BEZIRKSAMT CHARLOTTENBURG-WILMERSDORF VON BERLIN Unser pulsierender Innenstadtbezirk mit dem Kurfürstendamm als Mittelpunkt ist innovativ, bunt und abwechslungsreich. Bei uns leben etwa 340.000 Einwohner*innen aus mehr als 170 Nationen, für die sich unsere rund 2.100 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter täglich engagieren. Und wir haben noch viel mehr zu bieten. So wurde der Bezirk 2009 als „Ort der Vielfalt“ ausgezeichnet, trägt seit 2011 den Titel „Fair-Trade-Town“ und gilt als bedeutender Kultur- Wissenschafts- und Forschungsstandort. Wir stehen gegen Rechtsextremismus, Fremdenfeindlichkeit und Antisemitismus und setzen uns für Vielfalt und Toleranz ein. Wenn dir das Leben einen Korb gibt, stell 'ne Pflanze rein! Wir suchen: Pflanzenflüsterer, grüne Daumen und Flowerpowers! Das Bezirksamt Charlottenburg-Wilmersdorf von Berlin sucht mit Ausbildungsbeginn 01.08.2025: • fünf motivierte Menschen , die bereit sind, sich mit Spaß und Engagement den Anforderungen einer modernen Dienstleistungsverwaltung im nachfolgenden Ausbildungsberuf zu stellen: Ausbildung im Beruf Gärtnerin/Gärtner für die Fachrichtung Zierpflanzenbau (m/w/d) KENNZIFFER BEWERBUNGSFRIST CW Zier 2025_1 12.03.2025 ARBEITSZEIT Vollzeit mit 39,4 Wochenstunden DEIN AUFGABENGEBIET UMFASST • Vermehrung und Anzucht von Pflanzen • Pflanzenschutz (integrierter und biologischer) • Gewächshaustechnik • Pflanzensteuerung • Maschinen und Geräte • Vermarktung der Pflanzen Verlauf der Ausbildung In deiner dreijährigen Ausbildung findet der praktische Einsatz in der Bezirksgärtnerei und im Bezirk Grünanlagen Charlottenburg-Wilmersdorf statt. Die theoretische Ausbildung erfolgt im Blockunterricht an dem zuständigen OSZ Agrarwirtschaft, Hartmannsweilerweg 29 in 14163 Berlin. Außerdem nimmst du an verschiedenen überbetrieblichen Kursen teil z. B. Technik, Beraten und Verkaufen. DU BRINGST MIT • Unser Angebot richtet sich vorrangig an Bewerberinnen und Bewerber, die erstmalig einen Berufsabschluss anstreben. Wir erwarten mindestens einen Hauptschulabschluss bzw. die Berufsbildungsreife. Auch Abiturienten und Studienabbrecher sind willkommen und können die Ausbildung um ein Jahr verkürzen. • Deine Leistungen in den naturwissenschaftlichen Fächern sowie Deutsch und Mathematik sollten mindestens befriedigend sein und die Einschätzung deines Arbeits- und Sozialverhaltens überwiegend im Bereich „ausgeprägt“ liegen. • Bei Qualifizierungen, die nicht in der Bundesrepublik Deutschland erlangt worden, ist ein Sprachzertifikat Deutsch Niveau B2 erforderlich • Weiterhin erwarten wir Eigeninitiative, eine gute Lernmotivation, Teamfähigkeit und eine gute Belastbarkeit. Du musst in der Lage sein, körperlich anstrengende Arbeiten auszuführen. • Erforderlich sind handwerkliche Fertigkeiten, räumliches Vorstellungsvermögen, Interesse an der Arbeit im Freien und gärtnerischer Betätigung sowie technisches Geschick bei der Handhabung von Maschinen und Geräten. UNSER ANGEBOT • eine interessante und anspruchsvolle Ausbildung im pulsierenden Innenstadtbezirk • ein betriebliches Gesundheitsmanagement, dessen Angebote (z. B. vielfältige sportliche Aktivitäten) deine Gesundheit erhalten sollen. • kompetente Ansprechpersonen, die dir jederzeit zur Seite stehen • persönliche Weiterentwicklungschancen • ein kollegiales