Die Stadt Weener (Ems) ist ein beliebter und familienfreundlicher Arbeitgeber im Landkreis Leer, im südlichen Ostfriesland in der Nähe zur niederländischen Grenze. Interessante und vielseitige Aufgabenfelder in der Verwaltung sowie im Sozial- und Erziehungsdienst werden mit einem umfangreichen Gesundheitsmanagement, individuellen Weiter- und Fortbildungsmöglichkeiten sowie flexiblen Arbeitszeiten kombiniert. Werden Sie Teil unseres Teams! Aufgaben • Prüfung von Heiz- und Nebenkostenabrechnungen • Sozialdatenabgleich mit den Sozialversicherungsträgern • Datenerfassungen (Änderungen) im Programm LÄMMKOM/LISSA • Erstellen von Bescheinigungen • Buchungstätigkeiten • Aushändigung und Hilfestellung beim Ausfüllen von Anträgen • Sonstige zuarbeitende Tätigkeiten Profil - Abgeschlossene Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten oder Kauffrau/Kaufmann für Büromanagement - Sicherer Umgang mit den gängigen Office-Programmen Wir bieten - eine für die Dauer von zwei Jahren befristete Beschäftigung mit einer wöchentlichen Arbeitszeit zwischen 20 und 29 Stunden - eine tarifgerechte Eingruppierung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVÖD) in die Entgeltgruppe 5 TVöD - eine leistungsorientierte Bezahlung - die Möglichkeit zur Teilnahme an fachbezogenen Fortbildungen - die Möglichkeit zur Teilnahme am Firmenfitness-Programm Hansefit - die Möglichkeit zur Teilnahme am Betriebssport - eine zusätzliche Altersversorgung (VBL) - die Möglichkeit der Inanspruchnahme von Homeoffice nach internen Regelungen - alle Vorteile einer Beschäftigung im öffentlichen Dienst Bei gleicher Qualifikation werden Bewerbungen geeigneter schwerbehinderter sowie gleichgestellter Personen im Sinne des § 2 Abs. 3 SGB IX bevorzugt berücksichtigt. Eine Schwerbehinderung/Gleichstellung ist zur Wahrung der Interessen bereits mit der Bewerbung nachzuweisen. Aussagekräftige Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen (Lebenslauf, Zeugnisse) richten Sie bitte bis zum 21.02.2025 an die Stadt Weener (Ems) via Online-Portal. Bewerbungen per Email mit den geforderten Nachweisen sind ebenfalls möglich an <a href="mailto:[email protected]" rel="nofollow">[email protected]</a> (https://mailto:<a href="mailto:[email protected]" rel="nofollow">[email protected]</a>) . Kontakt / Ansprechpartner Traute Abbas Stadt Weener (Ems) Stellv. Fachbereichsleiterin Personalwesen, Zentrale Dienste Telefon: 04951/305-222 <a href="mailto:[email protected]" rel="nofollow">[email protected]</a>
Date de début
2025-02-05
Traute Abbas
Osterstr. 1
26826
Stadtverwaltung Weener, Osterstr. 1, 26826 Weener, Deutschland, Niedersachsen
Postuler via
Weener
Die Stadt Weener (Ems) ist ein beliebter und familienfreundlicher Arbeitgeber im Landkreis Leer, im südlichen Ostfriesland in der Nähe zur niederländischen Grenze. Interessante und vielseitige Aufgabenfelder in der Verwaltung sowie im Sozial- und Erziehungsdienst werden mit einem umfangreichen Gesundheitsmanagement, individuellen Weiter- und Fortbildungsmöglichkeiten sowie flexiblen Arbeitszeiten kombiniert. Werden Sie Teil unseres Teams!
Aufgaben
- Bearbeitung aller Vorgänge im Meldewesen
- Ausweis- und Passangelegenheiten
- Allgemeine Dienstleistungen eines Einwohnermeldeamtes
- Rentenversicherungsangelegenheiten
- Fundwesen
Profil
- Abgeschlossene Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten
- Sicherer Umgang mit den gängigen Office-Programmen
- Die Stelle ist nicht teilzeitgeeignet.
