Ausbildung Anästhesietechnische/r Assistent/in (ATA) (m/w/d)

AUSBILDUNG
Vollzeit
Ausbildung Anästhesietechnische/r Assistent/in (ATA) (m/w/d) in Berlin

Ausbildung Anästhesietechnische/r Assistent/in (ATA) (m/w/d) à Berlin, Deutschland

Emploi comme Anästhesietechnische/r Assistent/in (ATA) à Berlin , Berlin, Deutschland

Description du poste

Etwas für und mit Menschen tun? Heute die richtige Weiche für Ihre Karriere von morgen stellen? Starten Sie Ihre Ausbildung bei Helios!Das Helios Klinikum Berlin-Buch sucht Sie für eine Ausbildung ab dem 01.04.2025 zur/zum Anästhesietechnischen Assistentin/ATA (m/w/d).Das erwartet Sie
Die Ausbildung soll Sie dazu befähigen, Patient:innen während Ihres Aufenthaltes im Anästhesiebreich fachkundig zu betreuen
Als wichtiger Teil des Operationsteams sollen Sie nach Abschluss Ihrer Ausbildung den Anästhesist:innen im OP-Saal unterstützen und selbstständig für die Vorbereitung und Nachsorge der Anästhesie zuständig sein
Zu den täglichen Aufgaben gehören beispielsweise die Vorbereitung der Patient:innen auf den Eingriff, die Bereitstellung und Pflege der benötigten Instrumente und Medizinprodukte sowie die Betreuung und Überwachung der Patient:innen
Innovative, webbasierte Lernmethoden im Blockunterricht
Praktische Ausbildung am Helios Klinikum Berlin-Buch
Das bringen Sie mit
Einen Realschulabschluss oder eine andere gleichwertig abgeschlossene Schulbildung oder einen Hauptschulabschluss oder eine gleichwertige Schulbildung, zusammen mit einer erfolgreich abgeschlossenen Berufsausbildung mit einer vorgesehenen Ausbildungsdauer von mindestens zwei Jahren
Bewerber:innen mit nichtdeutscher Herkunft: Arbeits- und Aufenthaltsgenehmigung, Sprachzertifikat für die Mittelstufenprüfung II mit Note „gut“ (entspricht dem Deutsch-Level B2 „für den Beruf“, wir bevorzugen allerdings ein C1-Deutsch-Zertifikat), Bescheinigung über den mittleren Schulabschluss durch den Schulsenat
Teamfähigkeit, denn Sie arbeiten in interdisziplinären Teams im Operationsbereich
Zuverlässig und gewissenhaft
Gesetzlich notwendiger Nachweis über Immunisierung gegen Masern
Freuen Sie sich auf
Wir arbeiten in flachen Hierarchien, schätzen kurze Entscheidungswege und bieten eine attraktive Ausbildungsvergütung
Die Helios Akademie unterstützt Sie von der Ausbildung an mit mehr als 6.000 Fort- und Weiterbildungsangeboten sowie Karriereprogrammen
Wir versprechen Ihnen eine Übernahmegarantie bei erfolgreichem Ausbildungsabschluss
Unsere Corporate Benefits ermöglichen Ihnen Rabatte für über 480 Topmarken und Präventionsprogramme
Die Helios PlusCard: Eine durch Helios finanzierte Zusatzversicherung mit u. a. Wahlarztbehandlung bzw. Wahlärztinbehandlung im Falle eines Krankenhausaufenthalts in einer unserer Akutkliniken
Wir bieten Ihnen die Chance, umweltfreundlich zur Arbeit zu kommen – mit einem Arbeitgeberzuschuss zum Deutschlandticket
Jetzt liegt es nur noch an Ihnen!KontaktBei Fragen wenden Sie sich gern an Frau Astrid Galow unter der Telefonnummer +49 30 9401-13728 oder per E-Mail [email protected] ist der führende Klinikträger in Europa. Die kollegiale und fachübergreifende Zusammenarbeit und die schnelle Umsetzung von Innovationen garantieren unseren Patient:innen eine bestmögliche Versorgung. Auf diese Weise entsteht ein einzigartiger Raum für Ihre Kenntnisse, Talente, Ideen und Zukunftspläne.Die Ausbildung zum Anästhesietechnischen Assistenten (kurz ATA) findet als 3-jährige schulische Ausbildung statt. Das moderne Helios-Bildungszentrum Berlin mit integrierter Berufsschule für Gesundheitsberufe übernimmt hierbei die theoretische Wissensvermittlung.Sofern Sie bei Ausbildungsbeginn noch minderjährig sind, benötigen wir zudem eine Kopie der Erstuntersuchung nach Jugendarbeitsschutzgesetz von Ihrem zuständigen Gesundheitsamt (§ 32 JArbSchG).Chancengleichheit im Beruf ist uns wichtig. Deshalb ermutigen wir ausdrücklich Menschen mit Behinderung jeglicher geschlechtlichen Identität und Herkunft, sich zu bewerben.Adresse ArbeitsstelleHelios Klinikum Berlin-BuchSchwanebecker Chaussee 5013125 Berlin
Ausbildung.de