Arbeitsklima in einer vielfältigen, toleranten und weltoffenen Verwaltung, in der wir uns für Chancengerechtigkeit einsetzen. • 30 Tage Erholungsurlaub pro Jahr, zzgl. 24. und 31.12. dienstfrei • Prüfungsvorbereitungstage • eine jährliche Sonderzahlung • Wahlmöglichkeit zwischen Hauptstadtzulage in Höhe von 50 € monatlich oder Zuschuss zum Azubi-Ticket im Tarifgebiet des VBB (Verkehrsbund Berlin-Brandenburg) • Abschlussprämie von 400 € brutto, beim erstmaligen Bestehen der Abschlussprüfung • Zusätzliche Altersvorsorge (VBL) für Tarifbeschäftigte • Vermögenswirksame Leistungen ANSPRECHPERSON UND KONTAKT Fachliche Zuständigkeit: Bezirksamt Charlottenburg-Wilmersdorf von Berlin Joachim Schmidt (Ausbildungsleiter) Abt. Stadtentwicklung, Liegenschaften und IT, Grün 210 Goslarer Ufer 35-39, 10589 Berlin Telefon: 030 / 9029-18205 E-Mail: [email protected] Patric Ryzek (Ausbildungsmeister) Telefon: 030/ 3023749 E-Mail: [email protected] Organisatorische Zuständigkeit: Wolfgang Schwerdtfeger Abteilung Finanzen, Personal und Wirtschaftsförderung, PS 2 Goslarer Ufer 35-39, 10589 Berlin Tel.: 030/ 9029-18160 E-Mail: [email protected] ERFORDERLICHE BEWERBUNGSUNTERLAGEN 1. Bewerbungsanschreiben (mit vollständiger Anschrift, Telefonnummer und E-Mail-Adresse) 2. Lebenslauf (tabellarisch, lückenlos, Foto nicht erforderlich) 3. die letzten beiden Schulzeugnisse der 10. Klasse mit der Beurteilung des Arbeits- und Sozialverhaltens (sofern Teil der Zeugnisse) 4. ggf. Sprachzertifikat Deutsch Niveau B2 5. ggf. weitere Schulabschlusszeugnisse 6. ggf. weitere Zeugnisse und Unterlagen, z. B. über deine bisherigen beruflichen Tätigkeiten 7. ggf. bei im Ausland erworbenen Abschlüssen einen Nachweis über die Anerkennung durch die zuständige Stelle der Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie und eine beglaubigte Übersetzung Es können nur vollständig übersandte Bewerbungen berücksichtigt werden! Bewerbungen nehmen wir ausschließlich über das Karriereportal entgegen. AUSWAHLVERFAHREN Deine Eignung für den Ausbildungsberuf wird in einem praktischen und schriftlichen Test und einem Auswahlgespräch eingeschätzt. AUSBILDUNGSVERGÜTUNG (GEM. TVA-L BBiG) 1. Ausbildungsjahr 1.186,82 € 2. Ausbildungsjahr 1.240,96 € 3. Ausbildungsjahr 1 ... Die vollständige Stellenbeschreibung und weitere Informationen zum Angebot entnehmen Sie bitte der am Ende dieser Seite hinterlegten Internetadresse. Sie finden diese im Bereich "Informationen zur Bewerbung" unter "gewünschte Bewerbungsarten".
Date de début
2025-08-01
Herr Wolfgang Schwerdtfeger
Otto-Suhr-Allee 100
10713
10585, Berlin, Berlin, Deutschland
Postuler via
Berlin
BEZIRKSAMT CHARLOTTENBURG-WILMERSDORF VON BERLIN
Unser pulsierender Innenstadtbezirk mit dem Kurfürstendamm als Mittelpunkt ist innovativ, bunt und abwechslungsreich. Bei uns leben etwa 340.000 Einwohner*innen aus mehr als 170 Nationen, für die sich unsere rund 2.100 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter täglich engagieren. Und wir haben noch viel mehr zu bieten. So wurde der Bezirk 2009 als „Ort der Vielfalt“ ausgezeichnet, trägt seit 2011 den Titel „Fair-Trade-Town“ und gilt als bedeutender Kultur- Wissenschafts- und Forschungsstandort. Wir stehen gegen Rechtsextremismus, Fremdenfeindlichkeit und Antisemitismus und setzen uns für Vielfalt und Toleranz ein.
