Die Stadtverwaltung Frankenthal (Pfalz) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt im Bereich Migration und Integration, Abteilung Migration eine engagierte Persönlichkeit für die Position der Stelle Zuarbeit Aufenthaltsrecht (m/w/d) E 5 TVöD befristet auf 1 Jahr in Teilzeit mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 8 Stunden. Die Abteilung Migration ist aktuell für etwa 11.500 ausländische Staatsangehörige im Stadtgebiet Frankenthal zuständig. Sie teilt sich in die zwei Sachgebiete allgemeines Aufenthaltsrecht und Haft, Asyl und Rückkehrmanagement sowie einen Service-Point auf und umfasst ein engagiertes Team aus 14 Mitarbeitenden sowie der Abteilungsleitung. Ihre Aufgaben: **** · Allgemeine Ablage sowie Aktenarbeit · Erfassung von Mitteilungen im Fachverfahren Stranger · Allgemeine Unterstützung am Service Point · Unterstützung bei der Ausgabe von Dokumenten · Botengänge Sie bringen mit: · Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte bzw. Angestelltenprüfung I oder abgeschlossene kaufmännische Ausbildung mit Verwaltungserfahrung · Grundkenntnisse im Asyl- und Aufenthaltsrecht oder die Bereitschaft und Fähigkeit zur zügigen Einarbeitung · Gute EDV-Kenntnisse oder die Bereitschaft und Fähigkeit zur zügigen Einarbeitung · Strukturierte Arbeitsweise · Fremdsprachenkenntnisse, mind. 1 Fremdsprache, z.B. Englisch · Sozialkompetenz und Teamfähigkeit · Dienstleistungsorientiertes Arbeiten · Ortskenntnisse · Verantwortungsbewusstsein Das bieten wir: · Gute Erreichbarkeit mit den öffentlichen Verkehrsmitteln · Betriebliche Altersvorsorge · Jobticket und Jobrad/Leasingrad · Möglichkeit zur Telearbeit · Flexibel, familienorientierte Arbeitszeit Entdecke weitere unserer Arbeitgebervorteile unter <a href="www.frankenthal.de/benefits" target="_blank" rel="nofollow">www.frankenthal.de/benefits</a> (<a href="http://www.frankenthal.de/benefits" target="_blank" rel="nofollow">http://www.frankenthal.de/benefits</a>) . Schwerbehinderte werden bei gleicher fachlicher und persönlicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Die Ausschreibung wendet sich ausdrücklich auch an Menschen mit Migrationshintergrund. Wir bitten Sie Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (Lebenslauf, Zeugnisse, Beurteilungen, Nachweise von Fortbildungen) bis zum 30.03.2025 unter Hinweis der Ausschreibungsnummer 18-31-2025 ausschließlich online einzureichen.
Date de début
2025-02-27
Rathausplatz 2
67227
Stadtverwaltung Frankenthal Bereich Zentrale Dienste Abteilung Personal, Rathausplatz 2, 67227 Frankenthal (Pfalz), Deutschland, Rheinland-Pfalz
Postuler via
Frankenthal (Pfalz)
Die Stadtverwaltung Frankenthal (Pfalz) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt im Bereich Personal, Organisation und Verwaltungsmodernisierung, Abteilung Personal einen
Sachbearbeiter Lohnbuchhaltung (m/w/d)
E 9a TVöD | befristet | Teilzeit 29,25 Wochenstunden
Du liebst es, mit Zahlen zu arbeiten und hast ein Auge fürs Detail? Du bist auf der Suche nach einer verantwortungsvollen Tätigkeit, bei der Du Deine Fachkenntnisse im Bereich Lohn- und Gehaltsabrechnung aktiv einbringen kannst? Du schätzt den direkten Kontakt zu Mitarbeitenden und möchtest aktiv bei der Neugestaltung von Prozessen mitwirken? Dann werde Teil unseres engagierten Teams!
Bei uns übernimmst Du eine zentrale Rolle in der Lohn- und Gehaltsabrechnung für unsere Mitarbeitenden und kümmerst Dich um die pünktliche und korrekte Abrechnung. Neben den klassischen Aufgaben in der Gehaltsabrechnung kannst Du im Thema Auswertungen und Statistiken unterstützen.
