Das [Klinikum Südstadt Rostock](https://www.kliniksued-rostock.de/) sucht zum Ausbildungsbeginn 01.09.2025 Auszubildende zum/zur ##### Anästhesietechnischen Assistenten/Assistentin (m/w/d). ##### Wir sind: - ein Krankenhaus der Schwerpunktversorgung mit 587 Betten/Plätzen in zentrumsorientiert verknüpften - Fachgebieten und ca. 13.000 operativen Eingriffen pro Jahr - Träger der Beruflichen Schule „Alexander Schmorell“ - Akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Rostock ##### Berufsbild: - fachkundige Betreuung der Patienten unter Berücksichtigung ihrer physischen und psychischen Situation während ihres Aufenthaltes im Anästhesiebereich - selbständige Vorbereitung und Nachsorge der Anästhesie - Vor- und Nachbereitung des Arbeitsplatzes und entsprechender Medikamente - Unterstützung des Anästhesisten - Betreuung und Vitalüberwachung der narkotisierten Patienten (Monitoring und Beatmung) - Betreuung der Patienten im Aufwachraum - Wartung und Handhabung medizinischer Apparate und Materialien - Durchführung hygienischer Maßnahmen - administrative Aufgaben ##### Ausbildung: - in der Empfehlung der Deutschen Krankenhausgesellschaft (DKG) vom 17.09.2013 geregelt - 1.600 Stunden theoretischer Unterricht, 3.000 Stunden praktische Ausbildung - Unterricht an der Beruflichen Schule für Operationstechnische Assistenz & Anästhesietechnische Assistenz der Universitätsmedizin Rostock (UMR) - unterrichtet wird in berufsbezogenen Fächern - praktische Ausbildung in den unterschiedlichen Fachgebieten im Zentral-OP, in der Zentralen Notaufnahme, Zentralsterilisation, Endoskopie, Herzkatheterlabor und auf einer Chirurgischen Station des Klinikums Südstadt Rostock - Ausbildungsbeginn: 01.09., sechs Monate Probezeit - Prüfungen am Ende des dritten Ausbildungsjahres ##### Wir bieten: - Ausbildung praxisnah und vor Ort - Begleitung durch qualifizierte, jederzeit ansprechbare Praxisanleiter/innen in jedem Einsatzbereich - breite Vielfalt an Lernangeboten und Anleitungsformen - enge Kooperation mit der ATA-Schule der UMR zur Vernetzung von Theorie und Praxis - gute Übernahmechancen nach erfolgreicher Ausbildung - Ausbildungsvergütung nach TVAöD-Besonderer Teil Pflege: 1. Ausbildungsjahr: 1.165,69 € 2. Ausbildungsjahr: 1.227,07 € 3. Ausbildungsjahr: 1.328,38 € zzgl. Vermögenswirksame Leistungen 13,29 € mtl. zzgl. Jahressonderzahlung 84,6% der Ausb.vergütung zzgl. Abschlussprämie bei Ausbildungsende 400 € ##### Wir erwarten: - einen guten Realschulabschluss, gern auch Abitur - Kenntnisse über das gewünschte Berufsbild und die Ausbildung - Erfahrungen aus entsprechenden Praktika - Zuverlässigkeit, Verantwortungsbewusstsein, hohe Lern¿und Einsatzbereitschaft, Teamfähigkeit, schriftliches und mündliches Ausdrucksvermögen #### **Bewerbung:** - aussagefähiges Bewerbungsanschreiben - lückenloser tabellarischer Lebenslauf - aktuelle Zeugnisse - Praktikumsbeurteilungen - aktuelle ärztliche Bescheinigung zur Berufseignung bzw. bei Minderjährigkeit zusätzlich die Erstuntersuchung nach Jugendarbeitsschutzgesetz (JArbSchG) Bewerben Sie sich ganz einfach über unser [Bewerbertool](https://www.kliniksued-rostock.de/mitarbeiter-karriere/stellenangebote.html). Ein Klick auf die Ausschreibung der Ausbildung. Kurze Erfassung der wichtigsten Daten und schon ist Ihre Bewerbung bei uns. Für Rückfragen stehen Ihnen Frau Vogel (0381/4401-7100) und Frau Doer (0381/4401-7109) gern zur Verfügung.
