Duales Studium (B.Sc. Pflegewissenschaft mit Ausbildung Pflegefachmann/-frau)

AUSBILDUNG
Vollzeit
Duales Studium (B.Sc. Pflegewissenschaft mit Ausbildung Pflegefachmann/-frau) in Prien am Chiemsee

Duales Studium (B.Sc. Pflegewissenschaft mit Ausbildung Pflegefachmann/-frau) à Prien am Chiemsee, Deutschland

Emploi comme Pflegefachmann/-frau (Ausbildung) à Prien am Chiemsee , Bayern, Deutschland

Description du poste | Jobbörse Arbeitsagentur

**Für wen ist der Studiengang geeignet?**

Der Umgang mit Menschen, der tägliche Austausch, praktische, verantwortliche Arbeit mit fundiertem Wissen sowie einer wissenschaftlichen Vorgehensweise sind dir wichtig. Herz und Kopf gehören für dich zusammen.

Menschen zu helfen und gleichzeitig selbst voranzukommen ist für dich kein Widerspruch. Für uns auch nicht! Deswegen suchen wir dich als zukünftige Bereicherung. Wir verbessern uns stetig und die beste Medizin bei gleichzeitig professioneller Pflege für unsere Patienten steht bei uns an erster Stelle.

### Das erwartet Dich im Studium:

- Praktische Einsätze, bei denen du unterschiedlichste Stationen, Wohnbereiche und ambulante Pflegesituationen von Menschen aller Altersstufen kennen lernst
- Theoretische Phasen an der TH in Rosenheim; gemeinsam gestaltet durch die Hochschule und die Berufsfachschule; in diesen Phasen lernst du das notwendige theoretische Rüstzeug, übst praktisch und lernst über den Tellerrand zu schauen
- erfahrene, freundliche und kompetente Praxisanleitende, die dich in der Praxis ausbilden und dir helfen, das Gelernte in der Realität richtig anzuwenden
- freundliches Pflegepersonal sowie Therapeut*innen und Ärzt*innen auf den Stationen, von den du lernen kannst und die immer für dich ansprechbar sind
- der Umgang mit den unterschiedlichsten Patienten und Patientinnen
- und das gute Gefühl, das Richtige zu tun - eben Herz und Kopf zusammen

### Das wünschen wir uns von Dir:

- die Fachhochschulreife, fachgebundene bzw. allgemeine Hochschulreife
- Sprachkenntnisse in Deutsch: mindestens auf C1-Niveau
- eine gesundheitliche Eignung zur Ausübung des Berufes
- die Vorlage eines erweiterten Führungszeugnisses
- idealerweise hast du bereits ein Praktikum im Pflegebereich absolviert
- Spaß am Tun, Freude daran, anderen zu helfen und Interesse an medizinischen Themen, pflegerischen Prozessen und Lust darauf, Verantwortung zu übernehmen
- aufgrund gesetzlicher Vorgaben benötigst du einen Impfnachweis deiner vollständigen Masern-Impfung.

### Worauf Du Dich freuen können:

Als Auszubildende/r der RoMed-Kliniken erhältst du für das duale Studium an der Technischen Hochschule Rosenheim eine Ausbildungsvergütung. Dazu kooperieren die RoMed-Kliniken und die TH miteinander. Die Theoriephasen am Campus der TH werden von Professor*innen der TH und Pflegepädagogen der RoMed Berufsfachschule für Pflege gestaltet.

Die praktischen Einsätze finden in den RoMed Kliniken, in Einrichtungen der stationären Langzeitpflege, bei ambulanten Pflegediensten und bei weiteren Kooperationspartnern statt. Während des dualen Studiums erweiterst Du Deine Kompetenzen durch den aufeinander aufbauenden Wechsel von Theorie und Praxis.

Du erwirbst die EU-weit anerkannte Berufszulassung zur/zum Pflegefachfrau /-mann und den Bachelor of Science in sieben Semestern.

