Ausbildung 2025

AUSBILDUNG
Vollzeit
Ausbildung 2025 in Kulmbach

Ausbildung 2025 à Kulmbach, Deutschland

Emploi comme Brauer/in und Mälzer/in à Kulmbach , Bayern, Deutschland

Description du poste | Jobbörse Arbeitsagentur

Wir bieten Schulabgängern den Einstieg in eine Arbeitswelt, die von Vielfalt, Teamgeist und dem Miteinander von Handwerk und Hightech geprägt ist. Wir brauen einige der beliebtesten Biere Bayerns und Sachsens und wollen zusammen mit unseren alkoholfreien Erfrischungsgetränken unseren Wachstumskurs konsequent beibehalten. Dabei setzen wir auf engagierte, leistungsbereite Mitarbeiter, die sich für eine erfolgreiche, gemeinsame Zukunft bei uns stark machen.

Von unseren künftigen Auszubildenden erwarten wir ein hohes Maß an Selbstständigkeit, Teamfähigkeit und Offenheit für Neues. Im Gegenzug dürfen Sie von uns eine „nicht ganz gewöhnliche“ Ausbildung erwarten. Mit Initiative und Einsatzbereitschaft stehen Ihnen viele Türen und Karriereperspektiven in unserem Unternehmen offen.
Neben der Ausbildung im Unternehmen und der Berufsschule bieten wir unseren Auszubildenden eine Vielzahl an Aktivitäten und Schulungen, die über den normalen Rahmen einer herkömmlichen Ausbildung hinausgehen. Somit starten Sie bestens gerüstet nach der Ausbildung in das „Arbeitsleben“.

Unsere Spezialitäten während der Ausbildung
•	Azubistartseminar zum Beginn der Ausbildung
•	Aufbauseminar/ Folgeseminar im zweiten Ausbildungsjahr
•	Azubitag im dritten Lehrjahr
•	Azubi-Brautag
•	Prüfungsvorbereitungskurse vor der Abschlussprüfung
•	Speziell geschulte Ausbildungsbeauftrage in jeder Ausbildungsabteilung
•	Juniorfirma OPUS für die kaufmännischen Auszubildenden
•	Einsätze in der BrauMeisterei für die Auszubildenden zum Brauer und Mälzer (m/w)
•	PC-Software-Schulungen
•	Innerbetrieblicher Unterricht
•	Azubi-Austausch

Brauer/in und Mälzer/in (m/w/d)

Ausbildungsdauer: 3 Jahre

Qualifikation: sehr guter Qualifizierender Mittelschulabschluss, Mittlere Reife, Fachabitur oder Abitur

Lieblingsfächer: Mathematik, Physik, Chemie, Biologie, Informatik

Ihr Ausbildungsverlauf: Brauer & Mälzer (m/w) stellen aus Getreide Malz her und verarbeiten es zusammen mit Wasser, Hopfen und Hefe zu verschiedenen Biersorten. Bockbier, Pils oder Lagerbier - bis der Gerstensaft genießbar ist, muss viel getan werden. Als Brauer und Mälzer (m/w) sind Sie für den gesamten Herstellungsprozess zuständig: Vom Sudkessel bis zur Abfüllung des Bieres. Sie stellen Malz her, setzen das Malz mit Wasser an, kochen die Würze, kühlen sie und lassen sie gären. Am Ende filtrieren Sie das Bier und füllen es in Flaschen, Fässer oder Dosen ab. Da die Herstellungsvorgänge weitgehend automatisiert sind, stellt die Bedienung und Überwachung von technischen Maschinen und Anlagen einen Schwerpunkt Ihrer Ausbildung dar. Sauberkeit und Hygiene spielen im gesamten Herstellungsprozess eine besonders große Rolle. Im Labor führen Sie chemische Analysen und Proben durch und arbeiten bei der Qualitätssicherung mit.

Ihre Stärken: Der Ausbildungsberuf ist ideal für Berufsstarter, die sich für die Herstellung von Lebensmitteln interessieren und sich gerne mit Themen aus der Biologie und Chemie befassen. Zudem sollten Sie ein gewisses technisches Verständnis für Maschinen und Anlagen mitbringen und auch gerne am Computer arbeiten.

Ihre Perspektiven nach der Ausbildung: Um den eigenen Kenntnisstand immer wieder den technologischen Entwicklungen in der Branche anzupassen und auch in Fragen der Lebensmittelhygiene stets auf dem Laufenden zu sein, muss sich der Brauer und Mälzer (m/w) häufig fortbilden. Nach einigen Jahren Berufserfahrung haben Sie vielfältige Möglichkeiten der beruflichen Weiterentwicklung, z.B. zum Brauer u. Mälzermeister (m/w), Lebensmitteltechniker (m/w) oder Getränketechniker (m/w). 

