Die AWO Alten-, Jugend- und Sozialhilfe (AJS) gGmbH ist die größte gemeinnützige Trägergesellschaft der AWO in Thüringen. Ein modernes und professionelles soziales Unternehmen, das soziale Dienstleistungen für Kinder, Jugendliche, Senioren, Benachteiligte und Menschen mit Behinderungen anbietet. Das 1993 gegründete Unternehmen hat heute ca. 5.000 Beschäftigte in über 200 Einrichtungen und sozialen Diensten. **Du suchst eine Ausbildung mit Sinn und Zukunft in einem sozialen Beruf?** Dir ist wichtig, von Anfang an ein gutes Gehalt zu bekommen, Verantwortung zu übernehmen und Teil eines engagierten Teams zu sein? Dann bist du bei uns genau richtig! Starte **am 01.09.2025** in unserem **[Seniorenzentrum "Heinrich Albertz"](https://www.pflegeheim-meiningen.de/)** oder unseren **[Hausgemeinschaften](https://www.pflegeheim-meiningen.de/hausgemeinschaften/)** in Meiningen die **Ausbildung zur Pflegefachfrau bzw. zum Pflegefachmann**. ### Was wir bieten - Eine **abwechslungsreiche, vielseitige und zukunftssichere Ausbildung** in einem wachsenden Berufsfeld. - Eine **attraktive Ausbildungsvergütung** (Einstieg: **1.340,69 €** im ersten Ausbildungsjahr nach Tarifvertrag). - Zusätzliche finanzielle Vorteile: - Garantierte jährliche **Sonderzahlung**. - Übernahme der Prüfungsgebühren und Büchergeld. - **Individuelle Unterstützung** durch qualifizierte Praxisanleitungen während der praktischen Phasen. - Möglichkeiten für **Fremdpraktika** in anderen AWO-Einrichtungen der Region. - Ein aufgeschlossenes Team, das Dich während Deiner Ausbildung tatkräftig unterstützt. - **Besondere Extras:** - Spannende Auftaktveranstaltungen mit teambildenden Aktivitäten. - Eine gemeinsame Feier zum Ausbildungsabschluss mit Prämierungen. - Regelmäßige Austauschtreffen mit anderen Azubis im Unternehmen. - **Übernahmegarantie** nach gutem Abschluss der Ausbildung in einer unserer Einrichtungen. - Vielfältige Karrieremöglichkeiten, z. B. als Praxisanleiter*in, Wohnbereichs- oder Pflegedienstleitung. ### Was Sie mitbringen - Einen **guten Realschulabschluss** bzw. **erweiterten Hauptschulabschluss** oder einen **guten Hauptschulabschluss** mit: - **abgeschlossener zweijähriger Berufsausbildung** oder - **abgeschlossener Ausbildung** als Altenpflegehelfer*in bzw. Krankenpflegehelfer*in. - Interesse und Einfühlungsvermögen im Umgang mit pflegebedürftigen Menschen. - Ein freundliches und ausgeglichenes Auftreten. - Die Fähigkeit, **selbstständig**, **sorgfältig** und **verantwortungsvoll** zu arbeiten. - Die gesundheitliche Eignung für den Pflegeberuf. Du hast einen einfachen Hauptschulabschluss? Dann ist die Ausbildung zum*zur Altenpflegehelfer*in vielleicht etwas für Dich. Auch dafür kannst Du Dich gern bei uns bewerben. ### So bewerben Sie sich Sende uns Deine Bewerbung unkompliziert per E-Mail. Du hast noch Fragen? Dann ruf einfach unsere Einrichtungsleiterin **Frau Seeber** direkt an – wir besprechen alles Weitere gerne persönlich. **Hinweis:** Bewerbungen per Post können nur mit einem ausreichend frankierten Rückumschlag zurückgesendet werden. **Wir freuen uns darauf, Dich kennenzulernen!** Gestalte Deine Zukunft – mit einer Ausbildung bei der AWO. ### Kontakt Kati Seeber AWO AJS gGmbH Seniorenzentrum „Heinrich Albertz“ Seniorenweg 3 98617 Meiningen Tel.: 03693 7140150 E-Mail: [[email protected]](https://javascript:linkTo_UnCryptMailto(%27qempxs.wiifivDeas1xlyivmrkir2hi%27);)
Date de début
2025-09-01
Frau Kati Seeber
Juri-Gagarin-Ring 160
99084
Seniorenweg 3, 98617, Meiningen, Thueringen, Deutschland
Postuler via
Meiningen
Die AWO Alten-, Jugend- und Sozialhilfe (AJS) gGmbH ist die größte gemeinnützige Trägergesellschaft der AWO in Thüringen. Ein modernes und professionelles soziales Unternehmen, das soziale Dienstleistungen für Kinder, Jugendliche, Senioren, Benachteiligte und Menschen mit Behinderungen anbietet. Das 1993 gegründete Unternehmen hat heute ca. 5.000 Beschäftigte in über 200 Einrichtungen und sozialen Diensten.