Ausbildung.de

Date de début

2025-04-01

Helios Kliniken GmbH

Friedrichstr. 136

10117

Schwanbecker Chaussee 50, 13125, Berlin, Deutschland

mailto

Helios Kliniken GmbH Logo
Publié:
2025-02-16
UID | BB-67b25d0c82156-67b25d0c82157
Ausbildung.de

Détails de la candidature

Postuler via

Sur le site source
Ausbildung.de

Offres similaires

AUSBILDUNG
Vollzeit

Anästhesietechnische/r Assistent/in (ATA)

Ausbildung Anästhesietechnische/r Assistent/in (ATA) (m/w/d)

Berlin

Etwas für und mit Menschen tun? Heute die richtige Weiche für Ihre Karriere von morgen stellen? Starten Sie Ihre Ausbildung bei Helios!Das Helios Klinikum Berlin-Buch sucht Sie für eine Ausbildung ab dem 01.04.2025 zur/zum Anästhesietechnischen Assistentin/ATA (m/w/d).Das erwartet Sie
Die Ausbildung soll Sie dazu befähigen, Patient:innen während Ihres Aufenthaltes im Anästhesiebreich fachkundig zu betreuen
Als wichtiger Teil des Operationsteams sollen Sie nach Abschluss Ihrer Ausbildung den Anästhesist:innen im OP-Saal unterstützen und selbstständig für die Vorbereitung und Nachsorge der Anästhesie zuständig sein
Zu den täglichen Aufgaben gehören beispielsweise die Vorbereitung der Patient:innen auf den Eingriff, die Bereitstellung und Pflege der benötigten Instrumente und Medizinprodukte sowie die Betreuung und Überwachung der Patient:innen
Innovative, webbasierte Lernmethoden im Blockunterricht
Praktische Ausbildung am Helios Klinikum Berlin-Buch
Das bringen Sie mit
Einen Realschulabschluss oder eine andere gleichwertig abgeschlossene Schulbildung oder einen Hauptschulabschluss oder eine gleichwertige Schulbildung, zusammen mit einer erfolgreich abgeschlossenen Berufsausbildung mit einer vorgesehenen Ausbildungsdauer von mindestens zwei Jahren
Bewerber:innen mit nichtdeutscher Herkunft: Arbeits- und Aufenthaltsgenehmigung, Sprachzertifikat für die Mittelstufenprüfung II mit Note „gut“ (entspricht dem Deutsch-Level B2 „für den Beruf“, wir bevorzugen allerdings ein C1-Deutsch-Zertifikat), Bescheinigung über den mittleren Schulabschluss durch den Schulsenat
Teamfähigkeit, denn Sie arbeiten in interdisziplinären Teams im Operationsbereich
Zuverlässig und gewissenhaft
Gesetzlich notwendiger Nachweis über Immunisierung gegen Masern
Freuen Sie sich auf
Wir arbeiten in flachen Hierarchien, schätzen kurze Entscheidungswege und bieten eine attraktive Ausbildungsvergütung
Die Helios Akademie unterstützt Sie von der Ausbildung an mit mehr als 6.000 Fort- und Weiterbildungsangeboten sowie Karriereprogrammen
Wir versprechen Ihnen eine Übernahmegarantie bei erfolgreichem Ausbildungsabschluss
Unsere Corporate Benefits ermöglichen Ihnen Rabatte für über 480 Topmarken und Präventionsprogramme
Die Helios PlusCard: Eine durch Helios finanzierte Zusatzversicherung mit u. a. Wahlarztbehandlung bzw. Wahlärztinbehandlung im Falle eines Krankenhausaufenthalts in einer unserer Akutkliniken
Wir bieten Ihnen die Chance, umweltfreundlich zur Arbeit zu kommen – mit einem Arbeitgeberzuschuss zum Deutschlandticket
Jetzt liegt es nur noch an Ihnen!KontaktBei Fragen wenden Sie sich gern an Frau Astrid Galow unter der Telefonnummer +49 30 9401-13728 oder per E-Mail [email protected] ist der führende Klinikträger in Europa. Die kollegiale und fachübergreifende Zusammenarbeit und die schnelle Umsetzung von Innovationen garantieren unseren Patient:innen eine bestmögliche Versorgung. Auf diese Weise entsteht ein einzigartiger Raum für Ihre Kenntnisse, Talente, Ideen und Zukunftspläne.Die Ausbildung zum Anästhesietechnischen Assistenten (kurz ATA) findet als 3-jährige schulische Ausbildung statt. Das moderne Helios-Bildungszentrum Berlin mit integrierter Berufsschule für Gesundheitsberufe übernimmt hierbei die theoretische Wissensvermittlung.Sofern Sie bei Ausbildungsbeginn noch minderjährig sind, benötigen wir zudem eine Kopie der Erstuntersuchung nach Jugendarbeitsschutzgesetz von Ihrem zuständigen Gesundheitsamt (§ 32 JArbSchG).Chancengleichheit im Beruf ist uns wichtig. Deshalb ermutigen wir ausdrücklich Menschen mit Behinderung jeglicher geschlechtlichen Identität und Herkunft, sich zu bewerben.Adresse ArbeitsstelleHelios Klinikum Berlin-BuchSchwanebecker Chaussee 5013125 Berlin

