Das renommierte Hotel Aschbacher Hof bei Feldkirchen-Westerham bildet auch für das Ausbildungsjahr 2026 wieder Azubis zum/zur ~ ~ ~ Koch/Köchin (m/w/d) ~ ~ ~ aus. Vorausgesetzt wird mindestens ein abgeschlossener Hauptschulabschluss. Zu Ihren Eigenschaften zählt ein freundliches, aufgeschlossenes Wesen und Belastbarkeit. Sie können sich die Ausbildung zum Koch in einem Küchenteam gut vorstellen? Dann freuen wir uns, Sie kennen zu lernen! Zum Ausbildungsberuf: Köche stellen Speisen her. Dazu benötigen sie neben handwerklichem Geschick auch das Wissen um moderne küchentechnische Zubereitungsarten. Planung und Kalkulation von Menüfolgen dürfen ebenso wenig fehlen wie die Beratung von Gästen. Köche können bis zum Küchenchef bzw. Hoteldirektor aufsteigen oder ein eigenes Restaurant führen. Köchinnen und Köche sind echte Genuss-Experten. Kern ihrer Aufgaben ist das Zubereiten von Speisen und Menüs. Dafür lernen sie alle wichtigen Arbeitstechniken und Wissenswertes über Lebensmittel – von Fleisch und Fisch über Pflanzenküche bis hin zu Desserts. Diese solide Basis ermöglicht dem Nachwuchs eine berufliche Zukunft in den unterschiedlichsten Betrieben: Vom Gasthaus bis zum Businesshotel, von der Großküche bis zum Sternerestaurant oder sogar auf einem Kreuzfahrtschiff. Kochen ist beides: Handwerk und Kunst. Beim Kochen ist aber längst nicht Schluss, Köche sind die Profis für alle Abläufe und Planungen in der Küche und drumherum: Einkauf, Lager, Speisekartenerstellung gehören dazu. Sie organisieren die Küche und arbeiten kollegial mit dem Service zusammen. Qualität und Gästewünsche haben sie dabei stets im Blick. Auf unserer Internetseite www.aschbacher-hof.de können Sie sich einen ersten Eindruck von unserem Haus verschaffen. Interesse? Dann freuen wir uns auf Ihre schriftlichen Bewerbungsunterlagen (auch gerne per E-Mail)!
Date de début
2026-09-01
Frau Janine Roesenberger
Aschbach 3
83620
Aschbach, 83620, Feldkirchen-Westerham, Bayern, Deutschland
Postuler via
Feldkirchen-Westerham
Das renommierte Hotel Aschbacher Hof bei Feldkirchen-Westerham bildet auch für das Ausbildungsjahr 2026 wieder Azubis zum/zur
~ ~ ~ Koch/Köchin (m/w/d) ~ ~ ~
aus.
Vorausgesetzt wird mindestens ein abgeschlossener Hauptschulabschluss.
Zu Ihren Eigenschaften zählt ein freundliches, aufgeschlossenes Wesen und Belastbarkeit.
Sie können sich die Ausbildung zum Koch in einem Küchenteam gut vorstellen?
Dann freuen wir uns, Sie kennen zu lernen!
Zum Ausbildungsberuf:
Köche stellen Speisen her. Dazu benötigen sie neben handwerklichem Geschick auch das Wissen um moderne küchentechnische Zubereitungsarten. Planung und Kalkulation von Menüfolgen dürfen ebenso wenig fehlen wie die Beratung von Gästen. Köche können bis zum Küchenchef bzw. Hoteldirektor aufsteigen oder ein eigenes Restaurant führen.
Köchinnen und Köche sind echte Genuss-Experten. Kern ihrer Aufgaben ist das Zubereiten von Speisen und Menüs. Dafür lernen sie alle wichtigen Arbeitstechniken und Wissenswertes über Lebensmittel – von Fleisch und Fisch über Pflanzenküche bis hin zu Desserts. Diese solide Basis ermöglicht dem Nachwuchs eine berufliche Zukunft in den unterschiedlichsten Betrieben: Vom Gasthaus bis zum Businesshotel, von der Großküche bis zum Sternerestaurant oder sogar auf einem Kreuzfahrtschiff. Kochen ist beides: Handwerk und Kunst.
