Sachbearbeiter/in Ordnungsamt (m/w/d) (Verwaltungsfachangestellte/r - Kommunalverwaltung)

ARBEIT
Sachbearbeiter/in Ordnungsamt (m/w/d) (Verwaltungsfachangestellte/r - Kommunalverwaltung) in Löwenberger Land

Sachbearbeiter/in Ordnungsamt (m/w/d) (Verwaltungsfachangestellte/r - Kommunalverwaltung) à Löwenberger Land, Deutschland

Emploi comme Verwaltungsfachangestellte/r - Kommunalverwaltung à Löwenberger Land , Brandenburg, Deutschland

Description du poste

 
Unsere Gemeinde Löwenberger Land besteht aus 17 Ortsteilen, liegt nördlich der Hauptstadt in Brandenburg und ist umgeben von zahlreichen Seen und Wäldern. Durch die gute Anbindung an Berlin, Oranienburg, Hennigsdorf, Neuruppin haben wir in den letzten Jahren viel Zuzug erfahren und es gilt, unsere Infrastruktur weiterzuentwickeln und den Bedürfnissen einer modernen Kommune anzupassen. 200 Mitarbeitende kümmern sich in den unterschiedlichsten Dienstleistungsbereichen um das Wohl unserer 9.200 Einwohnerinnen und Einwohner.

 Zum 01.05.2025 ist im Ordnungsamt die Stelle eines/einer

Sachbearbeiter/in (m/w/d)

befristet im Rahmen einer Elternzeitvertretung, zu besetzen. Verstärken Sie unser Team! Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.

Zu Ihren anspruchsvollen Aufgaben gehören vor allem:

·       Sachbearbeitung im Bereich Ordnungsangelegenheiten zur Durchführung von Verwaltungsverfahren, u. a. im Rahmen der Gefahrenabwehr

·       Beschwerdemanagement – Bearbeitung und Beantwortung von Bürgeranfragen und Anzeigen

·       Bearbeitung von Ordnungswidrigkeiten aus den Bereichen des Innen- und Außendienstes des Ordnungsamtes

·       Anordnungsbefugnis von Einnahmen

·       Beantragung verkehrsrechtlicher Anordnung, inkl. Erstellung der Beschilderungspläne

·       Bearbeitung von Schwerlasttransporten

·       Durchsetzung privatrechtlicher Ansprüche

Sie bringen mit:

·       erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung zum/zur Verwaltungsfachangestellten (m/w/d) bzw. erfolgreich abgeschlossener Verwaltungslehrgang I

·       Bereitschaft zum Außendienst

·       gute EDV-Kenntnisse in den gängigen Office-Anwendungen

·         systematische und selbstständige Arbeitsweise, Teamfähigkeit, Flexibilität

·       sichere und höfliche Kommunikations- und Kooperationsfähigkeit, hohe Belastbarkeit

·       souveränes, durchsetzungsstarkes und verbindliches Auftreten

·       hohes Maß an Konflikt- und Kritikfähigkeit sowie Resilienz

·       Führerscheinklasse B

 Wir bieten:

·       Teamspirit und Kultur der Wertschätzung sowie flache Hierarchien

·        abwechslungsreiche Tätigkeiten

·        befristete Beschäftigung mit bis zu 39 h/Woche, Teilzeit mit mindestens 30 h/Woche möglich

·        Eingruppierung gemäß TVöD, EG 6

·        Jahressonderzahlung sowie Leistungsentgelt

·        30 Tage Urlaub/Jahr

·        Freistellung unter Fortzahlung des Entgeltes am 24. Dezember und 31. Dezember

·        Altersvorsorge & vermögenswirksame Leistungen

·        Förderung der Work-Life-Balance (u.a. über flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten etc.)

·        vielseitige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
 

Direkt für Sie da
 
Personalabteilung     Frau Mewes

Telefon:                       033094 698 22

E-Mail:&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp; <a href="[email protected]" target="_blank" rel="nofollow">[email protected]</a>
 
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann senden Sie uns Ihre Bewerbung bis zum 23.02.2025. Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (Bewerbungsanschreiben, lückenloser Lebenslauf („Monat/Jahr“), Qualifikationsnachweise, Arbeitszeugnisse, Beurteilungen, Zertifikate etc.) aus denen die Erfüllung der formalen und fachlichen Anforderungen hervorgehen.
 
