Das Deutsche Theater in Berlin zählt zu den bedeutendsten Sprechtheaterbühnen im deutschsprachigen Raum und ist auch international erfolgreich präsent. Auf dem Spielplan des 1849 gegründeten Theaters stehen neben Klassikern vor allem auch Stücke zeitgenössischer Autoren und Autorinnen, die am DT zur Uraufführung gebracht werden. Es beherbergt drei Spielstätten: Das Große Haus mit ca. 600 Plätzen, die Kammerspiele mit ca. 230 Plätzen sowie die 2006 eröffnete Box – eine kompakte Blackbox im Foyer der Kammerspiele mit 80 Zuschauerplätzen. Das Deutsche Theater Berlin sucht zur Kennziffer: 2024 - 13 zum 01.09.2025 eine/n Auszubildende/n zur Fachkraft für Veranstaltungstechnik (m/w/d). **Bezeichnung:** Ausbildung zur Fachkraft für Veranstaltungstechnik (m/w/d) **Besetzbar:** ab 01. September 2024 **Bewerbungsfrist:** 31.12.2024 **Ausbildungsinhalte:** • Ausbildung in den Gewerken Beleuchtung, Beschallung, Bühnentechnik und Sicherheit von Veranstaltungen • Elektrotechnisches Betrachten und Kalkulieren des benötigten Energiebedarfs einer Veranstaltung • Betreuung des Proben- und Vorstellungsbetriebes: Aufbau, technische Einrichtung, Umbau, Abbau und Bedienen des Equipments, Lagertätigkeiten (inklusive Heben und Tragen von Lasten sowie Arbeiten in Höhen) • Organisieren, Realisieren, Fahren von Veranstaltungen einschl. des Einsatzes von Spezialeffekten **Ausbildungsdauer:** 3 Jahre (duales Ausbildungssystem) **Qualifikationserfordernisse und weitere Voraussetzungen:** • Teamfähigkeit • Fähigkeit zum selbstständigen Arbeiten • Belastbarkeit und Zuverlässigkeit • Bereitschaft, sich in unterschiedliche Arbeitsgebiete schnell einzuarbeiten • Bereitschaft zur Teilnahme an Gastspielen im In- und Ausland • Für den theoriebezogenen Teil der Ausbildung (Berufsschule) wird ein gutes mathematisches und physikalisches Verständnis benötigt **Bezahlung:** Die Bezahlung erfolgt gemäß TVA-L-BBiG. Zusätzlich gewähren wir die monatliche Hauptstadtzulage (befristet bis Oktober 2025), mit der Option einen Teil als steuerfreien Zuschuss für ein VBB-Abo Azubi bzw. ein Deutschlandticket umzuwandeln. **Hinweise**: • Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher fachlicher und persönlicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Sofern sie in entsprechenden Stellen unterrepräsentiert sind, werden sie bei gleicher Qualifikation vorrangig berücksichtigt. • Wir fördern aktiv eine Kultur der Wertschätzung von Vielfalt. Wir begrüßen deshalb • Bewerbungen von People of Color, Menschen aller Nationalitäten, Religionen und Weltanschauungen, sexueller Orientierungen und geschlechtlicher Identitäten sowie Altersgruppen. Menschen mit Migrationsgeschichte werden besonders ermutigt sich zu bewerben. • Bewerbungsunterlagen können nur zurückgesandt werden, wenn ein ausreichend frankierter Rückumschlag beigefügt ist. Fahrtkosten, die im Zusammenhang mit diesem Stellenbesetzungsverfahren entstehen, können leider nicht erstattet werden. • Ihre Bewerbungsdaten werden selbstverständlich vertraulich behandelt und nur für diese Zwecke genutzt. Sie erklären sich mit Ihrer Bewerbung damit einverstanden, dass während des Bewerbungsprozesses Ihre personenbezogenen Daten verarbeitet werden und unsere zuständigen Mitarbeiter:innen und Gremien darauf Zugriff erhalten. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen. Den Widerruf richten Sie bitte an folgende E-Mail-Adresse: [email protected]. Ihre Daten werden entsprechend gesetzlicher Aufbewahrungsfristen gelöscht. Mehr Informationen zum Datenschutz finden Sie unter https://www.deutschestheater.de/datenschutz/. Bei inhaltlichen Fragen zu diesem ausgeschriebenen Ausbildungsplatz wenden Sie sich bitte an den Ausbildungsbeauftragten, Herrn Mathias Jahnke, unter der E-Mail [email protected]. Bitte richten Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung mit vollständigen Unterlagen -gerne auch per Mail- innerhalb der oben genannten Bewerbungsfrist an: Deutsches Theater Berlin Abt. Recht und Organisation Bewerberservice Schumannstr. 13 A 10117 Berlin [email protected]
Date de début
2025-09-01
Frau Semra Ilhan
Schumannstr., 10117, Berlin, Berlin, Deutschland
Postuler via
Berlin
### Für unsere Niederlassung in Berlin suchen wir ab dem 01. September 2025 Auszubildende zur Fachkraft für Veranstaltungstechnik (m/w/d).