Helios Kliniken GmbH

Helios Kliniken GmbH Logo
2025-02-16
AUSBILDUNG
Vollzeit

Anästhesietechnische/r Assistent/in (ATA)

Ausbildung Anästhesietechnische Assistenz (ATA) (m/w/d)

Berlin

Anästhesietechnische Assistenz - Deine Zukunft startet hier!Bist du bereit für eine Ausbildung, die…
dein Interesse am Gesundheitswesen und an medizinischen Prozessen entfacht?
dir eine Zusammenarbeit mit verschiedenen Berufsgruppen ermöglicht?
dir die Gelegenheit bietet Patienten in einem wichtigen Moment ihres Lebens zu unterstützen?
dir eine sichere Zukunft bietet und den Weg für zahlreiche Weiterbildungen, Qualifikationen und sogar Studiengänge öffnet?
Dann komm ins Park-Klinik-Team!Gestalte deine Ausbildung mit, werde von erfahrenen Praxislehrern unterstützt und arbeite eng mit unserem Team der Ausbildungskoordination zusammen.Worauf wartest du? Bewerbe dich jetzt und starte deine Reise bei uns!Wir suchen motivierte und engagierte Auszubildende zur Anästhesietechnischen Assistenz (ATA), die Teil unseres dynamischen Teams werden möchten! Wenn du gerne im Gesundheitswesen arbeitest, ein Interesse an medizinischen Prozessen hast und die Herausforderung suchst, Patienten in einem wichtigen Moment ihres Lebens zu unterstützen, dann könnte diese Ausbildung genau das Richtige für dich!

