Das Mutterhaus der Kongregation der Barmherzigen Schwestern vom hl. Vinzenz von Paul im Münchner Stadtteil Berg am Laim ist das Herz unserer Ordensgemeinschaft! Es ist die Zentrale aller Einrichtungen der Barmherzigen Schwestern und beherbergt die Verwaltung mit insgesamt 75 Mitarbeiter:innen. In unseren 16 Einrichtungen mit insgesamt ca. 2000 Mitarbeiter:innen bieten wir für die unterschiedlichsten Berufe einen Platz - und bei jedem dürfen Sie genau der Mensch sein, der Sie sind! Was Sie bei uns erwartet – wir freuen uns auf Sie: - Eine Teilzeitbeschäftigung mit 19,5 Stunden pro Woche - Ein sicherer Arbeitsplatz mit Sinn - Gute Balance zwischen Arbeit und Leben durch Gleitzeit und optional "Mobiles Arbeiten" - 31 Tage Urlaub, zusätzlich 24. und 31.12. als tarifliche Feiertage - Weihnachtsgeld: 77,51% und Urlaubsgeld: je nach Eingruppierung 341,48€ oder 443,90€ Brutto - Kinderzulage in Höhe von 90€ pro Kind, zusätzlich 10€/ 25€ / 50€ Brutto mtl. pro Kind, je nach Einrichtung, Berufsgruppe und Eingruppierung im Großraum München - Zahlreiche gemeinsame Feste, die den Teamzusammenhalt und den Kontakt zu anderen Abteilungen fördern - Eine wertschätzende Arbeitsatmosphäre, bei der nicht die Gewinnmaximierung, sondern der Mensch und die Werte im Mittelpunkt stehen - Kostenloses Angebot Adelholzener Getränke am Arbeitsplatz - 5 Tage bedarfsgerechte Fortbildung mit Freistellung und Fahrtkostenübernahme für fachliche und persönliche Weiterentwicklungen durch eine eigene Innerbetriebliche Fortbildung (IBF) oder externe Institute - Zusätzliche Betriebliche Altersvorsorge in Höhe von 4,8% - Betriebliche Gesundheitsförderung und Eingliederungsmanagement - Eigene, preiswerte Mitarbeiterwohnungen (nach Verfügbarkeit) - alle Sozialleistungen und weitere Informationen finden Sie auf unserer Karriereseite Ihre Aufgaben – denn hier ist Ihr Einsatz gefragt: - Übernahme, Bewertung und EDV-gestützte Erschließung digitaler und analoger Unterlagen einschließlich audiovisueller Medien - Betreuung von internen Archivnutzer/innen, Recherchieren aufgrund interner Anfragen, Ausheben des Archivguts, Vorlegen und Rückstellung der Archivalien - Kontaktpflege und Beratung der abgebenden Stellen bei der analogen und digitalen Schriftgutverwaltung - Mitwirkung an der Entwicklung eines Konzepts für die digitale Langzeitarchivierung und an dessen Umsetzung Voraussetzungen – darum sind Sie unsere erste Wahl: - Berufserfahrung in einer Registratur oder einem historischen Archiv - Vertrautheit mit Verwaltungsstrukturen der Kath. Kirche und deren Rechtsgrundlagen - Interesse an der Geschichte der Kongregation der Barmherzigen Schwestern vom hl. Vinzenz von Paul - Fundierte Kenntnisse zur EDV-gestützten Erschließung von Archivgut - Digitale Kompetenz und die aktive Bereitschaft zur Initiierung, Einführung und Begleitung digitaler Prozesse - Kenntnisse der archivischen Bestandserhaltung und Notfallplanung - Freundliches, zuvorkommendes und sicheres Auftreten, Teamfähigkeit, kommunikative Fähigkeiten - Verantwortungsbewusstsein, Engagement und Eigeninitiative sowie eine zielorientierte und strukturierte Arbeitsweise Bewerben Sie sich und machen Sie mit uns Ihren Beruf zur Berufung. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Bitte bewerben Sie sich online über unser Karriereportal oder schriftlich. Kongregation der Barmherzigen Schwestern Dr. Susanne Kaup M. A. Archivleitung Vinzenz-von-Paul-Str. 1 81671 München Tel: 089 514105 – 147 <a href="mailto:[email protected]" rel="nofollow">[email protected]</a>
Postuler via
München
Das Mutterhaus der Kongregation der Barmherzigen Schwestern vom hl. Vinzenz von Paul im Münchner Stadtteil Berg am Laim ist das Herz unserer Ordensgemeinschaft! Es ist die Zentrale aller Einrichtungen der Barmherzigen Schwestern und beherbergt die Verwaltung mit insgesamt 75 Mitarbeiter:innen. In unseren 16 Einrichtungen mit insgesamt ca. 2000 Mitarbeiter:innen bieten wir für die unterschiedlichsten Berufe einen Platz - und bei jedem dürfen Sie genau der Mensch sein, der Sie sind!