**Das ist noch wichtig:**

Zusätzlich zu einem Ausbildungsvertrag mit den RoMed Kliniken muss eine Bewerbung im Bewerbungsportal auf der Homepage der TH Rosenheim von 1. Mai bis 15. Juli für den Studiengang Pflegewissenschaft B.Sc. erfolgen (https://www.th-rosenheim.de/gesundheit-soziales/pflegewissenschaft-bsc/)

**Dauer:**          7 Semester
**Start:**            01. Oktober 2025
**Vergütung:**  1.490,69 EUR + 150,00 EUR Zulage (monatlicher Bruttobetrag im 1. Ausbildungsjahr)

**Du willst mehr darüber wissen?** Dann wende Dich gerne an  Gunnar Leroy, Gesamtleitung RoMed Pflegeschulen, unter der Telefonnummer +49 8031 365-7447.

**Wir freuen uns auf Dich!**

**Sende Deine Bewerbung bitte online über den Button "Bewerben"**
Bundesagentur für Arbeit

Bundesagentur für Arbeit

Date de début

2025-09-30

RoMed Klinikum Rosenheim

Herr Gunnar Leroy

83209, Prien am Chiemsee, Bayern, Deutschland

RoMed Klinikum Rosenheim
Publié:
2024-10-31
UID | BB-6723586b4ad41-6723586b4ad42
Bundesagentur für Arbeit

Détails de la candidature

Postuler via

Sur le site source
Bundesagentur für Arbeit

Offres similaires

AUSBILDUNG
Vollzeit

Pflegefachmann/-frau (Ausbildung)

Ausbildung 2025 zum Pflegefachmann/-frau (m/w/d) mit Vertiefung Altenpfleger im Pflegeheim

Prien am Chiemsee

### Ausbildung zur Pflegefachfrau / Pflegefachkraft (m/w/d) Abschluss Altenpfleger im Pflegeheim Prien am Chiemsee

**Über diese Stelle**
Beste Pflege braucht besten Nachwuchs. Deshalb gehören die Auszubildenden bei uns von Anfang an zur Familie.

Hier wird aus Theorie ganz schnell Praxis – immer unter professioneller Anleitung. Daneben gibt’s genug Ausgleich für Freizeit und für die Zukunft eine Jobgarantie.

Du wünschst dir Unterstützung während der Ausbildung und möchtest dich vernetzen? Perfekt! Qualifizierte Praxisanleiter und Mentoren begleiten dich und auf unseren jährlichen Azubi-Workshops in Berlin triffst du viele andere Kursana Azubis.

Unser inhabergeführtes Familienunternehmen mit über 100 Einrichtungen steht seit bald 40 Jahren für höchste Pflegequalität und sichere Arbeitsplätze.

Am besten lernen wir uns persönlich kennen – willkommen in der Familie!

**Beschäftigungsart**
Vollzeit

**Das erwartet dich bei uns:**
Dauer: 3 Jahre, Start 2x im Jahr möglich.

• Theorie & Praxis im Wechsel: Dein Theorieunterricht findet an einer Pflegeschule statt, während du im praktischen Teil in unserer Einrichtung sowie in Krankenhäusern, beim ambulanten Dienst und auf Kinderstationen wertvolle Erfahrungen sammelst.
• Europaweite Anerkennung: Mit dem Abschluss kannst du in allen drei Versorgungsbereichen in Deutschland und Europa arbeiten.

**Dein Arbeitsalltag während der Ausbildung:**
• Blitzrunden – wir bringen uns gegenseitig auf den neusten Stand.
• Du erfährst, wie Pflege organisiert wird und erwirbst umfangreiches pflegerisches Wissen (Symptome, Ursachen, Diagnostik und Therapie von Krankheitsbildern).
• Du erlernst den Umgang mit medizinischen Hilfsmitteln, Geräten (Blutdruck-, Puls- und Temperaturmessgeräten) sowie Medikamenten.
• In Früh-, Spät- und Nachtschichten wirst du in die Grund- und Behandlungspflege eingeführt.
• Du hilfst bei der Körperpflege, Nahrungsaufnahme, Mobilisierung und beim An- und Auskleiden.
• Du greifst deinem Team bei der digitalen Dokumentation unter die Arme.
• Du wirst darin ausgebildet, professionell in Notfällen zu handeln.
• Du lernst, wie du z.B. mit Angehörigen, Ärzten und Physiologen zusammenarbeitest.
• Du lernst das Kursana Qualitätsmanagement kennen und anzuwenden.