Werde Teil unseres Anästhesie-Teams in der Park-Klinik!Deine Kernaufgaben in der Ausbildung:
Unterstütze des Anästhesie-Teams bei der Vorbereitung und Durchführung von Anästhesieverfahren.
Lerne unterschiedliche Anästhesieverfahren in verschiedenen Fachabteilungen z.B. Chirurgie, Pädiatrie und Neurochirurgie.
Überwache die Patienten während der Narkose und betreue sie nach der Operation.
Lerne den Umgang mit medizinischen Geräten und Instrumenten.
Arbeite mit anderen Berufsgruppen Hand in Hand (Ärzte, Techniker, OTA, Pflege).
Entwickle durch Einsätze in anderen Abteilungen einen Rundumblick der Organisationseinheit Krankenhaus.
Theoretisches Wissen und Skills:
In der Akademie der Gesundheit vermitteln wir dir 2.100 Stunden theoretisches Wissen sowie praktische Skills. Du hast die Möglichkeit, Interventionen im Skills-Lab zu trainieren und auszuwerten.
Solltest du Lernschwierigkeiten haben, kannst du dir jederzeit Unterstützung im „Institut des Lernens“ holen.
Unsere Lehrer:innen aus der Berufsschule begleiten dich während deiner praktischen Einsätze, sodass wir einen ständigen Austausch zwischen Theorie und Praxis fördern.
Praktische Ausbildung:
Praxisnahe Erfahrung: Du wirst 2.500 Stunden in der Praxis verbringen und das Krankenhaus als lebendige Organisation kennenlernen. Durch Einsätze in verschiedenen Abteilungen entwickelst du einen Rundumblick. Zusätzlich gibt es Einsätze bei Kooperationspartnern, die dir einen Einblick in weitere Fachabteilungen geben und zur umfassenden Ausbildung beitragen.
Flexibler Einsatzplan: Dein Einsatzplan wird gemeinsam mit dir erstellt. Deine Wünsche und Vorstellungen sind uns wichtig!
Individuelle Begleitung: In deinen praktischen Einsätzen wirst du von erfahrenen Praxislehrern unterstützt, die dir mit Rat und Tat zur Seite stehen.
Regelmäßige Feedbackgespräche: Durch regelmäßige Gespräche und Reflexionen stellen wir sicher, dass die praktischen Inhalte genau auf deine Bedürfnisse abgestimmt sind. Wir fördern deine Stärken und Talente!
Individuelle Unterstützung: Egal, in welcher Lebenslage du dich befindest, wir stehen dir mit individueller Unterstützung zur Seite!
Zukunftsperspektiven:Nach bestandenen Prüfungen und guten Leistungen bieten wir dir die Möglichkeit, in ein unbefristetes Anstellungsverhältnis übernommen zu werden – und dabei berücksichtigen wir deine persönlichen Wünsche und Zukunftspläne.Klingt gut? Dann bewirb dich jetzt und starte deine Karriere bei uns!
Das bieten wir:
Fachliteratur zum Start: Du erhältst eine umfangreiche Fachliteratur, damit du von Anfang an bestens ausgestattet bist.
BVG-Zuschuss: Wir unterstützen dich mit einem Zuschuss zu deinem BVG-Abo, damit du immer mobil bleibst.
Coole Corporate Benefits: Freu dich auf zahlreiche Vorteile, darunter Fitness-Kooperationen, die dir helfen, aktiv und gesund zu bleiben.
Erstes Paar Arbeitsschuhe: Wir übernehmen die Kosten für dein erstes Paar Arbeitsschuhe!
30 Tage Urlaub im Jahr
Teilnahme an Sportevents: Mach mit und unterstütze das Team der Park-Klinik beim Stadtradeln oder beim B2Run.
Das erwarten wir:
Lernbereitschaft: Du hast Lust, Neues zu lernen und dich weiterzuentwickeln.
Eigeninitiative: Bring deine Ideen ein und gestalte aktiv mit!
Pünktlichkeit und Zuverlässigkeit: Du bist ein Teamplayer, auf den man sich verlassen kann.
Motivation: Du hast den Drive, deine Ziele zu erreichen und Herausforderungen anzugehen.

Selbstreflexion: Du bist bereit, über dich nachzudenken und dich ständig zu verbessern.


Bist du bereit, mit uns durchzustarten?
Das bringst du mit:
abgeschlossene Schulausbildung (Mittlerer Schulabschluss oder eine andere gleich- bzw. höherwertige Schulbildung)
eine positive Einstellung zum Beruf und zur Pflege von kranken Menschen
Zuverlässigkeit, Teamfähigkeit, Engagement und Flexibilität
ein Praktikum im OP oder der Anästhesiepflege (mind. 2 Wochen)
Interesse an medizinischen Themen und der Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen
Teamgeist, Empathie und Zuverlässigkeit

Park-Klinik Weißensee

Park-Klinik Weißensee Logo
2025-02-16
AUSBILDUNG
Vollzeit

Anästhesietechnische/r Assistent/in (ATA)

Ausbildung Anästhesietechnische/r Assistent/in (ATA) 1.10.2025 (m/w/d)

