Ausbildung zur/zum Anästhesietechnischen Assistent/in [ATA] (m/w/d), Marienhospital Aachen GmbH

AUSBILDUNG
Vollzeit
Ausbildung zur/zum Anästhesietechnischen Assistent/in [ATA] (m/w/d), Marienhospital Aachen GmbH in Aachen

Ausbildung zur/zum Anästhesietechnischen Assistent/in [ATA] (m/w/d), Marienhospital Aachen GmbH à Aachen, Deutschland

Emploi comme Anästhesietechnische/r Assistent/in à Aachen , Nordrhein-Westfalen, Deutschland

Description du poste | Jobbörse Arbeitsagentur

Marienhospital Aachen GmbH Wir bilden aus zur/zum Anästhesietechnischen Assistent/in [ATA] (m/w/d) Nächster Ausbildungsstart 01.09.2025   Ausbildungsinhalte Als Anästhesietechnische/r Assistent/in kontrollierst du die Narkose- und Schmerzmittel und bereitest z.B. Beatmungsgeräte oder Infusionsflaschen vor. Während eines Eingriffs überwachst du unter anderem Atmung und Kreislauf. Du betreust die Patienten vor und nach der Operation und achtest auf deren physische Verfassung. Nach einer Operation kümmerst du dich um die Sterilisation, Pflege und Wartung von Instrumenten und medizinischen Geräten sowie um die Entsorgung z.B. von Abdecktüchern und Einwegmaterialien. Außerdem dokumentierst du den Verlauf der Anästhesie und stellst sicher, dass stets genügend Narkose- und Schmerzmittel im Bestand sind.   Allgemeines Die Ausbildung ist gesetzlich, bundesweit einheitlich geregelt und dauert 3 Jahre. Der theoretische Teil der Ausbildung wird bei unserem Kooperationspartner ,,Franziska Schervier Schul- und Bildungszentrum" in Stolberg absolviert. Der praktische Teil der Ausbildung findet im Marienhospital Aachen statt. Voraussetzung für die Ausbildung Mindestens mittlerer Schulabschluss, gerne auch ein höherwertiger Abschluss oder ein anderer gleichwertig anerkannter Bildungsabschluss Ausgesprochene Ausdauer- und Konzentrationsfähigkeit Einfühlungsvermögen und psychische Stabilität Lernbereitschaft, Motivation/Leistungsbereitschaft, Sorgfalt/Genauigkeit, Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit   Wir bieten dir Attraktive Ausbildungsvergütung (derzeit brutto: 1. Jahr: 1.340,69 EUR, 2. Jahr 1.402,07 EUR, 3. Jahr 1.503,38 EUR) Interessante, vielseitige und abwechslungsreiche Tätigkeit mit der Möglichkeit, sich einzubringen und zu engagieren Unternehmenspolitik, die dir die Möglichkeit der beruflichen und persönlichen Weiterentwicklung bietet Umfassende und gezielte Einarbeitung durch ein qualifiziertes Team Möglichkeit auf den Erwerb des Deutschland-Jobtickets Hast du Fragen und möchtest bei uns hospitieren? Dann bin ich Deine Ansprechpartnerin: Sekretariat der Pflegedirektion Sabine Krämer Telefon: 0241/6006-2401 Fax: 0241/6006-2409   Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme!
Bundesagentur für Arbeit

Bundesagentur für Arbeit

Vollzeit
Nordrhein-Westfalen
Deutschland

Date de début

2024-10-23

Marienhospital Aachen GmbH

Zeise 4

52066

Zeise 4, 52066, Aachen, Nordrhein Westfalen, Deutschland

Marienhospital Aachen GmbH Logo
Publié:
2024-10-22
UID | BB-671823425870e-671823425870f
Bundesagentur für Arbeit

Détails de la candidature

Postuler via

Sur le site source
Bundesagentur für Arbeit

Offres similaires

AUSBILDUNG
Vollzeit

Anästhesietechnische/r Assistent/in

Auszubildende (w/m/d) ATA 2025 - GB-P-49549 / Kursstart 01.04.2025

Aachen

**Wir suchen Dich!**

# Auszubildende zum/zur ATA (w/m/d) 2025 Starttermine 04´2025 und 09'2025

Die **3-jährige Ausbildung** zur **Anästhesietechnischen Assistenz** findet in abwechselnden praktischen und theoretischen Blöcken, in unterschiedlichen Einsatzgebieten wie der Operationsabteilung, der Endoskopie, der Ambulanz und der Zentralsterilisation statt. Zu den theoretischen Unterrichtsfächern gehören beispielsweise Berufsfachkunde, Arzneimittellehre, Gesetzes- und Staatsbürgerkunde.

Die theoretische Ausbildung findet in den Schulungsräumen unseres jeweiligen Kooperationspartners statt.

**Dein Profil:**

- Du besitzt mindestens die Fachoberschulreife oder eine abgeschlossene Berufsausbildung
- Du beherrschst die deutsche Sprache in Wort und Schrift (Niveaustufe mind. B2)
- Du arbeitest sorgfältig und kannst auch in stressigen Situationen Ruhe bewahren

Bei internationalen Bewerbungen benötigen wir zusätzlich:

- die Anerkennung ausländischer Schulzeugnisse und Bildungsabschlüsse vergeben durch die zuständige Behörde
- einen Nachweis über Deine deutschen Sprachkenntnisse (mind. B2)
- eine Aufenthaltserlaubnis zu sonstigen Ausbildungszwecken in NRW (bei Nicht-EU-Herkunft)

Für die Ausbildung zur ATA gibt es kein gesetzliches Mindestalter. Allerdings solltest Du möglichst innerhalb der sechsmonatigen Probezeit volljährig werden.