Du kannst dich auf eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem dynamischen Umfeld freuen, in einem Team, das Dich willkommen heißt und Dich kompetenzgerecht fördert.
Deine Aufgabenschwerpunkte:
- selbstständige Berechnung und Anweisung der Bezüge der Tarifbeschäftigten einschließlich aller Abrechnungen im Bereich Lohnsteuerrecht, Sozialversicherungsrecht, Zusatzversorgung etc. sowie Beamtenbesoldung und ggf. Pfändungsangelegenheiten
- fristgerechte und sorgfältige Umsetzung von Gesetzesänderungen zu Gehaltsabrechnung, Sozialversicherungs-, Steuer- und Tarifrecht gemeinsam mit Deinem Team
- eigenständige Erstellung von Verdienstbescheinigungen, wie z.B. Bescheinigungen für die Krankenkasse
Dein Profil:
- Ausbildung zum Verwaltungsfachangestellten (m/w/d) bzw. Angestelltenprüfung I
- oder Ausbildung zum Lohn- und Gehaltsrechner (m/w/d) oder erfolgreich abgeschlossene kaufmännische Ausbildung mit Schwerpunkt Personal und Buchhaltung
- idealerweise erste praktische Erfahrung in der Lohn- und Gehaltsabrechnung, wünschenswert im öffentlichen Dienst – auch Berufseinsteiger (m/w/d) sind willkommen
- hohes Maß an Verantwortungsbereitschaft, Eigeninitiative, Serviceorientierung und Zuverlässigkeit
- Zahlenaffinität sowie eine strukturierte Arbeitsweise
- freundliche und professionelle Ausdrucksweise in Wort und Schrift
Wir bieten:
- transparente und faire Bezahlung nach TVöD VKA (https://www.dbb.de/fileadmin/user_upload/globale_elemente/pdfs/2025/Einkommensrunde/Entgelttabellen_Bund_Kommunen/250406_vorlaeufige_Entgelttabellen_VKA.pdf)
- flexible & familienfreundliche Arbeitszeiten
- Arbeitgeber mit zentraler Lage
- Betriebsausflüge
**Weitere Arbeitgebervorteile unter www.frankenthal.de/benefits (http://www.frankenthal.de/benefits)
Unser Weg miteinander:
Bei Fragen hilft Ihnen Herr Schwerdel unter 06233/89-854 gerne weiter. Bewerben Sie sich mit Ihren aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (Lebenslauf, Zeugnisse, Beurteilungen, Nachweise von Fortbildungen etc.) am besten direkt über unser Bewerbungsportal (https://stadt-frankenthal.ppa-duew.jobs/jobs/688-hauswirtschaftskraefte-m-w-d/job_application/new) bis zum 25.05.2025 unter Hinweis der Ausschreibungsnummer 72-10-2024.
Wir begrüßen Bewerbungen von allen Menschen, unabhängig von deren Geschlecht, kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Orientierung. Menschen mit Schwerbehinderung sowie diesen gleichgestellte Menschen werden bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Ergänzende Informationen:
Anforderungen an den Bewerber:
Erweiterte Kenntnisse: Sozialversicherungsrecht, Lohn- und Gehaltsbuchhaltung, -abrechnung, Zahlenverständnis, Tarifrecht
Frankenthal (Pfalz)
Die Stadtverwaltung Frankenthal (Pfalz) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt im Bereich Migration und Integration, Abteilung Migration eine engagierte Persönlichkeit für die Position der Stelle
Zuarbeit Aufenthaltsrecht
(m/w/d)
E 5 TVöD
befristet auf 1 Jahr in Teilzeit mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 8 Stunden.
Die Abteilung Migration ist aktuell für etwa 11.500 ausländische Staatsangehörige im Stadtgebiet Frankenthal zuständig. Sie teilt sich in die zwei Sachgebiete allgemeines Aufenthaltsrecht und Haft, Asyl und Rückkehrmanagement sowie einen Service-Point auf und umfasst ein engagiertes Team aus 14 Mitarbeitenden sowie der Abteilungsleitung.
