Sachbearbeiter für den Fachdienst Sicherheit und Ordnung, Bereich Straßenverkehrsbehörde (m/w/d) (Verwaltungsfachangestellte/r - Kommunalverwaltung)

ARBEIT
Sachbearbeiter für den Fachdienst Sicherheit und Ordnung, Bereich Straßenverkehrsbehörde (m/w/d) (Verwaltungsfachangestellte/r - Kommunalverwaltung) in Butzbach

Sachbearbeiter für den Fachdienst Sicherheit und Ordnung, Bereich Straßenverkehrsbehörde (m/w/d) (Verwaltungsfachangestellte/r - Kommunalverwaltung) à Butzbach, Deutschland

Emploi comme Verwaltungsfachangestellte/r - Kommunalverwaltung à Butzbach , Hessen, Deutschland

Description du poste

 
Die Friedrich-Ludwig-Weidig Stadt Butzbach ist ein Mittelzentrum mit der Kernstadt und 13 Stadtteilen. In zentraler und landschaftlich exponierter Lage bieten wir für ca. 27.500 Einwohner u. a. Einrichtungen für aktive Freizeit- und Vereinstätigkeiten.

Wir sind mit mehr als 450 Mitarbeitern ein attraktiver und familienfreundlicher Arbeitgeber in der Region.
 
Die Stadt Butzbach stellt zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen
 
Sachbearbeiter für den Fachdienst Sicherheit und

Ordnung, Bereich Straßenverkehrsbehörde (m/w/d)
 
 ein. Es handelt sich hierbei um eine unbefristete Vollzeitstelle.
 
Das Aufgabengebiet umfasst insbesondere:

·         Bescheidung von Anträgen nach § 29, § 45 sowie § 46 StVO

·         Ausstellung von Ausnahmegenehmigungen

·         Anordnung von Verkehrszeichen

·         Erstellung elektronischer Verkehrszeichenpläne

·         Beschaffung von Verkehrszeichen

·         Teilnahme an Ortsterminen und Verkehrsschauen

·         Erteilung von Sondernutzungserlaubnissen

·         Bearbeitung von Schwerlastgenehmigungen

·         Zur Aufgabenerfüllung sind selbstständige Entscheidungen über die Auswahl und Anwendung von Zwangsmitteln nach dem HSOG zu treffen

·         Allgemeine Angelegenheiten der Straßenverkehrsbehörde

·         Mitarbeit in Projektgruppen in Angelegenheiten des Fachdienstes Sicherheit und Ordnung und Übernahme von Abwesenheitsvertretung
 
Ihr Profil:

·         Abgeschlossene Verwaltungsausbildung oder Kauffrau/Kaufmann für Bürokommunikation mit dem Schwerpunkt Verwaltung oder eine vergleichbare Berufsausbildung oder die Befähigung für die Laufbahn des mittleren nichttechnischen Dienstes-/Verwaltungsdienstes durch einen mit Laufbahnprüfung abgeschlossenen Vorbereitungsdienst

·         Erfahrung in einer Verwaltung ist wünschenswert

·         Erfahrung in den vorgenannten Bereichen wünschenswert

·         Eigenständige und zielorientierte Arbeitsweise, auch im Team

·         Selbständige Arbeitsweise und die Fähigkeit, sich in Sachverhalte einzuarbeiten

·         Hohe Sozialkompetenz sowie Kommunikationsfähigkeit, Entscheidungsfreude und Durchsetzungsvermögen

·         Überdurchschnittliche Einsatzbereitschaft

·         Bereitschaft zur Übernahme von Tätigkeiten außerhalb der üblichen Arbeitszeiten (z.B. abends oder an Wochenenden)

·         Sehr gute EDV-Kenntnisse (MS-Office, insbesondere Excel)

·         Flexibilität
 
Wir bieten Ihnen:
 
·         RMV Job-Ticket-Premium im gesamten RMV-Gebiet

·         Eine tarifliche Vergütung bis zur Entgeltgruppe 9a TVöD je nach Qualifikation

