Ausbildung 2025

AUSBILDUNG
Vollzeit
Ausbildung 2025 in Herborn, Hessen

Ausbildung 2025 à Herborn, Hessen, Deutschland

Emploi comme Pflegefachmann/-frau (Ausbildung) à Herborn, Hessen , Hessen, Deutschland

Description du poste | Jobbörse Arbeitsagentur

Wir bieten in 2025 einen Ausbildungsplatz zum Pflegefachmann (m/w/d).

Schulische Voraussetzung ist mindestens ein Mittlerer Bildungsabschluss.

Ausbildungsbeginn ist der 01.09.2025 und 01.04.2026

**Wenn DU:**

- auf der Suche nach einer Ausbildung mit super Zukunftsaussichten bist,
- medizinisches und pflegerisches Interesse hast,
- engagiert und pflichtbewusst bist,
- gerne Verantwortung übernimmst und
- Freude am Umgang mit Menschen hast,
**... dann könntest DU zunsere/r Auszubildende/r werden, in Herborn**

**DICH erwartet:**

- ein spannendes Ausbildungskonzept
- engagierte Praxisanleiter
- ein nettes Team
- eine Ausbildungsvergütung, die sich sehen lassen kann

Aufgaben und Tätigkeiten kompakt
Pflegefachleute pflegen und betreuen Menschen aller Altersstufen in den Bereichen Krankenpflege, Kinderkrankenpflege und Altenpflege. In der Grundpflege betten sie hilfsbedürftige Menschen und unterstützen sie bei der Nahrungsaufnahme und Körperpflege. In der ambulanten Pflege arbeiten Pflegefachleute auch mit Angehörigen zusammen und unterweisen diese z.B. in Pflegetechniken. Sie versorgen in Abstimmung mit den behandelnden Ärzten und Ärztinnen z.B. Wunden und führen Infusionen, Blutentnahmen und Punktionen durch. Außerdem assistieren sie bei Untersuchungen, verabreichen den Patienten ärztlich verordnete Medikamente oder Injektionen und bereiten sie auf operative Maßnahmen vor. Darüber hinaus übernehmen sie Organisations- und Verwaltungsaufgaben wie die Ermittlung des Pflegebedarfs und die Planung, Koordination und Dokumentation von Pflegemaßnahmen. Auch bei der Patientenaufnahme, in der Qualitätssicherung und bei der Verwaltung des Arzneimittelbestandes wirken sie mit.

Die Ausbildung im Überblick
Pflegefachmann/-frau ist eine bundesweit einheitlich geregelte Ausbildung an Pflegeschulen sowie an Krankenhäusern und Pflegeeinrichtungen.

Sie dauert 3 Jahre und führt zu einer staatlichen Abschlussprüfung.

Ist im Ausbildungsvertrag ein entsprechender Vertiefungseinsatz vereinbart, können die Auszubildenden für das letzte Drittel der Ausbildung entscheiden, ob sie die begonnene Ausbildung als Pflegefachmann/-frau fortsetzen oder ob sie die Ausbildung neu ausrichten auf einen Abschluss als Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger/in oder Altenpfleger/in.

Bei Interesse freuen wir uns auf Deine schriftliche Bewerbung oder per E-Mail (die E-Mail findest DU auf der Homepage https://www.drk-stellenangebote.de/)
Bundesagentur für Arbeit

Bundesagentur für Arbeit

Date de début

2025-09-01

Deutsches Rotes Kreuz Dill Pflege GmbH

Schloßstr., Herborn, 35745, Herborn, Hessen, Hessen, Deutschland

Deutsches Rotes Kreuz Dill Pflege GmbH
Publié:
2025-03-18
UID | BB-67d93f1a864af-67d93f1a864b0
Bundesagentur für Arbeit

Détails de la candidature

Postuler via

Sur le site source
Bundesagentur für Arbeit

Offres similaires

AUSBILDUNG
Vollzeit

Pflegefachmann/-frau (Ausbildung)

Ausbildung 2025

Herborn, Hessen

Wir bieten in 2025 einen Ausbildungsplatz zum Pflegefachmann (m/w/d).