**Du suchst eine Ausbildung mit Sinn und Zukunft in einem sozialen Beruf?**
Dir ist wichtig, von Anfang an ein gutes Gehalt zu bekommen, Verantwortung zu übernehmen und Teil eines engagierten Teams zu sein? Dann bist du bei uns genau richtig!
Starte **am 01.09.2025** in unserem **[Seniorenzentrum "Heinrich Albertz"](https://www.pflegeheim-meiningen.de/)** oder unseren **[Hausgemeinschaften](https://www.pflegeheim-meiningen.de/hausgemeinschaften/)** in Meiningen die **Ausbildung zur Pflegefachfrau bzw. zum Pflegefachmann**.
### Was wir bieten
- Eine **abwechslungsreiche, vielseitige und zukunftssichere Ausbildung** in einem wachsenden Berufsfeld.
- Eine **attraktive Ausbildungsvergütung** (Einstieg: **1.340,69 €** im ersten Ausbildungsjahr nach Tarifvertrag).
- Zusätzliche finanzielle Vorteile:
- Garantierte jährliche **Sonderzahlung**.
- Übernahme der Prüfungsgebühren und Büchergeld.
- **Individuelle Unterstützung** durch qualifizierte Praxisanleitungen während der praktischen Phasen.
- Möglichkeiten für **Fremdpraktika** in anderen AWO-Einrichtungen der Region.
- Ein aufgeschlossenes Team, das Dich während Deiner Ausbildung tatkräftig unterstützt.
- **Besondere Extras:**
- Spannende Auftaktveranstaltungen mit teambildenden Aktivitäten.
- Eine gemeinsame Feier zum Ausbildungsabschluss mit Prämierungen.
- Regelmäßige Austauschtreffen mit anderen Azubis im Unternehmen.
- **Übernahmegarantie** nach gutem Abschluss der Ausbildung in einer unserer Einrichtungen.
- Vielfältige Karrieremöglichkeiten, z. B. als Praxisanleiter*in, Wohnbereichs- oder Pflegedienstleitung.
### Was Sie mitbringen
- Einen **guten Realschulabschluss** bzw. **erweiterten Hauptschulabschluss**
oder einen **guten Hauptschulabschluss** mit:
- **abgeschlossener zweijähriger Berufsausbildung** oder
- **abgeschlossener Ausbildung** als Altenpflegehelfer*in bzw. Krankenpflegehelfer*in.
- Interesse und Einfühlungsvermögen im Umgang mit pflegebedürftigen Menschen.
- Ein freundliches und ausgeglichenes Auftreten.
- Die Fähigkeit, **selbstständig**, **sorgfältig** und **verantwortungsvoll** zu arbeiten.
- Die gesundheitliche Eignung für den Pflegeberuf.
Du hast einen einfachen Hauptschulabschluss? Dann ist die Ausbildung zum*zur Altenpflegehelfer*in vielleicht etwas für Dich. Auch dafür kannst Du Dich gern bei uns bewerben.
### So bewerben Sie sich
Sende uns Deine Bewerbung unkompliziert per E-Mail.