·         Die Möglichkeit zum Bike-Leasing im Rahmen der Entgeltumwandlung

·         Sie erhalten eine Jahressonderzahlung, ein zusätzliches Leistungsentgelt sowie regelmäßige Tariferhöhungen auf Grundlage des TVöD

·         Anspruchsvolles, abwechslungsreiches und interessantes Aufgabengebiet mit guten Fort- und Weiterentwicklungsmöglichkeiten in einem engagierten Team

·         Moderne Arbeitszeitmodelle sowie Gleitzeit, da wir uns als einen familienfreundlichen Arbeitgeber verstehen, der seinen Beschäftigten die Vereinbarkeit von Familie und Beruf erleichtern möchte

·         Eine wertschätzende und offene Arbeitsatmosphäre

·         Die Sicherheit einer Tätigkeit im öffentlichen Dienst
 
Das Arbeitsverhältnis und die Vergütung richten sich nach den Bestimmungen des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD).
 
Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
 
Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte spätestens bis zum 23.02.2025 an den Magistrat der Stadt Butzbach, Personalservice, Marktplatz 1,
35510 Butzbach oder per E-Mail an: <a href="[email protected]" target="_blank" rel="nofollow">[email protected]</a> (https://mailto:<a href="[email protected]" target="_blank" rel="nofollow">[email protected]</a>) .
 
Um eine zügige Bearbeitung zu gewährleisten, bitten wir bei elektronischer Bewerbung um die Zusendung Ihrer Unterlagen im „PDF-Format“.
 
Für telefonische Rückfragen steht Ihnen Frau Whatley (Stv. Fachdienstleitung Sicherheit und Ordnung, Tel.-Nr. 06033/995-117) zur Verfügung.
 
Wir bitten um Verständnis, dass wir Ihre Bewerbungsunterlagen nicht zurücksenden, es sei denn, Sie legen einen selbst adressierten und frankierten Briefumschlag bei.

Mit der Übersendung Ihrer Bewerbung erklären Sie sich mit der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gemäß § 23 Hessisches Datenschutz- und Informationsfreiheitsgesetz (HDSIG) einverstanden. Der Widerruf ist jederzeit möglich, jedoch kann Ihre Bewerbung in diesem Fall nicht mehr im Stellenbesetzungsverfahren berücksichtigt werden. Ihre Bewerbungsunterlagen inkl. Anschreiben werden bei negativem Bewerbungsergebnis nach sechs Monaten vernichtet bzw. gelöscht.
Europa.eu

Europa.eu

Date de début

2025-02-05

Stadtverwaltung

Herr Simon Whatley

Marktplatz 1

35510

Stadtverwaltung, Marktplatz 1, 35510 Butzbach, Deutschland, Hessen

www.stadt-butzbach.de

Stadtverwaltung Logo
Publié:
2025-02-06
UID | BB-67a4416aa08a6-67a4416aa08a7
Europa.eu

Détails de la candidature

Postuler via

Sur le site source
Europa.eu

Offres similaires

ARBEIT

Verwaltungsfachangestellte/r - Kommunalverwaltung

Sachbearbeiter für den Fachdienst Sicherheit und Ordnung, Bereich Straßenverkehrsbehörde (m/w/d) (Verwaltungsfachangestellte/r - Kommunalverwaltung)

Butzbach


Die Friedrich-Ludwig-Weidig Stadt Butzbach ist ein Mittelzentrum mit der Kernstadt und 13 Stadtteilen. In zentraler und landschaftlich exponierter Lage bieten wir für ca. 27.500 Einwohner u. a. Einrichtungen für aktive Freizeit- und Vereinstätigkeiten.

Wir sind mit mehr als 450 Mitarbeitern ein attraktiver und familienfreundlicher Arbeitgeber in der Region.

Die Stadt Butzbach stellt zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen

Sachbearbeiter für den Fachdienst Sicherheit und

Ordnung, Bereich Straßenverkehrsbehörde (m/w/d)

ein. Es handelt sich hierbei um eine unbefristete Vollzeitstelle.