Ihre Aufgaben:
**** · Allgemeine Ablage sowie Aktenarbeit
· Erfassung von Mitteilungen im Fachverfahren Stranger
· Allgemeine Unterstützung am Service Point
· Unterstützung bei der Ausgabe von Dokumenten
· Botengänge
Sie bringen mit:
· Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte bzw. Angestelltenprüfung I
oder abgeschlossene kaufmännische Ausbildung mit Verwaltungserfahrung
· Grundkenntnisse im Asyl- und Aufenthaltsrecht oder die Bereitschaft und Fähigkeit zur zügigen Einarbeitung
· Gute EDV-Kenntnisse oder die Bereitschaft und Fähigkeit zur zügigen Einarbeitung
· Strukturierte Arbeitsweise
· Fremdsprachenkenntnisse, mind. 1 Fremdsprache, z.B. Englisch
· Sozialkompetenz und Teamfähigkeit
· Dienstleistungsorientiertes Arbeiten
· Ortskenntnisse
· Verantwortungsbewusstsein
Das bieten wir:
· Gute Erreichbarkeit mit den öffentlichen Verkehrsmitteln
· Betriebliche Altersvorsorge
· Jobticket und Jobrad/Leasingrad
· Möglichkeit zur Telearbeit
· Flexibel, familienorientierte Arbeitszeit
Entdecke weitere unserer Arbeitgebervorteile unter www.frankenthal.de/benefits (http://www.frankenthal.de/benefits) .
Schwerbehinderte werden bei gleicher fachlicher und persönlicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Die Ausschreibung wendet sich ausdrücklich auch an Menschen mit Migrationshintergrund.
Wir bitten Sie Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (Lebenslauf, Zeugnisse, Beurteilungen, Nachweise von Fortbildungen) bis zum 30.03.2025 unter Hinweis der Ausschreibungsnummer 18-31-2025 ausschließlich online einzureichen.
Frankenthal (Pfalz)
Die Stadtverwaltung Frankenthal (Pfalz) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt im Bereich Ordnung und Umwelt, Abteilung Straßenverkehr, eine engagierte Persönlichkeit für die Position der
Sachbearbeitung Führerscheinangelegenheiten (m/w/d)
E 6 TVöD
unbefristet in Teilzeit, mit einem Stellenanteil von 50% der regulären wöchentlichen Arbeitszeit, derzeit 19,5 Std./Woche (nachmittags). Die Genehmigung der Neubewertung nach E9a im Stellenplan steht aktuell noch aus.
Die Stadt Frankenthal (Pfalz) mit ihren ca. 50 000 Einwohnern gehört zur Metropolregion Rhein-Neckar mit ca. 2,4 Mio. Einwohnern. Wir gehören zu den größten Arbeitgebern dieser Region und verstehen uns als modernes Dienstleistungsunternehmen, dessen Mitarbeitende sich freundlich und kompetent um die Belange unserer Bürgerinnen und Bürger kümmern.
Ihre Aufgaben:
- Annahme und abschließende Bearbeitung von Führerscheinanträgen, mit Führung der Einzelkassen
- Annahme und abschließende Bearbeitung von Anträgen für die Ausstellung von Fahrer- Werkstatt- und Unternehmerkarten
- Umtausch von Führerscheinen aufgrund der Änderung der Fahrerlaubnisverordnung
- Abwicklung des intensiven, teilweise ganztägigen Publikumsverkehres
Sie bringen mit:
- Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten bzw. Angestelltenprüfung I oder Rechtsanwaltsfachangestellte-/r mit Berufserfahrung in der Rechtsanwendung und die Bereitschaft, die Angestelltenprüfung I zu absolvieren
- Fachkompetenz in der Rechtsanwendung
- schnelle Auffassungsgabe sowie schnelle und sichere Entscheidungsfindung
- Teamfähigkeit, Flexibilität und Belastbarkeit
- gute Kommunikationsfähigkeit und Konfliktfähigkeit in Umgang mit Bürgerinnen und Bürgern - auch in schwierigen Situationen
- soziale Kompetenz, Fähigkeit zur Problemlösung
- EDV-Kenntnisse in Word und Excel
- Bereitschaft sich in das Fachverfahren IKOL-FS einzuarbeiten
Wir bieten:
- Arbeitgeber mit zentraler Lage
- Betriebliche Altersvorsorge
- Jobticket und Jobrad/Leasingrad
Entdecken Sie weitere unserer Arbeitgebervorteile unter www.frankenthal.de/benefits (http://www.frankenthal.de/benefits) .
