Ihre Aufgaben - Entscheidung über die Gewährung von Leistungen für die Bildung und Teilhabe nach dem SGB II, SGB XII und Bundeskindergeldgesetz - Bearbeitung und Zahlbarmachung von laufenden Fällen - Abrechnung und Verhandlungen mit externen Leistungserbringern - Beratung von Antragsstellern, Leistungserbringern und Vereinen Ihr Profil - Ausbildung zum Verwaltungswirt (m/w/d), zum Verwaltungsfachangestellten (m/w/d), Erste Prüfung nach der Entgeltordnung - Sozialkompetenz, besondere Sensibilität für Menschen in schwierigen Lebenslagen - sicheres Auftreten und versierter Umgang mit Antragsstellern und Leistungsberechtigten - Konfliktfähigkeit und Belastbarkeit - Kommunikations-, Kooperations- und Teamfähigkeit Ihre Perspektive Die Stelle wird mit einem Stellenanteil von 30 - 90 % ausgeschrieben und bietet je nach Qualifikation und Berufserfahrung Entwicklungsmöglichkeiten bis Entgeltgruppe 8 TVöD / Besoldungsgruppe A 8 LBesO. Bewerbungsfähig sind auch Personen, die sich aktuell in der Besoldungsgruppe A 9 LBesO befinden. Die Stelle ist grundsätzlich teilbar und kann im Rahmen eines Jobsharings besetzt werden. Dienstort ist Karlsruhe. Bitte bewerben Sie sich bis zum 23.02.2025 unter Angabe der Kennziffer 3244 über unser Online-Bewerberportal <a href="www.landkreis-karlsruhe.de" target="_blank" rel="nofollow">www.landkreis-karlsruhe.de</a>. Dort erhalten Sie weitere Informationen über das Landratsamt Karlsruhe sowie über den Landkreis.
Date de début
2025-03-01
Postuler via
Karlsruhe
Der Evangelische Oberkirchenrat in Karlsruhe ist die oberste Dienstbehörde der Evangelischen Landeskirche in Baden. In den Fachreferaten sind ca. 450 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter beschäftigt.
Beim Referat 5 - Abteilung Gemeindefinanzen - des Evangelischen Oberkirchenrats in Karlsruhe ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle einer
Sachbearbeitung Vermögensaufsicht (m/w/d)
in Vollzeit unbefristet zu besetzen.
Schwerpunkte der Tätigkeit sind:
- Wir beraten und begleiten alle kirchlichen Rechtsträger auf dem Weg zu einer nachhaltigen Vermögensentwicklung;
- Unser Ziel ist es, eine zukunftsfähige Finanz- und Haushaltsplanung, Liegenschaftsplanung sowie die Haushaltssicherung zu gewährleisten. Wir nehmen alle Aufgaben der kirchenrechtlichen Vermögensaufsicht nach dem Aufsichtsgesetz wahr;
- Dabei gilt es im Rahmen der Veränderungsprozesse der Evangelischen Landeskirche in Baden Ermessensspielräume nachhaltig, zweckmäßig und wirtschaftlich auszuloten und Standards abzuleiten;
- Transparente Kommunikation, auch in den kirchlichen Gremien, ist dabei von zentraler Bedeutung.
Ihr Anforderungsprofil:
- Studium als Dipl. Verwaltungswirt*in bzw. Bachelor Public Management;
- Kenntnisse in den Bereichen Verwaltungsrecht und Finanzwesen (kameral, doppisch);
- Selbstverantwortliche Arbeitshaltung;
- Sehr hohe kommunikative, soziale und emotionale Kompetenz;
- Überzeugungskraft und Kritikfähigkeit;
- Kooperationsbereitschaft und die Fähigkeit zur Arbeit im Team;
- sicherer Umgang mit MS-Office (Word, Excel, Teams);
- Mitgliedschaft in einer christlichen Kirche.