Das Aufgabengebiet umfasst insbesondere:

·         Bescheidung von Anträgen nach § 29, § 45 sowie § 46 StVO

·         Ausstellung von Ausnahmegenehmigungen

·         Anordnung von Verkehrszeichen

·         Erstellung elektronischer Verkehrszeichenpläne

·         Beschaffung von Verkehrszeichen

·         Teilnahme an Ortsterminen und Verkehrsschauen

·         Erteilung von Sondernutzungserlaubnissen

·         Bearbeitung von Schwerlastgenehmigungen

·         Zur Aufgabenerfüllung sind selbstständige Entscheidungen über die Auswahl und Anwendung von Zwangsmitteln nach dem HSOG zu treffen

·         Allgemeine Angelegenheiten der Straßenverkehrsbehörde

·         Mitarbeit in Projektgruppen in Angelegenheiten des Fachdienstes Sicherheit und Ordnung und Übernahme von Abwesenheitsvertretung

Ihr Profil:

·         Abgeschlossene Verwaltungsausbildung oder Kauffrau/Kaufmann für Bürokommunikation mit dem Schwerpunkt Verwaltung oder eine vergleichbare Berufsausbildung oder die Befähigung für die Laufbahn des mittleren nichttechnischen Dienstes-/Verwaltungsdienstes durch einen mit Laufbahnprüfung abgeschlossenen Vorbereitungsdienst

·         Erfahrung in einer Verwaltung ist wünschenswert

·         Erfahrung in den vorgenannten Bereichen wünschenswert

·         Eigenständige und zielorientierte Arbeitsweise, auch im Team

·         Selbständige Arbeitsweise und die Fähigkeit, sich in Sachverhalte einzuarbeiten

·         Hohe Sozialkompetenz sowie Kommunikationsfähigkeit, Entscheidungsfreude und Durchsetzungsvermögen

·         Überdurchschnittliche Einsatzbereitschaft

·         Bereitschaft zur Übernahme von Tätigkeiten außerhalb der üblichen Arbeitszeiten (z.B. abends oder an Wochenenden)

·         Sehr gute EDV-Kenntnisse (MS-Office, insbesondere Excel)

·         Flexibilität

Wir bieten Ihnen:

·         RMV Job-Ticket-Premium im gesamten RMV-Gebiet

·         Eine tarifliche Vergütung bis zur Entgeltgruppe 9a TVöD je nach Qualifikation

·         Die Möglichkeit zum Bike-Leasing im Rahmen der Entgeltumwandlung

·         Sie erhalten eine Jahressonderzahlung, ein zusätzliches Leistungsentgelt sowie regelmäßige Tariferhöhungen auf Grundlage des TVöD

·         Anspruchsvolles, abwechslungsreiches und interessantes Aufgabengebiet mit guten Fort- und Weiterentwicklungsmöglichkeiten in einem engagierten Team

·         Moderne Arbeitszeitmodelle sowie Gleitzeit, da wir uns als einen familienfreundlichen Arbeitgeber verstehen, der seinen Beschäftigten die Vereinbarkeit von Familie und Beruf erleichtern möchte

·         Eine wertschätzende und offene Arbeitsatmosphäre

·         Die Sicherheit einer Tätigkeit im öffentlichen Dienst

Das Arbeitsverhältnis und die Vergütung richten sich nach den Bestimmungen des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD).

Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte spätestens bis zum 23.02.2025 an den Magistrat der Stadt Butzbach, Personalservice, Marktplatz 1,
35510 Butzbach oder per E-Mail an: [email protected] (https://mailto:[email protected]) .

Um eine zügige Bearbeitung zu gewährleisten, bitten wir bei elektronischer Bewerbung um die Zusendung Ihrer Unterlagen im „PDF-Format“.

Für telefonische Rückfragen steht Ihnen Frau Whatley (Stv. Fachdienstleitung Sicherheit und Ordnung, Tel.-Nr. 06033/995-117) zur Verfügung.

