Mit rund 50.000 Studierenden ist die FOM eine der größten Hochschulen Europas. Sie ist eine Initiative der gemeinnützigen Stiftung für internationale Bildung und Wissenschaft mit Sitz in Essen. Die FOM bietet Abiturienten, Berufstätigen und internationalen Studierenden die Möglichkeit, berufsbegleitend oder in Vollzeit zu studieren. Das Angebot umfasst über 50 praxisorientierte Studiengänge aus den Hochschulbereichen Wirtschaft & Management, Wirtschaft & Psychologie, Wirtschaft & Recht, Gesundheit & Soziales, IT Management sowie Ingenieurwesen. Alle Bachelor- und Master-Abschlüsse der FOM sind sowohl staatlich als auch international anerkannt. Studiert wird an der FOM entweder im Hörsaal an einem von 34 Hochschulzentren bundesweit oder im Digitalen Live-Studium in virtueller Präsenz – live gesendet aus den TV-Studios der FOM. Für unsere Zentrale in Essen (NRW) suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen engagierten Projektmanager (m/w/d) in der Studiengangsentwicklung Was Sie bei uns erwartet... - Sie übernehmen das Projektmanagement im Rahmen der Studiengangsentwicklung - Sie steuern Projekte innerhalb des Ressorts oder auch ressortübergreifend und koordinieren die für die Umsetzung gebildeten Projektteams - Sie erfassen die Kundenanforderungen und führen gemeinsam mit den Kollegen für studiengangübergreifende Portfolioanalysen Recherchen durch - Im Rahmen des Projektmanagements überwachen und regulieren Sie die Phasen der Ideen und Konzeption, der Planung und der organisatorischen Durchführung; dabei arbeiten Sie eng mit der Operativen Leitung und der Ressortleitung zusammen - Sie steuern Ihre Projekte in enger Abstimmung mit den wissenschaftlichen Funktionsträgern und weiteren Akteuren der Hochschule; Sie dokumentieren die Umsetzung und berichten an die Operative Leitung und Ressortleitung - Sie erarbeiten Entscheidungsvorlagen für die Operative Leitung, Ressortleitung und Hochschulleitung Was wir uns von Ihnen wünschen... - Sie verfügen über einen Hochschulabschluss, wünschenswert sind erste Erfahrungen aus wissenschaftlichen Einrichtungen oder dem Bildungssektor - Sie verfügen über Erfahrungen im Management von Projekten und verstehen es, Projektteams effizient und erfolgreich zu managen - Sie sind im Umgang mit (digitalen) Tools und Methoden des Projektmanagements versiert - Sie bringen vor allem folgende Fertigkeiten mit: Eigeninitiative, Problemlösungsfähigkeit und Kreativität - Sie haben eine hohe Sozialkompetenz und freuen sich auf gemeinsame Aufgaben mit Akteuren mit unterschiedlichen disziplinären Zugängen - Sie sind bereit, Ihre Kompetenzen spezifisch weiterzuentwickeln Ein toller Job - und vieles mehr... - Es erwartet Sie eine 4-Tage Woche mit 36 Arbeitsstunden - Eine inhaltlich herausfordernde Aufgabe im anspruchsvollen Umfeld der Weiterbildung bei einer der größten privaten Hochschulen Deutschlands - Unternehmensweite Einarbeitungstage, um das eigene Tätigkeitsfeld und die übrigen Bereiche der Hochschule kennenzulernen; verbunden mit der Möglichkeit, sich sein internes Netzwerk aufzubauen - Attraktive Urlaubsregelung - Flexible, individuell anpassbare Arbeitszeiten - Monatlicher Tankgutschein & Jobrad - Möglichkeit eines berufsbegleitenden Studiums an der FOM sowie zahlreiche Seminarangebote zur persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung - Bezuschussung der betrieblichen Altersvorsorge und Berufsunfähigkeitsversicherung - Mitarbeiterrabatte & kostenfreie Getränke Aus Gründen der leichteren Lesbarkeit verwenden wir im Textverlauf die männliche Form der Anrede. Die Welt der FOM ist jedoch von großer Wertschätzung der Vielfalt unter den Studierenden, Lehrenden und Mitarbeitenden geprägt und befürwortet alle Bewerbungen. Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen – gerne als Gesamtdatei im PDF-Format – inklusive Ihrer Gehaltsvorstellung und des frühestmöglichen Einstellungstermins senden Sie bitte über das FOM Online-Bewerbungstool. FOM Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige Gesellschaft mbH Frau Nina Petersen LL.B. Leimkugelstr. 6 45141 Essen
Leimkugelstr. 6
45141
FOM Hochschule für Oekonomie & Management Gemeinn GmbH, Leimkugelstr. 6, 45141 Essen, Ruhr, Deutschland, Nordrhein-Westfalen
Postuler via
Essen
Die Stadt Essen sucht für den Fachbereich 66 -Amt für Straßen und Verkehr- eine*n
Koordinatorin Erschließungsmaßnahmen*
Entgeltgruppe 12 TVöD bzw. Besoldungsgruppe A 12 LBesO | Voll- und Teilzeit | unbefristet | Bewerbungsfrist: 25.05.2025 | Kennziffer: 2025-47-66-TD-II | Mobiles Arbeiten möglich
Das Aufgabengebiet kann auch mit Teilzeitkräften besetzt werden.