Wenn dir das Leben einen Korb gibt, stell 'ne Pflanze rein!
Wir suchen: Pflanzenflüsterer, grüne Daumen und Flowerpowers!
Das Bezirksamt Charlottenburg-Wilmersdorf von Berlin sucht mit Ausbildungsbeginn 01.08.2025:
• fünf motivierte Menschen , die bereit sind, sich mit Spaß und Engagement den Anforderungen einer modernen Dienstleistungsverwaltung im nachfolgenden Ausbildungsberuf zu stellen:
Ausbildung im Beruf Gärtnerin/Gärtner
für die Fachrichtung Zierpflanzenbau
(m/w/d)
KENNZIFFER BEWERBUNGSFRIST
CW Zier 2025_1 12.03.2025
ARBEITSZEIT
Vollzeit mit 39,4 Wochenstunden
DEIN AUFGABENGEBIET UMFASST
• Vermehrung und Anzucht von Pflanzen
• Pflanzenschutz (integrierter und biologischer)
• Gewächshaustechnik
• Pflanzensteuerung
• Maschinen und Geräte
• Vermarktung der Pflanzen
Verlauf der Ausbildung
In deiner dreijährigen Ausbildung findet der praktische Einsatz in der Bezirksgärtnerei und im Bezirk Grünanlagen Charlottenburg-Wilmersdorf statt. Die theoretische Ausbildung erfolgt im Blockunterricht an dem zuständigen OSZ Agrarwirtschaft, Hartmannsweilerweg 29 in 14163 Berlin. Außerdem nimmst du an verschiedenen überbetrieblichen Kursen teil z. B. Technik, Beraten und Verkaufen.
DU BRINGST MIT
• Unser Angebot richtet sich vorrangig an Bewerberinnen und Bewerber, die erstmalig einen Berufsabschluss anstreben. Wir erwarten mindestens einen Hauptschulabschluss bzw. die Berufsbildungsreife. Auch Abiturienten und Studienabbrecher sind willkommen und können die Ausbildung um ein Jahr verkürzen.
• Deine Leistungen in den naturwissenschaftlichen Fächern sowie Deutsch und Mathematik sollten mindestens befriedigend sein und die Einschätzung deines Arbeits- und Sozialverhaltens überwiegend im Bereich „ausgeprägt“ liegen.
• Bei Qualifizierungen, die nicht in der Bundesrepublik Deutschland erlangt worden, ist ein Sprachzertifikat Deutsch Niveau B2 erforderlich
• Weiterhin erwarten wir Eigeninitiative, eine gute Lernmotivation, Teamfähigkeit und eine gute Belastbarkeit. Du musst in der Lage sein, körperlich anstrengende Arbeiten auszuführen.
• Erforderlich sind handwerkliche Fertigkeiten, räumliches Vorstellungsvermögen, Interesse an der Arbeit im Freien und gärtnerischer Betätigung sowie technisches Geschick bei der Handhabung von Maschinen und Geräten.
UNSER ANGEBOT
• eine interessante und anspruchsvolle Ausbildung im pulsierenden Innenstadtbezirk
• ein betriebliches Gesundheitsmanagement, dessen Angebote (z. B. vielfältige sportliche Aktivitäten) deine Gesundheit erhalten sollen.
• kompetente Ansprechpersonen, die dir jederzeit zur Seite stehen
• persönliche Weiterentwicklungschancen
• ein kollegiales Arbeitsklima in einer vielfältigen, toleranten und weltoffenen Verwaltung, in der wir uns für Chancengerechtigkeit einsetzen.