Bei PCS in Berlin erwartet dich eine spannende Ausbildung mit Zukunft. Du wirst Teil eines Teams, das Events zum Leben erweckt – mit modernster Technik, vielfältigen Aufgaben und spannenden Projekten.
Wir sind seit 1995 einer der führenden Anbieter von Konferenz- und Veranstaltungstechnik. Wir entwickeln technische Lösungen für Events und betreuen jährlich über 1.700 Veranstaltungen weltweit.
## Das bieten wir
Wir bieten ein breites Leistungsspektrum: von der Vermietung, Installation und dem Verkauf modernster Technik bis hin zur Planung und Durchführung klassischer, digitaler und hybrider Events.
Bei uns wirst du von Anfang an als vollwertiges Teammitglied geschätzt, kannst von erfahrenen Experten lernen, eigene Ideen einbringen und die Arbeit in der Veranstaltungsbranche aktiv mitgestalten.
Nach erfolgreichem Abschluss bieten wir dir die Chance auf Übernahme und langfristige berufliche Weiterentwicklung bei uns.
## Das bringst Du mit
- Du hast mindestens einen guten MSA
- Idealerweise einen Führerschein Klasse B oder die Fertigstellung in Aussicht **(ist aber kein MUSS!)**
- Du hast ein gutes technisches Verständnis
- Du bist offen für flexible Arbeitszeiten
- Du arbeitest gerne im Team
## Jetzt bewerben
Bewirb Dich noch heute bei uns für einen Ausbildungsplatz als Fachkraft für Veranstaltungstechnik! Wir bieten Dir einen abwechslungsreichen Ausbildungsplatz in einem tollen Team im Herzen von Berlin. Nutze einfach unser Bewerbungsformular oder sende uns eine E-Mail. Hast Du noch Fragen? Melde Dich doch bei uns!
Ansprechperson:
Gunnar Hermenau
E-Mailadresse:
[[email protected]](mailto:gei%C3%[email protected])
Telefonnummer:
030 6959690 14
Benötigte Unterlagen:
Lebenslauf, Motivationsschreiben, Zeugnisse als PDF Datei
Jobnummer:
10225 (bitte angeben)
Bewerbungsfrist:
31.07.2025
Berlin
Für drei impulsgebende Kulturinstitutionen bildet die KBB - Kulturveranstaltungen des Bundes in Berlin GmbH - das gemeinsame Fundament: die Internationalen Filmfestspiele Berlin, das Haus der Kulturen der Welt und die Berliner Festspiele mit dem Festivalhaus und ihrem Ausstellungshaus, dem Gropius Bau.
****
Die Technische Direktion der KBB GmbH sucht zum 01.03.2025 für die technische Planung und Durchführung von Ausstellungen und Veranstaltungen im Gropius Bau eine zuverlässige Persönlichkeit als
Technischer Veranstaltungsplanerin (w/m/d)**
Diese Tätigkeit ist auf vier Jahre befristet.
Ihre Aufgaben - Gestalten, mitwirken und teilhaben.
· Technisches Vorbereiten, Durchführen und Nachbereiten von Ausstellungen und Veranstaltungen
· Technische Planung von Ausstellungen und Veranstaltungen in Zusammenarbeit mit den Programmverantwortlichen
· Personaleinsatzplanung, Kostenkalkulation und Abrechnung
· Angebotseinholung bei externen Dienstleistern und Verknüpfung mit den Programmverantwortlichen
· Erstellen von Gefährdungsbeurteilungen
· Unterweisung zu einschlägigen Themen der Arbeitssicherheit und Einhaltung der relevanten Sicherheitsanforderungen / Kontrolle der Umsetzung
· Lagerverwaltung des medientechnischen Equipments inkl. Wartungs- und Reparaturkontrolle/ Parsec
Unsere Anforderungen – Das bringen Sie mit.
· Ein Meisterabschluss ist wünschenswert, ansonsten abgeschlossene Berufsausbildung als Fachkraft für Veranstaltungstechnik oder gleichwertige Kenntnisse, Fähigkeiten und Erfahrungen, Berufserfahrungen in der Veranstaltungstechnik
· Erfahrungen in der Team-/ Personalmanagement sind wünschenswert
· Kenntnisse von Inventar-Softwares sowie zur Prüfung von ortsveränderlichen Geräten von Vorteil
· Sicherer Umgang mit MS Office und weiteren digitalen Anwendungen (z.B. AutoCAD)
· Kenntnisse der einschlägigen Gesetze und (Arbeits-)Vorschriften
· Bereitschaft zu Arbeitszeiten an Abendstunden und am Wochenende
· Sprachkenntnisse in Deutsch und Englisch auf dem Level B2 gem. GER
****
Willkommen bei uns – Das bieten wir.