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich jetzt und gestalten die ZukunFT mit.
Schwerbehinderte werden bei gleicher fachlicher und persönlicher Eignung besonders berücksichtigt. Bewerbungen von Frauen sind besonders erwünscht. Die Ausschreibung wendet sich ausdrücklich auch an Menschen mit Migrationshintergrund.
Wir bitten Sie, Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (Lebenslauf, Zeugnisse, Beurteilungen, Nachweise von Fortbildungen) bis zum 05.01.2025 unter Hinweis der Ausschreibungsnummer 01-32-2024 ausschließlich online einzureichen.
Frankenthal (Pfalz)
Die Stadtverwaltung Frankenthal (Pfalz) sucht zum 01. August 2025
# Auszubildende zum Verwaltungsfachangestellten (m/w/d) (Fachrichtung Kommunalverwaltung)
##
**Dauer der Ausbildung:**
3 Jahre
**Ausbildungsgang:**
Die praktische Ausbildung erfolgt in verschiedenen Ausbildungsbereichen der Stadtverwaltung Frankenthal (Pfalz). Sie besuchen tageweise die Berufsbildende Schule Wirtschaft II in Ludwigshafen sowie das Kommunale Studieninstitut in Ludwigshafen.
Das Aufgabengebiet umfasst im Wesentlichen:
**Ausbildungsschwerpunkte:**
Kennenlernen des Aufbaues einer behördlichen Verwaltung und anderer staatlicher Einrichtungen. Verwaltungsleistungen wirtschaftlich erstellen und kundenorientiert anbieten, Umgang mit Rechts- und Verwaltungsvorschriften jeglicher Art, z. B. Haushalts- und Personalwesen, Verwaltungsverfahren, Kommunalrecht, Privatrecht u. a. Kenntnisvermittlung vom Gesetzesaufbau, so dass auch fremde Gesetzesmaterie angewendet werden kann.
**Wir erwarten:**
- qualifizierter Sekundarabschluss I
- schriftliches und mündliches Ausdrucksvermögen
- Teamfähigkeit
- Verantwortungsbewusstsein
- organisatorisches Geschick und Selbstständigkeit
**Wir bieten:**
- Entgelt im ersten Ausbildungsjahr von ca. 1.218 €
- Eine vielseitige und hochwertige Ausbildung mit verschiedenen Ausbildungsveranstaltungen und Teambuildingevents
- Einsatz in vielen Bereichen der Stadtverwaltung Frankenthal (Pfalz)
- Gutes Betriebsklima durch Spaß an der Arbeit
- Attraktive Work-Live-Balance durch flexible Arbeitszeiten
- Hohe Übernahmechance
- Jobticket
**Unser Weg miteinander:**
Bei Fragen hilft Ihnen Frau Anna Klatt unter 0623389662 gerne weiter. Bewerben Sie sich mit Ihren aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (Lebenslauf, Zeugnisse, Beurteilungen, Nachweise von Fortbildungen) am besten direkt über unser [Bewerbungsportal](https://stadt-frankenthal.ppa-duew.jobs/jobs/198-auszubildende-zum-verwaltungsfachangestellten-m-w-d-fachrichtung-kommunalverwaltung/job_application/new)
Schwerbehinderte werden bei gleicher fachlicher und persönlicher Eignung besonders berücksichtigt. Die Ausschreibung wendet sich ausdrücklich auch an Menschen mit Migrationshintergrund.
Frankenthal (Pfalz)
Bei der Stadtverwaltung Frankenthal (Pfalz) ist im Eigen- und
Wirtschaftsbetrieb Frankenthal (Pfalz), Abteilung Abfallwirtschaft,
Straßenreinigung, Transportwesen und Winterdienst zum nächstmöglichen Zeitpunkt
die Stelle
Sachbearbeitung Gebührenbescheide
(m/w/d)
E 7 TVöD
unbefristet in Teilzeit (50 %) zu besetzen.