Berlin

Referenz-Nr. ATA11025Mittendrin. Mitarbeiten. Gemeinsam mit angesehenen Expertinnen und Experten. Wir sind der größte kommunale Klinikbetreiber Deutschlands mit über 100 Fachkliniken, Pflegeeinrichtungen und Instituten. Gestalten Sie die Gesundheitsversorgung von morgen in unserer pulsierenden Hauptstadt.Wir suchen Sie für dieAusbildung Anästhesietechnische/r Assistent/in (ATA) 1.10.2025 (m/w/d)Als Anästhesietechnische/r Assistent/in sind Sie eine Gesundheitsfachkraft mit einer sehr hohen fachlichen Expertise. Als Mitglied in multiprofessionellen Teams arbeiten Sie in Operationsabteilungen, in der Notfallversorgung und anderen Funktionsbereichen in der klinischen und außerklinischen Patientenversorgung unseres Unternehmens.Möchten Sie einen medizinisch und technisch orientierten Beruf mit Zukunft im Klinikbereich ergreifen und ist Ihnen der Umgang mit Menschen wichtig? Dann sind Sie hier richtig.Ihre AusbildungAls Anästhesietechnische/r Assistent/in umfasst ihr Aufgabengebiet die eigenverantwortliche Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung medizinischer Diagnostik und Therapie im OP, der Endoskopie, der Notfallaufnahme oder der Schmerzambulanz und die umfassende Betreuung von Patienten oder Patientinnen in diesen Funktionsbereichen. Speziell bereiten Sie die Narkoseeinleitung inkl. des Equipments vor und nach. Während der Operation unterstützen Sie den Anästhesisten bei der Überwachung der Narkose. Als ATA kennen Sie sich außerdem mit der Bedienung von medizinischen Apparaten und speziellen Ver- und Gebrauchsgütern (z.B. Implantaten) aus.Ihr ProfilAls ATA brauchen Sie Empathie für andere Menschen, medizinisch-naturwissenschaftliches Interesse und müssen flexibel, belastbar, körperlich fit und teamfähig sein.Voraussetzung:• Hochschulreife• oder Fachhochschulreife• oder Mittlerer Schulabschluss (oder gleichwertiger Schulabschluss)• oder Erweiterte Berufsbildungsreife (eBBR) und einjährig abgeschlossene Ausbildung als Alten- oder Krankenpflegehelfer/in oder andere, mindestens zweijährig abgeschlossene Berufsausbildung• Anerkennung von Senatsverwaltung (nur bei ausländischem Schulabschluss nötig)• mindest. Deutsch B2 (separates Zertifikat bei ausländischem Schulabschluss nötig)• gesundheitliche Eignung• Grundkenntnisse in MS Word und PowerPoint• Einstellungsvoraussetzung: vor Aufnahme der Tätigkeit - Nachweis der Masernimmunität/Masernschutzimpfung für nach 1970 Geborene• 2-wöchiges Praktikum in Anästhesieabteilung im operativen Bereich wünschenswertUnterlagen:• Anschreiben und Lebenslauf• Schulabschluss inkl. aller Seiten• die letzten beiden Halbjahreszeugnisse - zusätzlich zum Schulabschluss• Bei ausländischem Schulabschluss: Anerkennung der Senatsverwaltung für Bildung hochladen• Bestandenes B2 Zertifikat Deutsch (nur bei ausländischem Schulabschluss nötig)• ggf. Praktikums- / TätigkeitsnachweiseUnser AngebotAttraktive Ausbildungsvergütung:• im 1. Ausbildungsjahr: 1.340,69 € / brutto• im 2. Ausbildungsjahr: 1.402,07 € / brutto• im 3. Ausbildungsjahr: 1.503,38 € / brutto• Ein Laptop zum Ausbildungsstart• Eine dreijährige Ausbildung mit einem DKG-Abschluss als Anästhesietechnische/r Assistent/in• Arbeitszeit: 39 Wochenstunden• Urlaub: 30 Tage pro Jahr• Attraktive Jahressonderzahlung• Abschlussprämie nach Tarif: 400 € / brutto für erfolgreich beendete Ausbildung• Übernahmegarantie nach erfolgreichem Abschluss der Ausbildung• Vermögenswirksame Leistungen• Zusätzliche BetriebsrenteFort- und WeiterbildungBeruf und FamilieGehaltGesundheitsförderungPodcastGastronomieBitte bewerben Sie sich online bis zum 15.05.2025Referenz-Nr. ATA11025Wir stehen für Chancengleichheit: Wir unterstützen daher ausdrücklich Bewerbungen schwerbehinderter Menschen.Ihre Fragen beantwortet:RekrutierungscenterTel. 030 130 11 3334Das Vivantes Netzwerk für Gesundheit GmbH bietet an 9 Krankenhausstandorten mit über 100 Fachkliniken, Instituten und ambulanten Versorgungszentren ein spannendes Arbeitsumfeld und einen sicheren Arbeitsplatz. Mit Kompetenz und Herz streben wir danach, eine positive Atmosphäre zu schaffen, in der die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ihr Bestes geben.

