zu internen und externen Anfragen in den jeweiligen analogen und digitalen Beständen durch. Bei der Beantwortung der Anfragen stellen Sie die inhaltliche Qualität sowie die Einhaltung rechtlicher Vorgaben sicher.
• Die Bedingungen für die rechtliche Handlungssicherheit (Urheberrecht, Nutzungsbedingungen, Nutzungsrechte) beim Einsatz historischer Medien-Objekte haben Sie bei Ihrer Bearbeitung und Einschätzung der Verwendung im Blick, ebenso wie bei der Konzeption und Umsetzung von Oral History Aufzeichnungen.
• Sie sehen sich auch mit in der Verantwortung für die Auswahl, Steuerung und Beauftragung geeigneter Dienstleister sowie der Planung und Kontrolle des entsprechenden Budgets.
Qualifikationen
Das erwarten wir
• Ausbildung und/oder Studium der Archiv- und Informationswissenschaften mit Schwerpunkt Bewegtbild oder Geschichtswissenschaften oder historische Medienwissenschaften
• Fundierte Kenntnisse und nachweisliche mehrjährige praktische Tätigkeit in einem Wirtschafts- oder öffentlichen Archiv
• Versierter Umgang in der digitalen und analogen Erfassung und Erschließung von Medien
• Fundierte Kenntnisse der archivarischen Arbeit sowie der Erstellung, Bewahrung, Dokumentation von Bewegtbild
• Nachweislich fundierter Umgang mit IT-Tools, digitalen Medien und Datenbanken, bestmöglich der M@RS-Datenbank oder vergleichbar
• Verhandlungssicheres Deutsch und Englisch in Wort und Schrift
• Kenntnisse der Geschichte des Konzerns und der Vorgängerfirmen und/oder der Automobilgeschichte im Allgemeinen
• Kooperative Arbeitsweise (Co-Creation) und sicherer Umgang mit Dienstleistern und Kunden
• Strukturierte Arbeitsweise zur optimalen Verbindung von Inhalten und Systemen
• Fachlich fundierter Hintergrund für Bewegtbild, Audioaufzeichnungen und Oral History Aufzeichnungen sowie deren inhaltliche Einordnung in die Geschichte des Unternehmens und die Zeitgeschichte.
• Gleichzeitige Fokussierung auf Langzeit-Archivierung und Digitalisierung sowie Nutzbarmachung der Inhalte für weiterführende Zwecke, vorrangig kommunikativer Art.
• Textsicherheit und sehr gutes Sprachgefühl in Deutsch und Englisch (in Wort und Schrift)
• Kommunikations- und Organisationsstärke, Service- und Teamorientierung sowie die Fähigkeit, unter Zeitdruck in einem komplexen und interdisziplinären Umfeld eigenverantwortlich zu arbeiten.
Wissenswertes und Voraussetzungen
Beginn: nach Vereinbarung/wir freuen uns ab dem 01.09.2025 auf Sie
Dauer: unbefristet
Arbeitszeit: Vollzeit (40 h/Woche)
Arbeitsort: Fellbach
Arbeitsbereich: Konzernarchiv
Überzeugt?
Dann lassen Sie mit uns den Stern gemeinsam scheinen! Bewerben Sie sich online und fügen Sie Ihren Bewerbungsunterlagen Motivationsschreiben, Lebenslauf und Zeugnisse bei.
Bei Fragen zum Bewerbungsprozess wenden Sie sich an unser Recruiting-Team unter [email protected].
Wir freuen uns insbesondere über Bewerbungen schwerbehinderter und ihnen gleichgestellter behinderter Menschen direkt auf diese Ausschreibung.
Mehr erfahren: www.mercedes-benz.com/museum
@MercedesBenzMuseum
@MB_Museum
Mercedes-Benz Heritage GmbH, Mercedesstraße 100, 70546 Stuttgart/Germany
Ein Unternehmen der Mercedes-Benz AG
Als international tätiges Unternehmen zählen Chancengleichheit, Vielfalt, Offenheit und Respekt zu den Grundüberzeugungen von Mercedes-Benz. Dies zeigen wir in der Art, wie wir denken, handeln und kommunizieren. Grundsätzlich schließen alle gewählten Begriffe selbstverständlich alle Geschlechter und Identitäten ein.
Benefits
Kontakt
Career Mercedes-Benz Heritage GmbH
Email: [email protected]
Schaflandstraße 8
70736 Fellbach