Du hast noch Fragen? Dann ruf einfach unsere Einrichtungsleiterin **Frau Seeber** direkt an – wir besprechen alles Weitere gerne persönlich.
**Hinweis:** Bewerbungen per Post können nur mit einem ausreichend frankierten Rückumschlag zurückgesendet werden.
**Wir freuen uns darauf, Dich kennenzulernen!**
Gestalte Deine Zukunft – mit einer Ausbildung bei der AWO.
### Kontakt
Kati Seeber
AWO AJS gGmbH
Seniorenzentrum „Heinrich Albertz“
Seniorenweg 3
98617 Meiningen
Tel.: 03693 7140150
E-Mail: [[email protected]](https://javascript:linkTo_UnCryptMailto(%27qempxs.wiifivDeas1xlyivmrkir2hi%27);)
Meiningen
Unsere Einrichtung sucht zum nächst möglichen Zeitpunkt eine Pflegefachkraft (w/m/d) für den vollstationären Bereich.
Ihr Einsatz erfolgt im 2-Schichtsystem im Früh-und Spätdienst oder in der Dauernachtwache, je nach Interesse.
Es handelt sich um ein unbefristetes Angebot in Vollzeit mit 39 Wochenstunden oder Teilzeit mit 30 bis 34 Wochenstunden.
Ihr Einsatz erfolgt im 2-Schichtsystem, Nachtdienst nur in Vertretung.
Frühdienst: 06.40 – 14.00 Uhr
Spätdienst: 13.40 – 20.55 Uhr
Wir bieten Ihnen:
- Tariflohn der Diakonie,
- 13.Monatsgehalt
- 33 Tage Urlaub
- Vermögenswirksame Leistungen
- Attraktive Altersvorsorge
Ihre Aufgaben:
- Behandlungspflege
- Grundpflege
Unsere Anforderungen an Sie:
- eine abgeschlossene Ausbildung zur Pflegefachkraft , gerne auch Heilerziehungspfleger/in mit Zusatzqualifikation (w/m/d)
- Freude am Umgang mit alten und pflegebedürftigen Menschen
- Empathie und Freundlichkeit
- Zuverlässigkeit
- Physische und Psychische Belastbarkeit
Interessiert, dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung, gerne telefonisch oder per email.
Meiningen
Du suchst eine Ausbildung ab September 2025 in einem krisensicheren und hoch anerkannten Beruf?
Passt!
Die Geriatrische Fachklinik des Sozialwerks Meiningen sucht Menschen ... für Menschen.
Starte bei uns deine Ausbildung zum Pflegefachmann (m/w/d).
WARUM sollte man eine Pflegefachkraft in der Geriatrie werden?
-gesellschaftlich hoch angesehener und wertgeschätzter Beruf
-den Wunsch nach einem erfüllenden Beruf
-hohes Maß an Dankbarkeit seitens der Patienten und Angehörigen
-abwechslungsreiche Tätigkeit im Team
- zukunftssichere, krisenfeste Branche
Ihre Aufgaben
-dreijährige Vollzeitausbildung im Turnusbetrieb
-theoretische Ausbildung an einer Berufsfachschule
-praktische Ausbildung in der Geriatrischen Fachklinik Georgenhaus
-Außeneinsätze/externe Pflegepraktika
Ihr Profil
-gesundheitliche Eignung zur Ausübung des Berufes
-Realschulabschluss oder eine andere abgeschlossene zehnjährige allgemeine Schulbildung oder
-Hauptschulabschluss oder eine gleichwertige Qualifikation zusammen mit einer mindestens erfolgreich zweijährigen Berufsausbildung
oder landesrechtlich geregelten Assistenz- oder Helferausbildung in der Pflege von mindestens einjähriger Dauer
-hohes Einfühlungsvermögen und Teamfähigkeit
-Aufgeschlossenheit gegenüber menschlichen und sozialen Problemen
-seelische und körperliche Belastbarkeit
-eine gute Auffassungs- und Beobachtungsgabe
-Interesse an medizinischen Zusammenhängen
Wir bieten
-die Mitarbeit in einem Unternehmen in gemeinnütziger Trägerschaft
-eine fundierte Ausbildung in einem interessanten Aufgabenfeld
-ein erfahrenes, aufgeschlossenes und engagiertes multiprofessionelles Mitarbeiterteam
-fachliche Einbindung in die Bereiche der Geriatrischen Fachklinik Georgenhaus
-Möglichkeiten zur Supervision und Coaching
-Ausbildungsvergütung nach den Arbeitsvertragsrichtlinien der Diakonie Mitteldeutschland (AVR DW-EKM) mit attraktiver -Alterszusatzversorgung, zurzeit beträgt die Ausbildungsvergütung bei Vollzeit:
1.164,24 € brutto im ersten Ausbildungsjahr,
1.246,45 € brutto im zweiten Ausbildungsjahr,
1.383,48 € brutto im dritten Ausbildungsjahr.