Die Stadt Frankenthal (ca. 50 000 Einwohner) gehört zur Metropolregion
Rhein-Neckar mit ca. 2,4 Mio. Einwohnern und liegt in unmittelbarer
Nachbarschaft zu den Großstädten Ludwigshafen/ Mannheim und Heidelberg. Das
Mittelzentrum verfügt über alle städtischen Funktionen wie Schulen, auch
weiterführende Schulen sowie eine Waldorfschule, Kindergärten, Sport- und
Freizeiteinrichtungen, Behörden, kulturelle und soziale sowie Einrichtungen des
Gesundheitswesens. Die Stadt Frankenthal zeichnet sich durch einen hohen
Erholungs- und Freizeitwert aus und bietet ein reichhaltiges kulturelles
Angebot.
Das Aufgabengebiet umfasst im Wesentlichen:
- Verwaltung gebührenrelevanter Daten mit dem Abfallbehälterprogramm "MAWIS",
- Einsatzdatenerfassung und Erstellung von Gebührenbescheiden in „VARIAL und
ARES“ für Sonderleistungen in der Abfallwirtschaft (die Aufgabe ist im
Wochenverlauf, im Rahmen der üblichen Bürozeiten frei planbar)
- Mitarbeit im Kassendienst des Wertstoffcenters (im wöchentlichen Teamblock
am Mittwoch- sowie Freitagnachmittag u. Samstagvormittag; ca. 1x pro Monat)
- Unterstützung bei der Bearbeitung und Dokumentation von Anträgen zur
Abholung von Sperrabfall und Sonderleistungen in der Abfallwirtschaft
- Mitwirkung/Stellvertretung im Bürgerbüro
- Mitwirkung bei Maßnahmen in der Öffentlichkeitsarbeit und bei
Veranstaltungen
Wir erwarten:
- Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten bzw. Angestelltenprüfung I
oder vergleichbare kaufmännische Berufsausbildung,
- Selbstständige Arbeitsweise, Zuverlässigkeit, Teamfähigkeit,
- Flexibilität und Eigeninitiative,
- Teamfähigkeit und soziale Kompetenz,
- Gute Kommunikationsfähigkeit im Umgang mit Bürgerinnen und Bürgern;
mündlich und schriftlich,
- Sicherheit in der Außendarstellung,
- Konfliktfähigkeit – auch in schwierigen Situationen,
- Gute EDV-Kenntnisse (MS-Office),
- Bereitschaft zur Fortbildung
Wir bieten
- einen unbefristeten, anspruchsvollen Arbeitsplatz in einem engagierten Team,
- flexible, familienorientierte Arbeitszeiten,
- Fortbildungsmöglichkeiten,
- Job-Rad und Job-Ticket,
- betriebliches Gesundheitsmanagement,
- Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes.
Schwerbehinderte werden bei gleicher fachlicher und persönlicher Eignung
besonders berücksichtigt. Die Ausschreibung richtet sich ausdrücklich auch an
Menschen mit Migrationshintergrund.
Wir bitten Sie, Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (Lebenslauf,
Zeugnisse, Beurteilungen, Nachweise von Fortbildungen) bis zum16.05.2024 unter
Hinweis derAusschreibungsnummer 31-83-2024 ausschließlich online über
https://www.interamt.de/koop/app/stelle?id=1129758 einzureichen.
Bitte bewerben Sie sich auf dieses Stellenangebot online über www.interamt.de, Stellen-ID= 1129758. Der Link unten führt sie zu der Seite.
Frankenthal (Pfalz)
Beim Bereich Ordnung und Umwelt, Abteilung Öffentliche Ordnung ist zum
nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle der
Abteilungsleitung Straßenverkehr
(m/w/d)
E 10 TVöD / A 11 LBesG
unbefristet in Vollzeit zu besetzen. Die Besetzung mit sich zwei ergänzenden
Teilzeitkräften ist möglich. Eine tarifliche Neubewertung soll erfolgen.
Die Stadt Frankenthal (Pfalz) (ca. 50 000 Einwohner) gehört zur
Metropolregion Rhein-Neckar mit ca. 2,4 Mio. Einwohnern und liegt in
unmittelbarer Nachbarschaft zu den Großstädten Ludwigshafen/Mannheim und
Heidelberg. Das Mittelzentrum verfügt über alle städtischen Funktionen wie
Schulen, auch weiterführende Schulen, sowie eine Waldorfschule, Kindergärten,
Sport- und Freizeiteinrichtungen, Behörden, kulturelle und soziale sowie
Einrichtungen des Gesundheitswesens. Die Stadt Frankenthal (Pfalz) zeichnet
sich durch einen hohen Erholungs- und Freizeitwert aus und bietet ein
reichhaltiges kulturelles Angebot.
