Mit einer guten Ausbildung legen Sie den ersten Grundstein Ihrer beruflichen Entwicklung. Referenzcode: 50006703-50 Werkzeugmechaniker (m/w/d) 2025 Ausbildungsinhalte: - Feilen, Sägen, Gewindeschneiden - Bedienen von Bearbeitungsmaschinen - Materialbearbeitung - Reparieren, Warten und Umrüsten von Werkzeugen - Maschinelles Spanen - Arbeitsweise und Programmierung von CNC-Maschinen Organisation: - Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre - Ausbildungsort: Sondershausen - Abschlussprüfung vor der Industrie- und Handelskammer Dein Profil: - Guter Schulabschluss - Gute mathematische Fähigkeiten - Gutes räumliches Denkvermögen - Selbstständiges Arbeiten Wir bieten: - Keine Langeweile: Spannende und abwechslungsreiche Aufgaben - Mehr Verantwortung: Mitarbeit bei Projekten und Events - Individuelle Betreuung: Erfahrenes und engagiertes Ausbildungsteam - Intensive Unterstützung: Interner Werkunterricht und Prüfungsvorbereitung - Top Konditionen: Attraktive Ausbildungsvergütung - Tolle Perspektiven: Gute Übernahmechancen - Aktiv nach Feierabend: Großes Betriebssportangebot Kontakt: Interessiert? Dann bewirb Dich gleich über unser Online-Bewerbungssystem (https://www.wago.com/de/jobs/werkzeugmechaniker-m-w-d-2025-sdh) oder informiere Dich über weitere spannende Perspektiven. Deine Fragen beantwortet Dir gerne Kathrin Schenke, Telefon 03632/659-238.
Date de début
2025-08-15
Frau Kathrin Schenke
Dammtorstraße 30
20354
Waldstr., 99706, Sondershausen, Thüringen, Thueringen, Deutschland
Postuler via
Sondershausen, Thüringen
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir ab 01.08.2025 für die Absolvierung einer Ausbildung zum Werkzeugmechaniker (m/w/d) motivierte Bewerber/innen.
Werkzeugmechaniker/innen stellen Druck-, Spritzguss-, Stanz- und Umformwerkzeuge, Press- und Prägeformen her und fertigen Metall- oder Kunststoffteile sowie chirurgische Instrumente an.
Sie bearbeiten Metalle, z.B. durch Bohren, Fräsen, Drehen, Schleifen, Feilen und Hämmern und halten dabei die durch technische Zeichnungen vorgegebenen Maße exakt ein. Mit Mess- und Prüfgeräten kontrollieren sie die Maßhaltigkeit von Werkstücken bis in den Bereich von wenigen tausendstel Millimetern. Neben manuellen Bearbeitungsmethoden setzen sie CNC-Werkzeugmaschinen ein, die sie ggf. selbst programmieren. Einzelteile montieren sie zu fertigen Werkzeugen und prüfen diese auf ihre korrekte Funktion. Über die Prüfergebnisse erstellen sie Berichte und Abnahmeprotokolle. Sie warten und reparieren darüber hinaus beschädigte oder verschlissene Werkzeugteile, Formen und Instrumente und weisen Kunden in die Bedienung von Geräten ein.
Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre
Abschlussprüfung vor der Industrie- und Handwerkskammer
Voraussetzungen:
- Realschulabschluss
- gute Schulnoten in Mathematik
- Technisches Interesse
- räumliches Vorstellungsvermögen
Gern nehmen wir ab sofort Deine Bewerbung entgegen!
Sondershausen, Thüringen
Mit einer guten Ausbildung legen Sie den ersten Grundstein Ihrer beruflichen Entwicklung.
Referenzcode: 50006703-50
Werkzeugmechaniker (m/w/d) 2025
Ausbildungsinhalte:
- Feilen, Sägen, Gewindeschneiden
- Bedienen von Bearbeitungsmaschinen
- Materialbearbeitung
- Reparieren, Warten und Umrüsten von Werkzeugen
- Maschinelles Spanen
- Arbeitsweise und Programmierung von CNC-Maschinen
Organisation:
- Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre
- Ausbildungsort: Sondershausen
- Abschlussprüfung vor der Industrie- und Handelskammer
Dein Profil:
- Guter Schulabschluss
- Gute mathematische Fähigkeiten
- Gutes räumliches Denkvermögen
- Selbstständiges Arbeiten
Wir bieten:
- Keine Langeweile: Spannende und abwechslungsreiche Aufgaben
- Mehr Verantwortung: Mitarbeit bei Projekten und Events
- Individuelle Betreuung: Erfahrenes und engagiertes Ausbildungsteam
- Intensive Unterstützung: Interner Werkunterricht und Prüfungsvorbereitung
- Top Konditionen: Attraktive Ausbildungsvergütung
- Tolle Perspektiven: Gute Übernahmechancen
- Aktiv nach Feierabend: Großes Betriebssportangebot
Kontakt:
Interessiert? Dann bewirb Dich gleich über unser Online-Bewerbungssystem (https://www.wago.com/de/jobs/werkzeugmechaniker-m-w-d-2025-sdh) oder informiere Dich über weitere spannende Perspektiven.
Deine Fragen beantwortet Dir gerne Kathrin Schenke, Telefon 03632/659-238.