· Ein vielseitiges Aufgabenfeld in einem sehr dynamischen Team einer impulsgebenden Kulturinstitution
· Eine Bezahlung nach Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes (TVöD 9b)
· Tarifsteigerung und Vergütungserhöhung aufgrund von Betriebszugehörigkeit
· Zusätzliche Altersvorsorge (VBL)
· Wöchentliche Arbeitszeit von 39 Stunden
· Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zur Mobilen Arbeit nach Absprache
· 30 Urlaubstage pro Jahr bei einer 5-Tage-Woche
· Zusätzlicher freier Tag an Heiligabend und Silvester
· Förderung der Gesundheit und Entwicklung unserer Mitarbeiter*innen durch Veranstaltungen, Seminare und Fortbildungen
· Jobrad auf Leasingbasis auch zur privaten Verfügung
· Vergünstigte Veranstaltungstickets für Programmveranstaltungen der KBB GmbH
· Vergünstigungen beim Jobticket öffentlicher Nahverkehr
****
Ihre Bewerbung.
Bitte reichen Sie die vollständigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse, ggfs. Referenzen) bis 23.02.2025 ausschließlich über den Online-bewerben-Button (https://short.sg/a/52931309) ein.
****
Kontakt und Wissenswertes.
Für inhaltliche Fragen steht Ihnen Bert Schülke unter [email protected] (https://mailto:[email protected]) gerne zur Verfügung.
Erfüllen Sie nicht jede einzelne gewünschte Anforderung? Wir möchten Sie ermutigen, sich trotzdem zu bewerben. Vielleicht sind Sie genau der/die richtige Kandidat*in für diese Position.
Aus technischen Gründen sind wir aktuell leider noch nicht in der Lage, Bewerbungen ohne Namen zu berücksichtigen. Wir bitten Sie dennoch, bei Ihrer Bewerbung auf die Einsendung eines Bewerbungsfotos und auf Angaben, die Rückschlüsse auf Ihre Herkunft, Ihre geschlechtliche Identität, Ihr Alter oder andere persönliche Merkmale zulassen, zu vermeiden. Menschen aus unterrepräsentierten Gruppen laden wir ausdrücklich ein, sich bei uns zu bewerben.
Bei weiteren Fragen bitten wir Sie ganz herzlich, unsere Webseite zu besuchen: https://www.kbb.eu (https://www.kbb.eu/) . Dort finden Sie Informationen zu unserem Bewerbungsprozess, zu Diversität und Inklusion sowie zu den Datenschutzbestimmungen der KBB GmbH.
Wir können Kosten, die im Zusammenhang mit dem Bewerbungsverfahren entstanden sind, nicht erstatten. Wir bitten um Verständnis.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Berlin
Die Gate Eventmanagement & Veranstaltungs GmbH sucht zum 01.08.2025 Auszubildende für den Beruf Fachkraft für Veranstaltungstechnik.
Wechsler aus allen Lehrjahren sind willkommen.
Was von dir erwartet wird:
- technisches Verständnis
- Zuverlässigkeit
- Spaß an der Teamarbeit
- freundliches. gepflegtes Auftreten
- Interesse an Veranstaltungen
- Interesse an Ton-/ und Videotechnik
- Softwarekenntnisse nicht relevant
- Führerschein Klasse B wünschenswert
Sprachkenntnisse: Deutsch mind. B2, Englisch von Vorteil. jedoch nicht zwingend erforderlich
Welche Benefits erwarten dich:
- eine spannende, abwechslungsreiche Ausbildung
- Gebetsraum
- Teamevents
- 50% Arbeit am Geburtstag
- flache Hierarchien
- offene Unternehmenskultur
- von Anfang an bist du ein wertvolles Teammitglied!
Wir freuen uns auf dich!
Berlin
Die Schaubühne sucht
zum nächstmöglichen Zeitpunkt
eine_n qualifizierte_n
Videotechniker_in Teilzeit (voraussichtlich 20 Stunden)
Wer wir sind
Die Schaubühne Berlin ist eines der führenden Sprechtheater im deutschsprachigen Raum, das in der Spielzeit von ungefähr 115.000 Zuschauer_innen besucht wird. Im Zentrum ihrer Arbeit steht das feste Ensemble aus etwa 30 Schauspieler_innen. Zum Repertoire gehören sowohl Titel der dramatischen Weltliteratur als auch die Gegenwartsdramatik international anerkannter Autor_innen. Pro Spielzeit bringt die Schaubühne etwa acht neue Aufführungen zur Premiere. Daneben ist im Wechsel ein Repertoire aus über dreißig Produktionen zu sehen.