Wir bitten um Verständnis, dass wir Ihre Bewerbungsunterlagen nicht zurücksenden, es sei denn, Sie legen einen selbst adressierten und frankierten Briefumschlag bei.

Mit der Übersendung Ihrer Bewerbung erklären Sie sich mit der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gemäß § 23 Hessisches Datenschutz- und Informationsfreiheitsgesetz (HDSIG) einverstanden. Der Widerruf ist jederzeit möglich, jedoch kann Ihre Bewerbung in diesem Fall nicht mehr im Stellenbesetzungsverfahren berücksichtigt werden. Ihre Bewerbungsunterlagen inkl. Anschreiben werden bei negativem Bewerbungsergebnis nach sechs Monaten vernichtet bzw. gelöscht.

Stadtverwaltung

Stadtverwaltung Logo
2025-02-06
ARBEIT

Verwaltungsfachangestellte/r - Kommunalverwaltung

Sachbearbeiter (m/w/d) für Gewerberecht und allgemeines Ordnungsrecht (Verwaltungsfachangestellte/r - Kommunalverwaltung)

Butzbach


Die Friedrich-Ludwig-Weidig Stadt Butzbach ist ein Mittelzentrum mit der Kernstadt und 13 Stadtteilen. In zentraler und landschaftlich exponierter Lage bieten wir für ca. 27.500 Einwohner u. a. Einrichtungen für aktive Freizeit- und Vereinstätigkeiten.

Wir sind mit mehr als 450 Mitarbeitern ein attraktiver und familienfreundlicher Arbeitgeber in der Region.

Die Stadt Butzbach stellt zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen

Sachbearbeiter (m/w/d) für Gewerberecht und

allgemeines Ordnungsrecht

ein. Es handelt sich hierbei um eine unbefristete Vollzeitstelle.

Das Aufgabengebiet umfasst insbesondere:

·         Bearbeitung von Aufgaben nach der Gewerbeordnung (GewO)

·         Bearbeitung von Aufgaben nach dem Hessischen Gaststättengesetz (HGastG)

·         Sachbearbeitung allgemeiner Ordnungsangelegenheiten wie beispielsweise:

o   Nachverfolgung illegaler Müllentsorgung

·         Ausstellung von Fischereischeinen

·         Überwachung der Einhaltung von städtischen Satzungen wie beispielsweise:

o   Überwachung der Straßenreinigungssatzung

·         Erteilung von Auskünften und Erlaubnissen gem. HundeVO

·         Selbstständige Entscheidungen über die Auswahl und Anwendung von Zwangsmitteln nach dem HSOG

·         Mitarbeit in Projektgruppen in Angelegenheiten des Fachdienstes Sicherheit und Ordnung und Übernahme von Abwesenheitsvertretung

Ihr Profil:

·         Abgeschlossene Verwaltungsausbildung, Justizfachausbildung oder vergleichbare Berufsausbildung

·         Erfahrung in einer Verwaltung ist erforderlich

·         Erfahrung in den vorgenannten Bereichen wünschenswert

·         Eigenständige und zielorientierte Arbeitsweise, auch im Team

·         Selbständige Arbeitsweise und die Fähigkeit sich in Sachverhalte einzuarbeiten

·         Hohe Sozialkompetenz sowie Kommunikationsfähigkeit, Entscheidungsfreude und Durchsetzungsvermögen

·         Überdurchschnittliche Einsatzbereitschaft

·         Bereitschaft zur Übernahme von Tätigkeiten außerhalb der üblichen Arbeitszeiten (z.B. abends oder an Wochenenden)

·         Sehr gute EDV-Kenntnisse (MS-Office, insbesondere Excel)

·         Flexibilität

Wir bieten Ihnen:

·         RMV Job-Ticket-Premium im gesamten RMV-Gebiet

·         Eine tarifliche Vergütung bis zur Entgeltgruppe 9a TVöD je nach Qualifikation

