
Die Samtgemeinde Sottrum vergibt zum **01.08.2025** zwei Ausbildungsplätze **für den Beruf des/der Verwaltungsfachangestellten (m/w/d)** Du möchtest in den Berufsalltag starten und suchst eine abwechslungsreiche Tätigkeit mit viel Kontakt zu anderen Menschen und interessanten Perspektiven für die Zukunft? Dann bewirb Dich bei uns! Als Verwaltungsfachangestellte/r in der Kommunalverwaltung bist Du nach der Ausbildung ein absoluter Allrounder und kannst immer wieder neue Aufgaben wahrnehmen, wodurch Abwechslung garantiert ist. **Was solltest du mitbringen?** Du hast mindestens einen Realschulabschluss sowie gute Leistungen in den Fächern Deutsch und Mathematik. Du bist kommunikationsfähig. Du hast Interesse an gesetzlichen Grundlagen und ihrer Anwendung. Du hast ein gutes Allgemeinwissen und bist engagiert und zuverlässig. Du bist offen im Umgang mit Menschen, hast eine sympathische Ausstrahlung sowie ein freundliches und aufgeschlossenes Wesen. Du arbeitest gern im Team und trägst zu einer positiven Arbeitsatmosphäre bei. Welche Aufgaben erwarten dich z.B. bei uns? Du arbeitest viel im direkten Kontakt mit unseren Bürger/innen und stehst Ihnen als kompetente/r Ansprechpartner/in zur Verfügung. Du nimmst Anträge entgegen, prüfst diese auf Richtigkeit und bereitest die nötigen Entscheidungen vor. Du sicherst mit der Bearbeitung von Hunde- und Grundsteuern die Einnahmen unserer Gemeinde. **Wie läuft die Ausbildung bei uns ab?** In deinen Praxisabschnitten wirst du optimal auf deine späteren Tätigkeiten bei der Samtgemeindeverwaltung Sottrum vorbereitet, indem du verschiedene und vielfältige Abteilungen der Samtgemeindeverwaltung durchläufst (u.a. die Bereiche Finanzen, Personal-, Ordnungs-, Schul- und Bauverwaltung) Die theoretischen Grundlagen für deine spätere Tätigkeit erwirbst du am Niedersächsischen Studieninstitut (NSI) und an der Berufsbildenden Schule Kivinan in Zeven. Über den Beruf informiert die Bundesagentur für Arbeit unter www. berufenet.arbeitsagentur.de oder das Niedersächsische Studieninstitut Hannover unter www.nsi-hsvn.de ausführlich. **Welche Vorteile erwarten dich bei uns?** Eine abwechslungsreiche dreijährige Ausbildung in der öffentlichen Verwaltung mit guten Chancen auf einen sicheren Job, fundierte und vielseitige Fachkenntnisse, die deine Flexibilität als Verwaltungsfachangestellte/r hervorheben, einen anerkannten Abschluss und eine Prämie von 400 Euro 30 Tage Urlaub (der 24. und 31.12. sind arbeitsfreie Tage) gute Betreuung während deiner Ausbildung und Aufnahme in das Team der Samtgemeinde Sottrum Zugang zu Fortbildungs- sowie gesundheitsfördernden Maßnahmen Verdienst (Stand 10/2024): 1.218,26 Euro brutto im ersten Jahr 1.268,20 Euro brutto im zweiten Jahr 1.314,02 Euro brutto im dritten Jahr Für eventuelle Rückfragen steht Dir gerne Frau Blasko unter der Tel. 04264/8320-27 zur Verfügung. Konnten wir Dein Interesse wecken? Dann sende bitte deine Bewerbung in einer PDF-Datei mit aussagekräftigen Unterlagen **bis zum 03.11.2024** ausschließlich per E-Mail an [email protected]. Die Auswahlverfahren finden voraussichtlich in der Woche vom 11.-15.11.2024 statt. Schwerbehinderte Personen werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt. Hinweis: Bitte beachte, dass auf dem Postwege eingereichte Bewerbungen nicht zurückgesandt werden.