Beim Kochen ist aber längst nicht Schluss, Köche sind die Profis für alle Abläufe und Planungen in der Küche und drumherum: Einkauf, Lager, Speisekartenerstellung gehören dazu. Sie organisieren die Küche und arbeiten kollegial mit dem Service zusammen. Qualität und Gästewünsche haben sie dabei stets im Blick.
Auf unserer Internetseite www.aschbacher-hof.de können Sie sich einen ersten Eindruck von unserem Haus verschaffen.
Interesse?
Dann freuen wir uns auf Ihre schriftlichen Bewerbungsunterlagen (auch gerne per E-Mail)!
Feldkirchen-Westerham
Die IHK Akademie München und Oberbayern gGmbH ist einer der größten Anbieter von
beruflicher Weiterbildung in Oberbayern. Wir begleiten engagierte Menschen in ihrer beruflichen
Weiterentwicklung in kaufmännischen, technischen und gastronomischen Aufgabenfeldern und unterstützen als Partnerin der Wirtschaft die Unternehmen in der Personalentwicklung und Qualifizierung ihrer Mitarbeiter.
Die **Akademie Westerham** zählt zu den 10 besten Tagungshotels Deutschlands. Mit 96 Zimmern, 24 Seminarräumen, Teamplattform, Schwimmbad, Sauna und einer großen Panoramaterrasse ist die Akademie Westerham der perfekte Ort für Seminare, Konferenzen, Workshops und Firmenevents. Sie überzeugt seine nationalen und internationalen Veranstalter und Gäste mit einer sehr hochwertigen, regionalen und handwerklich perfekt koordinierten Küche und einem herzlichen sowie professionellen Service.
Die Ausbildung zum Koch/zur Köchin (m/w/d) öffnet Dir die Türen zu einem vielseitigen Tätigkeitsfeld. In der Ausbildung erwarten Dich drei sehr abwechslungsreiche und interessante Jahre. Du wirst sowohl in der kalten als auch in der warmen Küche kochen und unsere Kunden mit kulinarischen Genüssen verwöhnen. Darüber hinaus lernst Du den richtigen Umgang mit Lebensmitteln. Dazu gehört die Präsentation der Produkte ebenso wie die Kenntnis der zu beachtenden Hygienevorschriften, des Lebensmitteleinkaufs als auch der Lagerhaltung.
**On Top** hast Du bei uns zusätzlich die Möglichkeit, an einem bundesweiten/internationalen Auszubildenden-Austauschprogramm teilzunehmen und exzellente Weiterbildungsmöglichkeiten wahrzunehmen.
**DU bringst mit …**
· einen erfolgreichen Schulabschluss (mindestens qualifizierter Mittelschulabschluss)
· Leidenschaft für das Kochen und den Umgang mit Lebensmitteln
· Einsatzbereitschaft, Zuverlässigkeit, Flexibilität, Belastbarkeit, Teamfähigkeit
· Fähigkeit, mehrere Aufgaben gleichzeitig zu bewältigen und Prioritäten zu setzen
· Kreativität bei der Präsentation und Gestaltung von Gerichten
· ein gepflegtes Erscheinungsbild und sehr gute Umgangsformen
· idealerweise erste Hotellerie- oder Gastronomieerfahrung (Nebenjob oder Praktikum)
· gute Deutschkenntnisse (mindestens B2-Niveau)
**Unser Angebot:**
Es erwartet Dich eine fundierte und strukturierte Ausbildung mit spannenden und verantwortungsvollen Aufgaben, eine umfassende Einarbeitung und ein nettes Team, das sich auf Dich freut. Wir bieten Dir faire Arbeitszeiten, Mitarbeiterverpflegung und weitere Sozialleistungen. Eine große Planbarkeit von Urlauben (30 Tage) sowie die Stellung von Arbeitskleidung inkl. Schuhe sind in der IHK Akademie Westerham selbstverständlich.