Hinzu kommen bis zu 100 Aufführungen auf Gastspielen im Ausland und das Festival Internationale Neue Dramatik (FIND). Das FIND bringt nicht nur alljährlich neues Theater aus den unterschiedlichsten Sprach- und Kulturräumen zum ersten Mal nach Berlin, sondern hat sich im Laufe der Zeit zu einem der wichtigsten internationalen Theaterfestivals in Berlin entwickelt.
Aufgabenbeschreibung:
- eigenständige videotechnische Betreuung von Proben und Vorstellungen
- Vorbereitung und Durchführung von Gastspielen im In- und Ausland
- Erarbeiten von kreativen Lösungen von technisch-künstlerischeren Problemstellungen in Zusammenarbeit mit den künstlerischen Teams
- Planung von Videoeinrichtungen
- Programmieren der Vorstellungen am Medienserver Green Hippo/grand MA
- das Aufbauen kompletter videotechnischer Anlagen (Videoserver und Projektoren) und Kameratechnik
- selbständiges Einrichten der Hauskameras und der Monitore für die Inspizienz
- Installieren von Monitoren im Bühnenbereich für den Proben- und Vorstellungsbetrieb
- Pflege und Wartung der videotechnischen Anlagen
Voraussetzungen:
- Abgeschlossene Ausbildung als Fachkraft für Veranstaltungstechnik mit Erfahrungen im Bereich Video oder als Mediengestalter_in oder entsprechende Berufserfahrung im Bereich Video- und Kameratechnik im Film- oder Theaterbereich
- Erfahrungen in der Arbeit mit Medienservern, idealerweise Green Hippo Hippotizer, in Kombination mit grandMA-Pulten
- Gute Kenntnisse von Adobe Premiere, Final Cut Pro, After Effects, Photoshop
- Erfahrung in der Bedienung professioneller Kameratechnik, Kenntnisse im Umgang mit LED-Walls erwünscht
- Kreativität, um künstlerische Lösungen zu erarbeiten und künstlerische Ideen umzusetzen
- Einfühlungsvermögen in künstlerische Prozesse und die Fähigkeit zu einer guten und verständnisvollen Kommunikation mit den künstlerischen Teams
- Grundlagen Rigging, handwerkliches Geschick
- Englischkenntnisse
- hohes Maß an Flexibilität und Selbständigkeit, Belastbarkeit in Stresssituationen, Teamfähigkeit
Wir bieten:
- ein kollegiales Arbeitsumfeld
- die Möglichkeit, an Arbeiten renommierter Bühnenbildner_innen und Video-Designer_innen mitzuwirken
- Zuschuss zur Monatskarte für den ÖPNV bzw. zum Deutschlandticket
- Vergünstigungen u.a. bei Theatertickets, im Café der Schaubühne und im nahegelegenen Fitnessstudio
- Wir arbeiten Sie gezielt ein und sorgen für kontinuierliche Weiterbildung
Wir teilen grundsätzliche gesellschaftliche Werte wie die Wahrung persönlicher Integrität, gegenseitigen Respekt und die Anerkennung von gesellschaftlicher Diversität. Unsere darauf ausgerichtete Personalpolitik möchte die Vielfalt der Kompetenzen der Beschäftigten schätzen und nutzen. Wir treffen aktiv Maßnahmen, um Benachteiligungen aus Gründen der ethnischen, sozialen und regionalen Herkunft, des Geschlechts, der Religion oder Weltanschauung, einer Behinderung, des Alters oder der sexuellen Identität entgegenzuwirken. Wir freuen uns daher über Bewerbungen von allen Menschen mit passenden fachlichen Einstellungsvoraussetzungen. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt. Nicht alle Bereiche des Arbeitsplatzes sind barrierefrei. Gerne finden wir mit Ihnen gemeinsam Lösungen, wie Ihr Arbeitsumfeld barrierefreier gestaltet werden kann.
Die Anstellung erfolgt auf Grundlage des NV Bühne Haustarifvertrags. Die Stelle ist grundsätzlich für eine Tätigkeit in Teilzeit geeignet und darauf ausgelegt.
