Fleischereifachverkäufer (m/w/d) als Ausbildungsplatz

AUSBILDUNG
Vollzeit
Fleischereifachverkäufer (m/w/d) als Ausbildungsplatz in Leverkusen

Fleischereifachverkäufer (m/w/d) als Ausbildungsplatz à Leverkusen, Deutschland

Emploi comme Fachverkäufer/in - Lebensmittelhandwerk (Fleischerei) à Leverkusen , Nordrhein-Westfalen, Deutschland

Description du poste | Jobbörse Arbeitsagentur

Was macht man in diesem Beruf?
Fachverkäufer/innen im Lebensmittelhandwerk mit dem Schwerpunkt Fleischerei übernehmen den Verkauf von Fleisch-und Wurstwaren, zum Teil auch die Herstellung kleinerer Gerichte. Sie beraten und informieren die Kunden über Inhaltsstoffe und Verwendungsmöglichkeiten der Produkte. Zudem präsentieren und verpacken sie Fleischereierzeugnisse, dekorieren Auslagen und sorgen für Ordnung und Sauberkeit im Verkaufsraum, Theken und Kühlregalen. Darüber hinaus bereiten sie Fleischprodukte und Snacks vor und stellen Feinkostsalate her. Sie nehmen die Preisauszeichnung vor und erstellen Werbeplakate und Aushänge. Sie arbeiten nach den gesetzlich vorgeschriebenen Hygienevorschriften und halten die Unfallverhütungsvorschriften ein. Sie überwachen die Frische und Haltbarkeitsdaten der Produkte. Sie übernehmen Kassiervorgänge und erstellen Kassentagesberichte.

Wo arbeitet man?

im Verkaufsraum, im Vorbereitungsraum, in der Produktion und im Ladenbüro.

Welcher Schulabschluss wird erwartet?
Rechtlich ist keine bestimmte Schulbildung vorgeschrieben.

Beim Bergischländer wird der mittlere Bildungsabschluss oder der Hauptschulabschluss mit Qualifikation erwartet.

Worauf kommt es an?
Anforderungen Praxis :

    Kundenorientierung (z.B. beim Eingehen auf individuelle Fragen der Kunden)

 Geschicklichkeit (z.B. beim Aufschneiden von Fleisch, beim Einräumen von Fleischereierzeugnissen in die Verkaufstheke)
    Sorgfalt und Verantwortungsbewusstsein (z.B. beim Durchführen der Kassenabrechnungen, beim hygienischen Arbeiten)
    sauberes persönliches Erscheinungsbild

Anforderungen Schule:

    Mathematik (z.B. beim Berechnen von Preisen und Rabatten sowie beim Kassieren)

    Deutsch (z.B. für das Beschriften von Angebotstafeln und die Kundenberatung)

Was wir bieten

    Eine EDV gestützte Ausbildung in einem jungen Team.

    Die Integration ins Team als ein Teil vom Ganzen.

    Die Übernahme von eigenverantwortlich geführten Aufgaben über den gesamten Ausbildungszeitraum

    Unterstützung auch bei schultechnischen Fragen

    bei gegebener Möglichkeit eine eventuelle Übernahme nach der Ausbildung
    Mitarbeiterrabatte, vergünstigtes Mittagessen, & kostenfreie Parkplätze
    sehr verkehrsgünstig gelegen und sehr gut mit Auto, Bahn oder Bus erreichbar
Bundesagentur für Arbeit

Bundesagentur für Arbeit

Date de début

2025-08-01

Bergischländer Handels GmbH

Herr Alexander Honstein

Marie-Curie-Str. 16

51377

Marie-Curie-Str., 51377, Leverkusen, Nordrhein Westfalen, Deutschland

Bergischländer Handels GmbH Logo
Publié:
2025-02-07
UID | BB-67a6175078839-67a617507883a
Bundesagentur für Arbeit

Détails de la candidature

Postuler via

Sur le site source
Bundesagentur für Arbeit

Offres similaires

AUSBILDUNG
Vollzeit

Fachverkäufer/in - Lebensmittelhandwerk (Fleischerei)

Fleischereifachverkäufer (m/w/d) als Ausbildungsplatz

Leverkusen

Was macht man in diesem Beruf?
Fachverkäufer/innen im Lebensmittelhandwerk mit dem Schwerpunkt Fleischerei übernehmen den Verkauf von Fleisch-und Wurstwaren, zum Teil auch die Herstellung kleinerer Gerichte. Sie beraten und informieren die Kunden über Inhaltsstoffe und Verwendungsmöglichkeiten der Produkte. Zudem präsentieren und verpacken sie Fleischereierzeugnisse, dekorieren Auslagen und sorgen für Ordnung und Sauberkeit im Verkaufsraum, Theken und Kühlregalen. Darüber hinaus bereiten sie Fleischprodukte und Snacks vor und stellen Feinkostsalate her. Sie nehmen die Preisauszeichnung vor und erstellen Werbeplakate und Aushänge. Sie arbeiten nach den gesetzlich vorgeschriebenen Hygienevorschriften und halten die Unfallverhütungsvorschriften ein. Sie überwachen die Frische und Haltbarkeitsdaten der Produkte. Sie übernehmen Kassiervorgänge und erstellen Kassentagesberichte.

Wo arbeitet man?

im Verkaufsraum, im Vorbereitungsraum, in der Produktion und im Ladenbüro.

Welcher Schulabschluss wird erwartet?
Rechtlich ist keine bestimmte Schulbildung vorgeschrieben.

Beim Bergischländer wird der mittlere Bildungsabschluss oder der Hauptschulabschluss mit Qualifikation erwartet.

Worauf kommt es an?
Anforderungen Praxis :

Kundenorientierung (z.B. beim Eingehen auf individuelle Fragen der Kunden)

Geschicklichkeit (z.B. beim Aufschneiden von Fleisch, beim Einräumen von Fleischereierzeugnissen in die Verkaufstheke)
Sorgfalt und Verantwortungsbewusstsein (z.B. beim Durchführen der Kassenabrechnungen, beim hygienischen Arbeiten)
sauberes persönliches Erscheinungsbild

Anforderungen Schule:

Mathematik (z.B. beim Berechnen von Preisen und Rabatten sowie beim Kassieren)

Deutsch (z.B. für das Beschriften von Angebotstafeln und die Kundenberatung)

Was wir bieten

Eine EDV gestützte Ausbildung in einem jungen Team.

Die Integration ins Team als ein Teil vom Ganzen.

Die Übernahme von eigenverantwortlich geführten Aufgaben über den gesamten Ausbildungszeitraum

Unterstützung auch bei schultechnischen Fragen

bei gegebener Möglichkeit eine eventuelle Übernahme nach der Ausbildung
Mitarbeiterrabatte, vergünstigtes Mittagessen, & kostenfreie Parkplätze
sehr verkehrsgünstig gelegen und sehr gut mit Auto, Bahn oder Bus erreichbar

Bergischländer Handels GmbH

Bergischländer Handels GmbH Logo
2025-02-07