Feldkirchen-Westerham
Die IHK Akademie München und Oberbayern gGmbH ist einer der größten Anbieter von beruflicher Weiterbildung in Oberbayern. Wir begleiten engagierte Menschen in ihrer beruflichen Weiterentwicklung in kaufmännischen, technischen und gastronomischen Aufgabenfeldern und unterstützen als Partnerin der Wirtschaft die Unternehmen in der Personalentwicklung und Qualifizierung ihrer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Die Akademie Westerham zählt zu den 10 besten Tagungshotels Deutschlands. Mit 96 Zimmern, 24 Seminarräumen, Teamplattform, Schwimmbad, Sauna und einer großen Panoramaterrasse ist die Akademie Westerham der perfekte Ort für Seminare, Konferenzen, Workshops und Firmenevents. Sie überzeugt seine nationalen und internationalen Veranstalter und Gäste mit einer sehr hochwertigen, regionalen und handwerklich perfekt koordinierten Küche und einem herzlichen sowie professionellen Service. Die Ausbildung zum Koch/zur Köchin (m/w/d) öffnet Dir die Türen zu einem vielseitigen Tätigkeitsfeld. In der Ausbildung erwarten Dich drei sehr abwechslungsreiche und interessante Jahre. Du wirst sowohl in der kalten als auch in der warmen Küche kochen und unsere Kunden mit kulinarischen Genüssen verwöhnen. Darüber hinaus lernst Du den richtigen Umgang mit Lebensmitteln. Dazu gehört die Präsentation der Produkte ebenso wie die Kenntnis der zu beachtenden Hygienevorschriften, des Lebensmitteleinkaufs als auch der Lagerhaltung. On Top hast Du bei uns zusätzlich die Möglichkeit, an einem bundesweiten/internationalen Auszubildenden-Austauschprogramm teilzunehmen und exzellente Weiterbildungsmöglichkeiten wahrzunehmen. DU bringst mit: einen erfolgreichen Schulabschluss (mindestens qualifizierter Mittelschulabschluss) Leidenschaft für das Kochen und den Umgang mit Lebensmitteln Einsatzbereitschaft, Zuverlässigkeit, Flexibilität, Belastbarkeit, Teamfäigkeit eine gute Auffassungsgabe sowie handwerkliches Geschick dienstleistungsorientiertes Arbeiten ein gepflegtes Erscheinungsbild und sehr gute Umgangsformen idealerweise erste Hotellerie- oder Gastronomieerfahrung (Nebenjob oder Praktikum) Unser Angebot : Es erwartet Dich eine fundierte und strukturierte Ausbildung mit spannenden und verantwortungsvollen Aufgaben, eine umfassende Einarbeitung und ein nettes Team, das sich auf Dich freut. Wir bieten Dir faire Arbeitszeiten, Mitarbeiterverpflegung und weitere Sozialleistungen. Eine große Planbarkeit von Urlauben (30 Tage) sowie die Stellung von Arbeitskleidung inkl. Schuhe sind in der IHK Akademie Westerham selbstverständlich. Dein Arbeitsplatz befindet sich in der IHK Akademie Westerham, Von-Andrian-Str. 5, 83620 Feldkirchen-Westerham. Bitte sende uns Deine Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse) per E-Mail an: Frau Kristina Schreyer (Personalreferentin) E-Mail: bewerbung@ihk-akademie-?muenchen.de Telefon: 089 5116-5105 Wir freuen uns auf Deine Bewerbung! Die Stelle ist für die Besetzung mit schwerbehinderten Menschen geeignet. Schwerbehinderte Bewerber (w/m/d) werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt eingestellt.
Feldkirchen-Westerham
Das renommierte Hotel Aschbacher Hof bei Feldkirchen-Westerham bildet auch für das Ausbildungsjahr 2025 wieder Azubis zum/zur
~ ~ ~ Koch/Köchin (m/w/d) ~ ~ ~
aus.
Vorausgesetzt wird mindestens ein abgeschlossener Hauptschulabschluss.
Zu Ihren Eigenschaften zählt ein freundliches, aufgeschlossenes Wesen und Belastbarkeit.
Sie können sich die Ausbildung zum Koch in einem Küchenteam gut vorstellen?
