Bibliothekar/in (w/m/d) (Bibliothekar/in)

ARBEIT
Bibliothekar/in (w/m/d) (Bibliothekar/in) in Wildau bei Königs Wusterhausen

Bibliothekar/in (w/m/d) (Bibliothekar/in) à Wildau bei Königs Wusterhausen, Deutschland

Emploi comme Bibliothekar/in à Wildau bei Königs Wusterhausen , Brandenburg, Deutschland

Description du poste

 
Gemeinsam die Zukunft für eine lebenswerte Gesellschaft gestalten – so die
Vision der TH Wildau! Als Hochschule für Angewandte Wissenschaften wollen wir
verantwortungsvoll und praxisorientiert gesellschaftliche Transformationen
begleiten. Wir bringen Technologie und Management zusammen und schaffen damit
interdisziplinäre Räume für innovative Lernumgebungen sowie forschende und
lehrende Kreativität. In der Metropolregion Berlin/Brandenburg ist unser Campus
bekannt als ein Ort der Begegnung, des lebenslangen Lernens und gemeinsamen
Arbeitens unterschiedlicher (Fach-)Kulturen. Eine hochmoderne Ausstattung und
Industriearchitektur aus dem 19. Jahrhundert symbolisieren im Äußeren das, was
uns auch fachlich und menschlich wichtig ist: wir verbinden!

An der Technischen Hochschule Wildau ist im Rahmen einer Elternzeitvertretung
in der Hochschulbibliothekab 1. Juni 2025 folgende Stelle zu besetzen:

Bibliothekar/in (w/m/d)
Kennziffer: 2025_202_EZ

Die Beschäftigung erfolgt in Vollzeit mit 40 Wochenstunden befristet für
voraussichtlich zwölf Monate,längstens bis zur Rückkehr der Vertretenen aus der
Elternzeit. Eine Beschäftigung in Teilzeit ist grundsätzlich möglich.

Die Vergütung erfolgt bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen nach den
Bestimmungen der Tarifverträge für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L)
bis zur Entgeltgruppe 9b.

Aufgaben:

- Leitung der Dienste für Benutzerinnen und Benutzer
- Erteilung von Fachauskünften und Auskunfts- und Informationsberatung
- Durchführung von Schulungen für Nutzerinnen und Nutzer bzgl.
Literaturrecherche im Print- und digitalen Bestand
- Mitarbeit an Online-Fernleihe
- Mitarbeit an Projekten und Entwicklung von neuen Services
- Mitwirkung an Öffentlichkeitsarbeit

Profil:

- erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium in Bibliothekswissenschaft mit
mindestens gutem Erfolg auf Niveau von Dipl. Bibl., Magister oder Master in
Informationswissenschaft/Bibliothekswissenschaft (Studienabschluss spätestens
bei Arbeitsaufnahme)
- Berufserfahrung an einer Bibliothek bzw. Informationseinrichtung
- praktische Kenntnisse mit mindestens einem Bibliotheksmanagementsystem
- praktische Kenntnisse in weiteren Nachweissystemen (Verbundkatalog, EZB,
DBIS) inklusive guter Recherchekenntnisse in einschlägigen Nachweissystemen
- Mitarbeit an Online-Fernleihe
- vertrauter Umgang mit Informations- und Kommunikationstechnologie
- ausgeprägte organisatorische und kommunikative Fähigkeiten
- Ansprechpartnerin für Auszubildende (FaMI), studentische Beschäftigte, Praktikantinnen
- hohe Belastbarkeit
- Dienstzeiten im Rahmen der Öffnungszeiten und flexibler Einsatz
- fließende Englischkenntnisse
- hohes Engagement und Teamgeist

Was bieten wir?

- flexible Arbeitsformen zur besseren Vereinbarkeit von Familie, Privatleben
und Beruf (u. a. gleitende Arbeitszeiten, kurze Kernzeiten, alternierende
Telearbeit und mobiles Arbeiten, Arbeiten im Eltern-Kind-Büro)
- sinnstiftende, interessante und abwechslungsreiche Tätigkeiten und
Möglichkeiten, die Hochschule in vielfältigen Formaten aktiv mitzugestalten
- vertrauensvolle Arbeitskultur auf Augenhöhe
- Mitglied einer innovativen Hochschulgemeinschaft mit familiärer Atmosphäre
- zusätzliche Altersvorsorge durch die Versorgungsanstalt des Bundes und der
Länder (VBL) und vermögenswirksame Leistungen
- 30 Tage Urlaub plus zusätzlich freie Tage am 24.12. und 31.12.
- sehr gute Erreichbarkeit mit öffentlichen Verkehrsmitteln (Campus direkt am
S-Bahnhof Wildau)
- ausreichend kostenfreie Parkplätze für Kraftfahrzeuge und Fahrräder
- vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten und Englisch für Mitarbeiter*innen
- Mensa auf dem Campus
- verschiedene Gesundheits- und Sportangebote, vergünstigte Mitgliedschaft im
Fitnessstudio mit Schwimmhalle