• 30 Tage Erholungsurlaub pro Jahr, zzgl. 24. und 31.12. dienstfrei
• Prüfungsvorbereitungstage
• eine jährliche Sonderzahlung
• Wahlmöglichkeit zwischen Hauptstadtzulage in Höhe von 50 € monatlich oder Zuschuss zum Azubi-Ticket im Tarifgebiet des VBB (Verkehrsbund Berlin-Brandenburg)
• Abschlussprämie von 400 € brutto, beim erstmaligen Bestehen der Abschlussprüfung
• Zusätzliche Altersvorsorge (VBL) für Tarifbeschäftigte
• Vermögenswirksame Leistungen
ANSPRECHPERSON UND KONTAKT
Fachliche Zuständigkeit:
Bezirksamt Charlottenburg-Wilmersdorf von Berlin
Joachim Schmidt (Ausbildungsleiter)
Abt. Stadtentwicklung, Liegenschaften und IT, Grün 210
Goslarer Ufer 35-39, 10589 Berlin
Telefon: 030 / 9029-18205
E-Mail: [email protected]
Patric Ryzek (Ausbildungsmeister)
Telefon: 030/ 3023749
E-Mail: [email protected]
Organisatorische Zuständigkeit:
Wolfgang Schwerdtfeger
Abteilung Finanzen, Personal und Wirtschaftsförderung, PS 2
Goslarer Ufer 35-39, 10589 Berlin
Tel.: 030/ 9029-18160
E-Mail: [email protected]
ERFORDERLICHE BEWERBUNGSUNTERLAGEN
1. Bewerbungsanschreiben (mit vollständiger Anschrift, Telefonnummer und E-Mail-Adresse)
2. Lebenslauf (tabellarisch, lückenlos, Foto nicht erforderlich)
3. die letzten beiden Schulzeugnisse der 10. Klasse mit der Beurteilung des Arbeits- und Sozialverhaltens (sofern Teil der Zeugnisse)
4. ggf. Sprachzertifikat Deutsch Niveau B2
5. ggf. weitere Schulabschlusszeugnisse
6. ggf. weitere Zeugnisse und Unterlagen, z. B. über deine bisherigen beruflichen Tätigkeiten
7. ggf. bei im Ausland erworbenen Abschlüssen einen Nachweis über die Anerkennung durch die zuständige Stelle der Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie und eine beglaubigte Übersetzung
Es können nur vollständig übersandte Bewerbungen berücksichtigt werden!
Bewerbungen nehmen wir ausschließlich über das Karriereportal entgegen.
AUSWAHLVERFAHREN
Deine Eignung für den Ausbildungsberuf wird in einem praktischen und schriftlichen Test und einem Auswahlgespräch eingeschätzt.
AUSBILDUNGSVERGÜTUNG (GEM. TVA-L BBiG)
1. Ausbildungsjahr 1.186,82 €
2. Ausbildungsjahr 1.240,96 €
3. Ausbildungsjahr 1
...
Die vollständige Stellenbeschreibung und weitere Informationen zum Angebot entnehmen Sie bitte der am Ende dieser Seite hinterlegten Internetadresse. Sie finden diese im Bereich "Informationen zur Bewerbung" unter "gewünschte Bewerbungsarten".