Wer über die erforderliche Hochschulzugangsberechtigung verfügt, kann auch ein Studium anstreben. Für Brauer und Mälzer (m/w) kommen z.B. die Studiengänge Dipl.-Brauwesen oder Bachelor of Science Brauwesen und Getränketechnologie (m/w) in Betracht.
Bundesagentur für Arbeit

Bundesagentur für Arbeit

Vollzeit
Bayern
Deutschland

Date de début

2025-02-06

KULMBACHER BRAUEREI AG

Frau Eva Fiedler

Lichtenfelser Str., 95326, Kulmbach, Bayern, Deutschland

KULMBACHER BRAUEREI AG
Publié:
2025-02-06
UID | BB-67a4a12e795d2-67a4a12e795d3
Bundesagentur für Arbeit

Détails de la candidature

Postuler via

Sur le site source
Bundesagentur für Arbeit

Offres similaires

AUSBILDUNG
Vollzeit

Brauer/in und Mälzer/in

Ausbildung 2025

Kulmbach

Wir bieten Schulabgängern den Einstieg in eine Arbeitswelt, die von Vielfalt, Teamgeist und dem Miteinander von Handwerk und Hightech geprägt ist. Wir brauen einige der beliebtesten Biere Bayerns und Sachsens und wollen zusammen mit unseren alkoholfreien Erfrischungsgetränken unseren Wachstumskurs konsequent beibehalten. Dabei setzen wir auf engagierte, leistungsbereite Mitarbeiter, die sich für eine erfolgreiche, gemeinsame Zukunft bei uns stark machen.

Von unseren künftigen Auszubildenden erwarten wir ein hohes Maß an Selbstständigkeit, Teamfähigkeit und Offenheit für Neues. Im Gegenzug dürfen Sie von uns eine „nicht ganz gewöhnliche“ Ausbildung erwarten. Mit Initiative und Einsatzbereitschaft stehen Ihnen viele Türen und Karriereperspektiven in unserem Unternehmen offen.
Neben der Ausbildung im Unternehmen und der Berufsschule bieten wir unseren Auszubildenden eine Vielzahl an Aktivitäten und Schulungen, die über den normalen Rahmen einer herkömmlichen Ausbildung hinausgehen. Somit starten Sie bestens gerüstet nach der Ausbildung in das „Arbeitsleben“.

Unsere Spezialitäten während der Ausbildung
• Azubistartseminar zum Beginn der Ausbildung
• Aufbauseminar/ Folgeseminar im zweiten Ausbildungsjahr
• Azubitag im dritten Lehrjahr
• Azubi-Brautag
• Prüfungsvorbereitungskurse vor der Abschlussprüfung
• Speziell geschulte Ausbildungsbeauftrage in jeder Ausbildungsabteilung
• Juniorfirma OPUS für die kaufmännischen Auszubildenden
• Einsätze in der BrauMeisterei für die Auszubildenden zum Brauer und Mälzer (m/w)
• PC-Software-Schulungen
• Innerbetrieblicher Unterricht
• Azubi-Austausch

Brauer/in und Mälzer/in (m/w/d)

Ausbildungsdauer: 3 Jahre

Qualifikation: sehr guter Qualifizierender Mittelschulabschluss, Mittlere Reife, Fachabitur oder Abitur

Lieblingsfächer: Mathematik, Physik, Chemie, Biologie, Informatik

Ihr Ausbildungsverlauf: Brauer & Mälzer (m/w) stellen aus Getreide Malz her und verarbeiten es zusammen mit Wasser, Hopfen und Hefe zu verschiedenen Biersorten. Bockbier, Pils oder Lagerbier - bis der Gerstensaft genießbar ist, muss viel getan werden. Als Brauer und Mälzer (m/w) sind Sie für den gesamten Herstellungsprozess zuständig: Vom Sudkessel bis zur Abfüllung des Bieres. Sie stellen Malz her, setzen das Malz mit Wasser an, kochen die Würze, kühlen sie und lassen sie gären. Am Ende filtrieren Sie das Bier und füllen es in Flaschen, Fässer oder Dosen ab. Da die Herstellungsvorgänge weitgehend automatisiert sind, stellt die Bedienung und Überwachung von technischen Maschinen und Anlagen einen Schwerpunkt Ihrer Ausbildung dar. Sauberkeit und Hygiene spielen im gesamten Herstellungsprozess eine besonders große Rolle. Im Labor führen Sie chemische Analysen und Proben durch und arbeiten bei der Qualitätssicherung mit.

Ihre Stärken: Der Ausbildungsberuf ist ideal für Berufsstarter, die sich für die Herstellung von Lebensmitteln interessieren und sich gerne mit Themen aus der Biologie und Chemie befassen. Zudem sollten Sie ein gewisses technisches Verständnis für Maschinen und Anlagen mitbringen und auch gerne am Computer arbeiten.

Ihre Perspektiven nach der Ausbildung: Um den eigenen Kenntnisstand immer wieder den technologischen Entwicklungen in der Branche anzupassen und auch in Fragen der Lebensmittelhygiene stets auf dem Laufenden zu sein, muss sich der Brauer und Mälzer (m/w) häufig fortbilden. Nach einigen Jahren Berufserfahrung haben Sie vielfältige Möglichkeiten der beruflichen Weiterentwicklung, z.B. zum Brauer u. Mälzermeister (m/w), Lebensmitteltechniker (m/w) oder Getränketechniker (m/w).

Wer über die erforderliche Hochschulzugangsberechtigung verfügt, kann auch ein Studium anstreben. Für Brauer und Mälzer (m/w) kommen z.B. die Studiengänge Dipl.-Brauwesen oder Bachelor of Science Brauwesen und Getränketechnologie (m/w) in Betracht.

KULMBACHER BRAUEREI AG

KULMBACHER BRAUEREI AG
2025-02-06