Vivantes Netzwerk für Gesundheit GmbH

Vivantes Netzwerk für Gesundheit GmbH Logo
2025-02-16
AUSBILDUNG
Vollzeit

Anästhesietechnische/r Assistent/in (ATA)

Ausbildung Anästhesietechnische/r Assistent/in (ATA) (m/w/d)

Berlin

Ausbildung Anästhesietechnischer Assistent (m/w/d) ATA (m/w/d)

Die dreijährige Ausbildung zur Anästhesietechnischen Assistentin / zum Anästhesietechnischen Assistenten erfolgt in einem Wechsel von Theorieblöcken und praktischen Einsätzen:

Die theoretische Ausbildung findet in der Akademie der Gesundheit – Campus Berlin Buch statt.
Die Praxiseinsätze im BG Klinikum Unfallkrankenhaus Berlin


Du wirst fest in die fachgerechte Betreuung von Patient*innen vor, während und nach einem operativen Eingriff eingebunden

Im Rahmen der Ausbildung lernst Du darüber hinaus:

Patientenüberwachung vor, während und nach der Narkose
Überwachung und pflegerische Versorgung der Patient*innen im Aufwachraum
Hilfestellung, psychische Betreuung von Patient*innen und Bezugspersonen
Assistenz bei der Narkoseeinleitung, -führung und -ausleitung
Vorbereitung der Narkosemedikamente und -geräte
Unterstützung und Hilfestellung bei der sachgerechten, operationsbedingten Positionierung des Patienten
Sach- und fachkundige und digital dokumentierte Pflege


Während Deiner Ausbildung wirst Du von ausgebildeten Praxisanleiter*innen, Mentor*innen, Pflegefachpersonen und Anästhesietechnischen Assistent*innen begleitet.


Ihr Profil

Erfolgreicher Schulabschluss:

Fachhochschul- oder Hochschulreife, oder
MSA, oder
Hauptschulabschluss mit dem Nachweis einer abgeschlossenen Berufsausbildung von mindestens zweijähriger Dauer oder einer Ausbildung in einer Assistenz- oder Helferausbildung in der Pflege von mindestens einjähriger Dauer


Erfolgreich absolviertes Anästhesie-Praktikum
Zuverlässigkeit und Verantwortungsbewusstsein
Teamfähigkeit, Empathie
Kommunikationsfähigkeit und Engagement
Persönliche und gesundheitliche Eignung

Unser AngebotArbeitsplatz:
Spitzenmedizin – Hier siehst Du, was Du woanders nicht finden kannst: Eines der innova-tivsten Krankenhäuser Deutschlands, mit digitaler Pflegedokumentation und modernster technischer Ausstattung
Lernen von den Besten: Persönliche und individuelle Betreuung durch Praxisanleiter*innen und Mentoren – Wir sind immer für Dich da
Gute Verkehrsanbindung, vergünstigte Parkmöglichkeiten, gesicherte Fahrradstellplätze
Ein sicherer Arbeitsplatz nach erfolgreich abgeschlossener Ausbildung 
Vergütung:

Attraktive Ausbildungsvergütung gemäß Tarifvertrag:

1. Ausbildungsjahr: 1205,66€ / brutto
2. Ausbildungsjahr: 1276,43€ / brutto
3. Ausbildungsjahr: 1390,42€ / brutto


Jahressonderzahlungen und Schichtzulagen
40 Wochenstunden und 30 Urlaubstage pro Jahr
Diverse Personalrabatte 
Privatleben und Beruf:
Unterstützung bei der Wohnungssuche, bis zu 9 Monate Interims-Wohnraum auf dem Gelände
Lernen mit modernster Ausstattung: mit kostenlosem Zugriff auf das E-Learning Angebot und eine umfassende, digitale Bibliothek von Fachbüchern – egal wann, egal wo! 
Gesundheit fördern:Vielfältige Entspannungs- und Sportangebote wie Schwimmen, Fitness oder Pilates

BG Klinikum Unfallkrankenhaus Berlin

BG Klinikum Unfallkrankenhaus Berlin Logo
2024-08-26
AUSBILDUNG
Vollzeit

Anästhesietechnische/r Assistent/in (ATA)

Ausbildung Anästhesietechnische Assistenz

Berlin

Ausbildung Anästhesietechnischer Assistent/ATA (m/w/d)Bist du bereit für eine Ausbildung, die etwas bewegt und einen echten Unterschied im Leben anderer Menschen macht? Dann bist du bei uns genau richtig! Das Unfallkrankenhaus Berlin öffnet seine Türen für motivierte und engagierte Auszubildende wie dich.Zeig uns, dass du die richtige Person für diese spannende Aufgabe bist und sende uns deine vollständigen Bewerbungsunterlagen zu.Wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen!