Berlin
Du bist auf der Suche nach einem Ausbildungsplatz der Dich in alle Bereiche des Garten- und Landschaftsbaus einführt? Der Dich auf Deine Zukunft vorbereitet und Dir eine tolle Berufsperspektive gibt, in der Du Dein handwerkliches Geschick einsetzen kannst? Und Dir gleichzeitig hilft, mehr über Pflanzen und Bau-Materialien zu lernen? Und das in einem Unternehmen das Dich fördert, fordert und in der Ausbildung unterstützt? Das Dir hilft Deine Ausbildung mit Erfolg abzuschließen und Dir Platz gibt, um Dich eigenverantwortlich zu entwickeln? Dann komm zu uns! Die FSD Lwerk Berlin Brandenburg gemeinnützige GmbH ist ein soziales Handwerks- und Dienstleistungsunternehmen und Träger einer anerkannten Werkstatt für Menschen mit Behinderung. Wir bieten verschiedenste Bildungs-, Arbeits- und Beschäftigungsmöglichkeiten an. In unseren Produktions- und Dienstleistungsbereichen sind wir leistungsstarker Partner für Privatkunden, Geschäftskunden und öffentliche Einrichtungen. Zum 01.09.2024 suchen wir für den Standort Kamenzer Damm 1, 12249 Berlin, eine*n Azubi Garten- und Landschaftsbaugärtner (w/m/d) Einsatz von Maschinen und Geräten der Gartenbautechnik Vorbereiten, Einrichten und Abwickeln von Baustellen Terrassen- und Wegebau aus Natur- und Betonstein Bauen von Holzkonstruktionen Anlegen und Pflegen von Grünanlagen: Pflanzen von Bäumen, Sträuchern und Stauden; Anlegen von Rasenflächen Natur- und Umweltschutz, Teichbau einen mittlerer Schulabschluss Freude an körperlicher Betätigung Spaß an der Arbeit im Grünen unter freiem Himmel Zuverlässigkeit und Pünktlichkeit Kreativität Flexibilität Sozialkompetenz, Empathie und Teamfähigkeit Verantwortungs- und Gefahrenbewusstsein eine Ausbildungsvergütung in Höhe von 1.080,- € im ersten, 1.190,- € im zweitenund 1.300,- € im dritten Lehrjahr Weihnachtsgeld 30 Urlaubstage im Jahr interne und externe Fort- und Weiterbildungen ein betriebliches Gesundheitsmanagement und eine kostenlose Krankenzusatzversicherung mit Zahnersatz und Reise-Krankenversicherung arbeitnehmerfreundliche Work-Life-Balance großzügige betriebliche Altersvorsorge attraktive Mitarbeitendenrabatte bei über 800 Marken sowie exklusive Rabatte von bis zu 30% rund um Ihr Fahrrad und vieles mehr
Berlin
Willkommen bei der WISAG
… einem der führenden Dienstleistungsunternehmen in Deutschland für die Bereiche: Aviation, Facility und Industrie. Mehr als 50.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind Tag für Tag bei uns im Einsatz.
Die WISAG Garten- und Landschaftspflege bietet alle „grünen Dienstleistungen“ aus einer Hand. Unsere ca. 850 erfahrenen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind mit Leidenschaft dabei, wenn es um die Pflege von Grünflächen geht. Unsere Kernkompetenz umfasst die Bereiche: Grünpflege, Baumpflege, Neuanlagen, Freiflächenmanagement, Graureinigung und Winterdienst. Wir stellen sicher, dass die Grün- und Außenanlagen unserer Kunden stets einen gepflegten Eindruck hinterlassen.
Mehr über die WISAG erfahren Sie auf unserer Webseite.
Gärtnerin | Gärtner (m/w/d) Teilzeit | Adlershof
Kennziffer: 316070
Ihre Aufgaben bei uns
- Pflege von Pflanzungen mit u.a. Stauden und Rosen
- Anlage und Nachpflanzung anspruchsvoller Bepflanzungen
- Pflegemaßnahmen
- Pflanzenschutz
Damit begeistern Sie uns
- Idealerweise Ausbildung zum Zierpflanzengärtner
- Pkw-Führerschein von Vorteil
- Hohe Kundenorientierung
- Wertschätzender Umgang mit Ihren Kollegen
Das bieten wir Ihnen
- Attraktive Entlohnung
- Geregelte Arbeitszeiten: Montag bis Freitag mit 4 bis 6 Stunden pro Tag
- Unbefristete Festanstellung
- Hochwertige Arbeitskleidung und professionelle Arbeitsmittel
- Ordentliche Einarbeitung
- Veranstaltungen für Sie und Ihre Familie
- Wir unterstützen Ihre Kinder und Enkelkinder! Profitieren Sie vom attraktiven Förderprogramm unserer KiWIS Stiftung – z. B. für Nachhilfe, Musikerziehung und spannende Freizeitangebote
Wir haben Sie überzeugt?
Dann freuen wir uns darauf, Sie kennenzulernen!