Das Amt für Straßen und Verkehr plant, baut und unterhält Straßen, Wege, Plätze und Brücken in Essen.
Wir sorgen dafür, dass sich alle Verkehrsteilnehmenden sicher auf unseren rund 3.400 Straßen, die sich über eine Gesamtlänge von etwa 1.600 Kilometern erstrecken, sowie auf der Vielzahl von Wegen, Plätzen und Brücken sicher bewegen können.
Das Team „Baufeldfreimachung“ des Sachgebietes Projektsteuerung plant, steuert und begleitet städtische Baumaßnahmen zu Gebäudeabbrüchen und Tiefbauarbeiten für Schulentwicklungsmaßnahmen sowie Flächenentwicklungen. Es werden sämtliche erforderliche Leistungen von der ersten Idee über Planung, Bauvorbereitung, Bau und Überwachung der unterschiedlichen Maßnahmen durch die Teammitglieder durchgeführt bzw. organisiert und betreut. Neben den Bauleistungen werden dabei üblicherweise auch Fachplanungen an externe Unternehmen vergeben, sodass die Kernaufgaben in der Organisation und Koordinierung der jeweiligen Gesamtmaßnahme und aller Beteiligten liegt.
Ihr zukünftiger Arbeitsort befindet sich hier (https://www.google.de/maps/place/Lindenallee+39,+45127+Essen/@51.4537518,7.0068445,717m/data=!3m2!1e3!4b1!4m6!3m5!1s0x47b8c2b7cf4f3129:0x81f188a7a79d606f!8m2!3d51.4537518!4d7.0094194!16s%2Fg%2F11csdz70j7?entry=ttu&g_ep=EgoyMDI0MTEyNC4xIKXMDSoASAFQAw%3D%3D) (Lindenallee 39, 45127 Essen) und ist sehr gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln vom Hauptbahnhof und von der Haltestelle „Hirschlandplatz“ zu erreichen.
Sie verstärken das Team "Baufeldfreimachung" bei diesen Aufgaben:
- Dienst- und Fachaufsicht über derzeit sechs Mitarbeitende
- Koordinierung des Abstimmungsprozesses von Erschließungsmaßnahmen mit der Essener Wirtschaftsförderungsgesellschaft (EWG), städtischen Eigenbetrieben und anderen Fachbereichen, sowie Durchführung von Erschließungsmaßnahmen
- Fachliche Begleitung von städtischen Baumaßnahmen in Bezug auf Umwelt, Bau- und Geotechnik, Baufreimachung, städtische Abbruchmaßnahmen, Altlastensanierungen, baubetriebliche Umsetzung von Sanierungsplänen, Abbruchkonzepten, Bodengutachten
- Verhandlungen mit Trägerinnen*Trägern öffentlicher Belange und Abschlüsse von Verträgen
- Fertigung von Stellungnahmen und Gremienvorlagen sowie Berichterstattung
- Leitung und Kontrolle der Bauausführung
Dieses Profil zeichnet Sie aus:
- Abgeschlossenes Studium des Bauingenieurwesens oder Umwelttechnik und Ressourcenmanagement mit der Vertiefung Grundbau, Altlasten, Abfallwirtschaft, Umweltplanung, Recycling im Bauwesen oder Hydrologie bzw.