Wenn Sie sich in unserem Stellenprofil wiederfinden und Sie die genannten Anforderungen erfüllen, senden Sie Ihre Bewerbung (Anhänge in einem PDF-Dokument zusammengefügt) bitte bis 08.12.2024 an:
Schaubühne am Lehniner Platz
Philipp Bösch
Technischer Leiter
Kurfürstendamm 153
10709 Berlin
E-Mail: [email protected] (mailto:[email protected])
Eingangsbestätigungen/Zwischennachrichten werden nicht versandt. Die Bewerbungsunterlagen werden nach Abschluss des Auswahlverfahrens nach den Vorgaben des Datenschutzrechts gelöscht. Kosten für Bewerbungsgespräche werden nur nach voriger Absprache erstattet.
Ergänzende Informationen:
Anforderungen an den Bewerber:
Grundkenntnisse: Event-Management, Aufnahmetechnik
Erweiterte Kenntnisse: Veranstaltungstechnik, Medientechnik, Bühnen-, Theatertechnik, Produktion (Bühne, Film, Fernsehen, Video, Audiovision), Wartung, Reparatur, Instandhaltung, Auf-, Umbau (Bühne, Film), Montage (Elektrotechnik), Elektroinstallation
Berlin
Das Deutsche Theater in Berlin zählt zu den bedeutendsten Sprechtheaterbühnen im deutschsprachigen Raum und ist auch international erfolgreich präsent. Auf dem Spielplan des 1849 gegründeten Theaters stehen neben Klassikern vor allem auch Stücke zeitgenössischer Autoren und Autorinnen, die am DT zur Uraufführung gebracht werden. Es beherbergt drei Spielstätten: Das Große Haus mit ca. 600 Plätzen, die Kammerspiele mit ca. 230 Plätzen sowie die 2006 eröffnete Box – eine kompakte Blackbox im Foyer der Kammerspiele mit 80 Zuschauerplätzen.
Das Deutsche Theater Berlin sucht zur Kennziffer: 2024 - 13 zum 01.09.2025 eine/n Auszubildende/n zur Fachkraft für Veranstaltungstechnik (m/w/d).
**Bezeichnung:** Ausbildung zur Fachkraft für Veranstaltungstechnik (m/w/d)
**Besetzbar:** ab 01. September 2024
**Bewerbungsfrist:** 31.12.2024
**Ausbildungsinhalte:**
• Ausbildung in den Gewerken Beleuchtung, Beschallung, Bühnentechnik und Sicherheit von Veranstaltungen
• Elektrotechnisches Betrachten und Kalkulieren des benötigten Energiebedarfs einer Veranstaltung
• Betreuung des Proben- und Vorstellungsbetriebes: Aufbau, technische Einrichtung, Umbau, Abbau und Bedienen des Equipments, Lagertätigkeiten (inklusive Heben und Tragen von Lasten sowie Arbeiten in Höhen)
• Organisieren, Realisieren, Fahren von Veranstaltungen einschl. des Einsatzes von Spezialeffekten
**Ausbildungsdauer:**
3 Jahre (duales Ausbildungssystem)
**Qualifikationserfordernisse und weitere Voraussetzungen:**
• Teamfähigkeit
• Fähigkeit zum selbstständigen Arbeiten
• Belastbarkeit und Zuverlässigkeit
• Bereitschaft, sich in unterschiedliche Arbeitsgebiete schnell einzuarbeiten
• Bereitschaft zur Teilnahme an Gastspielen im In- und Ausland
• Für den theoriebezogenen Teil der Ausbildung (Berufsschule) wird ein gutes mathematisches und physikalisches Verständnis benötigt
**Bezahlung:**
Die Bezahlung erfolgt gemäß TVA-L-BBiG. Zusätzlich gewähren wir die monatliche Hauptstadtzulage (befristet bis Oktober 2025), mit der Option einen Teil als steuerfreien Zuschuss für ein VBB-Abo Azubi bzw. ein Deutschlandticket umzuwandeln.
**Hinweise**:
• Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher fachlicher und persönlicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Sofern sie in entsprechenden Stellen unterrepräsentiert sind, werden sie bei gleicher Qualifikation vorrangig berücksichtigt.
• Wir fördern aktiv eine Kultur der Wertschätzung von Vielfalt. Wir begrüßen deshalb
• Bewerbungen von People of Color, Menschen aller Nationalitäten, Religionen und Weltanschauungen, sexueller Orientierungen und geschlechtlicher Identitäten sowie Altersgruppen.
Menschen mit Migrationsgeschichte werden besonders ermutigt sich zu bewerben.
• Bewerbungsunterlagen können nur zurückgesandt werden, wenn ein ausreichend frankierter Rückumschlag beigefügt ist. Fahrtkosten, die im Zusammenhang mit diesem Stellenbesetzungsverfahren entstehen, können leider nicht erstattet werden.