Für nähere Informationen stehen die Pflegedienstleitung, Telefon 03693/456-205 oder die Personalabteilung, Telefon 03693/456-371, zur Verfügung.
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung, gern direkt über das Portal beruf-mensch: https://www.beruf-mensch.net/stellenangebote.
Sozialwerk Meiningen gGmbH
Personalabteilung
Ernststraße 7
98617 Meiningen
oder per Mail an:
[email protected]
Meiningen
Wir suchen zum 01.09.2025 Azubis (m/w/d) für unseren Ambulanten Pflegedienst in Meiningen.
Die Pflegeausbildung ist eine dreijährige Ausbildung. Du wirst hierbei gezielt auf die zukünftigen Anforderungen des Pflegeberufes vorbereitet. Du erlernst die Durchführung und Dokumentation einer geplanten Pflege im Sinne des Pflegeprozesses, jede Menge Medizinisches und Interessantes über Kommunikation. Sogar über Dich selbst wirst Du viel Neues erfahren, krankheitsbedingte Situationen meistern lernen, vorbeugende gesundheitsfördernde Maßnahmen für Dich selbst und für andere Menschen erfolgreich anwenden können. Weitere Informationen zur Ausbildung findest du auf unserer Homepage: www.vs-sm.de
Eines ist sicher: Langweilig wird es nie!
# DAS ERWARTET DICH:
- Vergütung nach Tarif
- eine berufliche Perspektive mit vielfältigen Aufstiegsmöglichkeiten
- ein junges, dynamisches Team
- Anleitung und Begleitung in der Praxis
- nach erfolgreichem Abschluss ein fester Arbeitsplatz in unserem Unternehmen
- vielfältige Fort- und Weiterbildungsangebote
- 30 Tage Urlaub
- Bikeleasing
- Azubi-Ticket
# DAS ERWARTEN WIR:
- Freude am Umgang mit älteren und pflegebedürftigen Menschen
- mittlere Reife oder weiterführender Schulabschluss
- Teamfähigkeit und Einsatzbereitschaft
- Organisationsfähigkeit
- Mindestalter von 16 Jahren
- Kommunikationsfähigkeit und Einfühlungsvermögen
- Sorgfalt und Zuverlässigkeit
- mindestens Sprachniveau B2
- Fähigkeit Verantwortung wahrzunehmen
## [Hier geht´s zu unserem: Imagefilm](https://www.youtube.com/watch?v=2YfARzSh6Rk)
### Wir haben Dein Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung, gerne im PDF Format oder per Post!
Meiningen
Die Demenzpflegegesellschaft GmbH in Meiningen hat für das Ausbildungsjahr 2025 eine Ausbildungsstelle
zum/zur Pflegefachmann/-frau
in der Altenpflege zu besetzen.
Es handelt sich um eine 3-jährige schulische Ausbildung.
Die Schule befindet sich in Meiningen.
Die praktische Ausbildung wird beim Arbeitgeber absolviert.
Wir bieten Ihnen eine attraktive Ausbildungsvergütung.
Der Arbeitgeber bietet und empfiehlt ein Praktikum in den Ferien vor Beginn der Ausbildung zum gegenseitigen Kennenlernen sowie für einen Einblick in das Berufsbild.
