Fachangestellte*n für Medien- und Informationsdienste/Mitarbeitende*n in Stadtteilbibliotheken (Fachangestellte/r für Medien- u. Info.Dienste - Bibliothek)

ARBEIT
Fachangestellte*n für Medien- und Informationsdienste/Mitarbeitende*n in Stadtteilbibliotheken (Fachangestellte/r für Medien- u. Info.Dienste - Bibliothek) in Essen

Fachangestellte*n für Medien- und Informationsdienste/Mitarbeitende*n in Stadtteilbibliotheken (Fachangestellte/r für Medien- u. Info.Dienste - Bibliothek) à Essen, Deutschland

Emploi comme Fachangestellte/r für Medien- u. Info.Dienste - Bibliothek à Essen , Ruhr, Deutschland

Description du poste

 
Die Stadt Essen sucht für den Fachbereich 42 -Stadtbibliothek- zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n

Fachangestellten für Medien- und Informationsdienste/Mitarbeitenden in Stadtteilbibliotheken

Entgeltgruppe E6 TVöD | Voll- und Teilzeit | unbefristet | Bewerbungsfrist: 02.03.2025 | Kennziffer: 2025-04-42-SD 

Das Aufgabengebiet kann auch mit Teilzeitkräften besetzt werden.

Die Stadtbibliothek -Zentralbibliothek und 16 Stadtteilbibliotheken- wird von rund 600.000 Besucherinnen*Besuchern im Jahr aufgesucht und ist somit eine der meistgenutzten Kultur- und Bildungseinrichtungen der Stadt Essen.

Ihr zukünftiger Arbeitsort befindet sich hier (<a href="https://www.google.de/maps/place/Stadtteilbibliothek+Frohnhausen/@51.4488301,6.9770102,1341m/data=!3m2!1e3!4b1!4m6!3m5!1s0x47b8c2f1ecfc77f1:0x463ed918b296c7df!8m2!3d51.4488301!4d6.9770102!16s%2Fg%2F1tyyw60p?entry=ttu&amp;g_ep=EgoyMDI1MDExMC4wIKXMDSoJLDEwMjExMjM0SAFQAw" target="_blank" rel="nofollow">https://www.google.de/maps/place/Stadtteilbibliothek+Frohnhausen/@51.4488301,6.9770102,1341m/data=!3m2!1e3!4b1!4m6!3m5!1s0x47b8c2f1ecfc77f1:0x463ed918b296c7df!8m2!3d51.4488301!4d6.9770102!16s%2Fg%2F1tyyw60p?entry=ttu&amp;g_ep=EgoyMDI1MDExMC4wIKXMDSoJLDEwMjExMjM0SAFQAw</a>%3D%3D)&nbsp;&nbsp;(Sybelstraße 50, 45145 Essen).

Sie verstärken das Team der Stadtbibliothek Frohnhausen bei diesen Aufgaben:

- Kunden- und Medienservice (z. B. Anmeldung, Verbuchung, Kassengeschäfte und Mahnfälle, Bestellungen, Regalordnung, technische Medienbearbeitung)
- Betreuung von Nachwuchskräften und Praktikantinnen*Praktikanten
- Kreative und aktive Mitarbeit bei Planung und Durchführung von Führungen, Veranstaltungen sowie Projekten
- Unterstützung bei der Netzwerkarbeit im Stadtteil
- Mitarbeit beim Bestandsmanagement

Dieses Profil zeichnet Sie aus:

- Abgeschlossene Ausbildung zurzum Fachangestellten für Medien- und Informationsdienste bzw. BibliotheksassistentinBibliotheksassistenten oder
- Abgeschlossene Ausbildung zumzur Buchhändlerin oder
- Abgeschlossene Ausbildung zurzum MedienkauffrauMedienkaufmann bzw. Verlagskauffrau*Verlagskaufmann oder
- Abgeschlossene Ausbildung zurzum VeranstaltungskauffrauVeranstaltungskaufmann
- Kenntnisse bibliotheksspezifischer IT-Anwendungen sind wünschenswert
- Kommunikationsfähigkeit, sicheres und gewandtes Auftreten sowie Freude am Umgang mit Menschen
- Teamfähigkeit
- Kundenorientierung
- Bereitschaft den Dienst auch außerhalb der regulären Arbeitszeiten zu verrichten