Das Aufgabengebiet umfasst im Wesentlichen:
- Wahrnehmung der organisatorischen, personellen und finanziellen
Gesamtverantwortung im Rahmen der Fach- und Rechtsaufsicht für die Abteilung
mit den Sachgebieten Fahrerlaubnisbehörde, Kfz-Zulassungsbehörde und
Straßenverkehrsbehörde, die Vertretung der Abteilung nach außen und in
städtischen Gremien
- eigenständige und abschließende Sachbearbeitung:
- Fahrschul- und Fahrlehrerangelegenheiten,
- Personenbeförderung,
- Anordnung von Fahrtenbüchern,
- unterstützende Sachbearbeitung:
- Erlass von straßenverkehrsbehördlichen Anordnungen,
- Genehmigungsverfahren für Baustellen im öffentlichen Verkehrsraum,
- straßenverkehrsbehördliche Anordnungen zur Durchführung von Veranstaltungen
im öffentlichen Verkehrsraum sowie von Straßenbeschilderungen,
- Ausnahmegenehmigungen nach der StVO,
- Sondernutzungen,
- Genehmigungsverfahren für Großraum- und Schwertransporte,
- Organisation und Durchführung von Verkehrsschauen,
- Mitarbeit in der Unfallhäufungsstellenkommission,
- bedarfsorientierte Projekte,
- Stellungnahmen von Bauvoranfragen und im Aufstellungsverfahren von
Bebauungsplänen,
- Kfz-Zulassungen,
- Fahrerlaubniswesen.
Im Rahmen einer eventuell notwendigen Umstrukturierung des Aufgabenkatalogs
können Aufgaben zugewiesen oder abgezogen werden.
Wir erwarten:
- Laufbahnbefähigung für das dritte Einstiegsamt der Laufbahn Verwaltung und
Finanzen oder Angestelltenprüfung II,
- mehrjährige Berufserfahrung in der öffentlichen Verwaltung (idealerweise
mit Führungs- und Leitungsfähigkeit),
- Fähigkeit in Eigeninitiative, Ziele, Konzepte und Leitlinien zu entwickeln
und umzusetzen,
- Ausgeprägte Kompetenz für strategisches und analytisches Denken,
- Schnelle Auffassungsgabe sowie schnelle und sichere Entscheidungsfindung
(u. a. Entscheidungsstärke/Entschlusskraft),
- Hohes Verantwortungsbewusstsein sowie ein hohes Maß an
Durchsetzungsvermögen,
- Teamfähigkeit, Konfliktfähigkeit und soziale Kompetenz,
- Kommunikationsfähigkeit und Sicherheit in der Außendarstellung,
- Überdurchschnittliches Engagement und die Bereitschaft zu Arbeitszeiten
auch außerhalb der üblichen Dienstzeiten (am Wochenende, in den Abendstunden
und in der Nacht) sowie zu Außen- und Sonderdiensten.
- EDV-Kenntnisse in den gängigen Office-Anwendungen,
- Bereitschaft zur Fortbildung,
- Führerschein der Klasse B.
Wir bieten:
- einen anspruchsvollen Arbeitsplatz in einem engagierten Team,
- Fortbildungen,
- flexible & familienfreundliche Arbeitszeiten,
- Job-Ticket und Job-Rad,
- betriebliches Gesundheitsmanagement,
- betriebliche Altersversorgung,
- transparente und geschlechterunabhängige Bezahlung nach Entgelttabelle des
TVöD,
- Arbeitgeber im Herzen Frankenthals mit sehr guter Verkehrsanbindung,
- stadtverwaltungsnahe Kantine,
- internes Mitteilungsblatt.
Schwerbehinderte werden bei gleicher fachlicher und persönlicher Eignung
besonders berücksichtigt. Die Ausschreibung wendet sich ausdrücklich auch an
Menschen mit Migrationshintergrund.
Wir bitten Sie, Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (Lebenslauf,
Zeugnisse, Beurteilungen, Nachweise von Fortbildungen) bis zum06.05.2024 unter
Hinweis derAusschreibungsnummer 52-32-2024 ausschließlich online über
https://www.interamt.de/koop/app/stelle?id=1125186 einzureichen.