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Bitte bewerben Sie sich über unser Online-Bewerbungsformularunter Angabe der
oben genannten Kennzifferbis zum 18. März 2025.

Hinweis:Bewerbungskosten (inkl. Fahrt- und Reisekosten) können nicht
übernommen werden.

Die Technische Hochschule Wildau strebt eine Erhöhung des Anteils von
weiblichen Beschäftigten an und fordert entsprechend qualifizierte Frauen zur
Bewerbung auf. Bewerbungen von Schwerbehinderten werden bei gleicher Eignung
und Befähigung bevorzugt berücksichtigt. Auch alle interessierten und bereits
an der TH Wildau Beschäftigten fordern wir zur Bewerbung auf. Bewerberinnen und
Bewerber (w/m/d) mit Kindern sind willkommen – die Technische Hochschule Wildau
ist als familiengerechte Hochschule zertifiziert.

Fragen zur Bewerbung?

Bewerbungsmanagement
Anita Reichelt

Unser Campus liegt direkt an der S-Bahn (S8, S46)

TH Wildau in Zahlen

- ca. 3300 Studierende aus 60 verschiedenen Ländern
- ca. 450 Beschäftigte
- davon ca. 90 Professor*innen
- ca. 11 Mio. Euro Drittmitteleinnahmen

Nähere Informationen zur TH Wildau finden Sie auf folgenden Seiten:
<a href="www.th-wildau.de" target="_blank" rel="nofollow">www.th-wildau.de</a>

Technische Hochschule Wildau,

Hochschulring 1
15745 Wildau

Impressum Datenschutz Barrierefreiheit
Europa.eu

Europa.eu

Date de début

2025-06-01

Technische Hochschule Wildau

Hochschulring 1

15745

Technische Hochschule Wildau
Publié:
2025-02-21
UID | BB-67b7fe663c6d1-67b7fe663c6d2
Europa.eu

Détails de la candidature

Postuler via

Sur le site source
Europa.eu

Offres similaires

ARBEIT

Bibliothekar/in

Bibliothekar/in (w/m/d) (Bibliothekar/in)

Wildau bei Königs Wusterhausen


Gemeinsam die Zukunft für eine lebenswerte Gesellschaft gestalten – so die
Vision der TH Wildau! Als Hochschule für Angewandte Wissenschaften wollen wir
verantwortungsvoll und praxisorientiert gesellschaftliche Transformationen
begleiten. Wir bringen Technologie und Management zusammen und schaffen damit
interdisziplinäre Räume für innovative Lernumgebungen sowie forschende und
lehrende Kreativität. In der Metropolregion Berlin/Brandenburg ist unser Campus
bekannt als ein Ort der Begegnung, des lebenslangen Lernens und gemeinsamen
Arbeitens unterschiedlicher (Fach-)Kulturen. Eine hochmoderne Ausstattung und
Industriearchitektur aus dem 19. Jahrhundert symbolisieren im Äußeren das, was
uns auch fachlich und menschlich wichtig ist: wir verbinden!

An der Technischen Hochschule Wildau ist im Rahmen einer Elternzeitvertretung
in der Hochschulbibliothekab 1. Juni 2025 folgende Stelle zu besetzen:

Bibliothekar/in (w/m/d)
Kennziffer: 2025_202_EZ

Die Beschäftigung erfolgt in Vollzeit mit 40 Wochenstunden befristet für
voraussichtlich zwölf Monate,längstens bis zur Rückkehr der Vertretenen aus der
Elternzeit. Eine Beschäftigung in Teilzeit ist grundsätzlich möglich.

Die Vergütung erfolgt bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen nach den
Bestimmungen der Tarifverträge für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L)
bis zur Entgeltgruppe 9b.