Darüber hinaus sind uns folgende Kompetenzen in diesem Einsatz besonders wichtig:

- Persönlichkeitskompetenz: Flexibilität I Leistungsbereitschaft I Selbstbewusstsein I Sorgfalt I Zuverlässigkeit
- Soziale Kompetenz: Durchsetzungsfähigkeit I Einfühlungsvermögen I Konfliktfähigkeit I Umgangsform
- Methodenkompetenz: Organisationsvermögen I Überblick I Urteilsfähigkeit


Die Stadt Essen hat Ihnen viel zu bieten:

- Eine starke und sichere Arbeitgeberin - auch in Krisenzeiten (<a href="https://www.essen.de/essenaktuell/job_und_karriere_/stadt_essen_als_arbeitgeberin/arbeitgeberin_stadt_essen__.de.html" target="_blank" rel="nofollow">https://www.essen.de/essenaktuell/job_und_karriere_/stadt_essen_als_arbeitgeberin/arbeitgeberin_stadt_essen__.de.html</a>)
- Bezahlung nach TVöD sowie jährliche Sonderzahlung (<a href="http://oeffentlicher-dienst.info/tvoed/vka" target="_blank" rel="nofollow">http://oeffentlicher-dienst.info/tvoed/vka</a>/)
- Flexible Arbeitszeit und 30 Tage Urlaub (bei einer 5-Tage-Woche) (<a href="https://www.essen.de/essenaktuell/job_und_karriere_/arbeitszeit_urlaub.de.html" target="_blank" rel="nofollow">https://www.essen.de/essenaktuell/job_und_karriere_/arbeitszeit_urlaub.de.html</a>)
- Arbeitsfreie Tage an Rosenmontag, Heiligabend und Silvester
- Betriebliche Zusatz-Altersvorsorge
- Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben (<a href="https://www.essen.de/essenaktuell/job_und_karriere_/stadt_essen_als_arbeitgeberin/vereinbarkeit_von_familie_und_beruf.de.html" target="_blank" rel="nofollow">https://www.essen.de/essenaktuell/job_und_karriere_/stadt_essen_als_arbeitgeberin/vereinbarkeit_von_familie_und_beruf.de.html</a>)
- Betriebliches Gesundheitsmanagement (<a href="https://www.essen.de/essenaktuell/job_und_karriere_/stadt_essen_als_arbeitgeberin/betriebliches_gesundheitsmanagement.de.html" target="_blank" rel="nofollow">https://www.essen.de/essenaktuell/job_und_karriere_/stadt_essen_als_arbeitgeberin/betriebliches_gesundheitsmanagement.de.html</a>)
- Vielfältige Fort- und Weiterbildungsangebote (<a href="https://studieninstitut-programm.essen.de" target="_blank" rel="nofollow">https://studieninstitut-programm.essen.de</a>/)

Wir freuen uns, wenn Sie Kontakt zu uns aufnehmen:

Zum Aufgabeninhalt wenden Sie sich gerne an:
Frau Krohn, Telefon: 0201/88-42 300, Fachbereich 42 -Stadtbibliothek-.

Zum Ablauf des Bewerbungsverfahrens informieren Sie sich gerne bei:
Frau Gadzia, Telefon: 0201/88-10 252, Fachbereich 10 -Organisation und Personalwirtschaft-.

Allgemeine Informationen zum Ablauf eines Auswahlverfahrens finden Sie hier (<a href="https://www.essen.de/essenaktuell/job_und_karriere_/stadt_essen_als_arbeitgeberin/auswahlverfahrenfuerberufserfahreneundberufseinsteigerinnen.de.html" target="_blank" rel="nofollow">https://www.essen.de/essenaktuell/job_und_karriere_/stadt_essen_als_arbeitgeberin/auswahlverfahrenfuerberufserfahreneundberufseinsteigerinnen.de.html</a>) .

Kommen Sie zum Team Stadt Essen!

Die Stadt Essen setzt auf eine Kultur der Vielfalt. Wir freuen uns daher auf Ihre Bewerbung, unabhängig Ihres Alters, Geschlechts, Ihrer kulturellen und sozialen Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexuellen Identität.
Wenn Sie Teil unseres Teams werden wollen, dann übersenden Sie uns bitte Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen bis zum 02.03.2025 über unser Onlineformular.