Bitte bewerben Sie sich auf dieses Stellenangebot online über www.interamt.de, Stellen-ID= 1125186. Der Link unten führt sie zu der Seite.
Frankenthal (Pfalz)
Bei der Stadtverwaltung Frankenthal (Pfalz) ist im Bereich Recht, zum
nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als
Sachbearbeitung im Aufgabengebiet Schadenangelegenheiten
(m/w/d)
E 9a TVöD
befristet für die Zeit des Mutterschutzes mit sich eventuell anschließender
Elternzeit in Vollzeit zu besetzen. Die Stelle kann auch mit zwei
Teilzeitkräften besetzt werden.
Die Stadt Frankenthal (ca. 50 000 Einwohner) gehört zur Metropolregion
Rhein-Neckar mit ca. 2,4 Mio. Einwohnern und liegt in unmittelbarer
Nachbarschaft zu den Großstädten Ludwigshafen/ Mannheim und Heidelberg. Das
Mittelzentrum verfügt über alle städtischen Funktionen wie Schulen, auch
weiterführende Schulen sowie eine Waldorfschule, Kindergärten, Sport- und
Freizeiteinrichtungen, Behörden, kulturelle und soziale sowie Einrichtungen des
Gesundheitswesens. Die Stadt Frankenthal zeichnet sich durch einen hohen
Erholungs- und Freizeitwert aus und bietet ein reichhaltiges kulturelles
Angebot.
Das Aufgabengebiet umfasst im Wesentlichen:
- Unterstützung des Bereichs Recht in verschiedenen Aufgaben/ Themen der
Schadenangelegenheiten der Stadtverwaltung und der Eigenbetriebe,
- Fallabschließende Bearbeitung der Schadensfälle und Strafanzeigen/-anträge;
insbesondere Anlage, Nachhalten von Unterlagen, Korrespondenz mit diversen
Parteien wie z.B. Versicherungen, Fachabteilungen, Dritten, etc.
Wir erwarten:
- erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zum Verwaltungsfachangestellten
(m/w/d) bzw. Angestelltenprüfung I oder eine dem Aufgabengebiet entsprechende
Ausbildung mit Berufserfahrung im oben genannten Aufgabengebiet
Schadenbearbeitung,
- gute Ausdrucksfähigkeit in Wort und Schrift,
- Fortbildungsbereitschaft, soziale Kompetenz,
- Belastbarkeit, Flexibilität und Zuverlässigkeit,
- Kommunikations- und Konfliktfähigkeit,
- Organisationsgeschick,
- Teamfähigkeit,
- Kenntnisse im Umgang mit dem PC (Word, Excel, Outlook u.a.).
- Englischkenntnisse sind von Vorteil.
Wir bieten:
- einen unbefristeten, anspruchsvollen Arbeitsplatz in einem engagierten Team,
- eine abwechslungsreiche Tätigkeit,
- flexible, familienorientierte Arbeitszeiten,
- Fortbildungsmöglichkeiten,
- Job-Ticket in Form eines vergünstigten Deutschlandtickets,
- betriebliches Gesundheitsmanagement,
- betriebliche Altersversorgung,
- transparente und geschlechterunabhängige Bezahlung nach Entgelttabelle des
TVöD,
- Arbeitgeber im Herzen Frankenthals mit sehr guter Verkehrsanbindung,
- stadtverwaltungsnahe Kantine,
- internes Mitteilungsblatt.
Schwerbehinderte werden bei gleicher fachlicher und persönlicher Eignung
besonders berücksichtigt. Die Ausschreibung richtet sich ausdrücklich auch an
Menschen mit Migrationshintergrund.
Wir bitten Sie Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (Lebenslauf,
Zeugnisse, Beurteilungen, Nachweise von Fortbildungen) bis zum17.03.2024unter
Hinweis der Ausschreibungsnummer11-30-2024 ausschließlich online über
https://www.interamt.de/koop/app/stelle?id=1100135 einzureichen.
Bitte bewerben Sie sich auf dieses Stellenangebot online über www.interamt.de, Stellen-ID= 1100135. Der Link unten führt sie zu der Seite.