·         Die Möglichkeit zum Bike-Leasing im Rahmen der Entgeltumwandlung

·         Sie erhalten eine Jahressonderzahlung, ein zusätzliches Leistungsentgelt sowie regelmäßige Tariferhöhungen auf Grundlage des TVöD

·         Anspruchsvolles, abwechslungsreiches und interessantes Aufgabengebiet mit guten Fort- und Weiterentwicklungsmöglichkeiten in einem engagierten Team

·         Moderne Arbeitszeitmodelle sowie Gleitzeit, da wir uns als einen familienfreundlichen Arbeitgeber verstehen, der seinen Beschäftigten die Vereinbarkeit von Familie und Beruf erleichtern möchte

·         Eine wertschätzende und offene Arbeitsatmosphäre

·         Die Sicherheit einer Tätigkeit im öffentlichen Dienst

Das Arbeitsverhältnis und die Vergütung richten sich nach den Bestimmungen des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD).

Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte spätestens bis zum 02.02.2025 an den Magistrat der Stadt Butzbach, Personalservice, Marktplatz 1,
35510 Butzbach oder per E-Mail an: [email protected] (https://mailto:[email protected]) .

Um eine zügige Bearbeitung zu gewährleisten, bitten wir bei elektronischer Bewerbung um die Zusendung Ihrer Unterlagen im „PDF-Format“.

Für telefonische Rückfragen steht Ihnen Frau Peller (Fachdienstleitung Sicherheit und Ordnung, Tel.-Nr. 06033/995-256) zur Verfügung.

Wir bitten um Verständnis, dass wir Ihre Bewerbungsunterlagen nicht zurücksenden, es sei denn, Sie legen einen selbst adressierten und frankierten Briefumschlag bei.

Mit der Übersendung Ihrer Bewerbung erklären Sie sich mit der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gemäß § 23 Hessisches Datenschutz- und Informationsfreiheitsgesetz (HDSIG) einverstanden. Der Widerruf ist jederzeit möglich, jedoch kann Ihre Bewerbung in diesem Fall nicht mehr im Stellenbesetzungsverfahren berücksichtigt werden. Ihre Bewerbungsunterlagen inkl. Anschreiben werden bei negativem Bewerbungsergebnis nach sechs Monaten vernichtet bzw. gelöscht.

Stadtverwaltung

Stadtverwaltung Logo
2024-12-19
ARBEIT
Vollzeit

Verwaltungsfachangestellte/r - Kommunalverwaltung

Sachbearbeiter für das Bürger-Service-Zentrum (m/w/d) (Verwaltungsfachangestellte/r - Kommunalverwaltung)

Butzbach


Die Friedrich-Ludwig-Weidig-Stadt Butzbach mit ihren ca. 27.500 Einwohnern liegt in der Mitte Deutschlands. Entgegen des demografischen Wandels verzeichnet die Stadt Butzbach ein kontinuierliches Wachstum. Die malerische Altstadt und der vielfältige Mix aus Freizeit-, Kultur- und Erholungsangeboten macht Butzbach zu einer attraktiven Stadt mit hoher Lebensqualität.

Die Stadt Butzbach stellt zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen

Sachbearbeiter für das

Bürger-Service-Zentrum (m/w/d)

ein.

Es handelt sich um eine unbefristete Vollzeitstelle.

Das Aufgabengebiet umfasst insbesondere:

·                     Einwohnermeldewesen

·                     Personalausweis- und Passangelegenheiten

·                     Staatsangehörigkeitsangelegenheiten

Ihr Profil:

·                     Abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte/r]()

·                     Selbstständige, entscheidungsfreudige sowie team- und ergebnisorientierte Arbeitsweise

·                     Sicheres Auftreten, sowie gute schriftliche und mündliche Ausdrucksfähigkeit

·                     Gute PC Kenntnisse

Wir bieten Ihnen:

- RMV Job-Ticket-Premium im gesamten RMV-Gebiet
- Möglichkeit zum Bike-Leasing im Rahmen der Entgeltumwandlung
- Eine tarifliche Vergütung nach dem TVöD-VKA
- Betriebliche Zusatzversorgung (ZVK)
- Sie erhalten eine Jahressonderzahlung, ein zusätzliches Leistungsentgelt sowie regelmäßige Tariferhöhungen auf Grundlage des TVöD
- Ein abwechslungsreiches und vielfältiges Aufgabengebiet mit guten Fort- und Weiterentwicklungsmöglichkeiten in einem freundlichen und engagierten Team
- Eine wertschätzende und offene Arbeitsatmosphäre
- Die Sicherheit einer Tätigkeit im öffentlichen Dienst
- Einen sicheren und modernen Arbeitsplatz

Das Arbeitsverhältnis und die Vergütung richten sich nach den Bestimmungen des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD).

Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Eine Besetzung der Vollzeitstelle in Teilzeit ist grundsätzlich möglich.

Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte spätestens bis zum 21.04.2024 an den Magistrat der Stadt Butzbach, Personalservice, Marktplatz 1,
35510 Butzbach oder per E-Mail an: [email protected] (https://mailto:[email protected]) .

Um eine zügige Bearbeitung zu gewährleisten, bitten wir, bei elektronischer Bewerbung um die Zusendung Ihrer Unterlagen im „PDF-Format“.

Für telefonische Rückfragen steht Ihnen Frau Wollenschläger (Fachgebietsleitung Bürger-Service, Wahlen, Personenstand und Friedhofswesen Tel.-Nr. 06033/995-138) zur Verfügung.

Wir bitten um Verständnis, dass wir Ihre Bewerbungsunterlagen nicht zurücksenden, es sei denn, Sie legen einen selbst adressierten und frankierten Briefumschlag bei.

Mit der Übersendung Ihrer Bewerbung erklären Sie sich mit der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gemäß § 23 Hessisches Datenschutz- und Informationsfreiheitsgesetz (HDSIG) einverstanden. Der Widerruf ist jederzeit möglich, jedoch kann Ihre Bewerbung in diesem Fall nicht mehr im Stellenbesetzungsverfahren berücksichtigt werden. Ihre Bewerbungsunterlagen inkl. Anschreiben werden bei negativem Bewerbungsergebnis nach sechs Monaten vernichtet bzw. gelöscht.

Stadtverwaltung

Stadtverwaltung Logo
2024-04-05
AUSBILDUNG
Vollzeit

Verwaltungsfachangestellte/r - Kommunalverwaltung

Ausbildung zum/zur Verwaltungsfachangestellten (m/w/d)

Butzbach

Die Stadt Butzbach sucht für das Ausbildungsjahr 2024

Auszubildende zum/zur Verwaltungsfachangestellten (m/w/d)

In diesem Ausbildungsberuf werden Sie vielfältige Büro- und Verwaltungsaufgaben er-lernen. Ebenso werden Sie zum Ansprechpartner (m/w/d) für die Einwohnerinnen und Einwohner unserer Stadt.

Weshalb die abwechslungsreiche Ausbildung bei uns das Richtige für Sie ist?
In sechs verschiedenen Fachdiensten sind unsere Mitarbeiter*innen stets damit beschäftigt, sich um die Anliegen der Bürger*innen unserer Stadt zu kümmern – von dem Ausstellen eines Personalausweises bis hin zur Kindergartenplatzvergabe. Im Rahmen Ihrer Ausbildung werden Sie alle Bereiche kennenlernen.

Verlauf der Ausbildung:

• Die Ausbildung beginnt am 01.09.2024.
• Die Dauer der Ausbildung beträgt insgesamt drei Jahre.
• Die Ausbildung verläuft im dualen System, das bedeutet, dass unsere Auszubildenden ungefähr 2 – 3 Tage in der Woche in verschiedenen Fachgebieten der Stadtverwaltung eingesetzt sind. Die theoretische Ausbildung findet im ersten und zweiten Ausbildungsjahr an zwei Tagen in der Woche in den Berufsschulen am Gradierwerk in Bad Nauheim und modulweise findet ein Unterricht im Verwaltungsseminar in Frankfurt statt.
• Im dritten Ausbildungsjahr besuchen unsere Auszubildenden weiterhin das Verwaltungsseminar in Frankfurt. Sie werden dort sehr gut auf die Abschlussprüfung vorbereitet.