Schulische Voraussetzung ist mindestens ein Mittlerer Bildungsabschluss.

Ausbildungsbeginn ist der 01.09.2025 und 01.04.2026

**Wenn DU:**

- auf der Suche nach einer Ausbildung mit super Zukunftsaussichten bist,
- medizinisches und pflegerisches Interesse hast,
- engagiert und pflichtbewusst bist,
- gerne Verantwortung übernimmst und
- Freude am Umgang mit Menschen hast,
**... dann könntest DU zunsere/r Auszubildende/r werden, in Herborn**

**DICH erwartet:**

- ein spannendes Ausbildungskonzept
- engagierte Praxisanleiter
- ein nettes Team
- eine Ausbildungsvergütung, die sich sehen lassen kann

Aufgaben und Tätigkeiten kompakt
Pflegefachleute pflegen und betreuen Menschen aller Altersstufen in den Bereichen Krankenpflege, Kinderkrankenpflege und Altenpflege. In der Grundpflege betten sie hilfsbedürftige Menschen und unterstützen sie bei der Nahrungsaufnahme und Körperpflege. In der ambulanten Pflege arbeiten Pflegefachleute auch mit Angehörigen zusammen und unterweisen diese z.B. in Pflegetechniken. Sie versorgen in Abstimmung mit den behandelnden Ärzten und Ärztinnen z.B. Wunden und führen Infusionen, Blutentnahmen und Punktionen durch. Außerdem assistieren sie bei Untersuchungen, verabreichen den Patienten ärztlich verordnete Medikamente oder Injektionen und bereiten sie auf operative Maßnahmen vor. Darüber hinaus übernehmen sie Organisations- und Verwaltungsaufgaben wie die Ermittlung des Pflegebedarfs und die Planung, Koordination und Dokumentation von Pflegemaßnahmen. Auch bei der Patientenaufnahme, in der Qualitätssicherung und bei der Verwaltung des Arzneimittelbestandes wirken sie mit.

Die Ausbildung im Überblick
Pflegefachmann/-frau ist eine bundesweit einheitlich geregelte Ausbildung an Pflegeschulen sowie an Krankenhäusern und Pflegeeinrichtungen.

Sie dauert 3 Jahre und führt zu einer staatlichen Abschlussprüfung.

Ist im Ausbildungsvertrag ein entsprechender Vertiefungseinsatz vereinbart, können die Auszubildenden für das letzte Drittel der Ausbildung entscheiden, ob sie die begonnene Ausbildung als Pflegefachmann/-frau fortsetzen oder ob sie die Ausbildung neu ausrichten auf einen Abschluss als Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger/in oder Altenpfleger/in.

Bei Interesse freuen wir uns auf Deine schriftliche Bewerbung oder per E-Mail (die E-Mail findest DU auf der Homepage https://www.drk-stellenangebote.de/)

Deutsches Rotes Kreuz Dill Pflege GmbH

Deutsches Rotes Kreuz Dill Pflege GmbH
2025-03-18
AUSBILDUNG
Vollzeit

Pflegefachmann/-frau (Ausbildung)

Pflegefachmann/-frau (Ausbildung)

Herborn, Hessen

Im **Seniorenzentrum Herborn** bieten wir ab 01. September 2025 an:

**Ausbildung zur Pflegefachfrau bzw. zum Pflegefachmann (m/w/d)**

Pflegefachleute pflegen und betreuen Menschen aller Altersstufen in den Bereichen Krankenpflege, Kinderkrankenpflege und Altenpflege. In der Grundpflege betten sie hilfsbedürftige Menschen und unterstützen sie bei der Nahrungsaufnahme und Körperpflege.
In der ambulanten Pflege arbeiten Pflegefachleute auch mit Angehörigen zusammen und unterweisen diese z.B. in Pflegetechniken. Sie versorgen in Abstimmung mit den behandelnden Ärzten und Ärztinnen z.B. Wunden und führen Infusionen, Blutentnahmen und Punktionen durch.
Außerdem assistieren sie bei Untersuchungen, verabreichen den Patienten ärztlich verordnete Medikamente oder Injektionen und bereiten sie auf operative Maßnahmen vor. Darüber hinaus übernehmen sie Organisations- und Verwaltungsaufgaben wie die Ermittlung des Pflegebedarfs und die Planung, Koordination und Dokumentation von Pflegemaßnahmen. Auch bei der Patientenaufnahme, in der Qualitätssicherung und bei der Verwaltung des Arzneimittelbestandes wirken sie mit.

**Anforderungen:**

- Einfühlungsvermögen und Kontaktfähigkeit (z.B. im Umgang mit Patienten und Angehörigen)
- Sorgfalt und Verantwortungsbewusstsein (z.B. bei der Dokumentation von Pflegemaßnahmen)
- Psychische Stabilität (z.B. im Umgang mit schwer kranken oder sterbenden Patienten)
- Gute körperliche Konstitution (z.B. beim Umbetten von Patienten)
- Verschwiegenheit (z.B. beim Umgang mit Patientendaten)

Für die Ausbildung wird i.d.R. ein mittlerer Bildungsabschluss vorausgesetzt. Die Pflegeschulen wählen Bewerber/innen nach eigenen Kriterien aus.

Die Ausbildung erfolgt in Pflegeschulen und praktischen Einsätzen im Krankenhaus, Pflegeheimen und ambulanten Pflegediensten. Sie dauert 3 Jahre in Vollzeit, eine Teilzeitausbildung ist ebenfalls möglich.

Bitte sende Deine Bewerbung (gerne auch per Mail) an:

**DGD Haus des Lebens gGmbH**
Seniorenzentrum Herborn
Kaiserstraße 28
35745 Herborn
[[email protected]](mailto:[email protected])

E-Mail:[[email protected]](mailto:[email protected] "Opens internal link in current window")

DGD HAUS DES LEBENS gemeinn. GmbH Seniorenzentrum

DGD HAUS DES LEBENS gemeinn. GmbH Seniorenzentrum
2024-08-29
ARBEIT
Teilzeit

Pflegefachmann/-frau (Ausbildung)

Pflegefachkraft (m/w/d) Haus im Park (Pflegefachmann/-frau (Ausbildung))

Herborn, Hessen


ID: 1500_000470
Vitos Herborn bildet gemeinsam mit Vitos Weil-Lahn einen Regionalverbund unter dem Dach des Vitos Konzerns. Unsere Kernaufgabe ist die Behandlung von Erwachsenen, Kindern und Jugendlichen in psychiatrischen, psychosomatischen und somatischen Fachkliniken. Unsere begleitenden psychiatrischen Dienste betreuen Menschen mit chronischen psychischen Erkrankungen. Zur Verstärkung unseres Teams in unserem stationären Wohn- und Pflegeheim - Haus im Park – in Herborn suchen wir Sie in Voll- oder Teilzeit zum nächstmöglichen Zeitpunkt.

Ihre Aufgaben
• Sie stehen den Menschen motivierend und bestärkend zur Seite: bei der Gestaltung des Alltags, der Pflege, der Versorgung und bei Freizeitaktivitäten.
• Sie stehen im Austausch mit Angehörigen, Institutionen, Therapeuten, Ärzten und gesetzlichen Betreuern.
• Sie pflegen und betreuen unsere Bewohner individuell und bedarfsorientiert.
• Sie wirken aktiv an der der Umsetzung und Entwicklung unseres Betreuungs- und Pflegekonzeptes mit.
• Sie sind Teil eines multiprofessionellen Teams
• Sie sind bereit zum Arbeiten im Schichtdienst.