Frankenthal (Pfalz)
Bei der Stadtverwaltung Frankenthal (Pfalz) ist beim Bereich Ordnung und
Umwelt, Abteilung Straßenverkehr zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle im
Sachbearbeitung Baustellen- und Sondernutzungsgenehmigungen
(m/w/d)
E 8 TVöD
befristet aufgrund einer Elternzeitvertretung in Teilzeit mit 19,5
Wochenstunden zu besetzen.
Die Stadt Frankenthal (Pfalz) ca. 50 000 Einwohner gehört zur Metropolregion
Rhein-Neckar mit ca. 2,4 Mio. Einwohnern und liegt in unmittelbarer
Nachbarschaft zu den Großstädten Ludwigshafen/ Mannheim und Heidelberg. Das
Mittelzentrum verfügt über alle städtischen Funktionen wie Schulen, auch
weiterführende Schulen sowie eine Waldorfschule, Kindergärten, Sport- und
Freizeiteinrichtungen, Behörden, kulturelle und soziale sowie Einrichtungen des
Gesundheitswesens. Die Stadt Frankenthal zeichnet sich durch einen hohen
Erholungs- und Freizeitwert aus und bietet ein reichhaltiges kulturelles
Angebot.
Das Aufgabengebiet umfasst im Wesentlichen:
- Selbstständige Bearbeitung von straßenverkehrsbehördlichen Anordnungen/
Sondernutzungserlaubnissen für Baustellen, Gerüste, Container u. ä., inkl. der
Berechnung der Gebühren und Erstellen des Gebührenbescheides,
- Einschl. der Organisation, Durchführung von Besprechungen über geplante
Baustellen im öffentlichen Verkehrsraum,
- Abstimmung mit den an der Bauausführung Beteiligten oder davon betroffenen
Firmen, Behörden, Organisationen und Institutionen,
- Selbstständige Bearbeitung der Anträge von Sondernutzungserlaubnissen (z.
B. Infostände, Verkaufsstände, Plakatierungen u. ä. ausgenommen
Dauersondernutzungen), inkl. der Berechnung der Gebühren und Erstellen des
Gebührenbescheides,
- Wahrnehmung von Ortsterminen bei strittigen oder unklaren Sondernutzungs-
und Straßenverkehrsbehördlichen Anträgen,
- Kontrollgänge im Stadtgebiet zur Überwachung der erteilten
Sondernutzungserlaubnisse/Baustelleneinrichtungen,
- Einleitung von Ordnungswidrigkeitsverfahren bei Verstößen gegen die
Sondernutzungssatzung und die StVO.
Wir erwarten:
- Abgeschlossene Ausbildung zum/zur Verwaltungsfachangestellten bzw.
Angestelltenprüfung I,
- Fachkompetenz in der Rechtsanwendung,
- wirtschaftliche und rationale Denkweise,
- Organisationstalent und Umsetzungsfähigkeit sowie Fähigkeit zur
Problemlösung,
- Flexibilität und Teamfähigkeit,
- soziale Kompetenz und gute Kommunikationsfähigkeit im Umgang mit
Bürgerinnen und Bürgern,
- Belastbarkeit und überdurchschnittliches Engagement, auch für Arbeiten
außer-halb der üblichen Arbeitszeiten,
- die Bereitschaft sich flexibel auf neue Aufgaben einzustellen,
- gute EDV-Kenntnisse.
Wir bieten:
- einen anspruchsvollen Arbeitsplatz in einem engagierten Team,
- flexible, familienorientierte Arbeitszeiten,
- Fortbildungsmöglichkeiten,
- Job-Ticket,
- Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes,
- betriebliches Gesundheitsmanagement.
Schwerbehinderte werden bei gleicher fachlicher und persönlicher Eignung
bevorzugt berücksichtigt. Die Ausschreibung wendet sich ausdrücklich auch an
Menschen mit Migrationshintergrund.
Wir bitten Sie Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (Lebenslauf,
Zeugnisse, Beurteilungen, Nachweise von Fortbildungen) bis zum15.01.2024 unter
Hinweis derAusschreibungsnummer 49-32-2023 ausschließlich online über
https://www.interamt.de/koop/app/stelle?id=1070366 einzureichen.
Bitte bewerben Sie sich auf dieses Stellenangebot online über www.interamt.de, Stellen-ID= 1070366. Der Link unten führt sie zu der Seite.