Dann freuen wir uns, Sie kennen zu lernen!
Zum Ausbildungsberuf:
Köche stellen Speisen her. Dazu benötigen sie neben handwerklichem Geschick auch das Wissen um moderne küchentechnische Zubereitungsarten. Planung und Kalkulation von Menüfolgen dürfen ebenso wenig fehlen wie die Beratung von Gästen. Köche können bis zum Küchenchef bzw. Hoteldirektor aufsteigen oder ein eigenes Restaurant führen.
Köchinnen und Köche sind echte Genuss-Experten. Kern ihrer Aufgaben ist das Zubereiten von Speisen und Menüs. Dafür lernen sie alle wichtigen Arbeitstechniken und Wissenswertes über Lebensmittel – von Fleisch und Fisch über Pflanzenküche bis hin zu Desserts. Diese solide Basis ermöglicht dem Nachwuchs eine berufliche Zukunft in den unterschiedlichsten Betrieben: Vom Gasthaus bis zum Businesshotel, von der Großküche bis zum Sternerestaurant oder sogar auf einem Kreuzfahrtschiff. Kochen ist beides: Handwerk und Kunst.
Beim Kochen ist aber längst nicht Schluss, Köche sind die Profis für alle Abläufe und Planungen in der Küche und drumherum: Einkauf, Lager, Speisekartenerstellung gehören dazu. Sie organisieren die Küche und arbeiten kollegial mit dem Service zusammen. Qualität und Gästewünsche haben sie dabei stets im Blick.
Auf unserer Internetseite www.aschbacher-hof.de können Sie sich einen ersten Eindruck von unserem Haus verschaffen.
Interesse?
Dann freuen wir uns auf Ihre schriftlichen Bewerbungsunterlagen (auch gerne per E-Mail)!
Feldkirchen-Westerham
Das renommierte Hotel Aschbacher Hof bei Feldkirchen-Westerham bildet auch für das Ausbildungsjahr 2024 wieder Azubis zum/zur
~ ~ ~ Koch/Köchin (m/w/d) ~ ~ ~
aus.
Vorausgesetzt wird mindestens ein abgeschlossener Hauptschulabschluss.
Zu Ihren Eigenschaften zählt ein freundliches, aufgeschlossenes Wesen und Belastbarkeit.
Sie können sich die Ausbildung zum Koch in einem Küchenteam gut vorstellen?
Dann freuen wir uns, Sie kennen zu lernen!
Zum Ausbildungsberuf:
Köche stellen Speisen her. Dazu benötigen sie neben handwerklichem Geschick auch das Wissen um moderne küchentechnische Zubereitungsarten. Planung und Kalkulation von Menüfolgen dürfen ebenso wenig fehlen wie die Beratung von Gästen. Köche können bis zum Küchenchef bzw. Hoteldirektor aufsteigen oder ein eigenes Restaurant führen.
Köchinnen und Köche sind echte Genuss-Experten. Kern ihrer Aufgaben ist das Zubereiten von Speisen und Menüs. Dafür lernen sie alle wichtigen Arbeitstechniken und Wissenswertes über Lebensmittel – von Fleisch und Fisch über Pflanzenküche bis hin zu Desserts. Diese solide Basis ermöglicht dem Nachwuchs eine berufliche Zukunft in den unterschiedlichsten Betrieben: Vom Gasthaus bis zum Businesshotel, von der Großküche bis zum Sternerestaurant oder sogar auf einem Kreuzfahrtschiff. Kochen ist beides: Handwerk und Kunst.
Beim Kochen ist aber längst nicht Schluss, Köche sind die Profis für alle Abläufe und Planungen in der Küche und drumherum: Einkauf, Lager, Speisekartenerstellung gehören dazu. Sie organisieren die Küche und arbeiten kollegial mit dem Service zusammen. Qualität und Gästewünsche haben sie dabei stets im Blick.
Auf unserer Internetseite www.aschbacher-hof.de können Sie sich einen ersten Eindruck von unserem Haus verschaffen.
Interesse?
Dann freuen wir uns auf Ihre schriftlichen Bewerbungsunterlagen (auch gerne per E-Mail)!