Du hast Freude an dem Umgang mit Menschen, Interesse an vielseitigen Aufgabengebieten und möchtest die Verwaltungsprozesse kennenlernen? Dann werde Teil unseres Teams. Wir besetzen zum **1. August 2025** mehrere Ausbildungsplätze zum **Verwaltungsfachangestellten (m/w/d)** **Du bringst mit:** · mindestens guter Realschulabschluss · gute Deutschkenntnisse · Interesse an einer Tätigkeit in einer zukunftsorientierten Verwaltung · und Umgang mit Gesetzen · Team- und Kommunikationsfähigkeit · Ausdrucksvermögen · Lern- und Leistungsbereitschaft **Schwerpunkte der Ausbildung:** · Bürowirtschaft/Informations- und Kommunikationssysteme · Personalwesen · Finanzwesen/Verwaltungsbetriebswirtschaft · Kommunalrecht/Verwaltungsrecht und –verfahren/Ordnungsrecht · Sozialrecht **Ausbildungsaufbau:** · Dauer: 3 Jahre · Fachtheoretischer Unterricht findet in der Berufsschule Witzenhausen und im Verwaltungsseminar in Kassel statt · Fachpraktische Ausbildung erfolgt in den verschiedenen Fachbereichen in unserer Kreisverwaltung in Eschwege und Witzenhausen, wie z. B. im Bereich Jugend und Familie **Wir bieten dir:** · flexible und familienfreundliche Arbeitszeit · Laptop, Jobticket sowie Zuschüsse für Lernmittel während der gesamten Ausbildungszeit · Gesundheitsförderung durch verschiedene Fitness- und Entspannungskurse · Ausbildungsvergütung nach dem TVAöD (1. Ausbildungsjahr: derzeit 1.218,26 € brutto) · monatlicher Anspruch auf vermögenswirksame Leistungen (13,29 € brutto) · Jahressonderzahlung · Möglichkeit der Entgeltumwandlung für betriebliche Altersvorsorge · gute Übernahmechancen und gute Entwicklungsmöglichkeiten nach der Ausbildung · vielfältige Einsatzmöglichkeiten Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung und Qualifikation bevorzugt berücksichtigt. ### Werra-Meißner-Kreis, Der Kreisausschuss ## Fachdienst 1.2 - Personalentwicklung und Zentrale Dienste ## Schlossplatz 1 und 9, 37269 Eschwege Bewerbungen reichst du bitte bis spätestens zum **07. März 2025** ausschließlich über unser Bewerbungsportal auf unserer Homepage ein. Auskünfte zum Bewerbungsverfahren und zu der zu besetzenden Stelle erteilen im Fachdienst 1.2 - Personalentwicklung und Zentrale Dienste - Frau King (Tel: 05651 302-1128), Frau Bachmann (Tel: 05651 302-1122) oder Frau Graz (Tel: 05651 302-2128).
Date de début
2025-08-01
Marisa King
Schloßplatz 1 und 9
37269
Schloßplatz, 37269, Eschwege, Hessen, Deutschland
Postuler via
Eschwege
Du hast Freude an dem Umgang mit Menschen, Interesse an vielseitigen Aufgabengebieten und möchtest die Verwaltungsprozesse kennenlernen? Dann werde Teil unseres Teams.
Wir besetzen zum **1. August 2025** mehrere Ausbildungsplätze zum
**Verwaltungsfachangestellten (m/w/d)**
**Du bringst mit:**
· mindestens guter Realschulabschluss
· gute Deutschkenntnisse
· Interesse an einer Tätigkeit in einer zukunftsorientierten Verwaltung
· und Umgang mit Gesetzen
· Team- und Kommunikationsfähigkeit
· Ausdrucksvermögen
· Lern- und Leistungsbereitschaft
**Schwerpunkte der Ausbildung:**
· Bürowirtschaft/Informations- und Kommunikationssysteme
· Personalwesen
· Finanzwesen/Verwaltungsbetriebswirtschaft
· Kommunalrecht/Verwaltungsrecht und –verfahren/Ordnungsrecht
· Sozialrecht
**Ausbildungsaufbau:**
· Dauer: 3 Jahre
· Fachtheoretischer Unterricht findet in der Berufsschule Witzenhausen und im Verwaltungsseminar in Kassel statt
· Fachpraktische Ausbildung erfolgt in den verschiedenen Fachbereichen in unserer Kreisverwaltung in Eschwege und Witzenhausen, wie z. B. im Bereich Jugend und Familie
**Wir bieten dir:**
· flexible und familienfreundliche Arbeitszeit
· Laptop, Jobticket sowie Zuschüsse für Lernmittel während der gesamten Ausbildungszeit
· Gesundheitsförderung durch verschiedene Fitness- und Entspannungskurse
· Ausbildungsvergütung nach dem TVAöD (1. Ausbildungsjahr: derzeit 1.218,26 € brutto)
· monatlicher Anspruch auf vermögenswirksame Leistungen (13,29 € brutto)
· Jahressonderzahlung
· Möglichkeit der Entgeltumwandlung für betriebliche Altersvorsorge
· gute Übernahmechancen und gute Entwicklungsmöglichkeiten nach der Ausbildung
· vielfältige Einsatzmöglichkeiten
Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung und Qualifikation
bevorzugt berücksichtigt.