Ihre Bewerbungsunterlagen richten Sie bitte vorzugsweise per E-Mail (PDF-Format), unter Angabe des Kennwortes „SB Ordnungsamt (m/w/d)“ an: <a href="[email protected]" target="_blank" rel="nofollow">[email protected]</a>
 
Sollten Sie Ihre Bewerbungsunterlagen per Post an uns senden, verwenden Sie bitte folgende Adresse:
 
Gemeinde Löwenberger Land

Vertrauliche Personalangelegenheit

Kennwort: SB Ordnungsamt (m/w/d)

z.Hd. Frau Mewes

Alte Schulstr. 5

16775 Löwenberger Land
 
Bitte beachten Sie, dass nur vollständige Bewerbungen berücksichtigt werden können.
 
Bei Interesse der Rücksendung der Bewerbungsunterlagen bitten wir um Zusendung eines ausreichend frankierten Rückumschlages. Die Bewerbungsunterlagen können auch persönlich abgeholt werden. Ist dies nicht der Fall, werden die Unterlagen datenschutzrechtlich vernichtet. Kosten und Auslagen, die im Zusammenhang mit der Bewerbung entstehen, sowie Fahrtkosten für die Teilnahme an einem Vorstellungsgespräch, werden nicht erstattet.
 
Datenschutzhinweis
Mit Einreichen Ihrer Bewerbung erklären Sie sich einverstanden, dass wir Ihre Unterlagen auch elektronisch erfassen und bis zu sechs Monate nach Besetzung der Stelle aufbewahren. Nach dem Ablauf von sechs Monaten werden sämtliche Unterlagen vernichtet.
Europa.eu

Europa.eu

Date de début

2025-05-01

Gemeinde Löwenberger Land

Frau Silvana Mewes

Alte Schulstr. 5

16775

Gemeinde Löwenberger Land, Alte Schulstr. 5, 16775 Löwenberger Land, Löwenberg, Deutschland, Brandenburg

www.loewenberger-land.de

Gemeinde Löwenberger Land Logo
Publié:
2025-01-30
UID | BB-679b206ef3418-679b206ef3419
Europa.eu

Détails de la candidature

Postuler via

Sur le site source
Europa.eu

Offres similaires

ARBEIT

Verwaltungsfachangestellte/r - Kommunalverwaltung

Sachbearbeiter/in Ordnungsamt (m/w/d) (Verwaltungsfachangestellte/r - Kommunalverwaltung)

Löwenberger Land


Unsere Gemeinde Löwenberger Land besteht aus 17 Ortsteilen, liegt nördlich der Hauptstadt in Brandenburg und ist umgeben von zahlreichen Seen und Wäldern. Durch die gute Anbindung an Berlin, Oranienburg, Hennigsdorf, Neuruppin haben wir in den letzten Jahren viel Zuzug erfahren und es gilt, unsere Infrastruktur weiterzuentwickeln und den Bedürfnissen einer modernen Kommune anzupassen. 200 Mitarbeitende kümmern sich in den unterschiedlichsten Dienstleistungsbereichen um das Wohl unserer 9.200 Einwohnerinnen und Einwohner.

Zum 01.05.2025 ist im Ordnungsamt die Stelle eines/einer

Sachbearbeiter/in (m/w/d)

befristet im Rahmen einer Elternzeitvertretung, zu besetzen. Verstärken Sie unser Team! Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.

Zu Ihren anspruchsvollen Aufgaben gehören vor allem:

·       Sachbearbeitung im Bereich Ordnungsangelegenheiten zur Durchführung von Verwaltungsverfahren, u. a. im Rahmen der Gefahrenabwehr

·       Beschwerdemanagement – Bearbeitung und Beantwortung von Bürgeranfragen und Anzeigen

·       Bearbeitung von Ordnungswidrigkeiten aus den Bereichen des Innen- und Außendienstes des Ordnungsamtes

·       Anordnungsbefugnis von Einnahmen

·       Beantragung verkehrsrechtlicher Anordnung, inkl. Erstellung der Beschilderungspläne

·       Bearbeitung von Schwerlasttransporten

·       Durchsetzung privatrechtlicher Ansprüche

Sie bringen mit:

·       erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung zum/zur Verwaltungsfachangestellten (m/w/d) bzw. erfolgreich abgeschlossener Verwaltungslehrgang I

·       Bereitschaft zum Außendienst

·       gute EDV-Kenntnisse in den gängigen Office-Anwendungen

·         systematische und selbstständige Arbeitsweise, Teamfähigkeit, Flexibilität

·       sichere und höfliche Kommunikations- und Kooperationsfähigkeit, hohe Belastbarkeit

·       souveränes, durchsetzungsstarkes und verbindliches Auftreten

·       hohes Maß an Konflikt- und Kritikfähigkeit sowie Resilienz

·       Führerscheinklasse B

Wir bieten:

·       Teamspirit und Kultur der Wertschätzung sowie flache Hierarchien

·        abwechslungsreiche Tätigkeiten

·        befristete Beschäftigung mit bis zu 39 h/Woche, Teilzeit mit mindestens 30 h/Woche möglich

·        Eingruppierung gemäß TVöD, EG 6

·        Jahressonderzahlung sowie Leistungsentgelt

·        30 Tage Urlaub/Jahr

·        Freistellung unter Fortzahlung des Entgeltes am 24. Dezember und 31. Dezember

·        Altersvorsorge & vermögenswirksame Leistungen

·        Förderung der Work-Life-Balance (u.a. über flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten etc.)

·        vielseitige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten


Direkt für Sie da

Personalabteilung     Frau Mewes

Telefon:                       033094 698 22

E-Mail:                         [email protected]

Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann senden Sie uns Ihre Bewerbung bis zum 23.02.2025. Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (Bewerbungsanschreiben, lückenloser Lebenslauf („Monat/Jahr“), Qualifikationsnachweise, Arbeitszeugnisse, Beurteilungen, Zertifikate etc.) aus denen die Erfüllung der formalen und fachlichen Anforderungen hervorgehen.

Ihre Bewerbungsunterlagen richten Sie bitte vorzugsweise per E-Mail (PDF-Format), unter Angabe des Kennwortes „SB Ordnungsamt (m/w/d)“ an: [email protected]

Sollten Sie Ihre Bewerbungsunterlagen per Post an uns senden, verwenden Sie bitte folgende Adresse:

Gemeinde Löwenberger Land

Vertrauliche Personalangelegenheit

Kennwort: SB Ordnungsamt (m/w/d)

z.Hd. Frau Mewes

Alte Schulstr. 5

16775 Löwenberger Land

Bitte beachten Sie, dass nur vollständige Bewerbungen berücksichtigt werden können.

Bei Interesse der Rücksendung der Bewerbungsunterlagen bitten wir um Zusendung eines ausreichend frankierten Rückumschlages. Die Bewerbungsunterlagen können auch persönlich abgeholt werden. Ist dies nicht der Fall, werden die Unterlagen datenschutzrechtlich vernichtet. Kosten und Auslagen, die im Zusammenhang mit der Bewerbung entstehen, sowie Fahrtkosten für die Teilnahme an einem Vorstellungsgespräch, werden nicht erstattet.

Datenschutzhinweis
Mit Einreichen Ihrer Bewerbung erklären Sie sich einverstanden, dass wir Ihre Unterlagen auch elektronisch erfassen und bis zu sechs Monate nach Besetzung der Stelle aufbewahren. Nach dem Ablauf von sechs Monaten werden sämtliche Unterlagen vernichtet.

Gemeinde Löwenberger Land

Gemeinde Löwenberger Land Logo
2025-01-30
AUSBILDUNG
Vollzeit

Verwaltungsfachangestellte/r - Kommunalverwaltung

Verwaltungsfachangestellte in der Fachrichtung Kommunalverwaltung

Löwenberger Land

**Du möchtest ein Teil unseres Teams werden? Dann starte deine Ausbildung bei uns!**

Die Gemeinde Löwenberger Land bietet zwei Ausbildungsplätze für den Beruf

**Verwaltungsfachangestellte/r in der Fachrichtung Kommunalverwaltung (m/w/d)**

Ausbildungsbeginn ist der **01.09.2025**.