- ein abgeschlossenes Studium der Geowissenschaft mit der Vertiefung Baugeologie, Hydrogeologie oder angewandte Geologie
- Mindestens dreijährige Berufserfahrung in der Projektsteuerung von Bauprojekten
- Erfahrung in der Bauvorbereitung, -ablaufplanung, -leitung sowie Koordination von Abbruch- und Erdbaumaßnahmen
- Kenntnisse im Bauvertrags- und Umweltrecht (VOB, VOL, BGB/HGB, Umweltgesetzgebung)
- Arbeitssicherheit- und Gefahrenstoffrechtliche Zusatzqualifikationen (RAB 30 B/C, TRGS 524) bzw. die Bereitschaft, diese kurzfristig zu erwerben
- Kenntnisse der deutschen Sprache in Wort und Schrift (deutscher Schulabschluss oder nachweislich C1 (GER) Niveau)
Darüber hinaus sind uns folgende Kompetenzen in diesem Einsatz besonders wichtig:
- Persönlichkeitskompetenz: Belastbarkeit I Eigenständigkeit I Entscheidungsvermögen I Flexibilität
- Soziale Kompetenz: Durchsetzungsfähigkeit I Kontaktfähigkeit I Konfliktfähigkeit I Überzeugungskraft
- Methodenkompetenz: Konzeptionelles Arbeiten I Organisationsvermögen I Planungsvermögen I Urteilsvermögen
Die Stadt Essen hat Ihnen viel zu bieten:
- Eine starke und sichere Arbeitgeberin - auch in Krisenzeiten (https://www.essen.de/essenaktuell/job_und_karriere_/stadt_essen_als_arbeitgeberin/arbeitgeberin_stadt_essen__.de.html)
- Bezahlung nach TVöD bzw. der LBesO sowie - bei Beschäftigten - jährliche Sonderzahlung (http://oeffentlicher-dienst.info/tvoed/vka/)
- Flexible Arbeitszeit und 30 Tage Urlaub (bei einer 5-Tage-Woche) (https://www.essen.de/essenaktuell/job_und_karriere_/arbeitszeit_urlaub.de.html)
- Arbeitsfreie Tage an Rosenmontag, Heiligabend und Silvester
- Betriebliche Zusatz-Altersvorsorge
- Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben (https://www.essen.de/essenaktuell/job_und_karriere_/stadt_essen_als_arbeitgeberin/vereinbarkeit_von_familie_und_beruf.de.html)
- Betriebliches Gesundheitsmanagement (https://www.essen.de/essenaktuell/job_und_karriere_/stadt_essen_als_arbeitgeberin/betriebliches_gesundheitsmanagement.de.html)
- Vielfältige Fort- und Weiterbildungsangebote (https://studieninstitut-programm.essen.de/)
Wir freuen uns, wenn Sie Kontakt zu uns aufnehmen:
Zum Aufgabeninhalt wenden Sie sich gerne an:
Herrn Demny, Telefon: 0201/88-66 010, Fachbereich 66 -Amt für Straßen und Verkehr-.
Zum Ablauf des Bewerbungsverfahrens informieren Sie sich gerne bei:
Herrn Wagner, Telefon: 0201/88-10 242, Fachbereich 10 -Organisation und Personalwirtschaft-.
Allgemeine Informationen zum Ablauf eines Auswahlverfahrens finden Sie hier (https://www.essen.de/essenaktuell/job_und_karriere_/stadt_essen_als_arbeitgeberin/auswahlverfahrenfuerberufserfahreneundberufseinsteigerinnen.de.html) .
Kommen Sie zum Team Stadt Essen!
Die Stadt Essen setzt auf eine Kultur der Vielfalt. Wir freuen uns daher auf Ihre Bewerbung, unabhängig Ihres Alters, Geschlechts, Ihrer kulturellen und sozialen Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexuellen Identität.
Wenn Sie Teil unseres Teams werden wollen, dann übersenden Sie uns bitte Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen bis zum 25.05.2025 über unser Onlineformular.
Koordinator*in Erschließungsmaßnahmen | Stadt Essen | 4635 (https://bewerbermanagement.net/jobposting/2ebe0e7a594f6b41adb290b29686682e0983314b0)
Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht und werden nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes NRW bevorzugt berücksichtigt.
#teamstadtessen!
Mit über 11.000 Mitarbeitenden sorgen wir uns um die Anliegen der rund 595.000 Essenerinnen. Die dabei entstehenden abwechslungsreichen Herausforderungen sind nur mit gutem Personal zu bewältigen. Dafür suchen wir Sie! Werden Sie Teil unseres Teams und unterstützen Sie die KolleginnenKollegen dabei, unsere Stadt noch lebenswerter zu machen.