Deine Aufgaben:
Die dreijährige Ausbildung zur Anästhesietechnischen Assistentin / zum Anästhesietechnischen Assistenten erfolgt in einem Wechsel von Theorieblöcken und praktischen Einsätzen:
Die theoretische Ausbildung findet in der Akademie der Gesundheit – Campus Berlin Buch statt.
Die Praxiseinsätze im BG Klinikum Unfallkrankenhaus Berlin


Du wirst fest in die fachgerechte Betreuung von Patient*innen vor, während und nach einem operativen Eingriff eingebunden
Im Rahmen der Ausbildung lernst Du darüber hinaus:
Patientenüberwachung vor, während und nach der Narkose
Überwachung und pflegerische Versorgung der Patient*innen im Aufwachraum
Hilfestellung, psychische Betreuung von Patient*innen und Bezugspersonen
Assistenz bei der Narkoseeinleitung, -führung und -ausleitung
Vorbereitung der Narkosemedikamente und -geräte
Unterstützung und Hilfestellung bei der sachgerechten, operationsbedingten Positionierung des Patienten
Sach- und fachkundige und digital dokumentierte Pflege


Während Deiner Ausbildung wirst Du von ausgebildeten Praxisanleiter*innen, Mentor*innen, Pflegefachpersonen und Anästhesietechnischen Assistent*innen begleitet.

Dein Profil:
Erfolgreicher Schulabschluss:
Fachhochschul- oder Hochschulreife, oder
MSA, oder
Hauptschulabschluss mit dem Nachweis einer abgeschlossenen Berufsausbildung von mindestens zweijähriger Dauer oder einer Ausbildung in einer Assistenz- oder Helferausbildung in der Pflege von mindestens einjähriger Dauer


Erfolgreich absolviertes Anästhesie-Praktikum
Zuverlässigkeit und Verantwortungsbewusstsein
Teamfähigkeit, Empathie
Kommunikationsfähigkeit und Engagement
Persönliche und gesundheitliche Eignung

Unser Angebot:Arbeitsplatz:
Spitzenmedizin – Hier siehst Du, was Du woanders nicht finden kannst: Eines der innovativsten Krankenhäuser Deutschlands, mit digitaler Pflegedokumentation und modernster technischer Ausstattung
Lernen von den Besten: Persönliche und individuelle Betreuung durch Praxisanleiter*innen und Mentoren – Wir sind immer für Dich da
Gute Verkehrsanbindung, vergünstigte Parkmöglichkeiten, gesicherte Fahrradstellplätze
Vergütung:
Attraktive Ausbildungsvergütung gemäß Tarifvertrag:
1. Ausbildungsjahr: 1205 € / brutto
2. Ausbildungsjahr: 1276 € / brutto
3. Ausbildungsjahr: 1390 € / brutto


Jahressonderzahlungen und Schichtzulagen
40 Wochenstunden und 30 Urlaubstage pro Jahr
Diverse Personalrabatte
Privatleben und Beruf:
Unterstützung bei der Wohnungssuche, bis zu 9 Monate Interims-Wohnraum auf dem Gelände
Lernen mit modernster Ausstattung: mit kostenlosem Zugriff auf das E-Learning Angebot und eine umfassende, digitale Bibliothek von Fachbüchern – egal wann, egal wo!
Gesundheit fördern:Vielfältige Entspannungs- und Sportangebote wie Schwimmen, Fitness oder Pilates
Weitere Informationen:Wir freuen uns auf Deine Bewerbung unter Angabe Deines frühestmöglichen Eintrittstermins und unterstützen ausdrücklich Bewerbungen schwerbehinderter Menschen.Bitte reiche folgende Unterlagen für deine Bewerbung ein:
Bewerbungsschreiben
Lebenslauf
das letzte schulische Zeugnis
Alle Unterlagen beisammen?Dann schicke sie per E-Mail an [email protected]

BG Klinikum Unfallkrankenhaus Berlin

BG Klinikum Unfallkrankenhaus Berlin Logo
2024-05-16
AUSBILDUNG
Vollzeit

Anästhesietechnische/r Assistent/in (ATA)

Auszubildende Anästhesietechnischer Assistent / ATA (m/w/d)