• Ihre Bewerbungsdaten werden selbstverständlich vertraulich behandelt und nur für diese Zwecke genutzt. Sie erklären sich mit Ihrer Bewerbung damit einverstanden, dass während des Bewerbungsprozesses Ihre personenbezogenen Daten verarbeitet werden und unsere zuständigen Mitarbeiter:innen und Gremien darauf Zugriff erhalten. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen. Den Widerruf richten Sie bitte an folgende E-Mail-Adresse: [email protected]. Ihre Daten werden entsprechend gesetzlicher Aufbewahrungsfristen gelöscht. Mehr Informationen zum Datenschutz finden Sie unter https://www.deutschestheater.de/datenschutz/.
Bei inhaltlichen Fragen zu diesem ausgeschriebenen Ausbildungsplatz wenden Sie sich bitte an den Ausbildungsbeauftragten, Herrn Mathias Jahnke, unter der E-Mail [email protected].
Bitte richten Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung mit vollständigen Unterlagen -gerne auch per Mail- innerhalb der oben genannten Bewerbungsfrist an:
Deutsches Theater Berlin
Abt. Recht und Organisation
Bewerberservice
Schumannstr. 13 A
10117 Berlin
[email protected]
Berlin
Lord of Event GmbH ist ein etablierter Veranstaltungstechnikdienstleister aus Berlin, der sich im stetigen Wachstum befindet. Wir betreuen hochkarätige Kunden aus dem Industriebereich und verwirklichen spannende technische Konzepte in deren Auftrag. Lord of Event GmbH steht für Qualität und höchste Kundenzufriedenheit.
Zur Verstärkung unseres Technikteam suchen wir eine/n Auszubildende/n zur Fachkraft für Veranstaltungstechnik (m/w/d)
Als Fachkraft für Veranstaltungstechnik beteiligst du dich an der technischen Planung von Veranstaltungen.
Du bist bereit Verantwortung zu übernehmen und kümmerst dich um Vorbereitung und Durchführung unserer Veranstaltungen. Dazu gehört neben der Disposition der Aufbau, die Betreuung vor Ort und die Nachbereitung.
An der Betreuung unserer Lagerflächen bist du ebenso beteiligt wie an der Wartung unseres Equipments.
Der Aufgabenbereich der Fachkraft für Veranstaltungstechnik umfasst:
- Entwicklung technischer Konzepte für Veranstaltungen
- Auswahl, Aufbau, Einrichtung und Bedienung technischer Anlagen für Veranstaltungen
- Koordination unterschiedlicher Arbeitsgänge und -bereiche
- Prüfung der Sicherheit und Infrastruktur von Veranstaltungsstätten
- Beachtung von Vorschriften für Versammlungsstätten, des Brand-, Umwelt- und Gesundheitsschutzes sowie der Arbeitssicherheit
- Beratung von Kunden vor und während der Veranstaltungen
Anforderungen:
-Mittlere Reife, Mindestalter 18 Jahre
- Zuverlässigkeit, Sorgfalt und Teamfähigkeit
- Kreativität
- erste Erfahrungen durch Praktika oder Nebenjobs in der Veranstaltungsbranche bei technischen Dienstleistern oder im Handwerk sind von
Vorteil
- soziale und kommunikative Kompetenz
- Führerschein wünschenswert
Wir freuen uns auf Deine aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen.
Berlin
Das Deutsche Theater in Berlin zählt zu den bedeutendsten Sprechtheaterbühnen im deutschsprachigen Raum und ist auch international erfolgreich präsent. Auf dem Spielplan des 1849 gegründeten Theaters stehen neben Klassikern vor allem auch Stücke zeitgenössischer Autoren und Autorinnen, die am DT zur Uraufführung gebracht werden. Es beherbergt drei Spielstätten: Das Große Haus mit ca. 600 Plätzen, die Kammerspiele mit ca. 230 Plätzen sowie die 2006 eröffnete Box – eine kompakte Blackbox im Foyer der Kammerspiele mit 80 Zuschauerplätzen.
Die Deutsches Theater Berlin sucht zur Kennziffer: 2024 - 13
ab dem, befristet, Personal für das Aufgabengebiet als
Ausbildung zur Fachkraft für Veranstaltungstechnik (m/w/d)
Besoldungsgruppe/Entgeltgruppe: Auszubildende TV-L
Vollzeit mit Wochenstunden
Ihr Aufgabengebiet umfasst:
AUSBILDUNGSINHALTE
• Ausbildung in den Gewerken Beleuchtung, Bühnen-, Ton- und Betriebstechnik und im Bereich der Sicherheit von Veranstaltungen
• Elektrotechnisches Betrachten und Kalkulieren des benötigten Energiebedarfs einer Veranstaltung
• Betreuung des Proben- und Vorstellungsbetriebes: Auf-, Abbau und Einrichtung von bühnentechnischen Anlagen und Bühnendekorationen, Bedienung des Equipments
• Entwicklung technischer Konzepte für die Planung und Organisation von Veranstaltungen einschl. des Einsatzes von Spezialeffekten
• Transport- und Lagertätigkeiten, Materialpflege
Sie haben...