Der einfachste Weg zu uns führt über den „Jetzt bewerben"-Button – ohne Registrierung und ohne Anschreiben – bewerben Sie sich in nur 2 Minuten.
Die WISAG ist Unterzeichner der „Charta der Vielfalt“ und fördert alle Mitarbeiter*innen mit ihren vielfältigen Fähigkeiten und Talenten wertschätzend und vorurteilsfrei. Alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, kultureller und sozialer Herkunft, Religion und Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und geschlechtlicher Identität – werden begrüßt. Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund sind erwünscht. Wir berücksichtigen Schwerbehinderte entsprechend den Vorgaben des SGB IX und der betrieblichen Integrationsvereinbarung.
Alle personenbezogenen Formulierungen in dieser Stellenanzeige sind geschlechtsneutral zu betrachten.
Wir weisen darauf hin, dass wir schriftliche, per Post versandte Bewerbungsmappen, leider nicht zurückschicken können.
Ansprechpartner
Peter Spitzer
Tel.: +49 30 42424731
Adresse
WISAG Job & Karriere GmbH & Co. KG, Bornitzstraße 67 - 71, 10365 Berlin
Berlin
Du hast jetzt die Chance uns langfristig zu verstärken und tatkräftig zu unterstützen!
Wir suchen in Vollzeit (vorerst befristet*) einen:
Gärtner (m/w/d)
Wie kannst Du uns unterstützen?
• Gartenpflege- und Pflanzarbeiten
• Mäharbeiten und Pflege von Grünflächen
• Hecken- und Gehölzschnitt
• Führen von gärtnerischen Maschinen
• Baumfällarbeiten bei vorh. Qualifikation
• Gärtnerische Reinigungsarbeiten
• Winterdienst
Was können wir Dir bieten?
• Flache Hierarchien
• Sicherer Arbeitsplatz mit einer ganzjährigen Vollzeitstelle mit tollen Kollegen
• Leistungsgerechte Vergütung (angelehnt an den TV - in Abhängigkeit der Tätigkeiten und Qualifikationen)
• Arbeitszeit von Mo.-Fr. im Regelbetrieb (39 Stunden / Woche)
• Bereitschaftspauschale im Winterdienst
• Bezahlte Überstunden mit einem Zuschlag von 25%
• Konstantes Gehalt das gesamte Jahr über
• Bedarfsgerechte Fahrzeuge, Maschinen und Geräte
• Teilnahme an Fort- und Weiterbildungsangeboten
• Familiäres Umfeld, in dem großer Wert auf ein gutes Betriebsklima und eine angenehme Arbeitsatmosphäre gelegt wird
• Vereinbarkeit von Familie und Beruf
• Regelmäßige Feste oder spontanes Grillen
• Vergünstigungen im Firmenverbund
Was erwarten wir von Dir?
• In erster Linie wünschen wir uns Motivation und Freude für und mit uns zu arbeiten
• Teamfähigkeit, selbstständige Arbeitsweise, Zuverlässigkeit und Engagement
• Vorzugsweise abgeschlossene Berufsausbildung im Garten- und Landschaftsbau oder Berufserfahrung auf diesem Gebiet
• Erfahrungen mit Maschinen und Geräten aus dem Gartenbaubereich
• Fachliche Kenntnisse über Pflanzen und der Pflege dieser
• Fachliche Kenntnisse im Straßen- und Wegebau
• Kettensägenschein wünschenswert
• Mindestens Führerscheinklasse B, ggf. die Fahrerlaubnis CE
Interessiert?
Wir freuen uns auf Deine aussagekräftigen und vollständigen Bewerbungsunterlagen unter Angabe des frühestmöglichen Starttermins, gern auch per Mail an [email protected]
*mit großer Wahrscheinlichkeit einer Übernahme
Ergänzende Informationen:
Anforderungen an den Bewerber:
Grundkenntnisse: Baumpflege, Baumschnitt, Anbauen, Anpflanzen, Landschaftspflege, Garten-, Grünflächenpflege, Baugeräteführung, Baumaschinenführung