Wir bieten
- eine tarifgerechte Eingruppierung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVÖD) in die Entgeltgruppe 7 TVöD
- ein befristetes Arbeitsverhältnis für die Dauer einer Elternzeitvertretung
- eine leistungsorientierte Bezahlung
- die Möglichkeit zur Teilnahme an fachbezogenen Fortbildungen
- die Möglichkeit zur Teilnahme am Firmenfitness-Programm Hansefit
- die Möglichkeit zur Teilnahme am Betriebssport
- eine zusätzliche Altersversorgung (VBL)
- alle Vorteile einer Beschäftigung im öffentlichen Dienst
Bei gleicher Qualifikation werden Bewerbungen geeigneter schwerbehinderter sowie gleichgestellter Personen im Sinne des § 2 Abs. 3 SGB IX bevorzugt berücksichtigt. Eine Schwerbehinderung/Gleichstellung ist zur Wahrung der Interessen bereits mit der Bewerbung nachzuweisen.
Aussagekräftige Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen (Lebenslauf, Zeugnisse) richten Sie bitte bis zum 28.02.2025 an die Stadt Weener (Ems) via Online-Portal. Bewerbungen per Email mit den geforderten Nachweisen sind ebenfalls möglich an [email protected] (https://mailto:[email protected]) .
Kontakt / Ansprechpartner
Traute Abbas
Stadt Weener (Ems)
Stellv. Fachbereichsleiterin Personalwesen, Zentrale Dienste
Telefon: 04951/305-222
Telefax: 04951/305-99-222
[email protected]
Weener
Die Stadt Weener (Ems) ist ein beliebter und familienfreundlicher Arbeitgeber im Landkreis Leer, im südlichen Ostfriesland in der Nähe zur niederländischen Grenze. Interessante und vielseitige Aufgabenfelder in der Verwaltung sowie im Sozial- und Erziehungsdienst werden mit einem umfangreichen Gesundheitsmanagement, individuellen Weiter- und Fortbildungsmöglichkeiten sowie flexiblen Arbeitszeiten kombiniert. Werden Sie Teil unseres Teams!
Aufgaben
• Prüfung von Heiz- und Nebenkostenabrechnungen
• Sozialdatenabgleich mit den Sozialversicherungsträgern
• Datenerfassungen (Änderungen) im Programm LÄMMKOM/LISSA
• Erstellen von Bescheinigungen
• Buchungstätigkeiten
• Aushändigung und Hilfestellung beim Ausfüllen von Anträgen
• Sonstige zuarbeitende Tätigkeiten
Profil
- Abgeschlossene Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten oder Kauffrau/Kaufmann für Büromanagement
- Sicherer Umgang mit den gängigen Office-Programmen
Wir bieten
- eine für die Dauer von zwei Jahren befristete Beschäftigung mit einer wöchentlichen Arbeitszeit zwischen 20 und 29 Stunden
- eine tarifgerechte Eingruppierung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVÖD) in die Entgeltgruppe 5 TVöD
- eine leistungsorientierte Bezahlung
- die Möglichkeit zur Teilnahme an fachbezogenen Fortbildungen
- die Möglichkeit zur Teilnahme am Firmenfitness-Programm Hansefit
- die Möglichkeit zur Teilnahme am Betriebssport
- eine zusätzliche Altersversorgung (VBL)
- die Möglichkeit der Inanspruchnahme von Homeoffice nach internen Regelungen
- alle Vorteile einer Beschäftigung im öffentlichen Dienst
Bei gleicher Qualifikation werden Bewerbungen geeigneter schwerbehinderter sowie gleichgestellter Personen im Sinne des § 2 Abs. 3 SGB IX bevorzugt berücksichtigt. Eine Schwerbehinderung/Gleichstellung ist zur Wahrung der Interessen bereits mit der Bewerbung nachzuweisen.
Aussagekräftige Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen (Lebenslauf, Zeugnisse) richten Sie bitte bis zum 21.02.2025 an die Stadt Weener (Ems) via Online-Portal. Bewerbungen per Email mit den geforderten Nachweisen sind ebenfalls möglich an [email protected] (https://mailto:[email protected]) .
Kontakt / Ansprechpartner
Traute Abbas
Stadt Weener (Ems)
Stellv. Fachbereichsleiterin Personalwesen, Zentrale Dienste
Telefon: 04951/305-222
[email protected]
Weener
Die Stadt Weener (Ems) ist ein beliebter und familienfreundlicher Arbeitgeber im Landkreis Leer, im südlichen Ostfriesland in der Nähe zur niederländischen Grenze. Interessante und vielseitige Aufgabenfelder in der Verwaltung werden mit einem umfangreichen Gesundheitsmanagement, individuellen Weiter- und Fortbildungsmöglichkeiten sowie flexiblen Arbeitszeiten kombiniert. Werde Teil unseres Teams!
