Das Diakonische Werk im Kirchenkreis Halberstadt e. V. ist ein stark gewachsenes Unternehmen mit 420 Mitarbeitenden. Arbeitsschwerpunkte sind stationäre Pflegeheime, die ambulante Wohnform „neues wohnen“, Kindertagesstätten und Schulsozialarbeit, Beratung und Soziales u. a. mit Familienberatung, Migrationsarbeit, Teilhabeberatung EUTB und Freiwilligen-Agentur. Das Pflegeheim „Sankt Stephanus“ in Osterwieck bietet zum Ausbildungsbeginn 01.08. oder 01.09.2025 **Ausbildungsplätze zur/zum Pflegehelfer/in (w/m/d)**. Das Haus „Sankt Stephanus“ verfügt über 24 Einzel - und 24 Doppelzimmer auf 3 Wohnbereichen. Es bietet 72 Bewohnerinnen und Bewohnern ein Zuhause in behaglicher Atmosphäre. Die Ausbildungsdauer beträgt 1 Jahr. Die praktische Ausbildung absolvieren Sie im Pflegeheim sowie in den stationären und ambulanten Einrichtungen des Diakonischen Werkes Halberstadt und bei unseren Kooperationspartnern. Der Unterricht findet in Oskar Kämmer Pflegeschule in halberstadt satt. Schwerpunkte in der Ausbildung: - Betreuung, Versorgung und Pflege gebrechlicher bzw. kranker oder auch gesunder älterer Menschen - Hilfe bei der Körperpflege und beim Essen sowie bei der Bewältigung von Alltagssituationen - Unterstützung Pflegefachkräfte Unser Versprechen: - eine interessante und abwechslungsreiche Ausbildung - intensive Begleitung und Betreuung - vielfältige Einsatzgebiete wie ambulante Pflegedienste, stationäre Einrichtungen und verschiedene Kliniken - klare Ausbildungsstrukturen, in denen du dein erlerntes Wissen umsetzen und weiterentwickeln kannst - erfahrene Praxisanleiter*innen, die dir mit Rat und Tat zur Seite stehen Wir erwarten von Ihnen: - Realschulabschluss oder Hauptschulabschluss und 1-jährige abgeschlossene Berufsausbildung zum/zur Pflegehelfer/in - Einfühlungsvermögen, Verantwortungsbewusstsein, soziale Kompetenz und Freude am Umgang mit Menschen - eine gesunde Portion Belastbarkeit und gute kommunikative Fähigkeiten Wir bieten Ihnen: - Hauptschulabschluss oder ein gleichwertiger anerkannter Bildungsabschluss - Vollendung des 16. Lebensjahres - Einfühlungsvermögen, Verantwortungsbewusstsein, soziale Kompetenz und Freude am Umgang mit Menschen - eine gesunde Portion Belastbarkeit und gute kommunikative Fähigkeiten Was wir dir bieten: - attraktive Vergütung nach AVR/Diakonie Mitteldeutschland mit jährlichen Steigerungen und Sonderzahlungen - 1. Ausbildungsjahr: 1.112,99 € - 31 Tage Urlaub plus 2 Tage (Diakonie intern) - vermögenswirksame Leistungen - Betriebliches Gesundheitsmanagement - Unterstützung bei den Prüfungsvorbereitungen - individuelle Aufstiegschancen - Einkaufsvorteile bei über 800 Anbietern - gemeinsame Azubi-Tage Ihre aussagekräftige Bewerbung richten Sie bitte ab sofort per E-Mail (PDF, max. 5 MB) oder per Post an: Diakonisches Werk im Kirchenkreis Halberstadt e. V. Pflegeheim „Sankt Stephanus“ z. Hd. Steffen Am Langenkamp 10 38835 Osterwieck [email protected] Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.
Date de début
2025-09-01
Frau Steffen
Bödcherstr. 2
38820
38835, Osterwieck, Sachsen Anhalt, Deutschland
Postuler via
Osterwieck
Für unseren Wohnpark in Osterwieck suchen wir eine Pflege- & Betreuungskraft (m/w/d) ab sofort.
Herzlich willkommen bei Humanas
Seit 2006 bieten wir Menschen im Alter die Möglichkeit, zufrieden und selbstbestimmt zu leben, wo sie Zuhause sind. Als wachsendes Unternehmen betreiben wir altersgerechte Wohnparks in ländlichen Regionen Sachsen-Anhalts und möchten gemeinsam mit Dir neue Formen der ambulanten und teilstationären Pflege gestalten und umsetzen.