### Werra-Meißner-Kreis, Der Kreisausschuss
## Fachdienst 1.2 - Personalentwicklung und Zentrale Dienste
## Schlossplatz 1 und 9, 37269 Eschwege
Bewerbungen reichst du bitte bis spätestens zum **07. März 2025** ausschließlich über unser Bewerbungsportal auf unserer Homepage ein.
Auskünfte zum Bewerbungsverfahren und zu der zu besetzenden Stelle erteilen im Fachdienst 1.2
- Personalentwicklung und Zentrale Dienste - Frau King (Tel: 05651 302-1128), Frau Bachmann
(Tel: 05651 302-1122) oder Frau Graz (Tel: 05651 302-2128).
Eschwege
Du hast Freude an dem Umgang mit Menschen, Interesse an vielseitigen Aufgabengebieten und möchtest die Verwaltungsprozesse kennenlernen? Dann werde Teil unseres Teams.
Wir besetzen zum **1. August 2025** mehrere Ausbildungsplätze zum
**Verwaltungsfachangestellten (m/w/d)**
****
**Du bringst mit:**
- mindestens guter Realschulabschluss
- gute Deutschkenntnisse
- Interesse an einer Tätigkeit in einer zukunftsorientierten Verwaltung und Umgang mit Gesetzen
- Team- und Kommunikationsfähigkeit
- Ausdrucksvermögen
- Lern- und Leistungsbereitschaft
**Schwerpunkte der Ausbildung:**
- Bürowirtschaft/Informations- und Kommunikationssysteme
- Personalwesen
- Finanzwesen/Verwaltungsbetriebswirtschaft
- Kommunalrecht/Verwaltungsrecht und –verfahren/Ordnungsrecht
- Sozialrecht
**Ausbildungsaufbau:**
- Dauer: 3 Jahre
- Fachtheoretischer Unterricht findet in der Berufsschule Witzenhausen und im Verwaltungsseminar in Kassel statt
- Fachpraktische Ausbildung erfolgt in den verschiedenen Fachbereichen in unserer Kreisverwaltung in Eschwege und Witzenhausen, wie z. B. im Bereich Jugend und Familie
****
**Wir bieten dir:**
- flexible und familienfreundliche Arbeitszeit
- Laptop, Jobticket sowie Zuschüsse für Lernmittel während der gesamten Ausbildungszeit
- Gesundheitsförderung durch verschiedene Fitness- und Entspannungskurse
- Ausbildungsvergütung nach dem TVAöD (1. Ausbildungsjahr: derzeit 1.218,56 € brutto)
- monatlicher Anspruch auf vermögenswirksame Leistungen (13,29 € brutto)
- Jahressonderzahlung
- Möglichkeit der Entgeltumwandlung für betriebliche Altersvorsorge
- gute Übernahmechancen und gute Entwicklungsmöglichkeiten nach der Ausbildung
- vielfältige Einsatzmöglichkeiten
Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt.
Bitte sende uns deine Bewerbung möglichst über unser [Bewerberportal](https://bewerber-pro3.ekom21.de/bewerber-web/?xsrf=0C927E9A00725A7DBFA3B7D63C7FC656&company=63600-FIRMA-ID&tenant=63600&lang=D#position,id=fac7b31f-c4cc-4ed1-804c-1fb032c94327,popup=y) bis spätestens **31. Oktober 2024.**
****
### Werra-Meißner-Kreis
### - Der Kreisausschuss -
### Fachdienst 1.2 – Personalentwicklung und Zentrale Dienste -
### Schlossplatz 1 und 9, 37269 Eschwege
****
****
Auskünfte zum Bewerbungsverfahren erteilen im Fachdienst 1.2
- Personalentwicklung und Zentrale Dienste – Frau King (Tel: 05651 302-1128), Frau Bachmann
(Tel: 05651 302-1122) oder Frau Graz (Tel: 05651 302-2128).