**Was du für die Altenpflege mitbringen solltest:**
• Du besitzt einen Realschulabschluss, oder einen Hauptschulabschluss mit einer abgeschlossenen 2-jährigen Berufsausbildung, oder einen Hauptschulabschluss mit mindestens eine 1-jährige Assistenz-/ Helferausbildung in der Pflege
• Du interessierst dich für pflegerische, soziale und medizinische Fragen
• Du besitzt eine hohe Sozialkompetenz und hast Freude daran mit älteren Menschen zu arbeiten
• Du arbeitest gern im Team und Schichtarbeit ist für dich kein Problem
• Idealerweise, aber kein Muss, hast du schon erste Erfahrungen in der Pflege gesammelt (zum Beispiel durch ein Praktikum)
• Bei nicht-deutscher Herkunft: Arbeits- und Aufenthaltsgenehmigung und ein B2 Deutsch-Zertifikat

**Wir bieten dir:**
• Attraktive Vergütung: Ab Start 1.340 € Azubi-Gehalt, steigend mit jedem Lehrjahr, plus im Fall Schicht- und Feiertagszulagen.
• Persönliche Begleitung: Praxisanleiter und erfahrene Fachkräfte stehen dir zur Seite, egal ob du im Einsatz, in der Schule oder bei uns bist.
• Starkes Team: Herzliche Kolleginnen und Kollegen und unterstützende Führungskräfte, denn Ausbildung ist bei uns Chefsache.
• Mitarbeiterorientierte Dienstgestaltung: Private Termine werden bei der Planung deiner Arbeitszeiten berücksichtigt.
• 3x Azubi-Events in Berlin: Jährliches Highlight mit Hotelübernachtung.
• Kursana Akademie: Spezielle Azubi-Trainings sowie eine Lern-App mit Fachbüchern, Videos und Podcasts.
• Übernahmegarantie: Frühzeitige Gespräche zur Übernahme in einen unbefristeten Arbeitsvertrag inklusive Treueprämie.
• Karrieremöglichkeiten: Sehr gute Chancen für eine fachliche Weiterentwicklung oder Führungskarriere nach der Ausbildung.
• Kennenlernen: Möglichkeit eines Schnuppertages vor Ausbildungsbeginn.
• Mitarbeitervorteile: Mitarbeitergeschenke, Geburtstagsgeschenk und Mitarbeiterrabatte bei z.B. Apple, Nike, Adidas, FitX, Zalando und vielen weiteren Anbietern.

Als einer der Marktführer in der Pflegebranche bietet dir Kursana viele interessante berufliche und persönliche Entwicklungsperspektiven.
Bewirb dich jetzt! Wir freuen uns auf dich!

**Ihr Ansprechpartner**
Iris Bake-Arinze
Direktorin
+49-8051-605-0
Einsatzort
Kursana Residenz Prien am Chiemsee
Schillerstraße 8
83209 Prien

**Warum Kursana?**
• Familiäres Arbeitsklima
• Wertschätzende Führungskultur
• Moderne Einrichtungen
• Sehr gute Ausstattung
• Kursana Akademie
• Über 30 Jahre Erfahrung

**Offen für ALLE**

Kursana steht für Vielfalt und Chancengleichheit. Wir setzen uns für einen wertschätzenden Umgang und gegen Diskriminierung ein.

Kursana Social Care GmbH Kursana Residenz Prien

Kursana Social Care GmbH Kursana Residenz Prien
2025-08-08
AUSBILDUNG
Vollzeit

Pflegefachmann/-frau (Ausbildung)

Duales Studium (B.Sc. Pflegewissenschaft mit Ausbildung Pflegefachmann/-frau)

Prien am Chiemsee

**Für wen ist der Studiengang geeignet?**

Der Umgang mit Menschen, der tägliche Austausch, praktische, verantwortliche Arbeit mit fundiertem Wissen sowie einer wissenschaftlichen Vorgehensweise sind dir wichtig. Herz und Kopf gehören für dich zusammen.