Dein Profil
▸ Freude an der Pflege und Betreuung pflegebedürftiger Menschen
▸ eigenverantwortliche und selbstständige Arbeitsweise
▸ freundliche, kommunikative Persönlichkeit
▸ Bereitschaft im Team zu arbeiten und Ideen mit dem Team zu teilen
▸ Erfahrungen in der Pflege und/oder Qualifikation wünschenswert
Deine Aufgaben
▸ individuelle, ganzheitliche und aktivierende Pflege unserer Bewohner/-innen
▸ Begleitperson im Alltag unserer Bewohner/-innen
▸ Unterstützung der Angehörigen
▸ Führen der Pflegedokumentation
▸ Förderung der persönlichen Lebensqualität unserer Bewohner/-innen
Arbeiten bei Humanas
▸ kleine Teams mit familiärer Atmosphäre
▸ Zeit für eine gute Pflege durch 50% mehr Personal als in vergleichbaren Pflegeheimen
▸ regelmäßiger Freizeitausgleich und zwei freie Wochenenden im Monat (Arbeitszeitkonto)
▸ Vollzeitstelle mit 36 Wochenstunden
▸ Teilzeitstelle möglich
▸ arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge und Krankenzusatzversicherung
▸ hohe Stundenlöhne (über Westniveau) & maximale steuer- und beitragsfreie Zuschläge
▸ Gesundheitsprämie bis zu 600 Euro im Jahr
Willst Du die Zukunft gemeinsam mit Humanas gestalten?
Dann sende bitte Deine vollständigen Bewerbungsunterlagen per E-Mail an: [email protected] oder postalisch an: Humanas Pflege GmbH & Co. KG,
Südstraße 1, 39326 Colbitz.
Bewerbungen von Menschen mit Schwerbehinderung sind ausdrücklich erwünscht.
Wir freuen uns auf Deine Bewerbung!
Osterwieck
Das Diakonische Werk im Kirchenkreis Halberstadt e. V. ist ein stark gewachsenes Unternehmen mit 420 Mitarbeitenden. Arbeitsschwerpunkte sind stationäre Pflegeheime, die ambulante Wohnform „neues wohnen“, Kindertagesstätten und Schulsozialarbeit, Beratung und Soziales u. a. mit Familienberatung, Migrationsarbeit, Teilhabeberatung EUTB und Freiwilligen-Agentur.
Das Pflegeheim „Sankt Stephanus“ in Osterwieck bietet zum Ausbildungsbeginn 01.08. oder 01.09.2025
**Ausbildungsplätze zur/zum Pflegehelfer/in (w/m/d)**.
Das Haus „Sankt Stephanus“ verfügt über 24 Einzel - und 24 Doppelzimmer auf 3 Wohnbereichen. Es bietet 72 Bewohnerinnen und Bewohnern ein Zuhause in behaglicher Atmosphäre.
Die Ausbildungsdauer beträgt 1 Jahr.
Die praktische Ausbildung absolvieren Sie im Pflegeheim sowie in den stationären und ambulanten Einrichtungen des Diakonischen Werkes Halberstadt und bei unseren Kooperationspartnern. Der Unterricht findet in Oskar Kämmer Pflegeschule in halberstadt satt.
Schwerpunkte in der Ausbildung:
- Betreuung, Versorgung und Pflege gebrechlicher bzw. kranker oder auch gesunder älterer Menschen
- Hilfe bei der Körperpflege und beim Essen sowie bei der Bewältigung von Alltagssituationen
- Unterstützung Pflegefachkräfte
Unser Versprechen:
- eine interessante und abwechslungsreiche Ausbildung
- intensive Begleitung und Betreuung
- vielfältige Einsatzgebiete wie ambulante Pflegedienste, stationäre Einrichtungen und verschiedene Kliniken
- klare Ausbildungsstrukturen, in denen du dein erlerntes Wissen umsetzen und weiterentwickeln kannst
- erfahrene Praxisanleiter*innen, die dir mit Rat und Tat zur Seite stehen
Wir erwarten von Ihnen:
- Realschulabschluss oder Hauptschulabschluss und 1-jährige abgeschlossene Berufsausbildung zum/zur Pflegehelfer/in
- Einfühlungsvermögen, Verantwortungsbewusstsein, soziale Kompetenz und Freude am Umgang mit Menschen
- eine gesunde Portion Belastbarkeit und gute kommunikative Fähigkeiten
Wir bieten Ihnen:
- Hauptschulabschluss oder ein gleichwertiger anerkannter Bildungsabschluss
- Vollendung des 16. Lebensjahres
- Einfühlungsvermögen, Verantwortungsbewusstsein, soziale Kompetenz und Freude am Umgang mit Menschen
- eine gesunde Portion Belastbarkeit und gute kommunikative Fähigkeiten
Was wir dir bieten:
- attraktive Vergütung nach AVR/Diakonie Mitteldeutschland mit jährlichen Steigerungen und Sonderzahlungen
- 1. Ausbildungsjahr: 1.112,99 €
- 31 Tage Urlaub plus 2 Tage (Diakonie intern)
- vermögenswirksame Leistungen
- Betriebliches Gesundheitsmanagement
- Unterstützung bei den Prüfungsvorbereitungen
- individuelle Aufstiegschancen
- Einkaufsvorteile bei über 800 Anbietern
- gemeinsame Azubi-Tage
Ihre aussagekräftige Bewerbung richten Sie bitte ab sofort per E-Mail (PDF, max. 5 MB) oder per Post an:
Diakonisches Werk im Kirchenkreis Halberstadt e. V.
Pflegeheim „Sankt Stephanus“
z. Hd. Steffen
Am Langenkamp 10
38835 Osterwieck
[email protected]
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.