Ihr Profil
• Sie haben eine abgeschlossene Ausbildung als Gesundheits- und Krankenpfleger/-in, Pflegefachmann/-frau oder Altenpfleger/-in oder eine vergleichbare Qualifikation.
• Sie zeichnet Ihr hohes Engagement und Verantwortungsbewusstsein aus und haben die Bereitschaft zum Arbeiten im Schichtdienst.
• Sie haben Freude an der Arbeit mit Menschen
• Eigeninitiative, Teamfähigkeit und selbstständige, strukturierte Arbeitsweise zeichnen Sie aus.

Unser Angebot
• Sie erwarten interessante und vielseitige Aufgaben
• Auf Basis des TVöD-K gruppieren wir Sie in die Entgeltgruppe 8 ein. Sie verdienen je nach Qualifikation und Berufserfahrung zwischen 2910,- € und 3587,- €. Hinzukommen Schichtzulagen, Sonderzahlungen sowie Weihnachts- und Urlaubsgeld und eine betriebliche Altersversorgung.
• Wir bieten geregelte Arbeitszeiten in Voll- oder Teilzeit, die eine Vereinbarkeit von Beruf und Familie ermöglichen.
• Sie erhalten eine intensive Einarbeitung, Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten und Supervision.
• Sie arbeiten mit einem modernen und neu implementierten Dokumentationssystem
• Wir sind zertifiziert nach berufundfamilie

Weitere InformationenSchwerbehinderte Bewerber/-innen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Interessiert? Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung
Fragen beantwortet Ihnen gerne Frau Isabelle Körber,
Tel. 02772 504 1412.

Ansprechperson Isabelle Körber
Pflegedienstleiterin
[email protected]

Vitos gGmbH

Vitos gGmbH
2023-12-05
ARBEIT
Vollzeit

Pflegefachmann/-frau (Ausbildung)

Pflegefachkraft (m/w/d) (Pflegefachmann/-frau (Ausbildung))

Herborn, Hessen


ID: 1500_000470
Vitos Herborn bildet gemeinsam mit Vitos Weil-Lahn einen Regionalverbund unter dem Dach des Vitos Konzerns. Unsere Kernaufgabe ist die Behandlung von Erwachsenen, Kindern und Jugendlichen in psychiatrischen, psychosomatischen und somatischen Fachkliniken. Unsere begleitenden psychiatrischen Dienste betreuen Menschen mit chronischen psychischen Erkrankungen. Zur Verstärkung unseres Teams in unserem stationären Wohn- und Pflegeheim - Haus im Park – in Herborn suchen wir Sie in Voll- oder Teilzeit zum nächstmöglichen Zeitpunkt.

Ihre Aufgaben
• Individuelle und bedarfsorientierte Pflege unserer Bewohner
• Mitwirkung bei der Umsetzung und Entwicklung unseres Betreuungs- und Pflegekonzeptes
• Zusammenarbeit in unserem multiprofessionellen Team
• Teilnahme am Schichtdienst

Ihr Profil
• Abgeschlossene Ausbildung als Gesundheits- und Krankenpfleger/-in, Pflegefachmann/-frau oder Altenpfleger/-in oder vergleichbare Qualifikation
• Freude an der Arbeit mit Menschen
• Eigeninitiative, Teamfähigkeit und selbstständige, strukturierte Arbeitsweise
• Bereitschaft zur Teilnahme am Schichtdienst

Unser Angebot
• Interessante und vielseitige Aufgaben
• Geregelte Arbeitszeiten
• Vergütung nach TVöD-K und betriebliche Sozialleistungen
• Gute Einarbeitung und Förderung von Fort- und Weiterbildung Zertifiziert nach berufundfamilie

Weitere InformationenSchwerbehinderte Bewerber/-innen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Interessiert? Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung
Fragen beantwortet Ihnen gerne Frau Isabelle Körber,
Tel. 02772 504 1412.

Ansprechperson Isabelle Körber
Pflegedienstleiterin
[email protected]

Vitos gGmbH

Vitos gGmbH
2023-11-09