Date de début
2025-09-01
Dammtorstraße 30
18059
Südring, 18059, Rostock, Mecklenburg Vorpommern, Deutschland
Postuler via
Rostock
Die Hansestadt Rostock ist eine lebendige und kinderfreundliche Hafenstadt an der Ostsee. Die Universitätsmedizin Rostock (www.med.uni-rostock.de) ist der Maximalversorger für die Region Rostock, einer Wachstumsregion mit großem Potential. Ein aufgeschlossenes, dynamisches und flexibles Team benötigt Ihre Verstärkung als Pflegefachkraft (w/m/d) mit Erfahrung in der Anästhesie oder Anästhesietechnischer Assistent (w/m/d) in der Klinik und Poliklinik für Anästhesiologie, Intensivmedizin und Schmerztherapie zum nächstmöglichen Zeitpunkt, möglichst in Vollzeitbeschäftigung (40 Std./Woche) und unbefristet. Ihre Aufgaben: Prä-und postoperative Betreuung und Versorgung der Patienten in den Aufwachräumen der UMR Vorbereitung, Assistenz sowie Überwachung aller gängigen Anästhesieverfahre Medizintechnisches Verständnis und sicherer Umgang mit den vorhandenen Geräten Überwachung, Kontrolle und Beobachtung der Vitalzeichen, Körperfunktionen und weiterer klinischer Parameter vor, während und nach Narkosen Versorgung von Schockraumpatienten in einem multiprofessionellen Team Selbständiges Einleiten von Reanimationsmaßnahmen Das zeichnet Sie aus: Abgeschlossene Berufsausbildung als Pflegefachkraft oder Anästhesietechnischer Assistent Abgeschlossene Fachweiterbildung Anästhesie und Intensivpflege oder einschlägige, mehrjährige Erfahrung im Intensivbereich wären wünschenswert Medizintechnisches Verständnis und sicherer Umgang mit den vorhandenen Geräten Sicherer Umgang mit den gängigen Dokumentationssystemen Flexibilität, Organisationsgeschick, Fähigkeit zur selbstständigen Arbeit und Teamfähigkeit Hohe Belastbarkeit, Motivation, Einsatzfreude und kommunikative Kompetenz Das bieten wir: Betriebliches Gesundheitsmanagement Betriebliche Altersvorsorge in der VBL Vergünstigtes Jobticket (AG-Zuschuss) für den öffentlichen Nahverkehr Firmenkonditionen in Rostocker Fitnessstudios, bei ausgewählten Veranstaltungen sowie in ausgewählten Apotheken Zugang zum Universitätssport Weitere Auskünfte erteilt Ihnen gerne: Susanne Wagner Pflegedienstleitung Zentral OP / Klinische Anästhesie und Aufwachräume Tel.: 0381 494 - 6486 Aus Gründen der leichteren Lesbarkeit verwenden wir im Textverlauf die männliche Form der Anrede. Selbstverständlich sind an der Universitätsmedizin Rostock Menschen jeder Geschlechtsidentität willkommen. Schwerbehinderte Bewerber und Bewerberinnen werden bei der Stellenbesetzung im Rahmen der geltenden gesetzlichen Bestimmungen bei gleicher Eignung bevorzugt behandelt. Mit der Bewerbung entstehende Kosten können nicht übernommen werden.