• • Erfolgreich abgeschlossene Schulausbildung
• • technisches Verständnis und handwerkliches Geschick
• körperliche Belastbarkeit (Heben und Tragen von Lasten)
• Höhentauglichkeit (Arbeiten in Höhen)
• Für den theoriebezogenen Teil der Ausbildung (Berufsschule) wird ein gutes
mathematisches und physikalisches Verständnis benötigt
• • Teamfähigkeit, Verantwortungsbewusstsein und Zuverlässigkeit
• Fähigkeit zum selbstständigen Arbeiten
• Bereitschaft, sich in unterschiedliche Arbeitsgebiete schnell einzuarbeiten
• Bereitschaft zur Teilnahme an Gastspielen im In- und Ausland
Wir bieten:
• eine interessante, abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit , in der Sie wichtige Lebensbereiche der Stadt Berlin mitgestalten können.
• die Möglichkeit, Ihre persönlichen Kompetenzen weiterzuentwickeln , indem Sie unsere vielfältigen Angebote der fachlichen und außerfachlichen Fort- und Weiterbildung nutzen und so Karrierechancen für sich eröffnen.
• die Vereinbarkeit von Beruf und Familie durch eine flexible Arbeitszeitgestaltung und die Möglichkeit der Teilzeitbeschäftigung im Rahmen der dienstlichen Notwendigkeiten.
• ein betriebliches Gesundheitsmanagement , dessen Angebote Ihre Gesundheit erhalten sollen.
• ein kollegiales Arbeitsklima in einer vielfältigen, toleranten und weltoffenen Verwaltung, in der wir uns für Chancengerechtigkeit einsetzen.
Erforderliche Bewerbungsunterlagen
Bitte richten Sie Ihre aussagekräftige
Bewerbung mit vollständigen
Unterlagen -gerne auch per Mail-
innerhalb der oben genannten
Bewerbungsfrist an:
Bewerbungen werden ausschließlich in elektronischer Form über das Karriereportal der Berliner Verwaltung erbeten. Die Eingabe Ihrer Daten erfolgt über den Button "Jetzt bewerben" (unten rechts in dieser Ausschreibung).
Allgemeine Hinweise
• Bewerbungsunterlagen können nur zurückgesandt werden, wenn ein ausreichend frankierter Rückumschlag beigefügt ist. Fahrtkosten, die im Zusammenhang mit diesem Stellenbesetzungsverfahren entstehen, können leider nicht erstattet werden.
• Ihre Bewerbungsdaten werden selbstverständlich vertraulich behandelt und nur für diesen Zweck genutzt. Sie erklären sich mit Ihrer Bewerbung damit einverstanden, dass während des Bewerbungsprozesses Ihre personenbezogenen Daten verarbeitet werden und unsere zuständigen Mitarbeiter:innen und Gremien darauf Zugriff erhalten. Ihre persönlichen Daten werden von uns nicht an Dritte weitergegeben, außer wir sind dazu aufgrund gesetzlicher Vorgaben verpflichtet. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen. Den Widerruf richten Sie bitte an folgende E-Mail-Adresse: [email protected]. Ihre Daten werden entsprechend gesetzlicher Aufbewahrungsfristen gelöscht. Mehr Informationen zum Datenschutz finden Sie unter https://www.deutschestheater.de/datenschutz/.
Besondere Hinweise
• Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher fachlicher und persönlicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
• Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Sofern sie in entsprechenden Stellen unterrepräsentiert sind, werden sie bei gleicher Qualifikation vorrangig berücksichtigt.
• Wir fördern aktiv eine Kultur der Wertschätzung von Vielfalt. Wir begrüßen deshalb Bewerbungen von People of Color, Menschen aller Nationalitäten, Religionen und Welt-anschauungen, sexueller Orientierungen und geschlechtlicher Identitäten sowie Altersgruppen.
• Bewerbungen von Menschen mit Migrationsgeschichte, die die Einstellungsvoraussetzungen erfüllen, werden besonders ermutigt, sich zu bewerben. Sie werden besonders berücksichtigt. In diesem Zusammenhang bitten wir um einen freiwilligen Hinweis und weisen darauf hin, dass sie mit dieser Angabe in die Datenerhebung zum Vorliegen eines Migrationshintergrundes einwilligen.