Berlin

Auszubildende Anästhesietechnischer Assistent / ATA (m/w/d)Etwas für und mit Menschen tun? Heute die richtige Weiche für Ihre Karriere von morgen stellen? Starten Sie Ihre Ausbildung bei Helios!Das Helios Klinikum Emil von Behring in Berlin-Zehlendorf sucht in Kooperation mit dem Helios Bildungszentrum Berlin ab dem 01.04.2023 mehrere Auszubildende zum Anästhesietechnischen Assistenten (m/w/d)Das erwartet SieDie Ausbildung soll Sie dazu befähigen, Patient:innen während ihres Aufenthaltes im Anästhesiebreich fachkundig zu betreuen Als wichtiger Teil des Operationsteams sollen Sie nach Abschluss Ihrer Ausbildung den Anästhesist:innen im OP-Saal unterstützen und selbstständig für die Vorbereitung und Nachsorge der Anästhesie zuständig seinZu den täglichen Aufgaben gehören beispielsweise die Vorbereitung der Patient:innen auf den Eingriff, die Bereitstellung und Pflege der benötigten Instrumente und Medizinprodukte sowie die Betreuung und Überwachung der Patient:innenInnovative, webbasierte Lernmethoden im BlockunterrichtPraktische Ausbildung am Helios Klinikum Emil von Behring, einem Krankenhaus der Schwerpunktversorgung mit 507 BettenDas bringen Sie mitEinen Mittleren Schulabschluss (oder gleichwertiger Schulabschluss)Eine nach einem Hauptschulabschluss (oder gleichwertigem Schulabschluss) erfolgreich abgeschlossene zweijährige Berufsausbildung oder einer einjährigen Assistenz- bzw. Helfersausbildung in der PflegeMedizinisches und technisches Interesse Hohe Konzentrationsfähigkeit in Kombination mit einer ausdauernden ArbeitsweiseEinsatzbereitschaft, Zuverlässigkeit, Teamfähigkeit und Freude daran Menschen zu helfenVerantwortungsbewusstsein und Sorgfalt Ausgeprägtes Bewusstsein für Ordnung und Sauberkeit (hygienisches Verhalten)Gesetzlich notwendiger Nachweis über Immunisierung gegen das Coronavirus SARS-CoV-2 und MasernFreuen Sie sich aufEinen modernen, multimedial gestalteten Unterrichtsplatz direkt an der Friedrichstraße sowie eine kompetente Unterstützung bei Ihren Praxiseinsätzen durch qualifizierte Praxisanleiter:innenKostenfreie und online zugängliche Helios ZentralbibliothekMöglichkeit der Übernahme nach erfolgreichem Abschluss der AusbildungKostenfreie Heliosplus ZusatzversicherungExklusive Rabatte bei ausgewählten Partner:innen aus den Bereichen Mode, Fitness, Freizeit, usw.Jetzt liegt es nur noch an Ihnen!Für weitere Auskünfte steht Ihnen Frau Silke Göries gern unter der Telefonnummer (030) 8102-60016 zur Verfügung.Helios ist der führende Klinikträger in Europa. Die kollegiale und fachübergreifende Zusammenarbeit und die schnelle Umsetzung von Innovationen garantieren unseren Patient:innen eine bestmögliche Versorgung. Auf diese Weise entsteht ein einzigartiger Raum für Ihre Kenntnisse, Talente, Ideen und Zukunftspläne.Die Ausbildung zum Anästhesietechnischen Assistenten (kurz ATA) (m/w/d) findet als 3-jährige schulische Ausbildung statt. Das moderne Helios Bildungszentrum Berlin mit integrierter Berufsschule für Gesundheitsberufe übernimmt hierbei die theoretische Wissensvermittlung.Bitte senden Sie uns Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen (inklusive der Kopien des letzten Schulzeugnisses bzw. eines Nachweises über den erworbenen Schulabschluss) online über unser Bewerbungsportal.Sofern Sie bei Ausbildungsbeginn noch minderjährig sind, benötigen wir zudem eine Kopie der Erstuntersuchung nach Jugendarbeitsschutzgesetz von Ihrem zuständigen Gesundheitsamt (§32 JArbSchG).Bewerbungsschluss: 31.01.2023Helios Bildungszentrum GmbHFriedrichstraße 13610117 BerlinChancengleichheit im Beruf ist uns wichtig. Deshalb ermutigen wir ausdrücklich Menschen mit Behinderung, jeglicher sexueller Identität und Herkunft sich zu bewerben.

Helios Kliniken GmbH

Helios Kliniken GmbH Logo
2023-10-19