Menschen zu helfen und gleichzeitig selbst voranzukommen ist für dich kein Widerspruch. Für uns auch nicht! Deswegen suchen wir dich als zukünftige Bereicherung. Wir verbessern uns stetig und die beste Medizin bei gleichzeitig professioneller Pflege für unsere Patienten steht bei uns an erster Stelle.

### Das erwartet Dich im Studium:

- Praktische Einsätze, bei denen du unterschiedlichste Stationen, Wohnbereiche und ambulante Pflegesituationen von Menschen aller Altersstufen kennen lernst
- Theoretische Phasen an der TH in Rosenheim; gemeinsam gestaltet durch die Hochschule und die Berufsfachschule; in diesen Phasen lernst du das notwendige theoretische Rüstzeug, übst praktisch und lernst über den Tellerrand zu schauen
- erfahrene, freundliche und kompetente Praxisanleitende, die dich in der Praxis ausbilden und dir helfen, das Gelernte in der Realität richtig anzuwenden
- freundliches Pflegepersonal sowie Therapeut*innen und Ärzt*innen auf den Stationen, von den du lernen kannst und die immer für dich ansprechbar sind
- der Umgang mit den unterschiedlichsten Patienten und Patientinnen
- und das gute Gefühl, das Richtige zu tun - eben Herz und Kopf zusammen

### Das wünschen wir uns von Dir:

- die Fachhochschulreife, fachgebundene bzw. allgemeine Hochschulreife
- Sprachkenntnisse in Deutsch: mindestens auf C1-Niveau
- eine gesundheitliche Eignung zur Ausübung des Berufes
- die Vorlage eines erweiterten Führungszeugnisses
- idealerweise hast du bereits ein Praktikum im Pflegebereich absolviert
- Spaß am Tun, Freude daran, anderen zu helfen und Interesse an medizinischen Themen, pflegerischen Prozessen und Lust darauf, Verantwortung zu übernehmen
- aufgrund gesetzlicher Vorgaben benötigst du einen Impfnachweis deiner vollständigen Masern-Impfung.

### Worauf Du Dich freuen können:

Als Auszubildende/r der RoMed-Kliniken erhältst du für das duale Studium an der Technischen Hochschule Rosenheim eine Ausbildungsvergütung. Dazu kooperieren die RoMed-Kliniken und die TH miteinander. Die Theoriephasen am Campus der TH werden von Professor*innen der TH und Pflegepädagogen der RoMed Berufsfachschule für Pflege gestaltet.

Die praktischen Einsätze finden in den RoMed Kliniken, in Einrichtungen der stationären Langzeitpflege, bei ambulanten Pflegediensten und bei weiteren Kooperationspartnern statt. Während des dualen Studiums erweiterst Du Deine Kompetenzen durch den aufeinander aufbauenden Wechsel von Theorie und Praxis.

Du erwirbst die EU-weit anerkannte Berufszulassung zur/zum Pflegefachfrau /-mann und den Bachelor of Science in sieben Semestern.

**Das ist noch wichtig:**

Zusätzlich zu einem Ausbildungsvertrag mit den RoMed Kliniken muss eine Bewerbung im Bewerbungsportal auf der Homepage der TH Rosenheim von 1. Mai bis 15. Juli für den Studiengang Pflegewissenschaft B.Sc. erfolgen (https://www.th-rosenheim.de/gesundheit-soziales/pflegewissenschaft-bsc/)

**Dauer:**          7 Semester
**Start:**            01. Oktober 2025
**Vergütung:**  1.490,69 EUR + 150,00 EUR Zulage (monatlicher Bruttobetrag im 1. Ausbildungsjahr)

**Du willst mehr darüber wissen?** Dann wende Dich gerne an  Gunnar Leroy, Gesamtleitung RoMed Pflegeschulen, unter der Telefonnummer +49 8031 365-7447.

**Wir freuen uns auf Dich!**

**Sende Deine Bewerbung bitte online über den Button "Bewerben"**

RoMed Klinikum Rosenheim

RoMed Klinikum Rosenheim
2024-10-31