Essen
Mit rund 50.000 Studierenden ist die FOM eine der größten Hochschulen Europas. Sie ist eine Initiative der gemeinnützigen Stiftung für internationale Bildung und Wissenschaft mit Sitz in Essen. Die FOM bietet Abiturienten, Berufstätigen und internationalen Studierenden die Möglichkeit, berufsbegleitend oder in Vollzeit zu studieren. Das Angebot umfasst über 50 praxisorientierte Studiengänge aus den Hochschulbereichen Wirtschaft & Management, Wirtschaft & Psychologie, Wirtschaft & Recht, Gesundheit & Soziales, IT Management sowie Ingenieurwesen. Alle Bachelor- und Master-Abschlüsse der FOM sind sowohl staatlich als auch international anerkannt. Studiert wird an der FOM entweder im Hörsaal an einem von 34 Hochschulzentren bundesweit oder im Digitalen Live-Studium in virtueller Präsenz – live gesendet aus den TV-Studios der FOM.
Für unsere Zentrale in Essen (NRW) suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Teilzeit mit 18h/Woche einen engagierten
Mitarbeiter (m/w/d) Stab Akkreditierung
Was Sie bei uns erwartet...
- Sie sind verantwortlich für die Planung, Durchführung und Dokumentation der Verfahren der internen Studiengangakkreditierung
- Sie moderieren und dokumentieren die Gremiensitzungen der Evaluierungskommission
- Sie prüfen die neu- und weiterentwickelten Studiengänge hinsichtlich ihrer formalen Qualität
- Sie übernehmen die Koordination von Entwicklungsprojekten im Bereich Akkreditierung und wirken bei der Weiterentwicklung des QM-Systems für Lehre & Studium mit
- Sie führen QM-Maßnahmen (interne Audits und Evaluationen) im Rahmen der Systemakkreditierung durch, werten diese aus und unterstützen bei der Interpretation
- Sie wirken im Rahmen der Systemakkreditierung bei der Weiterentwicklung sowie Ausgestaltung des hochschulweiten Qualitätsmanagementsystem mit, insbesondere der internen Akkreditierungsverfahren
Was wir uns von Ihnen wünschen...
- Ihr Hochschulstudium haben Sie erfolgreich abgeschlossen (gerne im Bereich der Wirtschafts-/Sozialwissenschaften oder Psychologie)
- Sie können komplexe Sachverhalte verständlich aufbereiten und zeichnen sich durch Ihre konzeptionellen und analytischen Fähigkeiten aus
- Sie verfügen bereits über erste Erfahrungen im Qualitätsmanagement und Akkreditierungswesen von Hochschulen
- Sie zeichnet ein souveräner Umgang mit Hochschulangehörigen aller Statusgruppen aus
- Sie zeichnen sich durch ihr Organisationstalent und ihre Überzeugungskraft aus und überzeugen durch mündliche und schriftliche Kommunikationsstärke und Teamfähigkeit
- Sie arbeiten selbständig, systematisch und mit hohem Verantwortungsbewusstsein für die Ergebnisse Ihrer Arbeit
- Idealerweise haben Sie bereits erste Berufserfahrung im Hochschulmanagement gesammelt und konnten sich im Projektmanagement beweisen
Ein toller Job - und vieles mehr...
- Es erwartet Sie eine 4-Tage Woche mit 36 Arbeitsstunden
- Eine inhaltlich herausfordernde Aufgabe im anspruchsvollen Umfeld der Weiterbildung bei einer der größten privaten Hochschulen Deutschlands
- Unternehmensweite Einarbeitungstage, um das eigene Tätigkeitsfeld und die übrigen Bereiche der Hochschule kennenzulernen; verbunden mit der Möglichkeit, sich sein internes Netzwerk aufzubauen
- Attraktive Urlaubsregelung
- Flexible, individuell anpassbare Arbeitszeiten
- Monatlicher Tankgutschein & Jobrad
- Möglichkeit eines berufsbegleitenden Studiums an der FOM sowie zahlreiche Seminarangebote zur persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung
- Bezuschussung der betrieblichen Altersvorsorge und Berufsunfähigkeitsversicherung
- Mitarbeiterrabatte & kostenfreie Getränke
Aus Gründen der leichteren Lesbarkeit verwenden wir im Textverlauf die männliche Form der Anrede. Die Welt der FOM ist jedoch von großer Wertschätzung der Vielfalt unter den Studierenden, Lehrenden und Mitarbeitenden geprägt und befürwortet alle Bewerbungen.
Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen – gerne als Gesamtdatei im PDF-Format – inklusive Ihrer Gehaltsvorstellung und des frühestmöglichen Einstellungstermins senden Sie bitte über das FOM Online-Bewerbungstool.
FOM Hochschule für Oekonomie & Management
gemeinnützige Gesellschaft mbH
Frau Nina Petersen LL.B.
