Ausbildung 2025 (m/w/d)

AUSBILDUNG
Vollzeit
Ausbildung 2025 (m/w/d) in Freden (Leine)

Ausbildung 2025 (m/w/d) à Freden (Leine), Deutschland

Emploi comme Feinwerkmechaniker/in à Freden (Leine) , Niedersachsen, Deutschland

Description du poste | Jobbörse Arbeitsagentur

Armin Müller -Maschinen und Gerätebau-  > Wir haben Freude an unserer Arbeit und unseren Produkten. Wir nutzen die Vorteile unserer überschaubaren Unternehmensgröße sowie unseres gut eingespielten Teams für unsere Kunden und deren Anforderungen.Höchste Qualität, Zuverlässigkeit und Flexibilität sind für uns Programm.

Zum Sommer 2025  bieten wir eine/n handwerklich interessierten Bewerbern (m/w/d) Ausbildungsplätze

"Feinwerkmechaniker/in (m/w/d)"  an.

Die Tätigkeit im Überblick:
Feinwerkmechaniker/innen fertigen Produkte der Stanz-, Schnitt- und Umformtechnik sowie der Vorrichtungs- und Formenbautechnik. Ebenso stellen sie Maschinen, Geräte, Systeme und Anlagen her, die sie zudem warten und instand setzen.

Es ist ein 3,5-jähriger anerkannter Ausbildungsberuf im Handwerk.

Kernkompetenzen, die man während der Ausbildung erwirbt:
• Arbeit nach Zeichnung
• Feinwerktechnik
• Justieren
• Maschinenführung, Anlagenführung, -bedienung
• Maschinentechnik
• Messen, Prüfen (Metalltechnik)

Für den Schwerpunkt Zerspanungstechnik lernen Sie beispielsweise:
• wie man die Zerspanbarkeit von Werkstücken beurteilt sowie den Zerspanungsprozess durchführt
• wie man Werkstücke mithilfe spanabhebender Fertigungsverfahren fertigt

und

Für den Schwerpunkt Maschinenbau lernen Sie beispielsweise:
• wie Bleche und Profile aus Stahl oder Aluminium geheftet, geschweißt und getrennt werden
• wie man Maschinen oder Systeme aufstellt, ausrichtet, befestigt und montiert sowie prüft und in
Betrieb nimmt

Gewisse handwerkliche Grundkenntnisse sowie technisches Verständnis sollten Sie einbringen.

Bei Interesse an dieser zukunftssicheren Ausbildung freuen wir uns auf Ihre schriftliche Bewerbung mit den üblichen Unterlagen.
------------------------------
Hinweis für umzugswillige Bewerber/innen:
In Ausbildungsplatznähe ist ausreichend Wohnraum vorhanden.  Sprechen Sie  wegen eventueller Unterstützung für die Wohnungskosten bei Ihrer örtlichen Berufsberatung vor, zur Beratung   "Berufsausbildungsbeihilfe".
-------------------------------
Sie haben Fragen rund um das Thema Ausbildung und sind noch nicht in der Berufsberatung der Agentur für Arbeit gemeldet? Ihr/e Berufsberater/in bietet Ihnen u.a. einen Bewerbungscheck für einen erfolgreichen Einstieg an.
Vereinbaren Sie Ihren persönlichen Beratungstermin unter der kostenlosen
Telefonnummer  0800 – 4 5555 00
Bundesagentur für Arbeit

Bundesagentur für Arbeit

Vollzeit
Niedersachsen
Deutschland

Date de début

2025-08-01

Armin Müller Maschinen und Gerätebau

Herr Armin Müller

Ohlenroder Thie, Ohlenrode, 31084, Freden (Leine), Niedersachsen, Deutschland

Armin Müller Maschinen und Gerätebau
Publié:
2024-12-06
UID | BB-675262eedb649-675262eedb64a
Bundesagentur für Arbeit

Détails de la candidature

Postuler via

Sur le site source
Bundesagentur für Arbeit

Offres similaires

AUSBILDUNG
Vollzeit

Feinwerkmechaniker/in

Ausbildung 2025 (m/w/d)

Freden (Leine)

Armin Müller -Maschinen und Gerätebau- > Wir haben Freude an unserer Arbeit und unseren Produkten. Wir nutzen die Vorteile unserer überschaubaren Unternehmensgröße sowie unseres gut eingespielten Teams für unsere Kunden und deren Anforderungen.Höchste Qualität, Zuverlässigkeit und Flexibilität sind für uns Programm.

Zum Sommer 2025 bieten wir eine/n handwerklich interessierten Bewerbern (m/w/d) Ausbildungsplätze

"Feinwerkmechaniker/in (m/w/d)" an.

Die Tätigkeit im Überblick:
Feinwerkmechaniker/innen fertigen Produkte der Stanz-, Schnitt- und Umformtechnik sowie der Vorrichtungs- und Formenbautechnik. Ebenso stellen sie Maschinen, Geräte, Systeme und Anlagen her, die sie zudem warten und instand setzen.

Es ist ein 3,5-jähriger anerkannter Ausbildungsberuf im Handwerk.

Kernkompetenzen, die man während der Ausbildung erwirbt:
• Arbeit nach Zeichnung
• Feinwerktechnik
• Justieren
• Maschinenführung, Anlagenführung, -bedienung
• Maschinentechnik
• Messen, Prüfen (Metalltechnik)

Für den Schwerpunkt Zerspanungstechnik lernen Sie beispielsweise:
• wie man die Zerspanbarkeit von Werkstücken beurteilt sowie den Zerspanungsprozess durchführt
• wie man Werkstücke mithilfe spanabhebender Fertigungsverfahren fertigt

und

Für den Schwerpunkt Maschinenbau lernen Sie beispielsweise:
• wie Bleche und Profile aus Stahl oder Aluminium geheftet, geschweißt und getrennt werden
• wie man Maschinen oder Systeme aufstellt, ausrichtet, befestigt und montiert sowie prüft und in
Betrieb nimmt

Gewisse handwerkliche Grundkenntnisse sowie technisches Verständnis sollten Sie einbringen.

Bei Interesse an dieser zukunftssicheren Ausbildung freuen wir uns auf Ihre schriftliche Bewerbung mit den üblichen Unterlagen.
------------------------------
Hinweis für umzugswillige Bewerber/innen:
In Ausbildungsplatznähe ist ausreichend Wohnraum vorhanden. Sprechen Sie wegen eventueller Unterstützung für die Wohnungskosten bei Ihrer örtlichen Berufsberatung vor, zur Beratung "Berufsausbildungsbeihilfe".
-------------------------------
Sie haben Fragen rund um das Thema Ausbildung und sind noch nicht in der Berufsberatung der Agentur für Arbeit gemeldet? Ihr/e Berufsberater/in bietet Ihnen u.a. einen Bewerbungscheck für einen erfolgreichen Einstieg an.
Vereinbaren Sie Ihren persönlichen Beratungstermin unter der kostenlosen
Telefonnummer 0800 – 4 5555 00

Armin Müller Maschinen und Gerätebau

Armin Müller Maschinen und Gerätebau
2024-12-06