Was Sie bei uns erwartet – wir freuen uns auf Sie:
- Eine Teilzeitbeschäftigung mit 19,5 Stunden pro Woche
- Ein sicherer Arbeitsplatz mit Sinn
- Gute Balance zwischen Arbeit und Leben durch Gleitzeit und optional "Mobiles Arbeiten"
- 31 Tage Urlaub, zusätzlich 24. und 31.12. als tarifliche Feiertage
- Weihnachtsgeld: 77,51% und Urlaubsgeld: je nach Eingruppierung 341,48€ oder 443,90€ Brutto
- Kinderzulage in Höhe von 90€ pro Kind, zusätzlich 10€/ 25€ / 50€ Brutto mtl. pro Kind, je nach Einrichtung, Berufsgruppe und Eingruppierung im Großraum München
- Zahlreiche gemeinsame Feste, die den Teamzusammenhalt und den Kontakt zu anderen Abteilungen fördern
- Eine wertschätzende Arbeitsatmosphäre, bei der nicht die Gewinnmaximierung, sondern der Mensch und die Werte im Mittelpunkt stehen
- Kostenloses Angebot Adelholzener Getränke am Arbeitsplatz
- 5 Tage bedarfsgerechte Fortbildung mit Freistellung und Fahrtkostenübernahme für fachliche und persönliche Weiterentwicklungen durch eine eigene Innerbetriebliche Fortbildung (IBF) oder externe Institute
- Zusätzliche Betriebliche Altersvorsorge in Höhe von 4,8%
- Betriebliche Gesundheitsförderung und Eingliederungsmanagement
- Eigene, preiswerte Mitarbeiterwohnungen (nach Verfügbarkeit)
- alle Sozialleistungen und weitere Informationen finden Sie auf unserer Karriereseite
Ihre Aufgaben – denn hier ist Ihr Einsatz gefragt:
- Übernahme, Bewertung und EDV-gestützte Erschließung digitaler und analoger Unterlagen einschließlich audiovisueller Medien
- Betreuung von internen Archivnutzer/innen, Recherchieren aufgrund interner Anfragen, Ausheben des Archivguts, Vorlegen und Rückstellung der Archivalien
- Kontaktpflege und Beratung der abgebenden Stellen bei der analogen und digitalen Schriftgutverwaltung
- Mitwirkung an der Entwicklung eines Konzepts für die digitale Langzeitarchivierung und an dessen Umsetzung
Voraussetzungen – darum sind Sie unsere erste Wahl:
- Berufserfahrung in einer Registratur oder einem historischen Archiv
- Vertrautheit mit Verwaltungsstrukturen der Kath. Kirche und deren Rechtsgrundlagen
- Interesse an der Geschichte der Kongregation der Barmherzigen Schwestern vom hl. Vinzenz von Paul
- Fundierte Kenntnisse zur EDV-gestützten Erschließung von Archivgut
- Digitale Kompetenz und die aktive Bereitschaft zur Initiierung, Einführung und Begleitung digitaler Prozesse
- Kenntnisse der archivischen Bestandserhaltung und Notfallplanung
- Freundliches, zuvorkommendes und sicheres Auftreten, Teamfähigkeit, kommunikative Fähigkeiten
- Verantwortungsbewusstsein, Engagement und Eigeninitiative sowie eine zielorientierte und strukturierte Arbeitsweise
Bewerben Sie sich und machen Sie mit uns Ihren Beruf zur Berufung. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Bitte bewerben Sie sich online über unser Karriereportal oder schriftlich.