**Deine Aufgaben:**
Hinter dem Beruf eines Verwaltungsfachangestellten verbirgt sich mehr, als Du vielleicht denkst. Verwaltungsfachangestellte haben einen abwechslungsreichen Aufgabenbereich mit viel Kontakt zu Menschen, flexiblen Arbeitszeiten sowie aussichtsreichen Perspektiven für die Zukunft.
Die Tätigkeit in der Kommunalverwaltung erfordert Verantwortung, Engagement und Kontaktfreudigkeit mit den Bürgerinnen und Bürgern.
Das Berufsbild der/des Verwaltungsfachangestellten:
Als Verwaltungsfachangestellte/r bist Du Ansprechpartner/in für die Bürgerinnen und Bürger, berätst sie und nimmst Anträge entgegen. Du ermittelst die Tatsachen, z. B. durch eine Ortsbesichtigung oder anhand eingereichter Unterlagen, um die Fälle nach den gesetzlichen Vorschriften zu entscheiden.
Verwaltungsfachangestellte erledigen zudem büroorganisatorische Tätigkeiten, wie Telefonate führen, Termine mit Bürgerinnen und Bürgern vereinbaren und Akten führen. Sie nehmen an Besprechungen teil, beteiligen sich an den Vorbereitungen von Sitzungen der kommunalen Gremien und setzen deren Beschlüsse um.
Kaum ein Beruf ist so interessant und vielseitig.
**Deine Qualifikationen:**
Folgende Voraussetzung bringst du am 01.08.2025 mit:
- Realschulabschluss
Weitere Voraussetzungen:
- Gutes mündliches und schriftliches Ausdrucksvermögen, Sicherheit in der Rechtschreibung
- Gutes mathematisches Verständnis
- Interesse an gemeindlichen bzw. öffentlichen Aufgaben
- Lernbereitschaft und Zuverlässigkeit
**Wir bieten Dir:**
Die dreijährige Ausbildung besteht aus einem praktischen Ausbildungsteil in den Fachbereichen der Stadt Weener (Ems) und einer schulischen Ausbildung in Blockform an den Berufsbildenden Schulen in Leer. Darüber hinaus finden ein Zwischenlehrgang und ein Abschlusslehrgang am Niedersächsischen Studieninstitut für kommunale Verwaltung e. V. – voraussichtlicher Lehrgangsort Leer statt.
Geboten wird Dir eine gute Ausbildung, eine zusätzliche Altersvorsorge, eine Abschlussprämie bei Bestehen der Abschlussprüfung, die Teilnahme an der betrieblichen Gesundheitsförderung (Hansefit), die Möglichkeit der Teilnahme am Betriebssport sowie alle Vorteile einer Beschäftigung im öffentlichen Dienst. Wir übernehmen die Kosten Deiner schulisch erforderlichen Fachliteratur. Auch die Fahrtkosten für den Weg zur Berufsschule und zu den Lehrgängen werden im Rahmen des Tarifvertrages für Auszubildende (TVAöD) übernommen.
Ausbildungsvergütung
Die Vergütung richtet sich nach dem Tarifvertrag für Auszubildende im öffentlichen Dienst (TVAöD). Sie beträgt derzeit
- im ersten Ausbildungsjahr 1.218,26 €
- im zweiten Ausbildungsjahr 1.268,20 €
- im dritten Ausbildungsjahr 1.314,02 €
Auswahlverfahren
Das Auswahlverfahren wird in drei Stufen durchgeführt:
1. Auswertung der Bewerbungsunterlagen
2. Eignungstest (getestet werden Rechtschreibung und Ausdruckfähigkeit, mathematische Kenntnisse, Allgemeinwissen)
3. Vorstellungsgespräch
Bei gleicher Qualifikation werden Bewerbungen geeigneter schwerbehinderter sowie gleichgestellter Personen im Sinne des § 2 Abs. 3 SGB IX bevorzugt berücksichtigt. Eine Schwerbehinderung/Gleichstellung ist zur Wahrung der Interessen bereits mit der Bewerbung nachzuweisen.
Hast Du Interesse an einer Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten bei der Stadt Weener (Ems)?
Dann bewirb Dich bis zum 13.09.2024 via [Online-Portal!](https://bewerbermanagement.net/jobposting/439b3375199aa4409a85d67c660faceea81a2a560?ref=homepage)
Deiner Bewerbung fügst Du bitte die üblichen Anlagen (Lebenslauf, letztes Schulzeugnis, sonstige Nachweise) bei.