Wir suchen motivierte und engagierte junge Menschen, die ihre berufliche Zukunft in der Verwaltung sehen und sich für eine Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten begeistern können. Die Digitalisierung der verschiedenen Fachbereiche gehört, neben den klassischen Aufgaben der öffentlichen Verwaltung, zu unseren wichtigsten Zukunftsprojekten. Wenn du Interesse an abwechslungsreichen Tätigkeiten, Teamarbeit und dem Umgang mit Menschen hast, dann bist du bei uns genau richtig!

Unsere Gemeinde Löwenberger Land besteht aus 17 Ortsteilen, liegt nördlich der Hauptstadt in Brandenburg und ist umgeben von zahlreichen Seen und Wäldern. Durch die gute Anbindung an Berlin, Oranienburg, Hennigsdorf und Neuruppin haben wir in den letzten Jahren viel Zuzug erfahren und es gilt, unsere Infrastruktur weiterzuentwickeln und den Bedürfnissen einer modernen Kommune anzupassen. 200 Mitarbeitende kümmern sich in den unterschiedlichsten Dienstleistungsbereichen um das Wohl unserer 9.200 Einwohnerinnen und Einwohner.

**weitere Voraussetzungen:**

· mindestens Fachoberschulreife oder gleichwertiger Abschluss mit mindestens guten Leistungen in Deutsch und Mathematik

·  Kontakt- und Einsatzfreude sowie die Fähigkeit zur selbstständigen kooperativen Arbeit

**Sie erwartet:**

· 3-jährige Ausbildung

· fachpraktische Ausbildung in der Verwaltung

· berufsbegleitender Unterricht am Georg-Mendheim-Oberstufenzentrum und der Brandenburgischen Kommunalakademie

**Wir bieten**

· praxisnahe Vermittlung der Ausbildungsinhalte durch erfahrene und engagierte Ausbilderinnen und Ausbilder

·  attraktives Ausbildungsentgelt nach dem TVAöD-BBiG

1. Ausbildungsjahr: 1.218,26 Euro (brutto)

2. Ausbildungsjahr: 1.268,20 Euro (brutto)

3. Ausbildungsjahr: 1.314,02 Euro (brutto)

·  jährlicher Lernmittelzuschuss

· Jahressonderzahlung (bis zu 90 v.H. des Ausbildungsentgeltes für November) sowie vermögenswirksame Leistungen

· 30 Tage Urlaub im Kalenderjahr

· Freistellung unter Fortzahlung des Entgelts am 24. Dezember und am 31. Dezember

· Prämie bei bestandener Abschlussprüfung

· Möglichkeit der Übernahme in ein Arbeitsverhältnis bei erfolgreichem Abschluss der Ausbildung

· vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten

Haben wir dein Interesse geweckt? Dann richte bitte deine aussagefähige Bewerbung bis zum **28.02.2025** an die **Gemeinde Löwenberger Land, Personalamt, Alte Schulstraße 5, 16775 Löwenberger Land**

oder

**[email protected]**

Weitere Fragen werden dir gern von Frau Mewes (Tel: 033094 698 22) beantwortet.

Berücksichtigt werden nur vollständig und innerhalb der Bewerbungsfrist eingereichte Bewerbungen. Kosten, die im Zusammenhang mit der Bewerbung stehen, werden durch die Gemeinde Löwenberger Land nicht erstattet.

Hinweis:

Mit Einreichen Ihrer Bewerbung erklären Sie sich einverstanden, dass wir Ihre Unterlagen auch elektronisch erfassen und bis zu sechs Monate nach Besetzung der Stelle aufbewahren. Nach Ablauf eines halben Jahres werden sämtliche Unterlagen vernichtet. Elektronisch eingereichte Bewerbungen werden gelöscht.

Auf dem Postweg eingereichte Unterlagen werden grundsätzlich nur zurückgesandt, wenn ein ausreichend frankierter Rückumschlag beigefügt ist.

Gemeinde Löwenberger Land

Gemeinde Löwenberger Land Logo
2024-12-20
AUSBILDUNG
Vollzeit

Verwaltungsfachangestellte/r - Kommunalverwaltung

Verwaltungsfachangestellte/r in der Fachrichtung Kommunalverwaltung

Löwenberger Land

Schon mal auf langweilige Ausbildungsplätze beworben? Lass es… Komm zu uns!