Kongregation der Barmherzigen Schwestern
Dr. Susanne Kaup M. A.
Archivleitung
Vinzenz-von-Paul-Str. 1
81671 München
Tel: 089 514105 – 147
[email protected]
München
Mitarbeiter (m/w/d) Aktenarchivlager
Standort: München
Anstellungsart(en): Vollzeit
Yakabuna?
Richtig verstanden. Yakabuna! Einer der aktuell in Deutschland am schnellsten wachsenden Personaldienstleister. Klingt langweilig, oder? Ist es auch, wenn man Personaldienstleistung nicht so versteht wie wir. Modern, innovativ und professionell. Eben Yakabuna!
Wir sind ein Team, das immer für dich da ist und dich voranbringt. Unser Motto: "Sei keine Pflaume, werde eine Limette!" Bist du dabei? Erfahre jetzt mehr über deinen neuen Job bei uns!
Deine Aufgaben
- Papierakte mittels Liste aus Regal heraussuchen
- Papierakte mittels Laptop, Barcodeleser in Exceldatei dokumentieren
- Papierakte in zur Verfügung gestellten Container legen
- Alle erfassten Akten mittels Barcodeliste in einem speziellen Onlinetool erfassen
- Papierakten auf Europaletten packen
Dein Profil
- Einwandfreie Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
- Anwenderkenntnisse Windows 10 sowie MS Office (Excel)
- Schnelle Auffassungsgabe
- Zuverlässigkeit und Belastbarkeit
- Einwandfreies Führungszeugnis
- Hohes Qualitätsbewusstsein
Unser Angebot
- Arbeitszeitmodelle nach Maß
- Leistungsgerechte Entlohnung
- Urlaubs- und Weihnachtsgeld
- Gezielte Einarbeitung
- Langfristige Jobperspektiven
- Familiäres Teamgefühl
- Attraktive Mitarbeitervorteile
- Unkomplizierter Bewerbungsprozess
Kontaktdaten für Stellenanzeige
Bist du bereit eine Limette zu werden? Perfekt! Nutze gleich den "JETZT BEWERBEN" Button oder warte nicht länger, lass von dir hören:
Tanja Dreiling
Dein Kontakt für deinen neuen Job
Frauenstraße 34
80469 München
Telefon: +49 1579 2654554
E-Mail: [email protected]
Schau vorbei: www.yakabuna.de
Schnapp dir die Chance – wir freuen uns auf dich!
Art(en) des Personalbedarfs: Neubesetzung
Tarifvertrag: BAP
München
Du willst einen Job, in dem du viel bewegen kannst? Dann definiere gemeinsam mit uns Gastfreundschaft und Geschmack neu! Wir sind täglich mit Feuereifer bei der Sache, lieben es Gastgeber zu sein, haben einen hohen Anspruch an uns selbst und setzen bei unserem Erfolgsrezept gerne auf das italienische Original.
In mittlerweile neun europäischen Ländern sind wir ständig auf der Suche nach Talenten!