Date de début
2025-07-31
Frau Blasko
Am Eichkamp 12
27367
Am Eichkamp, 27367, Sottrum, Kreis Rotenburg, Wümme, Niedersachsen, Deutschland
Postuler via
Sottrum, Kreis Rotenburg, Wümme
Die **Samtgemeinde Sottrum** vergibt zum **01.08.2026** einen
**Ausbildungsplatz**
**für den Beruf des Verwaltungsfachangestellten (m/w/d)**
Du möchtest in den Berufsalltag starten und suchst eine abwechslungsreiche Tätigkeit mit viel Kontakt zu anderen Menschen und interessanten Perspektiven für die Zukunft?
Dann bewirb Dich bei uns!
Als Verwaltungsfachangestellte/r in der Kommunalverwaltung bist Du nach der Ausbildung ein absoluter Allrounder und kannst immer wieder neue Aufgaben wahrnehmen, wodurch Abwechslung garantiert ist.
Über den Beruf informiert die Bundesagentur für Arbeit unter **[www.berufenet.arbeitsagentur.de](http://www.berufenet.arbeitsagentur.de)** oder das Niedersächsische Studieninstitut Hannover unter **[www.nsi-hsvn.de](file:///C:/Users/local_0141_Vorbur.Fra/INetCache/Content.Outlook/9IRCTJD6/www.nsi-hsvn.de)** ausführlich.
**Dein Aufgabengebiet umfasst folgende Tätigkeiten:**
· Allgemeines Verwaltungsrecht und Verwaltungsverfahren
· Arbeitsorganisation und bürowirtschaftliche Abläufe
· Informations- und Kommunikationssysteme
· Betriebliche Organisation und Beschaffung
· Haushalts- und Rechnungswesen
· Kosten-/Leistungsrechnung
· Personalwesen
**Wir erwarten von Dir:**
· mindestens einen Realschulabschluss sowie gute Leistungen in den Fächern Deutsch und Mathematik
· gutes Allgemeinwissen, Engagement, Kontaktfreudigkeit, Zuverlässigkeit und Flexibilität
· eine sympathische Ausstrahlung sowie ein freundliches und aufgeschlossenes Wesen
· hohe Kommunikations- und Teamfähigkeit zum Wohle unserer Bürgerinnen und Bürger
**Wir bieten Dir:**
- die Ausbildung dauert drei Jahre. Perspektivisch wird die Übernahme nach der Ausbildung angestrebt.
- eine familienfreundliche Organisationkultur, gegenseitige Wertschätzung und Vergütung nach dem TVAöD von z. Zt. **1.293,26 EUR brutto** pro Monat im ersten Ausbildungsjahr (mit regelmäßigen Tariferhöhungen) und mit allen im öffentlichen Dienst üblichen Sozialleistungen
- 30 Tage Erholungsurlaub im Jahr (bei einer 5-Tage-Woche), der 24.12. und 31.12. sind arbeitsfreie Tage
- Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Für eventuelle Rückfragen stehen Dir gerne Frau Franziska Peper-Vorburg unter der Tel. 04264/8320-44 (bis 07.10.25) und Melanie Blasko unter der Tel. 04264/8320-27 (ab 08.10.25) zur Verfügung.
Konnten wir Dein Interesse wecken? Dann sende bitte deine Bewerbung in einer PDF-Datei mit einem kurzen Lebenslauf, deine letzten Schulzeugnisse oder sonstige relevanten Zeugnisse bis zum **02.11.2025** ausschließlich per E-Mail an **[[email protected]](mailto:[email protected])**.
Die Auswahlgespräche finden vrstl. im Zeitraum 10. bis 13.11.2025 statt.
Schwerbehinderte Personen werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.
**Hinweis:**
Bitte beachte, dass auf dem Postwege eingereichte Bewerbungen nicht zurückgesandt werden.