Wir weigern uns Dinge so zu tun, wie sie schon immer getan wurden. Motiviert durch unser gemeinsames Ziel - unsere Gemeinde voranzubringen - arbeiten wir daran, ein inklusives Umfeld zu schaffen in dem jeder erfolgreich sein kann. Arbeite mit an den Herausforderungen der nächsten Generation, zum Beispiel im Bereich der Digitalisierung, um eine nachhaltige Zukunft unserer Gemeinde zu sichern. Wenn du aktiv auf kommunaler Ebene arbeiten möchtest und dabei die direkten Auswirkungen deiner Leistungen sehen möchtest, bist du bei uns richtig. Unsere Auszubildenden realisieren echte Projekte und helfen die Herausforderungen der Zukunft unserer Gemeinde zu meistern. Wir haben Hierarchien und bürokratische Konventionen durch offene Kommunikation und ein Arbeitsumfeld ersetzt, das auf Augenhöhe agiert und zusammenhält. Durch die Förderung einer entspannten, innovativen und inklusiven Kultur nimmt jeder, der das Talent, die Energie und den Fokus hat anspruchsvolle Challenges zu lösen, einen Platz an unserem Tisch ein.

Bewirb dich jetzt um einen Ausbildungsplatz als Verwaltungsfachangestellte/r (m/w/d) in der Fachrichtung Kommunalverwaltung! Wir freuen uns auf dich!

Was solltest du mitbringen?
• mindestens Fachoberschulreife oder gleichwertiger Abschluss mit mindestens guten Leistungen in Deutsch und Mathematik
• Kontakt- und Einsatzfreude sowie die Fähigkeit zur selbstständigen kooperativen Arbeit

Was erwartet Dich?
• 3-jährige Ausbildung ab dem 01.09.2024
• fachpraktische Ausbildung in der Verwaltung
• berufsbegleitender Unterricht am Georg-Mendheim-Oberstufenzentrum und der Brandenburgischen Kommunalakademie

Was bieten wir Dir?
• praxisnahe Vermittlung der Ausbildungsinhalte durch erfahrene und engagierte Ausbilderinnen und Ausbilder
• attraktives Ausbildungsentgelt nach dem TVAöD-BBiG
1. Ausbildungsjahr: 1.218,26 Euro (brutto)
2. Ausbildungsjahr: 1.268,20 Euro (brutto)
3. Ausbildungsjahr: 1.314,02 Euro (brutto)
• jährlicher Lernmittelzuschuss
• Jahressonderzahlung (bis zu 90 v.H. des Ausbildungsentgeltes für November)
sowie vermögenswirksame Leistungen
• 30 Tage Urlaub im Kalenderjahr
• Freistellung unter Fortzahlung des Entgelts am 24.12. und am 31.12.
• Prämie bei bestandener Abschlussprüfung
• Möglichkeit der Übernahme in ein Arbeitsverhältnis bei erfolgreichem
Abschluss der Ausbildung
• vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten

Haben wir dein Interesse geweckt? Dann richte bitte deine aussagefähige Bewerbung bis zum 31.03.2024 an die

Gemeinde Löwenberger Land
Personalamt
Alte Schulstraße 5
16775 Löwenberger Land

oder

[email protected]

Weitere Fragen werden dir gern von Frau Mewes (Tel: 033094 698 22) beantwortet.

Schwerbehinderte bzw. ihnen Gleichgestellte werden bei gleicher Eignung mit Mitbewerbern bevorzugt berücksichtigt. Ein Nachweis der Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung ist der Bewerbung beizufügen.

Berücksichtigt werden nur vollständig und innerhalb der Bewerbungsfrist eingereichte Bewerbungen. Kosten, die im Zusammenhang mit der Bewerbung stehen, werden durch die Gemeinde Löwenberger Land nicht erstattet.

Hinweis:
Mit Einreichen Ihrer Bewerbung erklären Sie sich einverstanden, dass wir Ihre Unterlagen auch elektronisch erfassen und bis zu drei Monate nach Besetzung der Ausbildungsstelle aufbewahren. Nach Ablauf dieser Frist werden sämtliche Unterlagen vernichtet. Elektronisch eingereichte Bewerbungen werden gelöscht. Auf dem Postweg eingereichte Unterlagen werden grundsätzlich nur zurückgesandt, wenn ein ausreichend frankierter Rückumschlag beigefügt ist.

Gemeinde Löwenberger Land

Gemeinde Löwenberger Land Logo
2024-02-01