* Flexible Arbeitszeiten
* Aufstiegsmöglichkeiten
* Individuelle Karrierechancen
* L'Osteria Firmen- und Teamevents
* Als Praktikant (m/w/d) übernimmst Du bei uns gewissenhafte Aufgaben im Bereich der Personaladministration
* Du bist für die Prüfung und Ablage von personalrelevanten Unterlagen zuständig
* Du unterstützt unser People-Relations Team proaktiv im administrativen Tagesgeschäft
* Du studierst Wirtschaftswissenschaften, Psychologie oder vergleichbare Studiengänge mit Schwerpunkt Personal wünschenswert
* Dich zeichnet sorgfältige und zuverlässige Arbeitsweise mit guter Selbstorganisation aus
* Du kannst mind. 20 Stunden pro Woche arbeiten
Hungrig geworden? Dann bewirb dich direkt online, via WhatsApp oder empfehle die Stelle deinen Freunden & Bekannten!
München
Die Generaldirektion der Staatlichen Archive Bayerns sucht für das Bayerische Hauptstaatsarchiv ab sofort einen
Mitarbeiter (m/w/d) zur Digitalisierung von Archivalien
in Vollzeit (40 Wochenstunden)
Das Bayerische Hauptstaatsarchiv ist das Zentralarchiv des Freistaats Bayern und zuständig für das Archivgut der zentralen Landesbehörden sowie deren Rechts- und Funktionsvorgänger seit dem Mittelalter. Es verwahrt kulturhistorisch bedeutsame Unterlagen aus der Zeit vom 8. Jahrhundert bis zur Gegenwart. Das Dienstgebäude hat eine optimale Lage im Herzen von München (Nähe Odeonsplatz) und ist mit allen Verkehrsmitteln gut erreichbar.
Das Aufgabengebiet umfasst v.a.:
Digitalisieren von Archivgut (Urkunden, Akten, Amtsbücher u.a.) an einem Buchscanner oder V-Scanner
Vorbereitung von Archivalien zur Digitalisierung (u.a. Ein- und Auspacken, Kontrolle der Aktennummern)
zuverlässige Dokumentation der Digitalisierung
Qualitätskontrolle der angefertigten Digitalisate und Nachbereitung
Datenmanagement
manuelle Arbeiten (u.a. das Bewegen sowie das Ein- und Auspacken von Archivalien)
Notwendige Qualifikationen:
EDV-Grundkennnisse
Sorgfalt und Gewissenhaftigkeit beim Umgang mit wertvollem Kulturgut
ausgeprägte Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit
Engagement und Ausdauer
körperliche Belastbarkeit (Heben mittelschwerer Lasten)
Wir bieten Ihnen einen vielseitigen, anspruchs- und verantwortungsvollen Arbeitsplatz mit gleitender Arbeitszeit nach den Bestimmungen des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst der Länder (Entgeltgruppe 5 TV-L). Die Stelle ist unbefristet. Berufliche Erfahrungen im digitalen Bereich, insbesondere mit Scannern, sind von Vorteil.
Schwerbehinderte Bewerber (m/w/d) werden bei im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Aufgrund der örtlichen Gegebenheiten ist die Stelle für Rollstuhlfahrer (m/w/d) nicht geeignet. Die Gleichstellung aller Beschäftigten ist uns wichtig. Daher freuen wir uns auf Bewerbungen von Menschen unabhängig von kultureller und sozialer Herkunft sowie von Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität.
Bitte senden Sie Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen bis spätestens 8. Februar 2024 an das Bayerische Hauptstaatsarchiv, Postfach 22 11 52, 80501 München, oder per E-Mail in Form einer einzigen PDF-Datei an [email protected].
Für Fragen zum ausgeschriebenen Aufgabenbereich stehen Ihnen Herr Glasner (Tel. 089 28638-2899) oder Frau Baranska (Tel. 089 28638-2818), zum Ausschreibungsverfahren Frau Schiermeier (Tel. 089 28638-2966) zur Verfügung.
Bitte reichen Sie keine Originale ein, da die Bewerbungsunterlagen nicht zurückgeschickt und in der Regel drei Monate nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens datenschutzkonform vernichtet werden.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.