Unsere Anforderungen an Sie:
-guter Realschulabschluss oder eine andere abgeschlossene zehnjährige Schulbildung
-Freude am Umgang mit Menschen / Einfühlungsvermögen
-Interesse an medizinischen Sachverhalten
-Kreativität
-Zuverlässigkeit
Interessiert? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!
Meiningen
Der Lebenshilfe Südthüringen e. V. ist einer der größten sozialen Träger der Region und stellt zahlreiche Betreuungs- und Lebensformen für Menschen jeder Altersklasse bereit. Als Partner fürs Leben bieten wir eine Ausbildung mit verantwortungsvollen Aufgaben, Vielfalt und Perspektive.
Für unser Unternehmen Lebenshilfe im Alter GmbH suchen wir im Haus Lebenswert in Meiningen ab dem 1. September 2024 einen
Auszubildenden Pflegefachmann/-frau (m/w/d)
Dieser neue generalisierte Ausbildungsberuf bündelt seit 2020 die Berufe der Gesundheits- und Krankenpflege, der Altenpflege sowie der Gesundheits- und Kinderkrankenpflege. Die Ausbildungsdauer beträgt 3 Jahre.
Deine Lernziele:
• Betreuung und Versorgung von pflegebedürftigen Menschen
• Unterstützung bei der Körperpflege und Nahrungsaufnahme
• Durchführung einer fachgerechten medizinischen Versorgung und Behandlungspflege (z.B. Medikamentengabe oder Wundversorgung)
• Erstellen der Pflegedokumentation
Deine Voraussetzungen:
• Erfolgreicher Realschulabschluss oder Abitur
• Spaß an der Arbeit mit Menschen
• Körperliche und psychische Belastbarkeit
• Keine Berührungsängste
• Teamfähigkeit und Einfühlungsvermögen
Deine Vorteile:
• Entwicklungsperspektive in einem wachsenden Unternehmen mit sehr guten Übernahmechancen
• Kompetente Praxisbegleitung durch geschultes Fachpersonal
• Berufs- und persönlichkeitsbildende Fortbildungsmöglichkeiten
• Leistungsgerechte Ausbildungsvergütung nach dem PATT- Tarifwerk
• Teilnahme am Mitarbeiter-Benefit-Programm (u.a. Gesundheitsmanagement, Personalrabatt, Mitarbeiter-Events, Bike-Leasing)
Interesse geweckt?
Dann sende Deine Bewerbung, bevorzugt per Mail (PDF), an: [email protected] oder nutze unser Onlineformular auf www.lebenshilfe-suedthueringen.de.
Geschäftsstelle: Lebenshilfe Südthüringen e.V., Rohrer Straße 2b, 98617 Meiningen
Meiningen
Du suchst eine Ausbildung ab September 2025 in einem krisensicheren und hoch anerkannten Beruf?
Passt!
Die Geriatrische Fachklinik des Sozialwerks Meiningen sucht Menschen ... für Menschen.
Starte bei uns deine Ausbildung zum Pflegefachmann (m/w/d).
WARUM sollte man eine Pflegefachkraft in der Geriatrie werden?