WIR BIETEN:
- eine wirkungsvolle Tätigkeit, in der Sie Kirche mit Ihren Fähigkeiten mitgestalten;
- ein motiviertes Team mit dem Sie den Herausforderungen gemeinsam begegnen;
- eine wertschätzende Arbeitsatmosphäre und eine strukturierte Einarbeitung in das Arbeitsgebiet;
- zukunftsorientierte Personalentwicklung und viele Möglichkeiten der Fort- und Weiterbildung;
- flexible Arbeitszeitgestaltung und Homeoffice bis zu 60% der Arbeitszeit im Rahmen der geltenden Dienstvereinbarung;
- eine digitale Infrastruktur;
- Angebote zur Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben (Zertifizierung seit 2008);
- Zentrale Lage in Karlsruhe;
- eine betriebliche Zusatzversicherung für Beschäftigte.
Der persönliche Austausch (z.B. bei einem gemeinsamen Kaffee) und ein Patenkonzept für neue Mitarbeitende gehören bei uns zur Arbeitskultur.
Für nähere Informationen stehen Herr Andreas Maier (Telefon 0721 9175-802) und Frau Evelyn Haag (Telefon 0721-9175-808) gerne zur Verfügung.
Wir freuen uns auf Ihre aussagefähige Online-Bewerbung bis spätestens 21.03.2025 unter der Referenz #540.
Für Bewerbungen bei der Evangelischen Landeskirche in Baden bitten wir die Informationen (https://ekiba.concludis.de/download/design/MTE0OQ==/Datenschutz_Standard6Er.pdf) zur Verarbeitung von personenbezogenen Daten zu beachten.
Karlsruhe
Ihre Aufgaben
- Mitarbeiterführung in den Bereichen Poststelle, Digitalisierungscenter, Hausdruckerei, Etagenservice, Zentrales Mitarbeiter- und Servicemanagement sowie Fuhrparkverwaltung
- Weiterentwicklung und Gewährleistung fachlicher Qualitätsstandards; Ausschreibungsverfahren
- Leitung und Durchführung von Projekten mit hausweiter Bedeutung
- Mitarbeit im Krisenmanagement
Ihr Profil
- Diplom-Verwaltungswirt (FH) (m/w/d), B. A. Public Management oder vergleichbare Ausbildung
- Hohe Führungs- und Sozialkompetenz, Überzeugungskraft und Konfliktfähigkeit
- eigenständige und strukturierte Arbeitsweise, hohe Belastbarkeit, Eigenmotivation und Entscheidungsfähigkeit, kreative und zukunftsorientierte Denkweise
- Kenntnisse in der Projektsteuerung und -umsetzung von Vorteil
Ihre Perspektive
Die Stelle wird mit einem Stellenanteil von 100 % ausgeschrieben. Sie bietet je nach Qualifikation und Berufserfahrung Entwicklungsmöglichkeiten bis Besoldungsgruppe A 12 LBesO / Entgeltgruppe 11 TVöD. Der Dienstort ist Karlsruhe.
Bitte bewerben Sie sich bis zum 28.02.2025 unter Angabe der Kennziffer 3258 über unser Online-Bewerberportal www.landkreis-karlsruhe.de. Dort erhalten Sie weitere Informationen über das Landratsamt Karlsruhe sowie über den Landkreis.
Karlsruhe
Dein ArbeitsumfeldWir suchen motivierte Berater aller Karrierestufen für den Ausbau unseres Public Sector Teams. Bei Consileon erhältst du Einblick in vielfältige Projekte von der Strategie über die Konzeption bis zur technischen Umsetzung und verstärkst unser Team deutschlandweit.Deine Aufgaben
• Ganzheitliche Beratung von der Strategie über die Planung, Konzeption, Steuerung bis zur organisatorischen und technischen Umsetzung
• Anwendung klassischer Managementmethoden sowie Begleitung und Coaching unserer Kunden bei der Einführung agiler Methoden wie Scrum oder SAFe und innovativer Technologien
• Arbeit im Projektteam für Kunden im öffentlichen Sektor deutschlandweit und flexibel im Homeoffice
• Unterstützung bei der Angebotserstellung sowie bei der Akquise und Präsentation von Projektergebnissen
Dein Profil
• Abgeschlossenes Studium mit sehr gutem Erfolg in Politik-, Verwaltungs- oder Wirtschaftswissenschaften, Informatik oder Ingenieurwesen. Alternativ auch Abschlüsse in anderen Fachrichtungen.