Ansprechpersonen für Ihre Fragen
Frau Semra Ilhan (Admin),
SIL
030 / 28442362
Weitere Informationen zur ausschreibenden Dienststelle unter:
Berlin
Die Schaubühne sucht ab dem 01.09.2025
**eine_n Auszubildende_n zur Fachkraft für Veranstaltungstechnik**
**Wer wir sind**
Die Schaubühne Berlin ist eines der führenden Sprechtheater im deutschsprachigen Raum. Im Zentrum ihrer Arbeit steht das feste Ensemble aus etwa 30 Schauspieler_innen. Zum Repertoire gehören sowohl Titel der dramatischen Weltliteratur als auch die Gegenwartsdramatik international anerkannter Autor_innen. Pro Spielzeit bringt die Schaubühne etwa acht neue Aufführungen zur Premiere. Daneben ist im Wechsel ein Repertoire aus über dreißig Produktionen zu sehen.
Hinzu kommen bis zu 100 Aufführungen auf Gastspielen im Ausland und das Festival Internationale Neue Dramatik (FIND). Das FIND bringt nicht nur alljährlich neues Theater aus den unterschiedlichsten Sprach- und Kulturräumen zum ersten Mal nach Berlin, sondern hat sich im Laufe der Zeit zu einem der wichtigsten internationalen Theaterfestivals in Berlin entwickelt.
**Das erwartet Dich:**
Die Veranstaltungstechniker_innen arbeiten bei uns in den verschiedenen Spielstätten der Schaubühne am Lehniner Platz. (Bühne, Ton, Video, Beleuchtung). Du planst den Einsatz technischer Anlagen und Geräte der Veranstaltungstechnik, richtest diese ein und bedienst sie während der Veranstaltung. Die wechselnden Veranstaltungsformate und Arbeit mit unterschiedlichen Regierteams machen diesen Beruf besonders spannend
Du durchläufst in deiner dreijährigen Ausbildung die unterschiedlichen veranstaltungstechnischen Abteilungen in unserem Haus. Hierbei erlernst du alles was du in deinem späteren Beruf als Fachkraft für Veranstaltungstechnik brauchst, in einem spannenden und abwechslungsreichen Arbeitsumfeld.
Dauer der Ausbildung: 3 Jahre
Berufsschule: [https://www.oszkim.de/wp/](https://www.oszkim.de/wp/) / Blockunterricht
Ausbildungsstart: September 2025
**Das solltest Du mitbringen:**
- Qualifizierender Schulabschluss
- Gutes technisches Verständnis und handwerkliches Geschick
- Gute Kenntnisse in Mathematik und Physik
- Interesse am Theaterbetrieb
- Du arbeitest gewissenhaft, hast eine schnelle Auffassungsgabe und bist zuverlässig
**Wir bieten:**
- ein kollegiales Arbeitsumfeld
- einen geregelten Abteilungsdurchlauf aller technischen Abteilungen
- Begleitung einer Produktion von Anfang bis Ende
- Vergünstigungen u.a. bei Theatertickets, im Café der Schaubühne und im nahegelegenen Fitnessstudio
Wir teilen grundsätzliche gesellschaftliche Werte wie die Wahrung persönlicher Integrität, gegenseitigen Respekt und die Anerkennung von gesellschaftlicher Diversität. Unsere darauf ausgerichtete Personalpolitik möchte die Vielfalt der Kompetenzen der Beschäftigten schätzen und nutzen. Wir treffen aktiv Maßnahmen, um Benachteiligungen aus Gründen der ethnischen, sozialen und regionalen Herkunft, des Geschlechts, der Religion oder Weltanschauung, einer Behinderung, des Alters oder der sexuellen Identität entgegenzuwirken. Wir freuen uns daher über Bewerbungen von allen Menschen mit passenden fachlichen Einstellungsvoraussetzungen. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt. Nicht alle Bereiche des Arbeitsplatzes sind barrierefrei. Gerne finden wir mit Dir gemeinsam Lösungen, wie das Arbeitsumfeld barrierefreier gestaltet werden kann.
Die Anstellung erfolgt auf Grundlage des TVA-L Haustarifvertrages Schaubühne.
Wenn Du Dich in unserem Stellenprofil wiederfindest und die genannten Anforderungen erfüllst, freuen wir uns über eine Bewerbung (Anhänge in einem PDF-Dokument zusammengefügt) bis 01.12.2024 an:
Schaubühne am Lehniner Platz
Philipp Bösch
Technischer Leiter
Kurfürstendamm 153
10709 Berlin
E-Mail: [[email protected]](mailto:[email protected])
Eingangsbestätigungen/Zwischennachrichten werden nicht versandt. Die Bewerbungsunterlagen werden vier Wochen nach Abschluss des Auswahlverfahrens nach den Vorgaben des Datenschutzrechts gelöscht. Kosten für Bewerbungsgespräche können nur nach vorheriger Absprache erstattet werden.