-gesellschaftlich hoch angesehener und wertgeschätzter Beruf
-den Wunsch nach einem erfüllenden Beruf
-hohes Maß an Dankbarkeit seitens der Patienten und Angehörigen
-abwechslungsreiche Tätigkeit im Team
- zukunftssichere, krisenfeste Branche
Ihre Aufgaben
-dreijährige Vollzeitausbildung im Turnusbetrieb
-theoretische Ausbildung an einer Berufsfachschule
-praktische Ausbildung in der Geriatrischen Fachklinik Georgenhaus
-Außeneinsätze/externe Pflegepraktika
Ihr Profil
-gesundheitliche Eignung zur Ausübung des Berufes
-Realschulabschluss oder eine andere abgeschlossene zehnjährige allgemeine Schulbildung oder
-Hauptschulabschluss oder eine gleichwertige Qualifikation zusammen mit einer mindestens erfolgreich zweijährigen Berufsausbildung
oder landesrechtlich geregelten Assistenz- oder Helferausbildung in der Pflege von mindestens einjähriger Dauer
-hohes Einfühlungsvermögen und Teamfähigkeit
-Aufgeschlossenheit gegenüber menschlichen und sozialen Problemen
-seelische und körperliche Belastbarkeit
-eine gute Auffassungs- und Beobachtungsgabe
-Interesse an medizinischen Zusammenhängen
Wir bieten
-die Mitarbeit in einem Unternehmen in gemeinnütziger Trägerschaft
-eine fundierte Ausbildung in einem interessanten Aufgabenfeld
-ein erfahrenes, aufgeschlossenes und engagiertes multiprofessionelles Mitarbeiterteam
-fachliche Einbindung in die Bereiche der Geriatrischen Fachklinik Georgenhaus
-Möglichkeiten zur Supervision und Coaching
-Ausbildungsvergütung nach den Arbeitsvertragsrichtlinien der Diakonie Mitteldeutschland (AVR DW-EKM) mit attraktiver -Alterszusatzversorgung, zurzeit beträgt die Ausbildungsvergütung bei Vollzeit:
1.164,24 € brutto im ersten Ausbildungsjahr,
1.246,45 € brutto im zweiten Ausbildungsjahr,
1.383,48 € brutto im dritten Ausbildungsjahr.
Für nähere Informationen stehen die Pflegedienstleitung, Telefon 03693/456-205 oder Frau Pfeffer, Personalleiterin, Telefon 03693/456-355, zur Verfügung.
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung, gern direkt über das Portal beruf-mensch: https://www.beruf-mensch.net/stellenangebote.
Sozialwerk Meiningen gGmbH
Personalabteilung
Ernststraße 7
98617 Meiningen
oder per Mail an:
[email protected]
Meiningen
In unseren Intensivpflege-Wohngemeinschaften werden weniger Klienten pro Pflegekraft versorgt als in vielen Krankenhäusern oder Pflegeheimen. Deshalb können unsere Intensivpfleger viel besser auf die Bedürfnisse ihrer Klienten eingehen und haben in ihrem Job deutlich weniger Stress.
Außerdem sind wir bei advita Spezialisten für die außerklinische Intensivpflege. Wir entwickeln ständig neue, innovative Ideen, um das Leben unserer Patienten zu verbessern. Wenn Sie in Ihrem Job in der Intensivpflege fortschrittliche Konzepte erfahren und anwenden möchten, sind Sie bei uns richtig.
Für unsere Intensivpflege-Wohngemeinschaft Meiningen suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Pflegefachkraft (m/w/d) in Vollzeit (40 Std./Woche).
Ihre Aufgaben
* Erfüllung der Aufgaben einer Pflegefachkraft in der außerklinischen Intensivpflege
(z. B. Überwachung und Dokumentation der Beatmung und des Kreislaufs, Grundpflege einschließlich der Planung und Dokumentation, Ernährungsmanagement, Maßnahmen der Behandlungspflege)
* Unterstützung unserer Intensivpflegebedürftigen bei der Bewältigung des Alltags, Mitorganisation des Wohnens und Beisammenseins unter Beachtung der Selbstbestimmtheit der Klienten
* Einhalten von Qualitätsstandards, Hygiene- und Unfallverhütungsvorschriften
Voraussetzungen
* Abgeschlossene dreijährige Ausbildung in der Altenpflege oder Gesundheits- und Krankenpflege
* Teamfähigkeit
* Flexibilität
Wir bieten
* Betriebliche Altersvorsorge (AG-finanziert)
* Ein unbefristeter Arbeitsvertrag
* Fort- und Weiterbildungen in unserer advita Akademie
* Entbürokratisierte Dokumentation
* Tolle Entwicklungschancen in unserem neuen advita Haus
* Krisensicherer Arbeitsplatz in einem stetig wachsenden Unternehmen
Zum Kursprogramm der advita-akademienext
Werden Sie Teil unseres Teams und bewerben Sie sich.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!