Rostock
Das [Klinikum Südstadt Rostock](https://www.kliniksued-rostock.de/) sucht zum Ausbildungsbeginn 01.09.2025 Auszubildende zum/zur
##### Anästhesietechnischen Assistenten/Assistentin (m/w/d).
##### Wir sind:
- ein Krankenhaus der Schwerpunktversorgung mit 587 Betten/Plätzen in zentrumsorientiert verknüpften
- Fachgebieten und ca. 13.000 operativen Eingriffen pro Jahr
- Träger der Beruflichen Schule „Alexander Schmorell“
- Akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Rostock
##### Berufsbild:
- fachkundige Betreuung der Patienten unter Berücksichtigung ihrer physischen und psychischen Situation während ihres Aufenthaltes im Anästhesiebereich
- selbständige Vorbereitung und Nachsorge der Anästhesie
- Vor- und Nachbereitung des Arbeitsplatzes und entsprechender Medikamente
- Unterstützung des Anästhesisten
- Betreuung und Vitalüberwachung der narkotisierten Patienten (Monitoring und Beatmung)
- Betreuung der Patienten im Aufwachraum
- Wartung und Handhabung medizinischer Apparate und Materialien
- Durchführung hygienischer Maßnahmen
- administrative Aufgaben
##### Ausbildung:
- in der Empfehlung der Deutschen Krankenhausgesellschaft (DKG) vom 17.09.2013 geregelt
- 1.600 Stunden theoretischer Unterricht, 3.000 Stunden praktische Ausbildung
- Unterricht an der Beruflichen Schule für Operationstechnische Assistenz & Anästhesietechnische Assistenz der Universitätsmedizin Rostock (UMR)
- unterrichtet wird in berufsbezogenen Fächern
- praktische Ausbildung in den unterschiedlichen Fachgebieten im Zentral-OP, in der Zentralen Notaufnahme, Zentralsterilisation, Endoskopie, Herzkatheterlabor und auf einer Chirurgischen Station des Klinikums Südstadt Rostock
- Ausbildungsbeginn: 01.09., sechs Monate Probezeit
- Prüfungen am Ende des dritten Ausbildungsjahres
##### Wir bieten:
- Ausbildung praxisnah und vor Ort
- Begleitung durch qualifizierte, jederzeit ansprechbare Praxisanleiter/innen in jedem Einsatzbereich
- breite Vielfalt an Lernangeboten und Anleitungsformen
- enge Kooperation mit der ATA-Schule der UMR zur Vernetzung von Theorie und Praxis
- gute Übernahmechancen nach erfolgreicher Ausbildung
- Ausbildungsvergütung nach TVAöD-Besonderer Teil Pflege:
1. Ausbildungsjahr: 1.165,69 €
2. Ausbildungsjahr: 1.227,07 €
3. Ausbildungsjahr: 1.328,38 €
zzgl. Vermögenswirksame Leistungen 13,29 € mtl.
zzgl. Jahressonderzahlung 84,6% der Ausb.vergütung
zzgl. Abschlussprämie bei Ausbildungsende 400 €
##### Wir erwarten:
- einen guten Realschulabschluss, gern auch Abitur
- Kenntnisse über das gewünschte Berufsbild und die Ausbildung
- Erfahrungen aus entsprechenden Praktika
- Zuverlässigkeit, Verantwortungsbewusstsein, hohe Lern¿und Einsatzbereitschaft, Teamfähigkeit, schriftliches und mündliches Ausdrucksvermögen
#### **Bewerbung:**
- aussagefähiges Bewerbungsanschreiben
- lückenloser tabellarischer Lebenslauf
- aktuelle Zeugnisse
- Praktikumsbeurteilungen
- aktuelle ärztliche Bescheinigung zur Berufseignung bzw. bei Minderjährigkeit zusätzlich die Erstuntersuchung nach Jugendarbeitsschutzgesetz (JArbSchG)
Bewerben Sie sich ganz einfach über unser [Bewerbertool](https://www.kliniksued-rostock.de/mitarbeiter-karriere/stellenangebote.html). Ein Klick auf die Ausschreibung der Ausbildung. Kurze Erfassung der wichtigsten Daten und schon ist Ihre Bewerbung bei uns.
Für Rückfragen stehen Ihnen Frau Vogel (0381/4401-7100) und Frau Doer (0381/4401-7109) gern zur Verfügung.