• Interesse an Beratungen zur digitalen Transformation im öffentlichen Sektor
• Eigenständige Übernahme und Organisation von Aufgaben
• Affinität zu IT-Themen und technischen Lösungen
• Neugier auf digitale und gesetzliche Neuerungen
• Analysestärke, Kreativität und Pragmatismus
• Kommunikationsgeschick und Teamgeist
• Verhandlungssichere Deutsch- und sehr gute Englischkenntnisse
• Reisebereitschaft (projektabhängig)
Wir bieten
• Kollegiales und familiäres Arbeitsumfeld
• Abwechslungsreiche und spannende Tätigkeiten
• Attraktive Vergütung
• Frühzeitige Verantwortung und kurze Entscheidungswege
• Fach- oder Führungslaufbahn
• Individuelle Weiterentwicklung
• Flexible Wohnortwahl in Deutschland
• Regelmäßige Team- und Sportevents
• Ausstattung auf dem neuesten Stand der Technik
Dein KontaktGilles Schneider
Principal
[email protected]
+49 721 619016-70
Über unsMit einem Personalstamm von über 500 Mitarbeitenden und einem Umsatz von 88 Millionen Euro ist Consileon eines der wachstumsstärksten mittelständischen Management- und IT-Beratungshäuser. Auf unseren Rat bauen DAX-Konzerne ebenso wie Hidden Champions. Consileaner sind Teamworker, lernen mit- und voneinander und genießen den Erfolg gemeinsam. Respekt, Fairness, Menschlichkeit und Vertrauen treiben uns dabei an. consileon.de/karriere
Karlsruhe
Ihre Aufgaben
- Entscheidung über die Gewährung von Leistungen für die Bildung und Teilhabe nach dem SGB II, SGB XII und Bundeskindergeldgesetz
- Bearbeitung und Zahlbarmachung von laufenden Fällen
- Abrechnung und Verhandlungen mit externen Leistungserbringern
- Beratung von Antragsstellern, Leistungserbringern und Vereinen
Ihr Profil
- Ausbildung zum Verwaltungswirt (m/w/d), zum Verwaltungsfachangestellten (m/w/d), Erste Prüfung nach der Entgeltordnung
- Sozialkompetenz, besondere Sensibilität für Menschen in schwierigen Lebenslagen
- sicheres Auftreten und versierter Umgang mit Antragsstellern und Leistungsberechtigten
- Konfliktfähigkeit und Belastbarkeit
- Kommunikations-, Kooperations- und Teamfähigkeit
Ihre Perspektive
Die Stelle wird mit einem Stellenanteil von 30 - 90 % ausgeschrieben und bietet je nach Qualifikation und Berufserfahrung Entwicklungsmöglichkeiten bis Entgeltgruppe 8 TVöD / Besoldungsgruppe A 8 LBesO. Bewerbungsfähig sind auch Personen, die sich aktuell in der Besoldungsgruppe A 9 LBesO befinden. Die Stelle ist grundsätzlich teilbar und kann im Rahmen eines Jobsharings besetzt werden. Dienstort ist Karlsruhe.
Bitte bewerben Sie sich bis zum 23.02.2025 unter Angabe der Kennziffer 3244 über unser Online-Bewerberportal www.landkreis-karlsruhe.de. Dort erhalten Sie weitere Informationen über das Landratsamt Karlsruhe sowie über den Landkreis.