Weener
Stellenbeschreibung
Die Stadt Weener (Ems) stellt für den Fachbereich der Bauverwaltung zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine
Sachgebietsleitung (m/w/d) für Vergaberecht und zentrale Steuerung
dauerhaft ein. Es handelt sich um eine Vollzeitstelle, die nicht teilzeitgeeignet ist.
Die Kernaufgabe besteht in der Vorbereitung und Durchführung von Vergabeverfahren für Bau-, Liefer- & Dienstleistungen nach Maßgabe der Vorschriften VOB/A, UVgO und VgV insbesondere für die Bauverwaltung.
Zu Ihren Aufgaben zählen im Einzelnen:
- Mitwirkung bei der Ausarbeitung und Gestaltung interner Vergaberegelungen
- Prüfung und Bearbeitung vergaberechtlicher Fragestellungen, Fertigung von Vergabeunterlagen, Erarbeitung von Wertungskriterien
- Klärung von Bieterfragen und Durchführung von Bietergesprächen
- Ansprechpartner/in für die Vergabeprüfstelle sowie Beratung der Sachbereiche der Bauverwaltung
- Organisation der internen Kommunikation der Bauverwaltung
- Planung, Durchführung und Optimierung der Schnittstellen der Arbeitsabläufe der Bauverwaltung
- Sämtliche Tätigkeiten im Rahmen der Fördermittelbeschaffung,-bearbeitung und -abrechnung
- Rechtliche Begleitung von Bau- und Infrastrukturmaßahmen
- Leitung des Sachgebietes hinsichtlich sach-, fach- und personalbezogenen Aufgaben
Ihr Profil:
- Befähigung für das 1. Einstiegsamt der Laufbahngruppe 2 – Fachrichtung Allgemeine Dienste oder
- eine Ausbildung zur Verwaltungsfachwirtin/ zum Verwaltungsfachwirt (Angestelltenprüfung II)
- gute Kenntnisse in der Anwendung von MS-Office-Produkten, insbesondere Microsoft Excel
Wünschenswert sind:
- Kenntnisse von vergaberechtlichen Vorschriften gemäß VgV, UVgO, VOB/A sowie Kenntnisse in HOAI
- mehrjährige Berufserfahrung im Vergaberecht
- Kenntnisse in der Anwendung der elektronischen Vergaben
- Kenntnisse in den Bereichen kommunales Haushaltsrecht und kommunales Rechnungswesen
Geboten werden Ihnen:
- eine dauerhafte Beschäftigung in Vollzeit nach den Bestimmungen des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD)
- ein interessanter und sicherer Arbeitsplatz mit fachlich anspruchsvollen Aufgaben und viel Eigenverantwortung
- Teilnahme an Fortbildungen
- bei Vorliegen der laufbahnrechtlichen bzw. tariflichen Voraussetzungen erfolgt die Zuordnung zur Besoldungsgruppe A 11 bzw. Eingruppierung in die Entgeltgruppe 10 TVöD
- eine Jahressonderzahlung, ein Leistungsentgelt, vermögenswirksame Leistungen und eine betriebliche Altersvorsorge
- vorteilhafte Arbeitszeiten (Mittwoch und Freitag Arbeitsende ab 12.30 Uhr)
- die Möglichkeit zur Teilnahme am Firmenfitnessprogramm Hansefit
- die Möglichkeit zum Fahrradleasing
- die Möglichkeit zur Teilnahme an einer Betriebssportlaufgruppe
- einer Dienstvereinbarung entsprechend die Möglichkeit, die Tätigkeit im Homeoffice auszuüben.
Bei gleicher Qualifikation werden Bewerbungen geeigneter schwerbehinderter sowie gleichgestellter Personen im Sinne des § 2 Abs. 3 SGB IX bevorzugt berücksichtigt. Eine Schwerbehinderung/Gleichstellung ist zur Wahrung der Interessen bereits mit der Bewerbung nachzuweisen.
Aussagekräftige Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen (Lebenslauf, Zeugnisse) richten Sie bitte bis zum 06.05.2024 an die Stadt Weener (Ems), Osterstraße 1, 26826 Weener, via Onlineportal (www.weener.de). Bewerbungen per Email mit den geforderten Nachweisen sind ebenfalls möglich an [email protected].