Leimkugelstr. 6
45141 Essen
Essen
Mit rund 50.000 Studierenden ist die FOM eine der größten Hochschulen Europas. Sie ist eine Initiative der gemeinnützigen Stiftung für internationale Bildung und Wissenschaft mit Sitz in Essen. Die FOM bietet Abiturienten, Berufstätigen und internationalen Studierenden die Möglichkeit, berufsbegleitend oder in Vollzeit zu studieren. Das Angebot umfasst über 50 praxisorientierte Studiengänge aus den Hochschulbereichen Wirtschaft & Management, Wirtschaft & Psychologie, Wirtschaft & Recht, Gesundheit & Soziales, IT Management sowie Ingenieurwesen. Alle Bachelor- und Master-Abschlüsse der FOM sind sowohl staatlich als auch international anerkannt. Studiert wird an der FOM entweder im Hörsaal an einem von 34 Hochschulzentren bundesweit oder im Digitalen Live-Studium in virtueller Präsenz – live gesendet aus den TV-Studios der FOM.
Für unsere Zentrale in Essen (NRW) suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen engagierten
Projektmanager (m/w/d) in der Studiengangsentwicklung
Was Sie bei uns erwartet...
- Sie übernehmen das Projektmanagement im Rahmen der Studiengangsentwicklung
- Sie steuern Projekte innerhalb des Ressorts oder auch ressortübergreifend und koordinieren die für die Umsetzung gebildeten Projektteams
- Sie erfassen die Kundenanforderungen und führen gemeinsam mit den Kollegen für studiengangübergreifende Portfolioanalysen Recherchen durch
- Im Rahmen des Projektmanagements überwachen und regulieren Sie die Phasen der Ideen und Konzeption, der Planung und der organisatorischen Durchführung; dabei arbeiten Sie eng mit der Operativen Leitung und der Ressortleitung zusammen
- Sie steuern Ihre Projekte in enger Abstimmung mit den wissenschaftlichen Funktionsträgern und weiteren Akteuren der Hochschule; Sie dokumentieren die Umsetzung und berichten an die Operative Leitung und Ressortleitung
- Sie erarbeiten Entscheidungsvorlagen für die Operative Leitung, Ressortleitung und Hochschulleitung
Was wir uns von Ihnen wünschen...
- Sie verfügen über einen Hochschulabschluss, wünschenswert sind erste Erfahrungen aus wissenschaftlichen Einrichtungen oder dem Bildungssektor
- Sie verfügen über Erfahrungen im Management von Projekten und verstehen es, Projektteams effizient und erfolgreich zu managen
- Sie sind im Umgang mit (digitalen) Tools und Methoden des Projektmanagements versiert
- Sie bringen vor allem folgende Fertigkeiten mit: Eigeninitiative, Problemlösungsfähigkeit und Kreativität
- Sie haben eine hohe Sozialkompetenz und freuen sich auf gemeinsame Aufgaben mit Akteuren mit unterschiedlichen disziplinären Zugängen
- Sie sind bereit, Ihre Kompetenzen spezifisch weiterzuentwickeln
Ein toller Job - und vieles mehr...
- Es erwartet Sie eine 4-Tage Woche mit 36 Arbeitsstunden
- Eine inhaltlich herausfordernde Aufgabe im anspruchsvollen Umfeld der Weiterbildung bei einer der größten privaten Hochschulen Deutschlands
- Unternehmensweite Einarbeitungstage, um das eigene Tätigkeitsfeld und die übrigen Bereiche der Hochschule kennenzulernen; verbunden mit der Möglichkeit, sich sein internes Netzwerk aufzubauen
- Attraktive Urlaubsregelung
- Flexible, individuell anpassbare Arbeitszeiten
- Monatlicher Tankgutschein & Jobrad
- Möglichkeit eines berufsbegleitenden Studiums an der FOM sowie zahlreiche Seminarangebote zur persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung
- Bezuschussung der betrieblichen Altersvorsorge und Berufsunfähigkeitsversicherung
- Mitarbeiterrabatte & kostenfreie Getränke
Aus Gründen der leichteren Lesbarkeit verwenden wir im Textverlauf die männliche Form der Anrede. Die Welt der FOM ist jedoch von großer Wertschätzung der Vielfalt unter den Studierenden, Lehrenden und Mitarbeitenden geprägt und befürwortet alle Bewerbungen.
Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen – gerne als Gesamtdatei im PDF-Format – inklusive Ihrer Gehaltsvorstellung und des frühestmöglichen Einstellungstermins senden Sie bitte über das FOM Online-Bewerbungstool.
FOM Hochschule für Oekonomie & Management
gemeinnützige Gesellschaft mbH
Frau Nina Petersen LL.B.
Leimkugelstr. 6
45141 Essen