Karlsruhe
Ihre Aufgaben
- Bearbeitung und Entscheidung von Anträgen auf kommunale Leistungen der Eingliederungshilfe nach dem SGB IX in Zusammenarbeit mit dem Teilhabemanagement
- Bearbeitung und Entscheidung von Anträgen auf Leistungen zur Überwindung besonderer sozialer Schwierigkeiten
- Bearbeitung von Anträgen auf Landesblindenhilfe sowie Blindenhilfe nach dem SGB XII
- Prüfung vorrangiger Ansprüche und Kostenerstattungsverfahren
- Zusammenarbeit mit externen Trägern und Einrichtungen
Ihr Profil
- Dipl.-Verwaltungswirt (m/w/d), Bachelor of Arts Public Management, Verwaltungsfachwirt (m/w/d)
- Sozialkompetenz und Teamfähigkeit
- Konfliktfähigkeit und Belastbarkeit
- Kenntnisse im Sozialrecht sind wünschenswert
- sicheres Auftreten
Ihre Perspektive
Die Stelle wird mit einem Stellenanteil von 100 % ausgeschrieben und bietet je nach Qualifikation und Berufserfahrung Entwicklungsmöglichkeiten bis Entgeltgruppe 10 TVöD / Besoldungsgruppe A11 LBesO. Der Dienstort ist Karlsruhe.
Bitte bewerben Sie sich bis zum 29.12.2024 unter Angabe der Kennziffer 3196 über unser Online-Bewerberportal www.landkreis-karlsruhe.de. Dort erhalten Sie weitere Informationen über das Landratsamt Karlsruhe sowie über den Landkreis.
Karlsruhe
Ihre Aufgaben
- umfassende Bearbeitung von Anträgen auf Leistungen nach dem 3. und 4. Kapitel SGB XII
- Entscheidung über die Aufhebung von Bescheiden und Rückforderung von Leistungen
- Geltendmachung und Realisierung von Erstattungsansprüchen gegenüber Dritten
- Vorprüfung von Widersprüchen und ggf. Entscheidung über eine Abhilfe
- Zusammenarbeit mit den Gemeinden und Städten im Landkreis Karlsruhe, der Agentur für Arbeit und dem Jobcenter
Ihr Profil
- Diplom-Verwaltungs- oder -Sozialwirt (m/w/d), Bachelor of Arts Public Management oder Sozialwirtschaft, Verwaltungsfachwirt (m/w/d)
- hohe Sozialkompetenz, insbesondere Sensibilität für Menschen in schwierigen Lebenslagen
- sicheres Auftreten und versierter Umgang mit Antragsstellern und Leistungsberechtigten
- Kommunikations-, Kooperations- und Konfliktfähigkeit sowie eine hohe Belastbarkeit
- selbstständige und zielorientierte Arbeitsweise
Ihre Perspektive
Es werden mehrere Stellen ausgeschrieben, die je nach Qualifikation und Berufserfahrung Entwicklungsmöglichkeiten bis Entgeltgruppe 9c TVöD / Besoldungsgruppe A 10 LBesO bieten. Die Stellen sind grundsätzlich teilbar und können im Rahmen eines Jobsharings besetzt werden. Dienstort ist Karlsruhe.
Die Stellen eignen sich auch für qualifizierte Bewerber (m/w/d) im Endamt des mittleren nichttechnischen Verwaltungsdienstes. Nach Vorliegen sämtlicher Voraussetzungen ist ein Laufbahnwechsel in den gehobenen nichttechnischen Verwaltungsdienst möglich.
Bitte bewerben Sie sich bis zum 06.01.2025 unter Angabe der Kennziffer 3205 über unser Online-Bewerberportal www.landkreis-karlsruhe.de. Dort erhalten Sie weitere Informationen über das Landratsamt Karlsruhe sowie über den Landkreis.