Wir empfehlen Dir, vor Ausbildungsbeginn ein Praktikum in einer Pflegeeinrichtung zu absolvieren.

**Unser Angebot:**

- Eine spannende und praxisnahe Ausbildung
- Eine Ausbildungsvergütung nach dem TVA-L Pflege inklusive der attraktiven Leistungen im öffentlichen Dienst (z.B. Weihnachtsgeld, tariflich vereinbarter Urlaubsanspruch)
- Verbesserte Ausbildungsbedingungen durch TV-Entlastung (z.B. zwei zusätzliche Urlaubstage u.v.m.)
- Vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, ein großes Angebot zur Gesundheitsförderung sowie das umfangreiche Programm des Hochschulsports
- Monatliche Vergünstigungen durch unser Corporate Benefits Programm, um beim privaten Shopping sparen zu können
- Attraktive Konditionen für den ÖPNV oder einen vergünstigten Parkplatz, damit Du einen entspannten Arbeitsweg hast

Der Ausbildungskurs startet jedes Jahr sowohl im Frühjahr als auch im Herbst.

Diese Stellenausschreibung ist offen für alle Geschlechter. Die Uniklinik RWTH Aachen fördert Chancengleichheit und Vielfalt.
Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht und werden nach Maßgabe des LGG bevorzugt berücksichtigt. Schwerbehinderte Bewerber*innen sind willkommen und werden bei gleicher Qualifikation vorrangig behandelt.

**Interessiert?**
Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung! Bitte reiche uns Dein unterschriebenes Anschreiben, einen Lebenslauf und Zeugniskopien möglichst über den unten stehenden Button "jetzt hier bewerben" ein.

Bewerbungen, die uns per Email erreichen (dieser Übertragungsweg ist in der Regel nicht ausreichend geschützt), werden in unser Bewerbungsportal übertragen und danach datenschutzkonform gelöscht. Falls Du einer Überführung in das Portal nicht zustimmst, können wir Deine Bewerbung leider nicht berücksichtigen.
Die Daten im Portal werden nach Ablauf der Vorhaltefrist gelöscht.

Bewirb Dich auf die ausgeschriebene Stelle **GB-P-49549** für eine **ATA-Ausbildung** mit einer zukunftssicheren Perspektive!

Bei Fragen steht Dir **Lukas Schulz**, Email: [email protected], Telefon: 0241 80-89791 gerne zur Verfügung.

**Wir freuen uns auf Dich!**

Universitätsklinikum Aachen

Universitätsklinikum Aachen
2025-01-08
AUSBILDUNG
Vollzeit

Anästhesietechnische/r Assistent/in

Ausbildung zur/zum Anästhesietechnischen Assistent/in [ATA] (m/w/d), Marienhospital Aachen GmbH

Aachen

Marienhospital Aachen GmbH Wir bilden aus zur/zum Anästhesietechnischen Assistent/in [ATA] (m/w/d) Nächster Ausbildungsstart 01.09.2025   Ausbildungsinhalte Als Anästhesietechnische/r Assistent/in kontrollierst du die Narkose- und Schmerzmittel und bereitest z.B. Beatmungsgeräte oder Infusionsflaschen vor. Während eines Eingriffs überwachst du unter anderem Atmung und Kreislauf. Du betreust die Patienten vor und nach der Operation und achtest auf deren physische Verfassung. Nach einer Operation kümmerst du dich um die Sterilisation, Pflege und Wartung von Instrumenten und medizinischen Geräten sowie um die Entsorgung z.B. von Abdecktüchern und Einwegmaterialien. Außerdem dokumentierst du den Verlauf der Anästhesie und stellst sicher, dass stets genügend Narkose- und Schmerzmittel im Bestand sind.   Allgemeines Die Ausbildung ist gesetzlich, bundesweit einheitlich geregelt und dauert 3 Jahre. Der theoretische Teil der Ausbildung wird bei unserem Kooperationspartner ,,Franziska Schervier Schul- und Bildungszentrum" in Stolberg absolviert. Der praktische Teil der Ausbildung findet im Marienhospital Aachen statt. Voraussetzung für die Ausbildung Mindestens mittlerer Schulabschluss, gerne auch ein höherwertiger Abschluss oder ein anderer gleichwertig anerkannter Bildungsabschluss Ausgesprochene Ausdauer- und Konzentrationsfähigkeit Einfühlungsvermögen und psychische Stabilität Lernbereitschaft, Motivation/Leistungsbereitschaft, Sorgfalt/Genauigkeit, Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit   Wir bieten dir Attraktive Ausbildungsvergütung (derzeit brutto: 1. Jahr: 1.340,69 EUR, 2. Jahr 1.402,07 EUR, 3. Jahr 1.503,38 EUR) Interessante, vielseitige und abwechslungsreiche Tätigkeit mit der Möglichkeit, sich einzubringen und zu engagieren Unternehmenspolitik, die dir die Möglichkeit der beruflichen und persönlichen Weiterentwicklung bietet Umfassende und gezielte Einarbeitung durch ein qualifiziertes Team Möglichkeit auf den Erwerb des Deutschland-Jobtickets Hast du Fragen und möchtest bei uns hospitieren? Dann bin ich Deine Ansprechpartnerin: Sekretariat der Pflegedirektion Sabine Krämer Telefon: 0241/6006-2401 Fax: 0241/6006-2409   Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme!

Marienhospital Aachen GmbH

Marienhospital Aachen GmbH Logo
2024-10-22