Das Aufgabengebiet umfasst insbesondere:

• Kennenlernen der Verwaltung durch den Einsatz in verschiedenen Organisationseinheiten
• Beratung und Unterstützung von Bürger*innen bei ihren Anliegen
• Erledigung von dienstleistungs- und bürgerorientierten Verwaltungsaufgaben
• Treffen von Verwaltungsentscheidungen anhand von Rechtsvorschriften

Unsere Erwartungen an Sie:

• mindestens einen Realschulabschluss mit guten Noten in Deutsch, Mathematik und Politik und Wirtschaft
• Leistungs- und Einsatzbereitschaft
• Zuverlässigkeit, Sorgfalt und Gewissenhaftigkeit, Verantwortungsbereitschaft, Selbstständigkeit
• soziale Kompetenz, Teamfähigkeit, Kundenorientierung
• Spaß an Büro- und Verwaltungsaufgaben

Wir bieten Ihnen:

• eine Ausbildungsvergütung in Höhe von:
- 1.218,26 Euro brutto im ersten Ausbildungsjahr,
- 1.268,20 Euro brutto im zweiten Ausbildungsjahr,
- 1.314,02 Euro brutto im dritten Ausbildungsjahr
• eine Abschlussprämie bei Bestehen der Abschlussprüfung in Höhe von 400€
• eine Interessante und abwechslungsreiche Ausbildung in einer modernen Kommunalverwaltung
• fortwährende Unterstützung und Betreuung durch Ihre*n Ausbilder*in
• sehr gute Übernahmechancen
• Urlaubsanspruch in Höhe von 30 Tagen im Jahr
• modern ausgestatteter Arbeitsplatz
• RMV Job-Ticket-Premium im gesamten RMV-Gebiet
• flexible Arbeitszeiten im Rahmen der Gleitzeitregelung
• betriebliche Zusatzversorgung (ZVK)
• Sie erhalten eine Jahressonderzahlung in Höhe von 90% Ihrer monatlichen Vergütung

Das Ausbildungsverhältnis und die Vergütung richten sich nach den Bestimmungen des Tarifvertrages für die Auszubildenden des öffentlichen Dienstes (TVAöD).

Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, freuen wir uns auf Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen (Lebenslauf, Lichtbild, Zeugnisse), die Sie bitte spätestens bis zum 22.10.2023 an den Magistrat der Stadt Butzbach, Personalservice, Marktplatz 1, 35510 Butzbach oder per E-Mail an: [email protected], senden.

Um eine zügige Bearbeitung zu gewährleisten, bitten wir bei elektronischer Bewerbung um die Zusendung Ihrer Unterlagen im „PDF-Format“.

Für telefonische Rückfragen steht Ihnen der Fachdienstleiter Herr Lingenberg (Tel.-Nr. 06033/995-159) gerne zur Verfügung.

Wir bitten um Verständnis, dass wir Ihre Bewerbungsunterlagen nicht zurücksenden, es sei denn, Sie legen einen selbst adressierten und frankierten Briefumschlag bei.

Mit der Übersendung Ihrer Bewerbung erklären Sie sich mit der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gemäß § 23 Hessisches Datenschutz- und Informationsfreiheitsgesetz (HDSIG) einverstanden. Der Widerruf ist jederzeit möglich, jedoch kann Ihre Bewerbung in diesem Fall nicht mehr im Stellenbesetzungsverfahren berücksichtigt werden. Ihre Bewerbungsunterlagen inkl. Anschreiben werden bei negativem Bewerbungsergebnis nach sechs Monaten vernichtet bzw. gelöscht.

Stadtverwaltung

Stadtverwaltung Logo
2023-10-18