Sottrum, Kreis Rotenburg, Wümme
Die Samtgemeinde Sottrum vergibt zum **01.08.2025** zwei Ausbildungsplätze
**für den Beruf des/der Verwaltungsfachangestellten (m/w/d)**
Du möchtest in den Berufsalltag starten und suchst eine abwechslungsreiche Tätigkeit mit
viel Kontakt zu anderen Menschen und interessanten Perspektiven für die Zukunft?
Dann bewirb Dich bei uns!
Als Verwaltungsfachangestellte/r in der Kommunalverwaltung bist Du nach der Ausbildung
ein absoluter Allrounder und kannst immer wieder neue Aufgaben wahrnehmen, wodurch
Abwechslung garantiert ist.
**Was solltest du mitbringen?**
Du hast mindestens einen Realschulabschluss sowie gute Leistungen in den Fächern
Deutsch und Mathematik.
Du bist kommunikationsfähig.
Du hast Interesse an gesetzlichen Grundlagen und ihrer Anwendung.
Du hast ein gutes Allgemeinwissen und bist engagiert und zuverlässig.
Du bist offen im Umgang mit Menschen, hast eine sympathische Ausstrahlung sowie
ein freundliches und aufgeschlossenes Wesen.
Du arbeitest gern im Team und trägst zu einer positiven Arbeitsatmosphäre bei.
Welche Aufgaben erwarten dich z.B. bei uns?
Du arbeitest viel im direkten Kontakt mit unseren Bürger/innen und stehst Ihnen als
kompetente/r Ansprechpartner/in zur Verfügung.
Du nimmst Anträge entgegen, prüfst diese auf Richtigkeit und bereitest die nötigen
Entscheidungen vor.
Du sicherst mit der Bearbeitung von Hunde- und Grundsteuern die Einnahmen
unserer Gemeinde.
**Wie läuft die Ausbildung bei uns ab?**
In deinen Praxisabschnitten wirst du optimal auf deine späteren Tätigkeiten bei der
Samtgemeindeverwaltung Sottrum vorbereitet, indem du verschiedene und
vielfältige Abteilungen der Samtgemeindeverwaltung durchläufst (u.a. die Bereiche
Finanzen, Personal-, Ordnungs-, Schul- und Bauverwaltung)
Die theoretischen Grundlagen für deine spätere Tätigkeit erwirbst du am
Niedersächsischen Studieninstitut (NSI) und an der Berufsbildenden Schule Kivinan
in Zeven.
Über den Beruf informiert die Bundesagentur für Arbeit unter www.
berufenet.arbeitsagentur.de oder das Niedersächsische Studieninstitut Hannover
unter www.nsi-hsvn.de ausführlich.
**Welche Vorteile erwarten dich bei uns?**
Eine abwechslungsreiche dreijährige Ausbildung in der öffentlichen Verwaltung mit
guten Chancen auf einen sicheren Job,
fundierte und vielseitige Fachkenntnisse, die deine Flexibilität als
Verwaltungsfachangestellte/r hervorheben,
einen anerkannten Abschluss und eine Prämie von 400 Euro
30 Tage Urlaub (der 24. und 31.12. sind arbeitsfreie Tage)
gute Betreuung während deiner Ausbildung und Aufnahme in das Team der
Samtgemeinde Sottrum
Zugang zu Fortbildungs- sowie gesundheitsfördernden Maßnahmen
Verdienst (Stand 10/2024):
1.218,26 Euro brutto im ersten Jahr
1.268,20 Euro brutto im zweiten Jahr
1.314,02 Euro brutto im dritten Jahr
Für eventuelle Rückfragen steht Dir gerne Frau Blasko unter der Tel. 04264/8320-27 zur
Verfügung.
Konnten wir Dein Interesse wecken? Dann sende bitte deine Bewerbung in einer PDF-Datei
mit aussagekräftigen Unterlagen **bis zum 03.11.2024** ausschließlich per E-Mail an
[email protected].
Die Auswahlverfahren finden voraussichtlich in der Woche vom 11.-15.11.2024 statt.
Schwerbehinderte Personen werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.
Hinweis:
Bitte beachte, dass auf dem Postwege eingereichte Bewerbungen nicht zurückgesandt
werden.