Aufgaben:

- Leitung der Dienste für Benutzerinnen und Benutzer
- Erteilung von Fachauskünften und Auskunfts- und Informationsberatung
- Durchführung von Schulungen für Nutzerinnen und Nutzer bzgl.
Literaturrecherche im Print- und digitalen Bestand
- Mitarbeit an Online-Fernleihe
- Mitarbeit an Projekten und Entwicklung von neuen Services
- Mitwirkung an Öffentlichkeitsarbeit

Profil:

- erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium in Bibliothekswissenschaft mit
mindestens gutem Erfolg auf Niveau von Dipl. Bibl., Magister oder Master in
Informationswissenschaft/Bibliothekswissenschaft (Studienabschluss spätestens
bei Arbeitsaufnahme)
- Berufserfahrung an einer Bibliothek bzw. Informationseinrichtung
- praktische Kenntnisse mit mindestens einem Bibliotheksmanagementsystem
- praktische Kenntnisse in weiteren Nachweissystemen (Verbundkatalog, EZB,
DBIS) inklusive guter Recherchekenntnisse in einschlägigen Nachweissystemen
- Mitarbeit an Online-Fernleihe
- vertrauter Umgang mit Informations- und Kommunikationstechnologie
- ausgeprägte organisatorische und kommunikative Fähigkeiten
- Ansprechpartnerin für Auszubildende (FaMI), studentische Beschäftigte, Praktikantinnen
- hohe Belastbarkeit
- Dienstzeiten im Rahmen der Öffnungszeiten und flexibler Einsatz
- fließende Englischkenntnisse
- hohes Engagement und Teamgeist

Was bieten wir?

- flexible Arbeitsformen zur besseren Vereinbarkeit von Familie, Privatleben
und Beruf (u. a. gleitende Arbeitszeiten, kurze Kernzeiten, alternierende
Telearbeit und mobiles Arbeiten, Arbeiten im Eltern-Kind-Büro)
- sinnstiftende, interessante und abwechslungsreiche Tätigkeiten und
Möglichkeiten, die Hochschule in vielfältigen Formaten aktiv mitzugestalten
- vertrauensvolle Arbeitskultur auf Augenhöhe
- Mitglied einer innovativen Hochschulgemeinschaft mit familiärer Atmosphäre
- zusätzliche Altersvorsorge durch die Versorgungsanstalt des Bundes und der
Länder (VBL) und vermögenswirksame Leistungen
- 30 Tage Urlaub plus zusätzlich freie Tage am 24.12. und 31.12.
- sehr gute Erreichbarkeit mit öffentlichen Verkehrsmitteln (Campus direkt am
S-Bahnhof Wildau)
- ausreichend kostenfreie Parkplätze für Kraftfahrzeuge und Fahrräder
- vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten und Englisch für Mitarbeiter*innen
- Mensa auf dem Campus
- verschiedene Gesundheits- und Sportangebote, vergünstigte Mitgliedschaft im
Fitnessstudio mit Schwimmhalle

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Bitte bewerben Sie sich über unser Online-Bewerbungsformularunter Angabe der
oben genannten Kennzifferbis zum 18. März 2025.

Hinweis:Bewerbungskosten (inkl. Fahrt- und Reisekosten) können nicht
übernommen werden.

Die Technische Hochschule Wildau strebt eine Erhöhung des Anteils von
weiblichen Beschäftigten an und fordert entsprechend qualifizierte Frauen zur
Bewerbung auf. Bewerbungen von Schwerbehinderten werden bei gleicher Eignung
und Befähigung bevorzugt berücksichtigt. Auch alle interessierten und bereits
an der TH Wildau Beschäftigten fordern wir zur Bewerbung auf. Bewerberinnen und
Bewerber (w/m/d) mit Kindern sind willkommen – die Technische Hochschule Wildau
ist als familiengerechte Hochschule zertifiziert.

Fragen zur Bewerbung?

Bewerbungsmanagement
Anita Reichelt

Unser Campus liegt direkt an der S-Bahn (S8, S46)

TH Wildau in Zahlen

- ca. 3300 Studierende aus 60 verschiedenen Ländern
- ca. 450 Beschäftigte
- davon ca. 90 Professor*innen
- ca. 11 Mio. Euro Drittmitteleinnahmen

Nähere Informationen zur TH Wildau finden Sie auf folgenden Seiten:
www.th-wildau.de

Technische Hochschule Wildau,

Hochschulring 1
15745 Wildau

Impressum Datenschutz Barrierefreiheit

Technische Hochschule Wildau

Technische Hochschule Wildau
2025-02-21