Fachangestellten für Medien- und Informationsdienste/Mitarbeitenden in Stadtteilbibliotheken | Stadt Essen | 4181 (<a href="https://bewerbermanagement.net/jobposting/2ec7d0c86bef41bbfd690bb7ab6ebe756162a2070" target="_blank" rel="nofollow">https://bewerbermanagement.net/jobposting/2ec7d0c86bef41bbfd690bb7ab6ebe756162a2070</a>)

#teamstadtessen!

Mit über 11.000 Mitarbeitenden sorgen wir uns um die Anliegen der rund 595.000 Essenerinnen. Die dabei entstehenden abwechslungsreichen Herausforderungen sind nur mit gutem Personal zu bewältigen. Dafür suchen wir Sie! Werden Sie Teil unseres Teams und unterstützen Sie die KolleginnenKollegen dabei, unsere Stadt noch lebenswerter zu machen.
Europa.eu

Europa.eu

Date de début

2025-02-12

Stadt Essen

Gadzia

Rathaus/ Porscheplatz 1

45127

Stadt Essen, Rathaus/ Porscheplatz 1, 45127 Essen, Ruhr, Deutschland, Nordrhein-Westfalen

google.de

Stadt Essen Logo
Publié:
2025-02-13
UID | BB-67ad9d140e688-67ad9d140e689
Europa.eu

Détails de la candidature

Postuler via

Sur le site source
Europa.eu

Offres similaires

ARBEIT

Fachangestellte/r für Medien- u. Info.Dienste - Bibliothek

Fachangestellte*n für Medien- und Informationsdienste/Mitarbeitende*n in Stadtteilbibliotheken (Fachangestellte/r für Medien- u. Info.Dienste - Bibliothek)

Essen


Die Stadt Essen sucht für den Fachbereich 42 -Stadtbibliothek- zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n

Fachangestellten für Medien- und Informationsdienste/Mitarbeitenden in Stadtteilbibliotheken

Entgeltgruppe E6 TVöD | Voll- und Teilzeit | unbefristet | Bewerbungsfrist: 02.03.2025 | Kennziffer: 2025-04-42-SD

Das Aufgabengebiet kann auch mit Teilzeitkräften besetzt werden.

Die Stadtbibliothek -Zentralbibliothek und 16 Stadtteilbibliotheken- wird von rund 600.000 Besucherinnen*Besuchern im Jahr aufgesucht und ist somit eine der meistgenutzten Kultur- und Bildungseinrichtungen der Stadt Essen.

Ihr zukünftiger Arbeitsort befindet sich hier (https://www.google.de/maps/place/Stadtteilbibliothek+Frohnhausen/@51.4488301,6.9770102,1341m/data=!3m2!1e3!4b1!4m6!3m5!1s0x47b8c2f1ecfc77f1:0x463ed918b296c7df!8m2!3d51.4488301!4d6.9770102!16s%2Fg%2F1tyyw60p?entry=ttu&g_ep=EgoyMDI1MDExMC4wIKXMDSoJLDEwMjExMjM0SAFQAw%3D%3D)  (Sybelstraße 50, 45145 Essen).

Sie verstärken das Team der Stadtbibliothek Frohnhausen bei diesen Aufgaben:

- Kunden- und Medienservice (z. B. Anmeldung, Verbuchung, Kassengeschäfte und Mahnfälle, Bestellungen, Regalordnung, technische Medienbearbeitung)
- Betreuung von Nachwuchskräften und Praktikantinnen*Praktikanten
- Kreative und aktive Mitarbeit bei Planung und Durchführung von Führungen, Veranstaltungen sowie Projekten
- Unterstützung bei der Netzwerkarbeit im Stadtteil
- Mitarbeit beim Bestandsmanagement

Dieses Profil zeichnet Sie aus:

- Abgeschlossene Ausbildung zurzum Fachangestellten für Medien- und Informationsdienste bzw. BibliotheksassistentinBibliotheksassistenten oder
- Abgeschlossene Ausbildung zumzur Buchhändlerin oder
- Abgeschlossene Ausbildung zurzum MedienkauffrauMedienkaufmann bzw. Verlagskauffrau*Verlagskaufmann oder
- Abgeschlossene Ausbildung zurzum VeranstaltungskauffrauVeranstaltungskaufmann
- Kenntnisse bibliotheksspezifischer IT-Anwendungen sind wünschenswert
- Kommunikationsfähigkeit, sicheres und gewandtes Auftreten sowie Freude am Umgang mit Menschen
- Teamfähigkeit
- Kundenorientierung
- Bereitschaft den Dienst auch außerhalb der regulären Arbeitszeiten zu verrichten

Darüber hinaus sind uns folgende Kompetenzen in diesem Einsatz besonders wichtig:

- Persönlichkeitskompetenz: Flexibilität I Leistungsbereitschaft I Selbstbewusstsein I Sorgfalt I Zuverlässigkeit
- Soziale Kompetenz: Durchsetzungsfähigkeit I Einfühlungsvermögen I Konfliktfähigkeit I Umgangsform
- Methodenkompetenz: Organisationsvermögen I Überblick I Urteilsfähigkeit


Die Stadt Essen hat Ihnen viel zu bieten:

- Eine starke und sichere Arbeitgeberin - auch in Krisenzeiten (https://www.essen.de/essenaktuell/job_und_karriere_/stadt_essen_als_arbeitgeberin/arbeitgeberin_stadt_essen__.de.html)
- Bezahlung nach TVöD sowie jährliche Sonderzahlung (http://oeffentlicher-dienst.info/tvoed/vka/)
- Flexible Arbeitszeit und 30 Tage Urlaub (bei einer 5-Tage-Woche) (https://www.essen.de/essenaktuell/job_und_karriere_/arbeitszeit_urlaub.de.html)
- Arbeitsfreie Tage an Rosenmontag, Heiligabend und Silvester
- Betriebliche Zusatz-Altersvorsorge
- Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben (https://www.essen.de/essenaktuell/job_und_karriere_/stadt_essen_als_arbeitgeberin/vereinbarkeit_von_familie_und_beruf.de.html)
- Betriebliches Gesundheitsmanagement (https://www.essen.de/essenaktuell/job_und_karriere_/stadt_essen_als_arbeitgeberin/betriebliches_gesundheitsmanagement.de.html)
- Vielfältige Fort- und Weiterbildungsangebote (https://studieninstitut-programm.essen.de/)

Wir freuen uns, wenn Sie Kontakt zu uns aufnehmen:

Zum Aufgabeninhalt wenden Sie sich gerne an:
Frau Krohn, Telefon: 0201/88-42 300, Fachbereich 42 -Stadtbibliothek-.

Zum Ablauf des Bewerbungsverfahrens informieren Sie sich gerne bei:
Frau Gadzia, Telefon: 0201/88-10 252, Fachbereich 10 -Organisation und Personalwirtschaft-.

Allgemeine Informationen zum Ablauf eines Auswahlverfahrens finden Sie hier (https://www.essen.de/essenaktuell/job_und_karriere_/stadt_essen_als_arbeitgeberin/auswahlverfahrenfuerberufserfahreneundberufseinsteigerinnen.de.html) .

Kommen Sie zum Team Stadt Essen!

Die Stadt Essen setzt auf eine Kultur der Vielfalt. Wir freuen uns daher auf Ihre Bewerbung, unabhängig Ihres Alters, Geschlechts, Ihrer kulturellen und sozialen Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexuellen Identität.
Wenn Sie Teil unseres Teams werden wollen, dann übersenden Sie uns bitte Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen bis zum 02.03.2025 über unser Onlineformular.

Fachangestellten für Medien- und Informationsdienste/Mitarbeitenden in Stadtteilbibliotheken | Stadt Essen | 4181 (https://bewerbermanagement.net/jobposting/2ec7d0c86bef41bbfd690bb7ab6ebe756162a2070)

#teamstadtessen!

Mit über 11.000 Mitarbeitenden sorgen wir uns um die Anliegen der rund 595.000 Essenerinnen. Die dabei entstehenden abwechslungsreichen Herausforderungen sind nur mit gutem Personal zu bewältigen. Dafür suchen wir Sie! Werden Sie Teil unseres Teams und unterstützen Sie die KolleginnenKollegen dabei, unsere Stadt noch lebenswerter zu machen.

Stadt Essen

Stadt Essen Logo
2025-02-13